Dragqueen Candy Crash zieht für ein paar Tage als Special Guest in die WG! Vorher beseitigt Celina das gröbste Chaos und lässt die letzten Tage noch Revue passieren. Tim düst mit Ina und Greta nach Ischgl, hat aber mit den Preisen dort nicht gerechnet.
Andrea (52) und Reinhold (54) kämpfen um ihre Ehe. Das Paar hat sich kaum noch etwas zu sagen. Der Grund: Ihr kurz vor dem Aus stehender Spielzeug- und Bastelladen. Kaum ein Kunde verirrt sich in ihr Geschäft und sie schreiben nur noch rote Zahlen. So häufte sich nach und nach ein riesiger Schuldenberg an. Ihr Wohnhaus ist inzwischen mit 240.000 Euro belastet, sodass die Zwangsversteigerung droht. RTLZWEI-Trödelexperte Sükrü Pehlivan eilt Andrea und Reinhold zu Hilfe. Er soll ihnen dabei helfen, so viel Ware wie nur möglich zu verkaufen, damit der Schuldenberg getilgt werden kann. Da sich das Geschäft und die Wohnräume der Familie im selben Haus befinden, muss sehr viel Wohnraum als Lagerfläche herhalten. Deshalb ist das gesamte Haus - insgesamt 235 m² - vom Keller bis zum Speicher vollgestopft mit 5.500 verschiedenen Spiel- und Bastelartikeln. Für Ehe und Liebe bleiben in dieser scheinbar ausweglosen Situation keine Zeit und auch kein Raum mehr. Höchste Zeit, dass Sükrü Pehlivan dem Ehepaar unter die Arme greift.
Harald kann sich nur schwer von seinen angesammelten Sachen trennen. Tochter Janine und Sohn Marcell sind mit ihrem Latein am Ende, denn der Vater hat schon längst eine neue kleine Wohnung für sich gefunden, die er angemietet hat. Nun zahlt er für zwei Wohnungen Miete - sein ganzes Erspartes ist dafür draufgegangen. Letzter Ausweg: Der Trödeltrupp muss helfen! Trödelexperte Otto Schulte bleibt die Spucke weg. Wie soll er das nur schaffen? Außerdem bereiten ihm Haralds überhöhte Preisvorstellungen Schwierigkeiten. Der Möbelverkauf scheitert. Und auf einmal will auch Tochter Janine die Möbel nur zu einem bestimmten Preis hergeben! Wird Otto die Familie überzeugen können, dass es Zeit wird loszulassen? Und wird Harald mit Ottos Hilfe endlich einsehen, dass ihn seine überhöhten Preisvorstellungen nicht weiterbringen?
Überall im Haus steht etwas herum, das Großvater Helmut von irgendeinem Trödelmarkt mitgebracht hat. Die Enkel Dennis und Marc sind sich einig, dass sie den Trödel und das ganze Mobiliar nicht einfach wegwerfen möchten. Sie engagieren den Trödeltrupp. Experte Sükrü Pehlivan macht sich auf den Weg nach Steimbke in der Nähe von Bremen. Und als er das riesige Haus betritt, merkt er schnell, dass jede Menge Arbeit auf ihn wartet. Sükrü muss sich schnell einen Plan überlegen, sonst wird das Haus nie leer. Und auch mit der Familie gibt es das ein oder andere Problem, denn Dennis und Marc hängen doch stärker an den Sachen ihrer Großeltern, als sie zunächst zugeben wollen. Wird Sükrü das Haus leer bekommen, damit die Familie es überhaupt verkaufen kann?
Vater Kurt war begeisterter Sperrmüll-Sammler. Immer wieder schleppte er alte Sachen an und lagerte sie in seinen Scheunen und Ställen. Nun platzt der unbewohnte, alte Bauernhof aus allen Nähten. Doch mit dem Trödeltrupp soll alles besser werden. Als Verkaufsprofi Mauro Corradino auf dem Hof ankommt, merkt er schnell, dass sich die Geschwister nicht einig sind, was genau mit dem Trödel passieren soll. Während Lilly, Ute und Christian den ganzen Kram verkaufen wollen, will Bruno am liebsten alles behalten. Die Geschwister streiten sich um jedes Teil, bis es sogar zu Handgreiflichkeiten kommt. Mauro scheint in einen bösen Familienstreit geraten zu sein...
