Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

TV Programm für RTL ZWEI am 04.10.2025

Jetzt

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben 12:15

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben: Ein neues Heim für Nickis Familie

Doku-Soap

Nicki (31) und Andreas (34) sind seit zehn Jahren ein Paar. 2007 heiraten die beiden, ihre Kinder Anna (5) und Alexander (3) machen das Glück perfekt. Der Wunsch nach einem Eigenheim in ländlicher Idylle wächst und als Nicki und Andreas 2012 durch Zufall ihr Traumhaus entdecken, fackeln sie nicht lange: Obwohl die beiden wissen, dass sie in das Haus noch viel Zeit und Eigenleistung investieren müssen, kaufen sie es. Im Februar 2013 zieht die Familie voller Tatendrang und Optimismus in ihr neues Zuhause ein. Bis sich im August 2013 alles ändert: Bei Nicki wird ein Hirntumor diagnostiziert. Er kann zwar in einer achtstündigen OP weitestgehend entfernt werden, doch die Folgeschäden machen sich schnell bemerkbar: Kraft- und Motorikverlust, Bettlägerigkeit und die Angewiesenheit auf einen Rollstuhl machen Nicki zu schaffen. Nicki und ihre Familie wissen bis heute nicht, ob sie jemals wieder laufen können wird. Trotz alledem hält die Familie zusammen und ist dankbar für jeden gemeinsamen Tag. Aufgrund der Ereignisse in den vergangenen Monaten sind die Arbeiten im Haus liegen geblieben. Ohne externe Hilfe kann die Familie die Baustelle nicht bewältigen. Und die Liste der Mängel ist lang: Das Wohnzimmer befindet sich komplett im Rohbau, in einer Hälfte des Raumes fehlt noch der Estrich, die alte Decke ist nicht abgehängt, die Elektrik nicht vollständig überarbeitet, der Heizungsvorlauf ist nur behelfsmäßig verlegt worden und der Schornstein noch nicht montiert. Außerdem ist das Bad schimmlig und nicht behindertengerecht ausgebaut. Anna und Alexander teilen sich ein Kinderzimmer, das nur mit dem Nötigsten ausgestattet ist. Dabei wünschen sich die beiden Kinder sehnlichst ein eigenes Zimmer. Das "Zuhause im Glück"-Team reist an, um der Familie endlich ein gemütliches Heim zu schaffen.

Danach

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 14:10

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto, Sükrü und Mauro bei Hans und Elke

Reality-Soap

Vor knapp 30 Jahren erfüllte sich Hans (73) seinen Traum und kaufte ein ehemaliges Internat. Auf den rund 35.000qm großen Grundstück entstanden in mühevoller Arbeit rund 20 Mietwohnungen, für die der Installateur-Meister der Mann für alles ist. Nach der Diagnose Leukämie und der damit verbundenen Chemotherapie, müssen Hans uns seine Frau Elke ihren Traum aufgeben und sich räumlich verkleinern. Doch vor einer Übergabe muss das Grundstück erst einmal von allerlei Werkzeug, Maschinen und diversen Schätzen geräumt werden. Dabei holt sich das Ehepaar Unterstützung bei den Töchtern Katja, Sabine und Tamara und bekommen gleich dreifache Experten-Hilfe: Otto Schulte, Sükrü Pehlivan und Mauro Corradino wollen die Familie ebenfalls tatkräftig unterstützen.

