05:10
Viola (56) hat sich verkalkuliert: In ihrem 1000 m² großen Trödelladen versucht sie seit 13 Jahren Gebrauchtwaren zu verkaufen. Doch der Laden läuft einfach nicht. Statt Geld zu verdienen, verschuldet sich die 56-Jährige immer mehr. Und weil Viola dennoch neue Trödelware einkauft, platzt ihr Geschäft aus allen Nähten. Beim Betreten des Ladens werden die Kunden quasi vom Trödel erschlagen. Ein weiterer Minuspunkt: Viola und ihr Mann Andrej (54) kennen sich mit der Wertigkeit ihrer Ware überhaupt nicht aus. Sie setzen viel zu hoch an und schrecken viele Kunden mit ihren Preisvorstellungen ab. Ihre Kinder Jasmin (31) und Gregory (21) sind den beiden keine große Hilfe. Da bald der Mietvertrag für das Trödelgeschäft ausläuft, hat Viola sich dazu entschieden, zu schließen. Jetzt bleiben nur noch wenige Tage, um den Laden zu leeren und so viel wie möglich zu verkaufen. Bei dieser schweren Aufgabe steht der Familie RTLZWEI-Trödeltrupp-Profi Sükrü Pehlivan zur Seite. Doch er fragt sich beim Anblick der zu verkaufenden Ware, was er überhaupt zu Geld machen kann. Überall herrscht Chaos, überall stehen Gegenstände herum, die entsorgt werden müssen. Kann Sükrü Viola überhaupt helfen?
06:00
Sükrü wird zu einem Trödelfall in seiner Heimatstadt Mönchengladbach gerufen. Eine Wohnungsauflösung steht an! Die Oma der Familie ist verstorben und hat eine Wohnung voller Krimskrams hinterlassen. Ihr liebstes Hobby war das Bestellen beim Versandhandel. Sie orderte haufenweise Krempel, der noch fein säuberlich verpackt in allen Ecken der Wohnung herumliegt. Tochter Hannelore, ihr Lebensgefährte Michael und Enkelin Conny sind mit der Auflösung der Wohnung komplett überfordert und rufen den Trödeltrupp zu Hilfe! Michael, die gute und lustige Seele der Familie, möchte am liebsten alles mit Freude und Feuereifer auf den Müll werfen, während Conny und Hannelore den Nachlass der Oma in Ehren halten und die Sachen gerne an Trödel-Liebhaber verkaufen möchten. Doch was ist Plunder und was nicht? Wie kommt der Trödelprofi mit so einer großen Menge an Hinterlassenschaften zurecht? Harte Verhandlungen mit der Familie und den Interessenten stehen an.
07:00
Das junge Glück von Andreas und Christiane ist getrübt, denn Andreas kann sich einfach von nichts trennen - sehr zum Leidwesen von Christiane. Das komplette Haus gleicht mittlerweile einer einzigen Abstellkammer. Auf dem Flohmarkt kauft der selbständige Innenausbauer immer mehr ein, als er eigentlich verkauft und weil das Haus voll ist, lagert er die Fundstücke auch in seiner Firma. Das nervt selbst die Angestellten, die ihrem Chef bereits ein "Flohmarktverbot" erteilt haben. Als Trödelexperte Mauro Corradino eintrifft, ahnt er bereits, dass es hier um mehr geht, als um eine einfache Entrümpelung. Mauro muss Andreas klar machen, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Wird es dem Profi tatsächlich gelingen, den sammelwütigen Andreas zur Vernunft zu bringen?
08:00
Dicke Luft bei den Hotelbesitzern Tony und Claudia. Er will seinen gehorteten Trödel behalten, sie möchte die Sachen endlich loswerden. Um den Diskussionen endlich ein Ende zu setzen, ruft Freundin Katja den Trödeltrupp. Verkaufsprofi Sükrü Pehlivan ist zunächst überrascht, denn das Hotel sieht ganz und gar nicht chaotisch aus. Als Sükrü jedoch das erste Mal den Dachboden betritt, wird ihm schnell klar, warum ihn Katja nach Wiehl im Bergischen Land gerufen hat. Hier herrscht Ausnahmezustand. Alles liegt durcheinander. Und Tony und Claudia behaupten auch noch, dass alles, was hier liegt, für gutes Geld verkauft werden kann. Werden Dachboden, Garagen und der Keller am Ende trödelfrei sein oder bekommen sich Claudia und Tony wieder in die Haare?
