Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

TV Programm für RTL ZWEI am 13.10.2025

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 05:10

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Susan

Reality-Soap

Susan (44) weiß nicht mehr weiter: In den letzten Jahren hat sich ein riesiger Schuldenberg von fast 500.000 Euro angesammelt. Vor sieben Jahren kaufte die Sekretärin einen 375 m² großen Bungalow. Dort wollte sie zusammen mit ihren beiden Töchtern Kimberley und Stacey und ihrer Mutter Ingeborg leben. Doch dann kam alles ganz anders: Bei einem USA-Urlaub vor zwei Jahren erkrankte ihre Mutter so schwer, dass sie nicht mehr zurück nach Deutschland fliegen konnte. Ingeborg lebt bis heute in den Vereinigten Staaten in einer betreuten Wohn- und Pflegeeinrichtung. Allein kann Susan das Haus auf keinen Fall halten. Die 44-Jährige muss den großen Bungalow so schnell wie möglich verkaufen und für sich und die Kinder eine bezahlbare, deutlich kleinere Mietwohnung finden. Deshalb ruft Susan den Trödeltrupp zur Hilfe, schließlich muss sie in relativ kurzer Zeit so viel wie möglich von ihrem Hausrat verkaufen. Sükrü Pehlivan staunt nicht schlecht, als er in Susans riesigem Haus steht. Der Trödelprofi merkt schnell, dass seine Auftraggeberin komplett überfordert ist. Viele Dinge erinnern sie an die guten Zeiten, die sie mit ihrer Mutter in dem gemeinsamen Haus verbracht hat. Ihr fällt es unglaublich schwer, sich von allem zu trennen. Kann Sükrü Susan auf diesem schwierigen Weg den nötigen Rückhalt geben?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Was weg soll und was nicht - darüber diskutieren wir noch - Teil 1 / Wir wollen heiraten - Unbedingt!

Reality-Soap

Krankenschwester Monika aus Berlin ist leidenschaftliche Handwerkerin mit einem Sammeltick. Und genau das hat Tochter Ireen (26) so genervt, dass sie vor sechs Monaten sogar ausgezogen ist. Ireen ist sich sicher: Der Trödel ihrer Mutter muss raus. Experte Otto Schulte stellt schnell fest, dass Mutter und Tochter sich überhaupt nicht einig darüber sind, was verkauft werden soll. Ireen hängt beispielsweise an den alten Kristallgläsern, Mutter Monika würde die am liebsten direkt verkaufen. Wird Otto überhaupt etwas Geld in die Kasse von Monika und Ireen feilschen können? Das Fachwissen der Trödeltrupp-Experten ist so gefragt, dass sie in ganz Deutschland unterwegs sind. Und so gibt es auch in Kleve einiges zu tun: Eigentlich wollen Brigitte (50) und Robert (37) am 09.09.09 heiraten. Doch vor kurzem verlor Familienoberhaupt Robert seinen Job und das Geld für die große Feier fehlt schon jetzt. "Der Trödeltrupp" soll helfen! Eigentlich wollte Otto sich diesem Fall annehmen. Da er aber bei Monika und Ireen eingespannt ist, bittet er seinen Kollegen Antoine Richard um Hilfe. Der 31-jährige Antiquitätenhändler aus Mainz macht sich in Kleve sofort auf Schatzsuche. Doch leider vergeblich - mit den Sachen der Familie lässt sich nicht viel Geld machen: Alte Schränke, Puppen und jede Menge Trödel sind eben keine Schätze. Doch Antoine gibt nicht auf und versucht, bei jedem Verkauf den maximalen Preis herauszuholen. Wird der Antiquitätenhändler am Ende 1500 Euro zusammenbekommen und so die Hochzeitsfeier doch noch ermöglichen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Was weg soll und was nicht - darüber diskutieren wir noch - Teil 2 / Die Erbstücke meiner Mutter stauben nur vor sich hin! - Teil 1

