Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für RTL ZWEI am 04.11.2025

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE 04:05

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE: Am liebsten nackt! - Wenn Kleidung bei der Arbeit stört

Dokumentation

Nacktsein, sich selber spüren, sich auf das Wesentliche besinnen und im Einklang mit der Natur leben: Das ist die Devise der Freikörperfetischisten - in der Freizeit. Manche wollen aber auch während der Arbeitszeit nicht auf das zwanglose Leben verzichten und üben ihren Beruf daher einfach nackt aus. Dabei beschränkt sich der entkleidete Auftritt nicht mehr auf den klassischen Stangentanz oder das Modellstehen für Aktbilder. Die Liste der Nudistendienstleistungen ist lang: nacktputzen, hüllenlos singen, unbekleidet kellnern oder auch nackt massieren. "EXKLUSIV - DIE REPORTAGE" begleitet Nudisten bei ihrem Arbeitsalltag und enthüllt, welche Jobs man überhaupt unbekleidet ausüben kann. Welche Qualifikationen muss man vorweisen, um eingestellt zu werden und wie sind die Verdienstmöglichkeiten als Nacktjobber? Die Garderoben-Gegner erzählen, wie es um ihr Privatleben bestellt ist und ob sie überhaupt eine ernsthafte Beziehung führen können, obwohl sie jedem so offen das zeigen, was eigentlich nur der Partner sehen sollte. Oder geht dem Nacktarbeiter die berufliche Erfüllung über das private Glück?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 05:10

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Carla

Reality-Soap

Carla (45) braucht dringend einen Tapetenwechsel, denn die Erbstücke ihrer verstorbenen Eltern schlagen der Gasthofbetreiberin aufs Gemüt. Überall im Haus verteilt stehen alte Schränke, Trödel und Skurriles wie Kirchenfenster und -Bänke herum, die Carla ständig an ihre nicht besonders schöne Kindheit erinnern. Deswegen sollen sie so schnell wie möglich weg. In ihrem Vorhaben bekräftigt sie auch Freund und Life-Coach Jörg (45). Er ist extra aus Hamburg angereist, um Carla seelisch beizustehen. Auch Freundin Anita (54) möchte der alleinerziehenden Mutter helfen, endlich den alten Ballast loszuwerden. Doch ohne einen echten Verkaufsexperten geht das natürlich nicht. RTLZWEI-Trödelprofi Sükrü Pehlivan macht sich auf den Weg zu Carla und ihren Freunden. Doch die 45-Jährige hat völlig überzogene Preisvorstellungen. Hier etwas zu verkaufen, wird selbst für Sükrü nicht einfach. Kann er Carla dazu bringen, endlich die geerbten Erbstücke für realistische Preise loszulassen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Durch den Verkauf lassen wir unser Leben in Frankreich endgültig hinter uns! - Teil 2 / Otto bei Gerda und Aristide - Teil 1

Reality-Soap

Mauro Corradino ist dabei, Michael (48) und Luise (53) zu helfen. Bis vor kurzem lebten die beiden Ihren Traum in einem idyllischen Dorf in Frankreich, bis der 48-Jährige seinen Job verlor und das Paar nach Deutschland zurückkehren musste. Da sie sich bei Luises Sohn und dessen Freundin einquartieren, ist Platzmangel schon vorprogrammiert. Egal ob in der Garage, im Schuppen oder in den Zimmern, überall stapeln sich die Möbel aus Ihrem alten Haus. Schnell wird klar: hier muss jemand helfen. Experte Mauro Corradino macht sich sofort auf den Weg um der Patchwork-Familie beim Sortieren und Verkaufen unter die Arme zu greifen. Kaum dort angekommen merkt er, dass hier keine großen Schätze zu finden sind. Das größte Problem ist, dass das Paar sehr an den Sachen hängt. Dem Trödelexperten ist klar, dass er hier nicht nur Verkaufstalent, sondern auch Feingefühl gefragt ist. Wird Mauro es schaffen, der Familie Hoffnung für einen Neuanfang in Deutschland zu geben?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Gerda und Aristide - Teil 2 / Dete bei Jennifer - Teil 1

Reality-Soap

Das Paar Aristide und Gerda hat vor kurzem ein kleines Häuschen an der deutsch-französischen Grenze gebaut. Leider gleicht das Projekt an einigen Stellen noch eher einer Baustelle. Vor allem im Bad muss noch einiges getan werden. Doch bisher fehlte einfach das Geld. Deshalb haben die beiden Hilfe ins Haus geholt: Trödelexperte Otto Schulte soll es richten und rund 2000 Euro ertrödeln. Arist ist sogar bereit, sich von einigen Stücken seiner erlesenen Spielzeugsammlung zu trennen. Bei dem Anblick der Sammlung ist selbst der Trödelprofi überwältigt. Wird Otto es schaffen, aus der riesigen Sammlung ein paar wertvolle Dinge auszuwählen, die genug Geld einbringen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Ursula aus Köln

