Das riesige Chaos bei Günther (51) sorgt für jede Menge Familienstreitigkeiten. Vor allem Sohn Michael (25) leidet unter dem Durcheinander auf dem Familienanwesen. Er und seine Frau Jasmin (25) haben sogar schon einmal gedroht, aus dem gemeinsamen Haus auszuziehen und sich eine neue Bleibe zu suchen. Doch Günther hört weder auf seinen Sohn noch auf seine Frau Sabine (42). Günthers Familie ruft kurzerhand den Trödeltrupp zu Hilfe. Verkaufsprofi Otto Schulte soll die vermeintlichen Schätze zu Geld machen. Trotz seiner großen Erfahrung bleibt auch ihm die Spucke weg, als er die Scheune betritt. Wie soll Otto dieses unglaubliche Durcheinander nur in den Griff bekommen? Und wird Günther sich überhaupt von seinen angesammelten Schätzen trennen, schließlich ist er ein leidenschaftlicher Sammler. Ein schwieriger Auftrag für Otto.
Nach über zehn Jahren als Witwer hat Herbert endlich wieder eine neue Liebe gefunden. Doch schnell gibt es bei dem frisch verliebten Paar Streitereien, denn Herbert hat sich nie von den Hinterlassenschaften seiner verstorbenen Frau trennen können. Überall stehen ihre alten Sachen herum, seien es Hunderte von Steiff-Tieren, Barbie-Puppen, Kronleuchter oder Unmengen an Trödel. Kein Wunder, dass Maryna die Wohnsituation stört. Die 29-Jährige möchte, dass alles verkauft wird. Trödelprofi Sükrü merkt schnell, dass Maryna im Hause das Sagen hat. Sie bestimmt, was weggeworfen wird und welche Sachen verkauft werden. Keine einfache Situation für Sükrü, denn Marynas Preise sind überzogen. Außerdem muss sich der Verkaufsprofi auch um Herberts Selbstbewusstsein kümmern, damit dieser sich in Zukunft besser gegen Maryna durchsetzt. Wird der Trödelexperte das wirklich schaffen?
Marlies' (51) Lebensgefährte Uwe (50) hat eine besondere Leidenschaft: Schrott! Mittlerweile greift das Chaos auf das gemeinsame alte Gehöft über. Er hat alles mit Schrott, Trödel und Müll zugestellt. Marlies würde am liebsten alles in den Müll werfen. Derselben Meinung ist Bruder Maik, der Otto vom Trödeltrupp schließlich um Hilfe ruft. Und auf den Experten warten riesige Berge an Schrott und Trödel. Ohne helfende Hände wird das nichts, da ist sich Trödelprofi Otto sicher. Doch zuerst einmal muss er Sammler Uwe von seinem Sammeltick befreien.
Verkaufsexperte Sükrü merkt schnell, dass Lucia unendlich traurig ist. Zu viele Erinnerungen hängen an den Erbstücken von Lucias Vater. Doch nur wenn diese alle weg sind, wird die 53-Jährige auch endlich zur Ruhe kommen, da ist sich Sükrü sicher. Deshalb geht er sehr behutsam dabei vor, Lucia zu überzeugen, endlich die Sachen ihres Vaters herzugeben. Aber das ist natürlich längst nicht alles! Sükrü hat sich fest vorgenommen, Lucia richtig zum Strahlen zu bringen. Doch dafür ist die Hilfe von den Söhnen Juan (22) und Francisco (29) nötig!
