Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04

TV Programm für RTL ZWEI am 03.05.2025

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 04:25

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Die Ameisenspur / Kaltblütige Rache / Tödlicher Irrtum

Recht und Kriminalität

Die Ameisenspur - Eine Frau wird in ihrem eigenen Hinterhof brutal mit einem Vorschlaghammer getötet. Überall auf der Leiche krabbeln Ameisen: Das ist für die Ermittler ein möglicher Hinweis auf den Todeszeitpunkt. Vom Ehemann der Toten erfährt die Polizei, dass seine Frau schon seit längerem von unbekannten Randalierern bedroht wurde. Doch wer könnte ein Mord-Motiv haben? Kaltblütige Rache - Vier Menschen werden in einem kleinen Familienbetrieb grausam ermordet. Der Besitzer der Firma, sein Sohn, seine Tochter und auch der Schwiegersohn sind tot. Die Schüsse sind sehr zielgerichtet abgegeben worden, daher gehen die Ermittler von einem professionellen Auftragsmörder aus. Ein ehemaliger Geschäftspartner der Firma könnte ein Motiv haben: Er wurde erst vor kurzem aus dem Vorstand des Betriebes entlassen. Doch sein Alibi scheint wasserdicht zu sein. Tödlicher Irrtum - Eine Prostituierte liegt tot neben einer Mülltonne. Doch der Tatort liefert den Spurenexperten mehr Fragen statt Antworten. Nur ein Kondom bringt die Ermittler auf eine heiße Spur: Die Prostituierte könnte Opfer einer tragischen Verwechslung geworden sein...

X-Factor: Das Unfassbare 05:35

X-Factor: Das Unfassbare: King Kirby / Fußspuren / Der Schlafwandler / Lobet den Herrn / Napoleons Stuhl

Mysteryserie

King Kirby - Ted Beeman ist sein von ihm entwickelter, elektronisch gesteuerter Gorilla Kirby richtig ans Herz gewachsen. Doch Teds Boss Perry will das Tierchen günstig verkaufen und macht deshalb Beeman das Leben zur Hölle. Als Kirby eines Nachts zum Leben erwacht, endet das für Perry tödlich. Fußspuren - Ben und Matt treffen beim Joggen auf eine junge Frau, die sich ausgesperrt hat und kommen ihr zu Hilfe. Da Ben sich magisch von ihr angezogen fühlt, überredet er seinen Freund, am nächsten Tag wieder an ihrem Haus vorbei zu laufen. Dort erwartet sie eine große Überraschung... Der Schlafwandler - Detektiv Hank Reeses Nachbarin ist am Strand von Malibu erschossen worden. Während seiner Ermittlungen erlebt Reese dieses Verbrechen im Schlaf wieder und wieder. Da kommt ihm ein schrecklicher Verdacht... Lobet den Herren - Schwester Loise, die Leiterin eines Kirchenchors, legt bei den Proben Wert auf Pünktlichkeit. Eine Reihe von Zufällen lässt nicht nur sie, sondern auch alle anderen Mitglieder des Chors eines Tages zu spät kommen. Als sie die Kirche schließlich erreichen stockt ihnen der Atem... Napoleons Stuhl - Der Stahlmagnat George Talbot ist leidenschaftlicher Antiquitätensammler. Auf seiner neuesten Errungenschaft, dem berüchtigten "Kapuzinerstuhl", liegt ein mysteriöser Fluch.

X-Factor: Das Unfassbare 06:25

X-Factor: Das Unfassbare: Die Nonne / Teuflische Verbindung / Gettysburg / Verloren im Wald / Der Romanautor

