Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

TV Programm für RTL ZWEI am 16.09.2025

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE 04:05

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE: Bondage, Lack und Leder! - Wenn die Lust zum Fetisch wird

Dokumentation

Manuela ist zweifache Mutter und arbeitet als Verkäuferin - eigentlich führt sie ein ganz normales Leben, wäre da nicht ihre Vorliebe für Latex. Die Dortmunderin genießt es, wenn sich das hautenge Material an ihren Körper schmiegt und sie darin schwitzt. Und sexy muss es sein, schließlich will sie auf der nächsten Fetischparty richtig gut aussehen. Deshalb begibt sich die 34-Jährige mit ihrer Busenfreundin Samira auf eine Shoppingtour der ganz besonderen Art. Gemeinsam entdecken sie in einer Düsseldorfer Fetischboutique die neuesten Trends im Bereich Latex, Lack und Leder. Auch Kellnerin Sarah hat eine ganz spezielle Vorliebe: Sie liebt es, gefesselt zu werden. Die 33-Jährige genießt es, sich fallen zu lassen und die Kontrolle an ihren Partner abzugeben. Nun will Sarah noch einen Schritt weiter gehen: Ein professioneller Bondage-Künstler soll sie mit allem Drum und Dran fesseln. Bisher hatte Sarah nicht den Mut, ihren Fetisch bis in die letzte Konsequenz auszuleben. Wird sie nun den Schritt wagen? Susanne und Ralf veranstalten regelmäßig Fetisch-Partys mit extravaganten Outfits. Sie wollen anderen Menschen die Möglichkeit geben, ihren Fetisch in vollen Zügen und mit Spaß auszuleben. Das nächste anstehende Projekt ist der "Christopher Street Day"-Umzug. Susanne und Ralf sind mit einem eigenen Wagen dabei und dafür muss noch einiges erledigt werden, wie zum Beispiel das Fotoshooting für den CSD-Flyer. Herausgeputzt in Hochglanzlatex und mit einer großen Portion Glitter lassen sich die beiden in einer alten Kfz-Werkstatt ablichten. Schließlich soll der CSD dieses Jahr ein echter Kracher werden. Doch dann die Katastrophe. Der DJ, der auf dem Truck auflegen soll, sagt plötzlich ab. Müssen Sue und Ralf den CSD abblasen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 05:10

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Ilse

Reality-Soap

Ilse (61) hat ihr riesiges Haus verkauft und sich eine kleinere Wohnung zugelegt. Doch es gibt ein Problem: Nahezu jedes Staubkorn erinnert sie in ihrem alten Zuhause an ihren Exmann und genau das macht sie völlig fertig. An jedem Teil, das Ilse mit ihrem Ex angeschafft hat, hängt sie. Sohn Timo (32) sieht nur eine Chance: Den Trödeltrupp. Mauro Corradino nimmt sich Ilse an und versucht, sie aus ihrem emotionalen Tief zu holen. Mauro weiß, nur wenn die 61-Jährige endlich den alten Ballast loswird, kann sie ein neues Leben beginnen. Doch einfacher gesagt als getan, denn Ilse hat noch größere Trennungsängste als vermutet. Alles, was Mauro verkaufen will, fällt Ilse schwer wegzugeben. Doch es gibt keinen anderen Ausweg, denn die 61-Jährige muss in zwei Wochen aus ihrem Haus ausziehen. Kann der Trödelprofi sie davon überzeugen, endlich loszulassen? Mauro lässt nicht locker, bis auch dieser Fall ein gutes Ende nimmt.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Branisa

