Schwanz ab! Als ein verurteilter Triebtäter in die Nähe der Schule zieht, dreht der sonst so stille Oleg plötzlich richtig auf. Vollmer möchte die Wogen glätten, doch schnell hat Oleg mit seinen Parolen den ganzen Kurs aufgewiegelt und Panik an der Schule verbreitet. Aber möchte Oleg sich wirklich nur in den Vordergrund spielen? Vollmer spürt, dass es hier wohl doch um mehr geht. Karin lässt sich von Barbara auf dem Laufenden halten. So erfährt sie, dass Stefan wieder um die Häuser zieht und wie gewohnt Damenbesuch mit nach Hause nimmt.
Rita ist besorgt über Markus' neue Freundschaft zu seinem Schulkameraden Konrad. Als Sohn reicher Eltern bekommt er viel Taschengeld, teure Kleidung und hat immer die besten Computerspiele. Eines Tages kommt Markus nach Hause und fragt, ob er mit Konrad und seinen Eltern in den Urlaub fahren darf. Rita verbietet es ihm, zumal sie die Familie gar nicht kennt. Doch das ändert sich, als Konrads Eltern Rita und Horst zum Essen einladen. Bei Hummer und Champagner in der Villa von Konrads Eltern platzt Rita der Kragen. Sie fühlt sich gedemütigt und vorgeführt. Auf gar keinen Fall darf ihr Sohn Markus mit diesen Leuten in den Urlaub fahren. Doch am nächsten Tag kommen ihr Zweifel, ob sie sich richtig verhalten hat, da Konrad nicht mehr mit Markus spielen will. Spontan lädt Rita daraufhin Konrads Eltern zum Essen ein, ohne jedoch irgendetwas Essbares im Kühlschrank zu haben...
Im Supermarkt gibt es mal wieder Stress. Denn Schumann will, dass die Inventur in diesem Jahr während der Geschäftszeiten durchgeführt wird. Damit ist die Belegschaft überfordert. Allein Ritas Einsatz haben es die Mitarbeiter zu verdanken, dass kein Chaos ausbricht. Dafür rebelliert die Familie. Horst ist sauer, weil Rita derart viele Überstunden macht und schlägt vor, einmal so richtig auszuspannen. Die Kollegen haben sogar eine Idee für die Freizeit der Kruses: Kevins Eltern besitzen einen Wohnwagen, der am Wochenende frei wäre. Erst will Rita nicht so recht, als aber Schumann sie provoziert, wie reibungslos die Inventur doch funktioniert habe, sagt sie trotzig zu. Rita macht blau, wird von den Kollegen gedeckt und freut sich auf ein paar ruhige Tage auf dem Campingplatz. Zwar gibt es hier jede Menge Holländer, dafür aber keinen Schumann. Glaubt Rita jedenfalls. Allerdings hat Kevin den Wohnwagen dummerweise auch dem Filialleiter versprochen...
Tanzlehrer Ockerblom wurde von Dr. Schmidt am Handgelenk operiert und rührend von Nikola versorgt. Deswegen bekommt sie von ihm einen Tangokurs geschenkt. Eigentlich wollte Tim mit Nikola zur Tanzstunde. Doch am Abend der ersten gemeinsamen Tanzstunde wird Tim von Dr. Schmidt zurückgepfiffen, weil ein Behandlungsraum noch nicht gestrichen ist und die Arbeit sofort erledigt werden muss. So muss Nikola alleine zum Tanzkurs und ihre Befürchtungen werden bestätigt. Die Leute sind doof, ihr Tanzpartner schwitzt und glotzt ihr in den Ausschnitt. Ihre Laune verschlechtert sich noch, als Schmidt auftaucht und sie erfahren, dass beide den gleichen Kurs geschenkt bekommen haben. Doch ehe Nikola mit Herrn Schwitzehändchen weitertanzt und Dr. Schmidt sich mit sitzen gelassenen Damen abgibt, tanzen sie doch lieber gemeinsam. Und siehe da: Nach anfänglichen Schwierigkeiten funktioniert es doch ganz gut. Nikola und Dr. Schmidt entdecken sogar so etwas wie eine gemeinsame Leidenschaft und haben nun den Ehrgeiz, zusammen beim Abschlussball zu tanzen. Bis Tim sie auf ihre gemeinsame Vergangenheit anspricht...
