Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

TV Programm für RTL ZWEI am 19.08.2025

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE 04:30

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE: Sex mit Diplom - Gelernt ist gelernt!

Dokumentation

Markus ist Ausbilder. Sein Fachgebiet: Sado-Maso. Der 32-Jährige ist Dominaausbilder und gibt Workshops in der ganzen Republik. Kommen kann, wer Lust hat. Markus' Klientel reicht von taffen Dominas über lockere Huren bis hin zu lernwilligen Hausfrauen. Das Geschäft floriert so, dass der Stuttgarter noch mehrere Trainer/Innen eingestellt hat. Diese zeigen den Teilnehmern die ganze Welt der SM-Kunst: Fesseln, Schlagen, Peitschen. Aber auch so extravagante Techniken wie die "Behandlung" eines Kunden im Gynäkologenstuhl kommen nicht zu kurz. Tabus kennen Markus und seine Mitarbeiter nicht. Allerdings nimmt er seinen Beruf als Dominaausbilder sehr ernst. Es ist ihm wichtig, dass die Lustbereitung durch Schmerz korrekt erlernt wird. Davon zeugt ein am Ende des Lehrgangs überreichtes Zertifikat als geprüfte Domina. Max ist von Geburt an behindert und sitzt im Rollstuhl. Das hindert den 38-Jährigen nicht daran, das Leben in vollen Zügen zu genießen: Er besucht Discos, entspannt sich regelmäßig im Spa und schreibt erotische Gedichte. Max ist ein sehr leidenschaftlicher Mensch und Sex spielt für ihn eine große Rolle. Da Beziehungen mit Frauen nie lange gehalten haben, hat er anderweitig nach Lustbefriedigung gesucht: in erotischen Chats, beim Telefonsex oder in Swingerclubs. Doch sein sexuelles Glück hat der Berliner dort nicht gefunden. "Viel zu unpersönlich", lautet sein Urteil. Jetzt genießt Max die Zuwendungen einer Berührerin. Im Service inbegriffen sind kuscheln, streicheln, reden und bei Gefallen auch Sex. Der 38-Jährige schwört darauf und gibt daher nun selbst Kurse im Berühren für Menschen mit Handicap. EXKLUSIV - DIE REPORTAGE" zeigt, wie man unter fachmännischer Anweisung Profi in Sachen Lust werden kann.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 05:10

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Asmus

Reality-Soap

Wenn die Ärzte von Asmus Recht behalten hätten, dann würde der ehemalige Landwirt heute nicht mehr leben. Vor fünf Jahren wurde bei ihm schwarzer Hautkrebs diagnostiziert. Im Laufe der Krankheit ist Asmus auf einem Auge erblindet. Der 59-Jährige, der sein ganzes Leben auf seinem 50.000 m² großen Bauernhof verbracht hat, denkt aber nicht daran, aufzugeben. Ganz im Gegenteil, er hat große Pläne für seinen Bauernhof. Dieser soll zu einer Touristen-Attraktion werden. Die Kuhweiden sind einigen Ferienhäusern gewichen, die Asmus mit seiner Familie gebaut hat. Dabei hat er großen Wert darauf gelegt, dass jedes Haus behindertengerecht ausgestattet ist. Der Bauernhof soll nun zu einem Therapiezentrum erweitert werden. Wie ein Urlaubsparadies sieht sein Hof allerdings nicht aus. Asmus ist dank seiner jahrelangen Sammelleidenschaft stolzer Besitzer von vielen alten Traktoren und einigen Oldtimern. Auf dem Hof stehen mehr als 50 Fahrzeuge, die der Familienvater am liebsten behalten würde. Doch sie müssen weichen, schließlich braucht Asmus für sein Therapiezentrum viel, viel Platz. Er und seine Familie sind mit dem Verkauf überfordert. Wie findet man für all die Fahrzeuge nur Interessenten? Und kann sich Asmus überhaupt davon trennen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Jens / Sükrü bei Lieselotte - Teil 1

