Mission "WG zieht durch!" ist in vollem Gange: heute geht es zum Padel-Tennis und die Frage, wer ne bessere Figur macht: Mädels oder Jungs? Von Tims Mama lernen wir noch ein neues Wort (Bildungsauftrag erfüllt!)
Julia braucht Familienvibes, da kommt der Besuch bei Kevins Mama genau richtig. Cecilia darf mit Tammo flirten und Tim lässt in Berlin seine Aura checken.
Für Andreas (46) sind die 70er- und 80er-Jahre weit mehr als dunkelste Vergangenheit. Der Musiker liebt alles, was aus den beiden Jahrzehnten stammt und hat über Jahre hinweg einiges angesammelt: Unzählige HiFi-Geräte, Keyboards, Designermöbel, eine Jukebox und Studioelektronik zieren die Kellerräume der Familie. Ehefrau Denise (45) kann allerdings nur wenig mit dem Hobby ihres Mannes anfangen. Die Hausherrin will dem Ganzen ein Ende setzen und den Keller und die Garage ausräumen. Dort soll eine Wellness-Oase entstehen. Aufgrund von Andreas' Gehbehinderung sind Denise und der gemeinsame Sohn Alexander (14) auf sich allein gestellt. Deshalb soll der RTLZWEI-Trödeltrupp dabei helfen, die Schätze ihres Mannes in Bares zu verwandeln. Ein ungewöhnlicher Fall für Verkaufsprofi Otto Schulte, schließlich muss er nicht jeden Tag solch außergewöhnliche Sachen an den Mann bringen. Er staunt nicht schlecht, als er Andreas' Trödel das erste Mal begutachtet.
Dirk und sein Sohn Yannik haben in Nicole und deren Sohn Jonas das passende Gegenstück gefunden - und gemeinsam sind sie das, was man eine klassische Patchwork-Familie nennt. Seit ungefähr drei Jahren leben die vier nun in einer alten Stuhlfabrik, die sie gemeinsam zu einer wunderschönen Loftwohnung umgebaut haben. Damals haben sie die Fabrik gekauft, ohne sie vorher überhaupt besichtigt zu haben! Ein Fehler, wie sich später herausstellt. Denn die Fabrik war zugestellt mit alten Sachen und Möbeln. Nun soll es Trödelprofi Mauro Corradino richten. Und das ist gar nicht so einfach, denn auf den ersten Blick handelt es sich vor allem um wertlosen Plunder. Kommt überhaupt etwas Geld für die Familie zusammen oder landet tatsächlich das komplette Inventar der alten Fabrik auf dem Müll? Otto Schulte ist währenddessen noch im "Gasthaus zur Spinne" tätig. Roberts Eltern Margit und Peter betreiben seit 35 Jahren das Lokal in Wald-Michelbach. Da seine Eltern leidenschaftliche Sammler sind, hat sich in den letzten Jahrzehnten so einiges im Gast- und Wohnraum angehäuft. Doch mit dem Sammeln soll jetzt endlich Schluss sein. Der Trödelprofi macht sich sofort auf den Weg, um der Familie beim Sortieren und Verkaufen zu helfen. Beim Rundgang durchs Haus entdeckt der Coach neben Möbeln, Nähmaschinen und Bildern auch viel Kurioses. Ein Zimmer ist beispielsweise vollgestopft mit Comics - rund 1 Tonne Papier lagert dort. Doch der Coach entdeckt noch mehr ausgefallene Schätze. Denn Peters ganzer Stolz: eine riesige Zigarrenbauchbinden-Sammlung. Wird Otto es wirklich schaffen, diese Kuriositäten zu verkaufen und wird der geplante Gaststättenflohmarkt ein Erfolg?