Reality-Soap

Der 44-Jährige Branisa ist stolz auf seine angeblich wertvolle Sammlung. Seine Töchter Sandra und Dijana bezweifeln allerdings, dass die Sachen wirklich viel Geld wert sind. Um ihm das endlich klar zu machen, rufen sie Trödelprofi Mauro Corradino zu Hilfe. Und auch der merkt schnell, dass Branisa sich mit seinen Sammlungen ordentlich verschätzt hat. Geld ist damit nur schwer zu machen! Mauro muss sich etwas einfallen lassen, doch mit Branisas Sturheit hat der Trödelprofi nicht gerechnet. Ein Antiquitäten-Händler bietet sage und schreibe 1.500 Euro für die antike Brillen-Sammlung. Doch der Verkauf platzt, denn der Branisa will mindestens 6.800 Euro dafür haben. Für Mauro beginnt ein harter Kampf! Wird er überhaupt etwas verkaufen können? Und kann er Branisa überzeugen, endlich seinen Müll wegzuschmeißen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Mike

Reality-Soap

Mike kann sich einfach nicht entscheiden: Restaurant oder Trödel? Der 46-Jährige führt das Steakhouse "Zum weißen Stein" in Wismar in Mecklenburg-Vorpommern und verkauft dort gleichzeitig Trödel, den er in einem ehemaligen Pferdestall hinter dem Restaurant lagert. Leider erfolglos! Nun gehen Mikes Freunde und Arbeitskollegen auf die Barrikaden! Mike soll sich endlich auf eine Sache konzentrieren und den Trödel verkaufen oder wegschmeißen! Sie rufen den "Trödeltrupp" zu Hilfe.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Mona und Alena

Reality-Soap

Mona (50) lebt gemeinsam mit ihrer Tochter Alena (21) und deren Freund Denis (20) in ihrem Elternhaus. Die komplette Kelleretage der Familie steht voller Trödel, da Monas Vater Theodor leidenschaftlicher Sammler war. Nur durch schmale Gänge kann man sich den Weg von Raum zu Raum bahnen. Vor wenigen Monaten verstarb Theodor, jetzt möchten Mona und ihre Tochter wenigstens einen Teil der angesammelten Schätze verkaufen. Doch der Familie fehlt die nötige Kraft: Mona ist schwer krank und Alena weiß nicht, wie sie den riesigen Berg alleine bewältigen soll. Deshalb wendet sich die 21-Jährige an Mauro Corradino vom RTLZWEI-Trödeltrupp. Der hat jedoch hat keine Ahnung, wie dringend der geerbte Trödel zu Geld gemacht werden muss. Der Trödelexperte erfährt erst während seiner Besichtigungstour, dass die Familie rund 9.000 Euro Schulden hat. Doch weder Mona noch Alena haben genügend Geld zur Verfügung, um die Schulden zu tilgen. Mauro gibt alles, um der Familie zu helfen.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Carmen

Reality-Soap

Sowohl Carmens Sohn Peter als auch ihr Mann sind verstorben. Über die Verluste kam die Rentnerin nie hinweg. Sie klammert sich an Sachen aus der Vergangenheit und möchte nichts wegschmeißen. Selbst Tüten, Feuerzeuge oder leere Zigarettenschachteln werden aufbewahrt. In ihrem Bett hat sie seit einem Jahr nicht mehr geschlafen, denn hier bewahrt sie ihre Kleidung gestapelt auf. Trödeltrupp-Experte Otto Schulte soll Carmen davon überzeugen, sich endlich von ein paar Dingen zu trennen. Beispielsweise von den alten Uhrmacher-Sachen ihres Mannes. Ebenso muss Otto für viele Möbel und Unmengen an Trödel Käufer finden, da Carmen in wenigen Tagen in eine wesentlich kleinere Wohnung ziehen will. Otto gibt wie immer alles, um Carmen zu helfen.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 10:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Johanna aus Wilsbach

Reality-Soap

Johanna ist noch nicht volljährig, als das Unfassbare passiert: Innerhalb von zwei Monaten nehmen sich beide Elternteile das Leben. Für den Teenager bricht eine Welt zusammen. Onkel Martin und seine Frau Sylvia nehmen Johanna in dieser Situation auf und versuchen das Mädchen aufzufangen. Das Elternhaus auf dem 2.500 qm großen Grundstück hat Johanna seit ihrem Auszug nicht verändert. Martin und Sylvia wollen sie mit den Schicksalsschlägen nicht konfrontieren - und haben das Anwesen deshalb noch nicht geräumt. Vor allem Martin, der ebenfalls dort großgeworden ist, fällt es schwer, sich mit den Vorfällen auseinanderzusetzen. Für Sükrü Pehlivan steht heute kein alltäglicher Fall an: Der Verkaufsexperte gibt alles, um der Familie zu helfen. Zusammen wollen sie mit der schrecklichen Vergangenheit abschließen. Der Einsatz scheint sich zu lohnen: Das ganze Dorf möchte Johanna dabei unterstützen, ihren Ballast loszuwerden.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 11:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü, Mauro und Otto bei Helmut

