Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für RTL ZWEI am 16.04.2025

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 05:10

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Helga, Norbert und Nicole

Reality-Soap

Helga (63) hat 2002 gemeinsam mit ihrem Bruder Karl-Heinz die Lederwarenfirma "K und H Design" gegründet. Unter ihrem eigenen Label haben die Geschwister jahrelang erfolgreich in Italien produzierte Lederhandtaschen vertrieben - bis Karl-Heinz 2011 durch eine verschleppte Bronchitis schwer erkrankte. Heute sitzt der 70-Jährige im Rollstuhl, ist auf ein Sauerstoffgerät und die Pflege seiner Schwester angewiesen. Seit 2012 läuft die Firma immer schlechter, da Helga keine Zeit und auch keine Kraft hat, sich auf den Vertrieb ihrer Waren zu konzentrieren. Es hat sich ein großer Schuldenberg angehäuft und Helga, ihr Mann Norbert (65) sowie Tochter Nicole (44) wissen nicht weiter. Die Situation ist hoffnungslos. Kann RTLZWEI-Verkaufsprofi Mauro Corradino der Familie aus der Krise helfen und ihnen wieder neue Zuversicht schenken?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Antoine bei Peter und Birgit / Mauro bei Kai und Gunda - Teil 1

Reality-Soap

Birgit ist mit den Nerven am Ende. Seit ihr Mann Peter extrem an Gewicht zugelegt hat, bleibt die ganze Arbeit an ihr hängen. Vor allem der vollgestellte Keller ist ein Ärgernis, denn aufgrund seines Gewichts kann Peter hier weder aufräumen, noch sich wirklich mit seinen Sammlungen beschäftigen. Birgit ruft den Trödeltrupp zum Ausmisten. Experte Antoine Richard merkt schnell, dass nicht nur der Trödel Birgit belastet. Sie macht sich vor allem Sorgen um Peters Gesundheit. Der 55-Jährige muss nicht nur seinen Keller aufräumen, sondern sein ganzes Leben ändern. Wenn er nicht an seinem Gewicht arbeitet, ist nicht nur die Gesundheit, sondern auch seine Ehe in großer Gefahr.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Kai und Gunda - Teil 2

Reality-Soap

Gunda arbeitet als Aushilfe in einer Gaststätte, aber sie plant das Lokal in naher Zukunft zu übernehmen. Auch ihr Mann Kai möchte wieder frei als LKW-Fahrer arbeiten. Damit die Familie endlich von ihren Schulden wegkommt, ist Kai bereit, Opfer zu bringen und seine geliebten Sammlungen zu verkaufen. Mauro Corradino soll die Beiden gleich in zwei Dingen beraten. Zum einen ist Kai bereit, sich von der großen Überraschungseierfiguren-Sammlung und seinen Schallplatten zu trennen. Ein Kinderspiel für den Trödelprofi. Zum anderen weiß Antiquitätenhändler Mauro auch in Sachen Selbstständigkeit, worauf es ankommt und gibt dem Paar wertvolle Tipps.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Katharina

Reality-Soap

Katharina (61) findet nachts kaum noch Schlaf. Sie hat große Angst, nach dem Tod ihres Mannes ihr Zuhause zu verlieren. Ihre finanzielle Situation ist mehr als angespannt. Ihr Mann Dietmar nahm heimlich einen Kredit in Höhe von 27.000 Euro auf. Davon erfuhr Katharina erst nach seinem Tod. Die 61-jährige Rentnerin kann noch nicht einmal die Beerdigungskosten bezahlen, da sie nun allein die monatlichen Raten für das Reihenhaus begleichen muss. Trödeltrupp-Experte Otto Schulte soll helfen. Dietmar war leidenschaftlicher Handwerker. In seiner Keller-Werkstatt türmen sich Maschinen und Werkzeug ohne Ende. Auch seine umfangreiche Eisenbahn-Sammlung muss nun unter den Hammer. Doch das fällt natürlich Katharina sehr schwer. Wird Trödelprofi Otto sie überzeugen können, loszulassen? Und wird der Verkaufsprofi genug Geld zusammenbekommen, damit Kathi ihr Reihenhäuschen behalten kann?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Nicole, Thorsten, Christine und Florian

