20:15
Dortmund, Essen und Bochum sind längst bekannt für ihre harten Drogenszenen. Suchtkranke Menschen konsumieren oder betteln in Fußgängerzonen und Bahnhöfen der Ruhrgebiets-Städte. Weniger sichtbar sind Eltern, Kinder und Partner der Abhängigen. Die zerstörerische Kraft von Substanzen wie Heroin und Crack kann Beziehungen und ganze Familien zerstören. Sandy aus Bochum hat keine Angehörigen mehr, die ihr helfen können. Ihr Vater stirbt, als Sandy acht Jahre alt ist. Seit dem Tod ihrer Mutter vor zwei Jahren, versucht die 25-Jährige, Trauer und Einsamkeit mit Crack zu betäuben. Als einziges "Familienmitglied" bleibt der gelernten Altenpflegerin noch ihre Hündin Mia mit der sie in einer Mietwohnung in Bochum lebt. Doch die Hündin ist alt und krank. Stirbt sie, bleiben Sandy aus der Zeit vor ihrer Sucht nur noch Erinnerungen. Julian wollte eigentlich nie zu Kokain greifen. Schon sein Vater konsumierte die Droge und starb, als Julian noch ein Kind war. Jetzt nimmt der 22-jährige das Rauschmittel selbst. In seiner Heimatstadt Bochum findet er nachmittags keinen Dealer mehr. Von starkem Suchtdruck geplagt, fährt Julian mit der Bahn fast täglich in die Nachbarstadt Essen. Unter einem Einkaufszentrum hat sich dort eine Parallelwelt aus Dealern und Drogenkonsumenten etabliert. Auch Monique und ihr Freund Fatih (23) leben in Bochum und pendeln mehrmals am Tag wegen der Drogen ins benachbarte Essen. Ein aufreibendes Leben, das Monique hinter sich lassen möchte. Die 21-jährige konsumiert seit vier Jahren Heroin und möchte jetzt erstmals entgiften - ohne ihren Freund. Der kann nicht auf einen Therapieplatz hoffen, weil er nicht krankenversichert ist. Ganz auf sich allein gestellt versucht Ally in Dortmund, ihre Heroinabhängigkeit und Crack-Sucht zu überwinden. Täglich braucht die 18-jährige viel Geld für Drogen. Nach Jahren der Obdachlosigkeit hat sie endlich eine Unterkunft bei einem Bekannten bekommen. Doch wie lange sie in der Wohnung bleiben darf, ist völlig ungewiss....
22:20
In Kiel-Gaarden beziehen 40 Prozent der Erwachsenen Hartz IV und 60 Prozent der Kinder erhalten staatliche Stütze. Innerhalb dieses sozialen Brennpunkts liegt das Karlstal, ein Drogen-Hotspot. Dealer und Abhängige findet man hier gleichermaßen, praktisch jede Droge gibt es zu kaufen. Heroin, Haschisch, Gras, Crack oder Psychopharmaka und Schmerzmittel - am Karlstal wird fast alles angeboten. Hier treffen wir Heiko (41). Sein Zustand hat sich seit der letzten Folge nicht verbessert, im Gegenteil: Die Folgen des jahrelangen Drogenmissbrauchs machen sich immer stärker bemerkbar. Dagegen scheint sich das Leben von Heikos Freund Manu insgesamt zum Besseren zu wenden. Um den Verlust seiner Wohnung abzuwenden, hat der 35-Jährige sein Zuhause renoviert und aufgeräumt und - viel wichtiger - er trinkt keinen Alkohol mehr.
00:20
Nach den Diskussionen um Stella wird Josh unsicher: Ist sie wirklich die Richtige - oder steckt doch nur Taktik dahinter? Der Klärungsbedarf ist groß. Während Joena und Filip ihre Zweisamkeit in der Private Suite genießen, endet die Idylle abrupt: Durchdringendes Babygeschrei weckt die Villa. Vier Babypuppen stellen die Couples vor die ultimative Zerreißprobe.
01:25
Die Final-Challenge sorgt für Abkühlung - und für ein jähes Aus: Ein Couple muss die Villa kurz vor dem Ziel verlassen. Die drei verbleibenden Paare wollen ihren Finaleinzug feiern, doch auf einer Pressekonferenz stellen Ex-Islander unbequeme Fragen. Dann ist es endlich soweit: Alle Rückkehrer kommen in die Villa, um das wohlverdiente Sieger-Couple zu küren.
02:20
Personalmangel und steigende Patientenzahlen machen den Beruf Notfallsanitäter zu einem Knochenjob. Immer mehr Menschen wählen den Notruf, anstatt ihren Hausarzt aufzusuchen. Das bringt die Retter und Retterinnen an ihre Belastungsgrenzen. In Frankfurt am Main arbeitet ein reines Frauenteam, Melli und Kasia sind ein eingespieltes Duo. Rund um den Frankfurter Hauptbahnhof müssen sie eine gestürzte Rollerfahrerin, einen entlaufenen Klinik-Patienten und eine Alkoholikerin mit Krampfanfällen verarzten. Die Notaufnahme in Hanau wird durch eine ehemalige Kampfsportlerin verstärkt. Selbst durch eine Menge an Kopfplatzwunden oder aufgeplatzten Knien ist Oberärztin Ann-Christine Mihai nicht aus der Ruhe zu bringen.
03:50
Horst und Gaby verbringen ein erotisch-aufregendes Wochenende in einem Swinger-Hotel. Die beiden erfahrenen Swinger wollen ihrem Liebesleben einen neuen Kick verleihen und dem tristen Alltag entfliehen. Und die Betreiber Roland und Regina erfüllen ihren Gästen sämtliche Wünsche. Beim "Sündenpfuhl" oder dem "orientalischen Liebesmahl" treffen die Gäste auf Gleichgesinnte. Auch Hotel im Spessart hat viele erotische Spielereien zu bieten. Ob das Hochbettzimmer mit Hundehütte für die französischen Spielarten, das Ritterzimmer mit Wasserbett oder der Ölraum für ausgefallene Spiele - keine Fantasie kommt zu kurz. Ein besonderer Service des Hotels ist die "Sexpertin" Christine. Mit Tantramassagen unterstützt die Erotiktrainerin Paare und versucht deren Feuer wieder neu zu entfachen.