Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für RTL ZWEI am 01.12.2025

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 05:10

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Elsbeth und Miriam

Reality-Soap

Vor acht Jahren verstarb Elsbeths (58) Mann und Miriams (36) Vater Ralf an Krebs. Obwohl seit dem viel Zeit vergangen ist, waren die beiden Frauen bis jetzt nicht in der Lage, seine Hobbyräume samt Inventar aufzulösen. Zu sehr schmerzt der Tod von Ralf. Betritt man die Räume, hat man das Gefühl, als hätte das Familienoberhaupt diese gerade erst verlassen. Als Lebenswerk hat Ralf seiner Frau und seiner Tochter eine riesige, wirklich beeindruckende Modelleisenbahnanlage hinterlassen. Diese haben weder Elsbeth noch Miriam in den letzten Jahren angerührt. Doch mit jedem Tag, der vergeht, wird die Last auf den Schultern von Mutter und Tochter größer. Sie werden ständig an Ralf erinnert und können es nicht ertragen, sich in den Räumen aufzuhalten. Elsbeth und Miriam sehen nur noch eine Lösung: Sükrü Pehlivan vom RTLZWEI-Trödeltrupp soll die Eisenbahnanlage und auch das Werkzeug von Ralf für gutes Geld veräußern. Nur wenn die Sammlungen aufgelöst sind, können die Frauen endlich Ruhe finden. Doch dieser Schritt ist unglaublich schwer. Sükrü möchte Elsbeth und Miriam helfen.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Wir wollen endlich in ein neues Leben starten! - Teil 1 / Meine Mutter ist ne harte Nuß! Sie glaubt, sie hätte nur wertvolle Schätze!

Reality-Soap

Ein Friedhof der Erinnerungen - das ist die Wohnung von Petra aus Köln. Die 50-jährige Hausfrau hat vor eineinhalb Jahren ihren Vater verloren und es nie überwunden, dass sie nicht zur Beerdigung kommen konnte. Den Kindern Sandra und Daniel ist klar, dass Mutter Petra in der Vergangenheit lebt und es für sie dringend Zeit für eine Veränderung wäre. Doch immer, wenn sie das Thema ansprechen, gibt es Streit. Der Trödelexperte Sükrü Pehlivan macht sich sofort auf den Weg. Er soll nicht nur Petra überzeugen, sich von den Erinnerungsstücken ihres verstorbenen Vaters zu trennen, sondern als echter Verkaufsprofi auch für den richtigen Preis sorgen. Denn für Petra hat jedes Erbstück einen hohen ideellen Wert. Jetzt liegt es an Sükrüs Charme, dafür zu sorgen, dass mögliche Interessenten nicht gleich wieder die Flucht ergreifen. Auch Otto Schulte muss Überzeugungsarbeit leisten. Nach dem Tod der geliebten Großmutter im letzten Oktober will ihre Familie endlich mit der Vergangenheit abschließen. Dazu muss aber erst mal Oma Annis Wohnung entrümpelt und die alten Möbel verkauft werden. Denn Tochter Asina möchte dort einziehen. Doch kann man den alten Kram noch zu Geld machen? Da ist Hilfe vom Trödeltrupp gefragt. Bei der Begehung von Annis Wohnung wird Trödelprofi Otto schnell klar, dass sich die Familie auch von einigen liebgewonnenen Erbstücken trennen muss.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Wir wollen endlich in ein neues Leben starten! - Teil 2 / Solange mein Mann nicht entrümpelt, ziehen wir nicht zusammen! - Teil 1

