Elvis machen seine geschwollenen Beine zu schaffen. Aber nicht nur mit den Wassereinlagerungen hat er zu kämpfen, denn der Barackler ist schon länger gesundheitlich angeschlagen. Beim Arzt war der achtfache Familienvater allerdings noch nicht. Statt sich gründlich untersuchen zu lassen, stellt Elvis lieber selbst die Diagnose, was zu regelmäßigen Diskussionen mit Ehefrau Katrin führt. Ela und Beate sind derweil im Kurzurlaub in Beates Heimatstadt Berlin. Nachdem die Freundinnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abgeklappert haben, besuchen sie das Kinderheim, in dem Beate 16 Jahre lang gelebt hat. An diesen Ort hat die Wahl-Mannheimerin definitiv keine schönen Erinnerungen. Die schlimmen Misshandlungen in ihrer Kindheit begleiten sie bis heute. Obwohl Ela von der schweren Zeit ihrer Freundin wusste, ist für sie der Gedanke daran, was Beate durchgestanden hat, kaum zu ertragen. Auch Jannie hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich und setzt sich mittlerweile für Straßenkinder ein. Die Alleinerziehende ist selbst ohne Eltern aufgewachsen und wurde als Jugendliche obdachlos. Die schmerzhaften Erfahrungen versuchte die Mannheimerin damals, mithilfe von Drogen zu betäuben. Erst als junge Erwachsene konnte sie ihre Sucht durch Unterstützung von Freunden überwinden. Seitdem greift die dreifache Mutter anderen Hilfsbedürftigen so gut wie möglich unter die Arme.
Der Absturz - Als sein Vater bei einem Flugunfall ums Leben kam, war Michael ein kleiner Junge. Heute ist er selbst Pilot. Eines Tages macht sich seine kleine Maschine wie von Geisterhand gesteuert selbständig... Der Revolver - Eine Frau hat panische Angst vor Schusswaffen. Von ihrem Mann bekommt sie eine Pistole geschenkt. Das besondere daran ist, dass sie nur auf "böse Menschen" schießt. Herr über Leben und Tod - Der Maler William Korsine fertigt für seine exquisite Kundschaft auch Porträts an. Von den Bildern scheint eine böse Kraft auszugehen, denn niemand holt sein Bild ab... Die Leichenhalle - Aus Langeweile schleichen sich die zwei Patienten in die Leichenhalle. Dort machen sie eine schreckliche Entdeckung... Die Talkshow - Der zynische bis unmenschliche Radiomoderator Clive Cincaid wird eines nachts von einem mysteriösen Anrufer überrascht. Er verliert erst seine Nerven und dann seinen Job.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Seit 1995 wird die Sendung Arche TV - auch unter Fernsehkanzel bekannt - jede Woche auf verschiedenen TV-Kanälen ausgestrahlt. Neben einer Predigt der Pastoren Christian und Wolfgang Wegert beinhaltet das Programm spannende Interviews und Gesprächsrunden.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Friedhof der Kuschelkatze - Wendy hat den Tod ihrer Katze nicht verkraftet. Das Mädchen füttert das imaginäre Tier, redet und kuschelt mit ihm. Eine Psychologin bittet Wendy, Fotos der Katze machen zu dürfen, um sie dann damit zu konfrontieren. Als der Film entwickelt ist, gibt es eine Überraschung. Motel 66 - Der verbitterte Polizist Joe ist suspendiert worden, weil er einen Verdächtigen brutal misshandelt haben soll. Er fühlt sich zu Unrecht bestraft. Er und seine Frau machen das Beste aus der Situation und machen Urlaub in einem kleinen Motel. Dort geschehen merkwürdige Dinge...
Die blutige Hand - Officer Craig Hofmann ist ein harter und brutaler Cop. Nach einem Raubüberfall schlägt er den mutmaßlichen Täter Simms in der Untersuchungshaft zusammen. Simms stirbt an den Folgen der Verletzungen und hinterlässt nur einen blutigen Handabdruck an der Zellenwand... Stumme Hilferufe - Beim Nachsitzen in der Schule erleben vier Schüler Unfassbares mit einem medial begabten taubstummen Hausmeister... Die Flucht - Eine Karrierefrau mietet zur Entspannung ein Wochenendhaus in einem Waldgebiet. Auf dem Weg verunglückt sie mit ihrem Auto und reißt sechs Schulkinder mit in den Tod. Merkwürdig nur, dass die Hausbesitzerin ihr den Schlüssel zu einem Zeitpunkt übergeben hat, an dem diese längst tot war... Das Rezept - Durch einen Fehler in der Datenbank verschwindet das Rezept für eine Kundin spurlos. Pharmazeut Everett Spencer glaubt, sich an die Zusammensetzung erinnern zu können. Enkel Martin bittet ihn inständig darum, sich doch bei einem Arzt darüber zu versichern... Ein Alptraum - Der introvertierte Anthony rettet eines Nachmittags im Sommercamp zwei Jungen vor einem Rudel Wölfe. Als die zwei noch völlig aufgelöst in das Camp zurückkommen, müssen sie feststellen, dass Anthony den ganzen Tag mit hohem Fieber im Bett gelegen hat...
