Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für RTL ZWEI am 21.10.2025

Jetzt

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Jasmin und Michele

Reality-Soap

Jasmin (31) hat im September 2012 ihre geliebte Mutter verloren. Völlig unerwartet starb sie an Organversagen. Besonders tragisch: Zu diesem Zeitpunkt war Jasmin bereits schwanger und konnte ihre Mutter mit dieser wunderbaren Neuigkeit nicht mehr überraschen. Dies belastet die 31-Jährige sehr. Heute ist sie selbst stolze Mutter des kleinen Eneas. Doch richtig freuen, kann sich Jasmin nicht, denn ihr steht, gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Michele (31), eine Mammutaufgabe bevor: Das Paar muss das geerbte Haus samt Inventar auflösen. Nicht einfach, denn jeder Schritt im Haus kostet Jasmin viel Überwindung. Doch sie will das Haus unter keinen Umständen behalten, sondern schnellstmöglich verkaufen, um endlich den Tod ihre Mutter etwas besser verkraften zu können. Deshalb hat die junge Mutter zusammen mit ihrer Familie und ihren Freunden Sabrina (25) und Salomon (44) den RTLZWEI-Trödeltrupp gerufen. Verkaufsexperte Mauro Corradino soll ihr bei der Haushaltsauflösung helfen. Mauro ist hier vor allem als moralische Unterstützung, aber natürlich auch mit seinem Fachwissen gefragt. Der Trödelprofi nimmt die Herausforderung an, um Jasmin möglichst viel Last von den Schultern zu nehmen.

Danach

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 10:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Eva

Reality-Soap

Im letzten Jahr verlor Eva völlig unerwartet ihren Mann Hans auf dem Weg in den Urlaub. Im Alter von nur 59 Jahren verstarb er mitten in der Nacht in seinem Wohnmobil an Herzversagen. Ein Schicksalsschlag, den die ganze Familie schwer zu verkraften hat. Mit ihrem geliebten Wohnmobil machten die begeisterten Camper jedes Jahr Urlaub in Spanien und Norwegen. Noch immer hängt Eva an dem fahrbaren Zuhause, in dem sie so viele Stunden mit ihrem Hans verbrachte. Deshalb ist es für sie wichtig, dass das Wohnmobil auf keinen Fall an einen Händler abgegeben wird, sondern in gute Hände. Verkaufsprofi und KFZ-Spezialist Otto Schulte soll Eva dabei unter die Arme greifen und die richtigen Interessenten finden. Kann Otto Evas Ansprüchen gerecht werden und das Wohnmobil zu einem guten Preis in die richtigen Hände abgeben?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 11:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro, Otto und Andreas bei Lieselotte

Reality-Soap

In nur zehn Tagen droht Lieselotte die Obdachlosigkeit. Dabei verlief das Leben von der 59-Jährigen bisher in völlig geordneten Bahnen. Gemeinsam mit Ehemann Martin besaß sie einen Esoterikladen, eine Apotheke und ein Kosmetikstudio. Doch von einem Tag auf den anderen ändert sich plötzlich alles: Martin stirbt völlig unerwartet an einem Herzinfarkt. Er hinterlässt seiner Frau hohe Schulden, etliche Fahrzeuge und eine mit Trödel vollgestellte Lagerhalle. Auch im angemieteten Wohnhaus ist die Sammelleidenschaft von Martin unverkennbar. Lieselottes größte Sorge ist, dass sie das Haus in nur zehn Tagen verlassen muss. Doch wohin sollen die ganzen Sachen? Aus dieser schlimmen Situation kann Lieselotte nicht einmal Tochter Taiga (23) helfen. Die beiden Frauen sind völlig hilflos. Die RTLZWEI-Trödelprofis Otto Schulte, Mauro Corradino und Andi Bierschock müssen in wenigen Tagen möglichst viel erreichen. Lieselotte braucht dringend Geld, muss das riesige Trödel-Chaos beseitigen und eine neue Bleibe finden.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 12:55