Reality-Soap

Trödelexperte Sükrü stößt bei der Mission "Rote Couch" auf Probleme: Während die Pop-Oma sich einfach von allem trennen möchte, hat ihre Tochter Klaudia Einwände gegen die Radikal-Entrümpelung. Besonders einige ihrer eigenen Babyklamotten hängen ihr sehr am Herzen. Von denen kann sie sich auf keinen Fall trennen, rote Couch hin oder her. Klaudia kann sich dabei auf die Unterstützung ihres Verlobten Jörg verlassen. Angesichts der Übermacht hofft Lieselotte auf Rückendeckung von Sükrü. Aber wird der in diesem Familienkonflikt wirklich Stellung beziehen? Zudem befindet sich Trödelprofi Otto Schulte auf einer anderen Mission. Der 19-jährige Jens hat einen Haufen Schulden und ist ganz auf sich alleine gestellt. Seine Mutter hat ihn als kleines Kind verlassen und vor kurzem ist sein Vater nach langer und schwerer Krankheit gestorben. Der einzige Halt für den Auszubildenden sind momentan seine Freundin Sandra und deren Mutter Manuela. Sie versuchen ihm zu helfen, wo sie nur können. Doch an seiner finanziellen Notlage können auch sie nichts ändern. Deshalb muss Jens jetzt die Erbstücke seines Vaters verkaufen. Trödeltrupp-Experte Otto Schulte hilft ihm dabei.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Lieselotte - Teil 2 / Otto bei Klaus

Reality-Soap

Die vier angemieteten Lager werden immer voller, aber verkauft wurde schon lange nichts mehr. Klaus´ sechzehn Jahre jüngere Freundin Yvonne ruft den Trödeltrupp zu Hilfe. Otto Schulte trifft der Schlag, als er die Lager von Chaoströdler Klaus betritt. Sind hier wirklich Schätze zu finden, deren Verkauf helfen kann, Klaus wieder zurück in die Spur zu bringen oder stecken möglicherweise ganz andere Motive hinter der Antriebslosigkeit? Zudem ist Trödelexperte Sükrü Pehlivan bei der 71-Jährigen Lieselotte im Einsatz, die sich von dem Erlös aus der geplanten Entrümpelung die sehnlichst gewünschte rote Couch leisten will. Doch während Lieselotte sich von allem trennen möchte, hat ihre Tochter Klaudia Einwände gegen die Radikal-Entrümpelung. Besonders einige ihrer eigenen Babyklamotten hängen ihr sehr am Herzen. Von denen kann sie sich auf keinen Fall trennen, rote Couch hin oder her. Wer wird sich bei diesem Familienstreit durchsetzen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Ursula und Bianca

Reality-Soap

Nach dem plötzlichen Tod ihres Bruders und Onkels sind Ursula (61) und ihre Enkeltochter Bianca (19) ganz verzweifelt. Nicht nur die Trauer belastet die beiden sehr, sondern auch die vollgestellte Wohnung, die sie geerbt haben. Nähmaschinen, Werkzeug, Fliesenaufkleber, Badezimmerarmaturen, Briefmarken, Armbanduhren oder DVDs - der Verstorbene hat einfach alles gesammelt und deponiert. Was soll nun mit all den Sachen passieren? Ursula und Bianca wissen nicht mehr weiter, der RTLZWEI-Trödeltrupp muss helfen! Otto Schulte macht sich auf den Weg zu den beiden Frauen. Eine derart vollgestellte Einzimmerwohnung hat der Verkaufsprofi noch nie gesehen. Wie soll er diese Massen nur an den Mann bringen? Immer wieder kommt bei Bianca und ihrer Oma die Trauer über den plötzlichen Verlust hoch. Otto muss die beiden sehr oft trösten. Wird er diesen schwierigen Fall lösen können? Eines ist sicher: Der Trödelprofi gibt wie immer alles, damit Bianca und Ursula am Ende strahlen können.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Stefan

Reality-Soap

Stefan (67) gründete vor fast 30 Jahren einen Party-Club über seiner Garage. Auf 150 m² findet man Trödel und Dekorationen aus der ganzen Welt. Stefan hat alles liebevoll dekoriert. Doch nun muss der Club für immer seine Türen schließen, da das Gebäude abgerissen werden soll. Stefan leidet, schließlich hängt er an der Location und natürlich auch an jedem einzelnen Deko-Artikel. Auch der Rest der Familie ist mit der Auflösung völlig überfordert. Stefans Frau Renate (65) wollte eigentlich schon viel früher mit dem Entrümpeln beginnen, doch ihr Göttergatte wehrte sich vehement gegen eine Veränderung im Club. Professionelle Hilfe muss her! RTLZWEI-Trödelprofi Mauro Corradino macht sich auf den Weg und ist überrascht, denn Stefans Club gleicht einem Trödelmuseum. Kann er die Familie bei der Auflösung unterstützen oder scheitert Mauros Plan an Stefans Liebe zu seinem Party-Club?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 10:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Bert und Sophia Wollersheim