Der letzte Kampf - Der Wrestler "Demolition Dirk" steht kurz vor dem Ende einer langen, ungewöhnlichen Karriere: Noch nie hat er einen Kampf gewonnen. Für seinen allerletzten Auftritt plant sein Trainer jedoch den ersten und einzigen Sieg... Pechsträhne - Trickbetrüger Gus McGrath muss eine fünfjährige Haftstrafe im berüchtigten Wainwright-Staatsgefängnis verbüßen, aus dem bislang niemandem die Flucht gelang. Trotzdem will McGrath das Unmögliche wagen. Er versteckt sich in einem Wäschewagen und entkommt - jedoch nicht in die Freiheit... Horror - Jody und ihre Mitbewohnerin Miranda laden ihre Boyfriends Keith und Marcus zu einem Videoabend ein. Auf dem Programm steht der Horrorklassiker "Freitag, der 13." - schließlich lieben es Männer über alles, ängstliche Frauen zu beschützen. Plötzlich verfällt Miranda in eine Art Trance... Geisterstunde - Der Angestellte Jim McDaniel erhält wieder einmal kurz vor Dienstschluss den Auftrag, einen Haufen wichtiger Akten bis zum nächsten Morgen durchzuarbeiten. Mitten in der Nacht, die Kollegen sind mittlerweile längst zu Hause, hört Jim plötzlich ein seltsames Geräusch... Das schlechte Gewissen - Ann Ross sucht mit ihrer Tochter ein Kleid für die Hochzeit einer Freundin. Beim Einkaufen bemerkt Ann eine alte Dame, die ihrer Tante Lilian zum Verwechseln ähnlich sieht. Noch heute plagt sie ein schlechtes Gewissen, da sie Tante Lilian, als sie im Sterben lag, allein gelassen hat. Seltsam nur, dass niemand außer ihr die alte Dame gesehen hat...
Ernte - Joss Myrtle ist hoffnungslos überschuldet, weil sein Farmland, das seit Generationen im Familienbesitz ist, nichts mehr abwirft. In seiner Verzweiflung empfängt er nachts einen mysteriösen Besucher, mit dem er aufs Feld geht und eine seltsame Zeremonie vollführt... Titan - Der erfolglose Schriftsteller Harris Fisher wird von seinem Verleger angehalten, Romane für den Geschmack des Massenpublikums zu schreiben. Er befolgt den Rat und schreibt über einen Luxusdampfer, der auf der Jungfernreise von London nach New York mit einem Eisberg kollidiert und sinkt... Das Tagebuch - Die Außenseiterin Kim Maddox hat seltsame Vorahnungen, die sie nur ihrem Computer anvertraut. Obwohl sich Kims Voraussagen als zutreffend erweisen, lassen sich die zwei Mädchen nicht vom Besuch einer Party abhalten... Stadt der Erinnerung - Eine Frau, die ihr Gedächtnis verloren hat, erinnert sich in einer kleinen Stadt plötzlich wieder an einige Fragmente. Ihre Ahnungen führen sie zum Grab eines jungen Mannes, der schon lange tot ist. Das Foto auf dem Grabstein daneben zeigt das Gesicht der Frau ohne Gedächtnis... Feuer - Das Haus von Stewart und Lara wird von unerklärlichen Feuern heimgesucht. Ein Geisterbeschwörer bringt Stewart schließlich auf die Idee, das Haus könne mit einem Fluch beladen sein, weil er als Kind mit Feuer gespielt und dabei ein Waldstück in Brand gesetzt hat...
