Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für RTL ZWEI am 17.04.2025

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 04:30

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Nicole

Reality-Soap

Nicole (50) kann einfach nicht "Nein" sagen. Manchmal verlangt die Maklerin keine Courtage, sondern lässt sich in Naturalien bezahlen. Sie nimmt den Haushalt anderer an und lagert diesen in ihrem Keller oder in der Lagerhalle ihres Mannes. Willi geht Nicoles Trödel mehr und mehr auf die Nerven. Doch auch er hat einen Sammeltick: Willi steht auf Oldtimer und Technik. Mehrere Räume in seiner Lagerhalle sind gefüllt mit seinem Technik-Kram. Und darüber regt sich wiederum Nicole auf! Auf die ständigen Streitereien hat Sohn Max (9) keine Lust mehr und ruft deshalb den Trödeltrupp zur Hilfe. Otto Schulte soll den Trödel-Streitereien seiner Eltern endlich ein Ende bereiten. Kein einfacher Fall, denn sowohl Nicole als auch Willi wollen ihre Sachen nur zu einem bestimmten Preis abgeben. Otto muss seine Händlerkontakte spielen lassen, sonst wird er die Wunschsumme der Familie nicht erreichen. Und dabei zählt auch in diesem Fall jeder Cent, denn die Familie möchte den kompletten Erlös Nicoles Mutter Josi (72) geben. Sie lebt in einem maroden Haus voller Schimmel. Wird Otto genug Geld für die Haussanierung zusammenbekommen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Jedes Volk braucht einen König und da dachte ich mir, ich mach' den Job / Von der Familie in den Wahnsinn getrieben - Teil 1

Reality-Soap

"Jedes Volk braucht einen König und da dachte ich mir, ich mach' den Job." Für diese Tätigkeit hat sich Bernd einen großen Fundus an Kostümen und Scherzartikeln zugelegt. Seine Kinder und Freundin Kerstin haben langsam genug von dem ganzen Kram, denn der Spaßvogel konnte sich auch sonst noch nie von etwas trennen. Sie finden, Bernd muss endlich Platz schaffen in den Gartenhäuschen und bitten Sükrü Pehlivan um Hilfe. Der Trödelexperte fährt auf das königliche Anwesen und möchte den selbst ernannten König wieder auf den Boden der Tatsachen zurück holen. Aber birgt die Schatzkammer auch die versprochenen Schätze oder ist Bernd der ärmste König der Welt?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Von der Familie in den Wahnsinn getrieben - Teil 2

Reality-Soap

Zwischen Oma Christa und ihrer Familie, die mit in Christas Häuschen wohnt, haben sich ein paar Unstimmigkeiten aufgebaut. Die Familie zahlt keine Miete, bewohnt aber fast alle Zimmer und sammelt jede Menge Trödel in den Ecken und Fluren. Bevor sich Otto Schulte allerdings diesen Sammlungen zuwenden kann, muss er zunächst die Wogen glätten. Denn in der Familie herrscht Misstrauen. Eine Herausforderung für den Trödelprofi. Auch während der Verkäufe muss Otto auf der Hut sein, weil die familiären Spannungen sich jederzeit wieder entladen können. Wem gehören welche Dinge? Was geschieht mit dem Erlös? Wer trennt sich von seinen Schätzen, um Schulden aufzufangen? Ein Wechselbad der Gefühle für Otto, denn er muss vermitteln, schimpfen, trösten und manchmal auch laut lachen.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Maik

Reality-Soap

Nicole, die 37-jährige Hausfrau und Mutter, hat ihren Mann schon öfter gebeten, endlich einmal auszumisten. Doch Maik hat immer eine neue Ausrede parat. Die Beziehung wird dadurch schon seit längerer Zeit auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Der Trödeltrupp ist Nicoles letzte Hoffnung. Mauro Corradino macht sich auf den Weg nach Hademstorf in Niedersachsen. Der Verkaufsexperte merkt schnell, dass seine Hilfe dringend gebraucht wird. Mauro muss Maik davon überzeugen, sich endlich von seinen Sachen zu trennen. Wird er dem Sammeltick ein Ende bereiten können?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Sigrid

