Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

TV Programm für RTL ZWEI am 05.08.2025

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 05:10

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Sebastian und Tina

Reality-Soap

Sebastian und seine Frau Tina (33) haben sich mit dem Traum vom eigenen Haus finanziell völlig übernommen. Es ist kein Geld zur Renovierung vorhanden und mit ihren Jobs können die beiden nur noch die wichtigsten Rechnungen begleichen. Eigentlich hatte Sebastian sich das ganz anders vorgestellt, denn zu dem alten Haus gehört auch eine Schreinerei mit großen Maschinen. Diese Geräte wollte Sebastian gewinnbringend weiterverkaufen, um so die weitere Renovierung des Hauses zu finanzieren. Bis jetzt hat der 32-Jährige aber niemanden vom Kauf überzeugen können. Jetzt steht die junge Familie vor großen finanziellen Problemen. Solange sie kein Geld für die Renovierungsarbeiten auftreiben können, müssen Sebastian und Tina in einem unbeheizten Zimmer schlafen. Die Not der Familie ist groß, es besteht akuter Handlungsbedarf. RTLZWEI-Verkaufsprofi Otto Schulte macht sich sofort auf den Weg, um Sebastian, Tina und ihren Kindern Nele (11) und Jannis (8) zu helfen. Eines ist sicher: Otto hat einiges vor, damit die Familie bald in einem schönen Zuhause wohnen kann.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Walter - Teil 1 / Mauro bei Conny

Reality-Soap

Seit Conny und ihre Kinder Giuliana und Dominic den Mann bzw. Vater verloren haben, ist die finanzielle Lage der Familie schwierig. Besonders das Haus müsste dringend renoviert werden, doch es fehlt einfach das Geld. Als leidenschaftlicher Sammler hat ihr verstorbener Mann einige Werte angesammelt und Conny entschließt sich schweren Herzens, diese Erinnerungsstücke zu verkaufen. Mauro Corradino wird als Unterstützung hinzugezogen. Der Trödelexperte muss in diesem emotionalen Fall vorsichtig agieren. Zu Connys Schätzen zählen vor allem alte Filmhefte. Da sie ihren Mann häufig zu Messen begleitet hat, war diese Sammlung so etwas wie ein gemeinsames Hobby des Ehepaares. Conny hat zwar die Hefte die letzten acht Jahre nicht mehr in die Hand genommen. Doch als es ums Verkaufen geht, brechen alte Wunden auf ...

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Walter - Teil 2

Reality-Soap

Walter ist ein Sammler der Superlative. Sein ganzer Hof ist voller Trödel und weggeschmissen wird schon mal gar nichts. Auch wenn Tochter Michaela den Platz gerne für die familieneigene Gastronomie verwenden würde, Walter bleibt hart. Er hat noch große Pläne und wird dafür jedes seiner Teile brauchen. Die Familie weiß keinen Ausweg mehr und lässt Otto Schulte gleich per Helikopter einfliegen. Der Trödelprofi ist überwältigt. Über 10.000 Schuhtrockner lagert Walter alleine in einem zweckentfremdeten Kino. Der sympathische Österreicher versucht seit Jahren, für die seiner Meinung nach brillante Erfindung Abnehmer zu finden. Otto findet in Walter einen widerspenstigen Supersammler, bei dem er alle Kniffe anwenden muss.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Fredi

Reality-Soap

Liane (60), Marc (25) und Janina (24) stecken in einer riesigen Familienkrise. Der Grund: Ehemann und Vater Fredi (60) hat die gesamte Kelleretage der Familie mit seinem Trödel zugestellt und es herrscht absolutes Chaos. Liane und ihre Kinder wünschen sich seit Jahren Ordnung, doch gegen Fredi kommt keiner an. Janina traut sich kaum noch in die Kellerräume und Ehefrau Liana spricht ihren Mann überhaupt nicht mehr auf die Unordnung an, da er direkt aggressiv wird. Fredis Sammelwahn ist nicht aufzuhalten. Aus diesem Grund fasst Sohn Marc einen Entschluss und wendet sich an Mauro Corradino vom RTLZWEI-Trödeltrupp. Der Verkaufsexperte soll dabei helfen, den Keller endlich wieder begehbar zu machen und so viel Trödel wie möglich in bares Geld zu verwandeln. Denn die Familie hat große finanzielle Sorgen. Zwar konnte die Zwangsversteigerung des Eigenheimes abgewendet werden, Geld für Heizöl ist jedoch trotzdem nicht übrig. Mauro kämpft an mehreren Fronten...

