Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17

TV Programm für RTL ZWEI am 13.08.2025

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 05:10

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Nicole, Thorsten, Christine und Florian

Reality-Soap

Im Alter von nur 59 Jahren verstarb Siegfried völlig unerwartet an Herz- und Lungenversagen. Der gelernte Zerspanungsmechaniker hinterließ seinen vier Kindern Nicole (41), Thorsten (38), Christine (31) und Florian (29) ein chaotisches, mit Trödel vollgestelltes Haus samt Werkstatt und zahlreichen Maschinen. Siegfried hat seinen Kindern viel Kummer bereitet. Er lebte zurückgezogen in seinem Haus. Die Kinder brachen irgendwann den Kontakt ab. Jetzt aber holt die Vergangenheit die vier Geschwister ein, denn das chaotische Haus lässt sie nicht mehr ruhig schlafen. Nicole, Thorsten, Christine und Florian wollen endlich mit der Vergangenheit abschließen und das Haus verkaufen. Doch wohin mit dem ganzen Trödel und den riesigen Maschinen? Zwar werden die Geschwister von ihrer Mutter und Siegfrieds Ex-Frau Edith (58) sowie ihrem Mann Karl unterstützt, doch Käufer können die auch nicht auftreiben. Also muss professionelle Hilfe her! RTLZWEI-Trödelprofi Mauro Corradino macht sich auf den Weg und auf ihn wartet viel Arbeit. Vor allem der Verkauf des Werkstatt-Inventars wird zu einer riesigen Herausforderung. Die Interessenten drohen abzuspringen! Kann Mauro das Ruder herumreißen und der Familie helfen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Matthias und Denise

Reality-Soap

Denise und ihr Verlobter Matthias brauchen dringend Hilfe. Matthias ist ein echter Härtefall, denn er kann einfach nichts wegwerfen. Dementsprechend sieht auch die Wohnung der beiden aus. Überall herrscht das reinste Chaos, was Denise langsam an den Rand der Verzweiflung bringt. Mittlerweile stellt sie sogar schon die gemeinsame Zukunft in Frage, sollte sich nicht schleunigst etwas ändern. Sogar Matthias selbst, fühlt sich nicht mehr wohl in den eigenen vier Wänden. Aber alleine schafft er es einfach nicht, den ersten Schritt zu machen. Das Chaos ist so schlimm, dass seine Verwandten ihn schon seit Jahren nicht mehr besuchen kommen. Trödel-Profi Sükrü Pehlivan folgt dem Hilferuf von Denises Bruder Christoph und stellt schnell fest, dass er bei Matthias seine ganze Überredungskunst einsetzen muss. Natürlich soll auch etwas verdient werden, denn das Pärchen träumt von einer neuen Couchgarnitur. Wird Sükrü tatsächlich etwas finden, dass sich zu Geld machen lässt? Gelingt es ihm, den uneinsichtigen Matthias zu bekehren und Ordnung zu schaffen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Ute und Hansi

Reality-Soap

Hansi und Ute betreiben einen privaten Katzenschutzhof. Die über 30 Katzen brauchen täglich Futter und Fürsorge, doch das Geld ist knapp und Utes Gesundheit wird immer schlechter. Die Zukunft für das Tierheim sieht dunkel aus, denn Ute leidet an einer unheilbaren Lungenkrankheit. Sie macht sich Sorgen, was nach ihrem Tod aus der Katzenauffangstation wird und möchte sich nun von ihren privaten Sammlungen trennen, um damit Geld für die Kätzchen zu erwirtschaften. Utes Familie ist sich sicher, irgendwie wollen sie das Lebenswerk der Katzenmutter weiterführen. Ein erster Schritt ist ein kleiner Trödelladen in der Scheune des Hofs. Hier versucht Hansi, gespendete Trödelsachen an Tierfreunde und Sammler zu verkaufen - doch bisher ohne Erfolg. Es gibt nur noch eine Lösung: Ute ruft den Trödeltrupp zu Hilfe. Trödeltruppler Otto Schulte greift der Katzenmama unter die Arme. Mit kleinen Tipps und Tricks möchte er den Hofverkauf so richtig ankurbeln, damit Geld in die Katzenschutzhofkasse fließt. Wird er Ute helfen können, dass ihr größter Wunsch in Erfüllung geht?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Andreas bei Heidi