Reality-Soap

Ursulas Mutter Maria hat kaum eine Kaffeefahrt ausgelassen und brachte immer wieder neuen Kram mit, den sie nur selten ausgepackt und benutzt hat. Stoppen konnte Ursula ihre Mutter nie. Sohn Robert und seine Freundin Nese versuchen seit Wochen, Ursula beim Verkauf des Trödels zu helfen. Doch die 59-Jährige scheint noch nicht bereit, sich von den Erbstücken zu trennen. Trödeltrupp-Profi Sükrü Pehlivan soll möglichst viel in bares Geld verwandeln, damit die Wohnung leer wird und Ursula mit der Renovierung beginnen kann. Doch Sükrü ist alles andere als begeistert, als er den Trödel zum ersten Mal sieht. Die Wunschsumme von 2000 Euro wird nur schwer zu erreichen sein. Der Experte gibt alles, doch die 59-Jährige macht es ihm nicht leicht. Wird sich Ursula von den Erbstücken lösen können?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Brigitte aus Plessa

Reality-Soap

Brigitte (64) befindet sich seit dem Tod ihres Mannes Lothar vor zehn Jahren in einer Art Schockstarre: Sie schafft es nicht, ihre zukünftige Wohnung zu restaurieren. Das Ehepaar wollte die Wohnräume damals gemeinsam gestalten und dann dort einziehen. Doch selbst Brigittes neuer Lebensgefährte Norbert (69) konnte die 64-Jährige bisher nicht aus ihrer Starre befreien. Jetzt sollen die vielen Möbel und der Trödel endlich aus der sanierungsbedürftigen Wohnung verschwinden. Brigittes Tochter Dörthe (31) weiß, hier kann nur einer helfen: RTLZWEI-Trödelprofi Mauro Corradino. Auf den Antiquitätenhändler wartet jede Menge Arbeit. Brigitte hängt sehr stark an den Dingen aus ihrer Vergangenheit und dementsprechend hoch sind ihre Preise. Mauro muss die 64-Jährige nicht nur davon überzeugen, endlich loszulassen, sondern auch ihre Preisvorstellungen zu überdenken.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 10:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Anja und Andreas

Reality-Soap

Als Anja (47) und Andreas (48) vor knapp zehn Jahren ihr Haus kauften, war das Anwesen schon mit Müll und Trödel vollgestellt. Leider brachten Flohmärkte nicht den gewünschten Erfolg, Hof und Haus leer zu bekommen. Selbst heute, zehn Jahre später, stehen eine 100 Quadratmeter große Scheune, drei Garagen und der komplette Dachboden immer noch voller Unrat und Trödel. Und im Laufe der Zeit ist noch einiges dazu gekommen, denn Anja und Andreas misten nie aus, sondern stellen Aussortiertes immer wieder irgendwo auf dem Grundstück ab. Um das riesige Chaos in den Griff zu bekommen, stellte die Familie einen Freund ein. Mark (30) kümmert sich seitdem um Hof und Haus, doch auch er kam schnell an seine Grenzen. Jetzt soll RTLZWEI-Trödelexperte Mauro Corradino endlich Ordnung schaffen. Aber wie soll Mauro in gerade mal drei Tagen schaffen, was Anja und Andreas in zehn Jahren nicht auf die Reihe bekommen haben? Hier ist also vor allem Eines gefragt: Motivation. Und genau die legt der Trödelprofi bei jeder geplanten Aktion an den Tag. Kann er die Familie davon überzeugen, endlich mit anzupacken?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 11:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto, Mauro und Sükrü bei Klaus

