Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

TV Programm für RTL ZWEI am 09.08.2025

X-Factor: Das Unfassbare 05:25

X-Factor: Das Unfassbare: Moonstruck Beach / Die wundersame Heilung / Mountain Biking / Nachtschwärmer / Hippie Trauma

Mysteryserie

Moonstruck Beach - Valerie Sims will einen Neubeginn als Schriftstellerin wagen, zieht sich in ein Strandhaus an der Küste zurück und lernt schon bald den Verwalter Jerry Corbin kennen. Bei einem Spaziergang auf den Klippen glaubt sie, unten am Strand den leblosen Körper einer Frau liegen zu sehen... Die wundersame Heilung - Krankenschwester Joannie Payton widmet sich mit Leib und Seele dem Wohlergehen ihrer Patienten. Als eines Tages Ruth Atkins eingeliefert wird, bemerkt Joannie, dass die alte Dame tagelang keinen Besuch bekommt. Schließlich taucht doch ein Besucher auf... Mountain Biking - Jedes Jahr fährt Gary mit seinem Vater Peter und zwei Freunden zum Mountainbiking in die Berge. Diesmal kann er nicht mit, da er beruflich stark eingespannt ist. Peter und die anderen fahren jedoch, und weil Peter das Tempo nicht mithalten kann, lässt er sie vorfahren und wählt eine ruhigere Strecke. Peter stürzt und verletzt sich schwer. Sein Sohn Gary spürt über Hunderte Kilometer hinweg eine starke Beunruhigung... Nachtschwärmer - Wade Harris verdient seinen Lebensunterhalt mit Gaunereien, indem er mit Kontoauszügen oder anderen persönlichen Unterlagen fremder Menschen deren Konten plündert. Es gelingt ihm, einen stattlichen Betrag seiner Nachbarn auf sein Konto zu transferieren. Da sucht ihn seine neue Nachbarin Marta auf und sagt ihm auf den Kopf zu, dass er ihren Mann bestohlen hätte. Zu seiner Überraschung schlägt ihm Marta jedoch vor, das ganze Vermögen ihres Ehemanns an sich zu bringen... Hippie-Trauma - Das Hippie-Pärchen Jarrett und Cindy will auf dem Highway nach Hause trampen. Als ein Wagen hält und die Fahrerin die beiden nach dem Weg fragt, bemerken sie auf dem Unterarm der unfreundlichen Fremden eine markante Tätowierung. Das Unglück nimmt seinen Lauf...

Infomercial 06:10

Infomercial

Werbesendung

Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Infomercial 07:10

Infomercial

Werbesendung

Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 08:10

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Kampf ums Schnäppchenhaus

Doku-Soap

Schock in Neuzelle, Katrin (44) und Frank (47) haben sich ihren Traum vom Eigenheim anders vorgestellt! Für gerade einmal 13.500 Euro kauft die achtköpfige Familie ein 100 Jahre altes Bauernhaus. 120 Quadratmeter Wohnfläche und ein 3.500 Quadratmeter großer Garten bieten genügend Platz für die Familie, die mit zwei Pferden, einem Hund und diversen Kleintieren ein neues Zuhause sucht. Die Nachfrage ist groß, daher zögert die Familie nicht lange und schlägt zu - ungesehen! Das Haus kennen sie bislang nur aus dem Internet, aber bei dem Preis kann man ja eigentlich nichts falsch machen. Als die Familie ihr neues Zuhause das erste Mal besichtigen will, trifft sie fast der Schlag: Das Haus ist noch bewohnt! Seit 35 Jahren leben die Mieter in der unteren Etage und diese denken überhaupt nicht daran, ihre Wohnung einfach aufzugeben. Frank kann es nicht glauben. Aber er muss feststellen, dass sie einen wesentlichen Punkt im Kaufvertrag überlesen haben. Da steht Schwarz auf Weiß: eine Wohneinheit ist vermietet. Die Großfamilie ist ratlos. Können Katrin und Frank ihr neues Eigenheim doch noch für sich erobern?

