Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

TV Programm für RTL ZWEI am 04.09.2025

Jetzt

Hartz und herzlich 18:05

Hartz und herzlich: Liebe geht durch den Magen

Doku-Soap

Liam und Bea wollen gemeinsam abnehmen. Einige Kilos haben sie schon geschafft zu verlieren. Dabei wird viel auf die Ernährung geachtet. Und auch sonst müssen noch die ein oder andere Hürde in der Beziehung überwunden werden. Der Weg ist noch lange nicht zu Ende. Carsten hat kürzlich seinen Job in der Fahrradwerkstatt verloren und muss nun mit seinem Geld haushalten. Ein neuer Job ist jedoch in Aussicht. Wird der vierfache Vater bald wieder eine neue Arbeitsstelle antreten?

Danach

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Lust, Eifersucht und verbotene Gefühle

Daily Soap

Milla ist ziemlich geschockt, als sie morgens in Mike und Sara reinläuft, die offensichtlich in der WG übernachtet haben. Zwar versichern die beiden, dass es nur versehentlich war, dennoch ist es ein komisches Gefühl für Milla. Eigentlich kommt ihr der süße Eddie da gerade recht, um ihr Selbstbewusstsein wieder ein wenig zu pushen. Wenn der nur nicht so jung wäre und ihre Kollegen sich nicht über den Altersunterschied lustig machen würden. Wird Milla sich einen Ruck geben und über ihren Schatten springen?

Mensch Retter - Nachtschicht 20:15

Mensch Retter - Nachtschicht: Blutiger Husten / Schulterfraktur / ACS - Akutes Koronarsyndrom

Doku-Soap

Kindernotfall in Celle. Das RTW-Team Kai Peter Wichers und Carsten Schaefer rückt aus. Eine Dreijährige hat sich beim Spielen die Hand verletzt. Außerdem: Die ADAC Luftrettung wird zu einem schwer verunglückten Motorradfahrer gerufen. Das Team soll sich um den Transport des Verletzten kümmern. Der Mann muss schnellstens operiert werden, doch eine geeignete Zielklinik muss noch gefunden werden. In den frühen Morgenstunden rücken Notfallsanitäter Konstantin Kleemann und Rettungssanitäter Andreas Holzer von der Münchener Feuerwehr zu einer Wohnungsöffnung aus. Vor Ort gibt es keine Sprechverbindung zum Patienten. Die Rettungskräfte müssen sich über ein Fenster im ersten Stock Zugang zur Wohnung verschaffen.

Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter 22:15

Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter: Bewusstloser Mann / Lebensmittelallergie / Intoxikation / Gestürzte Frau

Doku-Reihe

Ein Rettungsteam in München braucht dringend ärztliche Unterstützung. Deren Patient hat das Bewusstsein verloren. Um den Patienten zu retten, muss diesem unbedingt ein Zugang gelegt werden. Das erweist sich als schwieriger als gedacht. Der Notarzt greift zu außergewöhnlichen Maßnahmen. Aufgrund eines Melderufs um Mitternacht gehen die Retter der Siegener Feuerwehr von einer allergischen Reaktion aus. Noch vor dem Notarzt treffen sie bei dem Patienten ein, der dringend Hilfe benötigt. In Nürnberg ist eine ältere Dame gestürzt. Als der Notarzt eintrifft, ist bereits ein Rettungsteam vor Ort, das die Erstversorgung der Patientin übernommen hat. Allerdings leidet sie unter starken Schmerzen und ist nicht transportfähig. Keine leichte Aufgabe für den Notarzt. Denn bei der Behandlung müssen diverse Vorerkrankungen mitberücksichtigt werden.

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 00:15

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Tödliche Rache / Mord aus Leidenschaft / Das fast perfekte Verbrechen

