Mehrmals in der Woche fährt die 32-jährige Svenja Hirsch zu ihrer geliebten Omi Renate. Für die 78-jährige Witwe sind diese Besuche unersetzlich, denn Svenja erledigt nicht nur Einkäufe und hilft im Haushalt, sondern verbringt vor allem viel Zeit mit ihr. Renate hat Svenja großgezogen, und nun kann sich Svenja revanchieren. Oma Renates Häuschen liegt glücklicherweise auf Svenjas Arbeitsweg. Für die tägliche Strecke von gut 45 Kilometern braucht sie mit dem Auto eine halbe Stunde einfach. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln müsste Svenja einen großen Umweg fahren und wäre fast zwei Stunden unterwegs, ohne bei Renate vorbeischauen zu können. Als Svenjas geliebter Chevrolet Aveo seinen Geist aufgibt, steht sie erst einmal "unter Strom" und tauscht ihn "spontan" gegen einen Ford Fiesta, der bei näherer Betrachtung keine Perspektive für ihr Mobilitätsproblem darstellt. Der Fiesta hat viele Mängel und wird die nächste Hauptuntersuchung nicht bestehen. Svenja hat vor der Bewerbung bei Mein neuer Alter selbst recherchiert, aber nach den Erfahrungen mit dem Fiesta hat sie Angst vor einem Fehlkauf und hofft deshalb auf Karolas Hilfe. Svenja und Renate machen sich große Sorgen, denn wenn Svenja ihre Oma nicht mehr regelmäßig besuchen kann, droht ihr die Heimunterbringung, und genau das könnte passieren, wenn Karola Becker kein neues, zuverlässiges Auto für Svenja findet. Kann Karola die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen?
Matthias Malmedie und Philipp Kaess schicken zwei Premium-Kombis ins Duell, die trotz aller Gemeinsamkeiten unterschiedlicher kaum sein könnten: Der neue, vollelektrische NIO ET5 Touring mit satten 490 PS trifft mit dem BMW M340d xDrive Touring auf einen sparsamen Diesel mit richtig Dampf. Welches Kombi-Konzept gewinnt das GRIP-Duell - Elektro oder Diesel? Andreas Bauer hat diese Jahr sein eigenes Haus saniert. Sein Passat Variant hat zuverlässig Bauschutt, Steine und Möbel abtransportiert. Nun hat das Auto stolze 270.000 Kilometer auf dem Tacho, und Andreas braucht ein neues Auto, weil er mit dem Passat keine langen Strecken mehr fahren will. Denn nach getaner Arbeit will der Single sich einmal im Jahr eine gute Zeit gönnen und mit seinem Wohnwagen nach Italien in den Urlaub fahren. Dafür will er jetzt seinen durchgerockten Passat verkaufen und für 4000€ zusätzlich einen SUV für seinen Wohnanhänger kaufen. Er liebäugelt mit einem Opel Antara, kann sich aber auch mit anderen Modellen anfreunden, sofern sie zuverlässig sind. Kann Andreas Raulf ihm helfen? Helge bringt drei ganz besondere Autos zurück auf die Straße: Autos, die schräg, faszinierend, ungewöhnlich und dabei völlig unbekannt zugleich sind. Vom vermutlich flachsten Auto der Welt, dem Centaur MK1 wurden gerade mal 17 Stück produziert und lediglich 5 sollen davon noch fahrbereit sein. Die Maße sind schon beim Lesen unglaublich: gerade mal 85cm hoch ist der Wagen und dabei 5 Meter lang und der Anblick wirkt surreal. Ein ungewöhnliches Michalak Spider Cabrio mit Basis Opel Corsa A und der Lomax, ein Bausatzauto, das die wohl abgefahrenste Umwandlung des Millionensellers Citroén Ente in einen offenen Viersitzer darstellen dürfte. In der größten Oldtimersammlung Europas, dem PS-Speicher Einbeck findet Helge diese Fahrzeuge - und die Menschen, die sich mit diesen drei weitgehend unbekannten Exoten beschäftigen.
Bridget Jones hat gerade ihren 43. Geburtstag gefeiert und kann auf eine beachtliche Karriere als TV-Produzentin zurückblicken. Nur das private Glück wollte sich noch nicht einstellen, seit sie von ihrer großen Liebe Mark Darcy verlassen wurde, lebt sie ohne Mann. Doch dann hat sie innerhalb einer Woche gleich zwei aufregende One-Night-Stands: Auf einem Musikfestival begegnet sie dem charismatischen Milliardär Jack Qwant und die beiden landen im Bett. Kurze Zeit später trifft sie auch ihren Ex Mark Darcy wieder und hat auch mit ihm Sex. Als sie einige Zeit später erfährt, dass sie schwanger ist, kann sie nicht sagen, wer von den beiden der Vater ist...
Nach einer komplizierten Scheidung und jahrelangem erfolglosen Online-Dating will Jaclyn um jeden Preis ein Baby. Ihre beiden besten Freundinnen überzeugen sie davon, dass sie keinen Mann braucht, um ein Baby zu zeugen, sondern nur einen Spender. Das Trio organisiert eine Party, zu der sie mehrere potenzielle Kandidaten einladen. Natürlich verläuft nichts nach Plan und es kommt zu aberwitzigen Verwicklungen.
Avery Hansen-White macht keine halben Sachen. Sie ist ein Teenager mit einem Hang zur wissenschaftlichen Präzision und tut nichts, was sie nicht ausgezeichnet kann. Als ihr Freund Casper, mit dem sie eine Fernbeziehung führt, andeutet, dass er die Beziehung auf die nächste Stufe heben möchte, bekommt sie Panik. Darauf war sie absolut nicht vorbereitet und sie hat Angst, es zu vermasseln. In Sachen Sex hat sie nämlich keinerlei Erfahrung. Von nun an bereitet sie sich mit wissenschaftlicher Präzision auf ihr erstes Mal vor. Als Testperson für die Mechanik der Liebe hat sie ausgerechnet ihren besten Kumpel Larson auserkoren, was natürlich zu einigen Verwicklungen führt. Averys umfang- und detailreiche Studie kommt am Ende zu der Erkenntnis, dass Beziehungen weniger Wissenschaft und mehr Herz erfordern.
Nach dem Zerfall des Römischen Reiches herrscht in England Anarchie. Seit Jahren befinden sich die Ritter des Landes im Kampf um die Territorien. Als die barbarischen Sachsen in das Land einfallen und Krieg ausbricht, folgt eine Zeit des Aufruhrs und der Verwüstung. Ein Mann jedoch scheint alle wieder vereinen zu können. Gemeinsam mit den Rittern der Tafelrunde, der zukünftigen Königin Guinevere, dem Mentor Merlin und dem tapferen Krieger Lancelot ist der große Heerführer Arthur entschlossen, die Gewaltherrschaft zu beenden und England zu retten.
Der norwegische Geologe Kristian Eikjord ist alarmiert: Schon einmal, im Jahre 1904, wurde Oslo von einem verheerenden Erdbeben der Stärke 5,4 auf der Richterskala erschüttert. Das Epizentrum des Bebens lag damals im sogenannten "Oslo-Graben", der unter der norwegischen Hauptstadt verläuft. Nach wie vor werden dort kleinere bis mittlere Beben registriert. Als ein Tunnel einstürzt und das Opernhaus der Stadt beschädigt wird, verdichten sich die Hinweise darauf, dass es erneut zu einem großen Erdbeben kommen kann. Den Experten ist klar, dass die Stadt heute viel dichter besiedelt ist als vor über 100 Jahren. Doch die Behörden ignorieren alle Warnungen...