Das Ehepaar Thomas (46) und Dina (39) wollen nach dem Tod von Thomas Vater mit den Kindern Laura (14) und Jan (8) zu Oma Gisela (79) ziehen. Sie ist nach einem Krankenhausaufenthalt auf Hilfe angewiesen und wird mit der vierköpfigen Familie zukünftig unter einem Dach leben. Doch vor dem geplanten Einzug müssen die alten Möbel des Vaters weichen. Tatkräftige Unterstützung hierbei leistet Trödeltrupp-Experte Antoine Richard. Er macht sich auf die Suche, um zwischen massiven Wandschränken, schweren Ledersesseln und klobigen Kommoden auch ein paar Schätze zu finden. Doch Antoine erkennt schnell, dass die Familie an einer Entrümpelung nicht vorbeikommt. Der gesamte Freundeskreis wird mobilisiert und so wandern die alten Möbel schnell in den Container. Für Thomas wird die Aktion emotionaler als erwartet. Wird Antoine die Familie überzeugen können, sich von den alten Dingen zu trennen, damit sie mit neuer Leichtigkeit und Kraft in die Zukunft starten können?
Armin (42) ist körperlich und seelisch völlig am Ende. Der Grund: Der Mastenstreicher hat sein ganzes Leben nur mit Arbeiten verbracht, so seinen Körper zerstört und seine Familie komplett vernachlässigt. Neben Müll, Maschinen und Trödel hat Armin alles behalten, wovon er meint, damit noch Geld verdienen zu können. Seine Freundin Silvia (38) kann das nicht mehr mit ansehen und will, dass Armin die Lagerhalle aufgibt. Das Problem: Er kann sich von nichts trennen, denn mit jedem Stück verbindet er Erinnerungen. Ein eindeutiger Fall für Trödelprofi Otto Schulte aus Essen. Otto macht sich sofort auf den Weg. Kann er Armin davon überzeugen, endlich seine Lagerhalle aufzugeben?
Verschlossene Türen? RTLZWEI-Trödelexperte Sükrü Pehlivan staunt nicht schlecht, als er nach Bayern gerufen wird und niemand ihn begrüßt. Doch plötzlich öffnet sich ein Scheunentor. In der Scheune stehen ein zum Party-Truck umgebauter Feuerwehrwagen und fünf junge Leute, die mit Musikinstrumenten und einer Feuerwehrsirene einen Riesenlärm machen. Sükrü kommt aus dem Staunen nicht heraus, bis er erfährt, warum er gerufen wurde. Der Trödelprofi soll Stefan helfen, der jahrelang mit seiner eigenen Firma schrille Partys veranstaltet hat, bevor ihm ein Burnout einen Strich durch die Rechnung machte. Stefan hat sich übernommen. Seine Freunde bat der 34-Jährige nie um Rat oder Hilfe, bis es zu spät war. Nun muss Sükrü in nur drei Tagen eine ganze Halle voller Party-Equipment an den Mann bringen. Außerdem will er Stefan endlich klar machen, dass er sich auf seine Freunde verlassen kann. Eine Mammutaufgabe, die den RTLZWEI-Trödelexperten an seine Grenzen bringt.
In Menslage in Niedersachen ist Trödelprofi Mauro mit Petra in deren Elternhaus verabredet. Auch mit dabei sind Schwester Gabi und ihr Mann Martin. Gabi und Petra müssen das Elternhaus verkaufen nachdem ihre Mutter schwer gestürzt ist und nun im Pflegeheim lebt. Sie brauchen das Geld, um die Kosten für das Pflegeheim zu stemmen. Gabi tut sich schwer, sich von Dingen zu trennen.