Reality-Soap

Weil sie beide von Hartz IV leben, besteht die Gefahr, dass die gelernte Einzelhandelskauffrau Hildegard und Ehemann Rainer ihr noch nicht abbezahltes Eigenheim verlieren könnten. Um das zu verhindern, will sich die Familie von ihren "Schätzchen" trennen: ein altes Grammophon, zwei antike Puppen und eine riesige Sammlung von ca. 1.500 Schallplatten. Wenn es ganz hart kommt, wäre Hildegard sogar bereit, ihren Familienschmuck zu verkaufen. Die Erwartungen an Trödelprofi Mauro Corradino sind hoch. Aber das ist nicht die einzige Aufgabe: Der Verkauf soll für Hildegard und Rainer auch ein Schlussstrich unter die schlechten letzten Jahre sein. Wird es Mauro gelingen, dass die beiden am Ende nicht nur Geld, sondern auch neuen Mut gewinnen? Otto indes ist immer noch bei Monika und ihrer Tochter Ireen in Berlin schwer zu Gange. Die Krankenschwester ist leidenschaftliche Handwerkerin mit einem Sammeltick. Und genau das hat die Tochter so genervt, dass sie vor sechs Monaten sogar ausgezogen ist. Ireen ist sich sicher: Der Trödel ihrer Mutter muss raus. Experte Otto Schulte stellt schnell fest, dass Mutter und Tochter sich überhaupt nicht einig darüber sind, was verkauft werden soll. Ireen hängt beispielsweise an den alten Kristallgläsern, Mutter Monika würde die am liebsten direkt verkaufen. Wird Otto überhaupt etwas Geld in die Kasse von Monika und Ireen feilschen können?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Markus

Reality-Soap

Markus' Leben ist komplett aus dem Ruder gelaufen. Seine Ehefrau trennte sich von ihm und nahm die gemeinsamen Kinder mit. Kurz danach verlor der 39-Jährige seinen Job als Schlosser. Seitdem liegt auch Markus` Nebenerwerb auf Eis: Er war regelmäßig als professioneller Händler auf Flohmärkten unterwegs, um dort seine zusammengesammelten Waren zu verkaufen. Jetzt stapeln sich in seiner Wohnung, seinem Keller und in zwei Garagen Massen an Trödel. Auch seine Tochter Michelle (13) aus erster Ehe und sein Freund Norbert (59) wissen nicht mehr weiter. Sie rufen Trödelprofi Mauro Corradino zur Hilfe. Der Experte soll endlich wieder für Ordnung bei Markus sorgen. Aber kann Mauro dem emotionalen Familienmensch wirklich helfen? Und ist Markus überhaupt schon bereit sich von den Dingen zu trennen, die ihn an glücklichere Zeiten erinnern?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Gerhard aus Hilden

Reality-Soap

Gerhard (64) muss innerhalb kürzester Zeit sein Haus räumen und verkaufen. Für den schwerkranken Mann, der sich auch noch um seine pflegebedürftige Ehefrau kümmern muss, ist das eine scheinbar unlösbare Aufgabe. Zum Glück stehen Gerhard seine Tochter Mirja (31) und deren Ehemann Marcel (31) zur Seite. Und das junge Paar weiß, wie schwer diese Haushaltsauflösung wird, denn der 64-Jährige und seine Frau haben in den letzten 26 Jahren Unmengen an Trödel angesammelt. Wie sollen Mirja und Marcel in der kurzen Zeit für die vielen "Schätze" Käufer finden? Der komplette Keller, das Wohnzimmer und die beiden weiteren Etagen stehen voll mit Kuriositäten, Deko oder sperrigen Möbeln. Mirja fasst einen Entschluss: Der Trödeltrupp muss her! Trödelexperte Mauro Corradino will der Familie aus der scheinbar ausweglosen Situation helfen. Doch findet er für Porzellan, Trödel und Möbel die passenden Interessenten? Und wie kann er Gerhard, Mirja und Marcel beim unmittelbar bevorstehenden Umzug unterstützen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 10:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Michael