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 09:15

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Landleben - Nein Danke!: Teil 1 | Das Albtraumhaus

Doku-Soap

Der 37-jährige Thomas und seine 35-jährige Lebensgefährtin Rosi sind Pferdenarren, die ein geeignetes Eigenheim nebst großem Grundstück nicht nur für sich und Rosis Sohn Maik, sondern auch für ihre geliebten Tiere suchen. Noch leben sie in einem Mietshaus auf 75 Quadratmetern, ohne Garten. Das soll sich bald ändern. Allerdings gestaltet sich die Suche nach dem neuen Zuhause gar nicht so einfach, denn das Angebot an bezahlbaren Häusern in ihrer Wunschgegend ist knapp. Die Besichtigung der ersten beiden Objekte verläuft enttäuschend. Zu klein, kein Garten, oder zu wenig Garten für die Pferde. Durch ihre Freundin Nicole stoßen sie schließlich doch noch auf das passende Objekt. 26.000 Euro soll das Fachwerkhaus kosten - mit der Aussicht auf insgesamt 2.500 Quadratmeter Grund. Obwohl das Haus dringend saniert werden muss, könnte es für Rosi und Thomas die Erfüllung ihres Traums bedeuten. Das Problem bei der Sache: Maik will auf keinen Fall aufs Land ziehen. Fattih und seine Frau Patrizia haben beschlossen, für 50.000 Euro ein Haus zu kaufen. Um sich das 140 Quadratmeter große Schnäppchenhaus leisten zu können, haben der 42-jährige Caterer und die 35-jährige Sängerin einen Kredit über 30.000 Euro aufgenommen. Gemeinsam mit ihren Kinder Cam und Zara freuen sich Fattih und Patrizia schon auf ihr neues Eigenheim. Die Sache hat nur einen Haken: Sie kennen das Haus nur von außen, denn sie haben die Katze im Sack gekauft. Gemeinsam mit Patrizias Vater wollen sie das Haus aus dem Jahr 1955 zum ersten Mal besichtigen. Schon beim Betreten haben die vertrauensseligen Hauskäufer ein mulmiges Gefühl. Dann folgt die böse Überraschung: In ihrem Schnäppchen hausten Messies! Übler Fäulnisgeruch liegt in der Luft, Schimmel bedeckt die Wände und in dem ganzen Dreck und Müll hat sich längst das Ungeziefer breitgemacht. Nun stehen Patrizia und Fattih gleich vor mehreren Problemen: Die Kosten für die Entrümplung und die Sanierung übersteigen ihr Budget um ein vielfaches. Außerdem ist die...

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben 10:15

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben: Hilfe für Ilona und ihre sechs Kinder

Doku-Soap

Im Mai 2004 kommt die kleine Amy-Sophie als sechstes Kind der Familie zur Welt. Ein Jahr später wird bei ihr ein Lymphangiom diagnostiziert. Dabei handelt es sich um eine unheilbare Tumorerkrankung. Die kleine Amy-Sophie muss sich mehrmals im Jahr schweren Operationen unterziehen. Die Behandlungen werden von amerikanischen Spezialisten in einem Berliner Krankenhaus durchgeführt. Mutter Ilona muss ihren Beruf aufgeben, um ihre Tochter alle sechs Wochen nach Berlin begleiten zu können. Die Auswirkungen auf die Psyche der Siebenjährigen zeigen sich deutlich in Alpträumen und Angstzuständen. Amy-Sophie befindet sich daher zusätzlich in therapeutischer Behandlung. All dies wirkt sich natürlich auf die finanzielle Situation der Familie aus. Dabei müsste das Einfamilienhaus dringend renoviert werden. Die alten Fenster sind undicht, in vielen Räumen bildet sich bereits Schimmel. Geheizt wird noch mit Holzöfen, da es keine Zentralheizung gibt. Zudem ist die Raumaufteilung alles andere als optimal: Amy und Elia brauchen getrennte Kinderzimmer, in denen beide spielen, lernen und zur Ruhe kommen können. Auch Noah findet im unbeheizten Durchgangsbereich keine Ruhe und schläft deshalb auf der Couch im Wohnzimmer. Und die Badezimmer im Obergeschoss können nach einem Wasserrohrbruch gar nicht mehr verwendet werden. Die Familie wünscht sich sehnlichst ein gemütliches Heim. Insbesondere die kranke Amy-Sophie benötigt dringend Rückzugsmöglichkeiten, um sich von den Operationen erholen zu können. Hier ist die Hilfe von Experten gefragt. Das "Zuhause im Glück"-Team macht sich an die Arbeit.