Claudia (46) hat ein Haus samt riesigem Grundstück von ihrer Mutter geerbt. Die Einkünfte der Bäckerei-Fachverkäuferin reichen jedoch nicht aus, um die Immobilie halten zu können, denn das Haus ist noch mit 45.000 Euro belastet. Alleine die Strom- und Heizkosten belaufen sich auf mehrere hundert Euro monatlich. Letzter Ausweg: Das Haus samt 10.000 m² Grundstück muss verkauft werden. Leider macht bei diesem Plan Claudias Stiefvater Rudolph (79) nicht mit. Er hat lebenslanges Wohnrecht und torpediert die Verkaufspläne. Die Bäckerei-Fachverkäuferin weiß nicht mehr weiter. Ständig gibt es Streit mit Rudolph, dabei muss doch dringend etwas passieren, damit sich die 46-Jährige nicht noch weiter verschuldet. Sie ruft RTLZWEI-Trödelprofi Andreas Bierschock um Hilfe. Er soll sie beim Verkauf des Haus-Inventars unterstützen, damit sie die Immobilie schneller veräußern kann. Doch Rudolph stellt sich quer und Andi hat alle Hände voll zu tun, um diesen wirklich schwierigen Fall zu lösen.
Barbara (56) wird jeden Tag von ihrer Vergangenheit eingeholt: Schmerzhafte Erinnerungen an den Tod ihres Ehemanns Peter belasten sie sehr. Es gibt fast nichts, das sie nicht an ihn erinnert. In der 300 Quadratmeter großen Lagerhalle und in zwei ehemaligen Büroräumen erweckt alles den Eindruck, als ob Peter noch da wäre. Die fein säuberlich aufgestellte Kamerasammlung, ein restaurationsbedürftiges Segelflugzeug, Modellautos oder ein alter Unimog. Barbara und ihre Tochter Eva (30) wollen nun Peters Sammlerschätze verkaufen. Dabei werden sie von Sohn Till (13) und Evas Freund Simon (34) unterstützt. Doch auch Trödelprofi Otto Schulte will der Familie helfen. Er lässt seine Kontakte spielen und hat jede Menge Interessenten im Gepäck. Jetzt muss nur noch hart verhandelt werden.
Sedat (54) und seine Söhne Koray (22) und Tibet (20) sind mit den Nerven am Ende. Mutter Nermin (56) kauft und kauft und kauft. Das Haus mit 300 Quadratmetern Wohnfläche, zwei Garagen und der Keller platzen aus allen Nähten. Zudem treibt Nermins Kaufsucht die Familie immer weiter in die Schulden: 185.000 Euro haben sich in den letzten Jahren angehäuft. Und die Situation verschlimmert sich, wenn Nermin nicht zur Vernunft kommt. Sedat hat bereits mit einer Trennung gedroht. Er will endlich in einem gemütlichen Zuhause leben. Doch jeder Raum im Haus ist mit Trödel und Neuware vollgestopft, jeden Tag kommt es zum Streit. Koray und Tibet wissen nicht mehr weiter und haben deshalb die Trödelprofis Otto, Mauro und Sükrü gerufen. Sie hoffen, dass die geballte Trödelpower ihre Mutter zur Vernunft bringt. Doch leichter gesagt, als getan. Nermin gibt kaum Sachen zum Verkauf frei und auch der offensichtliche Müll soll bleiben. Sedat, Koray und Tibet kommen während der Räumarbeiten an ihre Grenzen. Die Situation eskaliert. Mutter Nermin ist am dritten Einsatztag der Trödelprofis spurlos verschwunden. Was ist passiert? Mauro, Otto und Sükrü machen sich große Sorgen. Können sie Nermin finden?
Bei Manja und Norbert gibt es große Neuigkeiten. Nach nur vier Monaten Beziehung wagt Norbert den nächsten Schritt und macht seiner Freundin einen Heiratsantrag. Die 50-Jährige staunt nicht schlecht über die plötzliche Romantik-Offensive. Aber wird sie auch "Ja" sagen? Jasmin und Maik wiederum bekommen heute eine neue Couch. Der Transport des Möbelstücks sorgt bei dem frisch verheirateten jedoch Ehepaar für reichlich Probleme - leider auch in ihrer Beziehung...