Reality-Soap

Heidi und ihre drei Kinder Natalie, Simone und Rene musste einen schlimmen Schicksalsschlag verkraften. Familienoberhaupt Werner starb vor wenigen Monaten an Krebs. Er war nicht nur Hobbybastler, sondern auch leidenschaftlicher Sammler von alten und schönen Dingen: Egal ob Modelleisenbahnen, Werkzeuge, Holz oder KFZ-Zubehör. Werner hat alles, was er in die Finger bekam, aufgehoben. Mit diesen Massen an Trödel ist Heidi (60) nun völlig überfordert. Jeden Tag wird sie schmerzlich an den Verlust ihres geliebten Ehemannes erinnert. Heidi selbst ist gesundheitlich angeschlagen. Sie schafft es allein nicht, sich um die Entrümpelung der Scheunen und den Verkauf des vermachten Trödels zu kümmern. Natalie (37), Simone (35) und Rene (26) stehen ihrer Mutter bei und unterstützen sie wo es nur geht, aber auch ihnen fehlen Zeit und auch Kraft. Sie haben den Tod des Vaters auch noch nicht überwunden. Doch jetzt muss endlich etwas passieren, denn Heidi muss dringend ihr Bad sanieren. Dazu fehlt also das Geld. Nun soll also Trödelprofi Andreas Bierschock dafür sorgen, dass die Familie von ihrer Trödel- und Finanzlast befreit wird. Doch das ist einfacher gesagt als getan. Es warten viele Diskussionen und Tränen auf den Verkaufsexperten...

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Sigrid

Reality-Soap

Nur wenige Monate nach seiner Krebsdiagnose verstarb Klaus im Alter von 60 Jahren. Seiner Ehefrau Sigrid (59) hinterlässt der begeisterte Sammler und Flohmarkthändler eine komplett vollgestellte Lagerhalle. Hier stapeln sich über drei Etagen meterhoch Möbel und Trödel. Sigrid hat den Verlust ihres geliebten Mannes noch lange nicht verkraftet. Vor allem die Auflösung der Trödelhalle überfordert sie derzeit. Sigrid kennt sich einfach zu wenig mit Trödel und antiken Möbeln aus. Die Halle war stets das Reich von Klaus und nur er hatte den Überblick über Preise, die zahlreichen Möbel und den Inhalt der über 100 Kartons. Zum Glück stehen Nichte Heike (46) und deren Lebensgefährte Victor (42) ihrer Tante Sigrid tatkräftig zur Seite. Was Heike und Victor allerdings bisher nicht wissen: Durch die schwere Krankheit von Klaus sowie die Beerdigung musste Sigrid sich Geld von einem guten Freund leihen. Sigrid schämt sich sehr und braucht nun dringend Hilfe vom RTLZWEI-Verkaufsexperten Otto Schulte. Er soll so viel Trödel wie nur möglich zu Geld machen, damit die 56-jährige Witwe ihre Schulden zurückzahlen kann. Doch die Trödelschätze müssen erst einmal in der riesigen Halle geborgen werden. Kein leichtes Unterfangen! Doch Otto gibt alles, um der verzweifelten und überforderten Sigrid zu helfen.

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 10:00

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Ein wahres Schnäppchenhaus in Dresden

Doku-Soap

Der Feinmechaniker Uwe und seine Lebensgefährtin Doris haben in Dresden ein wahres Schnäppchenhaus gefunden - für 120.000 Euro. Normalerweise kostet ein Haus in dieser Wohngegend mindestens das Doppelte. Für die Renovierung stehen den beiden maximal 25.000 Euro zur Verfügung. Das ist so knapp wie die verbleibende Zeit, denn die alte Wohnung ist schon gekündigt.

