Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11

TV Programm für RTL ZWEI am 07.05.2025

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 04:35

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Nicht zum Lachen zumute

Doku-Soap

In den Baracken gibt es traurige Nachrichten, die Elvis und seinen Nachbarn Dieter beschäftigen. Kiosk-Besitzer und Baracken-Urgestein Jürgen ist vor wenigen Tagen nach schwerer Krankheit verstorben. Jürgens Kiosk war Jahrzehnte lang fester Bestandteil des Viertels. Jürgen wusste, dass viele seiner Kunden von Hartz IV leben und ging deshalb nicht selten in Vorkasse. Im Laufe der Zeit und über unzählige Schwätzchen hinweg entstand auch zwischen Elvis und dem Kiosk-Besitzer eine Freundschaft. Doch vor wenigen Wochen dann die ersten schlechten Nachrichten: Jürgen wurde krank und der Kiosk musste schließen. Tochter Sandra organisierte einen Ausverkauf, zu dem auch der Familienvater kam. Obwohl Elvis um Jürgens schlechten Gesundheitszustand wusste, schmerzt ihn der Verlust seines Freundes. Der Tod des Kiosk-Besitzers stimmt den achtfachen Vater nicht nur traurig, sondern auch nachdenklich. Am Rande der Baracken lebt Petra mit Tochter Selina und Sohn Pascal. Wegen ihrer Phobie hat die Alleinerziehende Zahnärzte jahrelang gemieden und schämt sich mittlerweile extrem für ihr Erscheinungsbild. Nach ersten Untersuchungen soll die sechsfache Mutter nun auf Dauer ein neues Gebiss kriegen. Viele abgestorbene Zähne hat Petra bereits verloren. Ein hartnäckiger verfaulter Stumpf musste ihr jedoch noch professionell gezogen werden. Die 52-Jährige wünscht sich, endlich wieder sorglos Strahlen zu können. Bis zu ihrem neuen Gebiss ist es jedoch ein langer und vor allem kostspieliger Weg. Die zahlreichen Eingriffe sollen über 4000 Euro kosten. Ohne finanzielle Unterstützung könnte sich die Hartz-IV-Empfängerin ihren Traum von neuen Zähnen nicht erfüllen.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 05:10

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Wilfried

Reality-Soap

Wilfried (57) liebt Antiquitäten und sammelt gern. Als Schreinermeister bekommt er von seinen Kunden häufig Uhren, Bilder oder Möbelstücke geschenkt, deren Wert er nicht einschätzen kann. Neben den Geschenken der Kunden hat sich im Haus der Familie jedoch noch jede Menge anderer Trödel angesammelt. Zum Wegwerfen sind Wilfried die Dinge allerdings zu schade und so sammelt er fleißig weiter. Seine Frau Ingrid (55), Sohn Michael (29) und dessen Frau Christine (30) sind vom Ausmaß der Sammlung genervt, denn in manchen Zimmern des denkmalgeschützten Bauernhofs, in dem die Familie wohnt, kann man kaum einen Fuß vor den anderen setzen. Um etwas Ordnung in das angesammelte Chaos zu bringen, Wilfrieds Sammlerstücke aber nicht unter Wert zu verscherbeln, ruft die Familie den RTLZWEI-Trödeltrupp zu Hilfe. Ob Experte Mauro Corradino es schafft, Wilfried dazu zu bringen, sich von einigen Trödelschätzen zu trennen, um sie zu Geld zu machen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Martina und Walfriede - Teil 2 / Das Zeug muss raus! Aber es muss auch etwas dabei Geld dabei herausspringen! - Teil 1

