Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für RTL ZWEI am 14.11.2025

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 05:10

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Wolfgang und Andrea

Reality-Soap

Wenn Wolfgang (58) durch seine Wohnung geht und seine vermeintlichen Schätzchen heraussuchen will, wird es kurios: Der Leiharbeiter hat über Jahre hinweg ein Lagersystem aus bis unter die Decke gestapelten Kisten auf Rollbrettern entwickelt. So kann er auf wenigen Quadratmetern extrem viel aufbewahren. In manche Räume kommt die Familie ohne Räum- und Rollaktion überhaupt nicht mehr hinein. Wolfgangs Frau Andrea (56) ist der Resignation nahe, denn im Schrebergarten der Familie sieht es noch schlimmer aus: Das Häuschen in der Parzelle kann man überhaupt nicht mehr betreten, es ist bis unter das Dach vollgestopft mit angehäuftem Trödel und Müll. An eine Nutzung ist schon seit Jahren nicht mehr zu denken. Und als wäre das nicht schlimm genug, sitzt das Paar auf einem riesigen Schuldenberg. Tochter Katrin (26) ist verzweifelt. Sie will ihren Eltern die Augen öffnen. Wie konnten sie nur über Jahre hinweg so viele Geräte und Trödel anhäufen, obwohl gar kein Geld da war? Wieso trennt Wolfgang sich nicht von Sachen, die ohnehin seit Jahren nicht gebraucht wurden? Für Katrin ist das alles "totes Kapital" und sie hofft, mit Hilfe des Trödeltrupps ihre Eltern zum Umdenken bewegen zu können. Trödelprofi Otto Schulte begibt sich auf Schatzsuche. Kann er die Familie vom Chaos befreien und etwas Geld in die Kasse spülen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Bernhard und Gabriele

Reality-Soap

"Mission Besenrein" unter enormem Zeitdruck: Die Geschwister Bernhard (43) und Gabriele (51) haben von ihrem Vater einen großen Vierkanthof in Oberbayern geerbt: 2.000 Quadratmeter voller Trödel, Autos, Musikboxen, Spielautomaten, Schrott und Müll. Der ganze Kram verteilt sich auf drei Scheunen und ein Wohnhaus. Alles muss so schnell wie möglich zu Geld gemacht oder entsorgt werden, denn die Geschwister haben den Vierkanthof bereits verkauft. Eine echte Mammutaufgabe für RTLZWEI-Trödelprofi Mauro Corradino: Die Oldtimer verstauben seit Jahren, genau wie die Musikboxen und Flipper. Kann der Trödelexperte die vermeintlichen Schätze überhaupt verkaufen? Und wie schlägt sich die Familie?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Gabriele

Reality-Soap

Wie ein Märchen beginnt die Geschichte der Bankangestellten Gabriele (54): "Ich war eine Prinzessin!" Jahrelang wird sie von Ehemann Gerd verwöhnt, bis das Glück der beiden ein Ende nimmt. Gerd stirbt unerwartet an Herzversagen. Es folgen schockierende Nachrichten, denn Gerd hinterlässt Gabriele eine Schuldenlawine von 40.000 Euro. Die 54-Jährige sieht nur einen Ausweg: Sie muss sich von den Motorrädern und den Oldtimern auf dem Grundstück trennen. An jedem Stück hängen Erinnerungen an Gerd. Zusammen mit ihren Freunden ruft Gabriele den Trödeltrupp zu Hilfe. Kann Verkaufsexperte Otto Schulte Gabriele dabei helfen die Sachen zu verkaufen und wieder Hoffnung in ihr Leben bringen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Michaela und Gerard