Jean hat sich vor zwei Jahren von seiner Freundin Cindy getrennt und ist nun auf der Suche nach einer neuen Partnerin. Er hat auch schon genaue Vorstellungen, wie seine Traumfrau auszusehen hat. Allerdings gestaltet sich die Suche als schwierig. Sandra und Tino wiederum haben seit längerer Zeit den Wunsch, Rostock den Rücken zu kehren. Nun scheint es endlich eine Möglichkeit zu geben: Ehemann Tino fährt zu einer Wohnungsbesichtigung nach Ostfriesland - jedoch ohne seine Frau Sandra als Support. Werden sie die Wohnung dieses Mal bekommen?
In Bremen-Huchting freut sich Nataschas (36) Sohn Tyler auf seine erste Klassenfahrt. Doch ausgerechnet heute macht sich sein Heuschnupfen besonders bemerkbar. Der Siebenjährige hat die Nacht kaum geschlafen. Für den Zweitklässler wäre es eine Katastrophe, wenn er mit seinem neuen Rollkoffer zuhause bleiben müsste. In Hamburg-Barmbek stehen die Eltern Olaf (53) und Jessica (38) unterdessen vor neuen Herausforderungen. Im Gerichtstermin kämpft Jessica um die Rückführung ihres gemeinsamen Sohn Josh, der seit einigen Monaten bei einer Pflegefamilie untergekommen ist. Zuerst müssen aber einige Anforderungen erfüllt werden. In Essen wiederum genießt Malena (27) die harmonischen Stunden mit ihrem Mann Jerome (31) und ihrem kleinen Finn-Alessio, der erst zwei Jahre alt ist. Nach schwierigen Zeiten sind sie endlich wieder auf dem richtigen Weg und stärken ihre Beziehung durch gemeinsames Kochen und Zeit mit der Familie. In Gelsenkirchen-Ückendorf ist bei dem Strohwitwer Willy (62) und Untermieter Günni (66) derweil Hausputz angesagt. Den erledigt sonst immer Willys Frau Tanja (45), die gerade für eine psychiatrische Behandlung in der Klinik ist. Gut, dass sie den beiden vorher eine To-Do Liste gemacht hat. So hat die 47-Jährige auch aus der Ferne alles im Griff. Oder nicht?
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.
Am Rande Berlins bereiten sich Lausi (33) und Paddy (39) auf das bevorstehende Punkertreffen vor, das diese Woche in ihrer Kommune stattfinden soll. Das Treffen wird wie immer bis spät in die Nacht andauern. Deshalb will das Paar alles anbieten, was Besucher so benötigen. Doch die Schlafplätze und sanitäre Anlagen müssen erst noch gebaut werden. In Gelsenkirchen ist Elke (69) derweil auf dem Weg zu ihrer besten Freundin. Seit einiger Zeit ist die 69-Jährige auf der Suche nach einer seniorengerechten Wohnung. Trotz Pflegestufe 2 bleibt die Suche schwierig. Aber Elke gibt nicht auf - und die Unterstützung von Freundin Dagmar ist ihr sicher. Heute wollen die beiden verschiedene Träger von Sozialwohnungen anrufen und machen dabei eine interessante Erfahrung. Die Geringverdiener Mike (45) und Farina (37) aus Witten freuen sich unterdessen über ein neues Familienmitglied: Das Paar und die Söhne Leon und Jonas haben eine Hündin bei sich aufgenommen. Wie zuvor bei Amy, ihrem erst kürzlich verstorbenen Vierbeiner, will sich das Paar auch bei Lottes Erziehung professionelle Hilfe holen. Das Gassigehen mit der neuen Hündin hat seine Eigenheiten. In der Hansestadt Bremen wiederum muss sich die alleinerziehende Natascha (36) aktuell nur um ihre beiden Töchter kümmern, weil Sohn Tyler auf Klassenfahrt ist. Die achtjährige Nala kommt heute von der Grundschule früher nach Hause. Anscheinend hat sie Kopfschmerzen. Doch ist das der wirkliche Grund?