Friseurmeisterin Sonja wünscht sich nichts sehnlicher, als wieder einen eigenen Salon zu eröffnen, doch leider fehlen ihr die finanziellen Mittel. Ihre Familie ist sehr besorgt, denn die ehemals lebenslustige Geschäftsfrau steckt den Kopf immer tiefer in den Sand. Nicht zuletzt, weil ihr der über viele Jahre angesammelte Trödel Sorgen bereitet. Dieser steht in einer extra angemieteten Scheune - und dort herrscht Ausnahmezustand. Irgendwo in der ganzen Unordnung vermuten Sonja und ihre Familie noch einige Schätze, die sie dringend zu Geld machen müssen. Nur so hätte die Friseurmeisterin endlich genug Kapital, um ihren Laden wieder zu eröffnen. Doch die Familie ist schlicht und einfach mit dem Chaos in der Scheune überfordert. Es muss also ein echter Trödelprofi her! Otto Schulte will Sonja und ihre Familie unterstützen. Doch der Verkaufsexperte stellt schnell fest, dass Sonja sehr an ihren angesammelten Sachen hängt und zu hohe Preise aufruft. Wird er die 54-jährige Friseurin von ihren extremen Preisvorstellungen abbringen können? Sonst wird die Neueröffnung des Friseurladens in weite Ferne rücken.
Arian trägt mit seinen 18 Jahren schon eine riesige Last auf seinen Schultern: Vater Armin starb vor zwei Jahren an Krebs und hinterließ seinem Sohn ein ganzes Haus voller Trödel inklusive über 100.000 Euro Schulden. Armin hat vieles gesammelt, vor allem Mopeds, Autoteile und Werkzeug. Eigentlich hatte er sich vorgenommen, alles wieder gewinnbringend zu verkaufen, dazu kam es aber nie. Die ganze Familie erstickt nun unter den Hinterlassenschaften des Vaters: Mutter Corina (52) hat nur einen 400-Euro-Job, Bruder Enrique (28) ist schon extra wieder ins Elternhaus gezogen und sogar Arian arbeitet neben der Schule, damit am Ende des Monats noch Geld da ist. Silvio (58), ein guter Freund der Familie und enger Freund des verstorbenen Armin, kauft der Familie schon Dinge ab, doch es reicht einfach nicht. Er war selbst völlig geschockt, als er gesehen hat, wie voll das Haus ist. Mauro Corradino übernimmt diesen Fall. Schnell ist klar: Hier müssen wirklich alle die Ärmel hochkrempeln und anpacken, um das Chaos in den Griff zu kriegen.
Janine ist verzweifelt. Die Fünfzehnjährige hat von ihrem Vater ein Haus mit 10.000 Quadratmetern Grundstück und einer großen Lagerhalle geerbt. Materiell wäre das eigentlich ein Grund zur Freude, wäre nicht alles vollgestellt mit Krimskrams des verstorbenen Vaters. Die Unterscheidung, was noch brauchbar ist und was schlichtweg Müll ist, fällt nicht nur Janine schwer. Auch ihre Mutter Carmen (47) und Oma Elisabeth (72) sind mit dieser Menge überfordert. Und die laufenden Kosten für Haus, Grundstück und Lagerhalle schlagen ganz schön zu Buche - und die Familie baut Schulden auf. Deswegen fasst Carmen einen Entschluss: Sie ruft den RTLZWEI-Trödeltrupp zu Hilfe. Während Otto und Sükrü im Haus auf Schatzsuche gehen, nimmt Mauro sich der riesigen Lagerhalle an. Hier hat Janines verstorbener Vater über zehn Jahre lang Trödel aus verschiedensten Haushaltsauflösungen abgestellt. Leider sind die meisten Sachen durch einen Wasserschaden in der Lagerhalle verschimmelt. Die Trödelprofis entdecken in den meterhohen Trödelbergen kaum etwas, das sie zu Geld machen können. Und dabei brauchen Janine, Carmen und Elisabeth doch jeden Cent.
Eine attraktive LKW-Fahrerin wird völlig unterzuckert in die Notaufnahme gebracht. Diabetes ist es scheinbar nicht. Zwei Schüler die handgreiflich geworden sind, landen in der Notaufnahme. Sie äußern sich nur vage zu dem Vorfall, bis einer der beiden ernstzunehmende Symptome aufweist. Obwohl ihr Ungeborenes in Gefahr zu sein scheint, will die werdende Mutter den Vater des Kin des nicht informieren. Ihre Schwester hat einen schlimmen Verdacht..