Reality-Soap

Michael (54) hat sich und seiner Freundin einen langgehegten Wunsch erfüllt: Einen eigenen Bauernhof. Doch das Schicksal meinte es nicht gut mit ihm. Der 54-Jährige erlitt einen schweren Reitunfall. Dabei brach er sich den dritten und vierten Halswirbel und musste notoperiert werden. Kurz darauf trennte sich dann auch noch seine Freundin von ihm. Heute kann Michael wieder laufen und möchte die Vergangenheit nun endlich hinter sich lassen. Er hat beschlossen, die vielen Erinnerungsstücke zu verkaufen. Doch dafür braucht er Hilfe. Auf dem 8.000 Quadratmeter großen Grundstück hat sich vieles angesammelt. Trödelprofi Otto Schulte reist an, um Autos, einen alten Traktor, Musikinstrumente und jede Menge Trödel zu versilbern. Doch ist Michael wirklich bereit für einen Neuanfang?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 11:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto, Mauro und Sükrü bei Herbert und Brunhilde

Reality-Soap

Brunhilde ist verzweifelt: Sie lebt zusammen mit ihrem Mann Herbert (68) in einem völlig chaotischen Haus. Fast alle Räume sind vollgestellt mit altem Kram, Werkzeug und anderem Trödel. Auch der Garten, die Laube und der Partykeller sind kaum noch zu betreten, die Garage hat seit Jahrzehnten kein Auto mehr gesehen. Nur in den gemeinsamen Wohnräumen des Ehepaares herrscht Ordnung. Brunhilde selbst ist schwer krank und kann daher nichts mehr am Chaos ändern. Ihrem Mann Herbert fehlt der Antrieb, obwohl er den größten Teil des Trödels angesammelt hat. Brunhildes Schwester Waltraud (65) und Sohn Georg (44) haben schon viele Versuche gestartet, auf dem Grundstück und im Haus aufzuräumen, doch Herbert lässt keine Hilfe zu. Der Rentner möchte sich von nichts trennen. Die Schuld für das Chaos sucht er bei den anderen und nicht bei sich selbst. Immer wieder kommt es zum Streit zwischen Vater und Sohn. Brunhildes Schwester setzt nun all ihre Hoffnungen in die RTLZWEI-Trödelprofis. Doch Otto Schulte, Mauro Corradino und Sükrü Pehlivan stoßen auf große Probleme: Die Schuldfrage scheint die Familie zu zerbrechen und der Streit zwischen Vater und Sohn droht zu eskalieren. Als die Trödelprofis in der Gartenlaube und im Keller auch noch Schimmel entdecken, ist plötzlich nicht mehr sicher, ob das Haus überhaupt geräumt werden kann.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 12:55

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Überraschende Rückkehr

Doku-Soap

Die Zwillinge Jaydin und Jaylin haben kürzlich ihren fünften Geburtstag mit einer Mottoparty gefeiert. Mama Janine ist stolz und überglücklich, dank "Hartz und herzlich" viele einschneidende Erlebnisse in ihrem und dem Leben ihrer Kinder festgehalten zu wissen. Nicht nur die Geburt kann sich die Make-up-Artistin so immer wieder ins Gedächtnis rufen, sondern auch viele andere, besondere Augenblicke. Ein weiteres Kind kann sich die 28-Jährige aber nicht vorstellen. Doch auch die gewählte Verhütungsmethode hat so ihre Tücken. Bei Elvis und Katrin wurde direkt vor ihrem gelben Reihenhaus ein Fahrrad gestohlen. Trotz Aufnahmen, der von Elvis selbst angebrachten Überwachungskameras, kann der Dieb nicht erkannt werden. Doch wie die Tat ablief, ist deutlich zu sehen. Die Eltern von acht Kindern fühlen sich nicht sicher und denken darüber nach, wie sie ihr Eigentum und ihre Kinder besser vor der aktuell vorherrschenden Kriminalität schützen können. Auch andere Barackler kennen das Problem der zunehmenden Diebstähle. Schließlich ist ein bekanntes Gesicht zurück bei "Hartz und herzlich": Melanie, genannt Mel. Schon vor mehreren Jahren gewährte die Alleinerziehende den Kameras Einblick in ihr Leben und ihre Wohnung im grünen Block. Sie war drei Jahre lang erfolgreiche Bistro-Besitzerin. Insgesamt herrscht in ihrem beruflichen Leben aber ein Auf und Ab. Aktuell hat die 38-Jährige eine unfreiwillige Arbeitspause, weshalb sie etwas mehr Zeit und weniger Stress hat. Aus diesem Grund hat sie sich dazu entschlossen, wieder bei "Hartz und herzlich" mitzuwirken.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 13:55

