Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02

TV Programm für RTLup am 29.10.2025

Staatsanwalt Posch ermittelt 04:00

Staatsanwalt Posch ermittelt

Reality-Soap

"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.

Das Jugendgericht 04:30

Das Jugendgericht

Gerichtsserie

"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.

Das Jugendgericht 05:15

Das Jugendgericht

Gerichtsserie

"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.

Das Familiengericht 06:05

Das Familiengericht: Motel Waldesruh

Reality-Soap

Rüdiger und Marianne Brettschneider leben in einem Wohnwagen und sind beide chronisch krank. Aus der Zeitung erfahren die mittellosen Eheleute, dass ihre Tochter Nathalie als Schlagersängerin Karriere und vor allem Kohle macht. Die Brettschneiders verklagen Nathalie auf Unterhalt. Nathalie hat jedoch kein Mitleid mit ihren Eltern. Sie will keinen Cent rausrücken, weil ihr Elternhaus angeblich die Hölle war.

Das Jugendgericht 06:45

Das Jugendgericht

Gerichtsserie

"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.

Das Jugendgericht 07:45

Das Jugendgericht

Gerichtsserie

"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.

Das Jugendgericht 08:30

Das Jugendgericht

Gerichtsserie

"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.

Der Blaulicht Report 09:30

Der Blaulicht Report: Frau verletzt ihren Stalker / Mutter kommt betrunken in Kita

Reality-Soap

Eine blutüberströmte Frau läuft den Beamten vor den Streifenwagen. Sie wurde von einem maskierten Unbekannten in ihrer eigenen Wohnung überfallen. Hat die junge Frau ihren brutalen Peiniger getötet? Völlig betrunken taucht eine Mutter im Kindergarten auf, um ihre kleine Tochter abzuholen. Weil aber sowohl ein Alkohol- als auch ein Drogentest ergebnislos bleiben, kommt den Beamten ein schlimmer Verdacht.

Der Blaulicht Report 10:25

Der Blaulicht Report: Frau attackiert Prostituierte und Ehemann

Reality-Soap

In einem Bordell wurde eine Prostituierte von einem Unbekannten brutal überfallen und schwer verletzt. Für die Beamten zählt jede Sekunde, denn der äußerst gewaltbereite Täter hat offenbar bereits sein nächstes Opfer im Visier. Und: Eine versuchte Vergewaltigung stellt die Polizisten vor ein Rätsel, als das vermeintliche Opfer plötzlich in einem Schnitzel-Bikini vor ihnen steht.

Der Blaulicht Report 11:25

Der Blaulicht Report: Vater will sein Baby sehen / Ehepaar zwingt Minderjährige zu Nacktfotos

Reality-Soap

Weil er seinen kleinen Sohn nicht sehen darf, rastet ein junger Vater komplett aus und bedroht seine Schwiegermutter mit einer Axt! Ein Einsatz, bei dem es für die Beamten um Leben und Tod geht! Und: Wie schnell der Traum von einer Modelkarriere zum absoluten Alptraum werden kann, muss eine junge Schülerin feststellen. Die 16-Jährige wurde von einem Fotografen zu Bildern gezwungen, die ganz und gar nicht jugendfrei sind.

Das Familiengericht 12:30

Das Familiengericht: Nur wegen Dir

Reality-Soap

Sandra Noll kümmert sich seit dem Tod ihrer Eltern um ihren jüngeren Bruder Steffen. Ihre Tante Renate, Steffens gesetzlicher Vormund, hat das erlaubt, weil die Geschwister es unbedingt so wollten. Doch Steffen wird immer rebellischer, schließt sich den falschen Kreisen an und muss nach Schlägereien vom Polizeirevier abgeholt werden. Renate will Steffen jetzt zu sich holen, da Sandra ihn offenbar nicht in den Griff bekommt.

Das Familiengericht 13:20

Das Familiengericht: Geräusche im Wald

Reality-Soap

Imke Nolle (30) ist krank vor Sorge um ihre Nichte Julia (16), die von ihrer Mutter Monique (37) brutal geschlagen und verbrüht worden sein soll, nachdem Moniques neuer Lebensgefährte Hanno (38) abgehauen ist. Monique beteuert, Julia nie etwas angetan zu haben. Vielmehr wolle Julia ihren Freund Manuel schützen, der müsse hinter all dem stecken, denn er sei plötzlich spurlos verschwunden. Wer hat Julia tatsächlich so zugerichtet?

