Zwei Jahre hat Tatjana nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters gewartet. Doch nun will sie das geerbte Haus von den alten Telefonen, Mofas und dem Porzellan des leidenschaftlichen Flohmarktgängers befreien. Ihr Freund Frank und der gemeinsame Bekannte Andreas haben schon ihre Hilfe angeboten. Otto Schulte kann also auf tatkräftige Unterstützung zählen. Der Profi findet ideale Bedingungen vor: Der Trödel ist in bestem Zustand und außerdem gut sortiert. Otto müsste die Sachen nur einpacken und auf dem Flohmarkt verkaufen. Doch überraschenderweise stößt er bei Tatjana auf erbitterten Widerstand. Sie behauptet zwar, dass sie sich von allem trennen kann. Doch dann stehen der 29-Jährigen ihre Emotionen im Weg. Wird Otto eine Lösung finden?
Petra (49) wünscht sich endlich wieder Normalität in ihrem Leben. Über viele Jahre pflegte die eingefleischte Bayerin ihren lungenkranken Vater Theo, den sie abgöttisch liebte. Um ihm noch mehr Beistehen zu können, zog sie mit Tochter Emily (14) letztlich zu ihm. Die 120 m² Wohnung gleicht einer Filmkulisse. Überfall findet man Dinge, die Theo aus seinem eigenen Filmgeschäft über die Jahre angeschafft hatte. Unter seinem Tod vor drei Jahren leidet die ganze Familie. Petra möchte nun endlich einen Neuanfang starten. Trödelexperte Andi Bierschock soll der Familie helfen, die alten Erinnerungsstücke zu verkaufen und muss dieses Mal ganz besonders in die Trickkiste greifen, um geeignete Händler für die Schätzchen zu finden. Kann die Familie endlich mit der Vergangenheit abschließen?
Ein ganzes Haus voller Antiquitäten, Flohmarktware und Müll. Oliver und seine Schwester Michaela sind völlig überfordert mit den Unmengen an Sachen, die sie von ihren Eltern geerbt haben. Zwar haben sie schon zusammen mit Michaelas Mann Georg versucht das Chaos in den Griff zu bekommen, doch sie räumen ständig alles nur von A nach B. Dabei müssen sie dringend an Geld kommen, denn die Miete für das mittlerweile unbewohnte Haus belastet die drei sympathischen Bayern sehr. Richtig verarbeiten konnten Michaela und Oliver den Tod ihrer Eltern bis jetzt noch nicht. Ein Fall wie gemalt für Antiquitäten-Experten und Verkaufsprofi Mauro Corradino. Er weiß genau, wie er den Geschwistern helfen kann: Er besorgt jede Menge helfende Hände, um wertvollen Trödel von Müll zu trennen und natürlich auch Interessenten für die Schätze von Oliver und Michaela. Doch den Geschwistern geht das ganze viel zu schnell. Sie hängen sehr an den geerbten Sachen und können sich nur unter Tränen davon trennen.
Mechthild (66) nennt ihre Sammlung aus antikem Porzellan, Möbeln und Trödel ihr "Lebenselixier". Doch jetzt muss sich die Rentnerin trennen: Eine überwundene Krebserkrankung hat ihr die Augen geöffnet. Nun weiß sie, dass ihre geliebten Schätze für Tochter Alisa (23) nur Ballast sind. Mechthild will sich räumlich verkleinern und muss deshalb auch einen Großteil ihrer angesammelten Antiquitäten verkaufen. Ein Fall für Mauro Corradino vom RTLZWEI-Trödeltrupp, denn im Gegensatz zu der Rentnerin, weiß er, an wen er die antiken Schätze verkaufen kann. Aber das ist nicht Mechthilds einziges Problem: Das Haus muss saniert werden und die knappe Rente reicht dafür nicht aus. Alisa und ihre beste Freundin Stefanie (24) freuen sich sehr, dass Mauro helfen will. Endlich wird Platz im Haus geschaffen. Doch der Weg zum Glück ist und bleibt steinig: Ein großer Hausflohmarkt steht an und kurz vor den Verkäufen fängt Mechthild an zu grübeln. Sie will sich nicht mehr von ihren antiken Schätzen trennen. Alisa ist außer sich, Mechthild bleibt hart und Mauro sitzt plötzlich zwischen den Stühlen. Wird die enge Beziehung von Mutter und Tochter eine Knacks bekommen? Und wird Mechthild ihr Versprechen einhalten und ihre Sachen verkaufen?