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Gesundheit geht vor

Doku-Soap

Elvis´ Sohn Martin ist ebenso autobegeistert wie sein Vater. Direkt nach der bestandenen Führerscheinprüfung schaffte er sich einen Polo an, den er recht schnell gegen einen BMW tauschte. Jetzt hat der 19-Jährige wieder einen Wechsel vollzogen. Diesmal wurde der BMW durch einen Mercedes ersetzt. Dank Elvis´ guter Kontakte erfolgte der Tausch sogar kostenlos. Doch nun wird es teuer. Nicht nur, weil einige Reparaturen anstehen, sondern auch, weil der Mercedes im Unterhalt kostspieliger ist als Martins Vorgängermodelle. Aber auch hierfür wird es eine Lösung geben, denn in der Familie wird Zusammenhalt großgeschrieben. Unterdessen muss Dieter operiert werden. Schlechte Blutwerte machten eine Untersuchung des schon seit vier Jahren entzündeten Muttermals unumgänglich. Dem 55-jährigen Barackler graut es vor dem OP-Termin, der allerdings nach kaum einer Stunde schon geschafft ist. Zwar stehen die Untersuchungsergebnisse noch aus und könnten durchaus schwerwiegend sein, trotzdem ist Dieter erleichtert, die Sache jetzt erstmal hinter sich gebracht zu haben. Nachdem Beate wieder komplett vom Bürgergeld lebt, soll sie von der AWO bei der Suche nach einem neuen Job unterstützt werden. Schon beim ersten Gespräch wurde aber klar, dass die 56-Jährige zunächst ein anderes Problem angehen muss: ihre Depression. Die Trennung von ihrem Partner vor Jahren führte bei Beate dazu, dass sie sich mit ihrem Leben überfordert fühlte und sie rutschte in die Depression. Statt also kurzfristig einen Job zu suchen, geht sie gemeinsam mit der AWO und der Unterstützung ihrer langjährigen Freundin Ela zunächst ihr größtes Problem an. Um hoffentlich danach in einem Job durchstarten zu können.

Hartz Rot Gold 15:00

Hartz Rot Gold: Kartoffelpüree mit Pommes

Doku-Soap

Abseits des Trubels der Hansestadt Bremen geht der langzeitarbeitslose Stephan (43) mit seinem Hund Socke Gassi. Die Jobmaßnahme als Umweltwächter ist beendet und es gab einen Anruf vom Amtsgericht in Bremerhaven. Dabei ging es um seine Privatinsolvenz. Stephan ist der Meinung, dass er inzwischen schuldenfrei ist - doch die Nachricht, die er erhält, ist eine andere. Muss er nun um seine Zukunft bangen? In Hamburg-Barmbek wiederum sind die Bürgergeldempfänger Jessica (39) und Olaf (54) schwer beschäftigt. Die beiden wollen Platz auf dem Dachboden schaffen. Denn Olaf möchte sich hier seinen Traum von einer eigenen Werkstatt verwirklichen. Sobald die entsprechende Ecke eingerichtet ist, will Olaf hier Reparaturarbeiten anbieten und damit den ein oder anderen Euro verdienen. Denn finanziell sieht es bei dem arbeitslosen Paar aktuell nicht gar rosig aus. In Bremerhaven-Lehe feiert der alleinstehende Manni heute unterdessen seinen 54. Geburtstag. Er lebt von Bürgergeld und kann sich daher keine große Party zu seinem Ehrentag leisten. Feierstimmung kommt beim Geburtstagskind daher nicht wirklich auf. Der Besuch seines Vaters am frühen Nachmittag ist ein Lichtblick für Manni. Im Bremerhavener Stadtteil Geestemünde gibt es derweil ein Wiedersehen mit Stefan (33) und Monika (52). Die 52-Jährige hat immer noch keine Wohnung gefunden und übernachtet deswegen fast täglich bei ihrem Ex-Freund. Die Bürgergeldempfängerin ist nun schon seit sechs Monaten auf Wohnungssuche. Zwischenzeitlich hat Monika sogar Angebote für eine Hotelunterbringung eingeholt. Diese schlug sie dem Sozialamt vor. Ohne Erfolg. Wie das Zusammenleben der beiden wohl klappt?

