Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

TV Programm für RTL ZWEI am 18.04.2025

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 05:25

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Sigrid

Reality-Soap

Nur wenige Monate nach seiner Krebsdiagnose verstarb Klaus im Alter von 60 Jahren. Seiner Ehefrau Sigrid (59) hinterlässt der begeisterte Sammler und Flohmarkthändler eine komplett vollgestellte Lagerhalle. Hier stapeln sich über drei Etagen meterhoch Möbel und Trödel. Sigrid hat den Verlust ihres geliebten Mannes noch lange nicht verkraftet. Vor allem die Auflösung der Trödelhalle überfordert sie derzeit. Sigrid kennt sich einfach zu wenig mit Trödel und antiken Möbeln aus. Die Halle war stets das Reich von Klaus und nur er hatte den Überblick über Preise, die zahlreichen Möbel und den Inhalt der über 100 Kartons. Zum Glück stehen Nichte Heike (46) und deren Lebensgefährte Victor (42) ihrer Tante Sigrid tatkräftig zur Seite. Was Heike und Victor allerdings bisher nicht wissen: Durch die schwere Krankheit von Klaus sowie die Beerdigung musste Sigrid sich Geld von einem guten Freund leihen. Sigrid schämt sich sehr und braucht nun dringend Hilfe vom RTLZWEI-Verkaufsexperten Otto Schulte. Er soll so viel Trödel wie nur möglich zu Geld machen, damit die 56-jährige Witwe ihre Schulden zurückzahlen kann. Doch die Trödelschätze müssen erst einmal in der riesigen Halle geborgen werden. Kein leichtes Unterfangen! Doch Otto gibt alles, um der verzweifelten und überforderten Sigrid zu helfen.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:10

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Für unseren Papa packen wir alle mit an! - Teil 1 / Unser Leben ist eine Baustelle! Doch das soll sich endlich ändern!

Reality-Soap

Antonia möchte ihrem kranken Vater unbedingt ein neues Auto kaufen. Leider hat sie dafür nicht genügend Geld. Darum hat sich die 36-Jährige dazu entschlossen, gemeinsam mit ihrer Mutter Elisabeth (67) und Sohn Cosmo (7), die Familienschätze zu verkaufen. Die Drei wissen nur nicht wie sie das anstellen sollen. Deshalb haben sie den Trödeltrupp zu Hilfe gerufen. Als Sükrü Pehlivan die vermeintlichen Kostbarkeiten unter die Lupe nimmt, stellt er ganz schnell fest, dass hier nicht viel zu holen ist. Doch bei der Hausbegehung finden sie plötzlich einen Tresor, von dem niemand etwas wusste. Alle sind gespannt, ob sich darin vielleicht doch noch etwas Wertvolles befindet. Seit bereits 20 Jahren baut die dreiköpfige Familie rund um Vater Dieter (44) an ihrem Eigenheim. Doch gerade jetzt, wo sich die Bauphase im Endstadium befindet, scheint ihnen die Luft auszugehen. Besonders der vollgestellte Anbau belasten den 44-Jährigen, Mutter Ellen (45) und Sohn Michael (14). Hier lagern die Überbleibsel aus Dieters ehemaliger Motorradwerkstatt. Hinzu kommen außerdem noch einige alte Erbstücke, mit denen die Familie nichts anfangen kann. Die Lösung liegt klar auf der Hand: Die ganzen Sachen sollen auf dem Flohmarkt verkauft werden. Da keiner der dreien Verkaufserfahrung hat, haben sie den Trödeltrupp zur Hilfe gerufen. Keine leichte Aufgabe für Otto Schulte, denn der Schuppen soll leer, die Erbstücke verkauft und eine vierstellige Summe erzielt werden.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:15

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Für unseren Papa packen wir alle mit an! - Teil 2 / Wir wohnen lieber in einem leeren Haus als unter der Brücke! - Teil 1