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Irene und Iris

Reality-Soap

Der Vater von Irene (48) und Iris (51) war ein leidenschaftlicher Sammler und hat sein Haus samt 1.400 m² großem Garten komplett zugemüllt. Da er derzeit in einem Pflegeheim untergebracht ist, gilt es, ihm seinen letzten Wunsch zu erfüllen: Irene hat versprochen, den Vater nach Hause zu holen, um ihn dort zu pflegen. Dazu muss aber das Haus erst einmal leer geräumt werden. Außerdem fehlt Geld für den aufwendigen Umbau. Eine ausweglose Situation für Irene und Iris, denn die Trödel- und Müllberge wachsen den Schwestern über den Kopf. RTLZWEI-Trödelprofi Mauro Corradino will unbedingt helfen. Aber auch er steht vor einer großen Aufgabe. Er macht sich im Haus und im Garten auf Schatzsuche, doch viel findet er nicht, das sich zu Geld machen ließe. Irene und Iris sind enttäuscht. Als es dann auch noch zum Streit zwischen den Schwestern kommt, wird der Fall für Mauro zu einer echten Bewährungsprobe...

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 10:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Hannelore

Reality-Soap

Als Mauro Corradino das Haus von Hannelore (67) betreten will, ist er bestürzt: Die Tür lässt sich nur einen Spalt breit öffnen, denn das Gebäude ist von vorne bis hinten zugestellt mit Müll und Trödel. Über Jahre hinweg hat Hannelore so viel angesammelt, dass sie selbst nicht mehr in ihre eigenen vier Wände passt. Ihre Betreuerin Ulrike (59) und ihr Freund Volker (47) wissen nicht, wie sie Hannelore helfen sollen, denn die Rentnerin kann sich von nichts trennen. Im Gegenteil, während sie die Nächte bei Freunden verbringt, schleppt Hannelore tagsüber weiter Sperrmüll und andere Dinge auf ihr Grundstück. Schließlich ist im großen Garten noch etwas Platz. Auf RTLZWEI-Trödelprofi Mauro Corradino wartet eine harte Aufgabe, denn er möchte für Hannelore in ihrem Haus wieder einen Lebensraum schaffen und dabei möglichst noch 800 Euro für die kaputte Heizung einnehmen. Was ihn jedoch bei der Räumung erwartet, ist nichts für schwache Nerven: Der Kühlschrank wurde jahrelang nicht mehr geöffnet und tierische Bewohner haben es sich im Haus gemütlich gemacht. Doch der Trödelprofi hat Nerven wie Drahtseile.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 11:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü, Mauro und Otto bei Franz