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 16:15

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!: Mein Freund der Baum ist tot

Doku-Soap

Grillstation, Terrassencouch, Barhocker... Es gibt noch jede Menge, was in dem neuen Appartement von Carmen und Robert fehlt! Also wird angepackt, was noch erledigt werden muss - und zwar von der gesamten Familie! Während Davina fleißig die Handwerker beim Aufbau der Grillstation unterstützt, kämpft Shania mit dem Pool-Roboter, der sich "aufgehangen" hat. Ob sie sich beim Grillen geschickter anstellt? Das zweite Projekt des Tages ist die Installation des Sonnensegels am Pool - selbstverständlich inklusive Roberts Regen-Simulation. Der S-Art Künstler Sharyar Azhdari gibt sich die Ehre und schaut in Monaco vorbei - mit zwei individuellen Geschenken für Carmen und Robert! Dann wird inspiziert, ob Carmen und Robert seine Kunst richtig im Appartement platziert haben. Und Carmen hat direkt noch eine Auftragsarbeit für den Künstler. Und Shania bekommt sogar einen Workshop beim Meister! Weiter geht es in die Villa nach St. Tropez, denn auch hier muss noch einiges getan werden, bevor der Sommer kommt. Die Küche ist noch nicht komplett fertig und Robert ärgert sich über den großen Baum, der seinen Fuhrpark verdreckt. Kurzentschlossen will er dem Baum den Garaus machen. Nur Carmen darf davon nichts erfahren und bis sie die Motorsäge hört, ist es bereits zu spät. Was Robert aber nicht daran hindert, sie für den Abtransport des gefällten Baumes einzuspannen.

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 17:15

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!: Pimp My Ride By Shania Geiss

Doku-Soap

Heute wird bei den "Geissens" ein ganz besonderes Frühstück aufgetischt: Hopfen und Malz! Ob Robert damit bei dem Rest der Familie punkten kann? Shania widmet sich lieber gemeinsam mit dem S-Art Künstler Shari anderen kreativen Dingen. Doch dann geht die gestalterische Leidenschaft mit ihr durch: Eigentlich könnte ja auch Papas Jeep ihre künstlerische Hand gebrauchen... Für den gebürtigen Kölner Robert zählt das Kölsch zu den Grundnahrungsmitteln. Damit er auch in St. Tropez jederzeit das kühle Gebräu genießen kann, hat er einen Kölner Bierbrauer zu sich bestellt, denn weshalb nicht einfach eine eigene Kölsch-Kreation brauen? Carmen ist zunächst wenig begeistert von Roberts "Thermomix für Männer", packt dann aber doch mit an. Shania ist noch zu jung fürs Biertrinken und ist nicht nur deshalb froh, dass der S-Art Künstler Shari ebenfalls in der Villa Geissini vorbeischaut: Er möchte Shanias Kunst begutachten und gibt ihr wertvolle Tipps! Dann geht es ans Gestalten: Schon ist der erste Streit vorprogrammiert, denn Robert möchte auch künstlerisch tätig werden und pfuscht in Shanias Bild herum. Dann ist es endlich so weit: Das Bier ist fertig und kann abgefüllt werden - Carmen und Davina machen direkt eine Challenge draus: Wer schafft es, die meisten Dosen und Flaschen abzufüllen? Währenddessen kommt Shania auf eine verrückte Idee - der Jeep könnte mal verschönert werden, ist ja schließlich sowieso in zwei Jahren ihrer! Was Robert wohl dazu sagen wird? Davina plant derweil ihren 18. Geburtstag und pimpt Carmens Bowle mit jede Menge Alkohol, während Robert fleißig seine Bierdosen mit dem Roberto-Geissini-Label etikettiert. Am nächsten Tag steht fest: Bevor die Kinder noch mehr durchdrehen und auf weitere dumme Ideen kommen, geht es mit den Autos ab an den Strand. Hier soll Shania das Autofahren lernen und kennt nur ein Gas: Vollgas!