Reality-Soap

Berit und ihr Lebensgefährte Marcel aus Bochum stecken in einer verzweifelten Lage. Die Studentin, die nebenbei als Krankenschwester arbeitet, hat vor einigen Jahren Geld von ihren Eltern geerbt. Für eine moderne Heizung in der neuen Wohnung reichte das Erbe aber nicht mehr aus. Der letzte Winter war sehr kalt und frieren möchten Marcel und Berit nicht noch einmal. Darum haben sie den Trödelexperten Sükrü Pehlivan um Hilfe gebeten. Doch auf den ersten Blick verspricht ihr Besitz keine großen Schätze. Immerhin findet er im Keller ein altes Bett und eine antike Uhr. Doch wird der Erlös für die Modernisierung der Heizung ausreichen? Und wird Marcel sich von seinen leidenschaftlich gesammelten Überraschungs-Ei-Figuren trennen können? Um auf die veranschlagten 900 Euro zu kommen, muss der Coach sich richtig ins Zeug legen. Während Sükrü für eine moderne Heizung kämpft, gibt Trödelprofi Otto Schulte Nachhilfe. Martina und Walfriede aus Salzkotten bei Paderborn müssen das Verkaufen lernen, denn sie haben sich gleich eine ganze Halle voll Trödel aufschwatzen lassen. Leider fehlt den beiden das Verkaufstalent und so werden sie das Zeug nicht mehr los. Deshalb soll Trödelprofi Otto Schulte helfen. Ihn trifft fast der Schlag, als er den ersten Schritt in die Halle wagt. Überall stapeln sich Kuriositäten: Körbe, Bücher, Bilder und Uhren. Nur etwas Wertvolles findet Otto bei seiner Erstbegehung nicht. Was tun? Ein Container kommt, die Frauen und Otto krempeln die Ärmel hoch und am Ende des Tages ist die Spreu vom Weizen getrennt. Doch Lehrer Otto hat noch einiges zu tun. Mit Charme, Witz und jeder Menge Fachwissen weckt er bei Martina und Walfriede Verkaufsfreude. Wird die Halle am Ende leerer sein und sind die Schwestern nach dem Coaching wirkliche Verkaufstalente?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Das Zeug muss raus! Aber es muss auch etwas dabei Geld dabei herausspringen! - Teil 2 / In dem Haus meiner Schwiegereltern stecken ganze 50 Jahre Leben!

Reality-Soap

Seit der geliebte Ehemann und Vater Heinrich im Alter von 65 Jahren unerwartet an den Folgen einer Lungenentzündung verstarb, stehen Mutter Heike und Tochter Julia vor dem Nichts. Heinrich hatte alles Finanzielle geregelt, während Heike sich um den Haushalt und Julia um die Schule kümmerte. Jetzt müssen die beiden alleine klarkommen. Um den Tod des geliebten Familienvaters zu verarbeiten, wollen sie sich endlich von den Gegenständen trennen, an denen die meisten Erinnerungen haften. Deswegen brauchen Heike und Julia die Hilfe von Trödelprofi Antoine Richard. Doch der muss hier nicht nur Verkaufstalent beweisen, sondern auch mit Heikes überhöhten Preisvorstellungen klarkommen. Die Versicherungskauffrau will bei keinem der Gegenstände klein beigeben. Kann Antoine Heike dazu bringen, ihre Vorstellungen zu verändern oder steckt hinter ihren Preiswünschen etwas anderes als Geldgier? Während Antoine gegen Windmühlen kämpft, gibt Trödelexperte Otto Nachhilfe. Martina und Walfriede aus Salzkotten bei Paderborn müssen das Verkaufen lernen, denn sie haben sich gleich eine ganze Halle voll Trödel aufschwatzen lassen. Leider fehlt den beiden das Verkaufstalent und so werden das Zeug nicht mehr los. Deshalb soll Trödelprofi Otto Schulte helfen. Ihn trifft fast der Schlag, als er den ersten Schritt in die Halle wagt. Überall stapeln sich Kuriositäten: Körbe, Bücher, Bilder und Uhren. Nur etwas Wertvolles findet Otto bei seiner Erstbegehung nicht. Was tun? Ein Container kommt, die Frauen und Otto krempeln die Ärmel hoch und am Ende des Tages ist die Spreu vom Weizen getrennt. Doch Lehrer Otto hat noch einiges zu tun. Mit Charme, Witz und jeder Menge Fachwissen weckt er bei Martina und Walfriede Verkaufsfreude. Wird die Halle am Ende leerer sein und sind die Schwestern nach dem Coaching wirkliche Verkaufstalente?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Alexandra und Jennifer

