Eine alte Legende besagt, dass der Besitzer der sieben Dragonballs den allmächtigen Drachen Shenlong herbeirufen kann und sich von diesem Drachen einen Wunsch - egal welcher Art - erfüllen lassen kann. Auf ihrer Suche nach den Dragonballs trifft das abenteuerlustige Mädchen Bulma auf den kleinen Son-Goku. Er schließt sich ihr an, und so begeben sie sich gemeinsam auf die abenteuerliche Reise. Aber auch bösen Mächte in Gestalt des tyrannische König Gurumes und seiner Gefolgsleute sind auf der Jagd nach den Dragonballs. Gurumus möchte mit Hilfe der Dragonballs die Weltherrschaft erlangen. Währenddessen merkt der kleine Son-Goku, dass die größte aller Kräfte in seinem Inneren liegt.
Schwanger - Marissa zeigt alle Symptome einer Schwangerschaft. Doch sowohl der Test aus der Apotheke als auch das Untersuchungsergebnis des Arztes sind negativ. Der Mediziner tippt auf eine Zyste. Bei der Operation stößt er auf ein fröhlich zappelndes Wesen... Der Fluch des Herrenhauses - Bev, erfolgreiche Maklerin, dreht einem jungen Ehepaar eine Villa an, auf der ein Fluch lastet. Dessen Wirkung lässt nicht lange auf sich warten und die Bewohner werden mit Arbeitslosigkeit, Verarmung, Scheidung und blutenden Geschwüren an den Füßen geschlagen...
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Seit 1995 wird die Sendung Arche TV - auch unter Fernsehkanzel bekannt - jede Woche auf verschiedenen TV-Kanälen ausgestrahlt. Neben einer Predigt der Pastoren Christian und Wolfgang Wegert beinhaltet das Programm spannende Interviews und Gesprächsrunden.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Tod einer Wachsfigur - Zwei Hersteller von Wachsfiguren bereiten eine Ausstellung vor. Prunkstück soll die nachgestellte Enthauptung von Marie Antoinette werden. Die Szenerie wirkt außerordentlich lebensecht, der wächserne Scharfrichter scheint sich sogar zu bewegen Blutbank - Ein Unbekannter wird ins Krankenhaus eingeliefert - eine düstere Gestalt, die nicht viele Worte macht und Nachtschwester Gwen suspekt ist. Eines nachts bekommt der Patient merkwürdigen Besuch und am nächsten Tag fehlen 200 Beutel Blutkonserven...
Der unheimliche Keller - Eine Studentin hat eines Abends ein unheimliches Erlebnis. Während sie vor dem Fernseher sitzt, ändert sich plötzlich das Programm, und sie sieht einen Mann, der in einem Kellerraum Beton mischt. Sie beschließt, der Sache auf den Grund und in den Keller zu gehen... Auf dem falschen Weg - Auf dem Weg ins College hat Jason in einem kleinen Städtchen eine Autopanne. Die Benzinpumpe ist hinüber, die Reparatur würde 400 Dollar kosten. So viel Geld hat Jason nicht. Der Zufall will es, dass Jason eine Pistole findet und eine verhängnisvolle Idee hat... Mr. Teasdales Oldtimer - Val Giraldi sammelt Oldtimer. Sein ganzer Stolz ist ein kürzlich erworbener 1940er Packard. Doch mit dem Wagen gehen seltsame Dinge vor. Aus dem Nichts tauchen eine Beule und ein tiefer Kratzer im Lack auf, nur um am nächsten Morgen wieder verschwunden zu sein... Stoppt den Bus! - Ein Mitarbeiter der Madison Tour Bus Company will mit aller Kraft verhindern, dass der Bus, der zu den großen Seen fahren soll, pünktlich abfährt. Im Traum hat er gesehen, dass eine Brücke, die der Bus passieren muss, einstürzt und alle Fahrgäste mit in den Tod reißt. Der tote Rasen - Suzanne und ihr Liebhaber Eric haben dafür gesorgt, dass Suzannes Mann, der zugleich Erics Geschäftspartner ist, wegen Unterschlagung ins Gefängnis kommt. Dort stirbt ihr Mann an Herzmuskelschwäche. Suzanne wird von Gewissensbissen gepeinigt...