Reality-Soap

Heinz (51), Roland (42) und Klaus (46) sind verzweifelt. Vater Helmut (74) hat zwar vor Jahren die Geschäftsführung des Familien-Betriebs an seinen Sohn Heinz übertragen, doch er mischt sich weiter in die Belange des Autoteile-Handels ein. Er lässt kaum Verkäufe an potenzielle Kunden zu. Heinz, Roland und Klaus, die ihr Leben dem Familienbetrieb geopfert haben, wissen nicht gegen den Vater anzukommen. Das Grundstück und die Halle mit drei Stockwerken sind vollgestellt mit Autoteilen. Auf mehr als 1.800 m2 lagern Scheiben, Stoßstangen, Motoren, Schrott und andere Autoteile. Einen wirklichen Handel mit der Ware gibt es allerdings nicht. Dem Familienbetrieb droht die Pleite: Mindestens 80.000 Euro Schulden haben sich in den letzten Jahren angehäuft. Angestellte Michaela (44) kümmert sich seit letztem Jahr nicht nur um die kaufmännischen Belange der Firma, sondern auch um das zerrüttete Familienleben. Doch allein kann sie die Probleme nicht lösen. Deshalb ruft sie Mauro, Otto und Sükrü zu Hilfe. Der RTLZWEI-Trödeltrupp soll den Betrieb auf Vordermann bringen und dabei helfen, die Familie an einen Tisch zu bekommen. Die Trödler stellen sich dieser Mammutaufgabe. Werden sie genug Geld zusammenbekommen, damit die Familie finanziell wieder durchatmen kann? Denn nur dann kann endlich wieder etwas Ruhe einkehren.

Hartz Rot Gold 12:55

Hartz Rot Gold: Die Rückkehr

Doku-Soap

Nico muss ein wichtiges Formular ausdrucken. Doch der Drucker funktioniert nicht! Er muss schnell eine Lösung finden. Mit seiner Freundin macht er sich auf den Weg und sucht einen Ausweg. Willy und Tanja haben einen Wohnwagen gekauft. Doch muss einiges getan werden, damit er benutzt werden kann. Alle packen mit an. Alex hat sein Geld vom Amt erhalten, jedoch bleibt nach dem Abzug der Fixkosten wenig übrig für den Monat. Die Gruppe lässt es sich trotzdem nicht schlecht ergehen und organisiert eine Party mit viel Alkohol. Christoph muss für seinen neuen Job seinen Führerschein abgeben. Doch muss dieser erstmal umgeschrieben werden. Die Ämter brauchen viel Zeit, die Christoph nicht hat. War die ganze Mühe umsonst? Franzi räumt das Zimmer ihres Sohnes auf. Sie bereut es nicht, ihn unter der Woche in eine therapeutische Einrichtung zu bringen. Ausgebildete Pädagogen kümmern sich dort um ihn und seine Erlebnisse. Auf Probe darf er nach Hause zurück. Wird das gut gehen?