Tim ist von seinem Freund verlassen worden, ausgerechnet vor einem gemeinsamen Campingwochenende. Nikola baut ihn wieder auf. Und ehe sie sich versieht, beschließt Tim, mit ihr gemeinsam auf den Campingplatz fahren. Schmidt hat derweil ganz andere Probleme, denn offensichtlich hat Nikola während der Frühschicht aus Versehen sein Handy eingesteckt. Doch Nikola und Tim sind bereits auf dem Campingplatz angekommen, der anscheinend nur von Schwulen besucht wird. Daher traut Nikola ihren Augen kaum, als ein Platznachbar, der auch noch verdammt gut aussieht, sich offensichtlich an sie ran macht. Doch Tim denkt, der nette Nachbar wäre an ihm interessiert. Nikola will aber ihre einzige Aussicht, an diesem Wochenende Spaß zu haben, nicht einfach so sausen lassen und versucht, sich heimlich mit ihrem knackigen Verehrer zu treffen. Da taucht Dr. Schmidt auf der Suche nach seinem Handy auf dem Campingplatz auf...
Gegensätze ziehen sich an. Seit kurzem schweben die taffe Aktivistin Anne und der Schul-Star Marc gemeinsam auf Wolke sieben. Dass Marc wohl deshalb beim Basketball kaum noch den Korb trifft, findet Vollmer halb so wild. Zumindest bis er erfährt, dass Marc absichtlich verliert, um sich von der Gegenmannschaft seine Pokerschulden bezahlen zu lassen. Durch wohlwollende Konfrontation kann Vollmer Marc dazu bringen, sich sein Spiel-Problem einzugestehen und es Anne zu beichten. Anne möchte unbedingt für Marc da sein, doch Stefan ahnt, dass der jungen Liebe einiges bevor steht. Stefan will nicht wahrhaben, dass er Karin vermisst. Karin wiederum geht es derweil an der neuen Schule richtig gut und sie unternimmt viel mit den neuen Kollegen. Dass Barbara und Karl darauf nun auch noch eifersüchtig sind, geht Stefan schnell auf die Nerven. Er möchte ihnen zeigen, dass Karin sich in Wahrheit zu Tode langweilt und fährt kurzentschlossen nach Lemgo...
Schwanz ab! Als ein verurteilter Triebtäter in die Nähe der Schule zieht, dreht der sonst so stille Oleg plötzlich richtig auf. Vollmer möchte die Wogen glätten, doch schnell hat Oleg mit seinen Parolen den ganzen Kurs aufgewiegelt und Panik an der Schule verbreitet. Aber möchte Oleg sich wirklich nur in den Vordergrund spielen? Vollmer spürt, dass es hier wohl doch um mehr geht. Karin lässt sich von Barbara auf dem Laufenden halten. So erfährt sie, dass Stefan wieder um die Häuser zieht und wie gewohnt Damenbesuch mit nach Hause nimmt.
Teleshopping
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.
Frauen, die verliebt in ihr Unglück laufen, Ehemänner, die plötzlich unter Mordverdacht stehen, Kinder, die von Mutterliebe erdrückt werden. All das sind Grenzerfahrungen, wie sie immer wieder im Alltag vorkommen und eine ursprünglich heile Welt ins Wanken bringen. "Verdachtsfälle" blickt hinter die Kulissen und zeigt hautnah, was passiert, wenn eine unerwartete Situation zu einer realen Bedrohung für das eigene und das Leben seiner Lieben wird.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.