Bella Italia - Camping auf Deutsch 18:15

Bella Italia - Camping auf Deutsch: Die Neuen: Biker Olli und seine Motorrad-Clique checken ein

Reality-Soap

Eine vierköpfige Bikerclique reist in Italien an. Sie haben 1300 Kilometer hinter sich. Die Security hat mit Marc, Oli, Tommy und Robin einige Hände voll zu tun: mehrmals muss die Gruppe ermahnt werden. Die Fingerhuths und ihre Clique planen einen italienischen Abend, bei dem die Damen Fischspeisen auf den Tisch bringen sollen und die Männer sich für die Deko verantwortlich zeigen. Doch wie bereitet man einen Oktopus auf einem Campingplatz zu? Romantisch wird es bei Vanessa und ihrem Freund Sascha. Sie feiert das erste Mal ihren Geburtstag ohne Freunde, Freundinnen und Familie. Sascha plant eine Überraschung, doch tut so, als hätte er nicht mal ein Geschenk für Vanessa dabei. Und: die Sachsen sind wieder da! Rentner Hannes und seine Frau, Rentnerin Christine, reisen auf dem Marina di Venezia an.

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 20:15

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?: Alleinerziehend in Deutschland

Doku-Soap

Die 18-jährige Tiffany ist schwanger und hat kein Dach über dem Kopf. Sie lebt von Hartz IV, was sie nicht stört, sie sieht es als angenehme Lösung an. Auch Stefanie (40) aus Schwäbisch-Gmünd ist auf das Arbeitslosengeld angewiesen. Die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch gibt ihr Hoffnung. Dieter (53) und Daniela (38) aus Saarbrücken beziehen bereits seit zehn Jahren Hartz IV. Die Geldsorgen kommen auch aus Danielas Selbstständigkeit. Doch hat das Paar weitere heimliche Einnahmen? In Stendal müssen René und Christine eine böse Überraschung erleben, als sie in ihre neue Wohnung umziehen wollen.

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt 22:15

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt: Frankfurt (2)

Gesellschaft und Soziales

Das Rotlicht prägt das Frankfurter Bahnhofsviertel: Etliche Laufhäuser, Bordelle, Animierläden und Stripclubs säumen die Straßen. Claudio arbeitet hier als sogenannter Wirtschafter, kontrolliert die Gänge eines Bordells und wacht über die Tür. Stress ist er gewohnt, doch ausgerechnet das jährliche Stadtteilfest im Sommer bringt ihn regelmäßig aus der Fassung. Dieser Tag, der das Bahnhofsviertel in völlig anderem Licht erscheinen lässt, ist für Claudio ein Verlustgeschäft, denn "normale Bürger", wie er sagt, vermiesen ihm das Geschäft. Ruhige Nächte sind für Christoph und seinen Kollegen Fraz eine Seltenheit. Die beiden Sanitäter sind meist als erstes vor Ort, wenn jemand im berüchtigten Bahnhofsviertel Hilfe braucht. Oft geraten sie dabei zwischen die Fronten, werden attackiert und bedrängt. Für Christoph steht fest: "Der Respekt vor den Einsatzkräften ist in den letzten Jahren ganz klar zurückgegangen." Karin bezeichnet das Bahnhofsviertel nach wie vor als ihr Zuhause. Obwohl es immer wieder zu Überfällen und Diebstählen unter Junkies kommt, fühlt sich die 53-Jährige hier sicher. Doch der kalte Winter naht und das jahrelange Straßenleben, macht Karin immer mehr zu schaffen. Sie hofft nun auf ein Zimmer in einer betreuten WG.

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 00:15

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?: Alleinerziehend in Deutschland

Doku-Soap

Die 18-jährige Tiffany ist schwanger und hat kein Dach über dem Kopf. Sie lebt von Hartz IV, was sie nicht stört, sie sieht es als angenehme Lösung an. Auch Stefanie (40) aus Schwäbisch-Gmünd ist auf das Arbeitslosengeld angewiesen. Die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch gibt ihr Hoffnung. Dieter (53) und Daniela (38) aus Saarbrücken beziehen bereits seit zehn Jahren Hartz IV. Die Geldsorgen kommen auch aus Danielas Selbstständigkeit. Doch hat das Paar weitere heimliche Einnahmen? In Stendal müssen René und Christine eine böse Überraschung erleben, als sie in ihre neue Wohnung umziehen wollen.