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 15:00

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Finanzieller Eingriff

Doku-Soap

Nach zehnwöchiger Wartezeit soll heute bei Carmen endlich die Thrombose im Bein entfernt werden. Auch diesmal steht Dieter seiner Frau zur Seite, wenn auch nur aus der Ferne. Während die 54-Jährige im Krankenhaus ist, muss der Familienvater sich heute Morgen allein darum kümmern, dass der Nachwuchs pünktlich zur Schule kommt. Für den siebenfachen Vater kein Problem. Doch die Anspannung wegen der OP ist beim 55-Jährigen und seinen Söhnen Lars und Manuel groß. Und obwohl Carmen bei der Voruntersuchung darüber informiert wurde, voraussichtlich am Nachmittag bereits wieder nach Hause zu können, hat sich Dieter vorsichtshalber auf den Worstcase eingestellt. Petra und ihre Kinder Pascal und Selina wiederum sind seit drei Wochen zurück in Mannheim. Der überstürzte Umzug nach Dessau und wieder zurück hat Petra jedoch ein Riesenloch ins Portemonnaie gerissen. Zusammen mit Sohn Pascal bittet die Bürgergeldempfängerin um Hilfe beim Amt. Die 54-Jährige hofft nicht nur darauf, ihre laufenden Kosten mit der staatlichen Hilfe decken zu können. Petra hat knapp 2.300 Euro Mietschulden bei ihrer ehemaligen Wohnungsbaugesellschaft, die sie nicht aus eigener Kraft bezahlen kann und die ihr aktuell große Sorgen bereiten. Seit dem Auszug von Ehefrau Marina vor fast fünf Monaten ist Florian unterdessen der Alleinverdiener seiner sechsköpfigen Familie. Trotz Vollzeitjob als Security-Mitarbeiter versucht der 41-Jährige zu sparen, wo er kann - vor allem bei Lebensmitteln. Günstiger als im regulären Supermarkt sind Waren oft in sogenannten Fabrikverkäufen, weswegen sich der Familienvater regelmäßig auf Schnäppchen-Tour begibt. Heute macht sich Florian auf den Weg zu einem Fleischhändler ins 23 Kilometer entfernten Worms. Die knapp halbe Stunde Fahrtzeit dorthin nimmt der Barackler für die günstigen Preise aber gern in Kauf.

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 16:05

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Umstrukturierung

Doku-Soap

Jonas ist vor einem halben Jahr mit seiner Freundin Martina vom grünen Block in eine Wohnung außerhalb der Baracken gezogen. Das junge Paar hat sich jedoch vor Kurzem getrennt. Die beiden waren sechs Jahre lang zusammen und hatten sich verlobt. Die Trennung muss der Sicherheitsdienstmitarbeiter erst noch verarbeiten und lenkt sich neben der Arbeit mit kleinen Projekten ab. Für seine Wohnung hat Jonas rote Regale gekauft, die er jedoch noch farblich umgestalten möchte. Kumpel und Hausmeister Michael ist in den Baracken für sein handwerkliches Geschick bekannt und unterstützt den 22-Jährigen bei seinem Plan gern. Außerdem schenkt er dem frisch Getrennten ein offenes Ohr. Carmen wiederum wurden vor fünf Tagen aufgrund einer Thrombose mehrere Krampfadern im Bein entfernt. Obwohl die Baracklerin noch am selben Tag aus dem Krankenhaus entlassen wurde, muss sie sich noch schonen. Doch die Füße stillzuhalten, fällt der sechsfachen Mutter sehr schwer. Vor allem, da diesen Monat deutlich weniger Geld im Portemonnaie ist als gewohnt. Denn die Reinigungskraft, die mit dem Nebenjob ihr Bürgergeld aufstockt, wird nach geleisteten Stunden bezahlt. Doch wegen der OP und der anschließenden Genesungszeit wird Carmen vorerst nicht arbeiten gehen können.Andere Sorgen hat Petra: Vor drei Wochen ist sie mit ihrer Familie nach nur zwei Monaten in Dessau wieder nach Mannheim gezogen. Das Umzugsfiasko wird die Familie in finanzieller Hinsicht jedoch noch lange belasten. Petra hat über 2.000 Euro Schulden bei der Wohnungsbaugesellschaft. Um diese abbezahlen zu können, wird die Bürgergeldempfängerin die Hilfe des Amts brauchen. Petra hofft, dass ihr ein Darlehen bewilligt wird. Bei der gewählten Abzahlungsrate muss die sechsfache Mutter allerdings viele Jahre mit der Kürzung ihrer Bezüge leben.