Die 51-jährige Karin sagt selbst von sich, dass sie flohmarktsüchtig ist. Sie liebt Trödel aller Art, geht mehrmals in der Woche auf Flohmärkte und hortet die erstandenen Schätze in mehreren Kellerräumen, ihrer Gartenhütte und zwei Garagen. Das größte Problem: Es gibt keine weitere Lagerfläche mehr auf ihrem Grundstück. Denn seit einem Brand bei ihrer Tochter Julia (28) ist diese mit Töchterchen Antonia (1) und ihrem Freund Daniel (33) zu Karin gezogen. Auf engstem Raum und ohne ausreichend Geld für einen Neuanfang ruft die Familie nun die Trödelexperten Mauro Corradino, Sükrü Pehlivan und Otto Schulte zu Hilfe. Julia und ihr Lebensgefährte hatten keine Hausratversicherung. Deswegen lautet jetzt die Devise: Karins angesammelter Trödel muss schnell zu Geld gemacht werden. Außerdem muss das Chaos beseitigt werden, denn Julia hat jeden Tag Angst um ihre Tochter Antonia. Sie befürchtet, dass sie sich an den Trödelbergen verletzten könnte. Die Trödelprofis haben viel Arbeit vor sich, denn Karin hat auch noch den Hausrat ihrer verstorbenen Tante übernommen: ein ganzer Bauernhof voller Trödel ...
In den Benz-Baracken gehören Geldsorgen zum Alltag. Bei Elvis und Katrin spitzt sich die Lage im Moment zu. Die Familie hat ohne Ankündigung diesen Monat kein Geld vom Amt bekommen. Katrin hat einen Minijob im Supermarkt und auch Elvis arbeitet auf 450-Euro-Basis für einen Behindertenfahrdienst. Das Ehepaar vermutet, dass die neue Jobsituation der Grund ist für die nicht erfolgte Auszahlung. Auch Janine muss sich mit dem Jobcenter auseinandersetzen. Die 26-Jährige möchte sich nach ihrer Ausbildung zur Make-up-Artist selbstständig machen. Nachdem sie mit einem Gründerinnenzentrum in Mannheim ihren Businessplan erstellt hat, steht sie kurz davor, ihren eigenen Beautysalon eröffnen zu können. Aber nicht nur beruflich geht es für die alleinerziehende Mutter voran. Janine ist vor über drei Jahren Mama von Zwillingen geworden und kämpft seitdem darum, dass ihr Ex-Freund die Vaterschaft anerkennt. Nach langem Stillstand ist nun ein Schreiben bezüglich der Vaterschaftsfeststellung gekommen, welches wieder Bewegung in den Prozess bringt. Außerdem wird das Haus der verstorbenen Dagmar renoviert. Hausmeister Michael möchte es für die nächsten Monate als Zweitwohnsitz nutzen. Trotzdem sind die Tage des kleinen Häuschens gezählt, weil es abgerissen werden soll. Doch bis es so weit ist, will der 54-Jährige die charmante Bleibe noch einmal in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Elvis und Katrin haben noch immer Geldsorgen. Obwohl beide mittlerweile einen Nebenjob haben, gehören ihre finanziellen Probleme nicht der Vergangenheit an. Ganz im Gegenteil. Seitdem sie arbeiten, hat sich die finanzielle Lage der Familie sogar verschlechtert. Anscheinend hat sich bei den Berechnungen des Amts der Fehlerteufel eingeschlichen. Das Ehepaar möchte die Missverständnisse klären und macht sich auf den Weg zum Jobcenter. Auch Dieter muss sich mit dem Jobcenter auseinandersetzen. Er ist seit fast drei Jahren arbeitslos und möchte unbedingt wieder eine Stelle finden. Da der Mannheimer einen Sonderschulabschluss und keine abgeschlossene Ausbildung hat, gestaltet sich die Arbeitssuche jedoch sehr schwierig. Doch das Jobcenter unterstützt den Familienvater. Auch bei Petra steht ein wichtiger Termin an. Die 52-Jährige hat seit Jahren Probleme mit ihren Zähnen und kann mittlerweile kaum noch kauen. Deshalb hat sie trotz Zahnarztphobie vor einiger Zeit begonnen, ihre Zähne einer Generalüberholung zu unterziehen. Die vielen Arztbesuche zahlen sich nun endlich aus: Nach zwei Monaten bekommt die sechsfache Mutter ihr neues Gebiss.