Reality-Soap

Das Promi-Paar Bert (66) und Sophia Wollersheim (29) hat sich getrennt. Vor sechs Jahren haben die beiden sich in Las Vegas das Ja-Wort gegeben. Nun ist jedoch alles vorbei. Ganz abschließen können Bert und Sophia allerdings nicht, denn ein riesiger Berg von Sophias Klamotten befindet sich noch in dem ehemals gemeinsamen Haus. Der begehbare Kleiderschrank ist gewaltig: Überall wo man hinschaut findet man Kleidungsstücke, Schuhe, Accessoires und unzählige Erinnerungen an die gemeinsamen glücklichen Jahre. Wie könnte man diese besser loswerden, als bei einer schicken Modenschau? Auch durch Berts Sammelleidenschaft hat sich das Wohnhaus in den letzten Jahren in ein großes Museum verwandelt, ganz zu schweigen von seinen geliebten Oldtimern. Ein Neuanfang soll her! Bert und Sophia wollen sich von ihrer Vergangenheit lösen. Hilfe bekommen die beiden dabei von RTLZWEI-Trödelexperte Mauro Corradino. In diesem Fall ist er nicht nur als Berater gefordert, sondern muss auch immer wieder zwischen den Parteien vermitteln. Wird dieser Promi-Einsatz gut gehen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 11:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü, Mauro und Otto bei Hans und Dagmar

Reality-Soap

Hans (66) und Dagmar (54) betreiben seit 40 Jahren eine stadtbekannte Kfz-Werkstatt. Doch leider herrscht in dem Betrieb das blanke Chaos: Das Gelände gleicht einem Autofriedhof. Manche Fahrzeuge sieht man gar nicht mehr, weil sie seit Jahren im Dornröschenschlaf unter Gestrüpp dahin rosten. Seit Hans Rentner ist, kann die Familie den Betrieb nicht weiter führen. Und genau das sorgt jetzt für enormen Druck: Die Familie muss die Werkstatt sowie das selbstgebaute Haus aufgeben, da das Grundstück zwangsversteigert worden ist. Es bleiben nur wenige Wochen Zeit, bis alles geräumt sein muss. Doch Hans stellt auf Durchzug. Mit seinen utopischen Preisvorstellungen vergrault er jeden Interessenten, deshalb ruft Hans' bester Freund Charlie den Trödeltrupp. Der Zeitdruck ist immens, denn das Grundstück samt Werkstatt und Haus ist riesig. Können die Trödelprofis den Autoliebhaber zur Vernunft bringen und ihn zum Verkauf der Autos, Motoren und Kfz-Teile bewegen? Ehefrau Dagmar versucht das schon seit 30 Jahren. Otto, Mauro und Sükrü müssen eine ihrer schwersten Aufträge lösen.