Die Studentenbude - Eine College-Studentin wird eines nachts auf dem Campus von einem Mann überfallen. Angesichts der Bedrohung entwickelt sie ungeahnte Kräfte und streckt den Angreifer mit gezielten Karatehieben nieder, obwohl sie diese Sportart niemals gelernt hat... Die kleine Künstlerin - Amanda kauft ihrer kleinen Enkelin Tanya eine alte Schiefertafel. Mit Begeisterung kritzelt die Kleine stundenlang völlig versunken auf der Tafel herum. Schließlich bemerkt Amanda, dass auf der Tafel der Satz "Rette Mami" zu lesen ist... Der Wettermann - Der Meteorologe Brent Fillie arbeitet als Wettermann bei einem Nachrichtensender im Süden Kaliforniens. Angesichts einer drohenden Kündigung erfindet er die aberwitzigsten Wettervorhersagen. Was daraufhin passiert ist unfassbar... Lachen bis der Arzt kommt - Nick ist der Manager des erfolglosen Komikers Joe. Der wird nach einer gründlich misslungenen Vorstellung von Shawn angesprochen, der ihm garantiert, ihn ganz groß rauszubringen. Joe will daraufhin seinen Vertrag mit Nick lösen. Nun wendet sich das Blatt... Zimmer 245 - Reyna hat bereits vor Monaten für sich und ihre Mutter ein Zimmer gebucht. Doch als die beiden Frauen ihr Ziel erreichen, weiß im Hotel niemand etwas von der Reservierung. Daraufhin wird Reyna ziemlich ungehalten und ihr wird schließlich Zimmer 245 zugewiesen...
Steffi (29) und Martin (31) wollen sich mit ihren Kindern Luca (4) und Johanna (1) endlich den Traum vom Eigenheim erfüllen. Dass in ihrem soeben erworbenen Traumhaus keine Zentralheizung vorhanden ist, stört die beiden zunächst nicht. Darum kann man sich ja später noch kümmern. Dabei übersehen sie allerdings ein entscheidendes Detail: weder im Keller, noch im Badezimmer ist Platz für eine Heizungsanlage... Nachdem vier seiner Kollegen an der Aufgabe gescheitert sind, nimmt Heizungsbauer Michi (32) das Problem in die Hand. Kann er eine zufriedenstellende Lösung finden? Der Baustress geht dazu an die Substanz: Martin schiebt Nachtschichten, um tagsüber auf der Baustelle sein zu können. Steffi muss sich währenddessen alleine um die Kinder, den Haushalt und natürlich Martin kümmern. Die Nerven liegen blank. Sind das Schäppchenhaus und die Beziehung noch zu retten? Auch für Mike (46) und seine Lebensgefährtin Yvonne (41) wird ihr Traumhaus zur Belastungsprobe für die Beziehung. Die begeisterten Motorradfans brauchen mehr Platz für ihre Bikes. Nach langer Suche findet das Paar endlich sein Traumhaus mit einer extra großen Garage. Das Problem ist nur, dass das Renovierungsbudget hinten und vorne nicht reicht. Mike muss sämtliche Handwerkeraufgaben selbst erledigen. Eine Woche vor dem Einzug gleicht das Haus noch immer einer Baustelle! Yvonne verliert die Nerven und macht Mike für das Baustellen-Chaos verantwortlich. Ist jetzt alles aus?