Reality-Soap

Vor zehn Jahren verstarb der liebevolle Familienvater Sigfried. Seit dieser Zeit sind Roswitha und ihren beiden Töchter auf sich alleine gestellt. Finanziell ging es ihnen nie besonders gut und jetzt kommt auch noch die plötzliche Arbeitslosigkeit der 48-Jährigen hinzu. Die Situation ist so schlimm, dass die Mutter sich sogar etwas von dem gesparten Führerschein Geld ihrer Tochter nehmen muss. Die Frauen sind verzweifelt und holen sich Hilfe vom Trödeltrupp. Es soll alles verkauft werden was nicht niet- und nagelfest ist. Dete Kümmel legt sich richtig ins Zeug und organisiert sogar einen Hausflohmarkt. Aber werden genügend Käufer zu dem abgelegenen Bauernhof kommen? Sükrü Pehlivan ist noch bei Antonia, die ihrem kranken Vater unbedingt ein neues Auto kaufen möchte. Leider hat sie dafür nicht genügend Geld. Darum hat sich die 36-Jährige dazu entschlossen, gemeinsam mit ihrer Mutter Elisabeth (67) und Sohn Cosmo (7), die Familienschätze zu verkaufen. Die Drei wissen nur nicht wie sie das anstellen sollen. Deshalb haben sie den Trödeltrupp zu Hilfe gerufen. Als Sükrü die vermeintlichen Kostbarkeiten unter die Lupe nimmt, stellt er ganz schnell fest, dass hier nicht viel zu holen ist. Doch bei der Hausbegehung finden sie plötzlich einen Tresor, von dem niemand etwas wusste. Alle sind gespannt, ob sich darin vielleicht doch noch etwas Wertvolles befindet.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:15

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Jutta und Horst

Reality-Soap

Jutta liegt seit über drei Jahren im Streit mit ihrem Noch-Ehemann Horst. Dieser droht damit, seine Hälfte des Hauses versteigern zu lassen. Das würde für Jutta und ihre sechs Kinder bedeuten, dass sie umziehen müssen. Um sich darauf vorzubereiten, wollen sie sich nun von überflüssigen Habseligkeiten trennen. Trödelexperte Otto Schulte soll ihnen helfen, denn es hat sich viel angesammelt... Als Verkaufsprofi Otto Schulte Jutta und ihren Kindern zu Hilfe kommt, wird ihm schnell klar, dass er mitten in einem Rosenkrieg gelandet ist. Jutta gibt ihrem Mann die Schuld an allem, doch Otto ist sich sicher, dass es auch hier, wie so oft, zwei Seiten gibt. Jutta und Horst müssen unbedingt miteinander reden, um ihre Probleme in den Griff zu kriegen. Wird sich Horst zu einer Aussprache bereit erklären?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:15

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Kerstin

Reality-Soap

Vor rund zwei Jahren erbten Kerstin (40) und ihr Bruder den Schrottplatz des Großvaters. Und auch heute noch fällt es ihnen schwer, sich von dem Anwesen zu trennen. Doch Kerstin braucht dringend Geld, um das alte Wohnhaus ihres Opas zu sanieren. Cousine Andrea (44) und deren Mann Michael (44) rufen den Trödeltrupp zur Hilfe. Verkaufsprofi Mauro Corradino macht sich sofort auf den Weg. Und auf ihn warten nicht nur Massen an Schrott, sondern auch noch ein riesiger Bagger, unzählige Ersatzteile von alten Autos und ein in die Jahre gekommener LKW. Wird Mauro Kerstins tonnenschweres Erbe in bares Geld verwandeln können?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 10:15

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Trödeltrupp Spezial - Folge 8

Reality-Soap

Lothar (66) treibt seine Freundin Stephanie (43) in den Wahnsinn. Seit Jahren redet der Schrottplatz-Besitzer davon, die Unmengen an Trödel zu verkaufen, macht es aber dann doch nicht. Stephanie hofft, dass die Verkaufsexperten vom Trödeltrupp ihren Lebensgefährten endlich davon überzeugen können, dass sein Schrottplatz inzwischen eine Nummer zu groß für ihn geworden ist. In Aue-Fallstein angekommen, sind Otto, Mauro und Sükrü von der Größe von Lothars Schrott- und Trödel-Imperium völlig überwältigt. 20.000 Quadratmeter sind vollgestellt und sollen jetzt zu Geld gemacht werden. Sie merken schnell, dass der 66-Jährige fast an jedem einzelnen Teil hängt und deshalb teils utopische Preise aufruft. Werden die drei Lothar zur Vernunft bringen können?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 12:15