Reality-Soap

Anna und Margit sind verzweifelt. Ihr Mann und Vater ist ein krankhafter Sammler, der sich von nichts trennen kann - ganz gleich, ob es sich um brauchbaren Trödel oder um wertlosen Müll handelt. Bereits zwei Wohnungen und eine Lagerhalle hat Franz mit Bananenkisten gefüllt. Seine Frau Anna kann das Badezimmer schon lange nicht mehr benutzen und hat in ihrem Schlafzimmer fast keinen Platz, weil jeder Zentimeter mit Kartons zugebaut ist. Franz selbst hat nicht mal mehr ein Bett. Stattdessen schläft er auf einem Brett zwischen zwei Stühlen. Unzumutbare Lebensumstände, für die sich Tochter Margit sehr schämt, vor allem, da sie es nicht schafft, ihre Mutter aus dem Chaos zu befreien. Als Heike (45), eine Freundin von Franz, von der ausweglosen Situation erfährt, fackelt sie nicht lange: Sie ruft den RTLZWEI-Trödeltrupp zu Hilfe. Mauro, Otto und Sükrü machen sich sofort auf den Weg, denn bisher konnte niemand den eigensinnigen Franz davon überzeugen, endlich Platz zu schaffen. Der Zeitdruck ist enorm, denn seit Monaten kann Franz die Miete der Halle nicht mehr zahlen und die Schulden wachsen unaufhaltbar. Die drei stehen vor einer ihrer schwersten Aufgaben, denn Franz will sich nicht von seinen Sachen trennen und blockt jegliche Hilfe der Trödelexperten ab. Doch die Jungs geben nicht auf, denn Anna braucht dringend ein normales Zuhause, in dem sie leben kann.

Bella Italia - Camping auf Deutsch 12:55

Bella Italia - Camping auf Deutsch: Große Entscheidung bei Praktikantin Yüksel

Reality-Soap

Sascha Fingerhuth möchte seine Frau Nicole überraschen. Er plant eine Liebeserklärung am Strand. Wird sich Nicole freuen? Entertainment-Praktikantin Yüksel bekommt eine Rolle bei einem Musical. Das ist ihre Chance, sich zu beweisen. Wenn sie es gut meistert, hat sie eine Chance auf eine Festanstellung. Familie Bonk kommt auf dem Campingplatz an. Ulrike und ihre Familie haben auch im Urlaub gern Luxus. Dennis und Sascha wollen im Urlaub lieber feiern und planen eine Party. Dafür fehlt aber noch das wichtigste: die Gäste. Dennis und Sascha machen sich auf die Suche.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 15:00

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Vorstellungsgespräche

Doku-Soap

Elvis hilft Carmen bei der Suche nach einem Gebrauchtwagen. Seit Monaten hat die sechsfache Mutter Probleme mit ihrem aktuellen Auto und möchte sich deshalb einen neuen fahrbaren Untersatz anschaffen. Besondere Vorlieben bezüglich Marke und Modell hat sie keine. Entscheidend ist ihr Budget und das liegt bei knapp 3.000 Euro. Carmen hofft, dass Autoliebhaber Elvis dafür sorgt, dass sie nicht wie beim letzten Mal eine Fehlinvestition tätigt. Janine ist unterdessen wieder auf Jobsuche. Ihren Beautysalon hat sie aufgeben müssen. Um nun schnellstmöglich Arbeit zu finden, bekommt die 27-Jährige von einem Arbeitsförderungsbetrieb Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen. Mit ihrem neu erstellten Lebenslauf hofft sie, bei einem anstehenden Bewerbungsgespräch für die Stelle als Integrationshelferin punkten zu können. Mit diesem Aufgabenbereich ist Janine bereits einigermaßen vertraut. Schließlich ist sie Mutter von Zwillingen. Die Betreuung von Kindern stellt für sie also eigentlich kein Problem dar. Trotzdem ist die Baracklerin sich unsicher, ob der Job überhaupt zu ihr passt. Auch Jerrick ist nach wie vor auf Arbeitssuche. Der 21-Jährige wird dabei vom Amt unterstützt. Das Praktikum, das er vor Kurzem in einer Großküche gemacht hat, hat ihm jedenfalls sehr gefallen. Nun möchte der Halbamerikaner in der Gastronomie Fuß fassen. Er hat sogar schon ein Vorstellungsgespräch ergattern können. Damit er dort einen gepflegten Eindruck macht, nimmt Kumpel Jonas ihn zu seinem Friseur mit. Jerricks letzter professioneller Haarschnitt liegt nämlich schon eine Weile zurück. Der Mannheimer ist gern bereit, Geld zu investieren, wenn er damit seine Chancen auf einen Job verbessern kann.