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Freudige Nachrichten

Doku-Soap

Freudige Nachrichten in den Benz-Baracken. Elvis' Sohn Martin und seine Freundin Kim erwarten ihr erstes gemeinsames Kind. Zwar war der Nachwuchs nach acht Monaten Beziehung noch nicht geplant, trotzdem freut sich das junge Paar über die Schwangerschaft. Für die 20-jährige Kim ist es das dritte Kind, für den gleichaltrigen Martin das erste. Trotz aller Freude machen sich beide auch so ihre Gedanken: zur idealen Geburt, zur finanziellen Lage und zur Aufteilung der Aufgaben rund ums Baby. Beates Sohn Pascal hat derweil eine Selbstständigkeit als TikToker beim Jobcenter angemeldet und leichtsinnig ein Einkommen von 2.000 Euro angegeben. Mit weitreichenden Folgen: Dem 22-Jährigen wurden die Bezüge gestrichen. Das hat auch Auswirkungen auf Mutter Beate und Schwester Chantal mit Baby, da alle zusammen in einer Bedarfsgemeinschaft leben. Pascals Anteil fehlt an allen Ecken und Enden, sodass er zeitnah seine Sachbearbeiterin kontaktieren und die Angaben korrigieren muss. Janine wiederum besucht mit ihren Zwillingen erstmals ihre Oma Karin in Berlin. Um Jaylin und Jaydin auch eine tolle Zeit zu bescheren, geht es zu viert in den Tierpark. Nach den Eisbären kommen sie zu den Ziegen und dürfen Zeugen eines ganz besonderen Moments werden. Anschließend folgt ein Stopp im Regenwaldhaus. Janine und die Kinder schauen sich alles genau an, während Oma Karin erstmal auf der Toilette verschwindet. Einander wiederzufinden, ist schwierig bei der Größe des Parks - und dann macht auch noch der Regen den Ausflüglern einen Strich durch die Rechnung...

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 13:55

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Kleine Kinder, kleine Sorgen...

Doku-Soap

Die Neuigkeiten von Kims Schwangerschaft und damit Martins erstem Kind sind noch recht frisch, da sucht Papa Elvis das Gespräch mit seinem ältesten Sohn. Zwar ist Martin, wie auch seine Schwestern Jasmin und Vanessa, nicht Elvis´ leibliches Kind. An dessen Gefühlen gegenüber den Dreien ändert das aber nichts. Im Vater-Sohn-Gespräch wird das nochmal deutlich. Aber auch, dass Elvis einen anderen Start in die Vaterrolle hatte, als er bald Martin bevorsteht. Der freut sich auf sein Baby, macht sich aber auch Gedanken darüber, wie er als Papa sein möchte. Ob Elvis ihm da mit gutem Rat zur Seite stehen kann? Die 19-jährige Selina wiederum ist geistig wie auch körperlich eingeschränkt. Deshalb soll sie einen Betreuer bekommen. Ursprünglich wollte Mama Petra diesen Part übernehmen, wegen ihrer Schulden ging das aber nicht. Jetzt soll Selina eine fremde Person als Betreuer zugewiesen werden. Die junge Frau ist darüber sehr unglücklich und fühlt sich bevormundet. Ihre Mutter kennt zudem Geschichten, in denen Betreuer ihren Job ganz und gar nicht gut erledigt haben. Selina ist sich aber sicher, dass sie sich - Betreuung hin oder her - bestimmte Entscheidungen nicht verbieten lassen wird. Janine ist derweil immer noch in Berlin. Sie besucht dort zusammen mit ihren fünfjährigen Zwillingen Jaydin und Jaylin ihre Oma Karin. Als die Kinder Hunger bekommen, wird kurzerhand ein Restaurant aufgesucht und während des Essens schwelgen Oma und Enkelin in Erinnerungen an Janines Kindheit. Weil der nächste Tag verregnet ist, bleibt Karin zuhause und Janine macht sich mit ihren Kindern auf ins Puppentheater - eine neue und einmalige Erfahrung, genauso wie der ganze, für Janine recht kostspielige, Kurztrip.