Seit 35 Jahren sucht Hausmeister Michael schon seinen leiblichen Vater. Höchstwahrscheinlich hat er ihn jetzt gefunden: Fritz ist schon 90 und wohnt in Essen in Nordrhein-Westfalen. Also macht sich Michael samt Kumpel Lothar als moralische Stütze auf, ihn zu besuchen und auch einen Vaterschaftstest zu machen. Das Kennenlernen verläuft gut, Vater und Sohn kommen prima miteinander aus. Und nach dem Test-Termin lernt Michael sogar noch mehr Familienmitglieder kennen. Martin und Kim sind seit vier Wochen stolze Eltern eines gesunden Jungen. Doch die Geburt war turbulenter als geplant. Erst wirkte die PDA nicht, dann musste Kim sogar eine Vollnarkose bekommen und der Kleine kam per Kaiserschnitt zur Welt. So konnte Papa Martin ihn sogar vor Mama Kim begrüßen. Die war noch ziemlich benebelt, als sie das Baby zum ersten Mal gesehen hat. Aber seitdem geht es der kleinen Familie gut und langsam kehrt auch der Alltag bei ihnen ein. Dieter ist zu dünn, das sagt auch sein Arzt. Er soll unbedingt zunehmen. Ehefrau Carmen kocht, was das Zeug hält, damit der 55-Jährige endlich etwas mehr auf die Rippen bekommt. Bisher vergeblich. Ein Bluttest sollte mögliche Ursachen zeigen. Doch die Ergebnisse überraschen. Dieter soll weniger fettig essen. Das wundert nicht nur den Barackler, sondern auch seine Frau. Die führt nämlich seit einiger Zeit ein Essens-Tagebuch für Dieter. Damit soll er zum Arzt und sich nochmal genauer informieren.
Hausmeister Michael hat einen emotionalen Tag hinter sich. Denn er hat erstmals seinen leiblichen Vater getroffen. 35 Jahre hatte die Suche des heute 56-Jährigen gedauert. Über den DNA-Abgleich einer Datenbank konnte Michael dann endlich seinen vermutlich leiblichen Papa Fritz finden und ihn in Essen besuchen. Die Freude war auf beiden Seiten riesig, die Ähnlichkeit ebenso. Und auch seinen Halbbruder konnte Michael direkt am gleichen Tag kennenlernen. Ein neues Gesicht bei "Hartz und herzlich": Andy ist 32 und in den Baracken aufgewachsen. Aktuell wohnt er in der Mannheimer Innenstadt und ist wegen psychischer Probleme auf staatliche Hilfe angewiesen. Aufgrund seiner Homosexualität hat der junge Mann schon viel Ablehnung erfahren müssen, so auch in seiner Jugend in den Benz-Baracken. Trotzdem hat er gute Erinnerungen an das Viertel und kehrt, zum Beispiel um Freund Pascal zu treffen, gern dorthin zurück. Selina ist verliebt. Die 19-Jährige hat ihre Herzensdame gefunden. Die ist allerdings noch zögerlich. Zumindest besteht aber reger Kontakt zwischen beiden Frauen. Allerdings immer erst spätabends. Gesehen haben die beiden sich erst ein einziges Mal, dafür gibt es aber regelmäßigen Austausch am Telefon und über Nachrichten. Bruder Pascal ist in Selinas Schwärmerei eingeweiht und gönnt seiner Schwester die Schmetterlinge im Bauch von Herzen. Mama Petra weiß allerdings von nichts.
Als Charli morgens von ihren Mitschülern wegen ihrer Second-Hand-Klamotten angepöbelt wird, ist sie überzeugt, dass sie was tun muss, um die Leute über die Schattenseiten der Modeindustrie aufzuklären. Motiviert fertigt sie Plakate an und freut sich, dass sie immerhin schon mal Karim überzeugen konnte. Tatkräftig sortiert sie seinen Kleiderschrank aus und Karim will die Klamotten an ein Heim für Wohnungslose spenden. Als Charli aber entdeckt, dass Karim das nicht getan und sie belogen hat, fragt sie sich, was das soll. Doch dieser erklärt, dass ihm die Sachen teilweise sehr viel bedeuten und wichtige Erinnerungen damit verbunden sind. Charli ist daraufhin versöhnt und sieht ein, dass es nichts bringt, wenn man die Leute mit der Moralkeule erschlägt. Stattdessen freut sie sich, dass Karim zumindest zukünftig mehr auf seinen Konsum achten will.
Sandra sorgt sich derzeit um ihren jüngsten Spross. Der zweijährige Dave musste an den Lymphdrüsen operiert werden und die Sechsfach-Mama ist derzeit mit ihm im Krankenhaus. Zur Unterstützung kommt ihr Freundin Michaela. Die 71-jährige Regina hat derzeit Geldsorgen wegen ihrer Mietschulden. Um auf andere Gedanken zu kommen, besucht sie den örtlichen Zoohandel. Und diese Entscheidung wird sie auf jeden Fall nicht bereuen.