Reality-Soap

Im Alter von nur 59 Jahren verstarb Siegfried völlig unerwartet an Herz- und Lungenversagen. Der gelernte Zerspanungsmechaniker hinterließ seinen vier Kindern Nicole (41), Thorsten (38), Christine (31) und Florian (29) ein chaotisches, mit Trödel vollgestelltes Haus samt Werkstatt und zahlreichen Maschinen. Siegfried hat seinen Kindern viel Kummer bereitet. Er lebte zurückgezogen in seinem Haus. Die Kinder brachen irgendwann den Kontakt ab. Jetzt aber holt die Vergangenheit die vier Geschwister ein, denn das chaotische Haus lässt sie nicht mehr ruhig schlafen. Nicole, Thorsten, Christine und Florian wollen endlich mit der Vergangenheit abschließen und das Haus verkaufen. Doch wohin mit dem ganzen Trödel und den riesigen Maschinen? Zwar werden die Geschwister von ihrer Mutter und Siegfrieds Ex-Frau Edith (58) sowie ihrem Mann Karl unterstützt, doch Käufer können die auch nicht auftreiben. Also muss professionelle Hilfe her! RTLZWEI-Trödelprofi Mauro Corradino macht sich auf den Weg und auf ihn wartet viel Arbeit. Vor allem der Verkauf des Werkstatt-Inventars wird zu einer riesigen Herausforderung. Die Interessenten drohen abzuspringen! Kann Mauro das Ruder herumreißen und der Familie helfen?

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 10:00

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wohnen im alten Kindergarten

Doku-Soap

Seitdem sich Susanne und Peter auf einem Flohmarkt kennengelernt haben, sind sie beste Freunde. Beide haben viele Gemeinsamkeiten, verdienen mit ihrem Kunsthandwerk ihren Lebensunterhalt und sind wahre Seelenverwandte. Zum Leben brauchen sie nicht viel, Hauptsache sie haben ein Dach über dem Kopf und die Natur ist direkt vor der Tür. Diese Voraussetzungen sind bei ihrem Schnäppchenhaus gegeben. Für nur 3.000 Euro haben die beiden einen alten Kindergarten mit großem Grundstück gekauft und sind gleich eingezogen. Bis heute gibt es im gesamten Haus kein fließendes Wasser und auch kein fertiges Bad. Also bohren die beiden einfach mit einem selbstgebauten Bohrer nach Grundwasser - jeden Tag ein paar Zentimeter. Aber nur keine Eile. Schließlich haben die beiden ihr Traumhaus schon gefunden, alles andere ist Luxus.

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 11:00

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Vom Messiehaus zur Luxusimmobilie - Zwei Häuslebauer räumen auf!

Doku-Soap

Antje (31, Finanzbeamtin) und Michael (38, selbstständiger Zimmermann) aus dem schwäbischen Rulfingen haben einen großen Traum: ein Eigenheim im Grünen mit großem Garten. Nur wenige Meter von ihrem jetzigen Zuhause entfernt werden sie fündig: Für 49.000 Euro steht ein Fachwerkhaus mit acht Zimmern und 140qm Wohnfläche zum Verkauf. Bei der ersten Besichtigung folgt der Schock: In dem Gebäude hat ein Messie gelebt - Müll und Dreck soweit das Auge reicht. Besonders die Küche hat es in sich. Hier stapeln sich Essensreste und ungekühlte Vorräte. Ohne Atemschutz wird die Besichtigungstour zur Zumutung. Trotz des schockierenden Zustands entscheiden sich Antje und Micky für das Haus. Aus der Ekel-Immobilie soll ihr Liebesnest werden.

Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt 12:00

Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt: Endlich Platz für die ganze Familie

Doku-Soap

Als Melanie ihr Haus 1992 mit ihrem damaligen Mann kaufte, waren die 140 Quadratmeter noch groß genug für die Familie. Nach ihrer Trennung verliebte sich die 34-Jährige medizinische Fachangestellte in ihren heutigen Ehemann Michael (42). Mit der Liebe wurde auch die Familie schlagartig größer. Zu Melanies Töchtern Melissa und Amy gesellten sich Michaels Kinder Silvana und Tizian und schließlich bekamen Melanie und Michael zusammen die beiden Nesthäkchen Matteo (2) und Merida (6 Monate). Da reichen die 140 Quadratmeter natürlich nicht mehr aus. Matteo und Merida haben zwar ein kleines Spielzimmer, müssen aber aus Platzmangel bei den Eltern im Zimmer schlafen. Das soll sich nun ändern. An das Spielzimmer grenzt eine ungenutzte Terrasse, die nun per Durchbruch mit dem Zimmer verbunden werden soll. So werden aus 15 Quadratmetern 30. Michael und Melanie wollen ihren Jüngsten ein Dschungelzimmer mit einem Baumhaus und einem echten Baum einrichten. Ein großes Vorhaben, für das die Patchworkfamilie nur 1000 € zur Verfügung hat und deshalb alles allein machen muss. Elektriker Michael hat zwar Bauerfahrung, doch das Projekt neben Job und Familie in nur acht Wochen durchzuziehen, ist eine sportliche Herausforderung. Wird die Familie es dennoch schaffen, das Dschungelzimmer für Matteo und Merida vor dem Wintereinbruch fertig zu stellen?

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein 12:55

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein: Der Traum vom eigenen Fotostudio

Doku-Soap

Ein modernes Fotostudio mit angrenzender Galerie und eine schicke Wohnung - der Fotograf Robert verfügt über genaue Vorstellungen, was sein neu erstandenes Haus beherbergen soll. Seine Schwester Maria ist allerdings weniger begeistert, denn eine sanierungsbedürftige Immobilie hält meist auch unschöne Überraschungen parat. So musste die tonnenschwere Ölheizung einem zeitgemäßen Gasheizsystem weichen. Dies war allerdings erst der Anfang: Morsche Holzbalken zogen einen zwischenzeitlichen Baustopp nach sich. Doch bevor diese ausgetauscht werden, muss Robert die Galerie für eine Vernissage auf Vordermann bringen. "Die Schnäppchenhäuser" stattet nun dem Fotografen einen Besuch ab, um festzustellen, ob Robert seine Pläne verwirklichen konnte.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 13:55

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Umzug in ein neues Leben?

