Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17

TV Programm für RTL ZWEI am 12.08.2025

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE 04:00

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE: Heiße Nächte - So feiert Deutschland: Teil 2

Dokumentation

Die deutsche Partyszene ist groß und wild. Ob in Clubs oder unter freiem Himmel - heiße Musik und viel nackte Haut sorgen für Feierstimmung pur. Männer und Frauen jeden Alters feiern, tanzen und trinken. Manch einer lernt sich hier kennen und sogar lieben. Andere feiern ihren Junggesellenabschied: Die Hamburger Reeperbahn zieht Heiratswillige aus allen Teilen Deutschlands an. Hier lassen sie es vor der Hochzeit noch mal richtig krachen. Auch in den anderen Metropolen erfüllen Tabledance, Männerstrip oder Burlesque-Shows erotische Phantasien. Und wer sich einmal wie ein Popstar fühlen will, der greift in einer Karaoke-Bar zum Mikrofon und rockt das Haus - oder blamiert sich gründlich. Damit die einen feiern können, müssen andere spät nachts arbeiten. Taxifahrer machen jetzt ihr Hauptgeschäft und Security-Leute sorgen zu später Stunde vor den Läden für Sicherheit. Wer verdächtig aussieht, bereits betrunken ist oder Waffen bei sich trägt, muss vor der Tür bleiben. Ein gefährlicher Job, für den man einen kühlen Kopf und starke Nerven braucht. Auch bei den Barkeepern herrscht freitags und samstags regelmäßig Ausnahmezustand. Die Gäste drängeln sich am Tresen und die Barkeeper rühren, schütteln und spülen im Akkord. Danach beginnt das große Aufräumen. Die Stadtreinigung beseitigt auf den Straßen die Spuren der vergangenen Nacht. Wer dann immer noch nicht genug hat, zieht weiter: Auf dem Hamburger Fischmarkt ist sonntags im Morgengrauen die Hölle los. Während Aale-Klaus lautstark seinen Fisch an den Mann oder die Frau bringt, wird beim Stand nebenan noch ein Absacker getrunken und weiter gefeiert.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 05:10

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Helga, Norbert und Nicole

Reality-Soap

Helga (63) hat 2002 gemeinsam mit ihrem Bruder Karl-Heinz die Lederwarenfirma "K und H Design" gegründet. Unter ihrem eigenen Label haben die Geschwister jahrelang erfolgreich in Italien produzierte Lederhandtaschen vertrieben - bis Karl-Heinz 2011 durch eine verschleppte Bronchitis schwer erkrankte. Heute sitzt der 70-Jährige im Rollstuhl, ist auf ein Sauerstoffgerät und die Pflege seiner Schwester angewiesen. Seit 2012 läuft die Firma immer schlechter, da Helga keine Zeit und auch keine Kraft hat, sich auf den Vertrieb ihrer Waren zu konzentrieren. Es hat sich ein großer Schuldenberg angehäuft und Helga, ihr Mann Norbert (65) sowie Tochter Nicole (44) wissen nicht weiter. Die Situation ist hoffnungslos. Kann RTLZWEI-Verkaufsprofi Mauro Corradino der Familie aus der Krise helfen und ihnen wieder neue Zuversicht schenken?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Thomas und Waltraud - Teil 1 / Otto bei Werner und Ingo - Teil 1

Reality-Soap

Ob Oldtimer, Go-Karts oder eine Telefonzelle - vor Thomas' Sammelwut ist nichts sicher. Drei Garagen und eine Baracke voller Trödel besitzt er mittlerweile. So eine große Sammlung kostet viel Zeit und seine Familie fühlt sich vernachlässigt. Thomas hält jedoch an seiner Leidenschaft fest. Waltrauts und Lisas letzte Hoffnung ist Sükrü Pehlivan. Er soll Thomas überzeugen, dass sein Trödel nicht alles im Leben ist. Auch der Profi kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Selbst einen Eisenbahnwaggon zählt Thomas zu seinen Besitztümern. Das Verkaufen ist allerdings kein Thema für ihn. Tochter Lisa hat schon öfter Flohmarktware aussortiert, doch die räumt ihr Vater dann einfach wieder zurück. Wird es Sükrü gelingen, die Sammelwut einzudämmen und den Familienfrieden zu bewahren?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Thomas und Waltraud - Teil 2 / Otto bei Werner und Ingo - Teil 2