Reality-Soap

Bei Michaela (50) und ihrer Familie steht der Haussegen schief. Grund dafür ist das seit vier Jahren leerstehende Haus von Michaelas verstorbener Mutter. Immer wieder haben Michaela, ihr Mann Gerard (61), ihre Töchter Jenny (25) und Sarah (20) und ihre Schwiegersöhne Philipp (25) und Nadar (29) versucht, die zugestellten Räume und die dazugehörige Scheune leerzuräumen. Bis jetzt erfolglos, denn der ganze Hausrat und Trödel wurde nur von einer Ecke in die andere geschoben, weil sich die Familie nie einig war, was man verkaufen, behalten oder entsorgen kann. Tochter Jenny erträgt diesen Zustand nicht länger und sucht nach einer Lösung. Michaela kann sich aber von nichts trennen, denn alles erinnert sie an ihre verstorbene Mutter. Auch gegen das Familienoberhaupt Gerard können die Töchter Sarah und Jenny nicht ankommen, denn er ist der Meinung, dass man alles noch gebrauchen kann. Aber die Zeit läuft der Familie davon: Das geerbte Haus ist noch mit einer Hypothek belastet. Insgesamt belaufen sich die Schulden auf 40 000 Euro. Einziger Ausweg: Die Immobilie muss schnell vermietet werden. Vorher muss aber der ganze Trödel weg. Deshalb soll RTLZWEI-Verkaufsexperte Mauro Corradino verborgene Schätze im Haus heben und verkaufbaren Trödel von Müll trennen. Doch das Chaos ist größer als gedacht...

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Elvira

Reality-Soap

Nesthäkchen Verena, ihre Schwestern und Tante Tina sind sich einig: Mama Elvira muss dringend ausmisten. Büro, Dachboden und Garage sind vollgestellt mit jeder Menge Krimskrams. Allerdings konnte auch geballte Frauenpower sie bisher nicht überzeugen, sich von ihren Schätzen zu trennen. Sükrü Pehlivan soll mit ein wenig männlichem Feingefühl helfen, die Sammlerin zum Verkaufen einiger Stücke zu bewegen. Denn bald steht der Umzug vom großen Haus in eine Zwei-Zimmer-Wohnung an. Trödelexperte Sükrü gerät schnell zwischen die Fronten. Hält er zu den Töchtern, die radikal die Sammlungen ihrer Mutter ausmisten wollen? Oder unterstützt er Elvira, die jedem ihrer Sammlerstücke einen ganz besonderen ideellen Wert zuspricht? Der Streit entzündet sich vor allem an Elviras Fantasy-Drachen-Sammlung, die das Wohnzimmer "verschönert" ...

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 10:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Matthias und Denise

Reality-Soap

Denise und ihr Verlobter Matthias brauchen dringend Hilfe. Matthias ist ein echter Härtefall, denn er kann einfach nichts wegwerfen. Dementsprechend sieht auch die Wohnung der beiden aus. Überall herrscht das reinste Chaos, was Denise langsam an den Rand der Verzweiflung bringt. Mittlerweile stellt sie sogar schon die gemeinsame Zukunft in Frage, sollte sich nicht schleunigst etwas ändern. Sogar Matthias selbst, fühlt sich nicht mehr wohl in den eigenen vier Wänden. Aber alleine schafft er es einfach nicht, den ersten Schritt zu machen. Das Chaos ist so schlimm, dass seine Verwandten ihn schon seit Jahren nicht mehr besuchen kommen. Trödel-Profi Sükrü Pehlivan folgt dem Hilferuf von Denises Bruder Christoph und stellt schnell fest, dass er bei Matthias seine ganze Überredungskunst einsetzen muss. Natürlich soll auch etwas verdient werden, denn das Pärchen träumt von einer neuen Couchgarnitur. Wird Sükrü tatsächlich etwas finden, dass sich zu Geld machen lässt? Gelingt es ihm, den uneinsichtigen Matthias zu bekehren und Ordnung zu schaffen?

