Für Lisa und Leon steht ein Wendepunkt in ihrem Leben bevor. Das Paar möchte nach vier Jahren in eine eigene Wohnung ziehen. Doch die Wohnung steht noch leer und die beiden Bürgergeldempfänger haben nicht die finanziellen Mittel, um sie einzurichten. Sie haben beim Jobcenter einen Antrag auf Erstausstattung gestellt, doch die Bearbeitung zieht sich in die Länge. Ein Anruf beim Amt bringt Lisa in Bedrängnis. Werden sie die Genehmigung erhalten oder bleibt die Wohnung des Paares weiterhin leer? Siggi plant ihre Geburtstagsfeier. Die Rentnerin wird 68 Jahre alt und möchte diesen Tag mit ihren Liebsten feiern. Doch die finanziellen Mittel sind knapp, sodass die Magdeburgerin den Gürtel enger schnallen muss, um Geld für die Party beiseitezulegen. Ihr Bekannter Jens feiert am selben Tag Geburtstag und freut sich über die Einladung der Rentnerin. Micky hat immer noch kein Geld vom Amt erhalten. Seinen Weiterbewilligungsantrag hat der Magdeburger schon vor Wochen abgegeben, doch das Geld ist immer noch nicht da. Er lebt bei seinem Kumpel Marko, und die beiden haben sich an die Wohngemeinschaft gewöhnt. Dennoch zieht es Micky in die Ferne. Kurzerhand reist er nach Rostock, um der "Hartz und herzlich"-Protagonistin Pamela einen Besuch abzustatten. Ist es nur die frische Meeresbrise, die ihn nach Rostock führt, oder steckt mehr dahinter?
Dank eines Überraschungsgeschenks seiner Frau Carmen erfüllt sich für Dieter heute ein großer Traum: Er darf in einer Fahrstunde einen LKW steuern - allerdings inklusive einer kritischen Zuschauerin, denn Carmen ist natürlich mit dabei. Dafür, dass er keinen Führerschein hat, macht Dieter seine Sache ziemlich gut, sodass sich am Ende der Stunde sogar seine Frau mit ins Führerhäuschen traut. Stolzer könnte Dieter kaum sein und ginge es nach ihm, würde die Stunde wohl nie enden. In Florians Haus gab es kürzlich Nachwuchs, als Katzendame Nala überraschend drei Kätzchen zur Welt brachte. Jetzt gibt es wieder Baby-Neuigkeiten. Die betreffen dieses Mal allerdings Florians Töchter Anna und Lea. Beide sind schwanger und machen ihren Vater damit bald zum zweifachen Opa. Der 42-Jährige freut sich mit ihnen, auch wenn gerade bei Anna beziehungstechnisch nicht alles nach Plan läuft. Aufnahmen von Leas kleinem Wunder zeigt der stolze zukünftige Großvater jetzt schon gern. Für das bevorstehende Konzert ihrer Lieblingsband Tokio Hotel hat Leann derweil ein VIP-Ticket von ihrer Patentante bekommen. Die Vorfreude ist groß und deshalb hat die 20-Jährige für das bevorstehende Ereignis keine Kosten und Mühen gescheut. Nicht nur ein Plakat hat sie liebevoll gebastelt, auch ein neues T-Shirt der Truppe um die Kaulitz-Brüder hat sie sich gegönnt. Zusammen mit Mama Jannie bespricht sie den Rest ihres Stylings und erzählt von einer besonderen Tattoo-Idee.