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben 12:15

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben: Omas Haus ist alles andere als heimelig

Doku-Soap

Anke (42) ist alleinerziehende Mutter von drei Kindern: Ihre älteste Tochter ist inzwischen verheiratet und lebt in einer anderen Stadt. Zusammen mit Paula (15) und Felix (5) wohnt Anke in einer Drei-Zimmer-Wohnung. Doch diese weist schon nach wenigen Jahren schlimme Baumängel auf. Es gibt keine Außendämmung, vor allem im Winter sind die Wände eiskalt und es schimmelt in sämtlichen Räumen. Die kleine Familie braucht dringend eine neue Bleibe. Im Jahr 1995 kauft Ankes Mutter Gertraude das Haus, in dem Anke aufgewachsen ist. Aber ihr fehlt die Kraft und Energie, um dieses in Ordnung zu halten und Reparaturen durchzuführen. Als Oma Gertraude im Juni 2011 stirbt, vererbt sie ihren Enkeln Paula und Felix ein unbewohnbares Haus. Das Haus von Oma Gertraude soll das Zuhause der Kinder werden. Daher versucht Anke mit den wenigen Mitteln, die ihr zur Verfügung stehen, dieses für die Familie bewohnbar zu machen. Aber das Haus befindet sich in einem katastrophalen Zustand: Böden, Wände, Treppen, Decken - alles müsste dringend erneuert, saniert und renoviert werden. Küche und Bad befinden sich in einem Zimmer und es gibt keine Heizung. Das Dach wurde nach einem Tornado zwar erneuert, allerdings wurde gepfuscht und der Bau nicht fertig gestellt. Anke ist mit ihren Kräften und Mitteln am Ende. Ein Umzug aus der schimmeligen Wohnung in Omas Haus wäre eine große Erleichterung für Mama Anke. Sie müsste nicht mehr um die Gesundheit der Kinder bangen und wäre auch finanziell entlastet. Das "Zuhause im Glück"-Team reist an, um der Familie zu helfen.

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 14:15

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!: Auf schlechte Nachbarschaft

Doku-Soap

Während für Davina und Shania die Ferien vorbei sind und sie zurück nach Monaco müssen, wollen Carmen und Robert noch eine Woche in trauter Zweisamkeit in ihrer Villa in St. Tropez verbringen. Aber zunächst müssen noch Sachen für die Schule eingekauft werden - jedenfalls behaupten Davina und Shania das. Doch dann beschließen sie, das Geld doch lieber in Klamotten zu investieren. Innerhalb kürzester Zeit sind Roberts 200 Euro ausgegeben... was der Papa wohl dazu sagen wird? Bevor die beiden nach Monaco müssen, wird noch ein kurzer Abstecher in die Villa gemacht, schließlich haben Davina und Shania ihre Hunde lange nicht mehr gesehen. Doch dann gibt es Streit zwischen den Schwestern: Welches Auto soll sie nach Monaco bringen? Robert und Carmen wollen noch ein paar Tage alleine verbringen und dann auch das neue Apartment besichtigen und schauen, wie weit die Bauarbeiten vorangeschritten sind. Der Bauleiter Kurt überfällt die beiden direkt mit der Info, dass es einen Wasserrohrbruch gab. Und dann muss Carmen auch noch feststellen, dass ihre Wünsche beim Umbau nicht berücksichtig wurden. Am Wochenende packt die ganze Familie selbst mit an und versucht zu retten, was noch zu retten ist. Zu allem Überfluss gibt es auch noch Ärger mit den neuen Nachbarn.