Hartz Rot Gold 15:00

Hartz Rot Gold: Fristlose Kündigung

Doku-Soap

Witten im Ruhrgebiet: Heute steht für Familienvater Mike (46) die theoretische Führerscheinprüfung an. Mit der Fahrerlaubnis möchte sich der 46-jährige Hausmeister endlich den stressigen Joballtag erleichtern. Doch noch am Morgen fällt er bei den letzten Testfragen zu Hause durch. Wird Mike bei der richtigen Prüfung mehr Glück haben? Rentnerin Elke (71) hat derweil tierischen Familienzuwachs bekommen. Doch Findelkater Flocke benötigt nicht nur viel Pflege, sondern reisst der 71-Jährigen auch ein ordentliches Loch in die Haushaltskasse. Zum Glück gibt es die Gelsenkirchener Tafel, wo Elke auch heute wieder für sich und ihre beste Freundin Dagmar (59) gespendete Lebensmittel abholen geht. In Hamburg steht Jessica (40) und Olaf (54) das Wasser bis zum Hals. Die Wohnungsgesellschaft hat dem Paar die fristlose Kündigung geschickt. Doch die beiden sehen sich im Recht und lassen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Im Gegenteil: Anstatt die Wohnung zu räumen, fangen sie sogar an, sie zu renovieren. Stephans (44) Leben in Bremen steht währenddessen kurz vor dem Umbruch. Der Langzeitarbeitslose hat seine Wohnung gekündigt und möchte ausgerechnet zurück nach Bremerhaven. Um dort wirklich neu anfangen zu können, muss der 44-Jährige noch sein Privatinsolvenzverfahren hinter sich bringen. Ein Anruf bei seiner Anwältin soll klären: Ist Stephan jetzt wirklich schuldenfrei?

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Hartz und herzlich 16:05

Hartz und herzlich: Kontosperrung

Doku-Soap

Für Manja steht heute ein großer Tag an. Sie hat ihre Kochkünste für einen geselligen Nachmittag mit Freunden angeboten. Für ihren Verlobten Norbert, Freundin Irene und Brigitte sowie Tochter Nicole soll es ein Dreigängemenü geben. Doch Manja wird enttäuscht, als sie den Einkauf von Brigitte sieht. Sie muss umplanen. Ob es am Ende trotzdem ein leckeres Essen für alle gibt? Pamela plagen unterdessen Geldsorgen. Ihre Zahlungen vom Arbeitsamt wurden gekürzt und die 59-Jährige kommt einfach nicht hin mit dem, was ihr zur Verfügung steht. Für die arbeitslose Reinigungskraft ist klar: Sie braucht endlich wieder einen Job - und Pamela hat schon große Pläne. Ob diese sich auch in die Tat umsetzen lassen?

Hartz Rot Gold 17:05

Hartz Rot Gold: Kleines Zuhause für viel Geld

Doku-Soap

Jessica (40) und ihr Verlobter Olaf (54) stehen wegen Mietschulden vor einer fristlosen Kündigung ihrer Wohnung in Hamburg. Heute haben sie einen Termin in der Wohnungsnotstelle, um Unterstützung zu suchen und ihre Zahlungen nachzuweisen. Können Jessica und Olaf die Kündigung noch abwenden? Willy (63) lebt mit Stiefsohn Marvin (25) und Freund Günni (67) zusammen in Gelsenkirchen. Seine Frau Tanja ist derzeit in einer Klinik. Routinen und Aufgaben, die Tanja sonst übernimmt, fallen jetzt auf die Männer zurück. Wie bewältigen sie den Haushalt und die täglichen Aufgaben ohne Tanja? Das Punkerpaar Lausi (34) und Paddy (42) ist mit Freund Asterix (52) in Hamburg gelandet und hat hier endlich eine Bleibe gefunden: eine WG auf dem Kiez und das zu horrenden Preisen. Während Lausi bereits alles mit dem Jobcenter geregelt hat, fehlt für Paddy noch die Kautionsübernahme. Gleichzeitig will Lausi ihr Leben ordnen und eine Therapie gegen den Vollrausch beginnen. Gelingt der Start in geordnete Bahnen? Stephan (44) plant den Umzug von Bremen nach Bremerhaven und ist heute vor Ort, um seine künftige Unterkunft zu klären. Vorerst will er campen und sucht ein passendes Fleckchen Grün als provisorischen Standort. Wird Stephan auf Anhieb fündig oder muss er andere Lösungen finden?

Hartz und herzlich 18:05

Hartz und herzlich: Schwesternliebe und Nachbarschaftshilfe

Doku-Soap

Jana ist die ganze Nacht durch mit dem Zug zu ihrer Schwester Sabrina nach Bad Berleburg gefahren. Die beiden Frauen haben sich drei Monate nicht gesehen und genießen jede freie Minute, die sie zusammen verbringen können - auch wenn die 32-jährige Besucherin aus Rostock noch sehr erledigt von der langen Reise ist. Wie lange hält sie durch? Regina wiederum hat endlich ein kleineres Bett in einem An- und Verkauf gefunden. Einziges Manko: Sie muss das alte Bett allein entsorgen und das neue auch allein aufbauen. Zum Glück gibt es Nachbarin Christine, die ihr zur Hand geht. Ob die beiden Damen die Montage gemeinsam bewältigen?