In Gelsenkirchen-Ückendorf hat Willy jüngst ein Jobangebot als Dachdeckermeister angenommen. Für den heutigen Arbeitstag hat der 63-Jährige den Campingplatz und Ehefrau Tanja (46) verlassen. Der Einsatzort befindet sich im etwa 20 Kilometer entfernten Castrop-Rauxel. Die Dachdeckerfirma von Willys Kumpel übernimmt dort die Baustelle, nachdem andere Firmen ihren Auftrag nicht erfüllt haben. Der Schalke-Fan soll heute mit seinem Stiefsohn Marvin (24) den Boden eines Rohbaus mit Schweißbahnen abdichten. Hoffentlich hat Willy alles im Blick? Hamburg St. Pauli wiederum ist der Touristen-Magnet schlechthin, vor allem die Reeperbahn. Und hierhin hat es plötzlich auch die Punks aus Berlin verschlagen. Paddy (39) und Lausi (33) haben es im Hotel nicht mehr ausgehalten und in der Hauptstadt keine Perspektive gesehen. Deshalb schnappten sie sich Kumpel Opa und fuhren zu einer Bekannten nach Hamburg, bei der sie vorübergehend übernachten können. Die drei hoffen auf einen Neuanfang in der Hansestadt und wollen endlich sesshaft werden. In Bremerhaven ist Monikas Laune ausgerechnet an ihrem Geburtstag auf dem Nullpunkt. Die Bürgergeldempfängerin sucht seit einem Jahr nach einer Wohnung. Nun hatte sie spontan eine Besichtigung und sogar die vorläufige Zusage. Doch heute kam plötzlich doch noch eine Absage. Die 53-Jährige wird also weiter bei ihrem Ex-Freund Stefan übernachten. Aber heute kommt Sohn Phil zur Feier des Tages vorbei. Vielleicht gelingt es ihm, Monikas Stimmung aufzubessern. Rosa (53) begleitet ihren Ehemann Ingo derweil nach Soest in Westfalen. Dort hat der 55-Jährige einen Termin zur Computertomographie. Er hat chronische Rückenschmerzen und sich die Wirbelsäule versteifen lassen. Ein Schmerzschrittmacher hatte Ingo die Schmerzen vorrübergehend nahezu genommen. Nun sollen die Untersuchungen entscheiden, wie es weitergeht.
Nach dem baldigen Ende seiner Privatinsolvenz will Stephan (43) endlich wieder arbeiten. Vom Bremer Jobcenter ist der 43-Jährige wegen seines Alkoholkonsums für den Arbeitsmarkt gesperrt. Deswegen sucht er sich jetzt auf eigene Faust eine Vollzeitstelle. Heute hat er ein Gespräch bei einer Zeitarbeitsfirma. In Salzkotten haben Ingo und Rosa derweil Besuch von der Familie ihrer Tochter Jessica. Der 55-Jährige hat sich wegen chronischer Rückenschmerzen seine Wirbelsäule versteifen lassen und soll demnächst einen Schmerzschrittmacher implantiert bekommen. Als Maßnahme vor der OP musste er gestern zur Computertomographie. Heute erwarten Ingo und seine Entourage gespannt das Ergebnis. Minijobber Willy (63) und Stiefsohn Marvin (24) haben unterdessen das Fahrzeug mit der Hubarbeitsbühne aus Dortmund abgeholt. Nun fahren sie damit zu ihrem heutigen Einsatzort. Für Marvin ist es ein weiterer Probearbeitstag, um sich für eine Stelle als Dachdeckergehilfe zu empfehlen. Ob alles reibungslos verlaufen wird? Die Punks wiederum sind frisch von Berlin in Hamburg eingetroffen, wo sie erstmal vorübergehend bei einer Bekannten übernachten. Heute treffen Paddy (39) und Opa aka Asterix (51) auf Bürgergeldempfänger Olaf (54). Durch Zufall. Schnell schließen sich die drei zusammen, denn eine weitere Anlaufstelle in der Hansestadt zu haben, kann durchaus von Vorteil sein.
