Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18

TV Programm für RTL ZWEI am 15.05.2025

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 04:05

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Gerhard und Michaela

Reality-Soap

Gerhard verbindet mit seinem Trödel Erinnerungen. Er betrieb sieben Jahre lang ein Partybistro in München. Als die Pacht stieg, entschied er sich den Laden zu schließen. Das Inventar aber hat er behalten und nun steht der ganze Kram nutzlos im Keller herum. Doch das soll sich jetzt ändern. Mauro Corradino ist mehr als überrascht, als er das erste Mal auf das Ehepaar trifft. Michaela und Gerhard tragen gern die gleichen Klamotten. Äußerlich sind die beiden also eine Einheit. Wenn es aber um den Trödel geht, gehen die Meinungen weit auseinander. Mauro muss immer wieder vermitteln, wenn es darum geht, was verkauft oder weggeschmissen werden soll. Wird der Trödelprofi auch diesen Fall lösen können?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 05:10

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Susanne und Gunnar

Reality-Soap

Susanne (48) und Gunnar (60) betreiben einen Gasthof. Doch Übernachtungsgäste sieht das Ehepaar nur selten, während die Schulden immer weiter anwachsen. Ausgerechnet jetzt trifft die Familie unvorbereitet ein weiterer Schicksalsschlag: Susanne erfährt, dass ihr Vater Walter (70), der in den USA lebt, an Krebs erkrankt ist. Die zweifache Mutter möchte nun so schnell wie möglich ihren Vater in Amerika besuchen. Tochter Michelle (20) sieht nur einen Ausweg und hat den Trödeltrupp um Hilfe gebeten. Verkaufsexperte Sükrü Pehlivan soll den über Jahre angesammelten Trödel zu Geld machen. Mit dem Verkaufserlös will die Familie die Flugtickets in die USA finanzieren. Sükrü gibt alles und organisiert einen großen Hausflohmarkt, um neben dem Trödelverkauf auch neue Kunden für den Gasthof zu akquirieren. Doch die ganze Familie fühlt sich in ihrem Wohnort als Außenseiter und von den Einheimischen nicht anerkannt. Kann der von Sükrü geplante Flohmarkt unter diesen Umständen überhaupt ein Erfolg werden?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Wir sind an unserem Trödel selber Schuld - Jetzt wollen wir ihn loswerden! - Teil 2 / Ich muss die Vergangenheit hinter mir lassen! - Teil 1

Reality-Soap

Das Schicksal hat es mit Walter nicht gut gemeint. Innerhalb von nur zwei Jahren verlor er seine Frau und seinen Sohn. Vor einem Jahr trat dann Hannelore in sein Leben. Sie erlebte ein ähnliches Unglück und so konnten sich die beiden gegenseitig trösten. Nun hat sich Walter dazu entschlossen, zu Hannelore zu ziehen. Mit neuer Kraft entschließt er sich, sein Haus zu verkaufen. Doch das wird nicht einfach: 33 Jahre Familienleben, das bedeutet 33 Jahre Erinnerungen und allerlei angesammelter Trödel. Als sich Trödelprofi Sükrü Pehlivan an die Arbeit macht merkt er schnell, dass sich nicht viele Wertsachen unter den ganzen Dingen verstecken. Eine schwierige Mission, die der Experte zu bewältigen hat. Doch ohne einen radikalen Schnitt kann das Paar kein neues Leben beginnen. Otto Schulte ist derweil noch dabei, Ordnung in einen Keller zu bringen, in dem sich 20 Jahre Trödelleidenschaft angesammelt haben. Seit Ewigkeiten ist Petra regelmäßig auf Flohmärkten unterwegs um die Haushaltskasse aufzubessern. Mit der Zeit konnte sie sich jedoch von den Dingen nicht mehr trennen und so nahm der Trödel im Keller überhand. Petra und Tochter Natalie brauchen Hilfe - und rufen die Experten vom Trödeltrupp. Doch Petra hat nicht nur einen ordentlichen Keller im Sinn, sie hofft vor allem auf etwas Geld. Mit dem Erlös möchte sie ihre Tochter unterstützen, die ebenfalls bald Mama sein wird. Experte Otto steht nun vor der schweren Aufgabe den angesammelten Trödel zu verkaufen. Als er sich ans Werk machen will, stellt er mit Schrecken fest, dass die meisten Sachen gar nicht mehr zu gebrauchen sind. Schafft er es trotzdem aus "Müll" Geld zu machen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Ich muss die Vergangenheit hinter mir lassen! - Teil 2 / Dete bei Julia und Daniel