Frauentausch 11:00

Frauentausch: Heike tauscht mit Alexandra

Reality-Soap

Heike (44) und ihre 16-jährige Tochter Laura leben gemeinsam mit einem Freund der Familie zusammen. Auf 55 Quadratmetern haben es sich die Drei gemütlich gemacht und hier geht es richtig rund, denn Heike und ihre Tochter sind mindestens genauso verrückt wie ihr Mitbewohner Philipp (36). Auf Sauberkeit und Ordnung legt hier niemand Wert, Hauptsache, die Drei haben Spaß. Eines liegt Heike jedoch im Magen: Töchterchen Laura ist manchmal ziemlich aufmüpfig und Mama Heike hat ganz schön mit dem pubertierenden Teenager zu kämpfen. Die Bilderbuch-Patchwork-Familie von Alexandra wohnt in einem 140-Quadratmeter-Häuschen mit Garten. Mama Alexandra hat ihre Rasselbande voll und ganz im Griff. Neben einem Teilzeitjob in einer Autoaufbereitungsfirma, schmeißt die 39-Jährige den Haushalt mehr oder minder alleine. Doch sie würde sich wünschen, dass sie von ihrem Ehemann Reiner (47), der als LKW-Fahrer arbeitet, ein bisschen mehr Unterstützung bekommt. Auch die beiden Töchter Michelle (18) und Fabien (15) könnten etwas mehr im Haushalt helfen. Jetzt tauschen die chaotische Heike und die strukturierte Alexandra für einige Tage die Familien. Auf alle Beteiligten wartet eine aufregende Zeit.

Hartz und herzlich 12:55

Hartz und herzlich: Ein neuer Lebensabschnitt

Doku-Soap

Jack ist ein Jahr älter. An seinem Geburtstag hat der 23-Jährige aber nicht nur Grund zum Feiern. Bis auf Freundin Kathleen bleiben alle Gäste fern. Auch den Wunsch von der Selbstständigkeit als Haushaltshilfe geht vorerst nicht in Erfüllung. An seinem größten Wunsch - dem Weg aus der Schuldenfalle - halten beide aber nach wie vor fest. Die Unterbringung im Zelt wird für Pam zu einer immer größeren Herausforderung, denn vor dem schlechten Wetter und der Nässe kann selbst ihr Vierbeiner sie nicht beschützen. Dennoch möchte Pam besonderen Helfern danken, die ihr ein Gefühl von Sicherheit gaben. Die größte Stütze ist ihr aber Freundin Regina, die ihr nun vorerst von der Straße verhilft und sie bei sich aufnimmt. Schafft es die Wahlrostockerin bald endgültig von der Straße wegzukommen?

Hartz und herzlich 13:55

Hartz und herzlich: Kinder sind teuer

Doku-Soap

Sandra empfindet das Leben mit Kindern als ihr größtes Glück. Erst kürzlich wurde die 39-Jährige zum sechsten Mal Mutter. Obwohl der kleine Dave drei Monate zu früh auf die Welt kam, entwickelt er sich gut. Dennoch scheint es jemanden zu geben, der sich an Sandras Erziehung stört, weshalb sie nun zum Amt vorgeladen wurde. Ihre 18-jährige Tochter Jasmin hat vor wenigen Monaten zum ersten Mal ein Kind bekommen. Die Freude über das Muttersein wird allerdings durch finanzielle Sorgen getrübt. Unvorhergesehene Ausgaben haben ein erhebliches Loch in ihre bereits knappe Haushaltskasse gerissen. Kann ihr ein Treffen mit der Betreuerin einen Weg aus dieser schwierigen Situation weisen?