Pit und Roland bezogen vor drei Jahren ihr Schnäppchenhaus. Doch mit dem Kauf waren ihre finanziellen Reserven so ziemlich aufgebraucht. Bis heute sind die Renovierungsmaßnahmen nicht abgeschlossen. Im Obergeschoss haben es sich die beiden schon gemütlich gemacht. Die Möbel sind geschenkt oder Restbestände aus ihren alten Wohnungen. Ihre größte Baustelle ist das Schlafzimmer. Einen Raum haben sie dafür provisorisch hergerichtet - doch der ist zu kalt und zu laut, weil er im Erdgeschoss und damit direkt an der Hauptstraße liegt. Im Obergeschoss sind die beiden nun schon seit einem Jahr damit beschäftigt, ein schöneres Schlafgemach herzurichten. Der auserkorene Raum war völlig heruntergekommen, die Decke drohte einzustürzen. Nach langem hin und her und einigen halsbrecherischen Aktionen ist es jetzt soweit: Die Decke ist dicht, isoliert, die Wände verspachtelt und das Fachwerk hergerichtet. Jetzt fehlen nur noch Deckenpaneele und dann können endlich die Möbel rein.
Sabine (50) hat einen großen Traum: Ein Häuschen direkt am Wasser. Bei einer Kanutour auf der Saale entdeckt die Thüringerin ein Verkaufsschild an der Uferpromenade. Sie zögert keinen Augenblick und kauft die heruntergekommene Immobilie für nur 2.000 Euro. Ihr stehen 60 Quadratmeter Grundfläche und weitere ausbaufähige 60 Quadratmeter im Dachgeschoss zur Verfügung. Als sie ihrem Sohn Lutz vom Hauskauf berichtet, kommt dieser auf eine Idee: Er ist zurzeit auf Wohnungssuche und könnte die alte Wohnung seiner Mutter übernehmen. Allerdings müsste Sabine dann schon in drei Monaten mit dem Umbau der Hausruine fertig sein. Doch die Bauherrin lässt sich auf den Deal rein und will aus der baufälligen Hütte ein schmuckes Haus zaubern. Sabines Bruder Peter (53) will ihr helfen. Er hat schon mehrere Häuser saniert und will seine gesamte Freizeit für das neue Projekt opfern. Doch als er das Häuschen sieht, ist er entsetzt: Am liebsten würde er die Hütte abreißen und sieht keine Chance, das marode Objekt mit einem Budget von nur 20.000 Euro instand zu setzen. Peters Bedenken bewahrheiten sich schnell: Alle Balken des Fachwerks sind morsch. Kann Sabine ihr Traumhaus trotz der Einsturzgefahr retten?
Das Leben in Niedersachsen ist für die siebenköpfige Großfamilie zu teuer geworden. Papa Maik (38) und Mama Monika (39) können die Miete von 800 Euro nicht mehr bezahlen. Die spontane Lösung: Maik ersteigert im Internet für seine Frau, die fünf Kinder und ihre vier Pferde, drei Katzen und fünf Hunde ein Eigenheim im günstigeren Bundesland Sachsen-Anhalt, im Städtchen Trüglitz. Für nur 6.000 Euro bekommen sie 140 Quadratmeter Wohnfläche und 1400 Quadratmeter Land! Problem: Die Großfamilie hat den 100 Jahre alten Bauernhof gekauft, ohne diesen zunächst besichtigt zu haben. Ein Blindkauf mit Folgen! Das Schnäppchenhaus entpuppt sich als Ruine. Morsche Balken, baufällige Wände und kein Bad im ganzen Haus! Doch es gibt kein Zurück mehr, der Mietvertrag für das alte Haus ist längst gekündigt. Die Großfamilie muss innerhalb weniger Tage mit Sack und Pack in die ersteigerte Bruchbude ziehen! Einziger Waschplatz: Die Regentonne. Wie soll es jetzt nur weitergehen?