Doku-Soap

Rentnerin Dagmar plagen weiterhin finanzielle Sorgen. Der 67-Jährigen bleiben nach Abzug aller Kosten rund 150 Euro im Monat zum Leben. Um das spärliche Budget aufzustocken, hat Dagmar im Sommer Wohngeld beantragt - bisher leider vergebens. Hinzu kommt, dass sie vor etwa zwei Wochen wegen Altschulden Besuch vom Gerichtsvollzieher hatte. Seitdem ist Dagmars Konto gepfändet. Die Baracklerin leidet zudem an der chronischen Lungenkrankheit COPD. Zur Unterstützung der Atmung hat die 67-Jährige über die Krankenkasse ein Sauerstoffgerät zur Verfügung gestellt bekommen. Doch der Apparat ist ein Stromfresser. Und bald steht die Jahresendabrechnung an. Dagmar hat Sorge, dass sie Strom nachzahlen muss. Doch wie soll sie diese Rechnung begleichen? Elvis ist geschockt. Seine jüngere Schwester hatte einen sehr schweren Motorradunfall. Bei einer Fahrstunde ist die junge Frau von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Im Krankenhaus musste daraufhin ein Bein teilweise amputiert werden. Elvis Schwester ist schwanger. Dem Kind geht es aber Gott sei Dank gut. Der Barackler hadert mit sich, ob er seine Schwester anrufen soll. Denn er hat Sorge, dass er ihr dann Vorwürfe macht, weil sie trotz Schwangerschaft noch den Motorradführerschein zu Ende machen wollte. Pascal ist bis über beide Ohren verliebt. Nun hat er den Entschluss gefasst, fest zu seiner Freundin Michelle in das 100 Kilometer von Mannheim entfernte Städtchen Kusel in Rheinland-Pfalz zu ziehen. Mama Beate hat ihren Sohn daraufhin schon offiziell abgemeldet. Nun macht der 20-Jährige seine Abschiedsrunde durch die Baracken, um seinen alten Nachbarn auf Wiedersehen zu sagen. Wie werden Dieter, Elvis und Dagmar auf die Neuigkeiten reagieren? Das Viertel in Mannheim wurde bewusst ausgesucht, um ein Stück Deutschland so ehrlich und unbeeinflusst wie nur möglich zu zeigen. Die Kamerateams der Produktionsfirma waren monatelang fast jeden Tag vor Ort und haben die Menschen in den Benz-Baracken begleitet.

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten 16:05

Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten: Fröhliches Forellen-Fest

Freizeit und Hobby

In Mannheim-Süd wird heute geschlemmt! Der Erste Vorsitzende Alex möchte seine Gäste mit selbst geräucherten Forellen verwöhnen. Als Beilage gibt es im Brot aus dem Holzofen - höchstpersönlich gebacken von Gartenfreund und Bäckermeister Jürgen. In Mannheims rosigstem Garten ist Traumpaar Enikö und Wendelin derweil dabei, den Eingangsbereich weiter zu verschönern. Die Hälfte des rosa-weißen Schachbrettweges ist schon gelegt, da sorgt ein quakender Besucher für Ablenkung. Garten-Mama Johanna und Söhnchen Ilyas warten unterdessen auf Verstärkung beim Werkeln: Oma Rosi und Töchterchen Leni haben sich angekündigt. Das Einpflanzen eines kleinen Zwetschgenbaums entpuppt sich als wahrer Kraftakt. Wie holt man 1001 Nacht nach Mannheim? Garten-Rentner Manfred jedenfalls versucht es mit orientalischen Gewürzen für seine selbst gekochte Pflaumenmarmelade.

Hartz und herzlich 17:05

Hartz und herzlich: Salzgitter Lebenstedt (3)

Doku-Soap

Im achten Stock des Blockmacherrings empfangen Sandra und ihre Familie heute verschiedene Gäste. Unter anderem kommt Wahlhannoveraner Damian zu Besuch. Der Transmann möchte einen Job in Rostock finden und endlich wieder zurück in seine Heimatstadt ziehen. Maiks Mutter Bärbel macht sich derzeit Sorgen um ihre finanzielle Situation, sie sucht schon seit längerem einen neuen Job. Durch die derzeitige Arbeitslosigkeit belastet sie die Tierhaltung der zwei Katzen und ihres Hundes finanziell sehr. Aber es scheint einen Lichtblick zu geben...

Hartz und herzlich 18:05

Hartz und herzlich: Sprung in die Ostsee

Doku-Soap

Nicole hat es momentan nicht leicht: Wegen gesundheitlicher Probleme verliert die 23-Jährige ihren Job. Doch damit nicht genug: Jetzt ist auch noch ihr Fernseher kaputt - ein harter Schlag für die leidenschaftliche Gamerin. Während sie mit diesen Rückschlägen kämpft, widmet sich die 41-jährige Sandra einem neuen Hobby. Neben Diamond-Painting und Bügelperlen-Kunstwerken hat sie nun einen Metalldetektor für sich entdeckt. Voller Neugier macht sich die sechsfache Mutter auf die Suche nach verborgenen Schätzen. Wird sie tatsächlich fündig?