Reality-Soap

Julia hatte es bisher nicht leicht. Bereits im Alter von 19 Jahren erkrankte sie schwer an Diabetes und Rheuma. Seitdem ist ihr Leben von Schmerzen bestimmt. Ihr einziger Lichtblick ist die Liebe zu ihrem Freund Daniel. Die beiden haben sich dazu entschlossen, in die Großstadt zu ziehen. Das Paar ist bereit, für eine gute medizinische Versorgung sehr viel aufzugeben. So hoffen sie, dass der Verkauf von Daniels Modelleisenbahn und der Schmuck von Julias Großmutter Geld in die leere Umzugskasse bringt. Für Dete Kümmel ist klar: Hier muss er alles geben, um dem jungen Paar den Neuanfang finanziell zu erleichtern. Kann der Trödelprofi diese Aufgabe bewältigen oder muss Julia eine weitere Enttäuschung hinnehmen? Auch Sükrü Pehlivan hat es mit einem schweren Fall zu tun. Walter hat innerhalb von nur zwei Jahren seine Frau und seinen Sohn verloren. Vor einem Jahr trat Hannelore in sein Leben. Sie erlebte ein ähnliches Unglück und so konnten sich die beiden gegenseitig trösten. Nun hat sich Walter dazu entschlossen, zu Hannelore zu ziehen und mit ihr einen Neuanfang zu wagen. Mit neuer Kraft entschließt er sich, sein Haus zu verkaufen. Doch das wird nicht einfach: 33 Jahre Familienleben, das bedeutet 33 Jahre Erinnerungen und allerlei angesammelter Trödel. Die Sachen türmen sich vom Keller bis zum Dachboden. Als sich Sükrü an die Arbeit macht, merkt er schnell, dass sich nicht viele Wertsachen unter den ganzen Dingen verstecken. Doch er will Walter unbedingt dabei helfen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Eine schwierige Mission, die der Experte zu bewältigen hat. Doch ohne einen radikalen Schnitt kann das Paar kein neues Leben beginnen.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Angela

Reality-Soap

Angelas Wohnung ist mit Puppen und Trödel so vollgestopft, dass man sich kaum noch darin bewegen kann. Angela weiß nicht mehr weiter. Sie trauert außerdem um ihren langjährigen Lebensgefährten, der vor kurzem sehr plötzlich gestorben ist. Verkaufsprofi Mauro Corradino setzt sich sofort ins Auto und besucht Angela in ihrer bayerischen Heimat. Als Mauro ankommt ist er überrascht: Mit solchen Massen an Puppen hat der Trödelprofi nicht gerechnet. Angela hat diese als Kapitalanlage gesammelt. Leider hat sie sich aber nicht auf hochwertige Sammlerstücke konzentriert, sondern nur Massenware angeschafft. Angeblich will sich die 52-Jährige jetzt von all ihren geliebten Puppen trennen. Doch Mauro merkt schnell, dass es Angela schwerer fällt als gedacht! Kann der Trödelprofi die Puppensammlerin zur Vernunft bringen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Horst

Reality-Soap

Bei Horst (60), Manuela (50) und ihren Kindern herrscht extreme Platznot. Die sechsköpfige Familie lebt in einem 120 Quadratmeter großen Haus in Baden-Württemberg - allerdings bewohnen sie lediglich vier Zimmer. Eigentlich wäre auf dem Dachboden und im Untergeschoss, in dem sich drei Kellerräume und eine Doppelgarage befinden, noch viel mehr Platz, doch Familienvater Horst hat diese Etage komplett mit Trödel und ausrangierten Dingen vollgestellt. Manuela und die Kinder Lisa (12), Lea (11), Max (10) und Carola (9) leiden sehr unter seinem Sammelwahn. Weil der vierfachen Mutter das nötige Durchsetzungsvermögen fehlt, lässt sie ihren Mann einfach nur gewähren. Das Ehepaar hat aufgehört, darüber zu sprechen und Manuela hat resigniert. Horst selbst sieht sich dagegen nicht als Verursacher. Er denkt, er könne alles Angesammelte noch verkaufen oder gebrauchen. Zusätzlich zur Platznot im Haus steht die Familie auch noch unter finanziellem Druck, denn das Konto steht in den roten Zahlen. Letzte Hoffnung: Trödelprofi Mauro Corradino. Und der gibt wie immer alles.

