Das Karussell - Viele junge Leute glauben nicht an das Böse. So lässt sich Penny von einem Karussell, auf dem angeblich ein Fluch lasten soll, nicht beeindrucken. Das "Todeskarussell" macht seinem Namen schließlich alle Ehre. Rote Augen - Auch mancher Familienvater scheint das Böse nicht ernstnehmen zu wollen. Als eine rotäugige Kreatur den kleinen Sohn und die Frau eines Mannes in deren gerade neu bezogenem Haus fast zu Tode erschreckt, hat Papa schnell eine logische Erklärung parat. Ob das gut ausgeht? Der Gebrauchtwagenhändler - Sunny steht mit dem Bösen in gutem Einvernehmen. Kein noch so schäbiger Trick ist ihm fremd - Hauptsache, die Provision stimmt. Dafür muss sein Gewissen notfalls sogar ein paar Menschenleben verkraften... Überwachung - Eines Tages wird Alex überfallen, gleich zweimal hintereinander. Doch der erste Dieb ist auf dem Video der Überwachungskamera einfach nicht zu sehen. Dafür taucht das von ihm entwendete Geld auf mysteriöse Weise wieder auf... Graffiti - In einem Schulgebäude stehen überall die Worte "Denkt an Pearl Harbour" an den Wänden, Schüler Johnny gerät in Verdacht. Doch erstens hat er ein Alibi, und zweitens weiß noch niemand, dass zwei Tage Pearl Harbour Ziel eines japanischen Überraschungsangriffs werden wird...
Die Frau im Spiegel - Mona hat seltsame Erscheinungen. Im Spiegel sieht sie immer wieder das Gesicht einer Frau, die eigentlich gar nicht da ist. Ihre Analytikerin erklärt das Phänomen mit dem immer noch unverarbeiteten Tod ihrer Mutter, doch in Wahrheit steckt etwas Anderes dahinter... Der elektrische Stuhl - Der wegen Mordes verurteilte Ray sitzt seit Jahren in der Todeszelle. Immer wieder hat er seine Unschuld beteuert. Jetzt soll er auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet werden. Aber irgendwie funktioniert das Gerät nicht so, wie Rays Henker es gewohnt sind... Die Blues-Sängerin - Vicky ist eine berühmte Sängerin, ständig auf Tournee. Ihren Mann Cal und ihre Tochter Molly sieht sie nur selten. Eines Tages meldet sie sich bei Cal und Molly. Sie würde sich gerne in der Bar treffen, in der sie sich kennen gelernt haben. Cal und Molly warten und warten... Der Hochzeitstag - Sharon erwischt ihren Ehemann John mit einer anderen im Bett. Sie ist außer sich und greift zur Pistole. John versucht, ihr die Waffe zu entwinden, dabei löst sich ein Schuss und Sharon wird tödlich getroffen. Sharons beste Freundin will die Tat rächen... Das Traumhaus - Alicia träumt seit Monaten von einem Haus, das sie unbedingt besitzen will. Auf einer Besichtigungstour kommt sie zufällig an ihrem Traumhaus vorbei. Selbst die kleinsten Details stimmen. Aber in diesem Haus spukt es!
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Manuela (34) und Klaus (44) wollten sich mit einem Eigenheim im oberfränkischen Marktredwitz, nahe der tschechischen Grenze, ihren Traum vom Leben im Grünen erfüllen und kauften für 90.000 Euro ein Haus mit 300 Quadratmeter Wohnfläche. Doch der Schnäppchentraum wird immer mehr zur Last! Nachdem die Bank erst nach fünf Monaten Wartezeit den Kredit bewilligt hat, bleiben nur noch sechs Wochen Zeit, um das Schnäppchenhaus umzubauen und den Umzug mit drei Kindern, zwei Hunden und einer Katze über die Bühne zu bringen. Die Zeit rennt: Die bisherige Mietwohnung ist gekündigt - ein Ausweichquartier gibt es nicht. Auf der Baustelle warten viele Probleme auf die Familie. Die fehlende Stromversorgung bringt Betriebsschlosser Klaus an seine körperlichen Grenzen: Neue Türöffnungen muss er mit Hammer und Meißel aus den Wänden stemmen. Manuela geht alles nicht schnell genug und die achtjährigen Zwillinge sorgen mit ständigem Streit für zusätzlichen Stress. Schafft die Familie noch rechtzeitig den Umbau des Schnäppchenhauses?
