Nicht nur das Haus der Mutter macht Tristan (23) und seiner Familie Sorgen, auch das Haus der verstorbenen Großmutter ist alles andere als in einem guten Zustand. Tristans Oma war eine echte Schnäppchenjägerin und hat Unmengen an Sachen im Haus abgestellt. Geheizt hat die alte Dame leider nie und so ist die Immobilie leider zum größten Teil von Schimmel befallen. Auch die Hilfe von Freundin Sarah (19), deren Mutter Beate (55) und ihrem Freund Franck (53) reicht nicht aus, um das Chaos zu beseitigen. Trotz ihrer Überforderung denken alle vier, dass es viele Schätze in den beiden Häusern gibt. Deshalb rufen sie den Trödeltrupp zur Unterstützung. Trödelexperte Sükrü Pehlivan ist zunächst schockiert von den Zuständen der Häuser und auf den ersten Blick entdeckt er nichts Wertvolles. Wird der Trödelprofi dennoch ein paar Schätze entdecken und der Familie helfen können, die Häuser zu leeren? Eines ist klar: In Kaiserslautern wartet ein echter Härtefall auf Sükrü!
In der kleinsten Stadt Baden-Württembergs, im beschaulichen Widdern, haben sich Eveline und Michael vor gut zwei Jahren den Traum vom Eigenheim erfüllt. Der Vorbesitzer musste in ein Altenheim ziehen und so übernahmen die beiden ein komplett eingerichtetes Haus. Das Pärchen lagert die Sachen des Vorbesitzers im Obergeschoss. Nun wollen sie das Interieur zu Geld machen und wenden sich voller Hoffnung an den Trödeltrupp. Doch bei der Begutachtung durch Experte Mauro folgt die Ernüchterung: Von den erhofften Schätzen fehlt jede Spur. Doch Mauro gibt nicht auf - gemeinsam mit Eveline und Michael besucht er Händler, um dort den Trödel zu verkaufen. Hier will Mauro vor allem sehen, ob das Paar auch Verkaufstalent besitzt. Wie werden sich Eveline und Michael schlagen? Wie viel Geld kommt am Ende für das Paar zusammen? Trödelexperte Dete ist indes für Helga im Einsatz, deren Haus und Grundstück mit Erinnerungen aus ihrem früheren Leben vollstehen. Bis vor einigen Jahren besaß die 48-Jährige einen Antik-Laden und eröffnete danach direkt eine Gaststätte. Beide Geschäfte musste sie schweren Herzens aufgeben, behielt jedoch stets die Hoffnung der Wiedereröffnung und hortet deshalb seit Jahren das Inventar aus ihren ehemaligen Unternehmen. Der Verkaufsexperte staunt nicht schlecht, als er Helgas gigantische Sammlung zum ersten Mal zu Gesicht bekommt. Wird der Coach Helga vom Verkauf ihrer vermeintlichen Schätze überzeugen können?
49 Jahre war Oma Gitta verheiratet, bevor ihr Mann völlig unerwartet starb. Lange Jahre hat das Ehepaar zusammen in einem Häuschen gewohnt und so manches angesammelt. So steht Gitta nun mit ihren zwei Töchtern vor der fast unlösbaren Aufgabe das Häuschen leer zu räumen. Denn das Eigentum soll so schnell wie möglich verkauft werden. Genau die richtige Aufgabe für Trödeltrupp-Coach Sükrü Pehlivan. Die Familie erhofft sich einen hohen Gewinn, der in den Umzug und die neue Bleibe der Oma gesteckt werden soll. Wird Sükrü das Hausinventar zu Geld machen können? Trödelexperte Dete ist indes für Helga im Einsatz, deren komplettes Haus und Grundstück mit Erinnerungen aus ihrem früheren Leben vollstehen. Bis vor einigen Jahren besaß die 48-Jährige einen Antik-Laden und eröffnete danach direkt eine Gaststätte. Beide Geschäfte musste sie schweren Herzens aufgeben, behielt jedoch stets die Hoffnung der Wiedereröffnung und hortet deshalb seit Jahren das Inventar aus ihren ehemaligen Unternehmen. Der Verkaufsexperte staunt nicht schlecht, als er Helgas gigantische Sammlung zum ersten Mal zu Gesicht bekommt. Wird der Coach Helga vom Verkauf ihrer vermeintlichen Schätze überzeugen können?