Die Feuerwehr München rückt aus - ein Balkon steht in Flammen. Im nächsten Einsatz ist ein Mann kollabiert, doch die Zufahrtswege sind blockiert. Kommen die Rettungskräfte rechtzeitig? Im Bundeswehrkrankenhaus Koblenz wird ein Bauarbeiter eingeliefert, der aus acht Metern Höhe gestürzt ist. Die Sanitäter und Ärzte müssen schnell handeln. Notfallsanitäterin Sarah Spiess und ihr Kollege Tobias Harde aus Schleswig-Holstein haben heute wieder viel zu tun. Ein Einsatz jagt den nächsten von Schnittverletzung über Herzinfarkt bis hin zur Hirnblutung. Parallel sind Chris Grüne und Sina Jarosz in Frankfurt am Main unterwegs. Sie werden zu einem Mann mit Herzschmerzen gerufen. Doch der Mann lässt sich nur schwer überzeugen, mit ins Krankenhaus zu fahren.
In Rheinland-Pfalz kämpft eine fünfköpfige Familie um ihre Existenz: Um der Pleitespirale zu entkommen, gründeten Vater Reinhold (40) und Mutter Maria (47) einen neuen Betrieb. Der Imbiss, dessen Geschäftsführerin die 18-jährige Francis ist, soll nun genügend Gewinn abwerfen, um der Familie eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Doch wird das Vorhaben ein Erfolg? Alex (23) wird vom Arbeitsamt sanktioniert. Seine Leistungen wurden um 100 Prozent gekürzt, da er seit Monaten Termine versäumt und keine Bewerbungen schreibt. Nun drohen ihm auch rechtliche Probleme: Da er Rechnungen nicht bezahlt, blüht ihm eine Haftstrafe. Dennis (39) und Vanessa (25) wollen sich ein geregeltes Familienleben aufbauen. Seit der Haftentlassung des Familienvaters kümmert sich das Paar um die gemeinsamen Kinder Brendon-Maddox (3) und Stacey-Celine (3 Monate). Doch ihnen fehlt Sohn Damian (3), der bei einer Pflegefamilie aufwächst. Um beim Jugendamt einen positiven Eindruck zu hinterlassen, will sich Dennis nun selbstständig machen und als Plakatierer die Haushaltskasse aufbessern.
Die Feuerwehr München rückt aus - ein Balkon steht in Flammen. Im nächsten Einsatz ist ein Mann kollabiert, doch die Zufahrtswege sind blockiert. Kommen die Rettungskräfte rechtzeitig? Im Bundeswehrkrankenhaus Koblenz wird ein Bauarbeiter eingeliefert, der aus acht Metern Höhe gestürzt ist. Die Sanitäter und Ärzte müssen schnell handeln. Notfallsanitäterin Sarah Spiess und ihr Kollege Tobias Harde aus Schleswig-Holstein haben heute wieder viel zu tun. Ein Einsatz jagt den nächsten von Schnittverletzung über Herzinfarkt bis hin zur Hirnblutung. Parallel sind Chris Grüne und Sina Jarosz in Frankfurt am Main unterwegs. Sie werden zu einem Mann mit Herzschmerzen gerufen. Doch der Mann lässt sich nur schwer überzeugen, mit ins Krankenhaus zu fahren.
Bei Manja und Norbert gibt es große Neuigkeiten. Nach nur vier Monaten Beziehung wagt Norbert den nächsten Schritt und macht seiner Freundin einen Heiratsantrag. Die 50-Jährige staunt nicht schlecht über die plötzliche Romantik-Offensive. Aber wird sie auch "Ja" sagen? Jasmin und Maik wiederum bekommen heute eine neue Couch. Der Transport des Möbelstücks sorgt bei dem frisch verheirateten jedoch Ehepaar für reichlich Probleme - leider auch in ihrer Beziehung...
Jean hat sich vor zwei Jahren von seiner Freundin Cindy getrennt und ist nun auf der Suche nach einer neuen Partnerin. Er hat auch schon genaue Vorstellungen, wie seine Traumfrau auszusehen hat. Allerdings gestaltet sich die Suche als schwierig. Sandra und Tino wiederum haben seit längerer Zeit den Wunsch, Rostock den Rücken zu kehren. Nun scheint es endlich eine Möglichkeit zu geben: Ehemann Tino fährt zu einer Wohnungsbesichtigung nach Ostfriesland - jedoch ohne seine Frau Sandra als Support. Werden sie die Wohnung dieses Mal bekommen?