Pia (20), ihr Freund David (25) und ihre Freunde Mo (20), Alex (19) und Aaron (20) haben in der Vergangenheit Schlimmes durchgemacht. Doch nicht einmal ein Leben auf der Straße konnte die jungen Leute kleinkriegen. Sie versuchen, das Beste aus allem zu machen und haben es immerhin schon mal in eine eigene Wohnung geschafft. Zwar ist die Plattenbauwohnung noch unmöbliert, doch man kann schließlich nur einen Schritt nach dem anderen tun. Der Grundstein für ein besseres Leben mit Arbeit ist gelegt. Die 24-jährige Jessica ist mit dem deutlich älteren Udo verheiratet. Der 58-jährige Kurierfahrer gibt zuhause den Ton an, und Jessica fühlt sich von ihm so manches Mal bevormundet. Dabei ist sie schon seit fast drei Jahren Mutter des gemeinsamen Sohnes Angelo. Die junge Frau möchte den Frauentausch nutzen, um sich über ihr Leben Gedanken zu machen. Was erlebt Jessica in der ungewöhnlichen WG von Pia und ihren Freunden? Und wie ergeht es Pia bei Kurierfahrer Udo, für den Hausarbeit reine Frauensache ist?
Wunschlos glücklich ist die Dreigenerationenfamilie von Silvia (35) und ihrem Mann Andreas (47). Der Frührentner ist ein richtiger Romantiker, der seiner Frau jeden Wunsch von den Lippen abliest. Sarina (12), Timo (10) und die gemeinsame Tochter Lara (4) sind allesamt wohl erzogen und helfen darüber hinaus sogar freiwillig im Haushalt mit. Da fühlt sich auch Opa Joachim (67) wohl, der ebenfalls im großzügigen 11-Zimmer-Haus lebt. Drunter und drüber geht es in der Patchwork-Familie der 29-jährigen Linda. Ihre fünf Kinder sind schwer zu bändigen, allerdings ist die gebürtige Angolanerin ihrem Nachwuchs gegenüber nicht sehr konsequent. Die zukünftige Altenpflegerin arbeitet nach dem Lustprinzip: Wenn sie der Eifer packt, glänzt das Heim, ansonsten bleibt der Haushalt auch mal liegen. Und so kommen die älteren beiden Kinder Miriam (13) und Fernando (6) erst gar nicht auf die Idee, ihrer Mutter zu helfen. Longiva (30), der Vater der jüngsten drei Kinder Jazmyn (4), Jason (3) und Jamal (2), ist in Sachen Haushalt und Kindererziehung auch nicht gerade eine große Unterstützung. Jetzt tauschen die glückliche Silvia und die gestresste Linda die Familien. Wie kommt Silvia mit der fünfköpfigen Rasselbande und Macho Longiva klar? Und was erlebt Linda bei Romantiker Andreas?
Janine ist alleinerziehende Mutter von Zwillingen und lebt von Hartz IV. Dafür wird die 25-Jährige von manchen angefeindet. Dabei sind die Kinder ein echter Vollzeitjob. Hinzu kommt, dass der Vater der beiden nichts mit ihnen zu tun haben will. Von daher ist Janine ganz auf sich gestellt. Jetzt sind die Zwillinge im Kindergartenalter und sollen schon bald ihre Tage in einer Kita verbringen. Sobald für die Betreuung der Zweijährigen gesorgt ist, möchte Janine endlich wieder selbst Geld verdienen. Die Gefühlswelt der jungen Hartz-IV-Empfängerin gerät dennoch durcheinander. Denn loszulassen, fällt jeder Mutter schwer. Das gilt auch für Janine. Petra hat mit ihrem Sohn Pascal ganz andere Sorgen. Vor fünf Monaten musste sich der 20-Jährige vor Gericht verantworten, weil er in ein Betrugsdelikt verwickelt war. Pascal hatte im Internet Handys erworben, diese weiterverkauft, aber dann seine dabei entstandenen eigenen Rechnungen nie bezahlt. Um eine Haftstrafe ist er schließlich herumgekommen. Stattdessen soll er unter anderem Sozialstunden leisten - und die haben gerade begonnen. Seinem Umfeld will der arbeitslose junge Mann zeigen, dass er seine Auflagen allesamt sehr ernst nimmt. Zudem ist er fest entschlossen, seine Schulden in Höhe von 2.000 Euro schnellstmöglich zu begleichen. Pascal scheint sein Leben endlich in geordnete Bahnen zu lenken und schmiedet sogar berufliche Pläne. Derweil wohnt Jonas mit seiner Verlobten Martina bei seiner Mutter Simone im grünen Block. Der Security-Mann träumt von eigenen vier Wänden. Dafür gibt es zwei Optionen: Entweder er übernimmt die Wohnung seiner Mutter oder er sucht sich etwas Eigenes. Da Simone aber gerade viel Zeit bei ihrem Partner verbringt, und eine ähnlich große Wohnung wahrscheinlich Jonas' Budget sprengen würden, möchte der 20-Jährige zeitnah Hauptmieter werden, um dann dort allein mit seiner Freundin Martina zu leben. Im Zuge dessen plant er eine komplette Neugestaltung.