Für Lisa und Leon steht ein Wendepunkt in ihrem Leben bevor. Das Paar möchte nach vier Jahren in eine eigene Wohnung ziehen. Doch die Wohnung steht noch leer und die beiden Bürgergeldempfänger haben nicht die finanziellen Mittel, um sie einzurichten. Sie haben beim Jobcenter einen Antrag auf Erstausstattung gestellt, doch die Bearbeitung zieht sich in die Länge. Ein Anruf beim Amt bringt Lisa in Bedrängnis. Werden sie die Genehmigung erhalten oder bleibt die Wohnung des Paares weiterhin leer? Siggi plant ihre Geburtstagsfeier. Die Rentnerin wird 68 Jahre alt und möchte diesen Tag mit ihren Liebsten feiern. Doch die finanziellen Mittel sind knapp, sodass die Magdeburgerin den Gürtel enger schnallen muss, um Geld für die Party beiseitezulegen. Ihr Bekannter Jens feiert am selben Tag Geburtstag und freut sich über die Einladung der Rentnerin. Micky hat immer noch kein Geld vom Amt erhalten. Seinen Weiterbewilligungsantrag hat der Magdeburger schon vor Wochen abgegeben, doch das Geld ist immer noch nicht da. Er lebt bei seinem Kumpel Marko, und die beiden haben sich an die Wohngemeinschaft gewöhnt. Dennoch zieht es Micky in die Ferne. Kurzerhand reist er nach Rostock, um der "Hartz und herzlich"-Protagonistin Pamela einen Besuch abzustatten. Ist es nur die frische Meeresbrise, die ihn nach Rostock führt, oder steckt mehr dahinter?
Schätzungen gehen von 10.000 Obdachlosen aus, die auf den Straßen Berlins leben. Einer von ihnen ist Carsten (48). Der gelernte Koch ist seit einem Jahr ohne festen Wohnsitz. Als ihn eine Herzerkrankung aus der Bahn wirft, verliert er zuerst seine Arbeit und schließlich seine Wohnung. Eine neue Beschäftigung ist nicht in Sicht - dennoch will Carsten den Teufelskreis mithilfe einer Freundin durchbrechen. Alex (23) hat eine klare Meinung: Für ihn lohnt sich Arbeit in Deutschland nicht. Er lebt von Hartz IV - und das über seinen Verhältnissen. Etwa 90.000 Euro Schulden hat der Familienvater bereits angehäuft. Einziger Ausweg scheint eine Schuldnerberatung sein, doch dort wird schnell klar, dass er dringend arbeiten gehen muss, um eine Privatinsolvenz abzuwickeln. Vanessa (23) lebt seit über vier Jahren von Amt. Eine regelmäßige Arbeit hatte die Berlinerin noch nie. Derzeit kümmert sie sich um die Erziehung ihrer Kinder Brandon-Maddox (3) und Stacey-Celine (3 Monate). Unterstützung bräuchte sie von ihrem Mann, doch Dennis (39) sitzt weiter in Haft. Um ihn auszulösen, muss die Mutter eine Geldstrafe bezahlen. Doch dazu muss die Hartz-IV-Empfängerin das wenige Geld zurücklegen und eisern sparen.
Vater Reinhold (40) steht vor dem Ruin: Sein Familienbetrieb aus der Pfalz wirft zu wenig Gewinn ab. Die fünfköpfige Familie lebt in unhaltbaren Zuständen und will die Pleitespirale durchbrechen. Hierfür will die Familie mit der Eröffnung eines Imbisses ein zweites Standbein etablieren. Da Reinhold und seine Frau Maria (47) hochverschuldet sind, soll Tochter Francis (18) Geschäftsführerin werden. Doch ihr mangelt es Expertise und Startkapital. Das Eheleben von Vanessa (25) und Dennis (39) hat sich immer noch nicht eingespielt. Dennis muss sich seitdem er aus der Haft entlassen wurde, weiter an den Alltag gewöhnen. Zudem fehlt den Eltern Sohn Damian (3), der seit seiner Geburt bei einer Pflegefamilie untergebracht ist. Um das Kind so schnell wie möglich zurückzubekommen, muss Dennis dringend Arbeit finden. Ein erstes Vorstellungsgespräch weckt Hoffnung. Jenny (18) und Max (24) haben Mietschulden. Das Liebespaar ist arbeitslos, doch die fehlende Arbeit und die damit einhergehende Langeweile wirken sich auch auf die Beziehung aus: Jenny stellt Max ein Ultimatum - wenn er sich keine Arbeit sucht, ist sie weg.