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 10:00

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!: Zoff zwischen Estefania & Lavinia

Doku-Soap

Silvia Wollnys 58. Geburtstag steht bevor, erstmals feiert sie in der Türkei. Sarah-Jane und Sylvana sind mit Anastasia angereist. Partner Flo und Tochter Celina fehlen noch, denn sie haben geheime Pläne: Sie wollen Silvia spontan überraschen und für emotionale Momente sorgen. Im türkischen Wollnyheim herrscht emotionale Anspannung zwischen Lavinia und Estefania. Vor der Geburt ihres zweiten Kindes machen Lavinia, Tim und Tochter Haylie Urlaub bei der Familie, aber die beengten Wohnverhältnisse in Estefanias kleinem Gästezimmer und Tims Unordnung sorgen für ständigen Ärger und wenig Entspannung. Die Beziehung zwischen Lavinia und Estefania ist angespannt. Estefania ist gestresst wegen ihres Albums und Konzerts und fühlt sich eingeschränkt in ihrer eigenen Wohnung. Die fehlende Rücksichtnahme von Lavinia, Tim und Haylie führt zu Streit. Silvia ist genervt und hofft auf eine Lösung bis zu ihrem Geburtstag, um Enttäuschungen zu vermeiden. Die Zwillinge Casey und Emory halten ihre Eltern Sarafina und Peter in der Türkei auf Trab. Mit ihrer wachsenden Mobilität und Fähigkeit, Türen zu öffnen, ist es höchste Zeit, die Wohnung kindersicher zu gestalten. Aber funktioniert das wirklich wie erhofft? Und wie reagieren die Zwillinge darauf?

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 11:00

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!: Silvia packt an: Spendenaktion für die Erdbebenopfer!

Doku-Soap

Am 6. Februar 2023 ereignete sich ein Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze. Vorher feierte die Wollny-Großfamilie Silvias 58. Geburtstag im türkischen Ferienhaus, 500 km vom Epizentrum entfernt. Sie beschließen vor Ort zu helfen und starten einen Spendenaufruf über Social Media. Hunderte Pakete sind eingetroffen und müssen nun in Ratheim sortiert werden, bevor sie in die Erdbebenregion gebracht werden. Estefania verschiebt ihr erstes Konzert wegen der Katastrophe auf den 3. Juni. Silvia erhält einen Anruf aus der Türkei: Loredanas Freund Servet plant einen Heiratsantrag. Nach der Geburt ihres Sohnes Aurelio im Dezember 2022 hat er die Idee in einen festen Plan verwandelt. Servet möchte Loredana in der Türkei einen Antrag machen und fragt nach Silvias Zustimmung. Wie reagiert Silvia? Gibt sie ihren Segen? Sarafina und Peter erwarten ihr drittes Kind und möchten ihre 85 Quadratmeter große Wohnung in Ratheim passend gestalten. Sie suchen eine Lösung, die auch der Rest der Familie akzeptiert. Wird es ihnen gelingen, den nötigen Platz für ihre wachsende Familie zu schaffen?

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 12:00

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!: Ein Heiratsantrag wird vorbereitet

Doku-Soap

Silvia, Harald, Cataleya, Loredana mit Aurelio und Sarafina mit Peter, Emory und Casey fliegen mit 29 Koffern und Kartons voller Sachspenden in die Türkei, um Erdbebenopfern vor Ort zu helfen. Der Check-In wird eine Herausforderung! Loredanas 19. Geburtstag steht bevor. Sie feiert ihn mit ihrem Freund Servet in der Türkei. Er freut sich auf das Wiedersehen mit ihr und Sohn Aurelio und plant eine besondere Überraschung. Er plant, Loredana nach ihrem Geburtstag einen Heiratsantrag zu machen. Nur Mama Silvia weiß davon und unterstützt ihn. Doch wird das Geheimnis bis zum Antrag bewahrt? Estefania hat Probleme, da sie gerne mit nach Türkei fliegen und ihren Freund Ali sehen möchte. Doch zuerst wartet eine Promotour für ihr Album. Sie ist gespannt auf die Reaktion der Fans.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 12:55