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Bernd

Reality-Soap

Bernds großer Traum war es, Oldtimer zu restaurieren. Auf seinem Grundstück haben sich neben 20 Autos auch hunderte Autoteile, Werkzeuge, Trödel und Schrott angesammelt. Der Autonarr kann zu jedem der Fahrzeuge eine Geschichte erzählen: Sei es, dass er einen der beiden Porsche seiner Tochter zum 18. Geburtstag versprochen hat oder dass er mit dem Wohnwagen seinen ersten Familienurlaub am Gardasee verbrachte. Sich von seinen Schätzen zu trennen, fällt Bernd unglaublich schwer. Doch er braucht dringend Geld: Mittlerweile hat der 70-Jährige mindestens 20.000 Euro Schulden angehäuft - das bereitet ihm schlaflose Nächte. Und jeden Monat kommt mehr dazu, denn Bernd bekommt nur 680 Euro Rente im Monat. Um überhaupt über die Runden zu kommen, wird er finanziell von seiner Tochter Heike (35) unterstützt. Schwiegersohn Bodo (47) weiß, dass es so nicht weitergehen kann und ruft RTLZWEI-Trödelprofi Otto Schulte zu Hilfe. Vor Ort macht der Experte eine ganz besondere Entdeckung: Im hintersten Eck von Bernds Scheune rostet ein 50 Jahre alter Porsche vor sich hin. Otto recherchiert und findet schnell heraus, dass der Porsche 901 ein echter Schatz ist. Doch der Verkaufsexperte muss schnell einen Käufer dafür auftreiben. Eines ist sicher: Es wird Ottos spannendster Fall in der Trödeltrupp-Geschichte.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 14:15

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro, Sükrü und Otto bei Dietmar

Reality-Soap

Dietmar (59) ist seit 25 Jahren Sammler aus Leidenschaft und hat es geschafft sage und schreibe 20 Garagen bis unter die Decke mit Trödel, Mopeds, Autos und Müll zu füllen. Nach einem schweren Schicksalsschlag in der Familie, ist Dietmar jedoch seit ein paar Jahren in eine regelrechte Sammelsucht geraten. Seine Töchter Bettina (33) und Andrea (34) machen sich ernsthafte Sorgen und wollen dem Chaos endlich ein Ende setzen. Bei dieser Mammutaufgabe braucht es geballte Experten-Power und so reisen die Trödel-Profis gleich im Dreierpack an: Mauro Corradino, Sükrü Pehlivan und Otto Schulte wollen Dietmar davon überzeugen, seine vermeintlichen Schätzchen zu verkaufen.

Mein neuer Alter 16:15

Mein neuer Alter: Ein Auto inklusive Spezialumbau gesucht

Doku-Soap

Die kleinwüchsige Tammy Schmidt aus Werdohl ist gesundheitlich stark eingeschränkt und auf ein Auto angewiesen, um den Alltag zu meistern. Ihr alter Twingo mit Automatikgetriebe ist irreparabel defekt, und ihr 76-jähriger Vater muss nun alle Fahrdienste übernehmen. Lange Strecken laufen kann Tammy nicht, öffentliche Verkehrsmittel sind für sie ungeeignet. Sie bittet sie die Autoexpertin Karola Becker um Hilfe. Diese benötigt bis zu 10.000 Euro für ein geeignetes Auto mit Spezialumbau, das Budget liegt aber bei nur 4.060 Euro.

Mein neuer Alter 17:20

Mein neuer Alter: Ein Auto für eine achtköpfige Familie

Doku-Soap

Ein Hilferuf führt Autoexperten Sidney Hoffmann in den nördlichen Speckgürtel Berlins. Hier haben Franziska und Leif eine bunte Patchwork-Familie gegründet. Auf die Geburt von Kind Nummer sechs im Sommer 2023 hatten sich Franziska und ihr Lebensgefährte Leif bestens vorbereitet: Die Anschaffung eines T5 Caravelle sollte die Mobilität für die achtköpfige Großfamilie gewährleisten. Doch der VW-Bus war ein klassischer Fehlkauf und die investierten 8.000 Euro drohten zum Totalverlust zu werden. Ein Notverkauf an einen Exporteur rettet der Familie 5.000 Euro und bringt den Opel Zafira ins Haus, allerdings fehlt dem ein Sitzplatz, damit alle mitfahren können! Noch ist Franziska in Elternzeit und Leif fährt im Sommer mit seinem Roller. Aber wenn ab Herbst die Fahrten zur Arbeit plus die "Kita und Schultour" anstehen, und auch Leif wieder mit an Bord ist, ist der Zafira zu klein. "Meine Herausforderung ist es, einen Transporter mit acht, besser neun Sitzen zu finden," sagt Autofachmann Sidney Hoffmann und genau da liegt das Problem. In kaum einer Fahrzeugklasse tobt der Preiskampf auf dem Gebrauchtwagenmarkt so heftig, wie in dieser.