Hartz und herzlich 17:05

Hartz und herzlich: Angst ums Sorgerecht

Doku-Soap

Bei Sandra in Ostfriesland steht großes Gerät vor der Tür. Die Abwasserleitungen müssen neu verlegt werden. Da nutzt die 41-Jährige die Gunst der Stunde und fragt die Bauarbeiter, ob sie mit ihrem Bagger auch direkt einen störenden Baumstumpf entfernen. Ob das klappt? Die 39-jährige Sabrina steht heute vor einer großen Aufgabe, sie zieht von Rostock nach Nordrhein-Westfalen. Doch in ihrer Zweizimmerwohnung stehen doch mehr Habseligkeiten als erwartet. Wird alles in den Transporter passen und behält Sabrina die Nerven?

Hartz und herzlich 18:05

Hartz und herzlich: Gerichtstermin

Doku-Soap

Cindy steckt mitten in der Renovierung ihres Mietshauses und packt wie immer kräftig mit an. Freund Ossi steht ihr, so gut es geht, zu Seite. Aber heute stoßen sie an ihre Grenzen, beim Versuch, schwere Schränke von A nach B zu bekommen. Ob da mal nichts kaputtgeht? Pamela ist in freudiger Erwartung. Schon bald kommt ihre Online-Bekanntschaft zu Besuch. Dafür will sie vorbereitet sein und möchte einen Großeinkauf machen. Doch reicht ihr schmales Budget für einen vollen Kühlschrank, damit der Besuch nicht verhungert?

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Leben

Daily Soap

Am Morgen wird Indira erneut mit der Angst von Milla und Valentina konfrontiert, als Valentina einen großen Vorrat an Desinfektionsmitteln anschleppt. Verunsichert, aber entschlossen, macht sich Indira schließlich gemeinsam mit Schmidti auf den Weg zum Arzt. Dort wird ihr Mut belohnt: Der Arzt macht ihr Hoffnung und versichert, dass sie mit der richtigen Medikation schon bald wieder ein normales und unbeschwertes Leben führen könne. Erleichtert verbringen Schmidti und Indira einen unbeschwerten Nachmittag, den auch eine erneute Begegnung am Abend mit Valentina und Milla nicht schmälern kann.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 20:15

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Große Erwartungen

Doku-Soap

Dank eines Überraschungsgeschenks seiner Frau Carmen erfüllt sich für Dieter heute ein großer Traum: Er darf in einer Fahrstunde einen LKW steuern - allerdings inklusive einer kritischen Zuschauerin, denn Carmen ist natürlich mit dabei. Dafür, dass er keinen Führerschein hat, macht Dieter seine Sache ziemlich gut, sodass sich am Ende der Stunde sogar seine Frau mit ins Führerhäuschen traut. Stolzer könnte Dieter kaum sein und ginge es nach ihm, würde die Stunde wohl nie enden. In Florians Haus gab es kürzlich Nachwuchs, als Katzendame Nala überraschend drei Kätzchen zur Welt brachte. Jetzt gibt es wieder Baby-Neuigkeiten. Die betreffen dieses Mal allerdings Florians Töchter Anna und Lea. Beide sind schwanger und machen ihren Vater damit bald zum zweifachen Opa. Der 42-Jährige freut sich mit ihnen, auch wenn gerade bei Anna beziehungstechnisch nicht alles nach Plan läuft. Aufnahmen von Leas kleinem Wunder zeigt der stolze zukünftige Großvater jetzt schon gern. Für das bevorstehende Konzert ihrer Lieblingsband Tokio Hotel hat Leann derweil ein VIP-Ticket von ihrer Patentante bekommen. Die Vorfreude ist groß und deshalb hat die 20-Jährige für das bevorstehende Ereignis keine Kosten und Mühen gescheut. Nicht nur ein Plakat hat sie liebevoll gebastelt, auch ein neues T-Shirt der Truppe um die Kaulitz-Brüder hat sie sich gegönnt. Zusammen mit Mama Jannie bespricht sie den Rest ihres Stylings und erzählt von einer besonderen Tattoo-Idee.