Hartz Rot Gold 12:55

Hartz Rot Gold: Glücksmomente

Doku-Soap

In Gelsenkirchen Schalke wohnt die junge Familie rund um Mutter Laura (23) und Gatte Stefan (35) samt ihren Kindern Leonie (6), Lilly (2) und Baby Amelie. Bei der quirligen Familie tobt stets der Alltagstrubel. Doch eines trübt das junge Glück: Laura und Stefan sind beide arbeitslos. Laura wurde während ihrer Ausbildung jung Mutter und Stefan verlor erst vor Kurzem seinen Job. Doch der 35-Jährige ist hoch motiviert einen neuen Job zu finden und seinen Töchtern ein gutes Vorbild zu sein. Wird er erfolgreich sein? In Gelsenkirchen Horst ist Jenny (38) im Geburtstagsfieber. In nur ein paar Tagen wird sie ein Jahr älter und davor gibt es noch einiges vorzubereiten. Denn Jenny hat eine ganz besondere Geburtstagsparty geplant und möchte den Tag gemeinsam mit Gatte Dirk (46) und allen ihrer fünf Kinder verbringen. Aber davor muss noch organisiert, Geschenktüten gepackt und Kuchen gebacken werden... Die Zeichen stehen auf Neuanfang bei den Punkern in Bremerhaven. Kevin (24) und Sylvia (25) haben die vergangenen Wochen sehr zu schaffen gemacht und so haben sie sich entschieden, Bremerhaven den Rücken zu kehren. Zurück in die Heimat nach München soll es gehen. Während Kevin schon vor Ort ist, darf Sylvia sich ganz allein um den Umzug und all ihre Sachen kümmern... Auch Ex-Kumpel Alex (25) hat eine eigene Wohnung gefunden und wird nun doch bei Freundin Klaudia (27) ausziehen. Es ist die erste eigene Wohnung für den 25-Jährigen. Doch beim Einzug entpuppt sich die neue Bleibe als absoluter Alptraum... Stephan (39) hat einen neuen Mitbewohner. Mischlingshund Socke bringt frischen Wind in die Bude des seit kurzem von seiner Freundin getrenntlebenden Arbeitslosen. Stephan hat den Vierbeiner über das Internet erstanden und dafür sein gesamtes Erspartes verwendet. Doch das hat sich ausgezahlt: Socke ist eine große Bereicherung für Stephan und gibt dem 39-Jährigen neuen Lebensmut. In Bremerhaven Lehe lebt das Paar Jessica (35) und Olaf (50) gemeinsam mit ihren fünf Katzen und einem...

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 15:00

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Veränderungen

Doku-Soap

Elvis und Katrin haben die Sommerferien zum Anlass genommen, das Zuhause der Großfamilie weiter zu renovieren. Mit den Arbeiten hat das Ehepaar bereits vor acht Wochen begonnen, doch es hat immer wieder die Zeit gefehlt, um die angefangene Renovierung zu beenden. Da die jüngsten Kinder Lina und Dennis ins Ferienzeltlager fahren, möchte Katrin die Gelegenheit nutzen, die Zimmer der beiden auf Vordermann zu bringen. Außerdem möchte sie sich um den Flur kümmern, der aufgrund der Deckenhöhe eine Herausforderung darstellt. Auch Bürgergeldempfängerin Petra hat sich nach einer Veränderung gesehnt. Kurzerhand hat sie zur Farbe gegriffen, die war jedoch nicht für ihre Wände gedacht, sondern für ihre Haare. Insgesamt wünscht sich die dreifache Mutter schon länger eine Typ-Veränderung: Seit zwei Monaten macht sie eine strikte Diät, weil sie abnehmen will. Die 35-Jährige möchte außerdem anfangen, sich mehr zu bewegen, damit sie ihr Traumgewicht so schnell wie möglich erreicht. Am Rande der Baracken sitzen Petra und ihr Sohn Pascal finanziell unterdessen auf dem Trockenen. Das Mutter-Sohn-Gespann hat sich selbstständig gemacht, aber so ganz läuft es noch nicht. Ihre Einnahmen als TikToker stocken die beiden noch immer mit Geld vom Amt auf. Doch diesen Monat ist keine Zahlung eingegangen. Da die Familie zurzeit mitten in den Vorbereitungen für ihren Umzug nach Dessau steckt, ist sie noch mehr auf das Geld angewiesen, denn Umzüge sind teuer. Die dreiköpfige Familie will nicht nur raus aus Mannheim, sondern auch weg vom Amt. Da sie von ihren TikTok-Einnahmen allerdings noch nicht leben können, schmieden Petra und Pascal bereits anderweitig Pläne.