Hartz Rot Gold 15:00

Hartz Rot Gold: Der Auszug

Doku-Soap

In Gelsenkirchen-Ückendorf wartet auf Willy (63) ein ganz besonderes Highlight: Der eingefleischte Fußball-Fan lebt derzeit mit Untermieter Günni (67) allein im Schalke-Haus, während seine Ehefrau Tanja aufgrund einer Depression weiterhin in der Klinik ist. Umso größer ist Willys Vorfreude, als Street Artist Patrik ihm einen großen Herzenswunsch erfüllt. Der Künstler soll ein einzigartiges Porträt von Rudi Assauer an die Hauswand sprayen. Ob Willy mit dem Ergebnis am Ende zufrieden seien wird? Die schwangere Morlin (31) möchte ihrer 14-jährigen Tochter Zoe nach schwierigen Monaten endlich mehr Platz und Stabilität bieten. Nach sechs Monaten in einer therapeutischen Einrichtung - ausgelöst durch einen Unfall und Probleme in der Schule - richten sich Mutter und Tochter weiter zu Hause ein. Eine wichtige Sache fehlt aber noch: eine neue Schule für den Teenager! Gemeinsam mit ihrer Mutter geht's zur Besichtigung einer potenziellen Schule. Doch ob Zoe hier wirklich einen Platz bekommt? Dieter (49) und seine Ex-Freundin Sandy (45) sind auf der Suche nach einem Neuanfang: Gemeinsam kommen sie von einem wichtigen Termin bei der Wohnungsbaugesellschaft zurück. Ihr Ziel ist es, eine freie Wohnung zu finden und als WG zusammenzuziehen. Schlechte Nachrichten gibt es dafür in Sachen Job: Dieter leidet an Gicht im Fuß und ist krankgeschrieben. Mit seinem Job als Gabelstapler ist es vorbei! In Salzkotten bei Paderborn steht für Ingo (55) und Rosa (54) ein emotionaler Tag bevor. Ihre 19-jährige Tochter Kimberly, die eine Ausbildung zur Altenpflegerin macht, zieht heute mit ihrem Freund in die erste eigene Wohnung. Damit verlässt die Jüngste von fünf Töchtern das Zuhause - nur die vier Söhne bleiben noch bei den Eltern. Die Stimmung in der Familie ist gedrückt, doch Bruder Domenico (16) packt tatkräftig beim Umzug mit an.

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 16:05

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Hartz und herzlich Herzensmensch - Dagmar aus den Benz-Baracken

Doku-Soap

Im November 2021 ist Dagmar - die gute Seele der Mannheimer Benz-Baracken nach einem Hirnschlag verstorben. Das gesamte Viertel war geschockt und fassungslos. Die Menschen konnten und wollten einfach nicht glauben, dass Daggi, wie sie liebevoll genannt wurde, plötzlich nicht mehr da war. Denn diese Powerfrau war weit über die Grenzen Mannheims hinaus beliebt. Dagmar wurde bewundert für ihre Herzlichkeit, ihren Willen, ihre Tierliebe, ihr handwerkliches Geschick, ihr Kämpferherz, ihre lustigen Sprüche, ihren grünen Daumen und vor allem für ihre Menschlichkeit. Dagmars altes weißes Häuschen inmitten des Viertels war viele Jahre der Treffpunkt für die Nachbarschaft. Hier hat die gebürtige Thüringerin alle Menschen mit offenen Armen empfangen. Hier konnte man sich ausweinen, austauschen und allerhand Werkzeug ausleihen. Die Wahl-Mannheimerin war für alle da. Nicht ohne Grund hat ihr enger Freund Elvis sie mal die "Mutter Teresa der Benz-Baracken" getauft. Mit diesem Spezial wird ein ganz besonderer Mensch gewürdigt. Über zehn Stunden gesendetes Material - allein von Dagmar - wurden noch mal gesichtet und neu geschnitten. Wir nehmen die Zuschauer mit auf Dagmars Reise bei "Hartz und herzlich" - von den Anfängen über ihre unzähligen Hilfsaktionen, die aufopferungsvolle Pflege von Nachbar Johann, ihre Reise in die Vergangenheit nach Weimar, die besten Sprüche, ihre verrücktesten Aktionen bis hin zu ihrem aller letzten Dreh. Hinzu kommen Interviews mit Dagmars Bruder Horst und natürlich den beliebten Mannheimern wie Elvis, Jonas, Michael und Lothar, die sich an Dagmars großes Herz, die bewegendsten Momente und die gemeinsame Zeit erinnern und erklären, was Dagmar zu einer Heldin der Benz-Baracken machte.