Reality-Soap

Eine ganze Halle voll mit alten Heizkörpern, Möbeln, Badewannen und sogar 14 Oldtimern: Das ist das stolze Ergebnis von Werners Sammelleidenschaft. Das Lager könnte Sohn Ingo aber gut für den familieneigenen Reifenhandel gebrauchen. Doch bis jetzt stellt sich sein Vater taub. Otto Schulte soll dabei helfen, Werner vom Verkaufen der Sachen zu überzeugen. Der Trödelprofi ist angesichts von mehreren hundert Quadratmetern erst einmal sprachlos. Hier Wertvolles von Wertlosem zu trennen ist eine ganze Menge Arbeit. Hinzu kommt, dass Werners Preisvorstellungen mindestens ebenso gewaltig sind wie sein Sammeltrieb. Wird es Otto gelingen, das Familienoberhaupt auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Brigitte aus Plessa

Reality-Soap

Brigitte (64) befindet sich seit dem Tod ihres Mannes Lothar vor zehn Jahren in einer Art Schockstarre: Sie schafft es nicht, ihre zukünftige Wohnung zu restaurieren. Das Ehepaar wollte die Wohnräume damals gemeinsam gestalten und dann dort einziehen. Doch selbst Brigittes neuer Lebensgefährte Norbert (69) konnte die 64-Jährige bisher nicht aus ihrer Starre befreien. Jetzt sollen die vielen Möbel und der Trödel endlich aus der sanierungsbedürftigen Wohnung verschwinden. Brigittes Tochter Dörthe (31) weiß, hier kann nur einer helfen: RTLZWEI-Trödelprofi Mauro Corradino. Auf den Antiquitätenhändler wartet jede Menge Arbeit. Brigitte hängt sehr stark an den Dingen aus ihrer Vergangenheit und dementsprechend hoch sind ihre Preise. Mauro muss die 64-Jährige nicht nur davon überzeugen, endlich loszulassen, sondern auch ihre Preisvorstellungen zu überdenken.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Nicole, Thorsten, Christine und Florian

Reality-Soap

Im Alter von nur 59 Jahren verstarb Siegfried völlig unerwartet an Herz- und Lungenversagen. Der gelernte Zerspanungsmechaniker hinterließ seinen vier Kindern Nicole (41), Thorsten (38), Christine (31) und Florian (29) ein chaotisches, mit Trödel vollgestelltes Haus samt Werkstatt und zahlreichen Maschinen. Siegfried hat seinen Kindern viel Kummer bereitet. Er lebte zurückgezogen in seinem Haus. Die Kinder brachen irgendwann den Kontakt ab. Jetzt aber holt die Vergangenheit die vier Geschwister ein, denn das chaotische Haus lässt sie nicht mehr ruhig schlafen. Nicole, Thorsten, Christine und Florian wollen endlich mit der Vergangenheit abschließen und das Haus verkaufen. Doch wohin mit dem ganzen Trödel und den riesigen Maschinen? Zwar werden die Geschwister von ihrer Mutter und Siegfrieds Ex-Frau Edith (58) sowie ihrem Mann Karl unterstützt, doch Käufer können die auch nicht auftreiben. Also muss professionelle Hilfe her! RTLZWEI-Trödelprofi Mauro Corradino macht sich auf den Weg und auf ihn wartet viel Arbeit. Vor allem der Verkauf des Werkstatt-Inventars wird zu einer riesigen Herausforderung. Die Interessenten drohen abzuspringen! Kann Mauro das Ruder herumreißen und der Familie helfen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 10:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Andreas bei Edelgard

Reality-Soap

Früher durchforstete Edelgard (63) mit ihrem Mann leidenschaftlich gerne Trödelmärkte. Aber seit seinem Tod vor knapp zwei Jahren hat sie das Verkaufen komplett eingestellt - nicht jedoch das Sammeln. Mittlerweile ist die Garage ihres Sohnes Oliver (40) vollgestellt mit allerlei Trödel und in ihrem Wohnort ist sie bekannt dafür, dass man ihr ausrangierte Sachen vor die Tür stellen darf. Tatsächlich glaubt Edelgard, dass sie alles noch einmal zu Geld machen kann. Für Oliver, Schwester Dunja (36) und Cousin Michael (45) gehören dagegen fast alle Schätzchen in der Garage auf den Müll. Die drei hoffen jetzt, dass RTLZWEI-Trödelprofi Andreas Bierschock Edelgard zur Vernunft bringen kann. Wird sie sich auf eine Entrümpelungsaktion einlassen? Und kann Oliver seine Garage bald endlich wieder selber nutzen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 11:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü, Mauro und Otto bei Rudi