Reality-Soap

Nur wenige Monate nach seiner Krebsdiagnose verstarb Klaus im Alter von 60 Jahren. Seiner Ehefrau Sigrid (59) hinterlässt der begeisterte Sammler und Flohmarkthändler eine komplett vollgestellte Lagerhalle. Hier stapeln sich über drei Etagen meterhoch Möbel und Trödel. Sigrid hat den Verlust ihres geliebten Mannes noch lange nicht verkraftet. Vor allem die Auflösung der Trödelhalle überfordert sie derzeit. Sigrid kennt sich einfach zu wenig mit Trödel und antiken Möbeln aus. Die Halle war stets das Reich von Klaus und nur er hatte den Überblick über Preise, die zahlreichen Möbel und den Inhalt der über 100 Kartons. Zum Glück stehen Nichte Heike (46) und deren Lebensgefährte Victor (42) ihrer Tante Sigrid tatkräftig zur Seite. Was Heike und Victor allerdings bisher nicht wissen: Durch die schwere Krankheit von Klaus sowie die Beerdigung musste Sigrid sich Geld von einem guten Freund leihen. Sigrid schämt sich sehr und braucht nun dringend Hilfe vom RTLZWEI-Verkaufsexperten Otto Schulte. Er soll so viel Trödel wie nur möglich zu Geld machen, damit die 56-jährige Witwe ihre Schulden zurückzahlen kann. Doch die Trödelschätze müssen erst einmal in der riesigen Halle geborgen werden. Kein leichtes Unterfangen! Doch Otto gibt alles, um der verzweifelten und überforderten Sigrid zu helfen.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 10:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Dieter

Reality-Soap

Familienoberhaupt Dieter entrümpelt regelmäßig Wohnungen und Geschäftsräume. Das Problem dabei: Er lagert die Unmengen an Trödel Zuhause. Auch wenn Dieter für die Lagerhalle mittlerweile mehrere tausend Euro an Miete ausgegeben hat, sammelt er immer weiter und hofft, mit den angehäuften Schätzen einen hohen Gewinn zu erzielen. Ehefrau Carola (45) und Sohn Winston (27) wollen die Massen an Müll und Schrott endlich loswerden und bitten den Trödeltrupp um Hilfe. Trödelexperte Sükrü Pehlivan macht sich auf ins Schwabenland und merkt schnell, dass sich Dieter von den Sachen nicht trennen möchte. Zudem sind seine Preisvorstellungen überzogen. Wird Sükrü es schaffen, Dieter zu überzeugen?

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 11:00

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!: Geister im Wollny-Haus?

Doku-Soap

Die Wollnys sind zurück aus ihrem Türkeiurlaub und Silvia begleitet Loredana erstmals zum Frauenarzt. Für Estefania und Loredana ist es immer schwer, ihre Freunde in ihrem Heimatland zurückzulassen. Wie geht es Silvias jüngster Tochter und dem Baby? Weiterhin muss sie hoffen, dass der Vater ihres Kindes ein Visum für die Geburt bekommt. Estefania befürchtet beim Brennholzholen, dass es im Keller spukt. Auch wenn sie teilweise von der Familie verhöhnt werden, schlägt Tim vor, dass Loredana und Estefania der Geschichte des Hauses auf den Grund gehen sollen, um ihre Geistergedanken verdrängen zu können. Die beiden gehen auf eine spannende Suche. Doch was finden sie heraus?

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 12:00

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!: Loredana & Servet bei den Vorbereitungen fürs Baby!