Reality-Soap

Gudrun (73) weiß nicht mehr weiter. Schon seit Jahren sammelt ihr Mann Klaus (73) alles, was ihm in die Finger kommt. Inzwischen hat der Rentner mehrere Lagerhallen so zugestellt, dass man diese kaum noch betreten kann. Nicht nur Autoteile sammelt er in Massen, sogar alte Lebensmittel bewahrt er auf. Was er für noch verwertbar hält, ist für seine Frau nichts als Müll und Schrott. Inzwischen ist der gesamte Familienfrieden in Gefahr, denn nicht nur Gudrun droht nach fast 50 Ehejahren mit der Scheidung, auch Sohn Klaus Junior (44) entfernt sich immer weiter von seinem Vater. Er kann nicht verstehen, dass sein Vater monatlich Miete für die Lagerhallen bezahlt, während das Konto seiner Eltern mit 4.000 Euro überzogen ist. Nun muss Klaus Senior auch noch eine der Hallen binnen weniger Wochen räumen, da der Vermieter Eigenbedarf angemeldet hat. Alleine ist der Rentner mit den angesammelten Massen völlig überfordert. Die letzte Hoffnung scheinen die Trödelprofis zu sein. Schnell erfahren Otto, Mauro und Sükrü, dass die Schulden der Familie weitaus höher liegen als die anfangs angenommenen 4.000 Euro. Ob die Drei den Sammler zur Vernunft bringen können?

Südklinik am Ring 12:55

Südklinik am Ring: Wütende Schwiegermutter

Reality-Soap

Die blutende Schnittwunde eines Mannes wirft bei seiner Freundin Fragen auf. Er sagt, er habe sie sich bei der Arbeit zugezogen... Ein Schüler stürzt bei einer Geburtstagsparty in den Gartenteich. Wurde der Jungs erneut gemobbt? Das Klinikteam hat bald einen anderen Verdacht. Nachdem sich ein Rentner bei der Gartenarbeit mit der Kreissäge den Daumen abschneidet, fragt man sich, weshalb der Daumen im Garten der Nachbarin liegt.

Hartz und herzlich 13:55

Hartz und herzlich: Neues Leben

Doku-Soap

Cindy lebt, nachdem sie das Mutter-Kind-Heim verlassen hat, bei ihrem Freund Ossi in Ostfriesland. Ihre Eltern Sandra und Tino sind mit ihren Geschwistern zu Besuch. Das Leben der 21-Jährigen scheint sich geordnet zu haben. Sie wohnt mit ihrem Freund in einem Haus und hat einen Job. Nur ihre Kinder fehlen noch. Dafür kämpft sie noch immer. Jasmin ist hochschwanger. Die 18-Jährige und ihr Freund reden viel über die Geburt. Eins steht für Maik fest: Bei der Geburt möchte er nicht dabei sein. Das ist zu viel für seine Nerven. Er wird erst seinen Sohn kennenlernen, wenn er zuhause ist.

Hartz Rot Gold 15:00

Hartz Rot Gold: Renovieren mit Freunden

Doku-Soap

Im Bremer Stadtteil Huchting schlägt sich Natascha (37) tapfer als alleinerziehende Mutter von drei Kindern durch. Während ihre Kinder sich ein Zimmer teilen, schläft die 37-jährige seit Wochen auf der Couch - doch das soll sich endlich ändern: Ein neues Bett ist bestellt. Erst einmal muss jedoch ihr Schlafzimmer gestrichen werden. Gemeinsam mit ihrem Sohn Tyler (8) krempelt die Minijobberin die Ärmel hoch, um alles rechtzeitig fertig zu bekommen. Wird Natascha es schaffen, ihren Rückzugsort rechtzeitig herzurichten, um ein Stück Normalität in ihr turbulentes Familienleben zu bringen? Die Verlobten Jessica (40) und Olaf (54) leben derweil in Hamburg in der Wohnung von Olafs verstorbenem Vater. Trotz knapper Kasse haben die beiden ihr Wohnzimmer neu gestrichen und mit gespendeten Möbeln eingerichtet. Heute starten sie mit der Küchenrenovierung - tatkräftige Hilfe kommt von Punker Paddy (42). Wie viel Improvisation, Handwerk und Zusammenhalt sind nötig, um aus dem Chaos eine neue Küche zu machen? In Gelsenkirchen wird Elke (71) bald zum siebten Mal Oma. Vor der Geburt möchte die rüstige Rentnerin noch ein Geschenk fertigstellen und verbindet das mit ihrer Leidenschaft fürs Stricken: zu einem Baby-Zweiteiler fehlen ihr nur noch die passenden Füßlinge und die passende Wolle. Deshalb macht sie sich auf den Weg in das Wollgeschäft ihres Vertrauens. Ob sie alles finden wird, was sie braucht?