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 15:10

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!: Großbaustelle Geiss

Doku-Soap

Der Bentley lässt sich nicht starten und am nächsten Tag steht die TÜV-Prüfung für das Fahrzeug an! Bekommen Carmen und Robert es hin, ihn wenigstens wieder fahrbereit zu machen? Im Anschluss wartet direkt die nächste Baustelle: das neue Apartment! Die Klimaanlage muss installiert werden. Doch das ist leichter gesagt als getan. Und dann kommen Davina und Shania aus der Schule - wer hat das bessere Zimmer ergattert? Und nicht nur diese Frage steht im Raum. In Davinas kleinem Flitzer müssen die Fensterscheiben eingebaut werden und grundsätzlich könnte der fahrbare Untersatz auch mal eine Reinigung vertragen. Schafft Davina es, die Eltern einzuspannen? Robert hat ein Paket aus Köln erhalten - die neue Roberto-Geissini-Kollektion ist da! Wird das Sortiment seinem prüfenden Blick standhalten? Am nächsten Tag ist endlich Entspannung angesagt: Während Carmen den Bentley zum TÜV bringen muss, fahren Robert und Andreas mit der Indigo Star raus und möchten sich beim Angeln entspannen. Doch dann ruft wieder das Immobiliengeschäft! Carmen und Robert interessieren sich für das zum Verkauf stehende Anwesen von Gunter Sachs. Werden sie es kaufen? Schließlich ist Sport angesagt: Die neuen Jeep-Bikes stehen bereit für neue Abenteuer.

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 16:10

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!: Shania und Davina: Pleite!

Doku-Soap

Das neue Apartment ist immer noch eine Baustelle! Der Bauleiter holt Carmen und Robert mit den neuesten Infos ab und es wird besprochen, was noch zu tun ist. Letzte Entscheidungen müssen getroffen werden - doch Robert hat sich am Fuß verletzt und auf der Baustelle lauern einige Stolperfallen. Und auch nicht alles, was Carmen und Robert bei der Planung angemerkt hatten, wurde wie besprochen umgesetzt. Was nun? Dann wird Robert auch noch von seinem infantilen "Alter Ego" übermannt und Carmen schämt sich in Grund und Boden. Während sie versucht, das eine "Kind" zu bändigen, kommen die beiden anderen mit schlechter Laune aus der Schule. Da ist der Stress vorprogrammiert und Robert platzt nach kurzer Zeit der Kragen: Er ruft bei der Bank an und will zur Strafe die Kreditkarten seiner Töchter sperren lassen. Geben Davina und Shania klein bei und fügen sich? Robert und Carmen haben sich zu einer Modernisierung der Indigo Star entschlossen - wo doch Kurt Steuer eh einmal für das Apartment vor Ort ist! Die Küche und der Wohnzimmerboden sollten neu gemacht werden und auch neue Deko muss her. Nun werden die ersten Ergebnisse besichtigt. Dann entdeckt Carmen in der Werkzeugkiste der Handwerker Tampons und sofort schaltet sich ihre Neugierde ein: Wozu brauchen die Jungs denn sowas? Währenddessen wird über die Verlegung des Bodens gesprochen: Laut Kurt ist dieser innerhalb von zwei Stunden verlegt. Robert hält mit einer Wette dagegen. Die Uhr tickt, während Carmen und Robert beim Mittagessen sitzen.