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 16:05

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Umzugsstress

Doku-Soap

Hobbyrapper Dominik arbeitet mit einem Mannheimer Tonstudio zusammen. Die Profis geben einem Song von Dominik im Moment noch den letzten Feinschliff, nachdem sie sich intensiv mit ihm beschäftigt haben. Außerdem machen sie dem begabten Nachwuchsrapper weitere Verbesserungsvorschläge. Der Song ist sehr persönlich, in ihm hat der 22-Jährige die Trennung von seiner langjährigen Freundin verarbeitet. Was wird Dominik wohl zur neuen Version seines Songs sagen? Ob er sich in seiner Rapperehre gekränkt fühlt? Bei Petra und ihren Kindern Selina und Pascal steht unterdessen der ersehnte Umzug nach Dessau an. Alles ist bereits gepackt, doch das Trio hat seine jetzige Wohnung noch nicht gekündigt. Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt drei Monate. Sollte die Wohnungsbaugesellschaft auf diese Frist bestehen, müsste Petra die Miete für die Wohnung am Rande der Baracken aus eigener Tasche zahlen. Das Amt übernimmt nämlich nur die Miete für die neue Bleibe in Dessau. Doch woher soll die Bürgergeldempfängerin das Geld nehmen? Beates Sohn Pascal ist derweil zurück in den Baracken und auf Arbeitssuche. Seit seinem letzten Job bei der Deutschen Bahn ist der 22-Jährige arbeitslos. Der Bürgergeldempfänger besucht im Moment eine Maßnahme vom Amt, die ihm den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern soll. Nun gibt es einen Hoffnungsschimmer für den Barackler. Ein Freund von Pascal arbeitet bei der RNV (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH) und dort wird zurzeit nach Personal gesucht. Bei der großen Auswahl an Jobs könnte auch möglicherweise etwas für Pascal dabei sein.

Hartz und herzlich 17:05

Hartz und herzlich: Von großen Plänen und plötzlichen Sorgen

Doku-Soap

Die sechsfache Mutter Sandra zählt die Tage bis zum Umzug nach Ostfriesland. In fünf Wochen will sie mit ihrer Familie ins Eigenheim nahe der Nordsee ziehen. Bis dahin muss ihr gesamtes Hab und Gut mit einem 7,5-Tonner vom Blockermacherring in die neue Heimat transportiert werden. Ob alles gut gehen wird? Im Briefkasten von Damians guter Freundin Katharina trudelt unterdessen eine böse Überraschung ein. Die 42-Jährige erhält schlechte Nachrichten von ihrem Arbeitgeber: Nicht nur sie selbst ist schockiert, sondern auch Damian!

Hartz und herzlich 18:05

Hartz und herzlich: Trennungsschmerz und Jobverlust

Doku-Soap

Brigittes Tochter Jana hat einen langen Leidensweg mit dem Jugendamt hinter sich. Die 32-Jährige hat fünf Kinder, die alle nicht bei ihr wohnen dürfen - und die Trennung schmerzt sie sehr. Sie hofft, dass sie durch eine eigene Wohnung wenigstens ihre drei Jüngsten wieder zu sich holen kann. Damians gute Freundin Katharina wiederum hat vor wenigen Tagen per Post überraschend eine Kündigung von ihrem Arbeitgeber erhalten. Nach einem Gespräch mit ihrem ehemaligen Chef erfährt die 42-jährige Verkäuferin nun den Grund dafür.

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Große Träume, leere Taschen

Daily Soap

Bruno ist fassungslos, als er Tommy zufällig auf der Straße wiedersieht. Ihm wird schnell klar, dass dieser nach dem geplatzten Superfood-Business völlig abgestürzt ist, doch Tommy spielt seine Lage betont cool herunter. Bruno lädt ihn auf eine Currywurst ein, doch auch da stellt Tommy sich als Unternehmer mit neuer Erfolgsidee dar - obwohl seine heruntergekommenen Klamotten und sein Heißhunger eine andere Sprache sprechen. Als Bruno ihm Unterstützung anbietet, lehnt Tommy jede Hilfe ab und hält an seiner Fassade fest. Zurück in der Patchwork-WG macht sich Bruno große Sorgen um seinen alten Kumpel, muss aber schließlich zerknirscht einsehen, dass er Tommy seine Hilfe nun einmal nicht aufzwingen kann.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 20:15

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Wegweisend

Doku-Soap

Bei einem Arzttermin wegen Schmerzen im Sprunggelenk wurde Pascal eine besondere Untersuchung ans Herz gelegt, als er weitere gesundheitliche Probleme erwähnte. Da diese seinen Kopf betreffen, hat er die Überweisung zur Magnetresonanztherapie, kurz MRT, direkt ausgestellt bekommen. Nachdem er erst die falsche Praxis angesteuert hat, findet die Untersuchung am richtigen Ort schließlich doch noch statt - mit einem erleichternden Ergebnis für den 23-Jährigen. Carmen möchte derweil ihren Dieter überraschen. Da er sich neben Schalke 04 auch für LKW aller Art begeistert, möchte sie ihren Göttergatten mit einer Fahrstunde glücklich machen. Und so organisiert sie, was das Zeug hält. Die PKW-Fahrerlaubnis hat der Familienvater zwar nicht, aber einen Gabelstapler darf er fahren. Für Dieters berufliche Zukunft wäre ein LKW-Führerschein optimal, denn neben den guten Jobchancen könnte er täglich etwas tun, was ihm wirklich Spaß macht. Jerrick will unterdessen sein Leben nach und nach in den Griff bekommen. Die eigene Wohnung war der erste Schritt. Als nächstes möchte er sich um seine berufliche Zukunft kümmern, um auch finanziell besser dazustehen. Das knappe Budget macht ihm allein in Sachen Einrichtung oft einen Strich durch die Rechnung. Ursprünglich hat der Halbamerikaner eine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer angestrebt. Allerdings gibt es in anderen Bereichen weit mehr Bedarf und Jerrick wäre auch dafür offen.