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Wild Entschlossen

Daily Soap

Trotz aller Zweifel seiner Mitbewohner und der geringen Chance auf Erfolg macht sich Schmidti auf den Weg, um Indira zurückzuholen. Er ist fest überzeugt, sie an der Ostsee zu finden. Mit wildem Entschluss folgt er jedem Hinweis, doch die Suche gestaltet sich schwieriger als erwartet. Immer wieder fragt er sich, ob er nicht nur einer Illusion nachläuft. Dennoch hält Schmidtis unerschütterlicher Glaube an die gemeinsame Zukunft ihn auf Kurs - auch wenn es zwischenzeitlich scheint, als jage er nur einem Phantom hinterher.

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 20:15

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?: Auf der Flucht

Doku-Soap

Irgendwo im Ruhrpott ist die alleinerziehende Sara auf der Flucht vor den Vollzugsbehörden. Der 38-jährigen Mutter droht eine Haftstrafe von zwei Jahren wegen Versicherungsbetruges. Alle Versuche, einen Platz in einer Mutter-Kind-Haftanstalt zu bekommen sind gescheitert. Für Sara Grund genug um abzutauchen. Ihre Wohnung ist von der Polizei verriegelt und ihre 2-jährige Tochter ist in der Obhut des Jugendamtes gelandet. Gibt es für Sara noch einen Ausweg oder bleibt ihr nur noch der Weg in den Knast? In Duisburg träumt der langzeitarbeitslose Chris von einer Karriere als Darsteller in der Erotikbranche. Ein Vorhaben das er auch seiner engsten Vertrauten nicht verheimlichen will: seiner Mutter. Wie diese reagieren wird, ist fraglich. Auch Chris neue Freundin Sabrina sollte ein Wörtchen mitzureden haben. Die beiden sind erst seit kurzer Zeit zusammen und frisch verliebt. Und noch ein weiteres Problem lässt die erste Filmklappe wohl erst einmal nicht fallen. Ein Besuch beim Urologen nimmt für den 34-jährigen Arbeitsverweigerer ein unverhofftes Ende. Noch vor zwei Jahren hat Siggi im Ruhrgebiet erfolgreich einen Kiosk betrieben. Der Laden war das Herzstück des Viertels und die Arbeit dort nicht nur Pflicht, sondern Passion für den 34-jährigen. Doch mit der Pandemie blieben die Kunden aus und nach einem langen, teuren Kampf, musste der Duisburger sich geschlagen geben. Noch heute ist Siggi deswegen hoch verschuldet. Um über die Runden zu kommen hat der Familienvater gleich zwei Jobs. Für die Anreise zu den verschiedenen Arbeitsstellen ist ein Auto zwingend notwendig. Dieses ist allerdings schon in die Jahre gekommen und benötigt neuen TÜV. Wird der gelernte Kfz-Mechaniker noch eine Plakette bekommen? Eike Immel gehört jahrelang zur deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Er war ganz oben, bevor er ganz tief abrutschte. Ein verschwenderischer Lifestyle und Fehlinvestitionen bringen ihn um sein gesamtes Vermögen. Nun lebt er am Existenzminimum. Dank seiner Berühmtheit...