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 16:05

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Ein Kommen und Gehen

Doku-Soap

Ela und Beate sehen die Neubauten in den Benz-Baracken sehr kritisch. Für die Freundinnen ist das Gemeinschaftsgefühl im Viertel mit der Entstehung der neuen Häuser abhandengekommen. Nicht nur die neuen Nachbarn werden hinterfragt, sondern auch die Planung der neuen Wohnblöcke ist laut Ela und Beate nicht sonderlich gut durchdacht worden. Am meisten ärgert die Baracklerinnen aber, dass den alteingesessenen Bewohnern keine der neuen Wohnungen angeboten wurde. Für Jonas und seine Verlobte Martina ist die Zeit in den Benz-Baracken vorbei. Das Paar hat nach langer Suche endlich eine gemeinsame Wohnung außerhalb der Siedlung gefunden. Ihr altes Zuhause, die Wohnung von Jonas' Mutter Simone, wird von der Wohnungsbaugesellschaft geräumt. Jonas hofft, dass dadurch keine Zahlungen auf ihn zukommen. Der 22-Jährige hat seiner Mutter in der Vergangenheit immer wieder finanziell ausgeholfen und ist nun seit langer Zeit endlich schuldenfrei. Inwieweit das auch so bleiben wird, muss sich erst noch zeigen. Eine neue Wohnung ist bei Petra und ihren Kindern Pascal und Selina ebenfalls ein großes Thema. Die Familie ist schon lange auf Wohnungssuche, denn sie hatte in ihrer jetzigen Bleibe immer wieder mit Schimmelbefall zu kämpfen. Das macht sich bereits gesundheitlich bemerkbar. Während sich Petras Atemwegserkrankung verschlimmert, klagen ihre Kinder über Kopfschmerzen. Aber nicht nur die Wohnungssuche beschäftigt die dreiköpfige Familie, auch beruflich will sie durchstarten. Pascal hat nämlich eine neue und möglicherweise lukrative Einnahmequelle entdeckt. Er möchte mit der Social-Media-Plattform TikTok Geld machen. Die Familie ist auf der Plattform bereits sehr aktiv. Ob sie allerdings mit ihrem Content so viel verdienen werden, dass sie davon ihren Lebensunterhalt bestreiten können, steht in den Sternen.

Hartz und herzlich 17:05

Hartz und herzlich: Es weihnachtet zu wenig

Doku-Soap

Sandra hat Besuch von Verwandtschaft aus Stralsund. Passend zur Jahreszeit, gehen sie mit Svenja auf den Weihnachtsmarkt. Selbst bei Punsch und Weihnachtsliedern will bei der sechsfachen Mutter keine Stimmung aufkommen. Zu sehr schwirrt ihr der mögliche Hauskauf im Kopf herum. Pamela ist Schritt für Schritt dabei, ihre Wohnung wohnlich zu gestalten. Tino hilft ihr dabei und baut das Bettgestell auf. Das klappt allerdings nicht ohne Probleme. Kann Pam am Ende die erste Nacht im echten Bett schlafen?

Hartz und herzlich 18:05

Hartz und herzlich: Tag für Tag Rostock: Ein Auf und Ab

Doku-Soap

Das Weihnachtsfest ist nicht mehr lange hin. Da ist ein voller Kühlschrank meist von Vorteil. Und auch die jungen Eltern Jasmin und Maik haben jede Menge Lebensmittel eingekauft, um über die Feiertage zu kommen. Ob das auch alles in die Vorratsschränke passt? Torsten macht sich Sorgen um seine Gesundheit. Im vergangenen Jahr hat er seine Schwester verloren und auch er selbst hatte schon kleine Schlaganfälle. Um noch lange gesund leben zu können, sind Arztbesuche für ihn selbstverständlich. Ob der Doktor zufrieden mit dem 60-Jährigen ist?

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Übernehmen oder übergehen?