Thomas (27) hat von seinem Großvater eine riesige Villa inklusive Einrichtung geerbt. Der 27-Jährige hat sich bereits ein Angebot von einem Antiquitätenhändler machen lassen, das war dem Studenten aber zu niedrig. Deshalb hat er Trödelprofi Mauro Corradino um Hilfe gerufen. Der Verkaufsexperte übernimmt diesen Fall natürlich gern. Denn Thomas kann gerade jeden Cent gebrauchen, da der große Altbau dringend renoviert werden muss. Mauro schaut sich in der alten Villa genau um! Findet er etwa einen Schatz? Und um die passenden Käufer für die antiken Stücke von Thomas` Opa kümmert sich der Trödelprofi natürlich auch. Eines ist klar, auch der Student muss sich ins Zeug legen. Der Profi weiht den 27-Jährigen in seine Verkaufs-Geheimnisse ein. Wie wird Thomas sich schlagen?
Nach dem Tod seiner Eltern und seiner Oma ist Bernd (33) völlig auf sich allein gestellt. Zusätzlich zu dem schmerzlichen Verlust muss der ehemalige Bundeswehrsoldat mit rund 160.000 Euro Schulden eine große finanzielle Last auf seinen Schultern tragen. Um die Geldsorgen loszuwerden, gibt es nur eine Lösung: Die 150 Quadratmeter große Wohnung von Bernds Eltern muss schnellstmöglich vermietet werden. Doch diese ist seit dem Tod der Eltern und der Großmutter noch komplett eingerichtet. Bernd hat große Probleme, die Haushaltsauflösung selbst anzugehen. Zu schmerzlich ist der Verlust seiner Lieben für den Studenten. Jedes einzelne Teil ruft Erinnerungen an seine Familie hervor. Ganz klar: Hier wird dringend die Hilfe von RTLZWEI-Trödelexperte Otto Schulte benötig. Und der unterstützt Bernd, wo er nur kann. Aber wird sein Schützling es schaffen, endlich loszulassen?
Matthias (55) erhielt im August die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs mit einer Lebenserwartung von maximal zwei Jahren. Für ihn und seine Frau Mari (47) ein Schock, doch aufgeben kommt für ihn nicht infrage. Er will seiner Familie kein Chaos hinterlassen, was schwierig ist, da er seit 13 Jahren alles Mögliche sammelt und in vier Garagen aufbewahrt. Trödeltrupp-Experte Otto soll ihm helfen, die überfüllten Garagen zu leeren, stößt jedoch auf Matthias' unrealistische Preisvorstellungen, die die Verkäufe verzögern. Schließlich organisiert Otto einen "Alleskäufer", doch ob Matthias zustimmt, bleibt unklar.
Die Frührentner Hilde (57) und Georg (63) sind leidenschaftliche Sammler. In ihrem Haus, einer 100qm großen Lagerhalle und einer Garage lagern unüberschaubare Berge von Trödel, Spielzeug, Puppen, Möbeln und jeder Menge undefinierbarer Gegenstände. Aus gesundheitlichen Gründen müssen die beiden ihr Wohnhaus aufgeben und in eine kleinere Mietwohnung ziehen. Damit der Umzug überhaupt stattfinden kann, muss sich das Paar von ihren vermeintlichen Schätzen trennen, denn in der neuen Bleibe ist nicht genügend Platz. Um den Kraftakt zu stemmen, reisen gleich drei Trödelexperten an: Sükrü Pehlivan, Marco Heuberg und Mauro Corradino steht ein schwieriger Einsatz bevor, denn Hilde und Georg trennen sich nur sehr ungern von ihrem Trödel.