GRIP - Das Motormagazin 18:20

GRIP - Das Motormagazin: Führerscheinprüfung reloaded / Sophia checkt Lotus Emira / Neuer Porsche 911

Infomagazin

Mit der Modellpflege der deutschen Sportwagen-Ikone rollt auch erstmals ein Hybrid-911 an den Start. Hybrid in einem Elfer?! Wer jetzt aber an Plug-in, Ladezeiten und E-Kennzeichen denkt, liegt komplett falsch: Den neuen Porsche 911 GTS gibt es ausschließlich als Hybrid - und das soll vor allem der Performance zugutekommen. Auf dem Papier liest sich das schon mal nicht schlecht: 541 PS stecken im neuen GTS, in 3 Sekunden geht es auf Tempo 100, wenn das Sport Chrono-Paket mit an Bord ist, und Schluss ist erst bei satten 312 km/h. Vor allem Power und Antritt sollen also vom neuen Konzept profitieren, deshalb geht auch rein elektrisches Fahren nicht, der E-Motor "versteckt" sich unauffällig im Getriebe. Damit wiegt der neue GTS nur 50 Kilogramm mehr als der Vorgänger. Niki checkt in Malaga, was Hybrid im 911 bedeutet. Auf der Rennstrecke von Ascari geht es dann um die Wurst: Niki fährt mit dem neuen und dem alten GTS eine Rundenzeit. Hat sich Porsches Entwicklungsaufwand gelohnt? Und: Ist das noch ein "echter" Elfer?

The Fast and the Furious: Tokyo Drift 20:15

The Fast and the Furious: Tokyo Drift

Actionfilm

Sean Boswell mag schnelle Autos und illegale Straßenrennen. Genau aus diesem Grund ist er auch schon mehrfach mit der Polizei in Berührung gekommen. Bisher konnte seine Mutter die Situation immer dadurch bereinigen, dass die beiden einfach in eine andere Stadt gezogen sind. Doch jetzt sieht die Sache schlimmer aus. Mit einem Mitschüler hat Sam sich ein illegales Rennen geliefert und wurde verhaftet. Einzige Möglichkeit einer Strafe zu entgehen ist, dass er zu seinem Vater, einem US-Marinesoldaten, nach Tokyo zieht. Dort angekommen freundet er sich mit Twinkie an, der ihn in die lokale Autorennszene bringt. Hier gerät er auch sogleich in einen Streit mit DK, dessen Onkel der Kopf der örtlichen Verbrecherbande ist. DK fordert Sean zu einem Rennen heraus. Da er selbst kein Auto hat, leiht ihm Han, ein Bekannter von DK, seins. Doch in Japan laufen die Rennen etwas anders ab, als Sean es gewohnt ist. Statt möglichst schnell eine gerade Strecke zu fahren werden die Rennen hier in engen Parkhäusern und im normalen Straßenverkehr veranstaltet. Hier ist großes Können im Driften gefragt, was Sean nicht hat - er fährt das geliehene Auto zu Schrott. Um seine Schuld für den Schaden bei Han auszugleichen, hilft er diesem bei seinen dubiosen Geschäften mit DK. Die zwei freunden sich an und Han zeigt Sean die Kunst des Driftens. Aber nicht nur daran findet Sean Gefallen, sondern auch an Neela, DKs Freundin. Als herauskommt, dass Han hinter DKs Rücken Geld von dessen Onkel gestohlen hat, kommt es zur Eskalation und Han kommt in einem Verfolgungsrennen ums Leben. Voller Wut, aber entschlossen die Sache zu beenden, will Sean das gestohlene Geld zurück geben. Er schlägt dem Verbrecherboss vor, den Konflikt zwischen ihm und DK durch ein Rennen endgültig aus der Welt zu schaffen. Der Sieger wird neuer Drift-King von Tokyo...

Lamborghini: The Man Behind the Legend 22:20

Lamborghini: The Man Behind the Legend

Biografie

Der Soldat Ferruccio Lamborghini kehrt 1945 in seine umbrische Heimat zurück. Der Sohn eines Weinbauern hat im Krieg viele Erfahrungen als Mechaniker gesammelt. Statt den Hof zu übernehmen, möchte er lieber preiswerte, leistungsstarke Traktoren bauen. Um das Startkapital für seine Firma aufzutreiben, fährt er waghalsige Autorennen. Nach dem Tod seiner ersten Frau, die im Kindbett starb, heiratet Lamborghini Annita Borgatti, die entscheidend zum Aufbau seiner Firma beigeträgt. Seine Firma etabliert sich schnell, seine Traktoren sind gefragt. Doch der umtriebige Lamborghini hat größere Ziele: Er will nicht mehr und nicht weniger, als das beste Auto der Welt bauen, und damit seinen Erzrivalen Enzo Ferrari in den Schatten stellen. Doch je erfolgreicher Lamborghini als Unternehmer wird, desto mehr entfremdet er sich von seiner Familie. Und nicht nur in seinem Privatleben geht es bergab, die politischen Wirren im Nachkriegsitalien gehen auch an seinem Unternehmen nicht spurlos vorbei...