Daily Soap

Peggy ist froh, dass sie langsam den traumatischen Knast hinter sich lassen kann, als eine Horrormeldung eintrifft: Rick will seinen Anteil an der Schnitte verkaufen. Peggy ist nicht nur davon überrumpelt, sondern auch von der Tatsache, dass Sara ausgerechnet sie als neue Geschäftspartnerin will. Peggy muss sich nun fragen, ob sie den Anteil an der Schnitte kaufen will - und sie weiß nicht, ob es wirklich eine gute Idee ist, denn schließlich hatte Chiara vor, selber in die Schnitte einzusteigen und ist sauer auf Sara, nicht an sie gedacht zu haben. Peggy steht vor einer schwierigen Entscheidung.

Hartz Rot Gold 20:15

Hartz Rot Gold: Rückschläge

Doku-Soap

Das Punkerpärchen Paddy (39) und Lausi (33) ist wegen eines Streits mit Kumpel Ananas aus der Berliner Kommune vorübergehend in eine Hotelunterkunft gezogen. Diese wird vom Sozialamt übernommen, allerdings muss noch Papierkram ausgefüllt werden. Die beiden sind aber schon jetzt auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Mit einem Wohnberechtigungsschein könnten sie eine staatlich geförderte Wohnung beziehen. Doch dafür fehlt ihnen der gültige Nachweis. Das Thema "Hotel" könnte sich allerdings schon bald erledigen. In Sachen "Wohnung" gibt es nämlich Neuigkeiten für Paddy und Lausi. Stephan (43) aus Bremen ist derweil guter Dinge, dass er nach der Beendigung seiner Privatinsolvenz bald wieder auf eigenen Beinen stehen kann - mit Arbeit und neuer Wohnung. Allerdings wurde er, laut eigener Aussage, wegen seines anhaltenden Alkoholkonsums für den Bremer Arbeitsmarkt vom Jobcenter für vier Jahre gesperrt. Er war vorher mehrfach betrunken zu Behörden-Terminen erschienen. Das muss Stephan nun erst einmal klären. In Salzkotten machen sich Ingo (55) und Rosa (53) unterdessen Sorgen um die Energieversorgung für die kommenden Monate. Die Heizöltanks sind leer und der Familie fehlt momentan das Geld, diese auf eigene Kosten aufzufüllen. Auch warmes Wasser gibt es dadurch gerade nicht. Die neunfachen Eltern versuchen, sich einen Überblick über ihre Finanzen zu schaffen und hoffen, dort noch Reserven zu finden, um Heizöl zu kaufen. Willy (63) und Tanja (46) aus Gelsenkirchen wiederum sind seit einiger Zeit auf ihrem Campingplatz in Hamm-Uentrop. Doch der 63-Jährige muss heute unbedingt nach Hause, um ein paar wichtige Dinge zu holen. Frau Tanja bleibt derweilen beim Campingwagen und hat alles aufgeschrieben, was sie so braucht. Ob Willy alles finden und einpacken wird?

Hartz Rot Gold 21:15

Hartz Rot Gold: Zusammen unterwegs

Doku-Soap

Der Sommer nähert sich dem Ende. Tanja (46) und Willy (63) aus Gelsenkirchen sind nun schon seit einigen Wochen mit ihren beiden Hunden auf dem Campingplatz bei Hamm-Uentrop. Tibet-Terrier Teddy macht ihnen zunehmend Sorgen. Der 13-jährige Rüde baut immer mehr ab und das belastet vor allem Tanja sehr. In Hamburg wurde Jessica (39) und Olaf (54) das Bürgergeld derweil um 20 Prozent gekürzt, weil die 39-Jährige ihren letzten Minijob nicht rechtzeitig beim Jobcenter angegeben hat. Um die Haushaltskasse aufzubessern, wollen die beiden demnächst Sachen vom Dachboden auf einem Flohmarkt verkaufen. Und auch sonst schauen sie, was man noch alles zu Geld machen kann. Unterdessen gibt es Neuigkeiten bei Dieter aus Gelsenkirchen. Dem 48-Jährigen drohte zuletzt eine Haftstrafe, doch nun kann er endlich wieder ruhig schlafen. Man hat sich gerichtlich darauf geeinigt, dass er seine Geldstrafe monatlich abstottert. Seine Ex-Freundin Sandy (45) hat ihm dabei sehr geholfen. Nun plant er eine Überraschung für sie. Die Bürgergeldempfänger Rosa (53) und Ingo (55) aus Salzkotten im Landkreis Paderborn wiederum freuen sich auf Besuch. Ihre Tochter Jessica hat sich mit Ehemann Dennis und den Kindern Fabienne, Josie und Nesthäkchen Nelio angekündigt. Für das Ehepaar steht aber auch noch etwas Wichtiges für heure auf dem Plan: Der neue Treppenlift muss beantragt werden.