Reality-Soap

Niemand weiß genau, an welcher Krankheit der Vater von Alexandra (22) und Jennifer (31) leidet. Vor ein paar Monaten erreichte die Schwestern die schockierende Nachricht, dass er plötzlich gelähmt ist und wahrscheinlich den Rest seines Lebens im Rollstuhl sitzen muss. In sein altes Zuhause - einer kleinen Zwei-Zimmer-Wohnung im Obergeschoss eines Mietshauses - kann er nicht mehr zurück. Jetzt müssen sich die tapferen Schwestern um eine neue Unterkunft kümmern. Gar nicht so einfach, zumal die alte Wohnung ihres Vaters noch vollgestellt ist mit Antiquitäten und Trödel. Die Schwestern haben keine Vorstellung, was die Sachen überhaupt wert sind. Zum Glück weiß Trödelexperte Sükrü Pehlivan Rat. Ob sich in dem kleinen "Privat-Museum" tatsächlich teure Schätze verbergen? Der Verkaufsprofi schaut genau hin, denn Alexandra und Jennifer können schließlich jeden Euro gebrauchen. Mit dem Erlös müssen sie die künftige Wohnung ihres Vaters mit behindertengerechten Möbeln ausstatten. Sükrü hat sich gut vorbereitet und lässt seine Händlerkontakte spielen. Wie hoch wird der Erlös am Ende sein? Eines ist klar, die Geldübergabe wird eine riesige Überraschung für Jennifer und Alexandra!

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Jürgen

Reality-Soap

Von seiner aktuellen Lebenslage hat Jürgen (52) schon lange genug: Zuerst musste er die Trennung von seiner Frau und den beiden Kinder verkraften, dann häufte sich ein Schuldenberg von knapp 40.000 Euro an, der Jürgen einige schlaflose Nächte bereitet. Außerdem lebt er in seinem 180 Quadratmeter großen Haus im Hunsrück völlig allein und fühlt sich sehr einsam. Nach der Scheidung verlor der selbsternannte "Stuhl-Fetischist" sogar die Lust an seiner großen Leidenschaft - dem Schreinern. Das Restaurieren von Möbeln bedeutete Jürgen einst alles. Jetzt will er nur noch eins: Der gelernte Maler und Lackierer möchte zurück in seine Heimatstadt in Baden-Württemberg und dort einen Neuanfang wagen. Doch bevor an einen Umzug zu denken ist, muss der 52-Jährige das Haus samt Inhalt verkaufen. Jürgens Freunde Joachim (33) und Michaela (29) stehen ihm tatkräftig zur Seite. Doch es wird nicht einfach: Knapp 20 Jahre lang hat Jürgen Möbel und Stühle gesammelt. Die Scheune platzt aus allen Nähten. Jetzt soll RTLZWEI-Trödelprofi Otto Schulte alles verkaufen, damit Jürgen in der alten Heimat bald neu durchstarten kann. Wird dieser Plan aufgehen?

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 10:00

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Schnell raus aus der Mietwohnung

Doku-Soap

Bisher wohnen der selbstständige Versicherungskaufmann Thomas (38) und die Krankenschwester Jacqueline (34) mit ihren Kindern in einer viel zu kleinen Dreizimmerwohnung bei Dresden. Ihr Plan: Schnell raus aus der Mietwohnung und rein ins Eigenheim. Jetzt heißt es: anpacken! Alles, was sich Thomas und Jacqueline zutrauen, wollen sie selbst in Angriff nehmen. Bevor die Baufirmen anrücken ist viel zu tun: Bad, Küche, Fliesen, Rohre, Pflanzen und Steine im Garten müssen herausgerissen werden. Außerdem will die Familie das Dach ausbauen, tapezieren, streichen und das Vordach zum Keller abreißen. Alles läuft nach Plan, doch dann der Schock. Die Handwerker raten dem Paar, den gesamten Dachstuhl abzureißen. Grund: Er habe seine Belastungsgrenze erreicht und könnte im schlimmsten Fall sogar einstürzen. Sollte sich die Familie entscheiden, den Dachstuhl grunderneuern zu lassen, bedeutet das mehr Arbeit, Kosten und eine enorme Zeitverzögerung. Wird die Familie den Termin halten können?