Reality-Soap

Nach dem Tod von Oma Anni im letzten Jahr will ihre Familie endlich mit der Vergangenheit abschließen. Dazu muss aber erst mal Oma Annis Wohnung entrümpelt und die alten Möbel verkauft werden. Denn Enkelin Asina möchte dort einziehen und kann mit der Einrichtung ihrer Oma nicht allzu viel anfangen. Doch kann man die Sachen noch zu Geld machen? Hier ist Hilfe vom Trödeltrupp gefragt. Bei der Begehung der Wohnung wird Otto Schulte schnell klar: Damit hier die gewünschte Summe zusammenkommt, muss sich die Familie von einigen liebgewonnenen Erbstücken trennen. Klarer Fall: Hier muss der Trödelexperte einiges an Überzeugungsarbeit leisten. Auch Trödeltrupp-Kollege Sükrü Pehlivan muss sich um einen schweren Fall kümmern. Jessica und Oliver sind seit einem Jahr verheiratet, konnten aber bislang nicht zusammenziehen. Schuld ist Olivers Sammelwut. Seine Wohnung ist vollgestopft mit Plunder aller Art. Bisher hat er das Problem vor sich hergeschoben, doch jetzt wird es akut. Denn Oliver und seine Frau wollen nach Österreich auswandern und Jessica weigert sich, Olivers "gesammelte Werke" mit in die neue Wohnung zu schleppen. Ein echter Härtefall für Sükrü Pehlivan. Wird es der Trödelprofi schaffen, Olivers Wohnung zu leeren und so die Beziehung der beiden retten?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Andreas bei Adriana und Markus

Reality-Soap

Mit der Masse an Hausrat und Trödel im Elternhaus sind Markus, seine Frau Adriana (55) und Tochter Nathalie (19) völlig überfordert. Zudem war Markus Stiefvater Roland Maler und hat nach seinem Tod fast 400 Gemälde hinterlassen, die im ganzen Haus verteilt sind. Professionelle Hilfe muss also her: Ein Fall für Trödelprofi Andreas Bierschock. Er will der Familie unter die Arme greifen, denn sowohl Markus als auch Adriana und Nathalie haben überhaupt keine Ahnung, wie viel Geld sie für den Trödel verlangen können. Andreas schaut sich alles genau an. Doch leider entdeckt er keinen wirklichen Schatz. Dabei wird doch dringend Geld benötigt. Markus will mit dem gesamten Erlös wichtige Therapiebehandlungen für seine Mutter Siegried finanzieren. Trödelprofi Andi muss also so viel wie möglich verkaufen. Wird er das schaffen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Werner aus Alfstedt

Reality-Soap

Wenn Regina (53) und ihre Kinder Tanja (18) und Karsten (25) in die Garage, Scheune oder in den Keller gehen, sehen sie nur noch Bananenkartons. Der Grund: Vater Werner (61) sammelt schon seit etlichen Jahren Trödel und lagert diesen in hunderten von Bananenkisten ein. Die Familie ist völlig genervt von Werners Trödelwut. Früher ging der 61-Jährige regelmäßig auf Flohmärkte und verkaufte große Teile seines Trödels, doch seit es ihm gesundheitlich immer schlechter geht, schafft er es nicht mehr. Damit endlich wieder Geld in die Haushaltskasse kommt, soll der Trödelsammler nun endlich seinen Kram zu Geld machen. So jedenfalls der Plan von Ehefrau Regina und ihren Kindern. RTLZWEI-Trödelprofi Mauro Corradino unterstützt die Familie bei ihrem Vorhaben. Doch sein Fazit ist leider erschreckend: Werner hat fast nur Müll in seinen Bananenkisten. Mauro ist entsetzt: Hier Ordnung zu schaffen und vor allem Geld zu erwirtschaften, wird für den RTLZWEI-Trödelexperten zu einer Mammutaufgabe.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 10:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Klaus, Helga und Stephanie

Reality-Soap

In Klaus' (65) Familie fühlt sich niemand für das Chaos in der Garage verantwortlich, obwohl alle dazu beitragen. Tochter Stephanie betrieb ein Bistro im Allgäu, doch nach einem halben Jahr blieben die Gäste aus. Nun steht die komplette Einrichtung in der Garage der Eltern und die 26-Jährige ist hochverschuldet. Vater Klaus (65) baute in Eigenregie Lautsprechersysteme, doch auch das ging in die Hose. Deshalb stehen jetzt unzählige Einzelteile in der Garage nutzlos herum. Mutter Helga (61) konnte sich von vielen Erbstücken nie trennen. Aufgeräumt wurde nie, stattdessen einfach nur abgestellt. Jetzt soll Trödelexperte Otto Schulte das Chaos ganz schnell lichten, denn Stephanie braucht dringend Geld für das Finanzamt. Zum Glück hat er einen Plan und motiviert in kurzer Zeit die komplette Familie. Jede Menge Interessenten sind zum Ankauf des Bar-Inventars eingeladen. Werden sie zuschlagen, damit Stephanie einen Teil ihrer Schulden zurückzahlen kann?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 11:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro, Otto und Sükrü bei Christel