Armes Deutschland - Deine Kinder 22:15

Armes Deutschland - Deine Kinder: Großfamilien-Chaos

Gesellschaft und Soziales

Großfamilien-Chaos im Kreis Rastatt in Baden-Württemberg. Hier lebt die achtjährige Jolina mit ihren sieben Geschwistern. Die Familie wird seit Jahren vom Jugendamt betreut. Das Amt darf jederzeit die Zweitklässlerin und ihre Geschwister in Obhut nehmen, falls das Kindeswohl gefährdet ist. Wird Jolina ihre Familie verlassen müssen? Die 15-jährige Pia hingegen wird ihr Zuhause verlieren. Die Familie wird wegen fehlender Mietzahlung zwangsgeräumt. Pias Geschwister wohnen bereits bei der Großmutter. Ein Zustand, der die Teenagerin stark belastet. Kann Familientherapeutin Sabine in dieser schwierigen Zeit helfen? Sinans Kinderzimmer gleicht einer Abstellkammer. Sein Bett ist seit Monaten kaputt und ein riesiger Papageienkäfig macht das Schlafen ebenfalls unmöglich. Die Konsequenz: Der Sechsjährige schläft mit seinen Eltern im Wohnzimmer. Dieser Zustand soll sich nun endlich ändern. Sinans Kindezimmer soll renoviert werden. Bekommt Sinan endlich seine eigenen vier Wände? Die 19-jährige Letizia könnte die erste in ihrer Familie sein, die den Realschulabschluss besteht. Nun steht sie kurz vor ihrer wichtigsten Prüfung. Doch die letzten Klausuren waren schlecht und Nachhilfe können sich ihre Eltern nicht leisten. Die 19-Jährige gibt alles, doch wird es am Ende reichen?

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 00:15

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Jobsuche

Doku-Soap

Familienvater Dieter ist nun schon seit über drei Jahren auf Jobsuche. Die Misserfolge in der Vergangenheit haben dem 54-Jährigen zugesetzt. Er möchte endlich wieder arbeiten, doch die vielen Absagen haben ihn verunsichert. Nun gibt es allerdings einen kleinen Hoffnungsschimmer für den Barackler. Die Tätigkeit als sogenannter "Sozialassistent" wurde Dieter vom Jobcenter vermittelt und soll ihn wieder auf eine echte Arbeit vorbereiten. Janine wiederum ist, seitdem sie ihren Beautysalon aufgegeben hat, aktiv auf Jobsuche. Nun hat sie einen Termin bei einem Mannheimer Arbeitsförderungsbetrieb. Dort hofft die alleinerziehende Mutter auf Hilfe bei ihren Bewerbungen. In dem Coaching soll die 27-Jährige lernen, wie man einen Lebenslauf erstellt und eine aussagekräftige Bewerbung verfasst. Die alleinerziehende Mutter rechnet sich damit bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt aus. Grund zur Freude gibt es unterdessen im gelben Reihenhaus von Elvis und Katrin: Ihr ältester Sohn Martin hat seine theoretische Führerscheinprüfung bestanden. Vor allem der Familienvater platzt vor Stolz. Martin ist auf dem besten Weg, in die Fußstapfen von Kfz-Narr Elvis zu treten. Vater und Sohn teilen nämlich eine große Autoleidenschaft. Den Umgang mit Bremse, Kupplung und Gaspedal hat der 19-Jährige zwar schon geübt, aber die praktische Prüfung steht ihm noch bevor. Ob Martin bald tatsächlich seinen Führerschein in den Händen halten wird?