Recht und Kriminalität

Tödliche Rache - Eine Frau wird erschossen in ihrem Haus aufgefunden. Auch ihre Haushälterin liegt tot in der Garage. Nur wenige Häuser entfernt findet die Polizei das Auto des Opfers, allerdings mit fremden Kennzeichen versehen. Die neuen Nummernschilder führen die Ermittler zu einem Nachbarn, der mit dem Opfer noch eine Rechnung offen hatte. Die Tat kann ihm aber nicht nachgewiesen werden. 10 Jahre später nehmen die Beamten die Ermittlungen noch einmal auf und finden die Tatwaffe. Doch der mutmaßliche Täter präsentiert plötzlich einen anderen Schuldigen... Mord aus Leidenschaft - Ein Notruf einer jungen Frau geht bei der Polizei ein. Im Hintergrund hört man eine aggressive Männerstimme. Als die Polizisten den Tatort erreichen, ist die Frau bereits tot. Ein blutiger Schuhabdruck, Fingerabdrücke und mehrere bedrohliche Nachrichten auf dem Anrufbeantworter lenken den Verdacht auf den Ex-Freund des Opfers, doch dieser hat sich nach Mexiko abgesetzt. Mit einem raffinierten Manöver gelingt es den Ermittlern ihn in Mexiko zu stellen. Doch vor Gericht präsentiert er eine ganz andere Geschichte. Jetzt liegt es an den Gerichtsmedizinern, dem Mann die Schuld nachzuweisen. Das fast perfekte Verbrechen - In einem entlegenen Zugtunnel, bekannt als Treffpunkt für okkulte Kreise, liegt die Leiche eines jungen Mannes, der nicht identifiziert werden kann. Er trägt ein Pentagramm um seinen Hals und wurde mit mehreren Messerstichen getötet. Alles deutet auf einen Ritualmord hin. Zur gleichen Zeit meldet eine Familie ihren Sohn als vermisst. In der Gerichtsmedizin stellt sich heraus, dass es sich um den jungen Mann aus dem Tunnel handelt. Die Ermittler verdächtigen die Mitbewohner des jungen Mannes der Tat, können aber trotz vieler Indizien keine handfesten Beweise beibringen. Dann verschwindet einer der Verdächtigen plötzlich. Jahre später meldet er sich bei den Ermittlern und bietet ihnen einen Deal an...

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 01:10

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Der Mörder von nebenan / Dein bester Feind

Recht und Kriminalität

Der Mörder von nebenan - Eine Frau wird am helllichten Tag in ihrem eigenen Haus vergewaltigt, stranguliert und erstochen. Kurze Zeit später wird unweit des ersten Tatortes eine weitere Frau vergewaltigt und ermordet. Dieses Mal aber hat der Täter Spuren hinterlassen. Die Ermittler können herausfinden, dass er das erste Opfer offenbar gut kannte und eine gemeinsame Vergangenheit mit ihr hat. Sind die Beamten auf der richtigen Spur? Dein bester Feind - Der Inhaber einer kleinen Baufirma wurde brutal ermordet. Der Tatort, die Garage, wurde anscheinend gründlich gesäubert, nur ein paar Fingerabdrücke können die Ermittler sicherstellen. Die führen zu einem Mitarbeiter des Opfers, der in der Tatnacht im Haus übernachtet hat. Während des Verhörs bricht er zusammen und erzählt den Beamten was in dieser Nacht angeblich geschah. Er behauptet, dass ein dritter, unbekannter Mann die Tat begangen hat. Die Ermittler sind sich nicht sicher, wie glaubwürdig der Zeuge ist, oder ob er gar von der eigenen Schuld ablenken will. Eine Jagd auf handfeste Beweise beginnt...

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 01:55

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Der Vampir / Der Feuerteufel

Recht und Kriminalität

Der Vampir - Jugendliche entdecken menschliche Knochen in einem abgelegenen Waldstück. Es handelt sich um ein weibliches Skelett, bei dem allerdings der Schädel fehlt. Da es keinerlei Hinweise auf einen möglichen Täter gibt, wird die FBI-Profilerin Dayle Hinman zu den Ermittlungen hinzugezogen. Nach und nach entdeckt das FBI im näheren Umkreis weitere Skelette. Noch während der Untersuchungen geht der Notruf einer jungen Frau ein und es offenbart sich ein grausames und blutiges Szenario, das wohl jedes einzelne Opfer durchleben musste. Die Beamten wissen nun, sie haben es mit einem Serienkiller zu tun. Kann das einzige überlebende Opfer die entscheidenden Hinweise liefern? Der Feuerteufel - In einem ausgebrannten Auto finden die Ermittler zwei Männerleichen. Der Fahrer sagt aus, dass der Wagen von einem Mann mit einem Molotov-Cocktail angegriffen wurde und nur ihm die Flucht gelang. Er gibt weiter an, die beiden Toten nicht näher zu kennen und es gilt zunächst den Opfern ein Gesicht zu geben. Aufgrund der schwerwiegenden Verbrennungen müssen die Kriminaltechniker dafür auf eine ungewöhnliche Methode zurückgreifen. Bei den gerichtsmedizinischen Untersuchungen stellt sich zudem heraus, dass die beiden Opfer nicht in dem Feuer umgekommen sind. Was steckt wirklich hinter den beiden Morden?