Mysteryserie

Gettysburg - Die Schlacht um Gettysburg hat den amerikanischen Bürgerkrieg mehr als mitentschieden. Deshalb macht sich ein Geschichtsprofessor auf den Weg an diesen denkwürdigen Ort und schreibt plötzlich selbst Geschichte. Die Nonne - Krieg bricht viele Seelen und führt manchmal dazu, dass das Leben ohne Sinn erscheint. Doch hier stiftet eine zufällige Begegnung auf ungeahnte Weise neuen Sinn. Teuflische Verbindung - Bahira tut sich schwer mit echten Freunden im realen Leben. Im Internet findet sie viel schneller Anschluss. Doch sind Netzfreunde auch wirklich immer gute Freunde oder zuweilen gar mit dem Bösen im Bunde? Verloren im Wald - Menschen verschwinden zuweilen in den weiten Wäldern der USA. Doch was, wenn sie wieder auftauchen und das den Liebsten mehr Angst macht als deren Verschwinden? Der Autor - Laute Nachbarn, das kennt man. Aber laute Nachbarn im Hotel sind besonders nervig. Weil man sich vermeintlich nicht wieder sieht, ist die Hemmschwelle fürs Lärmmachen deutlich niedriger. Doch manchmal ist eine schlaflose Nacht nicht das Schlimmste.

Infomercial 07:20

Infomercial

Werbesendung

Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 08:20

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Die Braut, die sich was baut

Doku-Soap

Monika (49) und Udo (53) sind seit fünf Jahren ein Paar. In vier Wochen soll nun endlich geheiratet werden, doch zu ihrem Glück fehlen noch die eigenen vier Wände. Im schleswig-holsteinischen Dörfchen Ramhusen sind die beiden nach langer Suche endlich fündig geworden. Das Schnäppchenhaus für 39.000 Euro bietet 85 Quadratmeter Wohnfläche, ist jedoch stark sanierungsbedürftig. In nur einem Monat und mit 5000 Euro Sanierungsbudget wollen Monika und Udo ihr neues Heim komplett umbauen. Es gibt viel zu tun, doch Udo hat ein Problem: Sein Montagejob führt ihn durch ganz Deutschland. In der heißen Renovierungsphase wird er seine Monika nur an zwei Wochenenden unterstützen können. Monika wächst das Schnäppchenhaus bald über den Kopf: Marode Elektrik, verstopfte Rohre und ein defektes Dach - ständig muss sie alle Probleme allein lösen. Sie ist verzweifelt und es kracht gewaltig bei dem künftigen Brautpaar. Ist nicht nur der Einzug, sondern auch die Hochzeit in Gefahr?

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 09:20

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Das billigste Schnäppchenhaus der Welt / Ein Haus mit nur drei Wänden

Doku-Soap

Jessica (30) und Dennis (30) aus Gummersbach wollen mit ihren beiden Kindern gerne näher bei den Großeltern wohnen. Da kommt es mehr als gelegen, dass Dennis' Mutter Birgit den beiden ein Haus in der Nähe gekauft hat. Und zwar für einen Euro! Leider handelt es sich dabei nur um den symbolischen Preis des Hauses. Das ist nämlich in einem so schlechten Zustand, dass es quasi verschenkt wird. Für das 2607 Quadratmeter große Grundstück werden dann doch noch 67.000 Euro fällig. Aber die können Jessica und Dennis in aller Ruhe bei den Eltern abbezahlen. Schon auf den ersten Blick wird klar, warum die Besitzer das 102 Quadratmeter große denkmalgeschützte Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert verschenken wollen: "Ruine" wäre für diese Bruchbude noch ein Kompliment. Dennoch wird die alte Wohnung gekündigt, bereits in vier Wochen muss die Familie umziehen. Die Sanierung - da sind sie sich sicher - ist in dieser Zeit zu schaffen. Zuvor muss jedoch erst mal der Efeu beseitigt werden, der das gesamte Haus zu verschlingen droht. Doch der wird unerwartet zum größten Problem von allen. Das bayrische Paar Svenja (30) und Markus (37) zieht es ins Thüringische Mühlvorstedt. Auf einer Zwangsversteigerung ergattern sie für 9250 Euro ein 100 Quadratmeter großes Fachwerkhaus auf einem 600 Quadratmeter großen Grundstück. Bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen denken sich die Bayern und schlagen zu - ungesehen. Und zunächst scheint die riskante Rechnung sogar aufzugehen. Das Haus macht einen durchaus passablen ersten Eindruck. Aber schnell stellen die beiden fest, dass sie wohl doch etwas voreilig waren. Die Ernüchterung kommt, als sie ihr neues Heim betreten wollen, denn einen Schlüssel hat keiner der beiden ausgehändigt bekommen. Der neue Nachbar eilt herbei, um die Tür zu öffnen aber auch eine Kaufurkunde können Aldingers nicht vorweisen. Die Zeichen stehen nicht gut für das Paar und das, ohne dass sie überhaupt einen Fuß in ihr neues Haus gesetzt haben. Die größte Überraschung...