Nach dem großen Umbau ist im Kölner Kult-Supermarkt nichts mehr wie vorher. Neue Wege, neue Produkte, neue Abläufe - für das gesamte Team eine echte Herausforderung! Während sich Daniel und Supermarkt-Mutti Brigitte an der Fleischtheke ein hitziges Duell um die Führungsrolle liefern, sorgt die kaputte Rolltreppe für zusätzliches Chaos im Markt. Wird das Team diesen Stresstest meistern?
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.
Eine Rohrverstopfung legt den Personalraum lahm. Trotz vollem Einsatz stößt Marktleiter Metin an seine handwerklichen Grenzen. Kann der Einsatz der Profis den Markt rechtzeitig vor einer Geruchs-Katastrophe bewahren? Fleischfreak Daniel gerät im Mittagstrubel mit einer schwierigen Kundin aneinander. Und Chefeinräumer Yusuf kümmert sich um Neuzugang Markus, der bei der Einarbeitung alles durcheinanderbringt. Eine Zerreißprobe auf ganzer Linie.
Das Weihnachtsfest ist nicht mehr lange hin. Da ist ein voller Kühlschrank meist von Vorteil. Und auch die jungen Eltern Jasmin und Maik haben jede Menge Lebensmittel eingekauft, um über die Feiertage zu kommen. Ob das auch alles in die Vorratsschränke passt? Torsten macht sich Sorgen um seine Gesundheit. Im vergangenen Jahr hat er seine Schwester verloren und auch er selbst hatte schon kleine Schlaganfälle. Um noch lange gesund leben zu können, sind Arztbesuche für ihn selbstverständlich. Ob der Doktor zufrieden mit dem 60-Jährigen ist?
Sandra bekommt ganz besonderen Besuch: Ein Tätowierer-Paar aus Chemnitz, das sie aus dem Fernsehen kennt, erfüllt sich kurz vor Weihnachten einen Herzenswunsch - endlich Sandra persönlich treffen. Natürlich haben die beiden auch ihre Nadeln im Gepäck, denn der Unterarm der 41-Jährigen soll ein neues Tattoo bekommen. Doch welches Motiv wählt die sechsfache Mutter? Währenddessen trifft Damian seine Freunde auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt. Zwischen Karussell, Zuckerwatte und Lampenfieber warten emotionale Momente - und eine Mutprobe. Dabei könnte es hoch hinaus gehen, wäre da nicht die Höhenangst des 26-jährigen Transmannes. Kann Freundin Katharina ihn trotzdem von dem Abenteuer überzeugen?
Sara ist wild entschlossen, sich Mike aus dem Kopf zu schlagen. Doch ausgerechnet jetzt überrumpelt er sie und schafft es, sie zu überreden, ihn beim Brainstorming für sein perfektes Date mit Milla zu unterstützen. Bittersweet serviert sie Mike ihr Traumdate auf dem Silbertablett und es kommt zu einem Knistern zwischen den beiden, als Mike ihr sagt, was für eine tolle Frau sie ist. Zerknirscht muss sich Sara danach vor Karla eingestehen, dass sie sich über beide Ohren in Mike verliebt hat - macht aber gleichzeitig klar, dass sie sich ab sofort von ihm fernhalten will. Zieht sie das wirklich durch?