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Hoffnungen

Doku-Soap

Janine sitzt auf heißen Kohlen. Es fehlt weiterhin das "Go" vom Amt für den Gründungszuschuss für ihren eigenen Beautysalon. Nun hängt die berufliche Zukunft und die Chance auf die Selbständigkeit als Make-Up-Artistin der alleinerziehenden Mutter an der Finanzabteilung des Jobcenters. Währenddessen musste Dieter sich schon nach einer Woche seines insgesamt zweiwöchigen Praktikums im Garten- und Landschaftsbau krankmelden. Der 53-Jährige will unbedingt wieder arbeiten und sieht nach wie vor einen Hoffnungsschimmer auf ein Jobangebot, um endlich vom Amt unabhängig zu werden.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 13:55

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt

Doku-Soap

Christines jüngste Tochter Sofie steht kurz vor der Einschulung. Die Sechsjährige kann es kaum erwarten. Christine spielt allerdings schon eine Weile mit dem Gedanken, in die Nähe ihrer Mutter zu ziehen, um sich mehr um die Pflegebedürftige kümmern zu können. Der Umzug würde für Tochter Sofie bedeuten, in eine andere Grundschule als geplant gehen zu müssen. Welche Entscheidung wird Christine fällen? Bei Janines Bruder Pascal hat sich sowohl beruflich als auch privat einiges getan. Nach einem zweiwöchigen Praktikum bei einer Zeitarbeitsfirma wurde er übernommen und wird nun bei der Deutschen Bahn eingesetzt. Der neue Job ist ein Glücksgriff für den gebürtigen Mannheimer, nachdem er eine ganze Weile arbeitslos war und keinen Schulabschluss hat. Auch privat läuft es wieder besser für Pascal. Anscheinend gehört die Beziehungskrise mit seiner Freundin der Vergangenheit an.

Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor 15:00

Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor: Trauer und Turbulenzen

Reality-Soap

Eine traurige Nachricht trifft den Kult-Supermarkt: Ex-Kollegin Sophie Russel ist verstorben. Die beliebte Kassiererin war für viele mehr als nur eine Kollegin - gemeinsam plant das Team ein besonderes Andenken. Währenddessen herrscht unten im Markt Hochbetrieb: Ein dreister Ladendieb ignoriert sein Hausverbot - Security-Mitarbeiter Hasan muss gleich mehrfach eingreifen. Und Neuzugang Markus kämpft mit der Eingewöhnung und privaten Baustellen. Schafft er mit Hilfe von Yusuf endlich den Anschluss?

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor 16:05

Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor: Karnevalsvorbereitungen und ein Frikadellen-Experiment

Reality-Soap

Die Vorbereitungen auf den Kölner Karneval laufen im Supermarkt auf Hochtouren - vor allem in der Spirituosenabteilung. Schafft es Sascha, rechtzeitig alle Regale zu füllen? Währenddessen wird an der Wursttheke experimentiert: Fleischfreak Daniel wagt sich zum ersten Mal an die Frikadellen-Zubereitung im neuen Hightech-Ofen. Doch klappt das ohne die gute alte Stahlpfanne? Und: Der stellvertretende Marktleiter Apo ist mal wieder überall gleichzeitig im Einsatz. Lieferservice, SB-Kasse, Kundenservice - bleibt da überhaupt noch Zeit zum Durchatmen?

Hartz und herzlich 17:05

Hartz und herzlich: Tag für Tag Rostock: Eheprobleme

Doku-Soap

Jean hat gegen Carsten das Fahrradrennen verloren. Er muss ihn zum Essen einladen. Es könnte ein gemütlicher Männerabend bei Bier und Nachos werden, doch da hat Jean die Rechnung ohne den 46-Jährigen gemacht. Denn der hat schon eine neue Wettidee. Diesmal mit echten Körpereinsatz. Heute ist ein bedeutender Tag für Sandras Familie. Sie sind nach Aurich gereist, denn hier kann Tino heute mit dem Notar den Kaufvertrag für das Haus unterschreiben. Jetzt kann alles ganz schnell gehen. Wird die fünfköpfige Familie wirklich bald ihre Zelte in Rostock abbrechen und Ost- gegen Nordsee eintauschen?

