18:15
Es warten spezielle Retouren für gewisse Stunden, eine Palette, die Männerherzen höherschlagen lässt und eine Nietenpalette, die für ein echtes Drama sorgt. Wer setzt auf das falsche Pferd und wer macht richtig Kasse?
20:15
Dewey Finn hat ein Problem: Kurz vor dem legendären "Battle oft the Bands"-Festival schmeißen ihn seine Kumpels aus seiner eigenen Rockband. Dazu kommt, dass er dringend Geld benötigt, um seine Mietschulden an seinen Mitbewohner Ned zu bezahlen. Per Zufall gerät er an eine Stelle als Lehrer an einer Privatschule, die eigentlich für Ned bestimmt war. Dewey wittert leicht verdientes Geld, doch dann entdeckt er, dass die Schüler im Musikunterricht ihre Instrumente perfekt beherrschen. Da fasst er den verrückten Plan, aus den Kindern eine waschechte Rockband zu formen, mit der er das Festival doch noch gewinnen kann.
22:25
Happy Gilmore wäre vermutlich der beste Eishockeyspieler der Welt - wenn er bloß Schlittschuhlaufen könnte! Seine Schlagtechnik jedenfalls ist sensationell. Und weil man die auch bei anderen Sportarten einsetzen kann, nimmt Happy das Angebot des Golftrainers Chubbs an, ihn in der Kunst des grünen Sports zu unterweisen. Im altehrwürdigen Golfclub ist der Vollblut-Chaot Happy natürlich allen Anwesenden ein Dorn im Auge. Vor allem der snobistische Profi Shooter McGavin setzt alles daran, Happy um seine Mitgliedschaft zu bringen. Doch der verhinderte Eishockeyspieler ist einfach zu brillant, um ihn vor die Tür zu setzen. Schon bald ist Happy offizieller Teilnehmer der "Pro Golf Tour", dessen hoch dotierter erster Preis ihm gerade Recht käme, um seiner Oma das von der Bank gepfändete Haus zurückzukaufen. Mit Happys Teilnahme am Turnier ändert sich auch das Publikum: Unter die distinguierten Upper Class Zuschauer mischen sich immer mehr laut brüllende und schrill gekleidete Happy Fans. Das bringt Shooter und die anderen Golfprofis auf die Palme. Und noch mehr ärgert es Shooter, dass die hübsche PR Chefin Virginia ein Auge auf Gilmore geworfen hat. Der eifersüchtige Ex-Champion setzt alle Hebel in Bewegung, um Happy disqualifizieren zu lassen. Doch der lässt sich einfach nicht abservieren und verwandelt das einst elitäre Sportereignis in ein vollkommen durchgeknalltes Massenhappening...
00:10
Als Utah mit einem Freund Motorcross-Stunts macht und dieser dabei tödlich verunglückt, kehrt er dem Extremsport den Rücken zu. Sieben Jahre später versucht er, beim FBI sein Leben durch die strengen Regeln zu ordnen. Als das FBI über einen spektakulären Raubzug in Mumbai und einen weiteren in Mexiko informiert wird, ist Utah der Einzige, der darin eine Verbindung sieht. Laut seiner Theorie handelt es sich um eine Bande von Extremsportlern, die versuchen, die sogenannten "Ozaki Eight" zu absolvieren. Dabei handelt es sich um acht Prüfungen, eine schwerer als die vorherige. Sein Chef glaubt ihm und lässt ihn verdeckt ermitteln. Utah, der eine Idee hat, was die Bande als nächstes vorhat, macht sich auf und trifft sie tatsächlich an einem Spot für Riesenwellen. Während die anderen Mitglieder der Gruppe Utah skeptisch gegenüberstehen, ist Bodhi von seinem Mut und seiner Art angetan und Utah gelingt es bei weiteren waghalsigen Aktionen sein Vertrauen zu gewinnen. Zudem kommt er auch Samsara, einer alten Freundin und Weggefährtin von Bodhi, näher. Als eine weitere Prüfung der "Ozaki Eight" ansteht, muss Utah sich entscheiden auf welcher Seite er stehen will...
02:15
Dewey Finn hat ein Problem: Kurz vor dem legendären "Battle oft the Bands"-Festival schmeißen ihn seine Kumpels aus seiner eigenen Rockband. Dazu kommt, dass er dringend Geld benötigt, um seine Mietschulden an seinen Mitbewohner Ned zu bezahlen. Per Zufall gerät er an eine Stelle als Lehrer an einer Privatschule, die eigentlich für Ned bestimmt war. Dewey wittert leicht verdientes Geld, doch dann entdeckt er, dass die Schüler im Musikunterricht ihre Instrumente perfekt beherrschen. Da fasst er den verrückten Plan, aus den Kindern eine waschechte Rockband zu formen, mit der er das Festival doch noch gewinnen kann.
04:15
Happy Gilmore wäre vermutlich der beste Eishockeyspieler der Welt - wenn er bloß Schlittschuhlaufen könnte! Seine Schlagtechnik jedenfalls ist sensationell. Und weil man die auch bei anderen Sportarten einsetzen kann, nimmt Happy das Angebot des Golftrainers Chubbs an, ihn in der Kunst des grünen Sports zu unterweisen. Im altehrwürdigen Golfclub ist der Vollblut-Chaot Happy natürlich allen Anwesenden ein Dorn im Auge. Vor allem der snobistische Profi Shooter McGavin setzt alles daran, Happy um seine Mitgliedschaft zu bringen. Doch der verhinderte Eishockeyspieler ist einfach zu brillant, um ihn vor die Tür zu setzen. Schon bald ist Happy offizieller Teilnehmer der "Pro Golf Tour", dessen hoch dotierter erster Preis ihm gerade Recht käme, um seiner Oma das von der Bank gepfändete Haus zurückzukaufen. Mit Happys Teilnahme am Turnier ändert sich auch das Publikum: Unter die distinguierten Upper Class Zuschauer mischen sich immer mehr laut brüllende und schrill gekleidete Happy Fans. Das bringt Shooter und die anderen Golfprofis auf die Palme. Und noch mehr ärgert es Shooter, dass die hübsche PR Chefin Virginia ein Auge auf Gilmore geworfen hat. Der eifersüchtige Ex-Champion setzt alle Hebel in Bewegung, um Happy disqualifizieren zu lassen. Doch der lässt sich einfach nicht abservieren und verwandelt das einst elitäre Sportereignis in ein vollkommen durchgeknalltes Massenhappening...