Reality-Soap

Rudi (60) musste mit dem Tod seiner Frau einen schweren Schicksalsschlag verkraften. Die beiden teilten eine große Sammelleidenschaft, doch nun steht Rudi alleine vor einem riesigen Berg an Trödel: Mehrere Hallen und Garagen stehen voll mit Möbeln, Dekorationsartikeln, Fahrrädern und jeder Menge sonstigem Trödel. Doch damit nicht genug: Rudi hat nicht nur alles vollgestellt, sondern auch einen Schuldenberg von 500.000 Euro angesammelt. Ganz auf sich alleine gestellt, ist er mit der Situation völlig überfordert, deshalb rufen seine besten Freunde den Trödeltrupp zu Hilfe. Die RTLZWEI-Verkaufsexperten Otto Schulte, Mauro Corradino und Sükrü Pehlivan machen sich umgehend auf den Weg. Besonders Rudis Freund Alois (46) hofft, dass es den Jungs gelingt, Rudi davon zu überzeugen, sich von den Sachen zu lösen und endlich wieder nach vorne zu schauen. Doch nicht nur die riesige, angesammelte Menge stellt die drei Trödelprofis vor eine echte Herausforderung, sondern auch Rudis emotionale Bindung zu seinen Schätzen. Ist der 60-Jährige überhaupt bereit, sich zu lösen und einen Neuanfang ohne die Altlasten zu wagen? Otto, Mauro und Sükrü geben alles und leisten viel Überzeugungsarbeit. Doch der Hallenflohmarkt wird für alle zum Schockmoment, denn Rudi bricht plötzlich zusammen...

Bella Italia - Camping auf Deutsch 12:55

Bella Italia - Camping auf Deutsch: Das große Wiedersehen: Dennis trifft seinen Urlaubsflirt Ulrike

Reality-Soap

Den Urlaubern wird auf dem Mega-Campingplatz nicht langweilig. Auf dem Marina die Venezia ist allerhand geboten. Es probt Entertainer und Sänger Sascha für seinen großen Auftritt. Setty soll ihren Freund Lex bei der Diät helfen. Dieses Mal möchte er im Urlaub auf keinen Fall zunehmen. Sandra und Zafi haben ihre vier Katzen dabei, die sie auf Trab halten. Doch Zafi plant eine Überraschung: er will um Sandras Hand anhalten. Mama Esther wird von ihren Kindern entlastet: sie finden, dass sie sich ruhig mal eine Pause gönnen soll. Denn auch im Urlaub sorgt die Patchwork-Mutter stets für den saubersten Camper. Da ist Italien genau der richtige Ort, um die Seele baumeln zu lassen.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 15:00