Michael (40) wohnt nach der letzten gescheiterten Beziehung wieder bei seiner Mutter Ursula (62) in Brigachtal in Baden-Württemberg. Zwar geht es dem Single im Hotel Mama gut, doch er will endlich etwas Eigenes. Dann kann ihn auch endlich sein 12-jähriger Sohn Miguel regelmäßig besuchen. Kurzerhand schaut er sich ein altes Bauernhaus an, im gleichen Ort. 45.000 Euro soll das Einfamilienhaus kosten. Doch die "Spott"-Immobilie entpuppt sich schon bei der Erstbesichtigung zur Schrottimmobilie. Doch Michael ist sich sicher: Hier wird er Platz für sich und seinen Sohn finden. Mit einem anderen Problem schlägt sich die fünfköpfige Patchwork-Familie aus Oschersleben in Sachsen-Anhalt rum. Für nur 15.000 Euro haben sich Nicole (36, Angestellte beim Bürgeramt) und ihr Mann Mehmet (30, Pizzabäcker) mit den drei Söhnen Kevin, Denis und Diya den Traum vom Eigenheim bereits erfüllt. Die Sanierungsmaßnahmen sind in vollem Gange, denn die Zeit drängt: Ihre alte Wohnung haben sie gekündigt und in nur sechs Wochen soll der Umzug stattfinden. Doch bis jetzt herrscht auf der Baustelle das reinste Chaos.
Dieses Schicksal ging der ganzen Dorfgemeinschaft zu Herzen: Im Jahr 2004 erkrankte Cornelia an Leberkrebs. Sechs Jahre versuchte die alleinerziehende Mutter alles, um die Krankheit zu besiegen und ihre drei Kinder David (7), Leon (9) und Naomi (11) aufwachsen zu sehen. Doch das bittere Ende konnten weder Schulmedizin noch alternative Heilmethoden verhindern: Cornelia starb im September 2010. Cornelia hatte bis zuletzt einen großen Wunsch: Sie wollte das alte Bauernhaus, das ihr Bruder ihr nach der schlimmen Diagnose überlassen hatte, zu einem behaglichen Heim für ihre Lieben machen. Doch hat die teure Behandlung die Ersparnisse aufgefressen. Das Haus muss dringend saniert werden: Der Putz bröckelt, die sanitären Anlagen sind veraltet, es fehlt an Platz und der Schimmel blüht. Großmutter Hannelore (65) und die beiden Onkel Stefan (30) und Gerold (40) kümmern sich liebevoll um die Kinder, doch so können sie auf Dauer nicht leben. Die trauernde Familie braucht dringend die Hilfe des "Zuhause im Glück"-Teams, und das macht sich sofort an die Arbeit...
Sabine und Manfred lernen sich 1982 kennen und heiraten ein Jahr später. Ihre beiden Söhne Patrick und Christopher kommen behindert zur Welt. Sie leiden an einer seltenen Erbkrankheit, die sich u.a. durch abweichende Motorik und Krampfanfälle bemerkbar macht. Vor allem ihr ältester Sohn Patrick braucht intensive Pflege, da er fast blind ist und nicht alleine leben kann. Sabine und Manfred kaufen ein Grundstück und bauen ein Haus, in das die junge Familie 1993 einzieht. Das Paar bekommt zwei weitere, gesunde, Kinder. Aber die Familienidylle wird jäh zerstört. 2004 bricht sich Manfred bei einem Arbeitsunfall die Ferse. Durch falsche Behandlung kommt es zu Durchblutungsstörungen und Manfred muss der Unterschenkel amputiert werden. Er bekommt innere Blutungen und stirbt schließlich im Januar 2011. Sabine steht mit ihren Kindern plötzlich alleine da. Das Haus ist stark heruntergekommen, weil Manfred seit seinem Unfall die notwendigen Arbeiten nicht fortführen konnte. Eine Hauswand ist nicht isoliert und dadurch tritt Feuchtigkeit in die Räume, so dass das Schlafzimmer und die Kinderzimmer von Schimmel befallen sind. Eva Brenner und John Kosmalla wollen Sabine und ihren Kindern wieder zu einem gemütlichen und vor allem schimmelfreien Zuhause verhelfen.