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 11:00

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Landleben - Nein Danke!: Teil 1 | Das Albtraumhaus

Doku-Soap

Der 37-jährige Thomas und seine 35-jährige Lebensgefährtin Rosi sind Pferdenarren, die ein geeignetes Eigenheim nebst großem Grundstück nicht nur für sich und Rosis Sohn Maik, sondern auch für ihre geliebten Tiere suchen. Noch leben sie in einem Mietshaus auf 75 Quadratmetern, ohne Garten. Das soll sich bald ändern. Allerdings gestaltet sich die Suche nach dem neuen Zuhause gar nicht so einfach, denn das Angebot an bezahlbaren Häusern in ihrer Wunschgegend ist knapp. Die Besichtigung der ersten beiden Objekte verläuft enttäuschend. Zu klein, kein Garten, oder zu wenig Garten für die Pferde. Durch ihre Freundin Nicole stoßen sie schließlich doch noch auf das passende Objekt. 26.000 Euro soll das Fachwerkhaus kosten - mit der Aussicht auf insgesamt 2.500 Quadratmeter Grund. Obwohl das Haus dringend saniert werden muss, könnte es für Rosi und Thomas die Erfüllung ihres Traums bedeuten. Das Problem bei der Sache: Maik will auf keinen Fall aufs Land ziehen. Fattih und seine Frau Patrizia haben beschlossen, für 50.000 Euro ein Haus zu kaufen. Um sich das 140 Quadratmeter große Schnäppchenhaus leisten zu können, haben der 42-jährige Caterer und die 35-jährige Sängerin einen Kredit über 30.000 Euro aufgenommen. Gemeinsam mit ihren Kinder Cam und Zara freuen sich Fattih und Patrizia schon auf ihr neues Eigenheim. Die Sache hat nur einen Haken: Sie kennen das Haus nur von außen, denn sie haben die Katze im Sack gekauft. Gemeinsam mit Patrizias Vater wollen sie das Haus aus dem Jahr 1955 zum ersten Mal besichtigen. Schon beim Betreten haben die vertrauensseligen Hauskäufer ein mulmiges Gefühl. Dann folgt die böse Überraschung: In ihrem Schnäppchen hausten Messies! Übler Fäulnisgeruch liegt in der Luft, Schimmel bedeckt die Wände und in dem ganzen Dreck und Müll hat sich längst das Ungeziefer breitgemacht. Nun stehen Patrizia und Fattih gleich vor mehreren Problemen: Die Kosten für die Entrümplung und die Sanierung übersteigen ihr Budget um ein vielfaches. Außerdem ist die...

Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt 12:00

Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt: Die Schnäppchengastronomie

Doku-Soap

Die leidenschaftliche Hobby-Köchin Marion (39) und ihr Mann Peter (40) haben vor vier Jahren einen alten Gutshof mit 300qm Wohnfläche gekauft, um sich hier eine Existenz aufzubauen. Die Geschäftsidee: Das Ehepaar will eine Pension und einen kleinen Tante-Emma-Laden eröffnen. In dem Lebensmittelgeschäft sollen Marions hausgemachte Delikatessen für Umsatz sorgen. Marion kann es kaum erwarten, ihren Laden endlich zu eröffnen. Doch Ehemann Peter gibt den Pensionszimmern den Vorrang. Seine Devise: Mit einem Gästezimmer lässt sich schneller Geld verdienen als mit dem Hofladen. Das sorgt natürlich für Zündstoff in der Beziehung. Auch der pensionierte Malermeister Horst (65) will mit leckerem Essen Gäste ködern. Er ersteigert für 85 000 Euro ungesehen ein ehemaliges Restaurant, das er nun mit Hilfe seines Kumpels Uwe (49) als Pizzeria neu eröffnen will. Das Problem ist nur, dass der Laden damals aus hygienischen Gründen vom Ordnungsamt geschlossen wurde. Als sich Horst und Uwe ihr Restaurant zum ersten Mal von innen ansehen, ist das Entsetzen groß. Bald ist den Gastronomen in spe klar, warum das Hygieneamt einschreiten musste. Davon lassen sich Horst und Uwe aber nicht abschrecken. Der Umbau zur Pizzeria kann beginnen.