Das Familiengericht 14:10

Das Familiengericht: Russisch Brot

Reality-Soap

Als Natascha Thomas (28) ihre beiden Kinder Katja und Boris nach einem Wochenende bei deren Vater Jörg abholen will, steht sie vor verschlossenen Türen. Vergeblich versucht sie, Jörg zu erreichen. Er entzieht sich ihr und gibt ihr auch die Kinder nicht zurück. Vor dem Familiengericht gibt Jörg den Grund dafür an: Natascha wolle mit den beiden Kindern für immer in ihre Heimat Russland zurückkehren und ihm damit die Kinder entziehen.

Der Blaulicht Report 15:00

Der Blaulicht Report: Mann will Brustimplantate zurück / Gruseliges Video erschreckt Frau

Reality-Soap

Ungewöhnlicher Einsatz in einer Praxis für Schönheitschirurgie: Die Beamten bekommen es mit einem brutalen Schläger zu tun, der mit aller Gewalt die geschenkten Silikonbrüste seiner Exfreundin zurückfordert! Und: Nachdem sie ein Angst einflößendes Video erhalten hat, bittet eine junge Frau die Polizei um Hilfe: Ein Unbekannter hat sich in der Nacht Zutritt zu ihrer Wohnung verschafft und sie im Schlaf heimlich beobachtet.

Der Blaulicht Report 15:55

Der Blaulicht Report: Säugling wird in Hotel gefunden / Ehepaar betreibt Puff in Mehrfamilienhaus

Reality-Soap

In einem Hotel wird ein neugeborenes Baby gefunden. Bei ihrer Suche nach der Mutter decken die Beamten ein schreckliches Familiendrama auf. Und: Weil sie aus ihrer Nachbarwohnung ständig lautes Gestöhne hört, alarmiert eine besorgte Mutter die Polizei: Befindet sich in dem Mehrfamilienhaus wirklich ein Bordell?

Das Strafgericht 16:45

Das Strafgericht: Eine Dicke schlägt zurück / Flammende Leidenschaft

Reality-Soap

Babette Brümme-Kopp (35) ist seit 16 Jahren mit ihrem Mann Dieter Kopp (38) verheiratet. Seit der Geburt ihrer Tochter vor 16 Jahren hat sie ziemlich zugenommen und lässt sich gehen. Weil Dieter sie bittet, mehr auf sich zu achten, wird Babette misstrauisch.Sie vermutet, ihr Mann habe ein Verhältnis mit seiner Arbeitskollegin. Aber ist das ein Grund, ihm Tabletten ins Essen zu mischen, so dass er sogar nicht mehr arbeiten kann?

Das Strafgericht 17:40

Das Strafgericht: Pottromanze / Hochmut kommt vor dem Fall

Reality-Soap

Bernd Panislawski (24) ist seit einem Jahr mit seiner Freundin Dolores Konoppke (25) zusammen. Doch Sabrina Henneböhl (23) ist der festen Überzeugung, Bernd könne nur mit ihr glücklich werden. An ihrem Geburtstag landet Sabrina mit einer Tollkirschenvergiftung im Krankenhaus. Ursache dafür ist ein Streuselkuchen, an dessen Verpackung eine Grußkarte von Dolores hängt. Hat sie versucht, ihre Nebenbuhlerin zu töten?

Das Strafgericht 18:30

Das Strafgericht: Anschlag auf Max

Reality-Soap

Renate Krusch (38) soll ihren Ehemann Max Krusch (40) in dessen Würstchenbude mit einem Pommeskorb niedergeschlagen und anschließend die Würstchenbude in Brand gesetzt haben. Max Krusch hatte mit einigen Mitarbeiterinnen einer Begleitagentur seine Frau betrogen und gedroht, sich scheiden lassen. Renate hatte ihrerseits die Drohung ausgestoßen, Max' Geschäft zu vernichten, sollte er weiterhin fremdgehen.

Das Strafgericht 19:25

Das Strafgericht: Haben und Sein

Reality-Soap

Die dreifache Witwe Antje Engelhardt (34) soll ihrem dritten Mann Alexander Engelhardt (45) so starke Schlafmittel verabreicht haben, dass er auf einer Gebirgsstraße während der Autofahrt eingeschlafen und gegen einen Felsen gefahren ist. Aber auch Nina (21), Alexanders Tochter aus erster Ehe, hat ein Motiv, ihren Vater zu töten, der ihr und ihrem Freund Ben Verhoff (22) einen dringend benötigten Kredit vorenthalten hatte.