Reality-Soap

Der Schock ist Christel noch anzusehen: Die Rentnerin verlor von einem Tag auf den anderen ihren Mann. Gemeinsam feierten sie bereits ihre Diamanthochzeit, jetzt ist die Witwe mit ihren Kräften am Ende. Dass ihr Mann einige Liebhaberstücke besaß, wusste die Familie. Doch das Ausmaß der Sammelwut erschüttert sogar den Trödeltrupp um Mauro Corradino, Otto Schulte und Sükrü Pehlivan. Nicht nur das Eigenheim, ein ehemaliges Hotel ist zugestellt, auch das angrenzende Wohnhaus ist völlig überfüllt. Insgesamt finden die Trödelprofis auf über 1000m² kleine Schätze und unglaubliche Kuriositäten. Der Überraschungsfaktor ist für alle Beteiligten enorm, denn: Zu Lebzeiten durfte niemand das Sammelparadies des Familienvaters betreten. Nun öffnen die Trödler zum ersten Mal das Tor in die Welt des ehemaligen Handwerkers. Und das ist auch bitter nötig. Christel muss dringend ihr schmales Einkommen aufbessern. Doch in diesem Zustand ist an einen Verkauf der Immobilien nicht zu denken. Für die Familie gilt es jetzt einen Schlussstrich zu ziehen! Tochter Claudia bestellt die Trödelprofis ein und zusammen wird entrümpelt, entstaubt und so mancher Schatz entdeckt. Doch reicht das auch, um Christel finanziell abzusichern?

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 13:00

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?: Wenn die Rente nicht reicht

Doku-Soap

Sascha (29) und Angelique (22) sind arbeitslos - und werden Eltern. Ein Job kommt für den werdenden Vater nicht in Frage, denn jede Tätigkeit unter 18,50 Euro Stundenlohn ist für ihn pure Ausbeutung. Fraglich, wie lange das Paar so über die Runden kommt. Die zusätzlichen Kosten für das Kind können beide nicht tragen. Während sie das Jobcenter bitten, die Babyausstattung zu übernehmen, möchte Sascha seiner Freundin trotz aller Umstände einen Heiratsantrag machen. "Wer in Deutschland arbeiten geht, ist selbst schuld" - die Einstellung von Torsten (49) und Alexander (26) ist eindeutig. Die Begründung der beiden: Die Steuerabgaben seien zu hoch. Ihren Hartz-IV-Regelbedarf bessern sie sich durch Gelegenheitsjob auf, oft ohne steuerliche Anmeldung. Doch Alexanders Alkoholerkrankung wird für das Ex-Paar zu einer zunehmenden Belastung. Derweil gibt es ein Wiedersehen mit Rentner Reinhard (72) aus Berlin. Sein Einkommen reicht bei Weitem nicht aus, daher bessert sich der Berliner die Haushaltskasse mit dem Verkauf von Grillwürstchen auf. Doch gesundheitliche Probleme zwingen ihn in die Knie. Reinhard muss sein Geschäft aufgeben - und steht vor dem Nichts.