Bella Italia - Camping auf Deutsch 12:55

Bella Italia - Camping auf Deutsch: Neue Herausforderungen: Kinsey und Yumna im ersten gemeinsamen Campingurlaub

Reality-Soap

Auf dem größten Campingplatz Europas ist immer was los. Die Damen erwartet heute ein Drei-Gänge-Menü von Dennis und Sascha höchstpersönlich. Es wird romantisch! Sascha Fingerhuth hat seinen Ehering verloren - das führt erstmal zu schlechter Stimmung. In Venedig soll mit Hilfe seiner Frau ein neuer gefunden werden. Peter ist Hypnotiseur und neu auf dem Marina di Venezia. Er sucht Kundinnen und Kunden für seine Rauchentwöhnung. Kann das funktionieren? Lex kämpft immer noch mit seinem Wunsch, abzunehmen. Die Freundinnen Kinsey und Yumna hatten unterschiedliche Vorstellungen vom Campen. Alle Hoffnungen auf Luxus treffen in Italien auf den realistischen Campingalltag. Wie gehen die beiden damit um?

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 15:00

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Jobangebot

Doku-Soap

In dem gelben Reihenhaus von Elvis und Katrin ist Antonia von ihrer Klassenfahrt aus Italien zurückgekehrt. Mama Katrin wartet auf den ausführlichen Reisebericht von ihrer viertältesten Tochter, denn Urlaube sind für die Großfamilie so gut wie nie drin. Für die 15-Jährige war die Fahrt an den Gardasee ein großes Ereignis - und das nicht nur, weil es eine Extraportion Taschengeld gab. Doch die Zeit weit weg von der Heimat, ganz ohne ihre Familie, fiel Antonia auch nicht immer leicht. Derweil tauschen sich die Halbschwestern Christine und Petra bei einem Kaffee über ihre Kindheit und die schwierige Beziehung zur gemeinsamen Mutter aus. Obwohl Petra und Christine nicht zusammen aufgewachsen sind, haben die beiden Frauen heute ein sehr gutes und vertrauensvolles Verhältnis. Bis vor Kurzem wohnten sie sogar nah beieinander, dann ist Christine aber in die Nähe der pflegebedürftigen Mutter gezogen. Beate und Ela arbeiten unterdessen schon seit zwei Wochen gemeinsam für eine Reinigungsfirma. Die Freundinnen stocken mit dem Verdienst, den sie dort erhalten, ihr Bürgergeld auf. Der Lohn wird allerdings auf die Sozialleistung angerechnet und somit ist von dem ursprünglichen Gehalt nicht viel übrig. Aus diesem Grund möchten die beiden Baracklerinnen gern mehr arbeiten, doch ob sich die Stundenaufstockung wirklich lohnt, muss genau überlegt werden. Besonders Beates finanzielle Situation ist sehr angespannt, so dass die 55-Jährige momentan auf jeden zusätzlichen Cent dringend angewiesen ist. Michael wiederum hat das Haus von der verstorbenen guten Seele Dagmar wieder auf Vordermann gebracht. Dabei hat das Allround-Talent auf sich und seine Fähigkeiten aufmerksam gemacht und direkt ein interessantes Jobangebot erhalten. Der Tätigkeit als selbstständiger Hausmeister geht Michael schon seit langer Zeit nach und er freut sich immer über neue Anfragen. Bei einem Treffen mit seinem potenziellen Auftraggeber wird der Barackler mehr erfahren...