Snapped - Wenn Frauen töten 20:15

Snapped - Wenn Frauen töten: Daisy Gutierrez

Recht und Kriminalität

Eine beunruhigende SMS versetzt die Familie eines vermissten jungen Mannes in Verzweiflung und lässt sie verzweifelt nach Antworten suchen. Die Nachricht wirft zahlreiche Fragen auf und verstärkt die Sorge um das Schicksal des jungen Mannes. Die Familie ist entschlossen, die Wahrheit hinter der mysteriösen Nachricht herauszufinden.

Snapped - Wenn Frauen töten 21:00

Snapped - Wenn Frauen töten: Claudia Hoerig

Recht und Kriminalität

In Ohio wird ein Pilot der Luftwaffe erschossen in seinem Haus aufgefunden, was eine groß angelegte internationale Fahndung nach dem Täter auslöst. Die Ermittlungen ziehen sich über ein Jahrzehnt hin, während die Behörden unermüdlich daran arbeiten, den Flüchtigen zu fassen. Ziel ist es, den Verantwortlichen endlich vor Gericht zu bringen und Gerechtigkeit walten zu lassen.

Snapped - Wenn Frauen töten 21:50

Snapped - Wenn Frauen töten: Ciera Harp

Recht und Kriminalität

Ermittler in Atlanta befassen sich mit dem Tod eines Rappers, der zunächst wie ein Fall von häuslicher Gewalt erscheint. Während der Untersuchung sammeln sie Beweise, die diese Theorie stützen. Am Ende wird der Fall abgeschlossen.

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 22:35

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf: Die Teppichleiche / Lautloser Doppelmord / Die mordende Pflegerin

Doku-Soap

Die Teppich-Leiche: Kernsanierung einer Häuserzeile in Magdeburg. Drei Bauarbeiter entrümpeln den Keller eines alten Patrizierhauses. Als sie einen vermoderten Teppich wegtragen wollen, stutzen sie, denn er ist ungewöhnlich schwer. Im Teppich eingewickelt finden sie eine Leiche, die so stark mumifiziert ist, dass die Identität nur schwer zu klären ist. In der Jeansjacke des Toten finden die Rechtsmediziner ein Taschentuch. Es gelingt ihnen, daraus Blütenpollen zu extrahieren und so Rückschlüsse auf den Todeszeitpunkt zu ziehen. Lautloser Doppelmord: Eine Tochter findet ihre Mutter und deren Schwager tot in ihrer Wohnung. Beide sind Früh-Rentner und Taubstumm. Die Obduktion ergibt, dass die Körper der beiden Opfer schon in den Verwesungszustand übergegangen sind. Vermutlich sind sie bereits seit vier bis sechs Wochen tot. Beide wurden stranguliert. Am Tatort können die Tatwaffe und Klebeband sichergestellt werden. Alles deutet auf einen Raubmord hin. Es sieht so aus, als habe der Täter gezielt nach Geld im Schlafzimmer gesucht. Kannte sich der Täter in der Wohnung aus? Ist es ein Bekannter? Es gibt keine Einbruchsspuren. Die Wohnungstür war verschlossen, als die Leichen gefunden wurden. Während der Ermittlungen wird bekannt, dass im November 2001 in Bad Oeynhausen bei Bielefeld, ca. 100 Kilometer entfernt, ein ähnliches Verbrechen stattgefunden hat. Haben es die Beamten mit einem Serientäter zu tun? Die mordende Pflegerin: Bei der Berliner Feuerwehr geht der Notruf einer Apothekenhelferin ein. Sie meldet, dass eine 73-jährige Rentnerin, deren Pflege sie übernommen hat, schwer gestürzt ist. Die Gehhilfe versperre den Eintritt zu ihrem Schlafzimmer. Als die Beamten vor Ort eintreffen, wird die Rentnerin tot aufgefunden. Ein Arzt bescheinigt zunächst einen natürlichen Tod. Die Leiche soll verbrannt werden. In letzter Sekunde stoppt ein Leichensachbearbeiter der Berliner Polizei die Einäscherung. Der Polizist hat Zweifel am natürlichen Tod der Frau. Und er hat Recht: Tatsächlich stellen die Rechtsmediziner eine Überdosis an Medikamenten im Blut der Rentnerin fest. Die Apothekenhelferin gerät unter Verdacht. Sie soll vom Konto des Opfers, in der Vergangenheit mindestens 20.000 Euro abgehoben haben.