Jasmin und Maik erwarten derzeit ihr zweites Kind. Sie vermuten sogar, dass Jasmin mit Zwillingen schwanger ist. Auch Sandra und Tino glauben fest daran, dass der 19-Jährigen das doppelte Babyglück ins Haus steht. Vierfach-Papa Carsten bereitet sich unterdessen auf seinen Urlaub mit Sohn Yusei vor. Die beiden wollen die Sommerferien bei seiner Freundin Antje und deren Kindern in Ostfriesland verbringen. Bei den Planungen hat Carsten alle Hände voll zu tun.
Carsten und seine Freundin Antje gönnen sich heute einen gemeinsamen Restaurantbesuch. Beide genießen das romantische Date in vollen Zügen, schließlich mussten sie eine ganze Weile für den Abend sparen. Maik und Janett haben derweil immer noch mit den Folgen den Wohnungsüberfalls zu kämpfen: Nachdem ihr komplettes Tätowier-Equipment gestohlen wurde, haben sie nun endlich eine neue Tätowiermaschine bekommen - und die kommt natürlich auch sofort zum Einsatz. Können sich die Ergebnisse sehen lassen?
Alessia Herren kommt heute zu spät zur Arbeit. Hat sie einen triftigen Grund? Udo muss es herausfinden, denn er kontrolliert die Arbeit. Anschließend soll Alessia mit Maria verräumen, bevor sie zusammen mit Markus Mittagspause mach. Die beiden reden über seine Teilnahme bei DSDS und ihre Beziehungen. Die kölschen Zwillinge Doris und Gabi treffen derweil sich an der Fleischtheke und plaudern aus dem Nähkästchen. Das große Thema im Supermarkt ist aber die anstehende Party von DJane Lana Delicious, so nennt sich Fernando, wenn er als Dragqueen auflegt. Viele Kollegen wollen sich das Spektakel nicht entgehen lassen.
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.
Alessia Herren zieht nach ihrer ersten Arbeitswoche ein Fazit: Der immer freundliche Yusuf shat ein großes Problem damit, dass er sich nicht aufteilen kann. Er will einerseits den Kunden helfen, muss aber gleichzeitig sehr viel Ware verräumen. Eine Sache davon bleibt somit liegen - und es sind nicht die Kunden, sondern die Artikel. Das Supermarkt-Team macht außerdem einen Ausflug in die Bar, in der DJane Lana Delicious alias Fernando auflegt und für Wahnsinnsstimmung sorgt. Auch Brigitte und Dodo zieht es auf die Tanzfläche.
Eigentlich wollte Michael im Garten seines Zweitwohnsitzes eine Grillfeier für die Barackler veranstalten. Durch die traurige Nachricht des baldigen Abrisses von Dagmars altem Häuschen wird dies nun ein Abschiedsfest werden. Zunächst ist die Stimmung ausgelassen, doch dann lässt Michael die Neuigkeiten-Bombe platzen - und die Gäste der Party sind betroffen. Schließlich war das weiße Haus inmitten des Viertels vor allem dank Dagmar, die immer ein offenes Ohr für alle hatte, zum Treffpunkt schlechthin geworden. Auch Michael hat vielen Bewohnern geholfen und das Grundstück nicht zuletzt durch den Gemeinschaftsgarten neu belebt. Die Erinnerungen aber werden allen gemeinsam bleiben. Derweil naht Lisas 18. Geburtstag - und damit auch ihr zweiter Todestag. Florians Tochter ist kurz nach ihrem 16. Geburtstag an den Folgen ihrer Diabetes-Erkrankung gestorben. Für den Vater wie auch den Rest der Familie steht wieder eine schwere Zeit bevor. Florian erinnert der Tag zudem daran, dass er es noch nicht geschafft hat, für seine Tochter einen Grabstein anfertigen zu lassen. Er pflegt Lisas Grab regelmäßig und kümmert sich so gut es geht, trotzdem schmerzt ihn der fehlende Stein sehr. Bei Petra und Sohn Pascal wiederum ging es beruflich und damit auch finanziell gerade wieder bergauf, als die Gesundheit ihnen einen Strich durch die Rechnung machte: Pascal musste sich einen Weisheitszahn entfernen lassen und eine Woche auf jeglichen Sport verzichten. Dazu zählt auch sein Job als Lebensmittel-Fahrradkurier. Und Mutter Petra hat aktuell durch viel zu hohen Blutdruck eine Zwangspause von ihrer Tätigkeit als Reinigungskraft, die für sie zu anstrengend wäre. Jetzt warten beide auf baldige Besserung, um in ihren Jobs wieder durchstarten zu können.