Nachdem sie lange Zeit auf Stundenbasis gearbeitet hat, bekommt Jeanette einen Job als Betreuerin in einer Behinderteneinrichtung angeboten. Sie kann ihr Glück über diese Chance kaum fassen, doch die Sache hat einen Haken: Jeanette muss täglich 50 Kilometer Fahrstrecke bewältigen. Leider ist der Ford Fiesta der alleinerziehenden Mutter von drei Kindern inzwischen sehr unzuverlässig und es sind immer wieder teure Reparaturen fällig. Zudem hat Vogelmilbenbefall eine komplett neue Möblierung ihrer Wohnung nötig gemacht. Dadurch sind die letzten finanziellen Reserven aufgebraucht. Jeannette ist verzweifelt und hat Angst um ihren neuen Job. Und auch der Alltag mit drei Kindern erfordert ein funktionierendes Auto. Sie wendet sich an Det Müller und bittet ihn um Hilfe. Aber Budget ist so gut wie keines da und der Gebrauchtwagenexperte steht vor einer schwierigen Aufgabe.
In drei Challenges wird sich entscheiden, wer die Nase vorn hat - Niki Schelle oder Matthias Malmedie? Los geht es bei Deutschlands größtem Autorecycler in Norderstedt. Wer findet hier in 10 Minuten für den anderen die schlimmste Karre auf dem Hof? Die Community entscheidet und kürt den Sieger. Challenge Zwei ist ein Bremstest in zwei SUVs, dem Alfa Romeo Stelvio und dem neuen BMW X3. Wer behält die Nerven und kommt aus einer Vollbremsung aus 100 km/h punktgenau zum Stehen? Millisekunden entscheiden hier über Sieg oder Niederlage. In Challenge Drei, wie sollte es anders sein, fahren Matthias und Nikki eine schnelle Runde auf einer Strecke, die ihnen alles abverlangt. Eine weitere Herausforderung Der Tacho ist abgeklebt und auf der Zielgeraden dürfen nur 30 km/h gefahren werden, sonst drohen Strafpunkte.
Der Plug-in-Hybrid namens BMW M5 ist ein Mix aus Verbrenner und Elektromotor. Das neue Modell des Münchner Überfliegers besitzt nicht einmal ein Ladekabel. Er liefert 727 PS Systemleistung und mit geladenem Akku kommt er elektrisch bis zu 74 Kilometer weit. So viel Power macht den neuen M5 zum stärksten aller Zeiten. Aber Porsche legt in Sachen Plug-in-Hybrid noch einen drauf: Im neuen Panamera Turbo S E-Hybrid traben insgesamt sogar 782 Pferde an, die maximale E-Reichweite beträgt 88 Kilometer.
Walter Mitty verbringt gefühlt eine Ewigkeit im grauen Fotoarchiv des "Life!"-Magazins. Sein Job ist so monoton wie die Wände seines Büros. Um der Langeweile zu entkommen, flüchtet er regelmäßig in seine eigenen Tagträume - dort erlebt er heldenhafte Abenteuer und findet die große Liebe. Doch plötzlich betritt Cheryl, seine Kollegin, die Bühne und wirbelt Walters Welt durcheinander. Als die Verlagsleitung verkündet, dass das Magazin künftig nur noch online erscheinen wird, gerät nicht nur Walters Job in Gefahr, sondern auch seine bislang so flimmernde Traumwelt. Die letzte Print-Ausgabe soll mit einem exklusiven Foto von Sean O'Connell glänzen - genau das Foto, dessen Negativ nicht aufzufinden ist. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, schnappt sich Walter seine Koffer und begibt sich auf eine Reise. Nicht nur, um das vermisste Foto zu finden und seinen Job zu retten, sondern auch, um endlich sein Traumleben in die Realität zu holen.