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 01:10

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Oma zu Besuch

Doku-Soap

Janine freut sich auf eine ganz besondere Besucherin. Ihre Oma Karin aus Berlin wird für die nächsten Tage zu Gast im gelben Block sein. Als Janine fünf war, zog Mama Beate mit ihr nach Mannheim. Trotz der Distanz hat die Zwillingsmama einen engen Draht zu ihrer Oma. Aber nicht nur der Besuch der schlagfertigen Seniorin bietet Grund zur Freude. Karin wird während ihres Mannheim-Aufenthalts 83. Zu diesem Anlass planen Janine und Beate eine Überraschungsparty, bei der vier Generationen der Familie zusammenkommen werden. Petras Sohn Pascal wiederum hat vor gut fünf Wochen durch eine Zeitarbeitsfirma einen Job als Lagerist vermittelt bekommen. Nachdem er sich aber krankgemeldet hat und während dieser Zeit vom Chef in den sozialen Medien gesehen wurde, gab es massive Meinungsverschiedenheiten. Nun erhielt der 21-Jährige die Kündigung. Der Schock darüber sitzt tief. Trotzdem steckt Pascal den Kopf nicht in den Sand, er will möglichst schnell einen neuen Job finden. Für Dieter und seinen jüngsten Sohn Lars steht heute unterdessen ein sportlicher Ausflug an. Das Vater-Sohn-Duo zieht es zum Eishockey. Dieter hat schon viele Spiele der Mannheimer Adler live gesehen. Für den 13-jährigen Lars ist der Arenabesuch hingegen eine Premiere. Dieter und Lars genießen nicht nur das Spiel, sondern vor allem die gemeinsame Vater-Sohn-Zeit. Ob der gelungene Ausflug am Ende noch mit einem Heimsieg der Adler gegen die Kölner Haie einen krönenden Abschluss findet?

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 02:00

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Vorstellungsgespräche

Doku-Soap

Elvis hilft Carmen bei der Suche nach einem Gebrauchtwagen. Seit Monaten hat die sechsfache Mutter Probleme mit ihrem aktuellen Auto und möchte sich deshalb einen neuen fahrbaren Untersatz anschaffen. Besondere Vorlieben bezüglich Marke und Modell hat sie keine. Entscheidend ist ihr Budget und das liegt bei knapp 3.000 Euro. Carmen hofft, dass Autoliebhaber Elvis dafür sorgt, dass sie nicht wie beim letzten Mal eine Fehlinvestition tätigt. Janine ist unterdessen wieder auf Jobsuche. Ihren Beautysalon hat sie aufgeben müssen. Um nun schnellstmöglich Arbeit zu finden, bekommt die 27-Jährige von einem Arbeitsförderungsbetrieb Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen. Mit ihrem neu erstellten Lebenslauf hofft sie, bei einem anstehenden Bewerbungsgespräch für die Stelle als Integrationshelferin punkten zu können. Mit diesem Aufgabenbereich ist Janine bereits einigermaßen vertraut. Schließlich ist sie Mutter von Zwillingen. Die Betreuung von Kindern stellt für sie also eigentlich kein Problem dar. Trotzdem ist die Baracklerin sich unsicher, ob der Job überhaupt zu ihr passt. Auch Jerrick ist nach wie vor auf Arbeitssuche. Der 21-Jährige wird dabei vom Amt unterstützt. Das Praktikum, das er vor Kurzem in einer Großküche gemacht hat, hat ihm jedenfalls sehr gefallen. Nun möchte der Halbamerikaner in der Gastronomie Fuß fassen. Er hat sogar schon ein Vorstellungsgespräch ergattern können. Damit er dort einen gepflegten Eindruck macht, nimmt Kumpel Jonas ihn zu seinem Friseur mit. Jerricks letzter professioneller Haarschnitt liegt nämlich schon eine Weile zurück. Der Mannheimer ist gern bereit, Geld zu investieren, wenn er damit seine Chancen auf einen Job verbessern kann.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 02:55