Hartz Rot Gold 02:05

Hartz Rot Gold: Schätze, Schrott und Schimmel

Doku-Soap

Es ist früh am Morgen, und Monika (51) macht sich bereits fertig, denn heute muss sie wieder Sozialstunden ableisten. Im betrunkenen Zustand hatte die 51-Jährige einen Rettungssanitäter angespuckt und dafür die Stunden als Strafe auferlegt bekommen. Ihr ehemaliger Lebensgefährte Stefan (31) begleitet sie zu ihrer Arbeitsstelle und erzählt, dass auch er gerne arbeiten würde und nur auf eine Chance wartet. Monikas Chef bringt einen Anhänger mit aussortierten Sachen vorbei, da kann Stefan ihr gleich beim Tragen helfen. Doch was verbirgt sich in den vielen Kisten und Kartons - verborgene Schätze oder doch nur Schrott? Andere Probleme beschäftigen Mike (45) und Farina (37): In ihrer neuen Wohnung haben sie Schimmel an den Wänden entdeckt. Mit einem speziellen Schimmeldetektor geht das Paar durch die Wohnung und ist geschockt. Zwar haben beide damit gerechnet, dass das Gerät ausschlagen wird, aber nicht damit, dass es so schlimm sein würde. Muss die Familie jetzt alle Fenster austauschen lassen - oder steht etwa schon der nächste Umzug an? Bei den Dauercampern Willy (62) und Tanja (45) ist die Stimmung auf dem Campingplatz unterdessen gelassen. Nach einem Rundgang durch ihren kleinen, aber feinen Zweitwohnsitz gibt es für die Schalke-Fans endlich was zu essen. Draußen im Grünen natürlich, denn deswegen sind die beiden ja hier. Tanja fühlt sich sichtlich wohl und auch dem eigentlichen Fleisch-Fan Willy schmeckt das Essen trotz Diät sehr gut. Jessica (38) und Olaf (53) waren derweil fleißig. Sie haben bis spät in die Nacht Pfandflaschen gesammelt und sich so ordentlich was dazuverdient. Von dem Geld haben sie nicht nur für ihren Nachwuchs eingekauft, sondern sind auch für sich selbst fündig geworden sind. Auf dem Afrikamarkt haben die beiden Schmuck, Klamotten und einen Rucksack in knalligen Farben ausgesucht. Mit den bunten Errungenschaften für 180 Euro fallen die beiden auf jeden Fall auf. Die Mietschulden lassen sie einfach mal Mietschulden sein. Man gönnt sich ja...