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Hartz und herzlich 16:05

Hartz und herzlich: Geburtstagsparty

Doku-Soap

Pamela ist auf der Suche nach einem passenden Schrank für ihre Garderobe. Bei Jasmin ist sie nicht fündig geworden. Doch im An-und Verkauf hatte sie einen Schrank gesehen. Ob der allerdings immer noch zu haben ist? Das kann die 59-Jährige nur hoffen. Mariia und Oleksii leben seit drei Jahren in Rostock und genießen die Stadt am Wasser. Die 29-Jährige leidet an Depressionen, die sie in ihrem täglichen Leben immer wieder einschränken. Gerade Antriebslosigkeit macht sich oft breit. Aber heute nicht. Heute genießt sie ihr Leben in vollen Zügen.

Hartz Rot Gold 17:05

Hartz Rot Gold: Hoffnung auf Neuanfang

Doku-Soap

Die Punks Paddy (39) und Lausi (33) aus Berlin schlafen plötzlich nicht mehr in der Kommune, sondern in einem Hotel. Da die beiden offiziell obdachlos sind, wurde ihnen diese Unterkunft kurzfristig vom Sozialamt gestellt. Dem Umzug vorausgegangen ist ein Streit mit ihrem Ex-Mitbewohner Ananas. In der Hotelunterkunft dürfen die beiden nur maximal drei Wochen gemeinsam bleiben. Danach wollen sie sich in Berlin oder einer anderen Stadt eine neue Bleibe suchen. Doch jetzt müssen erstmal wichtige Sachen aus der Kommune geholt werden. Ob sie dabei auf Ananas treffen werden? Monika (52) aus Bremerhaven übernachtet derweil seit fast einem halben Jahr fast ausschließlich bei ihrem Ex-Freund Stefan (33). Ihr wurde die Wohnung gekündigt und eine neue ist aktuell noch immer nicht in Sicht. Auch wenn es gerade gut läuft, hofft Stefan, dass Monika endlich wieder eine eigene Wohnung findet. Das will er heute unbedingt noch einmal mit ihr besprechen. Im Bremerhavener Stadtteil Lehe wiederum hat Manni (54) nach seinem gestrigen Geburtstag ein paar Dinge zu erledigen. Der 54-Jährige besuchte mit seinem Vater Horst zwei Kneipen. Ein Bierdeckel ist dabei noch offengeblieben. Den will der gelernte Maler und Lackierer begleichen. Dem Bürgergeldempfänger bleiben monatlich etwas über 200 Euro nach Abzug aller Fixkosten. Aber heute ist Zahltag und Manni möchte niemandem etwas schuldig bleiben. Auf dem Campingplatz bei Hamm-Uentrop hat Willy (63) unterdessen ein Jobangebot als Dachdeckermeister erhalten. Nach Absprache mit seiner Ehefrau Tanja (46) ist jetzt nur noch die Arbeitsfreigabe der Handwerkskammer erforderlich. Denn es gibt noch einige Hürden zu überstehen. Ob Willy das wohl gelingt?