In der neuen Staffel von "Hartz, Rot, Gold" gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten. So zum Beispiel mit Zuschauerliebling Stephan (43) und seinem Hund Socke. Bei dem Bremerhavener hat sich vieles getan: Er lebt inzwischen in einer neuen Wohnung - und auch seine Gesundheit ist dem Bürgergeld-Empfänger auf einmal ganz wichtig. Jessica (38) und Olaf (53) dagegen sind noch immer in ihrer Schimmelwohnung. Das Paar findet einfach keine neue Bleibe, die das Jobcenter bewilligt. Dabei müssen die zwei dringend umziehen, vor allem wegen Jessicas Gesundheit. "Trompeten-Willy" (61) und seine bessere Hälfte Tanja (35) wiederum können sich über Familienzuwachs freuen: Zu Tibet-Terrier Teddy hat sich nun auch Welpe Freya dazugesellt. Die Tierliebe der Gelsenkirchener geht sogar unter die Haut: Willy möchte sich ein Tattoo zu Ehren von Teddy stechen lassen - und zwar ausgerechnet von Göttergattin Tanja, die eigentlich gelernte Fleischerei-Fachverkäuferin ist. Ob das gutgeht? Ebenfalls in Gelsenkirchen begleitet die Sozialreportage den Alltag einer richtigen "Power-Frauen-WG": Petra (63), Enkelin Lisa (18) und Pflegetochter Michelle (17) halten zusammen wie Pech und Schwefel - daran können auch die finanziellen Herausforderungen der Bürgergeld-Empfängerinnen nichts ändern. Besonders Lisa ist jetzt auf den Zusammenhalt ihrer Familie angewiesen: Die 18-Jährige ist im neunten Monat schwanger und das Baby kann jederzeit kommen. Schließlich gibt es mit Natascha (34) ein neues Gesicht bei "Hartz, Rot, Gold". Die Alleinerziehende will für ihre drei Kinder da sein. Das ist auch der Grund, weshalb sie keinem Vollzeitjob nachgehen kann. Zu dem Vater der Kinder hat die Vollblutmama keinen Kontakt - sie weiß nicht einmal, wo ihr Ex inzwischen lebt...
Katia und Walter leben im schönen Oberbayern. Die 46-jährige Katia ist herzkrank. Ihre Herzklappen sind "undicht", das heißt, sie schließen nicht mehr richtig, so dass körperliche Anstrengung für sie ein absolutes Tabu ist. Im Alltag ist sie auf den Rollstuhl angewiesen. Strecken über 20 Meter kann sie kaum bewältigen, Ohnmacht droht. Autofahren kann und will Katia noch. Doch ihr Renault Trafic geht seinem Ende entgegen, der Kleinbus hat über 310.000 Kilometer auf dem Tacho, der TÜV ist bald fällig, da macht es keinen Sinn mehr, Geld zu investieren. Außerdem ist die Rampe für Katias Rollstuhl ein Riesenproblem: Im Moment sind es zwei Aluprofile, die Ehemann Walter von Hand anbringen muss. Ohne ihn ist Katia nicht mobil. Walter ist seit der Diagnose zum Pfleger seiner Frau geworden und musste seinen Beruf als Automechaniker aufgeben. Beide wünschen sich mehr Unabhängigkeit für Katia. Ein neuerer Bus mit einem "richtigen" Rollstuhllift am Fahrzeug würde es Katia ermöglichen, ihre regelmäßigen Arzttermine in Ingolstadt und München Großhadern auch alleine wahrzunehmen, da sie die kurze Gehstrecke vom Lift am Heck des Fahrzeugs bis zum Fahrersitz problemlos ohne Begleitung bewältigen kann. Gebrauchtwagen-Experte Det Müller will den beiden helfen.
GRIP startet in die "Snow Wars" mit dem neuen, vollelektrischen Audi SQ8 Sport-back e-tron mit 503 PS und dem bekannten Topmodell der Q-Baureihe, dem Audi RS Q8 mit 600 Verbrenner-Pferden! Es geht nicht nur auf einem kniffligen Handling-Parcours bei Seefeld zur Sache: Auch auf dem Flugplatz Reutte-Höfen geben sich die GRIP-Testfahrerinnen Cyndie Allemann und Laura Kraihamer mit den PS-starken Elektro- und Benziner-SUVs auf die kalten Öhrchen. Einer der Höhepunkte: Cyndie und Laura müssen einen Skihang hochfahren - da ist viel Mut gefragt. Doch schafft es am Ende der neue Premium-SUV-Stromer, seinem benzinbetriebenen Markenkollegen die Kilowatt nur so um die Rückspiegel zu hauen? Oder fährt doch die "alte" Verbrenner-Welt den Sieg nach Hause? Das 4,70 Meter lange SUV "Solterra" ist das erste reine Elektroauto der Allradspezialisten von Subaru. Der japanische Hersteller verspricht "eine gehörige Portion Sportlichkeit." Ob da 218 PS genug sind für ein solches Zwei-Tonnen-SUV? Neben Dynamik bewirbt Subaru eine Vielzahl serienmäßiger Assistenzsysteme, unter anderem Autopilot, Ausstiegs- oder Notbrems-Assistent. Alex unterzieht die Systeme dem kompromisslosen Praxischeck, u.a. mit professionellen Crash-Test-Dummys! Wie schlägt sich der Solterra in den sechs E-Check-Kategorien Design, Special Features, Performance, Reichweite, Ladetechnik und Preis/Leistung? Und: Welchen Platz erkämpft sich das vollelektrische Allrad-SUV im Elektro-Check-Gesamtranking? Einst traten sie an als selbstbewusste Herausforderer in der Oberklasse: Renault Avantime, Kia Opirus und Ford Scorpio sollten für ihre Hersteller im Stammrevier von Mercedes, Audi und BMW wildern. Das ging grandios in die Hose, vielleicht auch wegen der eigenwilligen Styling-Experimente bei allen drei Fahrzeugen: Schweinwerfer wie Glubschaugen, schräges Korea-Design und Kölner Massenware für erfolgreiche Handwerksmeister waren jedenfalls keine Verkaufsschlager. Dabei sprechen durchaus auch gute Gründe für die bequemen...