Hartz Rot Gold 03:05

Hartz Rot Gold: Die Punks in Berlin

Doku-Soap

Monika (51) hat Sozialstunden abzuleisten, weshalb sie und ihr Ex-Freund Stefan (31) schon früh auf den Beinen sind. Doch beim Morgenkaffee spürt die 51-Jährige, dass sie sich nicht gut fühlt. Stefan (31) begleitet Monika zur Arbeit, während des Weges verschlechtert sich die Übelkeit bei der allerdings. Wird sie sich für den heutigen Tag krankmelden? Elke (69) wiederum möchte Dagmar (58) dazu motivieren, aktiver zu werden. Gemeinsam erkunden sie die vielfältigen sportlichen Möglichkeiten, die das tunesische Hotel bereithält. Nach reiflicher Überlegung entscheiden sie sich für Bogenschießen, da Dagmar (58) trotz gesundheitlicher Einschränkungen daran teilnehmen kann. Nach einem vergnüglichen und erfolgreichen Tag mit Pfeil und Bogen belohnen sich die beiden Damen am Abend mit einem köstlichen Abendessen in einem Restaurant am Meer. Andere Sorgen haben Paddy (39), Lausi (32) und Freund Asterix (51). Die Punker-WG wurde aus Bremerhaven wegen einer Zwangsräumung vertrieben. Nun sind die Freunde in Berlin - aber ohne festen Wohnsitz. In der Kommune "Old Punks City" haben sie sich ein Zuhause geschaffen, wo sie mit zwei weiteren Gleichgesinnten am Rande der Hauptstadt leben. Aber funktioniert das als dauerhafte Lösung? Die alleinerziehende Mutter Natascha (35) schmückt die Wohnung unterdessen für den vierten Geburtstag ihrer Tochter Benisha, während sie sich nach einem Partner sehnt, der ihr bei solchen Aufgaben zur Seite stehen könnte. Ab und zu streift ihr Blick über Dating-Apps, in der Hoffnung, den Richtigen zu finden. Abgesehen von dem Wunsch nach einem Partner gibt es für Natascha eine erfreuliche Nachricht bezüglich ihres Sohn Tyler (6). Für die werdenden Eltern Jessica (38) und Olaf (53) steht heute derweil ein wichtiger Banktermin in Hamburg an. Endlich haben sie die Sterbeurkunde von Olafs Vater erhalten und können das Konto freischalten lassen, um die ausstehende Miete zu begleichen. Denn ihr Ziel ist es, die Wohnung des Verstorbenen zu übernehmen. Wird...

Hartz Rot Gold 04:00

Hartz Rot Gold: Das Leben als Selbstversorger

Doku-Soap

Bei Oma Petra (63) ist mal wieder volles Haus. Lisa (18) und Amina (20) sitzen bei der 63-Jährigen auf dem Sofa. Mit von der Partie sind auch Kevin (22), ein Freund der Familie, sowie Lisas Geschwister. Oma Petra wacht wie immer liebevoll über ihre Enkelin, die Baby Prya gerade das Fläschchen gibt. Lisa hat jetzt eine Familienhilfe und soll sich auf Empfehlung des Jugendamtes eine eigene Wohnung suchen, um zu zeigen, dass sie auch allein mit Prya zurechtkommt. Die Chancen auf dem Wohnungsmarkt stehen allerdings schlecht. Schließlich hat die 18-Jährige Schulden und mit einem Schufa-Eintrag erscheint die Suche beinahe aussichtslos. Der Weg führt Lisa und Amina heute trotzdem zu einer 2-Zimmer-Wohnung. Gibt es etwa einen Hoffnungsschimmer für die junge Mutter? Auf dem Campingplatz montiert Willy (62) derweil Blumenkästen für Tanja (45). Diese sollen nicht etwa die Fassade der Zelte verschönern, sondern vor allem einen praktischen Zweck erfüllen. Willy möchte später Gemüse anbauen und freut sich über die Unterstützung eines befreundeten Campers, der einen prüfenden Blick auf die Konstruktion wirft. Tanja kommt hinzu und kommentiert Willys Bemühungen, der gerade Erde in die Kästen füllt. Für sie ist der Selbstanbau nicht nur gesünder, sondern auch kostensparender. Willy und Tanja machen das Beste aus ihrer Situation und wissen die Vorteile, die das Camperleben mit sich bringt, auszukosten. Sie organisieren sich kurzerhand ein Boot und machen eine Jungfernfahrt. Werden sie einen sicheren Hafen ansteuern oder hat sich der Traum vom eigenen Kutter schnell erledigt? Paddy (39) und Lausi (33) wiederum versuchen, sich mit ihrem neuen Leben in "Old Punk City" zu arrangieren. Von einem nahegelegenen Zirkus können sie kostenlos Wasser abzapfen und ihre Kanister damit befüllen. Sie hoffen, dort auch duschen zu dürfen, denn in ihrer Hütte auf dem brachliegenden Gelände gibt es keine Wasserversorgung. Mit einem voll beladenen Bollerwagen gehen sie zurück in ihre Unterkunft....