Doku-Soap

Für ein paar Wollny-Familienmitglieder geht es wieder nach Ilica in der Türkei. Beim letztem Mal haben sie die Verlängerung ihrer Aufenthaltsgenehmigung beantragt, doch das kann bis zu 90 Tagen dauern. Noch ist für sie unklar, ob sie rechtzeitig zu Weihnachten wieder in Ratheim sein können. Silvia packt sicherheitshalber eine Menge Weihnachtsdeko mit ein. Doch auf die verliebten Töchter Loredana und Estefania wartet ein emotionales Wiedersehen mit ihren Freunden und für Loredana ist es voraussichtlich der letzte Urlaub vor der Geburt ihres Kindes. Servet und sie warten auf Neuigkeiten von der Behörde. Darf er zur Geburt nach Deutschland einreisen?

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 12:55

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!: Sorge um Loredana und ihr Baby!

Doku-Soap

Die Wollnys befinden sich kurz vor Weihnachten in der Türkei. Silvia schmückt fleißig das Ferienhaus und sorgt für weihnachtliche Stimmung. Ali und Servet kümmern sich um ihr Visa, um mit der Familie nach Deutschland fliegen zu können. Servet möchte bei der Geburt seines Kindes vor Ort sein. Ob alles so funktioniert, wie erhofft? Kurz nach der Rückkehr nach Deutschland kommt es bei Loredana zu unerwarteten Komplikationen: Es besteht die Gefahr einer Frühgeburt.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 13:55

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Make-up-Artist

Doku-Soap

Jasmin - die zweitälteste Tochter von Elvis und Katrin - ist in der 14. Woche schwanger. Die 19-Jährige hat bereits eine dreijährige Tochter. Meliyah lebt allerdings nicht bei ihrer Mutter, sondern in einer Pflegefamilie. Das Geschlecht des Babys weiß Jasmin noch nicht. Der errechnete Geburtstermin liegt im Sommer. Bis dahin möchte die junge Frau das gelbe Reihenhaus ihrer Eltern verlassen und eine eigene Wohnung für sich und ihr Baby einrichten. Elvis und Katrin hätten dann zwar ein Kind weniger daheim, aber sie freuen sich sehr auf ihr insgesamt drittes Enkelkind. Zwillings-Mama Janine postet regelmäßig Schminkvideos von sich bei Instagram und TikTok. Eine Make-up-School aus Frankfurt wurde deshalb auf die 26-Jährige aufmerksam und hat Kontakt aufgenommen. Nun winkt der Alleinerziehenden ein Stipendium für eine Ausbildung zur Make-up-Artist. Ob Janine die Chance nutzen wird? Carmen macht aktuell ihren Autoführerschein. Im dritten Anlauf hat die 52-Jährige zwar die Theorieprüfung bestanden, aber bei der praktischen Fahrprüfung ist sie beim ersten Versuch gescheitert. Fahrlehrer Daniel bereitet seine Schülerin daher akribisch auf den nächsten Prüfungstermin vor. Ob es Carmen diesmal gelingt die Prüfungsangst zu besiegen und sie endlich den langersehnten Führerschein in den Händen halten kann? Das Viertel in Mannheim wurde bewusst ausgesucht, um ein Stück Deutschland so ehrlich und unbeeinflusst wie nur möglich zu zeigen. Die Kamerateams der Produktionsfirma waren monatelang fast jeden Tag vor Ort und haben die Menschen in den Benz-Baracken begleitet.

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten 16:05

Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten: Große Kleingartenliebe

Freizeit und Hobby

Daniels große Pflanzenbestellung wurde geliefert - das Einpflanzen ist nun Familiensache: Schwiegervater Albert, Mutter Jadranka und auch Verlobte Veronika sind mit von der Partie. Das junge Paar steht kurz vor der Hochzeit und es herrscht Romantik pur. In Mannheim-Waldhof wiederum wollen Markus und Inka das Essen heute nur mit Lebensmitteln aus dem eigenen Garten zubereiten. Für den Kleingartenchef und passionierten Fleischesser wird ein vegetarisches BBQ allerdings eine ungewöhnliche Erfahrung. Powerfrau Anna-Vera möchte unterdessen für den Kuchenverkauf bei der bevorstehenden Pflanzenbörse eine ihrer legendären Torten backen. Doch der Ofen in der Vereinsküche hat seine Tücken. In der ersten Gartensaison von Daniel und Stefan ist in der Parzelle des Paares derweil einiges zu tun. Daniel nimmt sich die Dachbalken vor, während Stefan sich darauf vorbereitet, sein Gartenbewässerungssystem endlich einzuweihen. Schließlich tüftelt Michael an einem neuen Projekt: Mit seinem selbstgebauten Windrad verbindet der 66-Jährige seine Hobbys Garten und Elektronik.