Der US-Soldat Colter Stevens wähnte sich gerade noch im Afghanistan-Einsatz, als er sich plötzlich in einem Zug nach Chicago wiederfindet. Ihm gegenüber sitzt eine ihm unbekannte Frau. Sie scheint ihn zu kennen, er allerdings hat keine Ahnung, wen er da vor sich hat. Nach einem kurzen Blick in den Spiegel entdeckt er, dass er offensichtlich in einem anderen Körper aufgewacht ist. Kurz darauf geschieht eine Katastrophe, der Zug explodiert und reißt alle Insassen in den Tod. Stevens erwacht erneut an einem ihm unbekannten Ort, einer Art Kapsel. Wieder bei Sinnen schaltet sich eine Frau namens Colleen Goodwin via Monitor zu ihm, die ihm erklärt, dass er sich im "Source Code" befindet und Teil eines Experiments ist, das es ihm ermöglicht, die letzten Minuten im Körper eines verstorbenen Menschen zu durchleben. Seine Mission ist es, herauszufinden, wer hinter dem grausamen Bombenanschlag steckt, um so einen geplanten zweiten Anschlag in Chicago verhindern zu können. Ihm bleiben jedoch bei jedem Versuch nur acht Minuten Zeit, den Attentäter zu finden, danach explodiert der Zug und das Szenario beginnt erneut...
Douglas Quaid arbeitet als Fabrikarbeiter in einer von zwei Supermächten kontrollierten Zukunftsgesellschaft. Geplagt von Albträumen und Unzufriedenheit, sucht er Abwechslung bei der Firma "REKALL". Diese bietet an, künstliche Erinnerungen an spannende Erlebnisse einzupflanzen -für Quaid ein willkommener Ausweg aus seinem tristen Alltag. Er entscheidet sich für das Leben eines Geheimagenten - doch während des Eingriffs läuft etwas schief. Plötzlich greifen bewaffnete Kräfte an, Quaid entkommt nur knapp. Von da an ist nichts mehr, wie es war: Er wird verfolgt, kann niemandem mehr trauen und beginnt, an der Echtheit seiner Erinnerungen und Identität zu zweifeln. Seine Frau scheint eine Agentin zu sein, sein Alltag eine Lüge. Auf der Flucht durch futuristische Orte und Hochsicherheitszonen versucht er herauszufinden, wer er wirklich ist - und welche Rolle er im Kampf zwischen Unterdrückung und Widerstand spielt. Realität und Illusion beginnen dabei allmählich zu verschwimmen...
Walter Mitty verbringt gefühlt eine Ewigkeit im grauen Fotoarchiv des "Life!"-Magazins. Sein Job ist so monoton wie die Wände seines Büros. Um der Langeweile zu entkommen, flüchtet er regelmäßig in seine eigenen Tagträume - dort erlebt er heldenhafte Abenteuer und findet die große Liebe. Doch plötzlich betritt Cheryl, seine Kollegin, die Bühne und wirbelt Walters Welt durcheinander. Als die Verlagsleitung verkündet, dass das Magazin künftig nur noch online erscheinen wird, gerät nicht nur Walters Job in Gefahr, sondern auch seine bislang so flimmernde Traumwelt. Die letzte Print-Ausgabe soll mit einem exklusiven Foto von Sean O'Connell glänzen - genau das Foto, dessen Negativ nicht aufzufinden ist. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, schnappt sich Walter seine Koffer und begibt sich auf eine Reise. Nicht nur, um das vermisste Foto zu finden und seinen Job zu retten, sondern auch, um endlich sein Traumleben in die Realität zu holen.
Nachdem der Tech-Blogger Franklin Fox bei einer Produktpräsentation des visionären Unternehmers Anton Burrell ein Attentat verhindert, entdeckt er einen mysteriösen Ring, der seinem Träger ermöglicht, exakt 57 Sekunden in die Vergangenheit zu reisen. Zunächst nutzt Franklin die Macht zu seinem Vorteil. Doch bald richtet er seine Aufmerksamkeit auf ein viel größeres Ziel - das mächtige Pharmaunternehmen Renson, das mit einem süchtig machenden Medikament für den Tod seiner Zwillingsschwester verantwortlich ist. Doch die kurzen Zeitreisen lösen eine Verkettung schrecklicher Ereignisse aus, die ihn zu einem Überlebenskampf zwingen, bei dem jede Sekunde zählt.