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Geburtstagsvorbereitungen

Doku-Soap

Katrin befindet sich mitten in den Vorbereitungen für Amalias ersten Geburtstag. Die stolze Oma steckt viel Herzblut in die Feier für ihre zweitjüngste Enkelin. Da Jasmin und Amalia noch in einem Mutter-Kind-Heim wohnen, ist es selbstverständlich, dass die Feier im Garten hinter Elvis' und Katrins gelbem Reihenhaus stattfindet. Fest steht: Als achtfache Mutter hat Katrin bei der Organisation von Geburtstagsfeiern viel Übung. Aber das Wetter kann auch sie nicht beeinflussen - und das droht ihr einen Strich durch die Rechnung zu machen. Außerdem können nicht alle Mitglieder der Großfamilie bei der Feierlichkeit anwesend sein. Petra und ihre Kinder Pascal und Selina haben derweil ganz andere Pläne: Sie wollen als TikToker Karriere machen. Pascal hat einen Businessplan erstellt, damit es mit der Selbstständigkeit endlich vorangeht. Den Plan braucht die Familie, um finanzielle Hilfen für ihre Gründung beantragen zu können. Zwar hat Pascal damit bereits einen großen Schritt in Richtung Unabhängigkeit vom Amt gemacht, aber ganz ohne Bürgergeld geht es aktuell noch nicht, denn das Budget ist diesen Monat sehr knapp. Gute Neuigkeiten gibt es unterdessen für Beate: Dank ihrer besten Freundin Ela konnte die 55-Jährige einen Minijob bei einer Reinigungsfirma ergattern. Ela arbeitet dort selbst und freut sich, dass sie ihrer Freundin, die schon länger an Depressionen leidet, bei der Jobsuche unter die Arme greifen konnte. Nun verbringen die Baracklerinnen nicht mehr nur privat regelmäßig Zeit miteinander, sondern auch während des gemeinsamen Arbeitens. Und dank des Minijobs haben Ela und Beate neben ihrem Bürgergeld sogar ein kleines eigenes Einkommen. Dass die Arbeit als Reinigungskraft oft abfällig betrachtet wird, können die beiden Frauen absolut nicht nachvollziehen. Sie sind froh, dass sie überhaupt einen Job haben.

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 16:05

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Baby-News

Doku-Soap

Baby-News im grünen Block: Beates zweitälteste Tochter Chantal hat vor Kurzem ein kleines Mädchen zur Welt gebracht. Die 23-Jährige hat sich die letzten Jahre liebevoll mit um Janines Zwillinge gekümmert und ist nun seit wenigen Wochen selbst Mutter. Die Freude bei der stolzen Oma ist riesengroß, obwohl sie von finanziellen Sorgen getrübt wird. Beate stockt zwar ihr Bürgergeld mit einem Minijob bei einer Reinigungsfirma auf, aber solange sie vom Jobcenter abhängig ist, darf sie nur einen Teil des Verdienstes behalten. Auch die frischgebackene Mama Chantal kommt im Moment nur schwer über die Runden. Beate versucht, ihre Tochter so gut wie möglich zu unterstützen, was sich aber aufgrund ihrer eigenen finanziellen Misere nur schwer umsetzen lässt. In den Baracken steht derweil eine Feierlichkeit an. Hausmeister Michael ist für seine Hilfsbereitschaft bekannt - und heute hat er seinen Garten an Jannie und ihre Tochter Leann für die Geburtstagsfeier von Jannies Enkelin abgetreten. Außerdem hat Michael angeboten, seinen neuen Grill für die Party startklar zu machen. Dies gestaltet sich jedoch deutlich schwieriger, als der 55-Jährige gedacht hat. Jannie und Leann haben zum Glück schon einen Plan B, um die Grillfeier doch noch zu retten. Kein anderer als Nachbar Elvis muss her. Petra wiederum hat vor acht Monaten eine Zahnprothese bekommen. Wirklich zufrieden war sie damit jedoch nie, denn das Gebiss passte nicht richtig. Irgendwann beschloss Petra, einmal selbst Hand anzulegen. Doch die Bürgergeldempfängerin hat bei der Gebissveränderung ihr Können eindeutig überschätzt. Um wieder sorgenfrei Strahlen zu können, bleibt der 53-Jährigen ein Gang zum Zahnarzt wohl nicht erspart. Doch dieser kostet die ängstliche Petra auch dieses Mal große Überwindung.

Hartz und herzlich 17:05

Hartz und herzlich: Ein Geist in der Wohnung

Doku-Soap

Nach Jahren der Entbehrungen hat die gebürtige Berlinerin Pamela endlich ihre eigene Wohnung gefunden, in der sie sich langsam einrichtet. Doch die Freude wird derzeit durch paranormale Geschehnisse in ihrem neuen Zuhause getrübt. Maik und Jasmin sind erleichtert, dass nach dem Verlust ihres ungeborenen Kindes im letzten Jahr, nun ihre Tochter Liv gesund zur Welt gekommen ist. Doch für die junge Familie ist trotzdem unklar, wie es in Zukunft für sie weitergehen wird.