Deutschland - Deine Schulden 21:15

Deutschland - Deine Schulden: Jetzt wird gepfändet!

Reality-Soap

Schuldnerberater Max Postulka hilft verschuldeten Menschen, eine neue Perspektive zu finden. Markus S. aus Köln ist sein härtester Fall - mit 80.000 Euro absichtlich gemachter Schulden für einen extravaganten Lebensstil. Der 32-Jährige wollte nie auf etwas verzichten, es musste immer das Teuerste sein: Markenklamotten, Smartphones und von einer Party zu nächsten - alles auf Pump. Markus hat jahrelang unter falschem Namen in Online-Shops bestellt. Für seinen Lebensstil zu arbeiten, kommt für den Bürgergeldbezieher aber nicht in Frage: "Arbeiten lohnt sich nicht. Für ein paar Euro mehr, geh ich doch nicht den ganzen Tag schuften!" Gerichtsvollzieher Ellendt stößt in Berlin-Oberschöneweide auf heftigen Widerstand. Als er beim einem säumigen Schuldner Fernseher und Hifi-Anlage pfänden will, eskaliert die Situation. In Aachen hat Gerichtsvollzieherin Sonja Laschet einen emotionalen Einsatz: eine Familie zahlt seit Monaten keine Miete - heute soll geräumt werden. Doch es sind drei schulpflichtige Kinder betroffen. Wie können die Kinder jetzt vor unzumutbaren Härten geschützt werden?

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 23:15

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Wegweisend

Doku-Soap

Bei einem Arzttermin wegen Schmerzen im Sprunggelenk wurde Pascal eine besondere Untersuchung ans Herz gelegt, als er weitere gesundheitliche Probleme erwähnte. Da diese seinen Kopf betreffen, hat er die Überweisung zur Magnetresonanztherapie, kurz MRT, direkt ausgestellt bekommen. Nachdem er erst die falsche Praxis angesteuert hat, findet die Untersuchung am richtigen Ort schließlich doch noch statt - mit einem erleichternden Ergebnis für den 23-Jährigen. Carmen möchte derweil ihren Dieter überraschen. Da er sich neben Schalke 04 auch für LKW aller Art begeistert, möchte sie ihren Göttergatten mit einer Fahrstunde glücklich machen. Und so organisiert sie, was das Zeug hält. Die PKW-Fahrerlaubnis hat der Familienvater zwar nicht, aber einen Gabelstapler darf er fahren. Für Dieters berufliche Zukunft wäre ein LKW-Führerschein optimal, denn neben den guten Jobchancen könnte er täglich etwas tun, was ihm wirklich Spaß macht. Jerrick will unterdessen sein Leben nach und nach in den Griff bekommen. Die eigene Wohnung war der erste Schritt. Als nächstes möchte er sich um seine berufliche Zukunft kümmern, um auch finanziell besser dazustehen. Das knappe Budget macht ihm allein in Sachen Einrichtung oft einen Strich durch die Rechnung. Ursprünglich hat der Halbamerikaner eine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer angestrebt. Allerdings gibt es in anderen Bereichen weit mehr Bedarf und Jerrick wäre auch dafür offen.

Deutschland - Deine Schulden 00:15

Deutschland - Deine Schulden: Jetzt wird gepfändet!