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 23:35

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf: Das blutverschmierte Lenkrad / Mord mit der Schneestange / Pure Mordlust

Doku-Soap

Das blutverschmierte Lenkrad: Auf dem Parkplatz einer Hochhaussiedlung attackiert ein Mann eine junge Frau. Eine Anwohnerin beobachtet die Situation und verständigt die Polizei. Auf dem Weg zum Tatort rast der Polizei das Fluchtfahrzeug entgegen. Es gelingt, den Wagen zu stoppen, doch der mutmaßliche Täter flieht. Als die Beamten den Wagen inspizieren, entdecken sie frisches Blut am Lenkrad. Und nicht nur das. Im Kofferraum, liegt die Leiche einer jungen Frau. Sie wurde erstochen. Mord mit der Schneestange: An einem Wintermorgen macht ein Busfahrer auf einem Parkplatz eine grausige Entdeckung. Er findet den völlig entstellten Körper einer Schülerin. Der Leichnam wird in die Gerichtsmedizin überführt. Hier bestätigt sich, was bisher nur Vermutung war. Die junge Schülerin wurde vergewaltigt, danach mit einem schweren Gegenstand erschlagen, ihr Gesicht entstellt. Zwei Jahre lang ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft auf Hochtouren, befragen das ganze Umfeld des Opfers, forschen in alle Richtungen - vergeblich. Schließlich wird der Mord zu den ungeklärten Fällen gelegt. Es scheint, als ob der Mörder niemals gefasst werden sollte. Doch dem zuständigen Staatsanwalt lässt der Fall keine Ruhe. Er will die Hoffnung nicht aufgeben, den Mörder des jungen Mädchens doch noch zu fassen. Und tatsächlich - 15 Jahre später gelingt es, den Fall neu aufzurollen. Es ist der Auftakt, zu einer der spektakulärsten DNA-Reihenuntersuchung der deutschen Kriminalgeschichte. Pure Mordlust: Mitarbeiter eines Bochumer Betriebes finden einen ihrer Kollegen tot auf dem Betriebsgelände in seinem Wohncontainer. Eine Stereoanlage und ein Handy wurden gestohlen. Ein Raubmord? Wer mordet wegen ein paar alter technischer Geräte? Die Polizei sucht den Mörder zunächst unter den Angestellten der Firma. Doch fündig wird sie in einer benachbarten Kneipe. Das tatsächliche Motiv der Mörder entsetzt die Ermittler.

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 00:30

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf: Hautarzt als Serienkiller / Lehrerin von Schülern ermordet