Hartz und herzlich 18:05

Hartz und herzlich: Cindy zurück in Rostock

Doku-Soap

Manja trifft sich heute mit ihrem Verlobten Norbert zum Mittagessen. Und auch Freundin Irene stößt dazu. Der unterhaltsame Nachmittag wird abgerundet, von großen Gefühlen, die Manja dahinschmelzen lassen. Svenja steht kurz vor ihrem Schulabschluss und jetzt hat sich für sie noch ein Traum erfüllt. Sie darf doch in der Einliegerwohnung des Hauses leben und hat hier sogar schon übernachtet. Für die 17-Jährige ein großer Schritt in die Selbständigkeit. Ob das gut geht?

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Folgenschwere Entscheidungen

Daily Soap

Schmidti ist erleichtert, als Indira wie ausgewechselt scheint und gutgelaunt alle WG-Bewohner zum gemeinsamen Pizzaessen einlädt. Er ist zuversichtlich, dass sie ihren Tiefpunkt endlich überwunden hat und nun einen Neustart feiern möchte. Die Stimmung ist ausgelassen, alle genießen den Abend. Doch mitten im Essen sorgt Indira für eine Überraschung: Vor versammelter Runde erklärt sie, dass sie Schmidti, die WG und alles hinter sich lassen will, um neu anzufangen. Für Schmidti kommt diese Ankündigung völlig unerwartet. Wird sie ihr Vorhaben tatsächlich durchziehen?

Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen 20:15

Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen: Der Türöffner

Reportage

Kadir arbeitet beim Schlüsseldienst in Berlin. Er weiß nie, was ihm am Einsatzort erwartet. Im Hamburger Hauptbahnhof geht die Bundespolizei auf Streife: Ein Job, bei dem es häufig rau zugeht. Auch im niederrheinischen FKK-Club "Van Goch" ist immer Trubel. Besitzerin Ulla kümmert sich um die Frauen, die hier ihr Geld verdienen und um die Kunden, die hier Vergnügen suchen. Ebenfalls unterwegs: die Crew der Schleppers Fairplay 95. Mitten in der Nacht, wenn riesige Containerschiffe in den Hamburger Hafen einlaufen, manövriert Kapitän Phillip Hänke die Giganten durch die Dunkelheit der Elbe. Das INDEX, eine der größten Diskotheken Deutschlands erwacht zum Leben, wenn andere längst im Feierabend sind.

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt 22:15

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt: Frankfurt (20)

Gesellschaft und Soziales

Verkauf, Erwerb und Konsum harter Drogen bestimmen das Dasein im Frankfurter Bahnhofsviertel, der wohl härtesten Drogenszene hierzulande. 'Hartes Deutschland' begleitet die hier lebenden obdachlosen und suchtkranken Menschen, zeigt Ihren Alltag und lässt sie selbst zu Wort kommen. Karin leidet mehr und mehr unter den Folgen ihrer jahrelangen Heroin- und Crackabhängigkeit. Neuerdings ist die 57-Jährige auf einen Rollator angewiesen. Kurz darauf landet sie sogar im Rollstuhl. Doch Karin schöpft neue Hoffnung: Nach vier Jahren ohne Substitutionsbehandlung bekommt sie wieder den Heroinersatzstoff Methadon. Der erste Schritt zur langersehnten Besserung. Wäre nur Karins Körper nicht so geschwächt. Julian konnte sich fast ein ganzes Jahr von harten Drogen fernhalten. Doch dann gerät sein Leben wieder ins Wanken: Nach einem Rückfall steht der 22-Jährige zwar eine Entgiftung durch. Aber Julian kommt nicht weg von Fentanyl, einer der gefährlichsten Drogen der Welt. Er steht erneut am Abgrund. Auch die 40-jährige Alexandra absolvierte vor Kurzem eine Entgiftung. In der Klinik lernt sie Caspar kennen und die beiden werden ein Paar. Während der 44-Jährige die Einrichtung nach einem Rückfall vorzeitig verlassen muss, schafft Alexandra den Entzug von Heroin und weiteren Opiaten. Doch zurück auf den Straßen des Bahnhofsviertels droht erneut der Drogenabsturz. Ein ähnliches Schicksal teilt auch Natalie. Nach der Entlassung aus der Haft ein Jahr zuvor hat die 38-Jährige kein Dach über dem Kopf und konsumiert wieder harte Drogen. Für ihre Sucht nach Crack, Heroin und Fentanyl verkauft Natalie ihren Körper. Fünf Monate lang blieb Aaron Frankfurt und dem Bahnhofsviertel fern und kämpfte in der Langzeittherapie gegen seine Abhängigkeit an. Dann, bei einem Besuch bei seiner Familie, gewinnt die Sucht für einen Moment wieder die Oberhand: Der 32-Jährige spritzt sich unabsichtlich eine zu hohe Dosis Heroin.