Christopher (33) steht mal wieder vor Gericht. Nicht das erste Mal für den Ex-Knacki, denn bereits in der Vergangenheit hat er sich schon öfters nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Dieses Mal soll er zwei Männer vor seiner Haustüre bedroht haben, doch die Aussagen der Kläger scheinen sich zu widersprechen. Außerdem hat Christopher eine Möglichkeit gefunden, sich auch ohne festen Job etwas dazuzuverdienen. Ab sofort soll es in die Pornobranche gehen. Mit einer bekannten Darstellerin aus der Szene hat der Arbeitsverweigerer bereits Kontakt. Der alleinerziehende Vater Manuel (43) und seine Tochter Sophie leben seit kurzer Zeit im beschaulichen Füssen. Durch einen tragischen Vorfall liegt Sophies Mutter seit mehreren Jahren in einem Berliner Pflegeheim im Wachkoma. Auch wenn es ihm schwerfiel, musste Manuel auf Grund seiner Arbeit von Berlin wegziehen. Gemeinsam stellen sich Vater und Tochter jeden Tag der Herausforderung, den Alltag zu meistern. Endlich kann Angelina (19) ihren Steven (18) aus dem Gefängnis abholen. Doch nach nur kurzer Zeit in Freiheit wartet auch schon neue, unerfreuliche Post auf den Ex-Häftling. Eine weitere Strafe steht aus. Doch Steven will so schnell nicht aufgeben und schon am nächsten Tag mit einem neuen Job anfangen. Am Abend zuvor greift er allerdings nochmal zur Flasche. Kann das gutgehen? Der selbsternannte Hartz-IV-Rapper Nico (27), verlässt seine bayrische Heimat, um mit seiner neuen Freundin Janine einen Neustart zu wagen. In der Wohnung befinden sich noch einige Baustellen, die der Arbeitsverweigerer allerdings links liegen lässt. Janine, die er über Social-Media kennenlernte, teilt die Meinung ihres Freundes. Arbeiten in Deutschland lohnt sich nicht. Wie werden sie gemeinsam finanziell über die Runden kommen?
Hartz IV-Empfänger Archii (37) lebt von staatlicher Unterstützung und verfolgt den Traum, als Rap-Star durchzustarten. Seine Strategie: Weiterhin auf Sozialhilfe setzen, während er an seiner Musikkarriere arbeitet. Heute steht ein Musik-Video-Dreh an. Ob er damit Erfolg haben wird? Manuela (24) aus Heinsberg startet als Alltagshelferin. Doch ihr Gehalt reicht nicht aus, sie sucht einen Nebenjob. Freund Mark (27) hat finanzielle Altlasten. Schaffen sie dennoch den gemeinsamen Weg? Neuer Start in Essen: Dennis (42) und Vanessa (29) nach 5 Jahren Ehe getrennt. Ihre Kinder leben in Pflegefamilien. Dennis ist in eine neue Stadt gezogen, während Vanessa weiter mit den Behörden Berlins kämpft. In Stendal kämpft Christine (35) für René (43): Sie will, dass er arbeitet, aber er hat Probleme. Vor einigen Monaten stand er wegen Körperverletzungs-Vorwürfen vor Gericht."
Christopher (33) steht mal wieder vor Gericht. Nicht das erste Mal für den Ex-Knacki, denn bereits in der Vergangenheit hat er sich schon öfters nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Dieses Mal soll er zwei Männer vor seiner Haustüre bedroht haben, doch die Aussagen der Kläger scheinen sich zu widersprechen. Außerdem hat Christopher eine Möglichkeit gefunden, sich auch ohne festen Job etwas dazuzuverdienen. Ab sofort soll es in die Pornobranche gehen. Mit einer bekannten Darstellerin aus der Szene hat der Arbeitsverweigerer bereits Kontakt. Der alleinerziehende Vater Manuel (43) und seine Tochter Sophie leben seit kurzer Zeit im beschaulichen Füssen. Durch einen tragischen Vorfall liegt Sophies Mutter seit mehreren Jahren in einem Berliner Pflegeheim im Wachkoma. Auch wenn es ihm schwerfiel, musste Manuel auf Grund seiner Arbeit von Berlin wegziehen. Gemeinsam stellen sich Vater und Tochter jeden Tag der Herausforderung, den Alltag zu meistern. Endlich kann Angelina (19) ihren Steven (18) aus dem Gefängnis abholen. Doch nach nur kurzer Zeit in Freiheit wartet auch schon neue, unerfreuliche Post auf den Ex-Häftling. Eine weitere Strafe steht aus. Doch Steven will so schnell nicht aufgeben und schon am nächsten Tag mit einem neuen Job anfangen. Am Abend zuvor greift er allerdings nochmal zur Flasche. Kann das gutgehen? Der selbsternannte Hartz-IV-Rapper Nico (27), verlässt seine bayrische Heimat, um mit seiner neuen Freundin Janine einen Neustart zu wagen. In der Wohnung befinden sich noch einige Baustellen, die der Arbeitsverweigerer allerdings links liegen lässt. Janine, die er über Social-Media kennenlernte, teilt die Meinung ihres Freundes. Arbeiten in Deutschland lohnt sich nicht. Wie werden sie gemeinsam finanziell über die Runden kommen?