Hartz und herzlich 18:05

Hartz und herzlich: Geisterjagd in Groß Klein

Doku-Soap

Pamela hat noch immer ein mulmiges Gefühl in ihren eigenen vier Wänden. Denn seit ein paar Wochen gibt es immer wieder mysteriöse Vorkommnisse, die ihr Angst machen. Freundin Marita soll ihr helfen, den Geist wieder loszuwerden. Azubi Jean ist vorzugsweise mit seinem geliebten E-Roller in Rostock unterwegs. Doch der hat den Geist aufgegeben, also muss schnellstens ein neuer her. Doch der Umtausch des elektronischen Gefährtes, wird umständlicher als gedacht.

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Keine Zeit für die Liebe

Daily Soap

Janni ist entschlossen, Oliver zu vergessen und sich stattdessen wieder voll und ganz auf ihren Job zu konzentrieren. Doch als Oliver sie in der Lehrer-Konferenz abkanzelt, als sie ihre Ideen für das restliche Schul-Budget präsentieren will, nimmt Janni das persönlich und reagiert sichtlich patzig. Prompt spricht Thömmes sie neugierig drauf an, ob zwischen ihr und dem Direx etwas vorgefallen wäre, woraufhin Janni besorgt erkennt, dass sie die Sache mit dem Kuss dringend mit Oliver klären muss. Zu ihrer Überraschung ist Oliver tatsächlich dazu bereit, und kurz flammt bei Janni neue Hoffnung auf, dass er doch etwas für sie empfinden könnte. Doch dann entschuldigt sich Oliver direkt für den Kuss, der niemals hätte passieren dürfen. Er hofft, dass sie diesen einfach vergessen können. Janni trifft der erteilte Korb sehr - doch sie gibt sich schließlich tapfer und will das Thema abhaken.

Hartz Rot Gold 20:15

Hartz Rot Gold: Die einen auf der Baustelle, die anderen auf dem Kiez

Doku-Soap

In Gelsenkirchen-Ückendorf hat Willy jüngst ein Jobangebot als Dachdeckermeister angenommen. Für den heutigen Arbeitstag hat der 63-Jährige den Campingplatz und Ehefrau Tanja (46) verlassen. Der Einsatzort befindet sich im etwa 20 Kilometer entfernten Castrop-Rauxel. Die Dachdeckerfirma von Willys Kumpel übernimmt dort die Baustelle, nachdem andere Firmen ihren Auftrag nicht erfüllt haben. Der Schalke-Fan soll heute mit seinem Stiefsohn Marvin (24) den Boden eines Rohbaus mit Schweißbahnen abdichten. Hoffentlich hat Willy alles im Blick? Hamburg St. Pauli wiederum ist der Touristen-Magnet schlechthin, vor allem die Reeperbahn. Und hierhin hat es plötzlich auch die Punks aus Berlin verschlagen. Paddy (39) und Lausi (33) haben es im Hotel nicht mehr ausgehalten und in der Hauptstadt keine Perspektive gesehen. Deshalb schnappten sie sich Kumpel Opa und fuhren zu einer Bekannten nach Hamburg, bei der sie vorübergehend übernachten können. Die drei hoffen auf einen Neuanfang in der Hansestadt und wollen endlich sesshaft werden. In Bremerhaven ist Monikas Laune ausgerechnet an ihrem Geburtstag auf dem Nullpunkt. Die Bürgergeldempfängerin sucht seit einem Jahr nach einer Wohnung. Nun hatte sie spontan eine Besichtigung und sogar die vorläufige Zusage. Doch heute kam plötzlich doch noch eine Absage. Die 53-Jährige wird also weiter bei ihrem Ex-Freund Stefan übernachten. Aber heute kommt Sohn Phil zur Feier des Tages vorbei. Vielleicht gelingt es ihm, Monikas Stimmung aufzubessern. Rosa (53) begleitet ihren Ehemann Ingo derweil nach Soest in Westfalen. Dort hat der 55-Jährige einen Termin zur Computertomographie. Er hat chronische Rückenschmerzen und sich die Wirbelsäule versteifen lassen. Ein Schmerzschrittmacher hatte Ingo die Schmerzen vorrübergehend nahezu genommen. Nun sollen die Untersuchungen entscheiden, wie es weitergeht.