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 11:00

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Das billigste Schnäppchenhaus der Welt / Ein Haus mit nur drei Wänden

Doku-Soap

Jessica (30) und Dennis (30) aus Gummersbach wollen mit ihren beiden Kindern gerne näher bei den Großeltern wohnen. Da kommt es mehr als gelegen, dass Dennis' Mutter Birgit den beiden ein Haus in der Nähe gekauft hat. Und zwar für einen Euro! Leider handelt es sich dabei nur um den symbolischen Preis des Hauses. Das ist nämlich in einem so schlechten Zustand, dass es quasi verschenkt wird. Für das 2607 Quadratmeter große Grundstück werden dann doch noch 67.000 Euro fällig. Aber die können Jessica und Dennis in aller Ruhe bei den Eltern abbezahlen. Schon auf den ersten Blick wird klar, warum die Besitzer das 102 Quadratmeter große denkmalgeschützte Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert verschenken wollen: "Ruine" wäre für diese Bruchbude noch ein Kompliment. Dennoch wird die alte Wohnung gekündigt, bereits in vier Wochen muss die Familie umziehen. Die Sanierung - da sind sie sich sicher - ist in dieser Zeit zu schaffen. Zuvor muss jedoch erst mal der Efeu beseitigt werden, der das gesamte Haus zu verschlingen droht. Doch der wird unerwartet zum größten Problem von allen. Das bayrische Paar Svenja (30) und Markus (37) zieht es ins Thüringische Mühlvorstedt. Auf einer Zwangsversteigerung ergattern sie für 9250 Euro ein 100 Quadratmeter großes Fachwerkhaus auf einem 600 Quadratmeter großen Grundstück. Bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen denken sich die Bayern und schlagen zu - ungesehen. Und zunächst scheint die riskante Rechnung sogar aufzugehen. Das Haus macht einen durchaus passablen ersten Eindruck. Aber schnell stellen die beiden fest, dass sie wohl doch etwas voreilig waren. Die Ernüchterung kommt, als sie ihr neues Heim betreten wollen, denn einen Schlüssel hat keiner der beiden ausgehändigt bekommen. Der neue Nachbar eilt herbei, um die Tür zu öffnen aber auch eine Kaufurkunde können Aldingers nicht vorweisen. Die Zeichen stehen nicht gut für das Paar und das, ohne dass sie überhaupt einen Fuß in ihr neues Haus gesetzt haben. Die größte Überraschung...

Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt 12:00

Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt: Ein Schnäppchenhaus wird zur Beziehungsprobe

Doku-Soap

Heidi (29) und Patrick (23) kennen sich erst seit einem halben Jahr. Doch sie sind sich sicher: Sie wollen zusammenziehen! Das Traumhäuschen ist schnell gefunden: ein stark heruntergekommenes Schnäppchenhaus für 36 000 €. Nun müssen sie gemeinsam 130 Quadratmeter Wohnraum sanieren. Darunter ein Bad, eine Küche, ein Kinderzimmer und das Schlafzimmer. Und das in nur vier Wochen, denn die beiden frisch Verliebten haben bereits ihre Wohnungen gekündigt. Doch die Bauarbeiten dauern länger als erwartet. Ausgerechnet jetzt tritt Heidi eine neue Stelle an, so dass ihre Zeit für Bauarbeiten noch knapper ist. Und dann entdecken die Bauherren auch noch Schimmel im Kinderzimmer. Wird das Paar dafür eine Lösung finden?

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein 12:55

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein: Eine Großfamilie benötigt Platz zum Wohnen und Austoben

Doku-Soap

Wenn bei Sven, Nanette und den Kindern gearbeitet wird, packen alle mit an. Die sechsfache Mutter strich gemeinsam mit ihren Sprösslingen die Wände der Praxis. Jedoch platzt kurz danach der Putz ab. Sven macht sich sofort wieder an die Arbeit, um das Malheur zu beseitigen. Die Kinder möchten ihre Mutter überraschen und basteln für sie ein Praxisschild. Ein Schreibtisch, verschiedene Regale und eine Massageliege hauchen den Räumlichkeiten langsam Leben ein. Jetzt muss Nanette nur noch die Abschlussprüfung erfolgreich ablegen, dann sollte der Behandlungen von Patienten im Schnäppchenhaus nichts mehr im Wege stehen. Mittlerweile gibt es einen Trinkwasseranschluss, neue Bodenbeläge und die wichtigsten Zimmer erstrahlen in neuem Anstrich. Mutter Nanette greift bei den Renovierungsarbeiten ausschließlich auf natürliche Baustoffe und schadstofffreie Materialien zurück. Die angehende Naturheilpraktikerin möchte im Wohnhaus eine eigene Praxis integrieren. Das "Schnäppchenhäuser"-Team schaut bei der achtköpfigen Familie vorbei und will wissen, ob es ihr gelingt, die Praxis rechtzeitig fertigzustellen.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 13:55