Hartz und herzlich 17:05

Hartz und herzlich: Sprung in die Ostsee

Doku-Soap

Nicole hat es momentan nicht leicht: Wegen gesundheitlicher Probleme verliert die 23-Jährige ihren Job. Doch damit nicht genug: Jetzt ist auch noch ihr Fernseher kaputt - ein harter Schlag für die leidenschaftliche Gamerin. Während sie mit diesen Rückschlägen kämpft, widmet sich die 41-jährige Sandra einem neuen Hobby. Neben Diamond-Painting und Bügelperlen-Kunstwerken hat sie nun einen Metalldetektor für sich entdeckt. Voller Neugier macht sich die sechsfache Mutter auf die Suche nach verborgenen Schätzen. Wird sie tatsächlich fündig?

Hartz und herzlich 18:05

Hartz und herzlich: Finanzielle Enge

Doku-Soap

Pamela hat sich einen Traum erfüllt: Die gebürtige Berlinerin hat endlich eine eigene Wohnung für sich und ihre geliebte Hündin Tutschi. Doch eine Sache trübt die Freude - ihre Möbel lassen auf sich warten, und das schon seit Wochen. Während Pamela hofft, dass ihre Einrichtung bald ankommt, verbringt der 25-jährige Damian wieder Zeit in Rostock. Für ihn steht heute ein wichtiger Tag an: Sein Kater Dobby wird kastriert, und im Anschluss hat der Transmann eine Wohnungsbesichtigung. Die Hoffnung auf eine Rückkehr in seine Heimatstadt ist groß. Aber bekommt er den Zuschlag für die Wohnung?

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Der Mann hinter der Frau

Daily Soap

Mike hat sich Saras Rat zu Herzen genommen, schluckt seinen Stolz runter und macht morgens einen versöhnlichen Schritt auf Milla zu. Er ist erleichtert, dass er sich mit ihr vertragen kann und will ab jetzt bedingungslos hinter ihr stehen. Er scheint es ernst zu meinen: Als ihr gemütliches Frühstück von Millas Arbeit unterbrochen wird, lässt Mike sie großherzig ziehen. Mehr noch, er überrascht Milla mit Mittagessen auf der Arbeit. Dort bekommt er mit, dass ein Star-DJ morgen viel früher anreist als geplant - und in der Zwischenzeit beschäftigt werden muss. Mike will Milla unterstützen und schlägt das Möllers vor, um den Star und dessen Gefolge zu unterhalten und verköstigen. Mikes Idee schlägt ein wie eine Bombe, was ihn besonders erfreut, weil er so fast den ganzen Tag mit Milla verbringen kann...

Trödeltrupp On Tour - Schatzjagd durch Europa 20:15

Trödeltrupp On Tour - Schatzjagd durch Europa: Citroën DS: Eine Göttin in Belgien

Doku-Soap

Die Trödelprofis reisen weiter durch Nordfrankreich und anschließend durch Belgien. Hier sind sie wieder auf der Such nach einzigartigen Antiquitäten. Dieses Mal haben sie den Auftrag, eine Vitrine in Mahagoni-Optik zu finden. Gar nicht so einfach. Außerdem gehen die Trödelbattles in die finale Runde. Wer kann dieses mal den Sieg einheimsen? Am Ende des Trips schauen Otto, Mauro und Sükrü noch bei einem Geschäftskollegen von Mauro vorbei. Sükrü gerät dabei in Kauflaune und ergattert sogar eine Vitrine für seinen eigenen Laden in Mönchengladbach.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 22:15