Crank 2: High Voltage 00:10

Crank 2: High Voltage

Actionfilm

Der Auftragskiller Chev Chelios hat den Sturz aus einem Helikopter nur knapp überlebt. Als er in einem improvisierten Operationssaal aufwacht, schlägt in seiner Brust ein künstliches Herz mit einer externen Batterie, welches Triadenganove Johnny Vang ihm eingepflanzt hat. Chevs Organ wurde in den Körper eines schwächelnden Oberboss der Triaden verpflanzt und soll diesen am Leben erhalten. Chev will sein eigenes Herz zurück und begibt sich auf eine wilde Jagd nach Vang. Um zu überleben, muss er sein batteriebetriebenes Herz dabei immer wieder mit heftigen Stromschlägen aufladen, was zu einigen absurden Szenen führt...

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 01:40

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Doppelmord im Sandwichladen / Wo ist Lydia? / Geständnis an die Schwiegertochter

Recht und Kriminalität

Doppelmord im Sandwichladen - In einer kleinen, friedlichen Universitätsstadt werden zwei Teenager in einem Sandwich-Shop erschossen. Am Tatort findet die Polizei nur wenig verwertbare Spuren. Nach einem anonymen Hinweis wird schließlich ein Hauptverdächtiger ermittelt. Doch dieser behauptet unschuldig zu sein. Alle Hoffnungen der Ermittler ruhen jetzt auf einer Sandwichtüte, die man vor dem Laden gefunden hat. Und bei genauer Untersuchung offenbart die Tüte ein wichtiges Detail, das zur Aufklärung des Verbrechens führen könnte... Wo ist Lydia? - Zwei junge Männer werden wegen eines Einbruchs festgenommen. Einer der beiden prahlt im Gefängnis damit, seine Freundin Lydia umgebracht zu haben. Als ihn die Polizei zu dem angeblichen Mord befragt, streitet er plötzlich alles ab und beschuldigt einen Freund. Jetzt steht Aussage gegen Aussage. Doch die Ermittler haben ein noch viel wichtigeres Problem: Es gibt weder eine Leiche, noch wird eine Frau namens Lydia vermisst. Es beginnt die Suche nach einem Phantom. Geständnis an die Schwiegertochter - In den Siebziger-Jahren werden drei Frauen brutal vergewaltigt und getötet. Die Polizei tappt im Dunkeln, in mehr als 30 Jahren gelingt es nicht, dem Täter auf die Spur zu kommen. Dann meldet sich eine Frau bei der Polizei und berichtet von einer Beichte, die ihr Schwiegervater gemacht hat: Angeblich hat er ihr gegenüber alle drei Morde gestanden! Die Kriminaltechniker wollen jetzt das 30 Jahre alte Beweismaterial mit modernen Methoden noch einmal untersuchen.

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 02:35

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Doppelmord an Halloween / Tödliche Fessel / Verräterische Schrift

Recht und Kriminalität

Doppelmord an Halloween - Nach einer Halloween-Party werden zwei junge Menschen auf dem Heimweg von hinten erschossen. Der einzige Hinweis, den man neben den Leichen findet, ist eine zerbrochene Brille. Die Beamten analysieren alle verfügbaren Fotos und Videoaufnahmen der Partygäste, entdecken aber keinen Hinweis auf den Täter oder ein Mordmotiv. Ist es möglich, dass das Pärchen Opfer einer tragischen Verwechslung wurde? Tödliche Fessel - Ein homosexueller Mann wird bei einem Fesselspiel erwürgt. Anschließend hat der Täter die Bankkarte und das Auto des Opfers gestohlen. Vier weitere Männer sterben auf die gleiche Art und Weise. An allen Tatorten werden Zigarettenstummel einer bestimmten Marke gefunden. Es gelingt den Forensikern bald, daraus eine DNA-Spur zu isolieren. Doch solange es keinen Verdächtigen gibt, bleibt diese Probe wertlos... Verräterische Schrift - Ein glückliches Ehepaar lebt seinen gemeinsamen Traum mit zwei Kindern und einem kleinen Vorstadthaus. Doch die Idylle wird zerstört, als beide in der Einfahrt ihres Hauses erschossen werden. Kurz vor ihrem Tod kann die Frau noch aussagen, dass ein gewisser "Randy" auf sie geschossen hat. Doch wer ist der mysteriöse Randy? Schließlich ist eine Schriftanalyse die letzte Hoffnung der Ermittler.