Hartz und herzlich 22:15

Hartz und herzlich: Rückkehr nach Bitterfeld-Wolfen - Teil 1

Doku-Soap

"Hartz und herzlich" ist nach 2017 zum zweiten Mal in Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt. Die hiesigen Plattenbauten galten zu DDR-Zeiten als beliebtes Wohnviertel mit Perspektive. Heute bestimmen oft Armut und Arbeitslosigkeit den Alltag der Bewohner. "Hartz und herzlich" blickt hinter die Kulissen und erzählt die Geschichten von Menschen am Rande des Existenzminimums: echt, unverfälscht, aber immer wieder auch lustig und vor allem herzlich. Hier lebt beispielsweise die 31-jährige Alexandra, genannt Alex, zusammen mit ihren Kindern Mia und Leon. Die Familie war 2017 bereits bei den ersten Dreharbeiten dabei. Seitdem hat sich viel getan. Zum einen hat sich Alex von ihrem Freund getrennt, zum anderen geht es für die gelernte Hauswirtschafterin beruflich bergauf. Denn nach vielen Jahren hat es die Alleinerziehende endlich geschafft, vom Jobcenter wegzukommen. Doch reicht das verdiente Geld, um für den Lebensunterhalt ihrer Familie aufzukommen? Roland war 2017 ebenfalls dabei. Der 61-Jährige lebt noch immer in der gleichen 26 Quadratmeter kleinen Plattenbauwohnung. Auch für den gelernten Baufacharbeiter ging es in den letzten Jahren beruflich vorwärts. Doch obwohl der Hartz-IV-Empfänger mittlerweile einen Minijob als Reinigungskraft hat, möchte ihn das Jobcenter zusätzlich in eine Maßnahme stecken. Nimmt er diese nicht an, drohen Konsequenzen. Wie wird Roland sich entscheiden? Ebenfalls in Bitterfeld-Wolfen, jedoch ohne festen Wohnsitz, lebt der 23-jährige Justin, genannt Schmidti. Der gebürtige Dessauer hat vor einem halben Jahr seinen Job und infolgedessen auch seine Wohnung verloren. Seitdem übernachtet er abwechselnd bei Freunden. Doch das ist nicht Schmidtis einzige Sorge. Denn er wurde wegen versuchter Körperverletzung angeklagt. Nun droht ihm eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren. Wie wird das Gericht entscheiden?

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 00:15

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?: Auf der Flucht

Doku-Soap

Irgendwo im Ruhrpott ist die alleinerziehende Sara auf der Flucht vor den Vollzugsbehörden. Der 38-jährigen Mutter droht eine Haftstrafe von zwei Jahren wegen Versicherungsbetruges. Alle Versuche, einen Platz in einer Mutter-Kind-Haftanstalt zu bekommen sind gescheitert. Für Sara Grund genug um abzutauchen. Ihre Wohnung ist von der Polizei verriegelt und ihre 2-jährige Tochter ist in der Obhut des Jugendamtes gelandet. Gibt es für Sara noch einen Ausweg oder bleibt ihr nur noch der Weg in den Knast? In Duisburg träumt der langzeitarbeitslose Chris von einer Karriere als Darsteller in der Erotikbranche. Ein Vorhaben das er auch seiner engsten Vertrauten nicht verheimlichen will: seiner Mutter. Wie diese reagieren wird, ist fraglich. Auch Chris neue Freundin Sabrina sollte ein Wörtchen mitzureden haben. Die beiden sind erst seit kurzer Zeit zusammen und frisch verliebt. Und noch ein weiteres Problem lässt die erste Filmklappe wohl erst einmal nicht fallen. Ein Besuch beim Urologen nimmt für den 34-jährigen Arbeitsverweigerer ein unverhofftes Ende. Noch vor zwei Jahren hat Siggi im Ruhrgebiet erfolgreich einen Kiosk betrieben. Der Laden war das Herzstück des Viertels und die Arbeit dort nicht nur Pflicht, sondern Passion für den 34-jährigen. Doch mit der Pandemie blieben die Kunden aus und nach einem langen, teuren Kampf, musste der Duisburger sich geschlagen geben. Noch heute ist Siggi deswegen hoch verschuldet. Um über die Runden zu kommen hat der Familienvater gleich zwei Jobs. Für die Anreise zu den verschiedenen Arbeitsstellen ist ein Auto zwingend notwendig. Dieses ist allerdings schon in die Jahre gekommen und benötigt neuen TÜV. Wird der gelernte Kfz-Mechaniker noch eine Plakette bekommen? Eike Immel gehört jahrelang zur deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Er war ganz oben, bevor er ganz tief abrutschte. Ein verschwenderischer Lifestyle und Fehlinvestitionen bringen ihn um sein gesamtes Vermögen. Nun lebt er am Existenzminimum. Dank seiner Berühmtheit...