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 17:15

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!: Große Haie, kleine Geissens

Doku-Soap

Zuletzt war die Familie vor acht Jahren im Atlantis The Palm und sind nun gespannt darauf, was sich alles verändert hat seitdem. Da Davina und Shania ja eigentlich keine großen Dubai-Fans sind, mussten Carmen und Robert sie dieses Mal mit Versprechungen auf eine actionreiche Zeit locken. Aber zunächst möchten sich die Töchter die größte Suite der Welt anschauen: die Royal Bridge Suite mit ihren 1000 qm hinterlässt schon einen bleibenden Eindruck... Wird Robert sie für stolze 40.000 Euro die Nacht buchen? Und weiter geht es: Eine Aquariumsbesichtigung steht an und dann kommt die Frage auf: Wer traut sich einen Tauchgang im Haifischbecken zu und werden alle diesen "Spaziergang unter Wasser" gut überstehen? Und auch kulinarisch wird der Familie einiges geboten: Köstlichkeiten aus Kamelmilch steht auf dem Speiseplan! Zum krönenden Abschluss des Tages wird dann der Sonnenuntergang vom Balkon der Luxus-Suite bestaunt. Am nächsten Tag wartet eine weitere Überraschung: Der Freizeitpark steht den Geissens eine Stunde lang exklusiv zur Verfügung!

Bella Italia - Camping auf Deutsch 18:15

Bella Italia - Camping auf Deutsch: Liebe, Luxus, Louis Vuitton - Glamping mit Dennis & Mike

Reality-Soap

Die Fingerhuths besuchen mit ihren Freunden Jacky und Mike Venedig. Vor allem Sascha ist der geborene Reiseführer und ist höchst motiviert. Ein Problem gibt es jedoch: seine Gruppe. Die Bodenseeboys arbeiten an ihren Sommerfiguren. Dabei wird ihnen klar, wie schwer es sein kann, den eigenen Schweinehund zu überwinden. Die Zwillinge Alex und Christopher fiebern dem entscheidenden Spiel ihres Herzensvereins, Schalke, entgegen. Doch sie können das TV-Kabel nicht finden. Verpassen sie das Spiel? Christine und Hannes genießen ihre letzten Tage auf dem Marina di Venezia - mit typisch deutscher Küche!

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 20:15

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?: Die große Wende

Doku-Soap

Mike (25) und Angelique (20) leben von Bürgergeld und Arbeitslosengeld - ein Error im System! Doch die doppelte Einnahmequelle kommt vor allem dem einjährigen Sohn Louis zugute. Archii (37) und Angelina (30) halten Arbeiten für sinnvoll ab 3000 Euro netto. Dann also lieber nicht ackern oder eben an der Rap-Karriere feilen. Doch erst muss sich Archii wegen gefährlicher Körperverletzung vor Gericht verantworten. Rene (46) und Christine (39) haben sich nach 6 Jahren Ehe getrennt. Für beide beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Christine lebt von Bürgergeld, Rene hat eine neue Partnerin. Manuela (24) arbeitet im Home-Office und kümmert sich um ihre Kinder, während Mark (28) eine Ausbildung zum LKW-Fahrer macht.

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt 22:15

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt: Frankfurt (14)

Gesellschaft und Soziales

Pille lebt im Frankfurter Bahnhofsviertel. Hier ist eine der härtesten Drogenszenen Deutschlands. Wegen der Coronapandemie und den geschlossenen Hilfseinrichtungen konnte der 25-Jährige sich monatelang nicht duschen. Er merkt wie es ihm immer schlechter geht aber er bekommt Hilfe von einer Privatperson. Das gibt ihm Hoffnung und eine Perspektive: ein Platz in einer Therapieeinrichtung. Auch Julian und Lara machen ein Programm. Das Methadonprogramm hilft den beiden von ihrer Droge wegzukommen. Aber sie haben noch viel vor sich. Mike war schon über zwölf Jahre seines Lebens im Gefängnis. Der 56-jährige fasst einen Entschluss: keine Drogen oder Kriminalität mehr. Er versucht es in einer Therapieeinrichtung. Für Alicia war das letzte Jahr schwierig. Aufgrund des Lockdowns kamen weniger Freier auf den Straßenstrich. Sie hat Probleme ihren Drogenkonsum zu finanzieren. Noch dazu bekommt sie eine schlimme Diagnose: Leberzirrhose. Wie geht es für sie weiter? Keven kann die linke Hälfte seines Körpers kaum bewegen und sitzt im Rollstuhl. Er lebt in einer Wohneinrichtung, in der er mittlerweile auch arbeitet und im Haushalt hilft. Er möchte endlich eine eigene Wohnung und wieder laufen können. Karin hatte als Jugendliche eine Operation, nach der sie Morphium bekam. Davon wurde sie abhängig. Um das abgesetzte Medikament zu ersetzen, nahm sie Heroin und wurde davon abhängig. Sie lebt schon lange im Frankfurter Bahnhofsviertel.