Dramatische Einsatzmeldung in Hannover: Robin Melzer und Norbert Faust werden in ihrer Nachtschicht zu einer Suizidankündigung gerufen. Außerdem kommt es in der Nähe der Wache zu Streitigkeiten mit 20 Personen. Die Beteiligten sind der Polizei bereits bekannt. Wird die Situation eskalieren? Zudem erwartet Robin und Norbert ein Fall von häuslicher Gewalt mit drei kleinen Kindern. In Gießen werden Milena E. und ihr Ausbilder Dominique Haas zu einem Fall von häuslicher Gewalt gerufen, bei dem der Täter noch in der Wohnung sein soll. In der Nachtschicht kontrollieren sie Personen auf der Fahrbahn B9 und entdecken einen illegalen Rave unter einer Autobahnbrücke. Was erwartet Milena und Dominique? Können Sie den Verantwortlichen ausfindig machen?
Pascal sitzt auf heißen Kohlen. Der 21-Jährige hat die letzten zwei Wochen ein Praktikum bei der Deutschen Bahn absolviert, das ihm sehr gut gefallen hat. Aufgrund einer Lese-Rechtschreibschwäche ist der Hartz-IV-Empfänger in seiner Berufswahl stark eingeschränkt. Umso mehr hofft er nun auf eine Festanstellung. Bei seinem Vorgesetzten will der Mannheimer sich nach dem aktuellen Stand der Dinge erkundigen. Ob Pascal endlich Arbeit findet? Elvis ist zu Gast beim Lokalsender Radio Regenbogen. Er wurde zu einem Interview eingeladen. Für den achtfachen Familienvater ist es der erste Besuch beim Radio. Bevor der 49-Jährige seine Schlagfertigkeit unter Beweis stellen kann, kriegt er noch eine Sender-Führung und erhält Einblicke in die Arbeitsabläufe des Radio-Alltags. Derweil hat Hausmeister Michael das Haus der verstorbenen Dagmar gemietet. Obwohl sie sich liebevoll um ihr Zuhause gekümmert hat, gibt es einige Baustellen für den 54-Jährigen.
Elvis wird 50. Der achtfache Familienvater ist ein Geburtstagsmuffel und würde seinen Ehrentag lieber geheim halten wollen. Doch er hat die Rechnung ohne seine Familie gemacht. Pascal hat währenddessen andere Sorgen. Seine Freundin Michelle und er haben sich getrennt. Der 21-Jährige leidet sehr unter dem Beziehungsaus und will weiterhin um die Liebe kämpfen. Auch Carmen hat Sorgen. Sie hat vor kurzem den Führerschein gemacht und einen Gebrauchtwagen gekauft. Dieser gibt jedoch jetzt schon so langsam den Geist auf. Nachdem mehrere Reparaturversuche ohne Erfolg blieben, hofft die 52-Jährige, dass man ihr in einer Fachwerkstatt weiterhelfen kann.