Hartz Rot Gold 17:05

Hartz Rot Gold: Das Aufgebot

Doku-Soap

In Hamburg-Barmbek steht für Jessica (40) und Olaf (55) ein großer Moment bevor: Nach neun Jahren Beziehung und drei Jahren Verlobung wollen die beiden Bürgergeldempfänger endlich heiraten. Für das Aufgebot beim Standesamt haben sie lange gespart und nun den Termin für ihre Trauung in einer Woche festgelegt. Da das Budget knapp ist, planen sie eine Feier im kleinen Kreis und stellen sich ihre Outfits aus vorhandenen Kleidungsstücken zusammen. Währenddessen kämpft Farina (38) in Witten mit den Folgen einer unzureichenden Schimmelsanierung in ihrer Wohnung. Gemeinsam mit ihrem Mann Mike (46), der wegen eines Bandscheibenvorfalls krankgeschrieben ist, und den Kindern, beginnt sie, die Wände in Eigenregie zu renovieren. Farbe und Malerutensilien müssen dabei möglichst günstig beschafft werden - eine echte Geduldsprobe für die zweifache Mutter. In Salzkotten bei Paderborn richtet Nesthäkchen Domenico (16) nach dem Auszug seiner Schwester Kimberly ihr ehemaliges Zimmer neu ein. Unterstützt von seinen Brüdern räumt er das Zimmer leer und plant voller Vorfreude seine eigene kleine Wohlfühloase, auch wenn die Familie finanziell nicht auf Rosen gebettet ist. Und in Gelsenkirchen entdecken Sandy (45) und ihr Ex-Freund Dieter (49), die demnächst als beste Freunde zusammenwohnen möchten, eine neue Möglichkeit zum Sparen: Über eine "Essen-Retter"-App ergattern sie für wenig Geld Mahlzeiten aus Restaurants und Cafés, die sonst im Müll landen würden. So wird der gemeinsame Tag zur kulinarischen Überraschung.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 18:05

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Abriss von Dagmars altem Häuschen

Doku-Soap

Am 13. Mai 2025 war es so weit. Der Bagger rollte an und machten ein ganz besonders Haus dem Erdboden gleich. Das kleine weiße Häuschen inmitten des Viertels war viele Jahre DER Treffpunkt für die Menschen aus der Nachbarschaft. Denn hier lebte bis zu ihrem Tod im November 2021 Dagmar - die gute Seele der Benz-Baracken. Anschließend hat der selbstständige Hausmeister Michael, ein guter Freund Dagmars, ihr altes Zuhause gemietet - als Zweitwohnsitz, aber vor allem um es in Gedenken an die Verstorbene für die Menschen im Viertel als Begegnungsstätte zu erhalten. Doch am 10. Oktober 2024 erreichte Michael ein folgenschwerer Anruf: die Abrissankündigung. Zwei Wochen sollten dem Hausmeister und seinem treuen Helfer Lothar ursprünglich bleiben, um Dagmars altes Häuschen zu räumen und das Mobiliar an die Menschen im Viertel zu verschenken. Doch die ganze Eile hätte gar nicht sein müssen. Der Abriss verzögerte sich Woche um Woche... Die Menschen im Viertel wie beispielsweise Kult-Barackler Elvis hatten die Hoffnung, dass das Haus doch noch stehen bleiben und vielleicht sogar als Dagmar-Museum umgebaut werden kann. Doch schließlich musste der Realität ins Auge gesehen werden: der Abriss war unumgänglich - und die Trauer in den Benz-Baracken riesig. Zahlreiche Barackler sind gekommen, um sich vom Haus zu verabschieden. Und auch Dagmars Bruder Horst ist für dieses besondere Ereignis extra aus Berlin angereist.

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Un-Einsichtig

Daily Soap

Joes Figur leidet sichtlich darunter, dass Peggy schon länger nicht da ist und er es in ihrer Abwesenheit mit dem Schlemmen übertrieben hat. Also nimmt er sich vor, endlich wieder in Form zu kommen und trainiert mit Mike und Valentina. Anfangs läuft alles gut, doch schnell übertreibt Joe maßlos. Ehrgeizig fordert er sogar zwei junge Pumper heraus, um ihnen zu beweisen, dass er noch immer mithalten kann. Das Duell verliert Joe jedoch krachend. Trotzdem ist sein Ego nicht völlig angekratzt, denn die Pumper zollen ihm Respekt für sein Durchhaltevermögen. Am Ende zieht Joe die richtige Lehre: Übertreiben bringt nichts - ein gesundes Mittelmaß ist der Schlüssel zum Erfolg.