Hartz und herzlich 15:00

Hartz und herzlich: Rückkehr nach Krefeld - Teil 1

Doku-Soap

Die alleinerziehende Conny lebt mit drei ihrer insgesamt fünf Kinder in Krefeld. Sie ist mit 17 zum ersten Mal Mutter geworden und ihre Tochter Angelina erwartet mit 16 Jahren ihr erstes Kind. So muss sie sich neben Schule und Freunde vor allem auch mit Themen wie Kindergeld und Elterngeld auseinandersetzen. Auch Melanie und Christian leben mit Sohn Nico in Krefeld. Melanie erhält seit 20 Jahren Unterstützung vom Staat und ihr Mann Christian lebt seit sechs Jahren von Hartz IV. Das größte Problem der dreiköpfigen Familie ist ihre Wohnung. Sie ist zu klein und Hartz-IV-Empfänger Christian macht im Bad eine Entdeckung, die ihn mit den Tränen ringen lässt. Regina und Bernd gründeten 2018 den gemeinnützigen Verein "Die Krefelder Engel". Hier können Hartz-IV-Empfänger kostengünstig Lebensmittel, Kleidung und Hygieneartikel erwerben. Finanziert wird dieser durch Spenden. Große Räumlichkeiten sorgen aber auch für eine Menge Kosten. Eine unerwartet hohe Rechnung flattert zu den Engeln. Das Ehepaar versucht eine Lösung für das Problem zu finden.

Hartz Rot Gold 17:05

Hartz Rot Gold: Emotionale Erinnerungen

Doku-Soap

Stephan (42) plant eine Reise in seine Heimat, um sich seiner Vergangenheit zu stellen. Er braucht endlich Klarheit und will seinen Lebensweg besser verstehen. Mit Hund Socke an seiner Seite möchte er die Orte seiner Kindheit besuchen. Für den Bürgergeldempfänger ist dies eine emotionale Herausforderung, die Erinnerungen an seine Familie wachruft. In Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen endet für Petra (64) derweil eine prägende Zeit. Michelle ist nun endlich volljährig und somit verliert ihre Oma die Vormundschaft für sie. Petra hält für ihre Enkelin aber noch eine große Überraschung bereit - ein emotionales Geschenk, das sie schon seit langer Zeit aufbewahrt. Mario (58) hingegen macht einen schwierigen Übergang durch und muss vorübergehend in die Gartenlaube eines Kollegen ziehen. Nach der Trennung von Sabrina ist die Erinnerung an ihre Zeit zusammen nach wie vor schmerzhaft. Mario versucht, sich in seiner neuen Umgebung zurechtzufinden, während er den Herausforderungen der Wohnungssuche entgegenschaut. Jessica (38) und Olaf (53) wiederum haben sich entschieden, die Adoptionsfreigabe für ihren Sohn zurückzuziehen. Bei einem wichtigen Termin bei der Adoptionsvermittlung müssen sie dem Jugendamt zeigen, dass die Bedürfnisse ihres Kindes höchste Priorität haben. Währenddessen ist Olaf auf der Suche nach einem Job, um der Familie Stabilität zu bieten, was aufgrund seiner langen Arbeitslosigkeit eine Herausforderung darstellt.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 18:05

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Hasskommentare

Doku-Soap

Schlechte Nachrichten für Petra und Pascal. Und die betreffen etwas, das die beiden schon fast vergessen hatten. Kurz bevor es für die Familie nach Dessau ging, wurde für die geistig und körperlich eingeschränkte Selina ein Badumbau bewilligt und mit 4000 Euro bezuschusst. Das Geld haben Petra und Pascal dann allerdings für die neue Wohnung genutzt, weshalb die beiden nun belangt werden könnten. Auch Petras Ex-Freund war involviert, weshalb die 55-Jährige nichts unversucht lassen will, die Sache zu ihren Gunsten aufzuklären. Um wieder einen Gemeinschaftsgarten für die Baracken ins Leben zu rufen, suchen Michael und Lothar mit Hochdruck nach einem neuen Grundstück. Ihre Bekannte Sandy hat eine Idee und zeigt den beiden die Flächen, die sie im Kopf hat. Dort angekommen treffen sie auf Harald, den Mieter einer Parzelle. Und der zeigt nicht nur sein Grundstück samt Häuschen, sondern verspricht auch, sich für Michael und Lothar schlau zu machen. Ein Hoffnungsschimmer für die Gartensuche. Beate hat über Tochter Janine die Nachricht eines Haters erhalten, der vor allem an Sohn Pascal kein gutes Haar lässt. Zusammen mit ihren Freundinnen Ela, Mel und Nana bespricht sie ihren Umgang mit solch harten Worten, denen sie alle durch ihre Teilnahme bei "Hartz und herzlich" immer wieder ausgesetzt sind. Zum Glück gibt es aber auch die andere Seite, denn im wahren Leben bekommen die Frauen oft Zuspruch. Den Umgang mit fiesen Hassnachrichten mussten trotzdem alle lernen.