Hartz Rot Gold 21:15

Hartz Rot Gold: Hoch hinaus

Doku-Soap

Nach dem baldigen Ende seiner Privatinsolvenz will Stephan (43) endlich wieder arbeiten. Vom Bremer Jobcenter ist der 43-Jährige wegen seines Alkoholkonsums für den Arbeitsmarkt gesperrt. Deswegen sucht er sich jetzt auf eigene Faust eine Vollzeitstelle. Heute hat er ein Gespräch bei einer Zeitarbeitsfirma. In Salzkotten haben Ingo und Rosa derweil Besuch von der Familie ihrer Tochter Jessica. Der 55-Jährige hat sich wegen chronischer Rückenschmerzen seine Wirbelsäule versteifen lassen und soll demnächst einen Schmerzschrittmacher implantiert bekommen. Als Maßnahme vor der OP musste er gestern zur Computertomographie. Heute erwarten Ingo und seine Entourage gespannt das Ergebnis. Minijobber Willy (63) und Stiefsohn Marvin (24) haben unterdessen das Fahrzeug mit der Hubarbeitsbühne aus Dortmund abgeholt. Nun fahren sie damit zu ihrem heutigen Einsatzort. Für Marvin ist es ein weiterer Probearbeitstag, um sich für eine Stelle als Dachdeckergehilfe zu empfehlen. Ob alles reibungslos verlaufen wird? Die Punks wiederum sind frisch von Berlin in Hamburg eingetroffen, wo sie erstmal vorübergehend bei einer Bekannten übernachten. Heute treffen Paddy (39) und Opa aka Asterix (51) auf Bürgergeldempfänger Olaf (54). Durch Zufall. Schnell schließen sich die drei zusammen, denn eine weitere Anlaufstelle in der Hansestadt zu haben, kann durchaus von Vorteil sein.

Armes Deutschland - Deine Kinder 22:15

Armes Deutschland - Deine Kinder: Fünf Zimmer, Küche, kein Bad

Gesellschaft und Soziales

Der elfjährige Jannik wächst mit seinen drei Brüdern und Mutter Nina in Rendsburg in Schleswig-Holstein auf. Besuch von Freunden meidet der Schüler, denn die Familienwohnung ist in einem katastrophalen Zustand. Der Junge hat noch nicht einmal die Möglichkeit zuhause zu Duschen. Schafft es die Familie raus aus diesem Elend? In Rendsburg ist der 18-jährige Jason nach einem Streit komplett auf sich alleine gestellt. Seine Mutter und seine Halbschwester sich nach der heftigen Auseinandersetzung aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Sinans Familie hat nicht viel Geld, doch heute ist ein besonderer Tag. Der kleine Junge feiert seinen siebten Geburtstag! Eine große Feier ist nicht drin, doch gelingt es seinen Eltern trotz schmalen Budget Sinan einem unvergesslichen Tag zu bescheren?

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 00:15

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Möge der Bessere gewinnen

Doku-Soap

Michael und Dieter liefern sich ein sportlich-spielerisches Duell. Nach einem Fußball-Match und einem Go-Kart-Rennen steht es mittlerweile unentschieden. Nun wollen sich die Kindheitsfreunde in einer weiteren Disziplin messen: Diesmal geht es um Bowling. Damit betreten beide Neuland. Zunächst müssen sie sich mit den Regeln, der Ausstattung und dem Gefühl für die Kugeln vertraut machen. Wer wird aus diesem entscheidenden Duell als Sieger hervorgehen? Katrin hat Elvis derweil überzeugen können, dass das Wohnzimmer renoviert werden muss. Die Wände sollen mit Glitzerfarbe gestrichen werden. Diesen Wunsch hat die achtfache Mutter bereits seit zwei Jahren, doch Familienoberhaupt Elvis reagierte auf diese Farbwahl bislang eher skeptisch. Da das Ehepaar erst vor Kurzem eine gebrauchte Wohnzimmereinrichtung geschenkt bekommen hat, will Elvis die Gelegenheit aber auf alle Fälle nutzen und auch die Wände umgestalten. Als Hobbyhandwerker hat er im Laufe der Jahre reichlich Renovierungserfahrung gesammelt. Doch bevor es wirklich losgeht, gibt es für Katrin erstmal eine Arbeitseinweisung von Elvis. Ob die Renovierung wie geplant und ohne Differenzen ablaufen wird? Unterdessen plagen Beate weiterhin finanzielle Sorgen. Schon seit Längerem ist sie auf Jobsuche. Ihre beste Freundin Ela hat nun gute Nachrichten für sie. Sie selbst arbeitet als Reinigungskraft und konnte Beate einen Schnuppertag bei ihrem Arbeitgeber organisieren. Für die Baracklerin, die schon lange an Depressionen leidet, ist das zwar ein echter Hoffnungsschimmer und eine willkommene Ablenkung, aber aufgrund ihrer Erkrankung muss die 55-Jährige darauf achten, dass sie sich nicht übernimmt. Die dreifache Mutter will dem Reinigungsjob trotzdem eine Chance geben.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 01:10