Hartz und herzlich 18:05

Hartz und herzlich: Geburtstage

Doku-Soap

Bei Jasmin sind die Wehen eingesetzt. Die 20-Jährige wird zum zweiten Mal Mama und alle sind in heller Aufregung. Maik und Sandra werden bei der Geburt dabei sein und fiebern mit. Vor einem Jahr hatte Jasmin eine Totgeburt, das darf auf keinen Fall noch einmal passieren. Jana hat genau vor 32 Jahren das Licht der Welt erblickt und das wollen Mama Brigitte und Schwester Nicole heute mit ihrem Familienmitglied feiern. Neben Kuchen und Blümchen, gibt es noch ein ganz besonderes Geschenk. Ob das bei der fünffachen Mutter ankommt?

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Stress-Tests

Daily Soap

Karim ist morgens von Elias irritiert, als der seinem Vater ins Gesicht lügt und behauptet, die Rennautos hätten gar nicht funktioniert. Er versucht, Elias ein bisschen zu beschwichtigen, aber der zweifelt direkt Karims Loyalität an und haut ab. Als Elias später jedoch seine Hilfe braucht, macht Karim sich direkt auf den Weg - nur, um drei Macho-Proll-Kumpels von Elias kennenzulernen, die Probleme mit einem Auto haben. Zunächst ist Karim sauer, weil er dachte, Elias ist in Schwierigkeiten. Aber als er das Autoproblem lösen kann, fühlt er sich geschmeichelt, weil die coolen Jungs ihn abfeiern. Karim will danach an den Kofferraum, um Getränke rauszuholen, doch da kippt die Stimmung für einen Moment ins Bedrohliche. Was hat er entdekckt?

Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez 20:15

Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez: Der Neuanfang: Prostituierte Laura will als Cam-Girl durchstarten

Reportagereihe

Nach über sechs Jahren im größten Laufhaus Hamburgs wagt Prostituierte Laura den Neuanfang als Camgirl. Freundin Lisanne zeigt ihr die Tricks des Webcam-Geschäfts, und auf der Erotikmesse "Venus" wirbt Laura für ihr neues Business. Während Kultkoberer Fabian in den USA Urlaub macht, müssen seine Kollegen die Bars auf dem Kiez ohne ihn füllen. Ob das gut geht? Die Ehe von Jezz und Krümel leidet unter dem Stress der Beautysalon-Insolvenz. Nach einem heftigen Streit erkennt Jezz, dass sich etwas ändern muss. Barkeeperin Frances sucht einen Bürojob mit festen Arbeitszeiten, um endlich wieder mit ihrer Tochter zusammenzuleben. Doch nach zwei Jahren im Elbschlosskeller ist der Neustart schwierig.

Polizei im Einsatz 22:15

Polizei im Einsatz: Auto-Poser im Visier

Zeitgeschehen

Während die einen im Norden eine Gruppe von "Autoposern" jagen, sind die anderen nur im Notfall zu Stelle: Erik Zühlsdorf, Dirk Trotzkowski und Florian Albrecht unterstützen Kolleginnen und Kollegen der Streife bei Festnahmen, Schlägereien und Gewaltverbrechen. In der Hauptstadt wird die nächste Generation ausgebildet: Es werden Kriminal- und Einsatztechniken, Selbstverteidigungs- und Fahrtrainings begleitet. Dies ist nicht immer leicht und verlangt den Schülerinnen und Schülern einiges ab.