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 16:05

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Hauptstadt

Doku-Soap

Für Beate steht ein besonderer Kurztrip an: Die Wahl-Mannheimerin besucht gemeinsam mit Freundin Ela für ein paar Tage ihre Heimatstadt Berlin. Obwohl Beate hier aufgewachsen ist, war sie schon seit zwei Jahrzehnten nicht mehr in der Hauptstadt. Doch die 55-Jährige freut sich auf die Reise - trotz einer bewegt-durchwachsenen Kindheit. Ela wiederum war vorher noch nie in Berlin, deshalb will Beate ihr während des Kurzurlaubs so viel wie möglich zeigen. Fest steht: Urlaub ist für die beiden Reinigungskräfte ein seltener Luxus. Für Beate ist es der erste Hotelbesuch überhaupt. Außerdem übernachten die Frauen zum ersten Mal zusammen in einem Zimmer. Die Regeln für die gemeinsame Nachtruhe sind schnell geklärt. Beim Vergleich der Outfits für die Nacht erleben die Baracklerinnen jedoch eine kleine Überraschung. Bei Carmen steht heute derweil ihre Schilddrüsenoperation an. Lange hat die sechsfache Mutter diese aus Angst aufgeschoben, aber nun führt kein Weg mehr daran vorbei. Nachbar Elvis bringt Carmen ins Krankenhaus, während Dieter zuhause bei den Kindern des Ehepaars bleibt. Ganz wohl ist weder Carmen noch Dieter beim Gedanken an die OP. Insbesondere bereitet Dieter die Tatsache, dass er seine Frau nicht selbst begleiten kann, großes Unbehagen. Carmen ist zwar in guten Händen in dem Krankenhaus, trotzdem ist der Eingriff nicht zu unterschätzen. Im gelben Reihenhaus von Katrin und Elvis haben unterdessen gleich beide Waschmaschinen der Großfamilie den Geist aufgegeben - was die finanzielle Lage nicht besser macht. Elvis hat bereits beim Elektro-Gebrauchtwarenhändler seines Vertrauens angefragt, ob zeitnah Ersatz verfügbar wäre. Denn bei sechs Personen unter einem Dach fällt täglich ein Haufen Wäsche an. Es muss schnell eine Lösung her...

Hartz und herzlich 17:05

Hartz und herzlich: Geisterjagd in Groß Klein

Doku-Soap

Pamela hat noch immer ein mulmiges Gefühl in ihren eigenen vier Wänden. Denn seit ein paar Wochen gibt es immer wieder mysteriöse Vorkommnisse, die ihr Angst machen. Freundin Marita soll ihr helfen, den Geist wieder loszuwerden. Azubi Jean ist vorzugsweise mit seinem geliebten E-Roller in Rostock unterwegs. Doch der hat den Geist aufgegeben, also muss schnellstens ein neuer her. Doch der Umtausch des elektronischen Gefährtes, wird umständlicher als gedacht.

Hartz und herzlich 18:05

Hartz und herzlich: Reginas Meeresabenteuer

Doku-Soap

Rentnerin Regina ist nicht nur stolze Aquarium-Beisitzerin, sondern auch große Fischliebhaberin. Deshalb hat sie sich entschlossen, einen ganz besonderen Ausflug zu machen: Es geht in Ozeaneum nach Stralsund. Sechsfach-Mama Sandra hat grade alle Hände voll zu tun. Sie steckt mitten in den Vorbereitungen für den Umzug in ihr neues Haus nach Ostfriesland. Außerdem muss Sohn Angelo regelmäßig wegen seines Knochenbruchs zum Arzt. Wird die 41-Jährige alles schaffen?

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Verdammte Gefühle

Daily Soap

Mike verspricht Milla, sich nicht gleich in eine neue Beziehung mit einer anderen Frau zu stürzen - doch seine Gefühle für Sara wachsen von Tag zu Tag. Vor Joe gesteht er schließlich kleinlaut, dass er nur noch an Sara denken kann. Als es dann auch noch zu einem erneuten Kuss zwischen den beiden kommt, packt Mike das schlechte Gewissen. Er weiß, dass er Milla nicht weiter etwas vormachen kann. Also fasst er einen Entschluss: Er muss mit Milla reden und ihr die Wahrheit sagen. Aber schafft er das wirklich - oder macht er einen Rückzieher?