Reality-Soap

Schuldnerberater Max Postulka hilft verschuldeten Menschen, eine neue Perspektive zu finden. Markus S. aus Köln ist sein härtester Fall - mit 80.000 Euro absichtlich gemachter Schulden für einen extravaganten Lebensstil. Der 32-Jährige wollte nie auf etwas verzichten, es musste immer das Teuerste sein: Markenklamotten, Smartphones und von einer Party zu nächsten - alles auf Pump. Markus hat jahrelang unter falschem Namen in Online-Shops bestellt. Für seinen Lebensstil zu arbeiten, kommt für den Bürgergeldbezieher aber nicht in Frage: "Arbeiten lohnt sich nicht. Für ein paar Euro mehr, geh ich doch nicht den ganzen Tag schuften!" Gerichtsvollzieher Ellendt stößt in Berlin-Oberschöneweide auf heftigen Widerstand. Als er beim einem säumigen Schuldner Fernseher und Hifi-Anlage pfänden will, eskaliert die Situation. In Aachen hat Gerichtsvollzieherin Sonja Laschet einen emotionalen Einsatz: eine Familie zahlt seit Monaten keine Miete - heute soll geräumt werden. Doch es sind drei schulpflichtige Kinder betroffen. Wie können die Kinder jetzt vor unzumutbaren Härten geschützt werden?

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 02:00

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Eigener Song

Doku-Soap

Dominik arbeitet seit ein paar Monaten mit einem Tonstudio zusammen. Heute darf der Hobbyrapper dort seinen eigenen Song aufnehmen. Ein professionelles Studio ist Neuland für den 22-Jährigen, trotzdem versucht er, entspannt an die Aufnahmen ranzugehen. Dominik hat im Studio beste technische Möglichkeiten und bekommt wertvolle Ratschläge von den Profis. Take für Take nimmt der Song Form an. Der Tonstudio-Chef war zwar von Anfang an begeistert von Dominiks Talent. Aber von der Aufnahme bis zur Veröffentlichung ist es noch ein langer Weg. Katrin war derweil mit ihrer jüngsten Tochter Lina beim Arzt, weil die Zehnjährige in der Schule Auffälligkeiten zeigte. Mit der Diagnose ADHS ist die achtfache Mutter aber nicht ganz einverstanden. Die 44-Jährige weiß, wovon sie spricht. Schließlich haben drei ihrer acht Kinder ADHS. Deswegen kennt sie auch die Wirkung der verschriebenen Medikamente und möchte Lina diese nicht geben. Am Rande der Baracken hat Petra unterdessen Schmetterlinge im Bauch, obwohl sie nach dem Tod ihres Verlobten Heiko nicht mehr daran glaubte, dass sie sich noch einmal verlieben würde. Petras neuer Freund wohnt in Dessau in Sachsen-Anhalt, deshalb führen die beiden momentan noch eine Fernbeziehung. Doch das frisch verliebte Paar möchte beieinander sein. Aus diesem Grund hat die Baracklerin den Entschluss gefasst, Mannheim den Rücken zu kehren und mit ihren beiden Kindern Pascal und Selina einen Neuanfang in Dessau zu wagen.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 02:50

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Rückkehr

Doku-Soap

Pascal ist zurück in den Benz-Baracken. Der 22-Jährige hat nach dem erneuten Beziehungsaus mit seiner Ex-Freundin Unterschlupf bei seiner Mutter Beate gefunden. In den letzten zwei Jahren gab es Spannungen zwischen Beate und Pascal. Auslöser war Pascals Entscheidung, schon nach kurzer Beziehung zu seiner Freundin nach Kusel zu ziehen und seine Zelte in Mannheim abzubrechen. Pascal ist nicht zum ersten Mal nach einem Streit mit seiner Ex zurück in den Baracken, deshalb hat Beate ihm jetzt eine klare Ansage für das Zusammenleben gemacht. Sie hofft, dass ihr Sohn endgültig aus dem Beziehungsaus gelernt hat. Christine wiederum ist vor drei Monaten von den Baracken in den Stadtteil Schönau umgezogen. Ohne Michaels und Lothars Hilfe hätte die alleinerziehende Mutter das nicht geschafft, deshalb möchte sie sich bei ihren Umzugshelfern revanchieren und lädt sie ins Drei-Generationen-Café ein. Dort gibt es für Menschen mit geringem Einkommen erschwingliche Preise. Michael und Lothar schätzen die Einladung sehr. So eine Dankbarkeit wie heute erleben die beiden nämlich nicht immer. Bei Petras Sohn Pascal gibt es unterdessen gute Neuigkeiten: Nachdem der 22-Jährige als aufstrebender TikToker unterwegs ist, hat er nun auch privat sein Glück gefunden. Auf das frischverliebte Paar kommt jedoch eine große Herausforderung zu: Pascal zieht nämlich zeitnah mit seiner Mutter Petra und seiner Schwester Selina nach Dessau in Sachsen-Anhalt. Der Barackler hat aber eine Idee, wie es mit der Beziehung zu seiner neuen Freundin Lea weitergehen soll.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 03:45