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 02:45

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Tödliche Flammen / Tod auf hoher See / Marks Mörder

Recht und Kriminalität

Tödliche Flammen - Die Flammen haben bereits einen Großteil des Anwesens der 80-jährigen Becky Saunders zerstört, als die Feuerwehr eintrifft. Becky selbst stirbt an ihren schweren Verletzungen. Die Hitze des Brandes war so groß, dass alle Beweise zerstört wurden. Zehn Tage später: Die Eheleute Burton wurden von einem Einbrecher geschlagen, der anschließend die Gardinen anzündete. Wenige Tage später wieder ein Brand - diesmal in einer benachbarten Stadt. Die 70-jährige Monique Jenkins verbrennt in ihrem Bett. Die Obduktion ergibt, dass Moniques Hände mit Isolierband gefesselt wurden. Wenige Tage später wird Rita Talbot ermordet aufgefunden. Der Täter hatte sie so stark gewürgt, dass ihr Genick brach. Schlimmer noch: Er brach ihr fast alle Rippen und vergewaltigte sie. Doch der Versuch, das Haus in Brand zu stecken, ist fehlgeschlagen. Die Ermittler finden einen Fingerabdruck, Zigarettenstummel sowie leere Flaschen eines Reinigungs-Alkohols sicherstellen. Im Hals von Rita steckt ein Haar. Dann erhält die Polizei einen anonymen Anruf - die Frau sagte, sie wisse, wer der Killer sei - er ist vorbestraft und hat bei den meisten Opfern als Handwerker gearbeitet... Tod auf hoher See - Juni 1996, Sitka in Alaska. Um die Mittagszeit geht bei der U.S. Küstenwache ein Notruf ein. Robert Meyer meldet ein Feuer auf seiner 16-Meter-Yacht. Außerdem seien seine Frau Dianna und seine Tochter Chrissy, die mit ihm auf dem Boot waren, spurlos verschwunden. Als die Rettungskräfte vor Ort eintreffen, beginnt die Yacht bereits zu sinken. Sofort wird die Suche nach den beiden Frauen eingeleitet. Doch ohne Erfolg. Die beiden Frauen sind wie vom Erdboden verschluckt. Um aber die genaue Ursache für den verheerenden Brand herauszufinden, muss das Wrack geborgen werden. Es ist eine schwierige Aufgabe für die Experten, weil das Schiff in 160 Metern Tiefe liegt. Erst als sich die U.S. Navy bereit erklärt, mit einem Spezial-U-Boot zu helfen, haben die Ermittler eine berechtigte Hoffnung, den...

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 03:40

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Tödliche Rache / Mord aus Leidenschaft / Das fast perfekte Verbrechen

Recht und Kriminalität

Tödliche Rache - Eine Frau wird erschossen in ihrem Haus aufgefunden. Auch ihre Haushälterin liegt tot in der Garage. Nur wenige Häuser entfernt findet die Polizei das Auto des Opfers, allerdings mit fremden Kennzeichen versehen. Die neuen Nummernschilder führen die Ermittler zu einem Nachbarn, der mit dem Opfer noch eine Rechnung offen hatte. Die Tat kann ihm aber nicht nachgewiesen werden. 10 Jahre später nehmen die Beamten die Ermittlungen noch einmal auf und finden die Tatwaffe. Doch der mutmaßliche Täter präsentiert plötzlich einen anderen Schuldigen... Mord aus Leidenschaft - Ein Notruf einer jungen Frau geht bei der Polizei ein. Im Hintergrund hört man eine aggressive Männerstimme. Als die Polizisten den Tatort erreichen, ist die Frau bereits tot. Ein blutiger Schuhabdruck, Fingerabdrücke und mehrere bedrohliche Nachrichten auf dem Anrufbeantworter lenken den Verdacht auf den Ex-Freund des Opfers, doch dieser hat sich nach Mexiko abgesetzt. Mit einem raffinierten Manöver gelingt es den Ermittlern ihn in Mexiko zu stellen. Doch vor Gericht präsentiert er eine ganz andere Geschichte. Jetzt liegt es an den Gerichtsmedizinern, dem Mann die Schuld nachzuweisen. Das fast perfekte Verbrechen - In einem entlegenen Zugtunnel, bekannt als Treffpunkt für okkulte Kreise, liegt die Leiche eines jungen Mannes, der nicht identifiziert werden kann. Er trägt ein Pentagramm um seinen Hals und wurde mit mehreren Messerstichen getötet. Alles deutet auf einen Ritualmord hin. Zur gleichen Zeit meldet eine Familie ihren Sohn als vermisst. In der Gerichtsmedizin stellt sich heraus, dass es sich um den jungen Mann aus dem Tunnel handelt. Die Ermittler verdächtigen die Mitbewohner des jungen Mannes der Tat, können aber trotz vieler Indizien keine handfesten Beweise beibringen. Dann verschwindet einer der Verdächtigen plötzlich. Jahre später meldet er sich bei den Ermittlern und bietet ihnen einen Deal an...