Hartz und herzlich 21:15

Hartz und herzlich: Rückkehr nach Magdeburg (5)

Doku-Soap

Für Lisa und Leon steht ein Wendepunkt in ihrem Leben bevor. Das Paar möchte nach vier Jahren in eine eigene Wohnung ziehen. Doch die Wohnung steht noch leer und die beiden Bürgergeldempfänger haben nicht die finanziellen Mittel, um sie einzurichten. Sie haben beim Jobcenter einen Antrag auf Erstausstattung gestellt, doch die Bearbeitung zieht sich in die Länge. Ein Anruf beim Amt bringt Lisa in Bedrängnis. Werden sie die Genehmigung erhalten oder bleibt die Wohnung des Paares weiterhin leer? Siggi plant ihre Geburtstagsfeier. Die Rentnerin wird 68 Jahre alt und möchte diesen Tag mit ihren Liebsten feiern. Doch die finanziellen Mittel sind knapp, sodass die Magdeburgerin den Gürtel enger schnallen muss, um Geld für die Party beiseitezulegen. Ihr Bekannter Jens feiert am selben Tag Geburtstag und freut sich über die Einladung der Rentnerin. Micky hat immer noch kein Geld vom Amt erhalten. Seinen Weiterbewilligungsantrag hat der Magdeburger schon vor Wochen abgegeben, doch das Geld ist immer noch nicht da. Er lebt bei seinem Kumpel Marko, und die beiden haben sich an die Wohngemeinschaft gewöhnt. Dennoch zieht es Micky in die Ferne. Kurzerhand reist er nach Rostock, um der "Hartz und herzlich"-Protagonistin Pamela einen Besuch abzustatten. Ist es nur die frische Meeresbrise, die ihn nach Rostock führt, oder steckt mehr dahinter?

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 23:15

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Große Erwartungen

Doku-Soap

Dank eines Überraschungsgeschenks seiner Frau Carmen erfüllt sich für Dieter heute ein großer Traum: Er darf in einer Fahrstunde einen LKW steuern - allerdings inklusive einer kritischen Zuschauerin, denn Carmen ist natürlich mit dabei. Dafür, dass er keinen Führerschein hat, macht Dieter seine Sache ziemlich gut, sodass sich am Ende der Stunde sogar seine Frau mit ins Führerhäuschen traut. Stolzer könnte Dieter kaum sein und ginge es nach ihm, würde die Stunde wohl nie enden. In Florians Haus gab es kürzlich Nachwuchs, als Katzendame Nala überraschend drei Kätzchen zur Welt brachte. Jetzt gibt es wieder Baby-Neuigkeiten. Die betreffen dieses Mal allerdings Florians Töchter Anna und Lea. Beide sind schwanger und machen ihren Vater damit bald zum zweifachen Opa. Der 42-Jährige freut sich mit ihnen, auch wenn gerade bei Anna beziehungstechnisch nicht alles nach Plan läuft. Aufnahmen von Leas kleinem Wunder zeigt der stolze zukünftige Großvater jetzt schon gern. Für das bevorstehende Konzert ihrer Lieblingsband Tokio Hotel hat Leann derweil ein VIP-Ticket von ihrer Patentante bekommen. Die Vorfreude ist groß und deshalb hat die 20-Jährige für das bevorstehende Ereignis keine Kosten und Mühen gescheut. Nicht nur ein Plakat hat sie liebevoll gebastelt, auch ein neues T-Shirt der Truppe um die Kaulitz-Brüder hat sie sich gegönnt. Zusammen mit Mama Jannie bespricht sie den Rest ihres Stylings und erzählt von einer besonderen Tattoo-Idee.