Love Island VIP 00:15

Love Island VIP: Folge 9 (2025)

Dateshow

Stella ist verunsichert und vergießt Tränen wegen Josh. Filip baut sie auf, auch Umut tröstet - doch Lisa beobachtet die Szene, plaudert sofort mit Jeje, und als diese die Jungs beim Gespräch über Stella belauscht, ist Ärger garantiert. Lisa selbst kämpft nach Josuas Abfuhr als Single mit eigenen Problemen. Und dann erscheint Sylvie an der Feuerstelle - mit der nächsten Paarungszeremonie im Gepäck.

Love Island VIP 01:20

Love Island VIP: Folge 10 (2025)

Dateshow

Die Paarungszeremonie sorgt für Ruhe in der Villa und neue Harmonie bei den Couples. In romantischer Stimmung laden die Jungs ihre Liebsten kreativ zur Prom Night ein - ein wahr gewordener High-School-Traum, der die Mädels begeistert. Fast wirkt es wie das perfekte Happy End - bis eine unglaubliche Nachricht alles kippt und die Jungs aus der Villa stürmen.

Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez 02:25

Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez: Traumhochzeit auf dem Kiez: Jezz und Krümel geben sich das Ja-Wort

Reportagereihe

Diese Liebe soll jeder sehen: Jezz und Krümel wollen sich auf der Reeperbahn vor 200 Menschen das Ja-Wort geben. Doch kurz vor der Hochzeit muss sich die Beauty-Expertin von ihrer Weddingplanerin trennen, die Hochzeit wird immer mehr zur Baustelle für das Paar - kann die Hochzeit dennoch wie geplant stattfinden? Jana Wagenhuber plant einen Neustart als Schauspielerin. Ihren Job als Personalmanagerin übernimmt eine Tänzerin aus der Bar "Pearls". Dragqueen Vanity Trash, Koberer Fabian und Hausmeister Atze machen ernst, sie wollen abnehmen. Dafür haben sie sogar einen Personal-Trainer engagiert.

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE 04:05

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE: Wie Deutschland lustvoll leidet - Dominas packen aus

Dokumentation

Domina Jane ist seit fünf Jahren im Geschäft. Die 44-Jährige nutzt die Abgeschiedenheit ihres alten Bauernhofs unweit der Nordseeküste, um ihre Kunden auf immer neue Weise zu erniedrigen. Für ihren Sklaven Peter hat sie ganz besondere Aufgaben. Lady Laura ist Münchens dienstälteste Domina. Die gelernte Steuerfachgehilfin kam durch einen Zufall zum Beruf der Domina. Zuerst hat sie sich nur theoretisch mit dem Thema beschäftigt, nach einem halben Jahr wagte sie den praktischen Start als Domina - das war vor 27 Jahren. Seitdem ist sie erfolgreiche Studiobetreiberin. Comtesse Desiree betreibt seit 14 Jahren ein eigenes Dominastudio, ebenfalls in München. Zusammen mit ihrer Kollegin, der gelernten Krankenschwester Ella, zeigt sie uns ihren Arbeitsalltag und wie sie als Herrin die Sehnsüchte ihrer Kunden befriedigt.