Vor drei Monaten ist Pascal bereits zum zweiten Mal bei Beate eingezogen, nachdem er vor einem knappen halben Jahr erst wieder bei seiner Mutter ausgezogen war. In der Zwischenzeit war er kurz obdachlos und möchte jetzt sein Leben schnellstmöglich in geregelte Bahnen lenken. Damit das Zusammenleben ohne Streitigkeiten wie in der Vergangenheit abläuft, hat die 56-Jährige klare Bedingungen an Pascal gestellt. Der 22-Jährige will sich nun nicht nur an Beates Regeln halten, sondern auch beruflich Fuß fassen, trotz Gehbehinderung und Lese-Rechtschreibschwäche. Andere Sorgen hat Dieter: Eine Woche nach seiner OP, bei der ihm ein entzündetes Muttermal am Rücken entfernt wurde, soll er sich noch immer schonen. Die riesige Wunde, die nach dem Eingriff geblieben ist, verheilt nur langsam und muss gut versorgt werden. Ehefrau Carmen übernimmt die Nachsorge, die nicht nur zeit-, sondern auch kostenintensiv ist. Eine zusätzliche finanzielle Belastung für die Familie, die mit Bürgergeld aufstocken muss. Eine positive Entwicklung gibt es aber auch, denn immerhin ist der Appetit des untergewichtigen 55-Jährigen zurück, nachdem er jahrelang sehr wenig essen mochte. Jonas wiederum hat sich nach der Trennung von seiner Verlobten Martina erstmal in die Arbeit gestürzt und zusätzlich zum Vollzeitjob beim Sicherheitsdienst einen Minijob bei einer Spedition angenommen, um sich den Autoführerschein zu finanzieren. Trotzdem überlegt er, vorerst auf beide Löhne zu verzichten, um endlich eine Ausbildung zu beginnen. Ursprünglich wollten er und Martina sich mit Ausbildung und Geldverdienen abwechseln. Jetzt musste ein neuer Plan her. Den beruflichen Neustart kann sich der 23-Jährige in vielen Bereichen vorstellen - und Jonas hat eine genaue Vorstellung, wie er trotz geringerem Gehalt auskommen wird...
In Hamburg-Barmbek ist die Rückführung von Jessicas (38) und Olafs (53) Sohn endgültig vom Tisch. Das Paar hatte das Kind zwischenzeitlich schon einmal zur Adoption freigegeben und die Zusammenarbeit mit einer Familienpsychologin abgelehnt. Am Ende haben sich Jessica und Olaf aus freien Stücken gegen eine Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und somit für ein Leben ohne ihren Sohn entschieden. Wie die beiden mit diesem Schritt klarkommen? In Gelsenkirchen-Horst wiederum gibt es ein Wiedersehen mit Dieter. Bei dem 48-Jährigen ist heute großes Ausmisten angesagt. Außerdem gibt es in seinem Leben weitere Neuigkeiten, die leider nicht der positiven Art sind: Sowohl auf seiner Arbeit als auch privat läuft es gerade nicht ganz rund bei dem gebürtigen Aachener. In Witten im Ruhrgebiet ist Farinas (37) Ehemann Mike (45) derweil mit der Anschaffung eines neuen Autos für seine vierköpfige Familie beschäftigt. Doch finanziell haben die Geringverdiener wenig Spielraum. Heute geht es zum Autohändler. Ob er dort ein gutes Angebot bekommen wird? In Bremen ist Sabrina unterdessen allein unterwegs. Genauso fühlt sich die Geringverdienerin im Augenblick auch, obwohl sie bei ihrem Freund wohnt. Momentan sucht die 40-Jährige wieder eine eigene Wohnung, genauso wie ihr Ex-Freund Mario. Das ehemalige Liebespaar hat nach der Trennung ein gegenseitiges Näherungsverbot erwirkt. Doch zuletzt nahmen beide wieder Kontakt miteinander auf, denn Sabrina leidet unter der Trennung. Ob es wieder Hoffnung für eine gemeinsame Zukunft gibt?