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 00:20

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?: Die große Wende

Doku-Soap

Mike (25) und Angelique (20) leben von Bürgergeld und Arbeitslosengeld - ein Error im System! Doch die doppelte Einnahmequelle kommt vor allem dem einjährigen Sohn Louis zugute. Archii (37) und Angelina (30) halten Arbeiten für sinnvoll ab 3000 Euro netto. Dann also lieber nicht ackern oder eben an der Rap-Karriere feilen. Doch erst muss sich Archii wegen gefährlicher Körperverletzung vor Gericht verantworten. Rene (46) und Christine (39) haben sich nach 6 Jahren Ehe getrennt. Für beide beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Christine lebt von Bürgergeld, Rene hat eine neue Partnerin. Manuela (24) arbeitet im Home-Office und kümmert sich um ihre Kinder, während Mark (28) eine Ausbildung zum LKW-Fahrer macht.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 02:10

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Kindheitsfreunde

Doku-Soap

Die Kindheitsfreunde Dieter und Michael unternehmen eine Reise in ihre Vergangenheit. Sie besuchen den Mannheimer Stadtteil Hochstätt, in dem sie gemeinsam aufgewachsen sind. Obwohl Dieters Familie mehrfach innerhalb Mannheims umgezogen ist, hat die Freundschaft der beiden Kindheit und Jugend überdauert. Als junger Erwachsener wurde Dieter sogar von Michaels Familie aufgenommen, sodass die beiden wie Brüder unter einem Dach lebten. Ihre nun schon fünf Jahrzehnte währende Freundschaft hat für Dieter und Michael deshalb einen ganz besonderen Stellenwert. Bei Janine ist derweil Abschied angesagt. Oma Karin fährt nach ihrem zehntägigen Besuch in den Baracken nach Berlin zurück, obwohl die Familie die 83-Jährige gern noch länger dabehalten würde. Die Abreise fällt vor allem Janines vierjährigem Sohn Jaydin sehr schwer, weil er eine enge Bindung zu seiner Uroma hat. Mit einem so tränenreichen Abschied am Ende des Besuchs hat wirklich keiner gerechnet. Carmen plagen unterdessen gesundheitliche Sorgen. Die 53-Jährige ist an Diabetes erkrankt und muss bald an der Schilddrüse operiert werden. Vor der Operation steht eigentlich noch ein Nieren-Check an. Doch Carmen wurde trotz Überweisung ihrer Hausärztin vom Nierenzentrum abgewimmelt. Um doch noch an den wichtigen Termin zu kommen, hofft die gesundheitlich angeschlagene sechsfache Mutter nun auf die Unterstützung ihrer Ärztin. Petras Kinder Pascal und Selina sind inzwischen als Influencer erfolgreich. Ihr gemeinsamer TikTok-Kanal erhält viel Aufmerksamkeit. Die Geschwister produzieren seit einem halben Jahr eigenen Musik- und Tanz-Content. Auch Mama Petra hilft bei den Livestreams mit. Auf TikTok haben Fans die Möglichkeit, ihren Lieblingsperformern virtuelle Geschenke zu schicken, die diese sich später in Form von Geld auszahlen lassen können. Kaum haben Selina und Pascal mit ihrem anderthalbstündigen Livestream begonnen, trudeln für sie schon die ersten dieser Geschenke ein. Doch ob die Familie langfristig davon leben kann?