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 00:15

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Die Stichwunde / Der letzte Snack / Straße des Todes

Recht und Kriminalität

Die Stichwunde - Der Tod einer jungen Frau bleibt über 20 Jahre ungelöst. Dann wird ihr Skelett gefunden mit einer kaum erkennbaren Stichwunde. Eine genaue Analyse dieser Stichwunde verrät, um welchen Messertyp es sich bei der Tatwaffe gehandelt haben muss. Diese forensische Erkenntnis und ein glücklicher Zufall bringen die Ermittler auf eine heiße Spur. Der letzte Snack - Die 59-jährige Madolyn wird ermordet im Kofferraum ihres eigenen Autos gefunden. Die Autopsie ergibt: In ihrem Magen befindet sich ein unverdautes Stück Käse. Madolyn muss also sofort nach dem Käseessen gestorben sein. Ihr geheimes Tagebuch verrät, wer ihr diesen tödlichen Snack serviert haben könnte. Aber wie lässt sich das beweisen? Straße des Todes - Eine ganze Familie verbrennt im eigenen Haus und das unter mysteriösen Umständen. Die Opfer gehören zu einer wohlhabenden Geschäftsfamilie. Zwar konkurriert diese Familie mit einem anderen Clan und es gab zwischen beiden Familien auch schon Streit wegen einer gemeinsamen Zufahrtsstraße. Doch dies als Mordmotiv scheint den Ermittlern zu weit hergeholt - das ändert sich, als ein Clan-Mitglied einen wichtigen Hinweis liefert...

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 01:10

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Die Pianosaite / Der Roman des Brandstifters / Der Gang-Kodex

Recht und Kriminalität

Die Pianosaite - Rafina Stevens wird vom Zug überfahren. Die Gerichtsmediziner analysieren den Körper und stellen fest, dass das Opfer schon vorher tot war und zudem vergewaltigt wurde. Besonders auffällig sind die Würge-Merkmale an ihrem Hals. Das Muster der Würge-Merkmale liefert einen wichtigen Hinweis, wer der Täter gewesen sein könnte. Der Roman des Brandstifters - Immer wieder brechen im Großraum Los Angeles in Warenhäusern und Möbelhäusern Feuer aus; dabei sterben viele Menschen. Vieles deutet auf Brandstiftung hin, aber die Ermittler können diese Vermutung nicht definitiv bestätigen. Über Jahre bleiben diese Brandfälle ungelöst und es treten immer neue auf. Aber warum brechen diese Feuer immer dann aus, wenn in der Nähe ein internationaler Kongress für Brandermittlung stattfindet? Der Gang-Kodex - Die junge, hübsche Brandy wird mit einer Pumpgun erschossen. Zuletzt wurde sie auf einer Party gesehen, an der viele Gang-Mitglieder anwesend waren. Intensivste Ermittlungen zeichnen das Bild eines sinnlosen Mordes, den die Täter nur begangen haben, um ihre eigene Haut zu retten...

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 02:05

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Die Handschrift eines Mörders / Tödlicher Schlaf / Tod im Ferienhaus

Recht und Kriminalität

Die Handschrift eines Mörders - Als Jerry Cowen an einem Nachmittag im Januar 1996 seine Frau in ihrem Büro besuchen will, macht er eine grausame Entdeckung: Rita liegt tot am Boden. Die Geschäftsfrau, die an ihre Kunden Lagerräume vermietet, wurde erdrosselt. Die Ermittler finden heraus, dass der Mörder nicht nur Bargeld, sondern auch Schecks aus Ritas Kasse gestohlen hat. Um an Geld heranzukommen, muss er die Schecks unterschreiben. Und tatsächlich haben die Polizisten kurze Zeit später den ersten Hinweis auf den Täter: die Handschrift des Mörders. Tödlicher Schlaf - In der Nacht zum 10. Februar 1992 brennt es in Boise, North Carolina. Die alarmierte Feuerwehr entdeckt im zweiten Stock des Einfamilienhauses den Körper eines leblosen Mannes. Es ist Randy Row, der Mieter der Wohnung. Wenige Meter neben Randy finden sie ein Mädchen und im Zimmer nebenan einen kleinen Jungen. Nur die Mutter der Familie, Robin Row, konnte dem Tod entkommen, weil sie während des Feuers nicht zu Hause war. Als die Ermittler der Feuerwehr herausfinden, dass es sich wahrscheinlich um Brandstiftung handelt, gerät zunächst Robin als einzige Überlebende ins Fadenkreuz der Ermittler. Doch sie hat ein wasserdichtes Alibi... Tod im Ferienhaus - Unfall am Aussichtspunkt Blue Ridge Parkway in einem Nationalpark in North Carolina: Wendy Kratzert scheint die Kontrolle über ihren Wagen verloren zu haben und ist in eine Schlucht gestürzt. Sie und ihr Mann besitzen zusammen ein Ferienhaus - nur wenige Kilometer vom Unfallort entfernt. Als die Polizisten am Haus eintreffen, entdecken sie einen großen Blutfleck vor der Tür. Tests zeigen später, dass es sich dabei um das Blut von Wendy handelt. Doch warum hat sie dort soviel Blut verloren? Und warum ist sie schwer verletzt noch Auto gefahren?