Prometheus - Dunkle Zeichen 20:15

Prometheus - Dunkle Zeichen

Science-Fiction-Film

Wir schreiben das Jahr 2089. Über die ganze Welt verstreut entdeckt die Forscherin Elizabeth Shaw mysteriöse Zeichen, die alle auf dasselbe Ziel im Weltraum deuten. In Begleitung des Androiden David, zwei Vertretern von Weyland Industries und dem restlichen Team der "Prometheus" folgt sie den Hinweisen zu den Ursprüngen des menschlichen Lebens. Ihre gefährliche Expedition führt sie in eine der dunkelsten Ecken des Universums, wo sie sich einem Kampf stellen müssen, der über die Zukunft der Menschheit entscheiden wird.

Predator 22:45

Predator

Science-Fiction-Film

Ein sechsköpfiges Söldnerkommando, das von Major "Dutch" Schaefer angeführt wird, trifft im Dschungel ein. Sie sollen Überlebende eines Helikopterabsturzes, die jetzt von Rebellen als Geiseln gehalten werden, befreien. An der Absturzstelle finden sie Hinweise, dass bereits eine andere Eliteeinheit vor ihnen die Rebellen verfolgt hat. Dann stoßen sie auf drei getötete Soldaten, die kopfüber aufgehängt wurden. Es gelingt Schaefers Truppe, das Lager der Rebellen einzunehmen. Doch die Evakuierung auf dem Luftweg ist unmöglich. Der einzige Weg zur Grenze führt durch ein enges Tal - und eine lautlos jagende Kreatur beginnt, einen nach dem anderen in den Dschungel zu verschleppen und auf bestialische Weise umzubringen...

Universal Soldier 00:55

Universal Soldier

Actionfilm

Nach einem blutigen Massaker töten sich der Vietnamsoldat Luc und sein Vorgesetzter Scott in einem mörderischen Zweikampf gegenseitig. 23 Jahre später werden die beiden mittels modernster Gentechnologie reanimiert. Luc und Scott gehören nun zu der Superkampfeinheit "Universal Soldiers". Dort kämpfen die Männer ohne Erinnerung und Persönlichkeit Seite an Seite als willenlose Kampfmaschinen. Doch nach und nach kehren die Erinnerungen bei Luc wieder und er wird wieder zu einem menschlichen Wesen. Gemeinsam mit der Reporterin Veronica, die ihn retten will, flieht Luc. Doch Scott ist seinem Erzfeind auf den Fersen und auch die Polizei jagt die beiden.

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 02:45

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Zur falschen Zeit / Tödliche Eifersucht / Familiengeheimnisse

Recht und Kriminalität

Zur falschen Zeit - Roland Kuster ist in Hollywood ein bekannter Promi-Fotograf. Ob Stars oder Sternchen - er hatte sie alle schon vor der Linse. Jetzt liegt er tot auf dem Bett seines Apartments. Das Opfer hat am Abend des Mordes eine Party zusammen mit einem unbekannten Mann verlassen. Könnte dieser Mann etwas mit dem Mord zu tun haben? Ein mysteriöser Rucksack liefert mögliche Antworten. Tödliche Eifersucht - Jack findet seine Freundin Carol erschlagen in ihrer Wohnung. Sofort wird Jacks Ex-Freundin verdächtigt. Seit Wochen belästigt sie Jack bereits mit Anrufen und Liebesbriefen. Im Garten des Hauses finden die Beamten jedoch eine andere Spur. Diese Spur könnte die Ex-Freundin entlasten. Doch wer könnte außer ihr ein so starkes Mordmotiv haben? Familiengeheimnisse - Mehrere schwule Männer verschwinden spurlos. Die Polizei geht davon aus, dass ein Serienkiller dafür verantwortlich ist. Dann taucht ein Mann auf, der es geschafft hat dem Killer zu entkommen. Er berichtet der Polizei, wie der Täter ihn umbringen wollte. Doch vom Täter und den Leichen der anderen Opfer fehlt weiterhin jede Spur. Bis die Polizei ein Massengrab findet...