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Liebesaus

Doku-Soap

Pascal hat Liebeskummer. Er und seine Ex-Freundin Tina führten fast ein Jahr lang eine Fernbeziehung, doch die Distanz wurde der Liebe schließlich zum Verhängnis. Nach dem Beziehungsaus zweifelt der 22-Jährige jetzt an den Beweggründen seiner Ex. Er glaubt, dass Tina ihn und seinen Bekanntheitsgrad nur ausgenutzt hat, um in den sozialen Medien mehr Follower zu generieren. Doch auch wenn der Liebesrückschlag ihm sehr zu schaffen macht, hat der Barackler aus der Beziehung gelernt. Er lässt sich nicht unterkriegen. Schließlich haben andere Mütter auch schöne Töchter. Janine bekommt derweil ein neues Hairstyling. Ihre Freundin Jannie macht ihr Braids und übernimmt die aufwendige Flechtarbeit, die nicht nur sehr viel Zeit, sondern vor allem auch Geduld erfordert. Die Frauen leben in den Baracken und kennen sich schon lange. Da sie beide alleinerziehend sind, teilen sie viele ähnliche Erfahrungen und können einander gut verstehen. Christine wiederum ist überglücklich, nach langer Suche endlich eine neue Bleibe gefunden zu haben. Seit fünf Wochen wohnen die Bürgergeldempfängerin und ihre siebenjährige Tochter Sofie in einer neuen Wohnung in der Nähe von Christines pflegebedürftiger Mutter. Aufgrund von Schimmelbefall wollte die Alleinerziehende unbedingt so schnell wie möglich raus aus der alten Wohnung. Doch dadurch konnte sie die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten nicht einhalten. Die Schulden, die dadurch entstanden sind, belasten ihr Haushaltsbudget enorm.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 02:00

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Wie der Vater, so der Sohn

Doku-Soap

Elvis ist stolz wie Oskar, denn sein Sohn Martin hat die Führerscheinprüfung bestanden. Dem 19-Jährigen wurde zwar zunächst nur ein vorläufiges Dokument ausgehändigt, doch in wenigen Tagen soll er den richtigen Lappen bekommen. Um das Fahranfängerglück perfekt zu machen, fehlt nur noch ein eigener Wagen. Die Autoleidenschaft hat Martin ganz klar geerbt: wie der Vater, so der Sohn! Ob Martin auf der Suche nach einem fahrbaren Untersatz wohl bald fündig wird? Christine wiederum, die die Baracken vor Kurzem verlassen hat, wohnt mittlerweile mit Tochter Sofie in der Nähe ihrer pflegebedürftigen Mutter. Nun nimmt die 46-Jährige Abschied von ihrem ehemaligen Zuhause, in dem sie fünf Jahre lang gelebt hat. Trotz Schimmelproblemen, Mängeln und Streit mit der Wohnungsbaugesellschaft verbindet Christine auch viele schöne Erinnerungen mit ihrer alten Bleibe und der Zeit in den Benz-Baracken. Carmen muss derweil wegen Problemen mit der Schilddrüse operiert werden, deshalb steht nun das Vorgespräch im Krankenhaus an. Die 53-Jährige hat die Operation lange vor sich hergeschoben, doch da sich ihr Gesundheitszustand verschlechtert hat, kommt sie an dem Eingriff nicht mehr vorbei. In der Vorbesprechung mit dem Krankenhausarzt wird Carmen über die OP aufgeklärt und auch ein Termin wird festgelegt. Das Ganze gestaltet sich gar nicht so einfach, weil die Mutter von sechs Kindern ihre eigenen Bedürfnisse sehr oft zurückstellt.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 02:50