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Böse Stimmen

Doku-Soap

Am Rande der Baracken arbeiten Petra und ihre Kinder Pascal und Selina nicht nur für ihr Online-Radio gerne zusammen. Das Trio möchte nun Video-Content für den TikTok-Kanal produzieren. Während Mama Petra noch Anfängerin ist, haben die 17-jährige Selina und der 21-jährige Pascal schon viel Erfahrung beim Produzieren der Videos. Nach den ersten Tanzeinlagen mit ihrer Mutter wird das Video auch sofort online gestellt. Im grünen Block lebt Petra mit ihrem Verlobten Sascha und ihren zwei Töchtern. Petras Bald-Ehemann hat sich für die achtjährigen Lucia und der fünfjährigen Francesca als toller Ziehpapa entpuppt. Um den Kontakt zum leiblichen Vater Markus ist es nämlich schlecht bestellt. Seit der Trennung von Petra ist es mit Markus' Vatergefühlen scheinbar vorbei.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 14:55

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Hobbys

Doku-Soap

Hinter dem gelben Reihenhaus von Elvis und Katrin wird die Terrasse zum Schönheitssalon umfunktioniert. Hier soll die achtfache Mutter einen neuen Look von Tochter Vanessa verpasst bekommen. Pinke Strähnen schweben Katrin vor. Die Familie lebt größtenteils von staatlicher Unterstützung. Einen Friseurbesuch kann sich die 43-Jährige nicht leisten. Ob es der 22-jährigen Hobbyfriseurin Vanessa gelingt, den Ansprüchen ihrer Mutter gerecht zu werden? Am Rande der Benz-Baracken haben Petras Kinder Pascal und Selina die Social-Media-Plattform TikTok für sich entdeckt. Besonders ihre Toastbrot-Videos finden bei ihren Followern großen Anklang. Pascal beschäftigt sich stundenlang mit der Inszenierung der Videos. Nun kamen die Follower des Duos auf die Idee, dass Selina und Pascal einen Toastbrot-Song schreiben könnten. Diesem Wunsch ist das Geschwisterpaar nachgekommen. Dominik würde ebenfalls gern musikalisch durchstarten und möchte deshalb sein ehemaliges Zimmer bei seiner Mutter Christine zum Tonstudio umfunktionieren. Doch zuerst musste der Raum entrümpelt werden. Keine einfache Aufgabe. Denn Christine hatte das Zimmer knapp ein Jahr lang als Abstellraum benutzt. Der erste Schritt ist getan. Von einem fertig eingerichteten Tonstudio ist der Hobby-Rapper jedoch noch weit entfernt. Hausmeister Michael ist mit Elvis und Katrins Sohn Martin verabredet. Der 18-Jährige macht zurzeit seinen Führerschein und benötigt dringend etwas praktische Erfahrung. Mit Michaels Privatfahrzeug macht sich das Männer-Duo auf den Weg zum Verkehrsübungsplatz. Wie wird wohl das Fazit zu Martins Fahrkünsten ausfallen?

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten 16:05

Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten: Das Mannheimer Gartenfinale

Freizeit und Hobby

Mit dem Oktoberfest verabschiedet sich Mannheim-Süd von der Gartensaison. Während Vereinschef Alex mit der tatkräftigen Unterstützung von Anna-Vera die letzten Vorbereitungen trifft, sorgt das Powerpaar Enikö und Wendelin mit stilechten Trachten für Aufsehen. Daniel und Veronika machen unterdessen ihren Rasen winterfest, wobei Familienhund Pablo begeistert mitmischt. Handwerksmama Johanna und ihre Familie wiederum wollen vor dem Fest noch die letzte Ernte des Jahres einfahren. In Mannheim Waldhof geht Markus derweil trotz Fußverletzung weiter seinem Herzensprojekt nach: Der Wasserlauf mit Brunnen soll endlich fertig werden - ob er damit Inkas lang gehegten Wunsch erfüllen kann? Indessen sind Frank und Manuela mit ihrem "Spätjahresputz" beschäftigt. Während sich Frank sonst eher dem Fußball als dem Haushalt widmet, entpuppt er sich überraschenderweise als echtes Fensterputz-Talent.