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Angelo und Rita

Reality-Soap

Angelo (59) steht vor einer schweren Prüfung: Eine lähmende Todesangst plagt ihn, die selbst seine Frau Rita (59) nicht lindern kann. Der Grund: Sowohl sein Bruder als auch sein Vater verstarben im Alter von 60 Jahren. Mit jedem Tag rückt Angelos 60. Geburtstag näher, und die Furcht, das gleiche Schicksal zu teilen, lässt den ohnehin kranken Italiener zunehmend verzweifeln. Angelo, ein leidenschaftlicher Musiker aus bescheidenen Verhältnissen, konnte sich nach seinem Umzug nach Deutschland endlich lang ersehnte Dinge leisten. Doch die über die Jahre gesammelten Instrumente, Gastroartikel und Textildruckmaschinen erdrücken ihn nun. Die Angst, seiner Familie ein mit Besitztümern überfülltes zuhause zu hinterlassen, entmutigt ihn immer mehr. Hier kommt Otto ins Spiel. Er erkennt sofort die Dringlichkeit der Situation und versucht, Angelo wieder Mut zu machen. Gleichzeitig braucht Otto selbst jede Menge Mut, denn u.a. die schwer zu verkaufenden Textildruckmaschinen müssen veräußert werden. Der Trödelprofi lässt nichts unversucht. Auf dem Rheinuferfest stellt er sich auf die Bühne und wirbt leidenschaftlich für den bevorstehenden Hofflohmarkt. Wird es ihm gelingen, Angelos Erlösvorstellungen nahe zu kommen und ihm damit ein Stück Last von den Schultern zu nehmen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 23:15

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Dunja und Natascha

Reality-Soap

Dunja (54) möchte nach einem schweren Verlust eine neue Lebensphase beginnen. 2019 verstarb ihr Ehemann, von dessen drei Kindern sie keine Unterstützung erhält. Dunja hat den Entschluss gefasst, Deutschland zu verlassen und nach Rumänien auszuwandern, wo sie ehrenamtlich bei einem Tierschutzverein arbeiten möchte. Um diesen Neuanfang zu ermöglichen, plant sie, ihr gesamtes Haus zu verkaufen und sich von fast allem zu trennen - nur einige wenige persönliche Gegenstände möchte sie behalten. Trotz zahlreicher Versuche, bereits Teile ihres Besitzes zu verkaufen, blieb der Erfolg bisher aus. Sie hat sich ein straffes Ziel gesetzt: Bis Ende des Jahres möchte sie aus Deutschland fort sein. Zur Seite steht ihr dabei zwar Tochter Natascha (31), doch die beiden benötigen dringend Hilfe von einem Profi. Experte Mauro reist in den hohen Norden, nach Sieverstedt, um sie zu unterstützen und sie bei diesem emotionalen Schritt in eine neue Zukunft zu begleiten. Wird es ihm gelingen, das Haus zu entrümpeln und alles rechtzeitig zu verkaufen, um so den Weg für Dunjas Neuanfang in Rumänien zu ebnen?

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 00:15

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Doppelmord an Halloween / Tödliche Fessel / Verräterische Schrift