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 03:25

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Die mysteriöse Matratze / Wie neu geboren

Recht und Kriminalität

Die mysteriöse Matratze - Ein Mann entdeckt unter der Matratze seines Mitbewohners einen riesigen Blutfleck. Bevor die herbeigerufene Polizei eintrifft, hat der Mitbewohner das blutige Beweisstück bereits verschwinden lassen. Die Beamten vermuten, dass auf der Matratze ein Mensch ermordet wurde. Doch leider fehlen sämtliche Beweise. Der einzige Hinweis bleibt also die Erinnerung des Mannes an den Blutfleck. Allein damit muss es den Ermittlern gelingen, den Fall zu rekonstruieren und den Mörder festzunehmen. Sollte dies gelingen, wäre das zweifelsohne die spektakulärste Mordanalyse, die es je gab. Wie neu geboren - Ein brennendes Auto wird am Straßenrand gefunden. Am Steuer: die völlig verkohlte Leiche des Fahrers. Eine Frau erkennt das Auto und auch die Baseball-Mütze ihres Mannes Clayton wieder. Es scheint ein tragischer Verkehrsunfall zu sein, doch die Ermittler entdecken Spuren von Brandbeschleuniger. Die DNA-Analyse der Leiche bringt jedoch ein erstaunliches Ergebnis zu Tage: der Tote ist kein Mann, sondern eine Frau!

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 04:15

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Mit der Liebe eines Killers / Der Tod fährt mit / Todessprung

Recht und Kriminalität

Mit der Liebe eines Killers - Concordia, Missouri. An einem Novembermorgen macht sich die zweifache Mutter Sandy Blankenship für die Arbeit fertig. Babysitterin Tawny Gunter soll auf die beiden Kinder aufpassen. Gegen Mittag bekommt die junge Mutter einen Anruf von ihrer Sekretärin: Ihr Sohn Billy (2) sei die Treppen hinunter gestürzt und werde gerade in das Kinderkrankenhaus eingeliefert. 24 Stunden später ist Billy tot. Acht Jahre nach dem Ereignis stirbt das drei Monate alte Mädchen Maria Sisco in den Armen ihrer Babysitterin. Ihr Name: Tawny Gunter. Alles nur Zufall? Der Tod fährt mit - Columbia, South Carolina. John Orner wartet mit seinem Taxi vor dem Militärstützpunkt Fort Jackson auf seinen letzten Kunden. Kurz vor 23 Uhr wird er zum Offiziersclub gerufen und verschwindet mit seinem Fahrgast in der Nacht. Am nächsten Morgen ist Orner immer noch nicht nach Hause zurückgekehrt. Seine Familie schaltet die Polizei ein. Am Mittag machen die Cops eine erste Entdeckung: Orners Wagen steht verlassen in der Innenstadt von Columbia. Auf dem Rücksitz ist der Inhalt von seiner Brieftasche verteilt. Am Kotflügel des Autos entdecken die Polizisten Dreck. Eine Analyse ergibt, dass der Schmutz nur aus den South Carolina Sand Hills stammen kann. Sofort machen sich die Polizisten auf die Suche nach John Orners Leiche - und werden fündig... Todessprung - Montgomery, Alabama. Der Lastwagenfahrer Willie Edwards kehrt von seiner Nachtschicht nicht zurück. Kurz nach Mitternacht entdeckt eine Polizeistreife einen verlassenen Truck auf der Tyler Goodwin Bridge. Willie Edwards war damit unterwegs, so die Erkenntnis der Cops. Doch von ihm fehlt jede Spur. Einige Wochen später wird seine Leiche am Ufer des Alabama Rivers angeschwemmt - 30 Meilen flussabwärts von der Tyler Goodwin Bridge. Willie Edwards ist offenbar ertrunken. Seine Frau ist aber davon überzeugt, dass der Ku-Klux-Klan in den Tod ihres Mannes verwickelt ist. Fast vier Jahrzehnte muss die Witwe warten, bis die Polizei...