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 20:15

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!: Deutsch-türkisches Familientreffen

Doku-Soap

Nach einigen Wochen reisen die Wollnys wieder in die Türkei. Besonders Loredana freut sich auf ihre Liebsten: Servet und Sohn Aurelio. Vor Ort sollen die Vorbereitungen für die deutsch-türkische Hochzeit so richtig starten, doch sie sorgen eher für Diskussionen! Vor allem die unterschiedlichen Hochzeitsbräuche sorgen für Konflikte. Wird es den beiden gelingen einen Kompromiss zu finden? Außerdem steht die Suche nach einer Hochzeitslocation an. Auch hier wird wieder viel diskutiert. Die angespannte Stimmung droht zu eskalieren. Zudem: Silvias Enkelin Cataleya hat sich eigentlich auf ein Wiedersehen mit Katze Mimi gefreut, doch sie taucht nicht mehr auf.

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 21:15

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!: Dicke Luft beim zukünftigen Brautpaar!

Doku-Soap

Loredana und Servet stecken mitten in den Hochzeitsvorbereitungen. Immer wieder herrscht dicke Luft zwischen den beiden. Deutsche und türkische Traditionen zu vereinen, ist schwieriger als gedacht. Aktuell sorgt vor allem ein Thema für ordentlich Zündstoff: der Hochzeitskorso. Loredana möchte nicht mitfahren, da sich in Deutschland Braut und Bräutigam erst vor dem Altar das erste Mal begegnen. Währenddessen drückt sich Servet vor einem Gespräch mit seinen Eltern, zu groß ist die Angst, dass sie den Hochzeitskorso ganz abblasen. Zudem ist das Paar nach wie vor auf der Suche nach der perfekten Location. Auf Servets Schwester Suzi wartet eine Überraschung. Loredana möchte sie fragen, ob sie gemeinsam mit Sarafina ihre Trauzeugin werden will. Wird Suzi das Amt annehmen?

Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor 22:20

Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor: Party im Pausenraum

Reality-Soap

Ein neuer Tag, eine neue Begegnung: Alessia Herren trifft auf Gina, die Tochter von Marktleiter Udo Ridders. Zwischen Kühlregal und Käsetheke stellen die beiden schnell fest: Sie haben etwas Wichtiges gemeinsam - ihre Kinder. Während draußen das Leben tobt, plaudern sie im Markt über den ganz normalen Mama-Alltag. In der Tiefkühlabteilung zaubert Dodo derweil frische Käsebrötchen - doch irgendwas an der Zubereitung gibt ihm Rätsel auf. Und dann ist da noch Yusufs nahender Geburtstag: Das Team tüftelt weiter an der Überraschung, und Markus hat eine ganz besondere Idee: ein von ihm selbst gesungenes Ständchen!

Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor 23:20

Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor: Ein Zwilling kommt selten allein

Reality-Soap

Alessia Herren kommt heute zu spät zur Arbeit. Hat sie einen triftigen Grund? Udo muss es herausfinden, denn er kontrolliert die Arbeit. Anschließend soll Alessia mit Maria verräumen, bevor sie zusammen mit Markus Mittagspause mach. Die beiden reden über seine Teilnahme bei DSDS und ihre Beziehungen. Die kölschen Zwillinge Doris und Gabi treffen derweil sich an der Fleischtheke und plaudern aus dem Nähkästchen. Das große Thema im Supermarkt ist aber die anstehende Party von DJane Lana Delicious, so nennt sich Fernando, wenn er als Dragqueen auflegt. Viele Kollegen wollen sich das Spektakel nicht entgehen lassen.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 00:20