Recht und Kriminalität

Doppelmord an Halloween - Nach einer Halloween-Party werden zwei junge Menschen auf dem Heimweg von hinten erschossen. Der einzige Hinweis, den man neben den Leichen findet, ist eine zerbrochene Brille. Die Beamten analysieren alle verfügbaren Fotos und Videoaufnahmen der Partygäste, entdecken aber keinen Hinweis auf den Täter oder ein Mordmotiv. Ist es möglich, dass das Pärchen Opfer einer tragischen Verwechslung wurde? Tödliche Fessel - Ein homosexueller Mann wird bei einem Fesselspiel erwürgt. Anschließend hat der Täter die Bankkarte und das Auto des Opfers gestohlen. Vier weitere Männer sterben auf die gleiche Art und Weise. An allen Tatorten werden Zigarettenstummel einer bestimmten Marke gefunden. Es gelingt den Forensikern bald, daraus eine DNA-Spur zu isolieren. Doch solange es keinen Verdächtigen gibt, bleibt diese Probe wertlos... Verräterische Schrift - Ein glückliches Ehepaar lebt seinen gemeinsamen Traum mit zwei Kindern und einem kleinen Vorstadthaus. Doch die Idylle wird zerstört, als beide in der Einfahrt ihres Hauses erschossen werden. Kurz vor ihrem Tod kann die Frau noch aussagen, dass ein gewisser "Randy" auf sie geschossen hat. Doch wer ist der mysteriöse Randy? Schließlich ist eine Schriftanalyse die letzte Hoffnung der Ermittler.

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 01:10

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Die mysteriöse Matratze / Wie neu geboren

Recht und Kriminalität

Die mysteriöse Matratze - Ein Mann entdeckt unter der Matratze seines Mitbewohners einen riesigen Blutfleck. Bevor die herbeigerufene Polizei eintrifft, hat der Mitbewohner das blutige Beweisstück bereits verschwinden lassen. Die Beamten vermuten, dass auf der Matratze ein Mensch ermordet wurde. Doch leider fehlen sämtliche Beweise. Der einzige Hinweis bleibt also die Erinnerung des Mannes an den Blutfleck. Allein damit muss es den Ermittlern gelingen, den Fall zu rekonstruieren und den Mörder festzunehmen. Sollte dies gelingen, wäre das zweifelsohne die spektakulärste Mordanalyse, die es je gab. Wie neu geboren - Ein brennendes Auto wird am Straßenrand gefunden. Am Steuer: die völlig verkohlte Leiche des Fahrers. Eine Frau erkennt das Auto und auch die Baseball-Mütze ihres Mannes Clayton wieder. Es scheint ein tragischer Verkehrsunfall zu sein, doch die Ermittler entdecken Spuren von Brandbeschleuniger. Die DNA-Analyse der Leiche bringt jedoch ein erstaunliches Ergebnis zu Tage: der Tote ist kein Mann, sondern eine Frau!

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 02:00

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Doppelmord im Sandwichladen / Wo ist Lydia? / Geständnis an die Schwiegertochter

Recht und Kriminalität

Doppelmord im Sandwichladen - In einer kleinen, friedlichen Universitätsstadt werden zwei Teenager in einem Sandwich-Shop erschossen. Am Tatort findet die Polizei nur wenig verwertbare Spuren. Nach einem anonymen Hinweis wird schließlich ein Hauptverdächtiger ermittelt. Doch dieser behauptet unschuldig zu sein. Alle Hoffnungen der Ermittler ruhen jetzt auf einer Sandwichtüte, die man vor dem Laden gefunden hat. Und bei genauer Untersuchung offenbart die Tüte ein wichtiges Detail, das zur Aufklärung des Verbrechens führen könnte... Wo ist Lydia? - Zwei junge Männer werden wegen eines Einbruchs festgenommen. Einer der beiden prahlt im Gefängnis damit, seine Freundin Lydia umgebracht zu haben. Als ihn die Polizei zu dem angeblichen Mord befragt, streitet er plötzlich alles ab und beschuldigt einen Freund. Jetzt steht Aussage gegen Aussage. Doch die Ermittler haben ein noch viel wichtigeres Problem: Es gibt weder eine Leiche, noch wird eine Frau namens Lydia vermisst. Es beginnt die Suche nach einem Phantom. Geständnis an die Schwiegertochter - In den Siebziger-Jahren werden drei Frauen brutal vergewaltigt und getötet. Die Polizei tappt im Dunkeln, in mehr als 30 Jahren gelingt es nicht, dem Täter auf die Spur zu kommen. Dann meldet sich eine Frau bei der Polizei und berichtet von einer Beichte, die ihr Schwiegervater gemacht hat: Angeblich hat er ihr gegenüber alle drei Morde gestanden! Die Kriminaltechniker wollen jetzt das 30 Jahre alte Beweismaterial mit modernen Methoden noch einmal untersuchen.