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.
Jasmin und Maik wohnen seit Anfang des Jahres mit ihren zwei Kindern in einer Eltern-Kind-Einrichtung. Weil sie dort für eine längere Zeit bleiben werden, muss ihre Wohnung in Groß Klein aufgelöst werden. Doch es hängen viele Erinnerungen an dem ersten gemeinsamen Zuhause und die Zeit bis zum Auszug drängt. Die 58-jährige Pamela wiederum hätte heute eigentlich Grund zur Freude. Ihre frisch gedruckten und neuen Autogrammkarten sind angekommen, außerdem schmiedet sie mit Freundin Marita Urlaubspläne. Doch die kriselnde Liebesbeziehung zu Magdeburger Mickey schmälert die Euphorie. Gibt es für die beiden denn noch ein Happy End?
In Salzkotten bei Rosa (53), Ingo (55) und ihren fünf Kindern hat sich für heute Enkel-Besuch angekündigt. Zuvor gibt es allerdings noch viel zu tun: Die neue Küche muss fertig werden! Eigentlich wollte Rosa, dass die gesamte Küche ins Obergeschoss umgezogen ist, bevor ihre Enkelkinder kommen. Die Baustelle stört aber nicht weiter, denn in der Großfamilie gilt: Wer da ist, packt mit an! Ob das gut geht? In Gelsenkirchen ist Petra (64) derweil mit ihrer Urenkelin Prya auf dem Weg zu ihrer neuen Freundin Elke (69). Bei ihrem letzten Treffen haben die beiden Frauen Flyer verteilt, mit denen sie Mitstreiter im Kampf für mehr barrierefreie Wohnungen finden wollen - bislang jedoch ohne Erfolg. Darum möchten sie sich heute noch einmal auf den Weg machen und hoffen darauf, auf Gleichgesinnte zu treffen. Bei Dieter (48) wiederum häufen sich gerade die Sorgen. Der 48-Jährige ist wieder arbeitslos. Zudem hat er eine Geldstrafe am Hals und seinem Auto fehlt die TÜV-Plakette. Viel schlimmer: Dem gebürtigen Aachener liegt eine Strafanzeige vor. Wofür, das weiß er nicht genau. Aber wenn er das Geld nicht aufbringen kann, um die Strafe zu zahlen, droht ihm eine Haftstrafe. Hilfe sucht Dieter bei seiner Freundin Sandy (45). In Essen telefoniert Dreifachmama Malena (28) unterdessen mal wieder mit der Wohnungsgesellschaft. Neben einem Wasserschaden, Schimmel und einer Silberfischplage gibt es jetzt auch noch Probleme mit der Toilettenspülung. Ehemann Jerome (31) hofft, dass sich der Defekt mit ein paar Handgriffen lösen lässt, damit sie nicht schon wieder auf einen Handwerker warten müssen. Der ständige Ärger mit der Wohnung wirkt sich auch auf die Beziehung des Ehepaares aus.
Der hilfsbereite Hobby-Handwerker Carsten will der 70-jährigen Brigitte einmal mehr unter die Arme greifen. Ihr Wohnzimmertisch soll geschliffen werden, doch die Lautstärke und Staubentwicklung in der Wohnung zerren an Brigittes Nerven. Die Methoden des 47-Jährigen sind für die Rentnerin ebenfalls gewöhnungsbedürftig. In wenigen Tagen ist es so weit: Der Sparringsboxkampf zwischen Carsten und seinem 24-jährigen Kumpel Jean findet statt. Damit beide bis zum Duell gut vorbereitet sind, wird mit Coach David regelmäßig trainiert. Doch sowohl bei Jean als auch seinem 47-jährigen Herausforderer zeigen sich im Training schon die ersten Tücken.