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 02:55

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Tödliche Flammen / Tod auf hoher See / Marks Mörder

Recht und Kriminalität

Tödliche Flammen - Die Flammen haben bereits einen Großteil des Anwesens der 80-jährigen Becky Saunders zerstört, als die Feuerwehr eintrifft. Becky selbst stirbt an ihren schweren Verletzungen. Die Hitze des Brandes war so groß, dass alle Beweise zerstört wurden. Zehn Tage später: Die Eheleute Burton wurden von einem Einbrecher geschlagen, der anschließend die Gardinen anzündete. Wenige Tage später wieder ein Brand - diesmal in einer benachbarten Stadt. Die 70-jährige Monique Jenkins verbrennt in ihrem Bett. Die Obduktion ergibt, dass Moniques Hände mit Isolierband gefesselt wurden. Wenige Tage später wird Rita Talbot ermordet aufgefunden. Der Täter hatte sie so stark gewürgt, dass ihr Genick brach. Schlimmer noch: Er brach ihr fast alle Rippen und vergewaltigte sie. Doch der Versuch, das Haus in Brand zu stecken, ist fehlgeschlagen. Die Ermittler finden einen Fingerabdruck, Zigarettenstummel sowie leere Flaschen eines Reinigungs-Alkohols sicherstellen. Im Hals von Rita steckt ein Haar. Dann erhält die Polizei einen anonymen Anruf - die Frau sagte, sie wisse, wer der Killer sei - er ist vorbestraft und hat bei den meisten Opfern als Handwerker gearbeitet... Tod auf hoher See - Juni 1996, Sitka in Alaska. Um die Mittagszeit geht bei der U.S. Küstenwache ein Notruf ein. Robert Meyer meldet ein Feuer auf seiner 16-Meter-Yacht. Außerdem seien seine Frau Dianna und seine Tochter Chrissy, die mit ihm auf dem Boot waren, spurlos verschwunden. Als die Rettungskräfte vor Ort eintreffen, beginnt die Yacht bereits zu sinken. Sofort wird die Suche nach den beiden Frauen eingeleitet. Doch ohne Erfolg. Die beiden Frauen sind wie vom Erdboden verschluckt. Um aber die genaue Ursache für den verheerenden Brand herauszufinden, muss das Wrack geborgen werden. Es ist eine schwierige Aufgabe für die Experten, weil das Schiff in 160 Metern Tiefe liegt. Erst als sich die U.S. Navy bereit erklärt, mit einem Spezial-U-Boot zu helfen, haben die Ermittler eine berechtigte Hoffnung, den...

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 03:45

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?: Ein Neustart mit Hindernissen

Doku-Soap

Hartz IV-Empfänger Archii (37) lebt von staatlicher Unterstützung und verfolgt den Traum, als Rap-Star durchzustarten. Seine Strategie: Weiterhin auf Sozialhilfe setzen, während er an seiner Musikkarriere arbeitet. Heute steht ein Musik-Video-Dreh an. Ob er damit Erfolg haben wird? Manuela (24) aus Heinsberg startet als Alltagshelferin. Doch ihr Gehalt reicht nicht aus, sie sucht einen Nebenjob. Freund Mark (27) hat finanzielle Altlasten. Schaffen sie dennoch den gemeinsamen Weg? Neuer Start in Essen: Dennis (42) und Vanessa (29) nach 5 Jahren Ehe getrennt. Ihre Kinder leben in Pflegefamilien. Dennis ist in eine neue Stadt gezogen, während Vanessa weiter mit den Behörden Berlins kämpft. In Stendal kämpft Christine (35) für René (43): Sie will, dass er arbeitet, aber er hat Probleme. Vor einigen Monaten stand er wegen Körperverletzungs-Vorwürfen vor Gericht."