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Veränderungen

Doku-Soap

Elvis und Katrin haben die Sommerferien zum Anlass genommen, das Zuhause der Großfamilie weiter zu renovieren. Mit den Arbeiten hat das Ehepaar bereits vor acht Wochen begonnen, doch es hat immer wieder die Zeit gefehlt, um die angefangene Renovierung zu beenden. Da die jüngsten Kinder Lina und Dennis ins Ferienzeltlager fahren, möchte Katrin die Gelegenheit nutzen, die Zimmer der beiden auf Vordermann zu bringen. Außerdem möchte sie sich um den Flur kümmern, der aufgrund der Deckenhöhe eine Herausforderung darstellt. Auch Bürgergeldempfängerin Petra hat sich nach einer Veränderung gesehnt. Kurzerhand hat sie zur Farbe gegriffen, die war jedoch nicht für ihre Wände gedacht, sondern für ihre Haare. Insgesamt wünscht sich die dreifache Mutter schon länger eine Typ-Veränderung: Seit zwei Monaten macht sie eine strikte Diät, weil sie abnehmen will. Die 35-Jährige möchte außerdem anfangen, sich mehr zu bewegen, damit sie ihr Traumgewicht so schnell wie möglich erreicht. Am Rande der Baracken sitzen Petra und ihr Sohn Pascal finanziell unterdessen auf dem Trockenen. Das Mutter-Sohn-Gespann hat sich selbstständig gemacht, aber so ganz läuft es noch nicht. Ihre Einnahmen als TikToker stocken die beiden noch immer mit Geld vom Amt auf. Doch diesen Monat ist keine Zahlung eingegangen. Da die Familie zurzeit mitten in den Vorbereitungen für ihren Umzug nach Dessau steckt, ist sie noch mehr auf das Geld angewiesen, denn Umzüge sind teuer. Die dreiköpfige Familie will nicht nur raus aus Mannheim, sondern auch weg vom Amt. Da sie von ihren TikTok-Einnahmen allerdings noch nicht leben können, schmieden Petra und Pascal bereits anderweitig Pläne.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 04:35

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Umzugsstress

Doku-Soap

Hobbyrapper Dominik arbeitet mit einem Mannheimer Tonstudio zusammen. Die Profis geben einem Song von Dominik im Moment noch den letzten Feinschliff, nachdem sie sich intensiv mit ihm beschäftigt haben. Außerdem machen sie dem begabten Nachwuchsrapper weitere Verbesserungsvorschläge. Der Song ist sehr persönlich, in ihm hat der 22-Jährige die Trennung von seiner langjährigen Freundin verarbeitet. Was wird Dominik wohl zur neuen Version seines Songs sagen? Ob er sich in seiner Rapperehre gekränkt fühlt? Bei Petra und ihren Kindern Selina und Pascal steht unterdessen der ersehnte Umzug nach Dessau an. Alles ist bereits gepackt, doch das Trio hat seine jetzige Wohnung noch nicht gekündigt. Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt drei Monate. Sollte die Wohnungsbaugesellschaft auf diese Frist bestehen, müsste Petra die Miete für die Wohnung am Rande der Baracken aus eigener Tasche zahlen. Das Amt übernimmt nämlich nur die Miete für die neue Bleibe in Dessau. Doch woher soll die Bürgergeldempfängerin das Geld nehmen? Beates Sohn Pascal ist derweil zurück in den Baracken und auf Arbeitssuche. Seit seinem letzten Job bei der Deutschen Bahn ist der 22-Jährige arbeitslos. Der Bürgergeldempfänger besucht im Moment eine Maßnahme vom Amt, die ihm den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern soll. Nun gibt es einen Hoffnungsschimmer für den Barackler. Ein Freund von Pascal arbeitet bei der RNV (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH) und dort wird zurzeit nach Personal gesucht. Bei der großen Auswahl an Jobs könnte auch möglicherweise etwas für Pascal dabei sein.