09:00
Bereits seit 20 Jahren kann Thomas (47) an keinem einzigen Sperrmüllhaufen vorbeigehen, ohne einen neuen Trödelschatz mit nach Hause zu nehmen. Er fährt sogar gezielt die Sperrmüllrouten in der Umgebung ab. Sein größtes Steckenpferd dabei sind alte Puppen und Puppenstuben. Diese sammelt er mit akribischer Genauigkeit für die Kleinteile. In all den Jahren hat sich so viel an Trödel angesammelt, dass nun Gartenlaube, Garage und der ganze Dachboden vollstehen. Lebensgefährtin Susan (34) ist davon genervt, sie kann den ganzen Trödel nicht mehr sehen. Doch ihr Lebensgefährte hängt einfach zu sehr an seinen Schätzen. Da Thomas seine Susan sehr liebt, hat er sich schweren Herzens dazu entschlossen, seinen Trödel zu verkaufen. Wie er das angehen soll, weiß der 47-Jährige jedoch nicht. Deshalb ruft er den Verkaufsexperten Sükrü Pehlivan zu Hilfe. Und der merkt sehr schnell, dass er es hier mit einem sehr leidenschaftlichen Sperrmüllsammler zu tun hat. Thomas denkt, er könne alles zu Geld machen. Sükrü muss ihn aber immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Wirkliche Schätze hat Thomas nicht gesammelt. Wird der Trödelprofi hier überhaupt etwas verkaufen können?
10:00
Stephanie (38) und James (34) macht kistenweise Trödel schwer zu schaffen. Auf dem Dachboden und im Keller der Heavy-Metal-Fans stapeln sich volle Umzugskartons - und zwar aus drei verschiedenen Haushalten. Nun ist das deutsch-amerikanische Paar, dem das Schicksal übel mitgespielt hat, am Ende seiner Kräfte angelangt - sowohl psychisch als auch physisch. Laut eigener Aussagen haben die beiden sogar Angst zu lachen, weil danach meist etwas Schlimmes passiert. In ihrer Verzweiflung wenden sie sich deshalb an RTLZWEI-Trödelprofi Mauro Corradino. Und der entdeckt bei Stephanie und James nicht nur Massen an Trödel und Müll, sondern auch viele Erinnerungen aus besseren Zeiten. Aber schafft es der Trödelexperte auch, die Familie von ihren Altlasten zu befreien und ihnen einen Neustart in eine unbeschwertere Zukunft zu ermöglichen?
11:00
Martina und Robert sehnen sich nach einem Rückzugsort und kaufen ein altes Bauernhaus, das direkt neben dem Friedhof steht. Doch das schreckt das Paar nicht ab. Für gerade mal 50.000 Euro das schon lange leerstehende Gebäude mit angrenzender Scheune und 1600 qm großem Grundstück. In nur vier Monaten müssen er und seine Ehefrau einziehen. Mit vollem Einsatz stürzt sich Robert in die Arbeit für das Haus. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt und auch Roberts Gesundheit leidet unter dem Druck. Wird der Traum von Schnäppchenhaus dennoch in Erfüllung gehen?
13:00
Für Theo (58) und Margret (61) beginnt der Tag, wenn die meisten noch schlafen. Mitten in der Nacht trägt das Paar Zeitungen aus, anschließend arbeitet Theo trotz gesundheitlicher Beschwerden tagsüber noch als Hausmeister. Das Ehepaar schuftet hart, doch das Geld reicht nicht aus - im Gegenteil: Das Amt muss das karge Einkommen der beiden sogar noch aufstocken.
15:00
Im niedersächsischen Salzgitter wohnt der 57-jährige Frank. Mit dem Leben am Existenzminimum soll nun Schluss sein. Durch einen Todesfall in der Familie hat er unerwartet eine Immobilie im Wert von mehreren hunderttausend Euro geerbt. Doch um das Erbe zu bekommen, muss er zunächst seinen Verwandtschaftsgrad nachweisen und eine Menge Papierkram erledigen. Sollte ihm das gelingen, bedeutet es für den Dauerarbeitslosen einen Start in ein neues Leben. In Sachsen möchte die 41-jährige Silvana zusammen mit ihrer zehnjährigen Tochter auf einen Bauernhof ziehen. Mit vereinten Kräften macht das Mutter-Tochter-Duo sich an die Renovierungsarbeiten des seit sieben Jahren unbewohnten Hauses. Rund 6800 Kilometer von seiner Heimat im brandenburgischen Luckenwalde, hat es Auswanderer Rudi nach Tansania in Afrika verschlagen. Besiegeln will er sein neues Leben mit dem Bund der Ehe. Er will seine Nangini heiraten.