Bruno ist erleichtert, als er Benni dazu überreden kann, Ella heute beim Training mitmachen zu lassen. Es war nicht einfach, doch ein geschickter Move von Bruno sorgt dafür, dass Ella diese Gelegenheit tatsächlich als die einzige Alternative sieht, auf die sie Lust hat. Bruno beobachtet zufrieden, wie Ella sich nicht nur im Training entfaltet und völlig aufblüht, sondern es fällt ihm auch auf, dass sie heute ausnahmsweise nicht mit ihrer Mutter Nora aneinandergerät. Als Nora und Bruno in Erinnerungen an die alten Zeiten im Verein schwelgen, hat Ella plötzlich eine Idee, die alles verändern könnte...
Laura und Jennifer waren noch nie Freundinnen - und jetzt klaut die Granate ihr auch noch Nam bei der Paarungszeremonie. Für Jenni ein harter Schlag! Auch bei Jeje und Umut hängt der Haussegen schief: Er verteilt Komplimente an Stella, die das prompt den Mädels steckt. Inmitten des Beziehungschaos kommt für Jeje ein Date mit einem neuen Granatenmann genau zur richtigen Zeit.
Kaum lernt Jeje Granate Yannick kennen, merkt sie: Er ist ein guter Freund von Umut! Eine Aussprache mit ihrem Couple ist längst überfällig. Währenddessen läuft es bei Filip und Tatum rund - eine Nacht in der Private Suite bringt sie sich näher. Und dann passiert es: der lang ersehnte Kuss zwischen Josua und Lisa! Doch was danach kommt, überrascht alle.
Ex-Zuhälter Olaf bietet jetzt Kieztouren an, doch kann er die Touristen mit seinem Wissen über die Herbertstraße begeistern? Dragqueen Vanity Trash, Koberer Fabian und Hausmeister Atze haben hingegen ein ganz anderes Problem, sie wollen abspecken. Typisch Mann schließen sie Wetten ab, wer erfolgreicher sein wird. Außerdem will Fabian für Koberer-Nachwuchs sorgen und Workshops anbieten. Prostituierte Nina ist ebenfalls an einer neuen Aufgabe interessiert, ihrem großen Traum Beautysalon-Betreiberin zu werden kommt sie näher, als sie in Jezz' Salon schnuppern darf, wie der Alltag wirklich ist. Jana Wagenhuber hingegen möchte mit ihrem neuen Song Spenden für die Krebsforschung sammeln.
Jung, blond, tot - 1977: Eine Collegestudentin wird von ihren Mitbewohnern tot in ihrem Bett aufgefunden. Die junge Frau ist gefesselt und die Kriminaltechniker können rasch bestätigen, dass sie vor ihrem Tode vergewaltigt wurde. Es gibt zwar einen Hauptverdächtigen, aber mit der Technik der damaligen Zeit kann dem Mann die Tat nicht zweifelsfrei nachweisen. Mehrere Male in den kommenden Jahren fällt der Mann durch ähnliche Delikte auf, aber nie kann er endgültig verurteilt werden. Ein Beamter jedoch verfolgt den Fall hartnäckig. Kann der Verdächtige mit modernen Ermittlungsmethoden schließlich doch überführt werden? Die dunkle Seite Hollywoods - In einem Canyon nahe Los Angeles wird eine beinahe schon mumifizierte Leiche gefunden. Trotz enormer Gewalteinwirkung auf den Schädel können die Forensiker die Identität des Mannes ermitteln - Roy Radin, ein Broadway Produzent aus New York. Schnell finden die Ermittler heraus, dass Radin mit seiner Geschäftspartnerin Lanie Jacobs in Streit geraten war. Doch Jacobs ist bereits aus Los Angeles verschwunden. Einige Monate später verhaftet die Polizei einen der Bodyguards Jacobs und kann den Mann in Zusammenhang mit dem Mord bringen. Doch können die Beamten beweisen, dass Lanie Jacobs die Tat geplant und beauftragt hat? Mörderische Gier - Lakeland, Florida. In einem Wagen wird die Leiche eines Mannes gefunden. Das Auto hat eine Zulassung aus Georgia, über 400 Kilometer entfernt von Lakeland. Rasch ermitteln die Beamten die Identität des Mannes, aber was trieb in ihn hierher und wer könnte sein Mörder sein? Die Beamten stehen vor einem Rätsel und bitten FBI-Profilerin Dayle Hinman um Hilfe. Rasch wird klar, dass es sich bei den Tätern um Profis gehandelt haben muss. Aber aus welchem Grund wurde Robert Brooks getötet? Die Beamten und Hinman hecken einen gewagten Plan aus, um die Mörder zu überführen...