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Finger weg und Klappe zu

Daily Soap

Krätze lässt sich verkatert zu einer weiteren Hausbootparty überreden. Um fit zu werden, flößt er sich in rauen Mengen Udos Cocktail nach Geheimrezeptur ein - Espresso-Grappa. Völlig betrunken taucht er auf der Party auf und legt eine bühnenreife Show hin. Die Warnsignale seines Körpers ignorierend Krätze dabei komplett und versucht stattdessen, seinen desolaten Zustand wegzufeiern. Doch dann verliert er schließlich die Kontrolle und Amelie zieht ihn aus dem Verkehr. Angefressen dreht sie ein Video davon, wie sich Krätze übergeben muss...

#CoupleChallenge - Das stärkste Team gewinnt 20:15

#CoupleChallenge - Das stärkste Team gewinnt: Folge 6 - Teil 1

Gewinnshow

Die Exit-Challenge wird zum Hahnenkampf und im gemachten Nest hofft man einstimmig, dass ein ganz bestimmtes Couple den Abflug macht. Kurz vorm Halbfinale werden außerdem noch große zwischenmenschlichen Fragen geklärt: Wie lange dauert es, eine Trennung zu verarbeiten? Und was unterscheidet eigentlich eine gute von einer besten Freundin?

#CoupleChallenge - Das stärkste Team gewinnt 21:15

#CoupleChallenge - Das stärkste Team gewinnt: Folge 6 - Teil 2

Gewinnshow

Sieben Couples, 14 Mitstreiter - wer geht als Siegerteam aus der RTLZWEI-Sendung "#CoupleChallenge"? Zwei starke Couples stehen im Finale, sie kämpfen um die erspielte Gewinnsumme. Wochenlang wurde im sauerländischen Camp gestritten, geschmust, gelacht und gekeift - am Ende kann es nur zwei Sieger geben. Welches Paar nimmt die Tausende Euro mit nach Hause?

Das Messie-Team - Start in ein neues Leben 22:15

Das Messie-Team - Start in ein neues Leben: Oma Brigitte will kein Chaos mehr!

Doku-Soap

Brigitte, 72 Jahre, lebt seit vierzig Jahren in Köln und hortet Dinge auf 110 qm. Seit 1996 sammelt sie unaufhörlich und hat kaum Platz in ihrer Wohnung, die voller Stolperfallen ist. Zwei der vier Zimmer sind unbetretbar, der Balkon seit zehn Jahren unzugänglich. Die ehemalige Stadtangestellte kämpft mit dem Verlust ihrer Enkelin, die sie 1998 das letzte Mal sah. Ihre Tochter Sabine hat wiederholt versucht, ihr zu helfen, jedoch ohne Erfolg. Sabine holte schließlich das Messie-Team von Sabina Hirtz und Dennis Karl, die Brigitte und ihre Familie unterstützen sollen. Brigitte will die Hilfe annehmen, um ihre Wohnung zu entrümpeln und endlich ihre Lebensqualität zu verbessern.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 00:20

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü und Mauro bei Stefan

Reality-Soap

Wenn Stefan (32) an sein Erbe denkt, kommen ihm die Tränen. Ein riesiger Forellenhof mit meterhohen Müllbergen, dazu ein mit Schimmel befallenes Haus, Tonnen von abgelaufenen Lebensmitteln und ein mit Schrott zugestelltes Grundstück. Nach dem Tod seiner Eltern ist der 32-Jährige am Ende seiner Kräfte. Da er bereits das Messie-Haus seiner Mutter entrümpelt und saniert hat, fehlt ihm nun das Geld, um den unbewohnten Forellenhof vom Chaos zu befreien. Auch Stefans Freunde Emilio (31), Ergün (48) und Thomas (40) können hier nicht mehr helfen. Jetzt soll sich der RTLZWEI-Trödeltrupp auf dem Forellenhof auf Schatzsuche begeben. Denn Stefan braucht dringend Geld, um das Anwesen wieder auf Vordermann zu bringen und seinen Kredit zu bezahlen. Eines ist klar: Auf die Trödelprofis Mauro und Sükrü wartet einer ihrer härtesten Aufträge.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 02:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro, Otto und Ole bei Silke