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Opa-Alarm

Daily Soap

Als Joe morgens erfährt, dass Peggy Weihnachten gerne auf Mallorca bei ihrer Mutter Inge verbringen will und deshalb noch nicht nach Berlin zurückkommt, entschließt Joe, sich die Vorweihnachtszeit schön zu machen. Aber nicht nur sich, sondern auch den Kids im JoKa. Denen bietet er spontane Überraschungen und eine gute Zeit. Derart inspiriert beschließt er, mit all seinen Freunden eine richtig fette Weihnachtsparty zu feiern. Er ahnt noch nicht, dass für ihn selber eine unangemeldete Überraschung vor der Tür stehen wird...

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt 20:15

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt: Bremen (3)

Gesellschaft und Soziales

Der Bremer Hauptbahnhof ist geprägt von Obdachlosigkeit, Drogenkriminalität und sozialer Not. Die Stadtregierung schlägt Alarm und reagiert mit harten Maßnahmen. In diesem Umfeld begleiten wir bekannte und neue Protagonistinnen durch ihren Alltag. Lara (23) ist crackabhängig und lebt seit fast fünf Jahren auf der Straße. Ihr neuer Freund Knut, der selbst keine Drogen nimmt, möchte ihr aus der Sucht und der Obdachlosigkeit helfen. Doch Lara bleibt den Drogen treu. Chayenne (18) glaubt noch an eine Chance, sich aus der Drogenabhängigkeit zu befreien. Auf die Unterstützung ihrer Familie kann sie dabei nicht zählen - ihre Kindheit verbringt sie in Heimen und Wohngruppen. Mit zwölf Jahren verbringt sie ihre Tage am Bremer Bahnhof und giert nach jeder Art von Aufmerksamkeit - selbst von Polizisten. Auch Jamiro (21) wächst ohne zuverlässige elterliche Fürsorge auf. Nach einer Kindheit in Heimen beginnt er mit 16, harte Drogen zu nehmen. Seit drei Jahren ist er obdachlos und abhängig von Kokain. Dann ein Hoffnungsschimmer: Ein Mitarbeiter einer Personaldienstleistungsfirma bietet ihm unerwartet Hilfe bei der Job- und Wohnungssuche an. Im Leben von Meike (54) taucht unerwartet eine nie vergessene Freundin wieder auf. Vor 36 Jahren trennten sich die Wege von Meike und Micky, die sich einst während einer Drogenentzugstherapie kennengelernt hatten. Micky schafft es danach, clean zu bleiben und ihr Leben zu ändern. Meike hingegen wird rückfällig. Nun besucht Micky Meike in Bremen. Auch im Leben von Jessica (39) geschieht Unerwartetes: Ihre Mutter spürt sie in Bremen auf. Jessica lässt sich darauf ein, den lange abgebrochenen Kontakt zur Familie wieder aufzunehmen. Sie plant sogar, den Drogen-Hotspot Bremen für einen Tag zu verlassen und ihre Mutter in ihrer Heimatstadt zu besuchen. Auch wenn die Reise eine Riesenherausforderung für sie bedeutet... Simone (43) beginnt schon in ihrer Jugend mit dem Konsum von Amphetamin und Heroin. Nach acht Jahren in denen sie clean ist,...

Der Jugendknast - Das Leben danach 22:20

Der Jugendknast - Das Leben danach: Der Jugendknast - Das Leben danach

Reality-Soap

"Der Jugendknast - Das Leben danach" gibt einen Einblick in die Schicksale von vier jungen Ex-Straftätern. Hierfür wurden sie nach ihren Haftaufenthalten in ihrem Leben in Freiheit besucht. Was ist aus den ehemaligen Häftlingen geworden? Neue Partnerinnen, offene Gerichtsverfahren oder schlimme Schicksalsschläge - Ein halbes Jahr lang wurden die vier Männer dabei begleitet, wie sie ihre ganz persönlichen Herausforderungen bewältigen mussten und gleichzeitig für ein sorgenfreies Leben kämpften.