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 03:05

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Sehnsucht nach Unabhängigkeit

Doku-Soap

Vor gut vier Wochen musste Janine ihren Beautysalon schließen. Das Geschäft hat sich einfach nicht rentiert. Seitdem war die 27-jährige Zwillingsmama auf Jobsuche und hat sich dabei alles offengehalten, denn sie möchte auf keinen Fall auf Bürgergeld angewiesen sein. Vor ein paar Tagen hatte sie ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch. Die gelernte Make-up-Artistin wird nun als Integrationshelferin in einem Kindergarten anfangen. Doch als Selbstständige war Janine ihre eigene Chefin, nun ist sie Angestellte. Das hat Folgen, bevor der Job überhaupt anfängt. Carmen ist inzwischen seit gut einem Jahr stolze Besitzerin eines Führerscheins. Mit dem ersten Gebrauchtwagen hatte sie allerhand Sorgen. Die 53-Jährige glaubt, dass sie beim Kauf einem Betrüger aufgesessen ist. Ein neues gebrauchtes Auto musste her. Bei der Suche hat Autofan Elvis seiner Nachbarin tatkräftig geholfen. Es ist ihm tatsächlich gelungen, einen passenden Wagen im Internet zu entdecken und nach der Probefahrt einen guten Deal für Carmen auszuhandeln. Dazu gehört, dass sie ihre Problemkiste beim Autohändler in Zahlung geben konnte. Nun ist der Kauf unter Dach und Fach und Carmen hofft, dass der neue Gebrauchtwagen sich nicht wieder als Sorgenkind erweist. Pascal, Petra und Selina arbeiten währenddessen weiter an ihrer Karriere als professionelle TikToker. Doch das bedeutet auch, dass sie offiziell ein Gewerbe anmelden müssen. Pascal vereinbart einen Termin beim Gewerbeamt. Außerdem hat der 21-Jährige herausgefunden, dass es beim Jobcenter Förderprogramme für den Weg in die Selbstständigkeit gibt. Die Hoffnung der Familie ruht nun vollends auf TikTok, um endlich unabhängig vom Amt zu werden und auf eigenen Beinen stehen zu können.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 04:00

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Adrenalinkick

Doku-Soap

Pascals 22. Geburtstag steht an. Der Mannheimer möchte seinen Ehrentag aber nicht nur mit seiner Mutter Petra und seiner Schwester Selina feiern, sondern auch mit seiner Freundin Tina. Das Paar führt seit knapp einem Jahr eine Fernbeziehung. Pascal ist oft gependelt, aber Tina war bisher noch nicht zu Besuch in den Benz-Baracken. Das soll sich nun ändern. Er möchte, dass sie Petra und Selina endlich persönlich kennenlernt. Ob diese Begegnung wohl so verläuft, wie Pascal es sich vorgestellt hat? Elvis und Martin haben ein besonderes Vorhaben: Das Vater-Sohn-Duo möchte sich in der Disziplin "Indoor-Skydiving" versuchen. Beide Barackler fiebern dem Adrenalinkick entgegen und können ihren Sprung in den Windtunnel kaum erwarten. Hier wird durch das Erzeugen eines Luftstroms der Fallschirmsprung aus drei- bis viertausend Meter Höhe simuliert. Genau das Richtige für Adrenalinjunkie Elvis, oder vielleicht doch nicht? Jannie ist unterdessen zurück in ihrer Wohnung, in der sie mit zweien ihrer drei Kindern wohnt. Die Familie musste aufgrund von Schimmelproblemen monatelang in einem Hotel unterkommen. In dieser Zeit wurden die Wände renoviert, aber zufrieden ist die Baracklerin mit dem Resultat der Sanierungsarbeiten nicht. Mehrere Mängel hat sie bereits festgestellt. Die 47-Jährige hat sich erneut an die Wohnbaugesellschaft gewandt. Bisher hatte sie damit allerdings keinen Erfolg.