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.
Im Kleingartenverein Mannheim-Süd genießen der Erste Vorsitzende Alex und Ehefrau Bianca die seltene Zeit zu zweit, indem sie sich um ihre grüne Oase kümmern. Beide sind berufstätig, und Alex hat viele Pflichten als Kleingartenchef - da bleibt im Garten vieles liegen. Jürgen wiederum erwartet Enikö und Wendelin zum Essen: Kann der pensionierte Bäckermeister seine Freunde mit selbst gebackenen Flammkuchen überzeugen oder muss er sich einen Plan B überlegen? Waldhof-Mannheim-Fan Frank ist unterdessen nicht nur passionierter Gemüsegärtner, sondern auch stolzer Fußball-Papa. Er begleitet Tochter Lara zum Training bei der TSG Hoffenheim. Für die Kleingarten-Oldies Karin und Manfred wird das Pflanzen von sechs neuen Apfelbäumchen derweil ein hartes Stück Arbeit.
Im Warnow Center gönnt sich Manja heute ihre Mittagspause. Die Rentnerin leidet an der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose, ist an Bett und Rollstuhl gefesselt und lebt seit Juli 2022 in einem Pflegeheim. Den eintönigen Speiseplan dort hat die 52-jährige so langsam "satt". In ihrer Wohnung in Lütten Klein zaubern sich Bea und Liam derweil einen Fitnesssalat. Die Bürgergeldempfänger achten sehr auf gesundes Essen. Transmann Liam muss wegen seiner anstehenden OP nämlich unbedingt abnehmen. Bea zieht daher voll mit.
Jasmin und Maik bringen das Flaschenpfand des letzten Monats weg. Das Ehepaar braucht dringend Bares für eine Kommode, die es auf einem Online-Verkaufsportal entdeckt hat. Beim Abholen wirkt das Möbelstück größer als gedacht, ist und bleibt aber ein echtes Schnäppchen. Schwere Zeiten stehen derweil für Nicole an: Die 23-Jährige quält sich schon seit Wochen mit Rückenschmerzen. Sie wurde vor kurzem gekündigt und muss jetzt gemeinsam mit ihrer Mutter Brigitte lernen, was es heißt, wenn das Gesundheitssystem nicht funktioniert. Eine Krisensitzung ist in Evershagen unausweichlich...
Emmi ist alarmiert, als Rick beschließt, mit in die Schnitte zu kommen, da Sara außer Haus ist. Da kommt ihr die geniale Idee, Rick stattdessen via Tablet live im Salon dabei sein zu lassen. Doch Rick beginnt schnell, Emmi mit seinen Allüren und Ansprüchen auf die Nerven zu gehen. Irgendwann reicht es Emmi und sie behauptet einfach, dass sich das Tablet heißgelaufen und selbst ausgeschaltet hat. Emmis Erleichterung weicht jedoch schnell der Sorge, dass Rick nun erst recht sauer auf sie ist. Mithilfe von Sara schlägt sie bei ihm auf und ist froh, als Rick den Fake nicht gemerkt hat und einsieht, dass er Emmi nicht länger als seinen persönlichen Roboter rumscheuchen kann.