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben 10:15

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben: Ein verbranntes Traumhaus soll im neuen Glanz erstahlen

Doku-Soap

Als Alexandra (37) und Dirk (48) von einer Sportveranstaltung ihrer Söhne David, Noel und Liam zurückkehren, ändert sich ihr Leben schlagartig: Ihr schönes altes Fachwerkhaus steht in Flammen! Erst die Feuerwehr kann das Feuer bändigen, doch bis dahin ist das Haus bereits zerstört. Die Familie besitzt nur noch die Sachen, die sie am eigenen Leib trägt. Nach dem schrecklichen Brand steht die Familie im wahrsten Sinne des Wortes vor den Trümmern ihrer Existenz. Die Söhne Noel und Liam leiden seitdem an einer posttraumatischen Störung und befinden sich in psychologischer Betreuung. Die Sorge von Alexandra und Dirk um eine unbeschwerte Zukunft ihrer Kinder ist groß. Da das Wohnhaus der Familie zum Zeitpunkt des Unglücks nicht gegen Brand versichert ist, lastet zudem ein enormer finanzieller Druck auf den Eltern. Der größte Schaden ist durch die starke Rußbelastung im kompletten Haus der Familie entstanden. Fast alle Zimmer sind von dem Brandgeruch betroffen. Heizkörper sowie Elektrik können nicht genutzt werden, da dies weitere Rußpartikel aufwirbeln könnte, was ein erhebliches gesundheitliches Risiko darstellt. Die Küche, in der sich der Brandherd entwickelte, ist komplett zerstört. Die Holzbalken des Fachwerkhauses sind teilweise morsch und drohen einzustürzen. Die Familie träumt davon, wieder in ihr altes Zuhause einziehen zu können. Das "Zuhause im Glück"-Team hilft ihnen, ihren Traum zu erfüllen.

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben 12:20

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben: Vater und Kinder hängen am alten Haus

Doku-Soap

Seit dem unerwarteten Tod ihrer Mutter stehen die drei Jungs Lasse, Janne und Kjell-Lewe unter Schock. Zusammen mit ihrem Vater Torsten versuchen sie nun den schmerzhaften Verlust zu verarbeiten. Dafür braucht die Familie einen Rückzugsort, an dem sie sich wohlfühlt. Doch ihr Zuhause ist wenig gemütlich und die Liste der Mängel lang. In dem 40 Jahre alten Haus ist es aufgrund schlechter Isolierung und defekter Heizkörper zugig und kalt. Die Einbauküche ist uralt und fällt auseinander. Das Badezimmer ist viel zu klein für einen Vier-Personen-Haushalt. Doch die insgesamt 106 m² Wohnfläche sind alles, was die Familie hat - Vater und Kinder hängen trotz aller Fehler sehr an dem alten Haus. Ein Umzug kommt für sie nicht in Frage. Einrichtungsexpertin Eva Brenner, John Kosmalla und das ganze Bauteam von "Zuhause im Glück" rücken an, um das ungemütliche Haus in ein schönes Heim zu verwandeln.

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben 14:15

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben: Es fehlt an allen Ecken und Enden