Elvis macht zurzeit Martins erstes Auto, den blauen VW Polo, wieder fit. Denn der soll verschenkt werden. Und zwar an einen Freund von Elvis, der in Bayern lebt und dringend einen fahrbaren Untersatz braucht. Deshalb hat der PS-Freak schon den Fahrersitz getauscht und jetzt ist noch die defekte Frontscheibe dran. Zum Glück kommen die Fachmänner in die Benz-Baracken und Elvis kann live beim Scheibenwechsel zusehen. So repariert kann das Auto bald nach Süddeutschland überführt werden. Unterdessen hat die Nachricht vom Abriss von Dagmars ehemaligem Häuschen Michael, Lothar und deren Freunde hart getroffen. Trotzdem kümmern sie sich jetzt fleißig darum, dass die Einrichtungsgegenstände, die noch zu gebrauchen sind, ein neues Zuhause finden. Deshalb ist Jonas' Freundin Patricia heute vor Ort, um das Bett in Michaels Zweitwohnsitz in Augenschein zu nehmen - und das Möbelstück gefällt ihr wirklich gut, sodass schnell beschlossene Sache ist, dass es bald in Jonas Wohnung stehen wird. Jannie wiederum ist gerade in den USA. Ihre Oma ist vor kurzem gestorben und deshalb wollte die 49-Jährige schnellstmöglich zu ihrem Papa nach Iowa reisen. Heute telefoniert Tochter Leann erstmals mit ihrer Mama, seit die in Amerika ist. Obwohl der Anlass des Wiedersehens mit dem Vater ein trauriger ist, freut sich Jannie über die Möglichkeit, ihre Familie zu sehen. Auch Leann wäre gern bei ihr. Trotzdem ist sie froh, dass es ihrer Mutter gut geht und dass auch der Gegenbesuch von ihrem Opa schon geplant wird.
Peggy wird nach ihrer Inhaftierung mit der brutalen Realität des Gefängnisalltags konfrontiert. Trotz der schwierigen Umstände weigert sie sich, sich der Knastroutine zu unterwerfen und bleibt tapfer. Doch die Gewalt und Einschüchterung durch die Mitinsassinnen und die Gleichgültigkeit der Wärterin Steffi setzen ihr zunehmend zu. Bei einem emotionalen Besuch mit Joe schöpft sie zwar kurzzeitig Kraft, doch ihre Angst vor den ständigen Bedrohungen wächst. Nur ihre Mitinsassin Antje gibt ihr Hoffnung, dass sie eventuell eine Verbündete für sich gewonnen hat. Als sie von den Schlägerinnen noch schlimmer bedroht wird, wird ihr bewusst, dass sie nicht immer Schutz finden kann und erkennt schließlich, dass sie sich in einer ausweglosen Situation befindet, in der es an ihr selbst liegt, zu überleben...
Stephan ist bereits seit zwei Jahren arbeitslos und bezieht seit Februar 2021 Hartz IV. Aufgrund des bürokratischen Aufwandes und des, laut ihm, zu geringen Auszahlungsbetrages, beschließt er nach Mallorca auszuwandern. Hier erhofft er sich eine entspanntere Atmosphäre und plant, sich mit einem alten Freund vor Ort selbstständig zu machen. Wird er überhaupt Aufträge bekommen und sein Plan somit aufgehen? Finanzielle Sorgen macht er sich auf jeden Fall erst einmal nicht, denn er will weiterhin illegal Hartz IV aus Deutschland beziehen. Währenddessen sieht es bei Carola nicht besser aus. Sie ist verzweifelt, nachdem sie sich nach einem heftigen Streit von ihrem Freund Stefan getrennt hat und ausgezogen ist. Außerdem geht seit einiger Zeit kein Geld mehr auf ihrem Konto ein.