Irgendwo in Los Angeles: Auf einer abgelegenen Straße stehen nach allen Regeln der Kunst getunte Autos bereit zum Start. Die Motoren brüllen, jeden Moment wird der Startschuss fallen zu einem illegalen Autorennen quer durch das nächtliche L.A. Unter den Fahrern, die heute wieder einmal um das schnellste Auto wetteifern, ist Dominic, ehemaliger Knastbruder und König der Streetracer-Szene. Einer von Dominics Rivalen ist der neu zu der Szene gestoßene Brian, der sich zum ersten Mal bei einem Rennen behaupten will. Zunächst scheint es, als sei ein Konflikt zwischen Dominic und Brian unvermeidlich. Doch als Brian seinem Kontrahenten bei einem waghalsigen Dragrace das Leben rettet, arrangieren sich die beiden und werden Freunde. Dominic ahnt nicht, dass der smarte Brian ein Cop ist: Undercover soll er eine Serie von ebenso brutalen wie tollkühnen Überfällen auf Trucks aufklären. In voller Fahrt werden die LKW auf den Highways geentert und entführt. Bei der Beute handelt es sich jedes Mal um äußerst wertvolle Fracht. Die präzise Fahrweise der Räuber brachte Polizei und FBI darauf, in der Straßenrennszene nach den Tätern zu suchen. Für Brian wird der Auftrag sehr schnell mehr als nur Polizeiarbeit, denn er verliert sein Herz an Dominics Schwester Mia. Als die Gang einen neuen Überfall plant und merkt, dass geheime Informationen nach außen dringen, werden einige Bandenmitglieder Brian gegenüber misstrauisch. Dominic hält zwar seine schützende Hand über ihn, aber für den jungen Polizisten wird die Lage immer brenzliger. Hin- und her gerissen zwischen Pflichtbewusstsein und Freundschaft muss Brian die schwerste Entscheidung seines Lebens treffen - und im rasanten Showdown um sein Leben fahren...
Royce, ein Söldner, führt widerwillig eine Gruppe von Elitekriegern an, die auf einem fremden Planeten gelandet sind, aber nicht wissen, warum sie zusammengebracht wurden. Mit Ausnahme eines in Ungnade gefallenen Arztes besteht die Gruppe aus kaltblütigen Mördern, wie Söldnern, Gangstern und Sträflingen - eine Ansammlung von menschlichen "Raubtieren". Doch allmählich erkennen sie, dass sie aus einem einzigen Grund auf diesem Planeten versammelt wurden, denn plötzlich werden sie von blutgierigen außerirdischen Kreaturen angegriffen und dienen selbst als Beute.
Mehr als zwölf Kilometer tief reicht das streng geheime Bohrloch von Kola - so weit sind Menschen noch nie in unsere Erde vorgedrungen. Entsetzen macht sich breit, als aus den Tiefen Schreie und verzweifelte Stimmen zu hören sind. Umgehend lassen die sowjetischen Behörden das Loch wieder schließen. Die Wissenschaftlerin Anna und ein kleines Team von Forschern wagen sich noch ein letztes Mal so tief unter die Erde und will dem Ursprung der Vorkommnisse auf den Grund gehen. Was ist verborgen im Inneren unseres Planeten? Die Antwort übertrifft ihre schlimmsten Befürchtungen: Mit einem Mal liegt das Schicksal der Menschheit in ihren Händen...
(K)ein perfekter Mord - Port Jervis, New York State. Kurz nach 8 Uhr erhält Horst Eppenbach einen Anruf. Es ist sein Nachbar, der sich um seine Frau sorgt. Sie ist Lehrerin und an diesem Morgen nicht in der Schule erschienen. Der Ehemann bittet ihn, nach ihr zu sehen. Eppenbach macht sich sofort auf dem Weg, doch als er an die Haustür klopft, öffnet niemand. Auch als er um das Haus läuft, um von hinten hineinblicken zu können, gibt es keine Spur von der Ehefrau. Gerade entschließt sich Eppenbach, die Polizei zu alarmieren, da tritt ein dick vermummter Mann aus dem Haus. Ohne zu zögern erschießt der Unbekannte Eppenbach. Was hatte der Fremde im Haus der Nachbarn zu suchen und wo ist die verschwundene Lehrerin? Tödliche Jagd - San Bernardino County, Kalifornien. Jahan Naghshineh ist Bewährungshelfer und betreut ehemalige Sexualstraftäter nach ihrer Haftentlassung. Einer von ihnen ist Richard Craig Miller, der wegen sexueller Belästigung seiner Stieftochter verurteilt worden ist. Nach 14 Jahren kommt er wieder frei. Bewährungshelfer Naghshineh trifft sich mit ihm und schöpft Verdacht auf Grund seines merkwürdigen Verhaltens. Polizisten beschatten Miller und untersuchen sein Umfeld. Und tatsächlich: Als sich die Cops mit Millers Ex-Frau unterhalten, erzählt diese ihnen mehr über seine schreckliche Vergangenheit... Eine Stadt in Angst - St. Louis, Missouri. Es ist 2 Uhr nachts als die 25 Jahre alte Antoinette Kovar ihr Hause betritt. Sie will gerade das Licht einschalten, als sie merkt, dass sie nicht alleine ist. In diesem Moment stürzt sich ein Mann auf sie. Der Angreifer ist mit Skimaske und Handschuhen bekleidet und versucht, die junge Frau zu vergewaltigen. Doch als Antoinettes Telefon klingelt, flüchtet der Täter. Nur zwölf Tage später wird weniger als einen Kilometer von Antoinettes Haus entfernt erneut eine junge Frau überfallen. Der Eindringling bedroht sein Opfer mit einer Pistole und vergewaltigt es. Die ermittelnden Polizisten fürchten, dass hier ein...
