22:25
Los Angeles - in kaum einer anderen Stadt werden so viele Banken überfallen und Transporter ausgeräumt wie hier. Auch die routinierte Gangster-Bande des Ex-Sträflings Ray Merrimen ist süchtig nach dem schnellen Geld. Doch als einer ihrer Raubzüge zu mehreren Toten führt, geraten die Outlaws ins Visier des skrupellosen Cops 'Big Nick' O'Brien und seiner Spezialeinheit. Selbst bereit die Grenze zwischen Gut und Böse zu überschreiten, beginnen die Ermittler eine gnadenlose Jagd auf die Verbrecher. Denn diese planen nichts Geringeres, als das am besten gesicherte Geldinstitut der Stadt zu knacken: die Federal Reserve Bank.
00:50
Joe Hallenbeck ist ein ausgebrannter Privatdetektiv, der seinen alten Job als Bodyguard verloren hat. Als wäre die Lage nicht schlimm genug, hasst ihn seine Tochter und seine Ehe droht zu zerbrechen. In seinem aktuellen Auftrag soll er die Stripperin Cory beschützen, die sich bedrängt fühlt. Dabei lernt er deren Freund, den Ex-Football-Spieler Jimmy Dix kennen. Durch unglückliche Umstände schaffen es Corys Verfolger diese in einen Hinterhalt zu locken. Joe und Jimmy können die Angreifer zwar überwältigen, allerdings kommt Cory bei dem Anschlag um. Die beiden ungleichen Männer raufen sich nun notgedrungen zusammen, um die Hintergründe des Verbrechens aufzuklären. Die Spur führt sie zum Besitzer der L.A. Stallions. Dieser plant durch die Legalisierung von Glücksspiel die Motivation seiner Spieler zu erhöhen. Als sich einer der zuständigen Senatoren querstellt, soll er ermordet werden. Nur das unfreiwillige Team Hallenbeck/Dix stehen den düsteren Plänen noch im Weg...
02:45
Der Gürtel-Mörder - Ein homosexueller Mann wurde bei einem erotischen Fesselspiel erwürgt und anschließend ausgeraubt. Vom Täter fehlt jede Spur. Als noch mehr Morde mit dem gleichen Muster gemeldet werden, wird der Polizei klar, dass sie es mit einem Serienkiller zu tun haben. Der Täter hinterlässt an jedem Tatort eine Spur: Er legt einen Gürtel neben die Leiche. Die Polizei muss nun herausfinden, was er damit bezwecken will. Tödliche Recherche - Ein Mann findet seine Verlobte zu Hause ermordet in einer Blutlache. Sofort wird ihr Ex-Ehemann verdächtigt, mit dem sie einen Streit um das Sorgerecht für die Tochter hatte. Der Professor für Geschichte hat jedoch ein scheinbar Wasserdichtes Alibi. Die Ermittler forschen weiter und finden erschreckende Datenspuren auf dem Computer des Ex-Mannes. Die Firma - Eine schwangere Frau wird erschossen. Der Täter ist schnell gefasst: Es handelt sich um den naiven Tankstellenwart Norman Daniels, der behauptet, er habe den Mord im Auftrag der Geheimorganisation "Die Firma" begangen. Natürlich halten die Ermittler das für Unsinn. Das ändert sich schlagartig, als sie bei einem mitgehörten Telefongespräch erfahren, dass es die Organisation tatsächlich geben könnte.
03:35
Der Teufel in mir - Die junge Studentin Shannon Melindi taucht nach einem Softball-Spiel nicht mehr auf. Ihre Eltern starten eine groß angelegte Suchaktion und setzen eine hohe Belohnung aus. Das FBI will dem Entführer eine Falle stellen: Ein Zeitungsartikel mit absichtlich falschen Angaben zu Shannon wird veröffentlicht um den Täter zu provozieren. Tatsächlich meldet sich ein Mann, der behauptet Shannon in seiner Gewalt zu haben. Aufwändige forensische Analysen ergeben nach und nach ein Profil des möglichen Täters. Tödliches Date - Mitten in der Nacht explodiert ein Auto. In dem völlig ausgebrannten Fahrzeug findet die Polizei die Leiche eines Mannes, der bereits vor der Explosion erschossen wurde. Die Spur führt bis in seine Wohnung. Lippenstift auf einem Weinglas und ein benutztes Kondom deuten darauf hin, dass er kurz vor seinem Tod Sex mit einer Frau hatte. Die Polizei muss nun herausfinden, wer die mysteriöse Unbekannte ist und ob das Date mit dem Mord zusammenhängt.
04:30
Tödliches Trio - San Diego, Kalifornien. Ein junges Paar fährt auf dem Silver Strand Highway, als es eine merkwürdige Entdeckung macht: Ein Mann liegt tot im seichten Wasser. Die jungen Leute informieren sofort die Polizei. Schnell stellt sich heraus: Bei der Leiche handelt es sich um den 44 Jahre alten Marine-Offizier Walter Brown. Obwohl Glenna Brown aufrichtig um ihren verstorbenen Mann zu trauern scheint, sind die Ermittler skeptisch. Sie wollen sich ein genaueres Bild von der Frau machen. Bei Nachforschungen finden sie heraus, dass die trauernde Witwe einen Liebhaber hat. Wollte sie mit ihrem Freund John Chinchillas den lästigen Ehemann loswerden? Jahre vergehen, ohne dass die Ermittler den beiden etwas nachweisen können. Doch dann meldet sich ein Zeuge bei der Polizei... Der Badewannenmörder - In Dublin, New Hampshire, geht bei der Polizei ein Notruf ein. Der Anrufer, Garry Lafond, hat seine Frau Michelle tot in der Badewanne aufgefunden. Als die Polizisten am Tatort eintreffen, erfahren sie die Todesursache. Michelle Lafond ist vergewaltigt und erwürgt worden. Doch trotz großer Bemühungen der Ermittler bleibt die Suche nach dem Mörder zunächst erfolglos. Dann geschieht ein zweiter Mord. Wieder liegt das Opfer nach der Vergewaltigung tot in der Badewanne. Die Cops vermuten, dass es sich in beiden Fällen um denselben Täter handelt. Die Suche nach weiteren Übereinstimmungen beginnt. Ohne jeden Beweis - Prince William County, Virginia. Aus einer Lagerhalle erhält die Polizei einen Notruf. Ein Arbeiter ist schwer verletzt und blutet stark. Der Mann heißt Enrique Elizarbe und ist ein peruanischer Gastarbeiter. Obwohl sein Kollege sofort Hilfe geholt hat, stirbt Enrique. Bei den nun folgenden Untersuchungen finden die Cops heraus, dass an der Aussage des hilfsbereiten Kollegen etwas nicht stimmen kann.