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 02:55

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Mit der Liebe eines Killers / Der Tod fährt mit / Todessprung

Recht und Kriminalität

Mit der Liebe eines Killers - Concordia, Missouri. An einem Novembermorgen macht sich die zweifache Mutter Sandy Blankenship für die Arbeit fertig. Babysitterin Tawny Gunter soll auf die beiden Kinder aufpassen. Gegen Mittag bekommt die junge Mutter einen Anruf von ihrer Sekretärin: Ihr Sohn Billy (2) sei die Treppen hinunter gestürzt und werde gerade in das Kinderkrankenhaus eingeliefert. 24 Stunden später ist Billy tot. Acht Jahre nach dem Ereignis stirbt das drei Monate alte Mädchen Maria Sisco in den Armen ihrer Babysitterin. Ihr Name: Tawny Gunter. Alles nur Zufall? Der Tod fährt mit - Columbia, South Carolina. John Orner wartet mit seinem Taxi vor dem Militärstützpunkt Fort Jackson auf seinen letzten Kunden. Kurz vor 23 Uhr wird er zum Offiziersclub gerufen und verschwindet mit seinem Fahrgast in der Nacht. Am nächsten Morgen ist Orner immer noch nicht nach Hause zurückgekehrt. Seine Familie schaltet die Polizei ein. Am Mittag machen die Cops eine erste Entdeckung: Orners Wagen steht verlassen in der Innenstadt von Columbia. Auf dem Rücksitz ist der Inhalt von seiner Brieftasche verteilt. Am Kotflügel des Autos entdecken die Polizisten Dreck. Eine Analyse ergibt, dass der Schmutz nur aus den South Carolina Sand Hills stammen kann. Sofort machen sich die Polizisten auf die Suche nach John Orners Leiche - und werden fündig... Todessprung - Montgomery, Alabama. Der Lastwagenfahrer Willie Edwards kehrt von seiner Nachtschicht nicht zurück. Kurz nach Mitternacht entdeckt eine Polizeistreife einen verlassenen Truck auf der Tyler Goodwin Bridge. Willie Edwards war damit unterwegs, so die Erkenntnis der Cops. Doch von ihm fehlt jede Spur. Einige Wochen später wird seine Leiche am Ufer des Alabama Rivers angeschwemmt - 30 Meilen flussabwärts von der Tyler Goodwin Bridge. Willie Edwards ist offenbar ertrunken. Seine Frau ist aber davon überzeugt, dass der Ku-Klux-Klan in den Tod ihres Mannes verwickelt ist. Fast vier Jahrzehnte muss die Witwe warten, bis die Polizei...

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 03:45

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?: Kein Geld, keine Wohnung und ein geplatzter Traum

Doku-Soap

Das Geld bei Lea (18) und Renee (21) aus Hessen ist momentan knapp. Während Lea ihre getragenen Socken im Internet verkauft, versucht Renee einen Finanzierungsplan zu entwickeln. Wird dieser auch seiner Freundin passen? Die am Existenzminimum lebenden Milchbauern Nico (31) und Alexandra (27) wollen auf keinen Fall von der Staatskasse leben. Nachdem sie ihren gepachteten Hof verlassen mussten, stehen sie nun kurz vor dem finanziellen Aus. Eine neue Lizenz von der Molkerei muss her um den Milchverkauf weiterführen zu können. Christine (35) und René (43) beziehen seit Jahren Hartz IV. Während Christine noch nie länger am Stück gearbeitet hat, ist René als Produktionshelfer im Milchwerk tätig. Nun stehen die beiden kurz vor der Obdachlosigkeit, denn sie leben aktuell in einer seit Wochen fristlos gekündigten Wohnung.