Hartz und herzlich 17:05

Hartz und herzlich: Flamingopinke Haare

Doku-Soap

Lothar und Michael aus den Benz - Baracken sind in der Stadt und machen zusammen mit Carsten und Co Rostock unsicher. Für die beiden Mannheimer wird ein ordentliches Programm aufgefahren. Vom gemeinsamen Essen beim Mexikaner über eine Fahrt mit dem Autoscooter auf dem Weihnachtsmarkt bis hin zum Geburtstagsbesuch bei Tino ist alles dabei. Brigittes Tochter Jana möchte neue knallige Farben für ihre Haare. Schwester Sabrina nimmt den Pinsel in die Hand und hilft ihr. Wer oder was am Ende alles Farbe abbekommt, bleibt abzuwarten. Ob Mutter Brigitte das Lachen noch vergehen wird?

Hartz und herzlich 18:05

Hartz und herzlich: Gute Botschaften/Schlechte Botschaften

Doku-Soap

Damian hat endlich eine Zusage für eine Wohnung in Rostock. Jetzt braucht er nur noch die nötigen Unterlagen. Eine gute Freundin aus Rostock steht dem 26-Jährigen mit Rat und Tat zu Seite und vielleicht hat Katharina auch einen Job für ihn. Aber wird der Neustart in seiner Heimat wirklich so problemlos für den Transmann? Die einen kommen zurück, die anderen gehen wahrscheinlich für immer. Wird hier das Ende einer Rostock-Ära besiegelt? Tino schreibt eine Bewerbung für eine neue Arbeitsstelle in Ostfriesland. Wenn das klappt, dann steht dem Hauskauf 400 Kilometer entfernt vom Blockmacherring nichts mehr im Wege. Sandra kann den Neustart kaum abwarten.

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Keine Vergangenheit

Daily Soap

Peggy spekuliert morgens darauf, endlich mal wieder einen Pärchenabend nur mit Joe zu verbringen. Doch als Indira sich mit Schmidti einzuzecken droht, schwant ihr schon Böses. Um Indira zu entgehen, erfindet sie eine Ausrede. Doch als sie Chiara davon erzählt, entfacht diese Peggys Kampfgeist. Warum sollte sie Indira einfach kampflos das Feld überlassen? Entschlossen stellt Peggy sich der Situation - und glaubt am Ende sogar, Indira die Stirn geboten und die Oberhand gewonnen zu haben. Doch ist das wirklich so?

Kampf der Realitystars 20:15

Kampf der Realitystars: Folge 1 - Teil 1

Reality-Soap

Auch dieses Jahr kämpfen 22 Promis am thailändischen Starstrand um Sendezeit, 50.000 Euro und den Titel "Realitystar des Jahres". Wer nicht unterhält, fliegt raus - Sendezeit ist alles! Mit dabei: Martin Semmelrogge, Ailton, Annina Semmelhaack, Jens Hilbert, Hati Suarez und Daymian Weiß. Es knistert zwischen Linda Nobat und Anouschka Renzi, während Dennis Lodi direkt alle überrascht. Neuankömmlinge Giuliana Farfalla und Stephen Dürr haben sofort Macht - sie dürfen jemanden rauswählen.

Kampf der Realitystars 21:40

Kampf der Realitystars: Folge 1 - Teil 2

Reality-Soap

Die Stars müssen sich Herausforderungen wie dem "Content-Gütesiegel" und Spielen wie "Bechern" oder "Kinderspiel" stellen - die Namen trügen! Die erste Wand der Wahrheit sorgt für Zündstoff, vor allem bei Hati Suarez. Highlight: Arabella Kiesbauer übernimmt als neue Moderatorin! Sie überrascht gleich mit einem Novum: Zwei Kandidat:innen fliegen in Folge 1 - je einer durch die Gruppe und einer durch die Neuen. Wer bleibt, wer geht? Spannung garantiert!