Reality-Soap

Die 14-fache Box-Weltmeisterin Silke (35) braucht dringend die Hilfe des Trödeltrupps. Ihr Lebenstraum von der eigenen Sport-Arena ist geplatzt. Nach den glorreichen Sport-Erfolgen sind heute nur noch Existenzängste und Geldsorgen übrig. Vor Jahren hatte Silke mit ihrer Familie alle finanziellen Rücklagen in den Bau einer Sport-Arena samt Wohnhaus gesteckt. Doch leider blieben die Kunden aus. Jetzt muss alles so schnell wie möglich verkauft werden. Doch wohin mit all dem Sport-, Veranstaltungs- und Gastro-Inventar? Die Trödelprofis Mauro Corradino und Otto Schulte geben ihr Bestes, um die Familie zu unterstützen. Sie ziehen alle Register und holen Kochprofi Ole Plogstedt zur Unterstützung: Er soll beim Verkauf des Gastro-Inventars helfen. Geht der Plan der auf?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 03:40

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Tina

Reality-Soap

Da ihr altes Zuhause dem Erdboden gleichgemacht wird, möchte Tina mit ihrem Lebensgefährten Bernd und ihrem Sohn Tizian so schnell wie möglich in das Fachwerkhaus ihres verstorbenen Großvaters einziehen. Doch vorher steht jede Menge Arbeit an. Neben einer Renovierung muss das Haus komplett ausgeräumt werden. Und auch das geht nicht so einfach, denn jeder Raum im Haus ist mit altem Trödel und Kram zugestellt. Tina und Bernd haben überhaupt keine Ahnung, wie sie das ganze Zeug loswerden sollen. Das Paar ist völlig überfordert. Tinas Nichte Franziska (16) ruft Trödel-Experten Mauro Corradino ins hessische Bad Sooden-Allendorf. Und der staunt nicht schlecht, als er das alte Haus des Großvaters betritt. Hier scheint die Zeit in den 70er-Jahren stehengeblieben zu sein. Wird er überhaupt etwas zwischen dem alten Müll finden, das er zu Geld machen kann? Der Zeitdruck ist groß, denn Tina und Bernd müssen so schnell wie möglich das Haus renovieren.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 04:30

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Nicole

Reality-Soap

Nicole (50) kann einfach nicht "Nein" sagen. Manchmal verlangt die Maklerin keine Courtage, sondern lässt sich in Naturalien bezahlen. Sie nimmt den Haushalt anderer an und lagert diesen in ihrem Keller oder in der Lagerhalle ihres Mannes. Willi geht Nicoles Trödel mehr und mehr auf die Nerven. Doch auch er hat einen Sammeltick: Willi steht auf Oldtimer und Technik. Mehrere Räume in seiner Lagerhalle sind gefüllt mit seinem Technik-Kram. Und darüber regt sich wiederum Nicole auf! Auf die ständigen Streitereien hat Sohn Max (9) keine Lust mehr und ruft deshalb den Trödeltrupp zur Hilfe. Otto Schulte soll den Trödel-Streitereien seiner Eltern endlich ein Ende bereiten. Kein einfacher Fall, denn sowohl Nicole als auch Willi wollen ihre Sachen nur zu einem bestimmten Preis abgeben. Otto muss seine Händlerkontakte spielen lassen, sonst wird er die Wunschsumme der Familie nicht erreichen. Und dabei zählt auch in diesem Fall jeder Cent, denn die Familie möchte den kompletten Erlös Nicoles Mutter Josi (72) geben. Sie lebt in einem maroden Haus voller Schimmel. Wird Otto genug Geld für die Haussanierung zusammenbekommen?