Der siebenjährige Mirco lebt mit seinen vier Geschwistern Tarja (5), Nick (3), Leonie (2), Lia (1), und seinen Eltern in einer baufälligen Wohnung. Weil sie an Krätze erkrankten, wurden Mirco und seine Geschwister vor einiger Zeit in einem Heim untergebracht. Doch seit ein paar Monaten, darf er wieder bei seinen Eltern leben. Mutter Sabrina (36) und Vater Mike (41) müssen sich nun an strenge Auflagen des Jugendamts halten. Gerade, als sie sich wieder an den Familienalltag gewöhnt haben, kommt die nächste schlechte Nachricht: Das Zimmer von Tochter Tarja ist voller Schimmel. Mirco macht sich Sorgen, dass das Jugendamt wieder einschreitet. Er möchte nicht erneut seine Familie verlassen. Kann die Familie das Zimmer von Tochter Tarja noch retten? Oder ist die Wohnung für die Familie nicht mehr bewohnbar?
Stephan ist bereits seit zwei Jahren arbeitslos und bezieht seit Februar 2021 Hartz IV. Aufgrund des bürokratischen Aufwandes und des, laut ihm, zu geringen Auszahlungsbetrages, beschließt er nach Mallorca auszuwandern. Hier erhofft er sich eine entspanntere Atmosphäre und plant, sich mit einem alten Freund vor Ort selbstständig zu machen. Wird er überhaupt Aufträge bekommen und sein Plan somit aufgehen? Finanzielle Sorgen macht er sich auf jeden Fall erst einmal nicht, denn er will weiterhin illegal Hartz IV aus Deutschland beziehen. Währenddessen sieht es bei Carola nicht besser aus. Sie ist verzweifelt, nachdem sie sich nach einem heftigen Streit von ihrem Freund Stefan getrennt hat und ausgezogen ist. Außerdem geht seit einiger Zeit kein Geld mehr auf ihrem Konto ein.
Maik und Janett wurden in ihren eigenen vier Wänden überfallen. Bei dem Ehepaar sitzt der Schock noch tief. Sie fühlen sich in ihrer Wohnung nun nicht mehr sicher. Wird der Fall beim anstehenden Gerichtstermin aufgeklärt werden können? Torsten und seine Freundin Bruni gönnen sich unterdessen einen Kurzurlaub. Sie reisen gemeinsam von Rostock nach Berlin, um sich die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt anzuschauen - und bei einem Besuch im DDR-Museum wandeln sie auf den Spuren der Vergangenheit...
Seitdem Maik und Janett in ihrer eigenen Wohnung überfallen wurden, leben sie in ständiger Angst. Vor allem, weil Maik einen der Täter persönlich kennt. Sorgt der heutige Termin beim Amtsgericht endlich für Ruhe und Frieden bei dem Ehepaar? Andere Themen beschäftigen Jasmin und Maik: Die Teenie-Eltern bereiten sich aktuell auf die Kitaeingewöhnung ihres Sohnes Lennox vor. Außerdem hat die 19-jährige Jasmin vor kurzem erfahren, dass sie mit dem zweiten Kind schwanger ist.
Jasmin und Maik erwarten derzeit ihr zweites Kind. Sie vermuten sogar, dass Jasmin mit Zwillingen schwanger ist. Auch Sandra und Tino glauben fest daran, dass der 19-Jährigen das doppelte Babyglück ins Haus steht. Vierfach-Papa Carsten bereitet sich unterdessen auf seinen Urlaub mit Sohn Yusei vor. Die beiden wollen die Sommerferien bei seiner Freundin Antje und deren Kindern in Ostfriesland verbringen. Bei den Planungen hat Carsten alle Hände voll zu tun.