Willkommen bei Familie Weiß 23:25

Willkommen bei Familie Weiß: Normaler Wahnsinn einer Großfamilie

Doku-Soap

Familie Weiß, das sind Virginia (38) und Andrew (44) mit den sechs Kindern Daymian Jasper (20), Maddox Brooklyn-Sky (15), Peaches Malou (11), Aspyn Keywest (4), Lyland Sawyer (3) und Ayvabelle-Hope (1). Sie sind neu bei RTLZWEI und öffnen für uns die Türen. Es ist Wochenende! Und wo könnte man das auf der Sonneninsel Zypern besser verbringen, als am Strand? Aber schnell mal los ist undenkbar bei Großfamilie Weiß. Bis sechs Kinder inklusive Sack und Pack fertig sind, liegen die Nerven von Mama Virginia auch schon mal blank. Erst recht, wenn der Nachwuchs nur Flausen im Kopf hat. Auch endlich am Meer ist keine Erholung angesagt, denn die Fahrt mit dem Bananenboot entwickelt sich zum blanken Horrortrip.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 00:30

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto, Sükrü und Mauro bei Frank

Reality-Soap

Frank (50) macht es seiner Lebensgefährtin Marie (56) und seinen Töchtern Natascha (24) und Lisa (25) nicht einfach. Die drei Frauen verzweifeln an seinem Sammelwahn. Die Leidenschaft des Rheinland-Pfälzers ist längst zu einer schweren Last für die ganze Familie geworden. Und der Schuh drückt noch an ganz anderer Stelle: Ein hoher Schuldenberg muss dringend getilgt werden. Der Familie mangelt es nicht nur an Geld, sondern auch an Platz: Franks Trödel breitet sich mittlerweile auf dem Dachboden und zwei Hallen aus. Vor allem Marie hat die Nase gestrichen voll. Sie droht mit Trennung. Die Trödelprofis Otto Schulte, Sükrü Pehlivan und Mauro Corradino wollen die Beziehung von Frank und Marie retten. Dazu muss erst einmal der ganze Krempel weg - doch der Sammler hat große Trennungsängste.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 02:15

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro, Otto und Sükrü bei Gerhard

Reality-Soap

Gerhard (81) steht vor dem Scherbenhaufen seiner zerplatzten Träume. Auf seinem 1.800 Quadratmeter großen Grundstück türmen sich die unfertigen Projekte seines Lebens: das selbst gebaute Haus, drei Wohnwagen, eine Garage, viel Müll und Kuriositäten, die Gerhard in den letzten Jahrzehnten angesammelt hat. Fast eine halbe Million Euro flossen in all seine Träume, doch keines seiner Projekte konnte der Rentner jemals fertigstellen. Eigentlich wollte er auf seinem Grundstück zusammen mit Lebensgefährtin Anita (71) einen ruhigen Lebensabend verbringen. Doch Haus und Grundstück sind eine Baustelle geblieben. Deswegen zieht Anita jetzt die Reißleine. Sie will, dass Gerhard das Grundstück verkauft und sich von seinem angesammelten Trödel trennt. Ihr Lebensgefährte zieht aber nicht mit und ruft unrealistische Preise auf. Auch die Enkelkinder Marco (26) und Susanne (26) können Gerhard nicht auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Selbst die erfahrenen Trödeltrupp-Experten Mauro Corradino, Otto Schulte und Sükrü Pehlivan müssen bei diesem Fall viel Geduld mitbringen.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 03:50

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Anton

Reality-Soap

Anton lagert Möbel, Werkzeug und massenhaft Trödel in der riesigen Kelleretage und in einer leer stehenden Wohnung im alten Bahnhofs-Gebäude. Anton ist vom Wert seiner Sachen überzeugt. Ehefrau Michaela reicht Antons Sammeltick allmählich. Sie versucht ihren Mann schon seit Jahren davon zu überzeugen, endlich einmal auszumisten. Doch die 36-Jährige stößt bei Anton auf taube Ohren. Sükrü Pehlivan soll den Streitschlichter spielen. Und das macht er natürlich gern. Michaela und Anton haben sogar eine Wette am Laufen! Die 36-Jährige schätzt den Wert von Antons gesamtem Kram auf 500 Euro ein. Der 50-jährige Café-Betreiber will dagegen mindestens 2500 Euro haben. Jetzt liegt das Eheglück also in Sükrüs Händen! Ist der Trödel nun wirklich nichts mehr wert oder verbergen sich in dem alten fast 1000 Quadratmeter großen Bahnhofsgebäude tatsächlich einige Schätze?