Highway To Hell - Gary Devore, ein berühmter Drehbuchautor und bekannt für seine Kontakte in die Geheimdienstszene, verschwindet spurlos während einer Autofahrt. Seine Ehefrau hatte einen letzten telefonischen Kontakt gegen 1 Uhr morgens, danach verliert sich die Spur. Noch verwirrender wird der Fall, als sich ein zwielichtiger CIA-Agent in die Ermittlungen einmischt. Ist Devore auf Grund seiner neuesten Recherchen ermordet worden? Nach einem Jahr findet die Polizei schließlich Devores Leiche mit abgetrennten Händen in einem Abwasserkanal. Können die Kriminaltechniker, Forensiker und Beamten das Geheimnis um Devores Tod lüften? Im Namen der Liebe - Ein Landvermesser entdeckt eine stark verweste weibliche Leiche in der Nähe von West Palm Beach, Florida. Die Beamten finden eine auffällige Kette, mit deren Hilfe die Tote rasch identifiziert wird, und die Gerichtsmediziner können nachweisen, dass der Kopf der Frau mit einer ätzenden Flüssigkeit übergossen wurde. Die Tochter der Toten kann sich den Mord nicht erklären und die Beamten bitten FBI Profilerin Dayle Hinman um Hilfe. Rasch wird Hinman klar, dass der unerfahrene Mörder das Opfer kannte und die Tat an einem anderen Ort verübt hat. Schließlich wird das Auto des Opfers an einem Flughafen gefunden - und darin Fingerabdrücke eines verurteilten Straftäters. Trotzdem glaubt Hinman nicht an die Schuld des Mannes. Vielmehr vermutet die Profilerin ein persönliches Motiv. Doch kann sie ihre Theorie auch beweisen?
Tödliche Gewässer - Drei grausame Morde an Frauen erschüttern Palm Beach. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen und konnte bisher nicht gestoppt werden. Da wird eine vierte Leiche entdeckt und die Befürchtung steht im Raum, dass der Killer erneut zugeschlagen hat. Die ermittelnden Beamten bitten Dayle Hinman um Hilfe. Die erfahrene Profilerin soll klären, ob Rene Baker ebenfalls dem Serientäter zum Opfer fiel. Dale ist sich rasch sicher, dass es sich um einen anderen Täter handeln muss. Die einzige Spur, die dieser am Tatort hinterlassen hat ist ein Zigarettenstummel. Kann der Mörder damit überführt werden? Blutige Fußspuren - Sabatino Russo und seine Frau Eugenia betreiben ein kleines italienisches Restaurant in Hollywood. Insbesondere die lokalen Polizisten gehören zu ihren Stammkunden. Umso schockierter sind die Beamten, als sie zur Szenerie eines grausamen Doppelmordes gerufen werden und die beiden Wirtsleute als Opfer vorfinden. Der Tatort gibt Rätsel auf - die Leichen liegen in verschiedenen Zimmern, ein Besenstiel und ein Wischmopp liegen auffällig herum. Beide Opfer wurden geschlagen, aber die Todesursache sind heftige Schnitt- und Stichwunden. Bei der Obduktion finden die Gerichtsmediziner einen Teil eines Messers im Kopf eines der Opfer. Doch sonst gibt es kaum Spuren. Alleine die drei neuen Bodensafes, die das Paar hatte einbauen lassen, geben einen Hinweis. Wer wusste von diesen Safes? Und kann derjenige dann auch mit den Morden in Verbindung gebracht werden?