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü, Mauro und Otto bei Jenny

Reality-Soap

Jenny weiß nicht mehr weiter. Das Erbe ihres kürzlich verstorbenen Vaters macht ihr zu schaffen, denn neben jeder Menge Antiquitäten und Trödel hat sich auch noch ein Schuldenberg von rund 65.000 Euro angesammelt. Doch Jenny lehnt das Erbe nicht ab. Sie will auf gar keinen Fall, dass das Lebenswerk ihres geliebten Vaters Peter einfach so untergeht. Deswegen stellt sich die 25-jährige Versicherungskauffrau der Mammutaufgabe und will den Antiquitätenladen auf eigene Faust auflösen. Jenny und ihre Familie stehen unter großem Zeitdruck, denn jeden Tag, an dem das Antiquitätengeschäft geschlossen bleibt, kommen weitere Schulden hinzu. Kein Wunder, dass Jenny den RTLZWEI-Trödeltrupp zu Hilfe ruft. Es gilt, keine Zeit zu verlieren und Mauro, Otto und Sükrü machen sich sofort auf den Weg, denn sie wollen Jenny unbedingt helfen. Doch die Massen erschlagen selbst die gestandenen Verkaufsexperten. Der Laden samt Ausstellungsfläche, Scheunen und Haus ist riesig. Überall liegt etwas herum, das nicht mehr zu Geld gemacht werden kann. Dabei braucht Jenny doch jeden Euro. Den Trödelprofis bleiben nur wenige Tage, um die Massen an Antiquitäten, Trödel und Müll zu bewältigen.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 02:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü, Mauro und Otto bei Rudi

Reality-Soap

Rudi (60) musste mit dem Tod seiner Frau einen schweren Schicksalsschlag verkraften. Die beiden teilten eine große Sammelleidenschaft, doch nun steht Rudi alleine vor einem riesigen Berg an Trödel: Mehrere Hallen und Garagen stehen voll mit Möbeln, Dekorationsartikeln, Fahrrädern und jeder Menge sonstigem Trödel. Doch damit nicht genug: Rudi hat nicht nur alles vollgestellt, sondern auch einen Schuldenberg von 500.000 Euro angesammelt. Ganz auf sich alleine gestellt, ist er mit der Situation völlig überfordert, deshalb rufen seine besten Freunde den Trödeltrupp zu Hilfe. Die RTLZWEI-Verkaufsexperten Otto Schulte, Mauro Corradino und Sükrü Pehlivan machen sich umgehend auf den Weg. Besonders Rudis Freund Alois (46) hofft, dass es den Jungs gelingt, Rudi davon zu überzeugen, sich von den Sachen zu lösen und endlich wieder nach vorne zu schauen. Doch nicht nur die riesige, angesammelte Menge stellt die drei Trödelprofis vor eine echte Herausforderung, sondern auch Rudis emotionale Bindung zu seinen Schätzen. Ist der 60-Jährige überhaupt bereit, sich zu lösen und einen Neuanfang ohne die Altlasten zu wagen? Otto, Mauro und Sükrü geben alles und leisten viel Überzeugungsarbeit. Doch der Hallenflohmarkt wird für alle zum Schockmoment, denn Rudi bricht plötzlich zusammen...

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 03:40

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Carla

Reality-Soap

Carla (45) braucht dringend einen Tapetenwechsel, denn die Erbstücke ihrer verstorbenen Eltern schlagen der Gasthofbetreiberin aufs Gemüt. Überall im Haus verteilt stehen alte Schränke, Trödel und Skurriles wie Kirchenfenster und -Bänke herum, die Carla ständig an ihre nicht besonders schöne Kindheit erinnern. Deswegen sollen sie so schnell wie möglich weg. In ihrem Vorhaben bekräftigt sie auch Freund und Life-Coach Jörg (45). Er ist extra aus Hamburg angereist, um Carla seelisch beizustehen. Auch Freundin Anita (54) möchte der alleinerziehenden Mutter helfen, endlich den alten Ballast loszuwerden. Doch ohne einen echten Verkaufsexperten geht das natürlich nicht. RTLZWEI-Trödelprofi Sükrü Pehlivan macht sich auf den Weg zu Carla und ihren Freunden. Doch die 45-Jährige hat völlig überzogene Preisvorstellungen. Hier etwas zu verkaufen, wird selbst für Sükrü nicht einfach. Kann er Carla dazu bringen, endlich die geerbten Erbstücke für realistische Preise loszulassen?