Doku-Soap

Elke (45) und Jürgen (62) sind Eltern von sechs Mädchen. Die drei ältesten Töchter sind bereits ausgezogen, Maria (16) sowie die elfjährigen Zwillinge Tanja und Sarah leben noch Zuhause. Da Maria eine Sprachschule in Chemnitz besucht, ist sie nur an den Wochenenden und in den Ferien bei ihrer Familie. In den ersten drei Jahren ihres Lebens hörte sie aufgrund von Ohrenproblemen nichts. Die Folge: Auch heute noch ist sie in ihrer sprachlichen Entwicklung zurückgeblieben. Die Eltern haben ihr ganzes Leben immer sehr hart gearbeitet, doch im Alter von 54 Jahren verlor Jürgen seinen Job und gilt seitdem als schwer vermittelbar. Und auch Elke kann nicht mehr arbeiten, da durch ihre jahrelange Arbeit im Stall starke Probleme mit den Gelenken und dem Rücken hat. Mehrere Operationen am Arm, Knie und Fußgelenk musste sie bereits über sich ergehen lassen. Die finanzielle Situation ist daher sehr schlecht, die Familie muss von Hartz IV leben. Jürgen hat versucht, das 95m² große marode Haus, soweit es die finanziellen Mittel zuließen, bewohnbar zu machen. Doch selbst bei den grundlegenden Ausstattungen fehlt es an allen Ecken und Enden: Warmwasser gibt es nur über einen Boiler und geheizt wird mit einem Kamin und einem Kohleofen. Da das Dach nicht isoliert wurde, ist es zudem im ganzen Haus kalt und schimmelig. Und auch die Zimmer der Mädchen sind einfach nur ungemütlich und spärlich eingerichtet. Trotzdem war es den Eltern immer sehr wichtig, dass es ihren Kindern gutgeht und an nichts fehlt. Dafür möchten die Töchter sich nun bedanken und haben sich an das "Zuhause im Glück"-Team gewandt. Und für das gibt es hier einiges zu tun. Werden es Eva Brenner, Daniel Kraft und das komplette Bauteam schaffen aus der Ruine der Großfamilie in nur acht Tagen ein gemütliches Zuhause zu zaubern?

Bella Italia - Camping auf Deutsch 16:20

Bella Italia - Camping auf Deutsch: Unter die Haut: Dennis bekommt ein Camping-Tattoo

Reality-Soap

Es wird musikalisch auf dem Marina di Venezia. Auf die Männer der Fingerhuth-Clique wartet ein besonderer Auftritt: Sie treten beim Karaoke auf der Showbühne auf. Können sie die Menge begeistern? Und welchen Song wählen sie aus? Die Freundinnen und Freunde sind auf jeden Fall zum Supporten vor Ort. Sascha begleitet seinen Kumpel Dennis zu einem Tattootermin. Lässt er sich etwa eine Erinnerung an den Campingurlaub stechen? Lex aus Hamburg besprüht den Wohnwagen und möchte damit seine Freundin Annika mit einem Liebesbeweis überraschen. Bei Kinsey und Yumna kommt es zu einer heißen und spaßigen Strandparty mit ihren Nachbar-Camperinnen und Campern.

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 18:20

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!: Hysterie in Hamburg - Teil 1

Doku-Soap

In Hamburg soll Robert zusammen mit Kai Pflaume auf Europas größter Konferenzbühne auftreten und das vor zehntausenden Menschen. Robert ist sichtlich nervös, seine Familie hat ihn noch nie so gesehen. Trotzdem ist Carmen Geiss keine Hilfe gegen seine Nervosität, im Gegenteil. Während Größen, wie Boris Becker, Lena Gercke, Nico Rosberg, Serena Williams und die wichtigsten CEOs der Welt ihre Auftritte hinlegen, interessieren sich Davina und Shania nur für die TikTok Stars. Außerdem lernt Davina Fußball-Weltmeister Mats Hummels kennen, ein richtig großes Ding für die 20-jährige. Die Geissens Töchter werden darauf angesprochen, warum sie noch nie einen festen Freund hatten. Dabei kommt raus, dass Robert immer die Nummer 1 für die Beiden bleiben wird.

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 19:15

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!: Hysterie in Hamburg - Teil 2

Doku-Soap

Carmen trifft auf Katja Krasavice, ihre "Schwester im Geiste." Beide stehen für Frauenpower. Ein anderes Treffen der Giganten: Robert und sein größter Fan Knossi, der König des Internets. Der Top Kommentar unter dem gemeinsamen Foto: "Vater und Sohn." Knossi hofft, dass er Robert anrufen kann, wenn er Geld braucht.

Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis 20:15

Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis

Actionkomödie

Die Cops Martin Riggs und Roger Murtaugh haben beide in Vietnam gekämpft - und sie hassen es beide, wenn sie mit einem Partner zusammenarbeiten müssen. Damit erschöpfen sich die Gemeinsamkeiten zwischen ihnen aber auch schon: Riggs wurde als ehemaliger CIA-Mann zu einer regelrechten Tötungsmaschine ausgebildet, und im Einsatz in den Straßen von L.A. springt er mit Kriminellen dementsprechend wenig zartbesaitet um. Der Tod seiner Ehefrau hat Riggs zusätzlich schwer getroffen, sodass er nahezu selbstmörderisch vor keiner noch so riskanten Situation zurückschreckt. Roger Murtaugh ist das genau Gegenteil von Riggs: Der schöngeistige Familienmensch gilt im Morddezernat als vorbildlicher Ermittler, der stets mit Ruhe und Bedacht vorgeht. Als Hitzkopf Riggs ins Morddezernat versetzt wird und ausgerechnet Murtaugh als Partner zugewiesen bekommt, scheint die Katastrophe vorprogrammiert: Keiner von beiden ist vom anderen sonderlich angetan, und auch ihre Kollegen sind sich sicher: Bei zwei so gegensätzlichen Charakteren dürfte es bis zum ersten Streit nicht allzu lange dauern! Tatsächlich rasseln beide erst einmal zusammen - doch dann werden sie mit Ermittlungen zum Tod eines Callgirls betraut. Der vermeintliche Selbstmord entpuppt sich als eiskalt eingefädelter Mord. Riggs und Murtaugh kommen einer straff organisierten Gruppe ehemaliger CIA-Söldner auf die Spur, die seit dem Vietnamkrieg einen schwunghaften Heroinhandel betreibt. Während sie von einer brenzligen Situation in die nächste geraten und sich dabei gegenseitig mehrmals das Leben retten, stellen die ungleichen Polizisten zu ihrer eigenen Verblüffung fest, dass sich zwischen ihnen so etwas wie Freundschaft entwickelt...

Lethal Weapon 2 - Brennpunkt L.A. 22:25

Lethal Weapon 2 - Brennpunkt L.A.

Actionkomödie

Zwei Jahre gemeinsamer Arbeit haben die ungleichen Cops Riggs und Murtaugh zu einem unzertrennlichen Team zusammengeschweißt. Dass ihre Methoden dabei manchmal etwas härter sind, als in den Vorschriften steht, stört die beiden nicht weiter, und auch ihre Vorgesetzten drücken meist ein Auge zu. Doch nachdem die beiden bei ihrem Kampf gegen das Verbrechen mal wieder für heilloses Chaos auf den Straßen von L.A. gesorgt haben, werden sie zu einem Strafeinsatz verdonnert: Sie sollen den Buchhalter Leo Getz beschützen, der als Kronzeuge gegen einen Ring von Drogenhändlern aussagen will. Was sich nach einem einfachen Auftrag anhört, entpuppt sich bald als wahres Himmelfahrtskommando. Kaum sind Murtaugh und Riggs bei Getz angekommen, müssen sie ihn auch schon vor einem Mordanschlag beschützen. Getz kommt knapp mit dem Leben davon. Er vertraut den Polizisten an, dass er als Geldwäscher für die Verbrecherorganisation gearbeitet hat. Sagenhafte 500 Millionen Dollar gingen dabei durch seine Hände - und Getz konnte der Versuchung nicht widerstehen, etwas davon für sich selbst abzuzweigen. Als ihm seine Auftraggeber auf die Schliche kamen, sah er nur noch den Ausweg, sich der Polizei zu stellen. Getz' Aussage führt die Cops zu den Hintermännern des Drogenkartells: Der südafrikanische Diplomat Arjen Rudd hat das Konsulat seines Landes in einen Umschlagplatz für Kokain und anderen harten Stoff verwandelt. Als die Beamten ihn zur Rede stellen, muss der dunkelhäutige Murtaugh nicht nur den Spott des Rassisten Rudd ertragen - der erklärt den Polizisten auch genüsslich, dass sie ihm nicht einmal einen Strafzettel wegen Falschparkens ausstellen dürften, schließlich genieße er diplomatische Immunität. Riggs und Murtaugh lassen sich davon allerdings nicht einschüchtern und ermitteln weiter. Riggs findet sogar die Zeit, mit der hübschen Botschaftssekretärin Rika van den Haas anzubandeln, die ihren Chef schon lange im Verdacht hat, seinen Posten für zwielichtige Geschäfte auszunutzen....