Überdosis - Clinton, Indiana. Im örtlichen Krankenhaus kommt es immer wieder zu mysteriösen Todesfällen. Die Ermittler sind ahnungslos, warum Patienten, die sich auf dem Weg zur Besserung befanden, plötzlich an Herzversagen sterben. Als die Mordkommission herausfindet, dass alle Patienten eine ungewöhnlich hohe Dosis an Kaliumchlorid im Körper aufweisen, kommen die Ermittlungen wieder ins Rollen. Ist es das Werk eines unheimlichen Serienkillers? Todesursache unbekannt - Warren Horinek meldet sich verzweifelt bei der Polizei: Seine Frau hat sich gerade selbst erschossen. Als die Gerichtsmediziner die Leiche der Toten untersuchen, finden sie keinerlei Schmauchspuren. Um gewisse Klarheit zu schaffen, ordnen die Ermittler eine Blutspritzeranalyse an. Handelt es sich wirklich um einen Selbstmord? Mord in Battle Creek - Ein alter Mann wird in seinem Haus tot aufgefunden. Anfangs deutet alles auf einen Raubmord hin, denn es war bekannt, dass der alte Herr immer größere Beträge zu Hause hatte. Bei der Hausdurchsuchung findet die Spurensicherung keinerlei Hinweise. Als aber eine junge Nachbarin, die sich um den alten Mann kümmerte, versucht hat mit dessen Kreditkarte Geld abzuheben, sehen die Ermittler eine Chance zur Aufklärung des mysteriösen Todesfalls...
Jung, blond, tot - 1977: Eine Collegestudentin wird von ihren Mitbewohnern tot in ihrem Bett aufgefunden. Die junge Frau ist gefesselt und die Kriminaltechniker können rasch bestätigen, dass sie vor ihrem Tode vergewaltigt wurde. Es gibt zwar einen Hauptverdächtigen, aber mit der Technik der damaligen Zeit kann dem Mann die Tat nicht zweifelsfrei nachweisen. Mehrere Male in den kommenden Jahren fällt der Mann durch ähnliche Delikte auf, aber nie kann er endgültig verurteilt werden. Ein Beamter jedoch verfolgt den Fall hartnäckig. Kann der Verdächtige mit modernen Ermittlungsmethoden schließlich doch überführt werden? Die dunkle Seite Hollywoods - In einem Canyon nahe Los Angeles wird eine beinahe schon mumifizierte Leiche gefunden. Trotz enormer Gewalteinwirkung auf den Schädel können die Forensiker die Identität des Mannes ermitteln - Roy Radin, ein Broadway Produzent aus New York. Schnell finden die Ermittler heraus, dass Radin mit seiner Geschäftspartnerin Lanie Jacobs in Streit geraten war. Doch Jacobs ist bereits aus Los Angeles verschwunden. Einige Monate später verhaftet die Polizei einen der Bodyguards Jacobs und kann den Mann in Zusammenhang mit dem Mord bringen. Doch können die Beamten beweisen, dass Lanie Jacobs die Tat geplant und beauftragt hat? Mörderische Gier - Lakeland, Florida. In einem Wagen wird die Leiche eines Mannes gefunden. Das Auto hat eine Zulassung aus Georgia, über 400 Kilometer entfernt von Lakeland. Rasch ermitteln die Beamten die Identität des Mannes, aber was trieb in ihn hierher und wer könnte sein Mörder sein? Die Beamten stehen vor einem Rätsel und bitten FBI-Profilerin Dayle Hinman um Hilfe. Rasch wird klar, dass es sich bei den Tätern um Profis gehandelt haben muss. Aber aus welchem Grund wurde Robert Brooks getötet? Die Beamten und Hinman hecken einen gewagten Plan aus, um die Mörder zu überführen...