Für das Ehepaar David (38) und Nicole (36) und ihre Kinder Noel (11), Zoe (6) und Luca (5) im nordrheinwestfälischen Marl konnte es besser nicht laufen: Nachdem sie sich ihren Traum von einem eigenen Haus verwirklicht haben, geht Vater David voller Energie an die nötigen Renovierungsarbeiten. Doch mitten in der aufwendigen Umbauphase hat er einen schweren Bandscheibenvorfall und muss sofort operiert werden. David wird arbeitsunfähig - er muss seinen Job als Rohrleitungsbauer aufgeben und ist auf Hartz IV angewiesen. Seitdem ist Mutter Nicole die Alleinverdienerin der Familie und arbeitet als Teilzeitkraft in 24-Stunden-Schichten in einer Klinik für psychisch kranke Kinder. Besonders Sohn Noel leidet sehr unter der Situation. Die 50 Jahre alte Doppelhaushälfte der Familie ist alles andere als wohnlich und insbesondere das Dachgeschoss gleicht einer großen Baustelle. Dort hätte eigentlich das Elternschlafzimmer entstehen sollen - doch David und Nicole müssen sich aktuell mit einem provisorischen Schlafzimmer in der Flurnische begnügen. Die Heizung ist kaputt und die veralteten Stromleitungen bergen Brandgefahr. Auch die Küche ist viel zu klein für die fünfköpfige Familie. Melanie, eine Freundin der Familie, hat sich an das "Zuhause im Glück"-Team gewandt. Der schnellste Bautrupp Deutschlands macht sich auf den Weg, um das Werk von David zu vollenden.
Sascha und Dennis suchen Kandidatinnen für die Miss-Marina-Show. Saschas Freundin tritt an. Vorbei ist der Männerurlaub! Familie Bonk reist auf dem Campingplatz an. Diesmal mit einem neuen Luxus-Wohnmobil. Mit dabei ist auch Hund Tyson. Für die Fingerhuths und ihre Clique neigt sich der Urlaub an der der Costa Brava in Katalonien dem Ende zu. Der Urlaub der Freundinnen Kinsy und Yumna auf dem Marina beginnt mit einem Drama: Yumnas Koffer ist weg! Für die Medizinstudentin eine echte Katastrophe. Auch bei Peter und seiner Angelika gibt es Drama. Nach der stressigen Anreise spinnt jetzt auch noch die Technik ihres neuen und teuren Wohnwagens.
Seit Wochen herrscht Dauerstress bei den Geissens, da Shania zu faul ist ihren Führerschein fertig zu machen. Im gemeinsamen Urlaub auf den Malediven droht die Führerschein Thematik zu eskalieren außerdem gibt es weitere Punkte, die Robert an seinen Töchtern stört. Das sich die Familie auch noch ein Bad im Urlaub teilen muss, ist für die angeheizte Stimmung nicht besonders förderlich. Mitten im Geschrei trifft Robert eine Entscheidung - er plündert das Familiensparbuch und kauft das riesige Nachbargrundstück in Saint-Tropez. Am nächsten Morgen herrscht weiterhin schlechte Stimmung. Shania hasst es mit Davina in einem Zimmer zu schlafen und Vater Robert regt sich über das Chaos im Zimmer seiner Töchter auf. Carmen droht sogar damit die eigene Wohnung der Kinder in Monaco zu kündigen. Da hilft nur Ablenkung: für einen Angeltrip braucht Robert ein neues Outfit und das sucht er sich im Frauenladen.
Zufällig ist Freund und Fotograf Lucas auch auf den Malediven. Genauso wie die Geissens macht er dort Urlaub. Robert möchte, dass Lucas Bilder für "Roberto Geissini" macht. Während dem Shooting kommt es jedoch zum Streit zwischen Shania und Davina. Als der durchtrainierte Fotograf mit den beiden Mädels tauchen gehen möchte, dampft Shania wütend davon und ist nicht mehr auffindbar. Außerdem träumt Robert von einer eigenen Insel. Auf den Malediven soll dieser Traum wahr werden: das Hotel besteht aus neun Inseln und eine davon steht zum Verkauf. Robert plant sein "Roberto Geissini Island" mit Bowlingbahn und Rennstrecke. Bei der Besichtigung stellt sich heraus, dass dieser Traum mit viel Arbeit verbunden wäre.
Das Jahr 2019: Lincoln Six-Echo sollte eigentlich glücklich sein. Er lebt mit Tausenden weiterer Insassen in einer utopischen, hermetisch von der kontaminierten Außenwelt abgeschotteten Wohneinheit in Sicherheit. Sein Tagesablauf wird vom System und dem Personal der Anlage klar geregelt. Jeder der Insassen hofft, eines Tages in einer Lotterie zu gewinnen und so somit auf die letzte noch bewohnbare Insel in der Außenwelt zu kommen. Doch Lincoln leidet unter seltsamen Alpträumen und beginnt seine Existenz in der abgeschotteten Welt immer häufiger zu hinterfragen. Was er und die Anderen nicht wissen: Sie sind nur Klone von Menschen, die dazu dienen, Ersatzteile für ihre menschlichen Originale zu liefern. Als Lincoln herausfindet, dass die Welt außerhalb der Anlage nicht verseucht ist, wagt er mit seiner Mitbewohnerin Jordan Two-Delta die Flucht...