Hartz und herzlich 00:15

Hartz und herzlich: Rückkehr nach Magdeburg (5)

Doku-Soap

Für Lisa und Leon steht ein Wendepunkt in ihrem Leben bevor. Das Paar möchte nach vier Jahren in eine eigene Wohnung ziehen. Doch die Wohnung steht noch leer und die beiden Bürgergeldempfänger haben nicht die finanziellen Mittel, um sie einzurichten. Sie haben beim Jobcenter einen Antrag auf Erstausstattung gestellt, doch die Bearbeitung zieht sich in die Länge. Ein Anruf beim Amt bringt Lisa in Bedrängnis. Werden sie die Genehmigung erhalten oder bleibt die Wohnung des Paares weiterhin leer? Siggi plant ihre Geburtstagsfeier. Die Rentnerin wird 68 Jahre alt und möchte diesen Tag mit ihren Liebsten feiern. Doch die finanziellen Mittel sind knapp, sodass die Magdeburgerin den Gürtel enger schnallen muss, um Geld für die Party beiseitezulegen. Ihr Bekannter Jens feiert am selben Tag Geburtstag und freut sich über die Einladung der Rentnerin. Micky hat immer noch kein Geld vom Amt erhalten. Seinen Weiterbewilligungsantrag hat der Magdeburger schon vor Wochen abgegeben, doch das Geld ist immer noch nicht da. Er lebt bei seinem Kumpel Marko, und die beiden haben sich an die Wohngemeinschaft gewöhnt. Dennoch zieht es Micky in die Ferne. Kurzerhand reist er nach Rostock, um der "Hartz und herzlich"-Protagonistin Pamela einen Besuch abzustatten. Ist es nur die frische Meeresbrise, die ihn nach Rostock führt, oder steckt mehr dahinter?

Hartz Rot Gold 02:00

Hartz Rot Gold: Willys Wohnwagen

Doku-Soap

Bei Nico steht heute ein wichtiger Termin an. Er muss zu seiner Bewährungshelferin, um sich die Erlaubnis für seinen Ausbildungs-Start abzuholen. Leider hat es Nico nicht ganz geschafft. Von den insgesamt 150 Stunden fehlen einige. Damit stehen Nicos Zukunftspläne auf der Kippe. Tatjana und Michael leben mit ihren drei Kindern in einer kleinen Wohnung voller Mängel. Können ihre Freunde Romana und Ismet helfen? Willy und Tanja haben sich einen gebrauchten Wohnanhänger gekauft. Bevor die beiden damit fahren können, müssen noch einige Reparaturen getätigt werden. Für Carina ist der Tag gekommen, auf den sie lange hingearbeitet hat. Sie muss in einer Zwischenprüfung beweisen, dass sie das Zeug zur Friseurin hat. Sie hat in letzter Zeit viel gelernt. Wird sie es schaffen? Jessica und Olaf werden von ihrer Vergangenheit eingeholt. Sie wollen endlich heiraten, doch muss sich Jessica erst von ihrem noch Ehemann scheiden lassen. Dies bringt einige Probleme mit sich.

Hartz Rot Gold 03:45

Hartz Rot Gold: Die Rückkehr

Doku-Soap

Nico muss ein wichtiges Formular ausdrucken. Doch der Drucker funktioniert nicht! Er muss schnell eine Lösung finden. Mit seiner Freundin macht er sich auf den Weg und sucht einen Ausweg. Willy und Tanja haben einen Wohnwagen gekauft. Doch muss einiges getan werden, damit er benutzt werden kann. Alle packen mit an. Alex hat sein Geld vom Amt erhalten, jedoch bleibt nach dem Abzug der Fixkosten wenig übrig für den Monat. Die Gruppe lässt es sich trotzdem nicht schlecht ergehen und organisiert eine Party mit viel Alkohol. Christoph muss für seinen neuen Job seinen Führerschein abgeben. Doch muss dieser erstmal umgeschrieben werden. Die Ämter brauchen viel Zeit, die Christoph nicht hat. War die ganze Mühe umsonst? Franzi räumt das Zimmer ihres Sohnes auf. Sie bereut es nicht, ihn unter der Woche in eine therapeutische Einrichtung zu bringen. Ausgebildete Pädagogen kümmern sich dort um ihn und seine Erlebnisse. Auf Probe darf er nach Hause zurück. Wird das gut gehen?