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 03:40

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Die Ameisenspur / Kaltblütige Rache / Tödlicher Irrtum

Recht und Kriminalität

Die Ameisenspur - Eine Frau wird in ihrem eigenen Hinterhof brutal mit einem Vorschlaghammer getötet. Überall auf der Leiche krabbeln Ameisen: Das ist für die Ermittler ein möglicher Hinweis auf den Todeszeitpunkt. Vom Ehemann der Toten erfährt die Polizei, dass seine Frau schon seit längerem von unbekannten Randalierern bedroht wurde. Doch wer könnte ein Mord-Motiv haben? Kaltblütige Rache - Vier Menschen werden in einem kleinen Familienbetrieb grausam ermordet. Der Besitzer der Firma, sein Sohn, seine Tochter und auch der Schwiegersohn sind tot. Die Schüsse sind sehr zielgerichtet abgegeben worden, daher gehen die Ermittler von einem professionellen Auftragsmörder aus. Ein ehemaliger Geschäftspartner der Firma könnte ein Motiv haben: Er wurde erst vor kurzem aus dem Vorstand des Betriebes entlassen. Doch sein Alibi scheint wasserdicht zu sein. Tödlicher Irrtum - Eine Prostituierte liegt tot neben einer Mülltonne. Doch der Tatort liefert den Spurenexperten mehr Fragen statt Antworten. Nur ein Kondom bringt die Ermittler auf eine heiße Spur: Die Prostituierte könnte Opfer einer tragischen Verwechslung geworden sein...

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 04:30

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: (K)ein perfekter Mord / Tödliche Jagd / Eine Stadt in Angst(Eine (K)ein perfekter Mord / Tödliche Jagd / Stadt in Angst)

Recht und Kriminalität

(K)ein perfekter Mord - Port Jervis, New York State. Kurz nach 8 Uhr erhält Horst Eppenbach einen Anruf. Es ist sein Nachbar, der sich um seine Frau sorgt. Sie ist Lehrerin und an diesem Morgen nicht in der Schule erschienen. Der Ehemann bittet ihn, nach ihr zu sehen. Eppenbach macht sich sofort auf dem Weg, doch als er an die Haustür klopft, öffnet niemand. Auch als er um das Haus läuft, um von hinten hineinblicken zu können, gibt es keine Spur von der Ehefrau. Gerade entschließt sich Eppenbach, die Polizei zu alarmieren, da tritt ein dick vermummter Mann aus dem Haus. Ohne zu zögern erschießt der Unbekannte Eppenbach. Was hatte der Fremde im Haus der Nachbarn zu suchen und wo ist die verschwundene Lehrerin? Tödliche Jagd - San Bernardino County, Kalifornien. Jahan Naghshineh ist Bewährungshelfer und betreut ehemalige Sexualstraftäter nach ihrer Haftentlassung. Einer von ihnen ist Richard Craig Miller, der wegen sexueller Belästigung seiner Stieftochter verurteilt worden ist. Nach 14 Jahren kommt er wieder frei. Bewährungshelfer Naghshineh trifft sich mit ihm und schöpft Verdacht auf Grund seines merkwürdigen Verhaltens. Polizisten beschatten Miller und untersuchen sein Umfeld. Und tatsächlich: Als sich die Cops mit Millers Ex-Frau unterhalten, erzählt diese ihnen mehr über seine schreckliche Vergangenheit... Eine Stadt in Angst - St. Louis, Missouri. Es ist 2 Uhr nachts als die 25 Jahre alte Antoinette Kovar ihr Hause betritt. Sie will gerade das Licht einschalten, als sie merkt, dass sie nicht alleine ist. In diesem Moment stürzt sich ein Mann auf sie. Der Angreifer ist mit Skimaske und Handschuhen bekleidet und versucht, die junge Frau zu vergewaltigen. Doch als Antoinettes Telefon klingelt, flüchtet der Täter. Nur zwölf Tage später wird weniger als einen Kilometer von Antoinettes Haus entfernt erneut eine junge Frau überfallen. Der Eindringling bedroht sein Opfer mit einer Pistole und vergewaltigt es. Die ermittelnden Polizisten fürchten, dass hier ein...