17:05
Während sich Tanja (45) wegen ihrer Depression und Angstzustände weiterhin stationär behandeln lässt, ist Willy zuhause in Gelsenkirchen auf Diät und hofft so auf weitere purzelnde Kilos. Bei einer Gassirunde messen sich der 62-Jährige und sein Freund Günni mit der Anzahl der gesammelten Schritte. Malena (27) wiederum will heute ein sperriges Elektrogerät aus ihrer Wohnung verbannen. Da sowohl Ehemann Jerome als auch Schwager Jens bei der Arbeit sind, kommt ihre Schwester Laura zur Unterstützung vorbei. Natürlich muss das alte durch das neue Gerät ersetzt werden. Ob sie etwas Passendes für ihr Budget finden? In Witten brechen Mike und Farina (37) unterdessen mit ihrem jüngsten Sohn Jonas (9) sowie ihrer neuen Hündin Lotte zu einem Ausflug auf. In der Erziehung des Familienhundes Lotte gibt es noch einige Stellschrauben. Trotzdem wollen auch Teenager Leon (13) und sein jüngerer Bruder ihre neue vierbeinige Freundin nicht mehr missen. Jessica (38) und Olaf (42) aus Hamburg haben den Besuchstermin beim Jugendamt mit ihrem in Obhut genommenen Sohn erst einmal abgesagt, weil sich die Mutter krank fühlt...
18:05
Lothar und Michael aus den Benz - Baracken sind in der Stadt und machen zusammen mit Carsten und Co Rostock unsicher. Für die beiden Mannheimer wird ein ordentliches Programm aufgefahren. Vom gemeinsamen Essen beim Mexikaner über eine Fahrt mit dem Autoscooter auf dem Weihnachtsmarkt bis hin zum Geburtstagsbesuch bei Tino ist alles dabei. Brigittes Tochter Jana möchte neue knallige Farben für ihre Haare. Schwester Sabrina nimmt den Pinsel in die Hand und hilft ihr. Wer oder was am Ende alles Farbe abbekommt, bleibt abzuwarten. Ob Mutter Brigitte das Lachen noch vergehen wird?
19:05
Joe ist niedergeschlagen, als Joannas Abreise bevorsteht. In einem letzten, verzweifelten Versuch wendet er sich an Schmidti und bittet ihn, Hanna doch noch umzustimmen. Doch Schmidti kann ihm diesen Wunsch nicht erfüllen. Der Vorwurf, er sei Hanna ein schlechter Vater gewesen, lastet noch immer schwer auf Joe. Schließlich fasst er sich ein Herz - zumindest den Konflikt zwischen ihnen möchte er aus der Welt schaffen. Wird es ihm gelingen, endlich zu Hanna durchzudringen?
20:15
Mitten in der polnischen Pampa wartet ein Bauernhof voller Tiere, Ställe, Plumpsklos, Außenduschen und einem Jackpot von 100.000 Euro auf die Reality-Stars. Nach der Ankunft und dem ersten Beschnuppern geht es schnell ans Eingemachte. Promibauer Nino erklärt den "Village People" all die Pflichten, die in den kommenden Tagen auf sie zukommen.
21:25
Mitten in der polnischen Pampa wartet ein Bauernhof voller Tiere, Ställe, Plumpsklos, Außenduschen und einem Jackpot von 100.000 Euro auf die Reality-Stars. Nach der Ankunft und dem ersten Beschnuppern geht es schnell ans Eingemachte. Promibauer Nino erklärt den "Village People" all die Pflichten, die in den kommenden Tagen auf sie zukommen.
22:40
Mitten in der polnischen Pampa wartet ein Bauernhof voller Tiere, Ställe, Plumpsklos, Außenduschen und einem Jackpot von 100.000 Euro auf die Reality-Stars. Nach der Ankunft und dem ersten Beschnuppern geht es schnell ans Eingemachte. Promibauer Nino erklärt den "Village People" all die Pflichten, die in den kommenden Tagen auf sie zukommen.
23:55
Eine dünne Staubschicht liegt auf dem großen Traum vom eigenen Museum: Christel kann es noch immer nicht glauben, dass eine simple Bauvorschrift dem Plan ihres Mannes ein jähes Ende setzte. Sein größter Wunsch war es, ein Trödelmuseum zu eröffnen. 14 Jahre nach seinem Tod, kann Christel sich noch immer nicht mit dem Gedanken anfreunden, Abschied von den Schätzen ihres Mannes zu nehmen. Doch die Lagerhalle droht einzustürzen und muss schnellstmöglich geräumt werden. Das geplante Museum erstreckt sich auf einer Fläche von 1000 Quadratmeter. Es wartet also jede Menge Arbeit auf die Trödeltrupp-Experten Otto und Marco - und vor allem die Wunschsumme von 80.000 Euro. Werden die beiden Profis die hohen Erwartungen erfüllen?