Jahrzehntelang wird bereits mit dem Wasserstoff-Antrieb als emissionsfreie Alternative zum Verbrennungsmotor experimentiert und BMW macht jetzt mit dem Wasserstoffauto ernst. Doch wie funktioniert der wasserstoffbetriebene BMW iX5 Hydrogen in der Praxis? GRIP-Elektro-Experte Alex Bangula testet den BMW iX5 Hydrogen - der erste BMW, der mit Wasserstoff läuft und erlebt damit einige Überraschungen. Die ALPINE A110 R ist ein kleiner und vor allem leichter Sportwagen aus Frankreich - von einer legendären Marke, die nicht nur im Rallye-Sport dank extremer Fahrzeuge und großer Erfolge Kultstatus genießt. Dank eines Fahrzeuggewichts von nur 1.150 Kilo und 300 Turbo-PS verspricht der Hersteller Spaß, gute Laune und Sportlichkeit. Laura und Cyndie wollen herausfinden: Kann die kleine ALPINE im Alltag wie auch auf dem engen Rundkurs in Saalfelden bestehen? Wer oft in der City unterwegs ist und keine Lust auf Bus oder Bahn hat, der sollte sich einen möglichst kleinen Stadtflitzer gönnen - denn dort ist Parkraum knapp, und es zählt maximale Wendigkeit. Allerdings: Wer jetzt auf Fiat 500, Smart Fortwo oder VW Polo setzt, ist einfach ein Langweiler! Denn es gibt viel unterhaltsamere Vehikel da draußen. Da wären zum Beispiel der Aston Martin Cygnet, der Smart Crossblade und der Opel Rocks-e: GRIP-Testfahrer Jan-Erik Slooten checkt diese drei verrückten Stadtflitzer.
Dem jungen Travis eilt ein gewisser Ruf voraus. Er verbringt seine Nächte mit Untergrund-Boxkämpfen und seine Tage als ultimativer Charmeur auf dem Campus. Er entspricht exakt all dem, was die junge Collegeanfängerin Abby nicht will: Er ist ein stadtbekannter Womanizer, arrogant und unverschämt. Doch als sie Travis begegnet, ist nichts mehr wie vorher. Fasziniert von Abbys Widerstand, bietet Travis ihr eine Wette an: Wenn er seinen nächsten Kampf verliert, muss er einen Monat lang auf Sex verzichten. Wenn er gewinnt, muss Abby für den gleichen Zeitraum in seine Wohnung ziehen. So oder so, Travis hat keine Ahnung, dass Abbys dunkle Vergangenheit bald ans Licht kommen wird, und er in ihr vielleicht endlich seine Meisterin gefunden hat.
In einer nicht allzu fernen Zukunft müssen sich alle Jugendlichen in einem Ritual für eine von fünf unterschiedlichen Fraktionen entscheiden, die den weiteren Verlauf ihres Lebens bestimmen. Bei der 16-jährigen Beatrice "Tris" Prior stellt sich jedoch kein eindeutiges Ergebnis heraus. Sie ist eine "Unbestimmte", die mehrere Begabungen in sich trägt. Aus Angst entdeckt zu werden verschweigt Tris das Ergebnis und schließt sich der Fraktion der wagemutigen Ferox an. Doch damit ist die Gefahr für Tris noch lange nicht vorbei. Eine verschwörerische Gruppe will alle "Unbestimmten" vernichten, da diese in ihren Augen eine Gefahr für die Gesellschaft darstellen.