In den Weiten des Südpazifiks taucht vor dem leckgeschlagenen Bergungsschlepper "Sea Star" ein Geisterschiff auf. Die Crew beschließt, an Bord des unbekannten Schiffs zu gehen und nach dem Rechten zu sehen. Wie sich herausstellt, handelt es sich um ein russisches Forschungsschiff, das mit einer hochmodernen Radaranlage und ausgefeilter Bordelektronik ausgerüstet ist. Umso seltsamer erscheint es Captain Everton und seinen Leuten, dass niemand mehr an Bord ist. Noch ahnen die Seeleute nicht, dass sich an Bord des russischen Schiffs ein unbekannter Organismus eingenistet hat - eine Lebensform aus purer Energie, die Zeit und Raum durchquert hat, um zur Erde zu gelangen. Sie ist mächtig, sie ist intelligent, und ihr ist jedes Mittel recht, um ihre neue Heimat zu erobern. Binnen kürzester Zeit entstehen aus den Metallteilen des Schiffes wie von Geisterhand roboterartige Kreaturen und wahre Killermaschinen, die Jagd auf die Crew der "Sea Star" machen. Während die Menschen an Bord nach und nach den Attacken der Roboter zum Opfer fallen, erschafft die fremde Lebensform aus elektronischen Bauteilen und Schiffsteilen ihr Meisterstück: Ein drei Meter großes Ungeheuer, das nur ein Ziel kennt - das "Virus" namens Mensch vom Angesicht des Planeten zu tilgen...
Dalton ist nicht nur ein ganzer Kerl, der sich hervorragend auf alle Kampfkünste versteht und dem Schmerzen völlig fremd sind, sondern auch noch ein intellektueller Schöngeist, der sein Philosophiestudium in New York mit Bravour abgeschlossen hat. Das Schicksal verschlägt ihn eines Tages nach Jasper, einem öden Kaff irgendwo in Missouri. Dort nimmt er einen Job als Rausschmeißer in der üblen Kaschemme "Double Deuce" an, um sich irgendwie über Wasser zu halten. Schnell wird dem jungen Mann klar, dass er es dort nicht nur mit ein paar ungehobelten Rüpeln und notorischen Trunkenbolden in der Bar zu tun hat; vielmehr ist die ganze Stadt verdorben bis ins Mark. Die Menschen in dem Kaff werden von dem bösartigen Brad Wesley und seiner faschistischen Bande terrorisiert. Zwischen Dalton und Wesley kommt es zu einem offenen Konflikt, als es der Eindringling wagt, sich mit der attraktiven Ärztin Elizabeth "Doc" Clay zu treffen, die Wesley als sein Eigentum betrachtet. Von Wesleys Drohungen völlig unbeeindruckt, beginnt Dalton, in der Stadt aufzuräumen - und kommt "Doc" Clay dabei immer näher. Das ist zu viel für Wesley, der Daltons besten Freund und Mentor beseitigen lässt. Nun sieht Dalton rot - und es kommt zum finalen Showdown zwischen den beiden Kontrahenten.
Das Jahr 2019: Lincoln Six-Echo sollte eigentlich glücklich sein. Er lebt mit Tausenden weiterer Insassen in einer utopischen, hermetisch von der kontaminierten Außenwelt abgeschotteten Wohneinheit in Sicherheit. Sein Tagesablauf wird vom System und dem Personal der Anlage klar geregelt. Jeder der Insassen hofft, eines Tages in einer Lotterie zu gewinnen und so somit auf die letzte noch bewohnbare Insel in der Außenwelt zu kommen. Doch Lincoln leidet unter seltsamen Alpträumen und beginnt seine Existenz in der abgeschotteten Welt immer häufiger zu hinterfragen. Was er und die Anderen nicht wissen: Sie sind nur Klone von Menschen, die dazu dienen, Ersatzteile für ihre menschlichen Originale zu liefern. Als Lincoln herausfindet, dass die Welt außerhalb der Anlage nicht verseucht ist, wagt er mit seiner Mitbewohnerin Jordan Two-Delta die Flucht...