Mord verjährt nie - Eine 76-jährige Dame wird in den 80er-Jahren ihrem eigenen Haus erst vergewaltigt, dann erwürgt und erstochen. Es gibt massenweise Spuren: Blutspritzer, Schuhabdrücke, Fingerabdrücke. Doch zu jener Zeit war die Kriminaltechnik noch nicht weit genug, um mit all diesen Hinweisen einen Täter zu finden. Doch der hartnäckige Ermittler Frank Bolan kann den grausamen Mord nicht vergessen. Auch als er 15 Jahre nach dem Mord in Rente geht, lässt ihn der inzwischen vergessene Fall nicht los. Verheiratet mit dem Tod - Ein Polizist wird in seinem eigenen Haus mit einer Schrotflinte getötet. Außer den Patronen gibt es vorerst keine Spuren. Als verschiedene Lebensversicherungen auftauchen, gerät die vorher so unschuldig wirkende Ehefrau ins Visier der Ermittler. Steckt die fürsorgliche Mutter hinter dem kaltblütigen Mord? Eine Schussanalyse und ein völlig unscheinbares Tatortfoto offenbaren einen grausamen Plan. Explosive Wut - Ein Gewerkschaftsvertreter wird von einem fanatischen Kollegen angeschossen. Im Haus des Attentäters finden die Ermittler zwei selbstgebastelte Rohrbomben. Bei der Entschärfung sterben zwei Beamte. Der Tatort ist ein einziges Trümmerfeld und alle Spuren sind zerstört. Die Kriminaltechniker stehen vor der größten Herausforderung ihres Lebens.
Der Handschuh des Mörders - Der Tod eines jungen Schauspielers stellt die kriminaltechnischen Analysten vor ein scheinbar unlösbares Rätsel. Die Tatwaffe konnte zwar sichergestellt werden. Doch da der Täter Gummihandschuhe getragen hat, kann dem einzigen Verdächtigen, einem Callboy, die Tat nicht nachgewiesen werden. Die Experten versuchen daher eine neue Analyse-Methode zu perfektionieren: Sie wollen Fingerabdrücke am Tatort trotz der Handschuhe nachweisen. Tanz mit dem Tod - Eine Frau wird tot aufgefunden, sie wurde vergewaltigt und anschließend erwürgt. Den Beamten fallen sofort die merkwürdigen, blutgetränkten Schaumstoffreste am Tatort auf. Auch einige Zigarettenstummel und Spraydosen liegen neben dem Opfer. Vor ihrem Tod haben Zeugen beobachtet, wie die Frau in einer Bar mit einem Mann getanzt hat. Doch was hat das mit den mysteriösen Schaumstoffresten zu tun? Der Hollywood-Mord - Nach einem Autounfall ist die 45-jährige Fahrerin Claire tot, ihre 18-jährige Tochter Natascha liegt im Koma. Unter dem Fahrzeug finden die Ermittler eine ausgeklügelte Vorrichtung, die das Auto beim Aufprall eigentlich zur Explosion bringen sollte. Der Ehemann von Claire ist Spezialist für Hollywood-Spezialeffekte. Plante er einen Mordanschlag auf seine Familie?