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Geburtstagsvorbereitungen

Doku-Soap

Katrin befindet sich mitten in den Vorbereitungen für Amalias ersten Geburtstag. Die stolze Oma steckt viel Herzblut in die Feier für ihre zweitjüngste Enkelin. Da Jasmin und Amalia noch in einem Mutter-Kind-Heim wohnen, ist es selbstverständlich, dass die Feier im Garten hinter Elvis' und Katrins gelbem Reihenhaus stattfindet. Fest steht: Als achtfache Mutter hat Katrin bei der Organisation von Geburtstagsfeiern viel Übung. Aber das Wetter kann auch sie nicht beeinflussen - und das droht ihr einen Strich durch die Rechnung zu machen. Außerdem können nicht alle Mitglieder der Großfamilie bei der Feierlichkeit anwesend sein. Petra und ihre Kinder Pascal und Selina haben derweil ganz andere Pläne: Sie wollen als TikToker Karriere machen. Pascal hat einen Businessplan erstellt, damit es mit der Selbstständigkeit endlich vorangeht. Den Plan braucht die Familie, um finanzielle Hilfen für ihre Gründung beantragen zu können. Zwar hat Pascal damit bereits einen großen Schritt in Richtung Unabhängigkeit vom Amt gemacht, aber ganz ohne Bürgergeld geht es aktuell noch nicht, denn das Budget ist diesen Monat sehr knapp. Gute Neuigkeiten gibt es unterdessen für Beate: Dank ihrer besten Freundin Ela konnte die 55-Jährige einen Minijob bei einer Reinigungsfirma ergattern. Ela arbeitet dort selbst und freut sich, dass sie ihrer Freundin, die schon länger an Depressionen leidet, bei der Jobsuche unter die Arme greifen konnte. Nun verbringen die Baracklerinnen nicht mehr nur privat regelmäßig Zeit miteinander, sondern auch während des gemeinsamen Arbeitens. Und dank des Minijobs haben Ela und Beate neben ihrem Bürgergeld sogar ein kleines eigenes Einkommen. Dass die Arbeit als Reinigungskraft oft abfällig betrachtet wird, können die beiden Frauen absolut nicht nachvollziehen. Sie sind froh, dass sie überhaupt einen Job haben.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 03:45

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Baby-News

Doku-Soap

Baby-News im grünen Block: Beates zweitälteste Tochter Chantal hat vor Kurzem ein kleines Mädchen zur Welt gebracht. Die 23-Jährige hat sich die letzten Jahre liebevoll mit um Janines Zwillinge gekümmert und ist nun seit wenigen Wochen selbst Mutter. Die Freude bei der stolzen Oma ist riesengroß, obwohl sie von finanziellen Sorgen getrübt wird. Beate stockt zwar ihr Bürgergeld mit einem Minijob bei einer Reinigungsfirma auf, aber solange sie vom Jobcenter abhängig ist, darf sie nur einen Teil des Verdienstes behalten. Auch die frischgebackene Mama Chantal kommt im Moment nur schwer über die Runden. Beate versucht, ihre Tochter so gut wie möglich zu unterstützen, was sich aber aufgrund ihrer eigenen finanziellen Misere nur schwer umsetzen lässt. In den Baracken steht derweil eine Feierlichkeit an. Hausmeister Michael ist für seine Hilfsbereitschaft bekannt - und heute hat er seinen Garten an Jannie und ihre Tochter Leann für die Geburtstagsfeier von Jannies Enkelin abgetreten. Außerdem hat Michael angeboten, seinen neuen Grill für die Party startklar zu machen. Dies gestaltet sich jedoch deutlich schwieriger, als der 55-Jährige gedacht hat. Jannie und Leann haben zum Glück schon einen Plan B, um die Grillfeier doch noch zu retten. Kein anderer als Nachbar Elvis muss her. Petra wiederum hat vor acht Monaten eine Zahnprothese bekommen. Wirklich zufrieden war sie damit jedoch nie, denn das Gebiss passte nicht richtig. Irgendwann beschloss Petra, einmal selbst Hand anzulegen. Doch die Bürgergeldempfängerin hat bei der Gebissveränderung ihr Können eindeutig überschätzt. Um wieder sorgenfrei Strahlen zu können, bleibt der 53-Jährigen ein Gang zum Zahnarzt wohl nicht erspart. Doch dieser kostet die ängstliche Petra auch dieses Mal große Überwindung.