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 16:05

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Konzertbesuch

Doku-Soap

Für Leann startet der Tag früh. Das macht ihr allerdings so gar nichts aus, denn das heutige Event hat sie lange herbeigesehnt: Das Tokio Hotel Konzert in Frankfurt. Dafür besitzt sie sogar ein VIP-Ticket mit früherem Einlass und einigen Highlights. Unter anderem wird sie ein Gruppenfoto mit der Band machen können. Dort angekommen ist die 20-Jägrige zunächst ernüchtert, denn es gibt mehrere Ticketkategorien. Als sie endlich an der Reihe ist, stürzt sie sich ins Vergnügen und ist anschließend völlig k.o., aber sehr sehr glücklich... Vor drei Wochen hat Eva mit dem Rauchen aufgehört. Und das hatte einen guten Grund. Denn Eva hat COPD, eine chronische Lungenkrankheit. Bei der 57-Jährigen hat es nun endlich "Klick gemacht und sie will mehr auf ihre Gesundheit achten. Damit hat sie vielleicht sogar die Chance, die Lungenfunktion wieder zu verbessern. Und dafür will Eva durchhalten und wenn möglich auch noch mehr machen. Ein erster großer Schritt ist aber schonmal getan... Seit Pascal wieder mit seiner Mutter Beate unter einem Dach lebt, läuft vieles anders als vor seinem Rauswurf bei ihr. Der 23-Jährige kümmert sich mit um den Haushalt, zahlt seine Miete direkt und auch den Einkauf erledigen die Beiden zusammen. Zuhause schreiben sie sich zwar eine Liste, letzten Endes schauen sie aber lieber vor Ort nach guten Angeboten, weshalb die Taschen bei der Rückkehr auch voller sind, als der kleine Einkaufszettel vermuten ließ. Nur um das Rückgeld gibt es ein kleines Gerangel.

Hartz Rot Gold 17:05

Hartz Rot Gold: Frust und vergessene Schätze

Doku-Soap

Jessica (40) und Olaf (54) stecken noch immer mitten im Renovierungschaos. Unterstützung gibt es auch heute von Punkerkumpel Paddy (42). Gemeinsam räumen die Herren den Keller und den Dachboden aus. Doch plötzlich bringt Paddy (42) eine überraschende Idee ins Spiel: Warum die ganzen Schätze nicht nutzen, um einen eigenen Trödelladen zu starten? Steffi (42) aus Bremen kämpft noch immer mit dem Jobcenter. Der Verdacht: Sie und ihr Freund Heiko (36) leben zusammen und sind damit eine Bedarsfgemeinschaft. Heute wollen die beiden Klarheit schaffen. Doch bringt der Termin endlich Ruhe oder neuen Ärger? Natascha (37) bekommt derweil endlich ihr neues Bett geliefert. Damit hat das monatelange Schlafen auf dem Sofa ein Ende. Doch kaum steht der Karton in der Wohnung, sorgen die Kinder für Trubel. Ob sie es trotzdem schafft, das Bett noch heute aufzubauen? Stephan (44) steckt mitten in den letzten Vorbereitungen für seinen Umzug von Bremen nach Bremerhaven. Heute steht für ihn der Kauf eines neuen Rucksacks an. Probleme gibt es aber kurz vor der Wohnungsübergabe: der Lack an den Türen ist beim Renovieren abgegangen und Stephan befürchtet hohe Rechnungen dafür. Außerdem steht ein besonderes Ereignis für ihn kurz bevor: das erste Wiedersehen mit seiner Tochter nach vielen Jahren ohne Kontakt.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 18:05

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Besondere Geschenke

Doku-Soap

Da der Abrisstermin des kleinen weißen Häuschens, das früher Dagmars Zuhause und nach ihrem Tod Michaels Zweitwohnsitz war, naht, will der selbstständige Hausmeister zusammen mit seinen Kumpels Lothar und Chris schauen, welche Teile sie mit vorbereitenden Arbeiten noch retten können. Neben den Fenstern und der Haustür würde Michael auch gern die Terrassenüberdachung retten, unter der schon so manches Wichtige besprochen wurde. Ob das realistisch ist, soll ein Gespräch mit Nachbarin Sandra klären, die die Pergola gern übernehmen möchte. Vor wenigen Tagen hat Leann ein Konzert ihrer Lieblingsband Tokio Hotel in Frankfurt besucht. Das eigentliche Ticket hatte sie von ihrem Vater geschenkt bekommen, ein zusätzliches VIP-Ticket der Kategorie Sound von ihrer Patentante. Letzteres hat allerdings für Verwirrung und auch für Enttäuschung gesorgt, denn eigentlich hatte die 20-Jährige mit einem noch früheren Einlass und einem Foto allein mit der Band gerechnet. Beim nächsten Mal möchte sie daher vorher sparen, um sich das teuerste Ticket mit den meisten Privilegien leisten zu können. Da Jonas am Valentinstag nicht bei Freundin Patricia war und sie ihn trotzdem mit einem sehr persönlichen Geschenk bedacht hatte, möchte er für seinen geplanten Überraschungsbesuch ein besonderes Schmuckstück für sie kaufen. Leann soll ihn dabei beraten. Im Schmuckladen finden die beiden eine Kette, die dem Rettungsschwimmer zusagt. Zusätzlich lässt er noch einen Anhänger für seine Liebste gravieren. Mit einer Besonderheit, die Patricias Herz sicher höher schlagen lässt.