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt 02:00

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt: Frankfurt (21)

Gesellschaft und Soziales

Drogenhochburg Frankfurter Bahnhofsviertel: Hierhin verschlägt es viele suchtkranke Menschen. Der offene Konsum harter Drogen, Armut und Obdachlosigkeit prägen das Straßenbild. Die Sozialreportage begleitet den Alltag der Betroffenen, die hier täglich ums Überleben kämpfen. Drei Jahre ist es her, dass Pille das Frankfurter Bahnhofsviertel verlassen hat und in Berlin gelandet ist. Seitdem hat der 29-Jährige bereits viele seiner Ziele erreicht: Pille wird substituiert, hält sich von illegalen Drogen fern, lebt in einer WG, hat guten Kontakt zu seiner Mutter und hat nun auch einen Job. Der Weg von der Straße in Frankfurt hierher war allerdings steinig. Pille blickt noch einmal zurück und berichtet von den Stationen seines Lebens, die den Anfang und schließlich das Ende seiner Drogensucht markieren. Julian wollte seine sechs Jahre andauernde Abhängigkeit von harten Drogen endlich hinter sich lassen und hat gerade erfolgreich eine Entgiftung absolviert. Voller Hoffnung verlässt der 23-Jährige die Entzugsklinik. Doch Julian bekommt keinen Platz in einer Übergangseinrichtung. Er weiß nicht, wohin und kehrt frustriert ins Frankfurter Bahnhofsviertel zurück... Bereits seit seiner Jugend kämpft Kazhi gegen seine Abhängigkeit. Mit gerade einmal 15 Jahren konsumiert er zum ersten Mal Heroin. Wir lernen den heute 32-Jährigen im Bahnhofsviertel kennen. Dort erzählt uns Kazhi seine Geschichte. Auch Matze gerät schon früh in Kontakt mit berauschenden Substanzen. Eine Zeitlang schafft er es zwar damals noch, sein Leben in geregelten Bahnen zu führen und arbeitet sogar dann noch als Elektroniker weiter, als er bereits abhängig von Heroin ist. Doch bald holt die Sucht den heute 34-Jährigen ein und Matze verliert alles. Im Bahnhofsviertel lernt Matze Georg kennen. Der 44-Jährige lebt schon länger hier, nun schlägt er sich gemeinsam mit Matze durch den Alltag in der Drogenszene. Einige Monate später treffen wir Georg am Rande einer Gerichtsverhandlung wieder: Zwei Mitarbeiter der...

Hartz und herzlich 03:45

Hartz und herzlich: Rückkehr nach Bitterfeld-Wolfen - Teil 1

Doku-Soap

"Hartz und herzlich" ist nach 2017 zum zweiten Mal in Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt. Die hiesigen Plattenbauten galten zu DDR-Zeiten als beliebtes Wohnviertel mit Perspektive. Heute bestimmen oft Armut und Arbeitslosigkeit den Alltag der Bewohner. "Hartz und herzlich" blickt hinter die Kulissen und erzählt die Geschichten von Menschen am Rande des Existenzminimums: echt, unverfälscht, aber immer wieder auch lustig und vor allem herzlich. Hier lebt beispielsweise die 31-jährige Alexandra, genannt Alex, zusammen mit ihren Kindern Mia und Leon. Die Familie war 2017 bereits bei den ersten Dreharbeiten dabei. Seitdem hat sich viel getan. Zum einen hat sich Alex von ihrem Freund getrennt, zum anderen geht es für die gelernte Hauswirtschafterin beruflich bergauf. Denn nach vielen Jahren hat es die Alleinerziehende endlich geschafft, vom Jobcenter wegzukommen. Doch reicht das verdiente Geld, um für den Lebensunterhalt ihrer Familie aufzukommen? Roland war 2017 ebenfalls dabei. Der 61-Jährige lebt noch immer in der gleichen 26 Quadratmeter kleinen Plattenbauwohnung. Auch für den gelernten Baufacharbeiter ging es in den letzten Jahren beruflich vorwärts. Doch obwohl der Hartz-IV-Empfänger mittlerweile einen Minijob als Reinigungskraft hat, möchte ihn das Jobcenter zusätzlich in eine Maßnahme stecken. Nimmt er diese nicht an, drohen Konsequenzen. Wie wird Roland sich entscheiden? Ebenfalls in Bitterfeld-Wolfen, jedoch ohne festen Wohnsitz, lebt der 23-jährige Justin, genannt Schmidti. Der gebürtige Dessauer hat vor einem halben Jahr seinen Job und infolgedessen auch seine Wohnung verloren. Seitdem übernachtet er abwechselnd bei Freunden. Doch das ist nicht Schmidtis einzige Sorge. Denn er wurde wegen versuchter Körperverletzung angeklagt. Nun droht ihm eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren. Wie wird das Gericht entscheiden?