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Ein Kommen und Gehen

Doku-Soap

Ela und Beate sehen die Neubauten in den Benz-Baracken sehr kritisch. Für die Freundinnen ist das Gemeinschaftsgefühl im Viertel mit der Entstehung der neuen Häuser abhandengekommen. Nicht nur die neuen Nachbarn werden hinterfragt, sondern auch die Planung der neuen Wohnblöcke ist laut Ela und Beate nicht sonderlich gut durchdacht worden. Am meisten ärgert die Baracklerinnen aber, dass den alteingesessenen Bewohnern keine der neuen Wohnungen angeboten wurde. Für Jonas und seine Verlobte Martina ist die Zeit in den Benz-Baracken vorbei. Das Paar hat nach langer Suche endlich eine gemeinsame Wohnung außerhalb der Siedlung gefunden. Ihr altes Zuhause, die Wohnung von Jonas' Mutter Simone, wird von der Wohnungsbaugesellschaft geräumt. Jonas hofft, dass dadurch keine Zahlungen auf ihn zukommen. Der 22-Jährige hat seiner Mutter in der Vergangenheit immer wieder finanziell ausgeholfen und ist nun seit langer Zeit endlich schuldenfrei. Inwieweit das auch so bleiben wird, muss sich erst noch zeigen. Eine neue Wohnung ist bei Petra und ihren Kindern Pascal und Selina ebenfalls ein großes Thema. Die Familie ist schon lange auf Wohnungssuche, denn sie hatte in ihrer jetzigen Bleibe immer wieder mit Schimmelbefall zu kämpfen. Das macht sich bereits gesundheitlich bemerkbar. Während sich Petras Atemwegserkrankung verschlimmert, klagen ihre Kinder über Kopfschmerzen. Aber nicht nur die Wohnungssuche beschäftigt die dreiköpfige Familie, auch beruflich will sie durchstarten. Pascal hat nämlich eine neue und möglicherweise lukrative Einnahmequelle entdeckt. Er möchte mit der Social-Media-Plattform TikTok Geld machen. Die Familie ist auf der Plattform bereits sehr aktiv. Ob sie allerdings mit ihrem Content so viel verdienen werden, dass sie davon ihren Lebensunterhalt bestreiten können, steht in den Sternen.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 03:45

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Fredi

Reality-Soap

Liane (60), Marc (25) und Janina (24) stecken in einer riesigen Familienkrise. Der Grund: Ehemann und Vater Fredi (60) hat die gesamte Kelleretage der Familie mit seinem Trödel zugestellt und es herrscht absolutes Chaos. Liane und ihre Kinder wünschen sich seit Jahren Ordnung, doch gegen Fredi kommt keiner an. Janina traut sich kaum noch in die Kellerräume und Ehefrau Liana spricht ihren Mann überhaupt nicht mehr auf die Unordnung an, da er direkt aggressiv wird. Fredis Sammelwahn ist nicht aufzuhalten. Aus diesem Grund fasst Sohn Marc einen Entschluss und wendet sich an Mauro Corradino vom RTLZWEI-Trödeltrupp. Der Verkaufsexperte soll dabei helfen, den Keller endlich wieder begehbar zu machen und so viel Trödel wie möglich in bares Geld zu verwandeln. Denn die Familie hat große finanzielle Sorgen. Zwar konnte die Zwangsversteigerung des Eigenheimes abgewendet werden, Geld für Heizöl ist jedoch trotzdem nicht übrig. Mauro kämpft an mehreren Fronten...