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Startschuss: Partymarathon

Daily Soap

Malte ist morgens aufgewühlt und hektisch, da heute Abend der Beginn seines 72h-Partymarathons im Matrix ansteht. Für ihn hängt vom Erfolg des Events ab, ob er die Stelle des Chefbookers bekommt - oder eben nicht. Um sich vorher noch einmal etwas ausschlafen zu können, nimmt er die Hilfe von Raffi an, die aber erneut eine Chance wittert, Malte bei Piet anzuschwärzen, der frühzeitig aus seinem Urlaub zurückgekommen ist. Tatsächlich ist Piet stinksauer, als er erfährt, dass Malte lieber auf der faulen Haut liegt und Raffi für sich schuften lässt. Malte lässt sich davon aber nicht beirren und eröffnet trotz aller Hindernisse den Partymarathon...

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 20:15

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?: Schwanger nach vier Wochen?

Doku-Soap

Franzi und Michael leben seit über einem Jahr in prekären Verhältnissen: Ihre Wohnung ist von Schimmel befallen und es gibt kein fließendes Wasser. Außerdem haben sie Streit mit fast allen Nachbarn im Haus. Nun droht ihnen die Zwangsräumung und eine neue Wohnung ist noch lange nicht in Sicht. Werden sie wirklich auf der Straße landen? Für seine neue Freundin Sabrina will der Langzeitarbeitslose Chris sein Leben endlich in den Griff bekommen. Die beiden sind erst wenige Wochen zusammen und schwer verliebt. Heute soll auch Chris' Mutter Iris ihre Schwiegertochter in spe kennenlernen. Doch das Treffen verläuft anders als geplant... Seit über 30 Jahren kämpft der Bürgergeldempfänger Christian gegen die Spielsucht. Jetzt ist er nach einer spielfreien Zeit wieder rückfällig geworden. Wird er weiter abrutschen oder kann er sich endgültig von dem Zwang befreien? Die 36-jährige Feeli kämpft für ein besseres Leben für sich und ihren Sohn Lenox. Nach einem Einbruch hat der Fünfjährige eine Angststörung entwickelt. Ein Klinikplatz könnte die Rettung sein, um das Erlebte zu verarbeiten, doch das Telefonat mit der Einrichtung endet ernüchternd.

Hartz und herzlich 22:15

Hartz und herzlich: Rückkehr nach Bitterfeld-Wolfen (3)

Doku-Soap

In Bitterfeld ist die Gründung der Männerwohngemeinschaft von Schmidti und Jens weiterhin in vollem Gange. Nachdem sie die Zusage für die Dreizimmerwohnung im Zentrum erhalten haben, kümmern sich die beiden Freunde nun um die Einrichtung ihrer neuen Bleibe. Die ersten Möbelstücke sind bereits aufgestellt, doch dann merkt Schmidti, dass die Energieversorgung der Unterkunft mangelhaft ist. Es gibt kein Warmwasser. Weder für Jens noch für Schmidti ist die Wohnung so bewohnbar. Werden die beiden Freunde das Problem mit der Gastherme lösen können? In Wolfen-Nord gibt es ebenfalls Schwierigkeiten: Vor seiner Abreise zu seinem Bruder hat Roland nämlich eine Mieterhöhung für seine 26 Quadratmeter kleine Plattenbauwohnung erhalten. Ungefähr 80 Euro soll der gelernte Baufacharbeiter nun monatlich mehr bezahlen. Damit der 61-Jährige nicht allein auf den Kosten sitzen bleibt, hat er sich an das Jobcenter gewendet. Ob die zusätzlichen Mietkosten allerdings übernommen werden, ist fraglich. Gute Nachrichten gibt es derweil für Sarah und Justin. Das Paar hat beschlossen, den Bund der Ehe einzugehen, und sich verlobt. Doch auch beruflich soll es vorangehen. Die 25-jährige Sarah hat die Möglichkeit, in einem Kindergarten ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Auf diese Weise käme sie ihrem Traumberuf Erzieherin einen Schritt näher. Nun steht ein Probetag im Kindergarten an.