Doku-Soap

Der Hautarzt: Der Berliner Straßenstrich an der Kurfürstenstraße im April 1996: Ein Auto rollt heran, der Fahrer wird sich mit der Prostituierten Greta M. handelseinig. Auf einem Parkplatz will sie den Mann befriedigen. Doch das funktioniert nicht reibungslos, der Mann schlägt auf die Frau ein - erst mit einem Hammer, dann mit einem Messer. Dabei verletzt er sich selbst an den Händen. Greta M. ist Ende 20, schon seit einigen Jahren im Geschäft und sehr eloquent. Obwohl sie sehr schwer verletzt ist, gelingt es ihr, den Mann zu überreden, zu ihm nach Hause zu fahren, um seine eigenen Verletzungen zu behandeln. Doch dort geht das Martyrium weiter: Greta M. wird mit einem Gürtel gewürgt. Schließlich kann die Prostituierte ihren Peiniger davon überzeugen, dass er sie laufen lassen soll. Die Frau kann dank sofortiger Notoperationen tatsächlich gerettet werden. Greta M. kann der Polizei nur noch Fragmente der Tat schildern, doch sie erinnert sich an Ausfahrten, an Straßenschilder, an Teile eines Namens auf dem Klingelschild. Tatsächlich gelingt es den Ermittlern dadurch, die Wohnung, in der Greta M. beinahe ermordet worden wäre, ausfindig zu machen. Hier wohnt ein 37-Jähriger, der als Hautarzt und Laser-Spezialist in einem Krankenhaus arbeitet. Ist er wirklich der Täter? Die Ermittler stellen viele Ähnlichkeiten zu einem anderen Fall aus dem Jahr 1994 fest: Damals verschwand die junge Prostituierte Lisa Ö. - Wochen später fand man Leichenteile an einer Autobahn bei Lübeck. Die Körperteile waren gefroren, sauber abgeschnitten und in Behältern verpackt. Die Ermittler gehen davon aus, dass hier ein Fachmann mit einem Laser gearbeitet hat - wahrscheinlich ein Arzt. Zeugnis-Mord: Lübeck im Januar 2005: Elke B.s Nachbarin macht sich Sorgen. In der Wohnung der Lehrerin brennt Licht, die 55-Jährige ist an diesem Morgen aber nicht zur Schule gegangen. Da die beiden gut befreundet sind, hat die Nachbarin einen Wohnungsschlüssel und will nach dem Rechten sehen. Sie öffnet die Wohnung und findet die Lehrerin kurz hinter der Eingangstür auf dem Boden - sie ist tot. Die Mordkommission beginnt die Arbeit. Die Hausbewohner werden zur Nacht befragt. Einer kann berichten, dass er zur Tatzeit ein Poltern gehört habe. Ein weiterer Nachbar will kurz danach zwei Personen gesehen haben, die aus dem Hauseingang weggingen. Ob die Beobachtungen irgendetwas mit dem Mord zu tun haben könnten, ist ungewiss. Da es keine Einbruchsspuren gibt, geht die Polizei davon aus, dass Opfer und Täter sich gekannt haben. Die Ermittlungen beginnen im Familien- und Bekanntenkreis, doch Ex-Mann und Sohn können als Täter ausgeschlossen werden. Den Ermittlern fällt auf, dass die ermordete Lehrerin offenbar gerade an den Halbjahreszeugnissen arbeitete. Mehrere Schülernamen sind mit mangelhaften Noten versehen. Könnte ihr Beruf mit dem Mord zu tun haben? Ist der Mörder ein Kollege oder gar einer ihrer Schüler?

Teleshopping 01:20

Teleshopping

Teleshopping

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 02:20

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf: Die Teppichleiche / Lautloser Doppelmord / Die mordende Pflegerin

Doku-Soap

Die Teppich-Leiche: Kernsanierung einer Häuserzeile in Magdeburg. Drei Bauarbeiter entrümpeln den Keller eines alten Patrizierhauses. Als sie einen vermoderten Teppich wegtragen wollen, stutzen sie, denn er ist ungewöhnlich schwer. Im Teppich eingewickelt finden sie eine Leiche, die so stark mumifiziert ist, dass die Identität nur schwer zu klären ist. In der Jeansjacke des Toten finden die Rechtsmediziner ein Taschentuch. Es gelingt ihnen, daraus Blütenpollen zu extrahieren und so Rückschlüsse auf den Todeszeitpunkt zu ziehen. Lautloser Doppelmord: Eine Tochter findet ihre Mutter und deren Schwager tot in ihrer Wohnung. Beide sind Früh-Rentner und Taubstumm. Die Obduktion ergibt, dass die Körper der beiden Opfer schon in den Verwesungszustand übergegangen sind. Vermutlich sind sie bereits seit vier bis sechs Wochen tot. Beide wurden stranguliert. Am Tatort können die Tatwaffe und Klebeband sichergestellt werden. Alles deutet auf einen Raubmord hin. Es sieht so aus, als habe der Täter gezielt nach Geld im Schlafzimmer gesucht. Kannte sich der Täter in der Wohnung aus? Ist es ein Bekannter? Es gibt keine Einbruchsspuren. Die Wohnungstür war verschlossen, als die Leichen gefunden wurden. Während der Ermittlungen wird bekannt, dass im November 2001 in Bad Oeynhausen bei Bielefeld, ca. 100 Kilometer entfernt, ein ähnliches Verbrechen stattgefunden hat. Haben es die Beamten mit einem Serientäter zu tun? Die mordende Pflegerin: Bei der Berliner Feuerwehr geht der Notruf einer Apothekenhelferin ein. Sie meldet, dass eine 73-jährige Rentnerin, deren Pflege sie übernommen hat, schwer gestürzt ist. Die Gehhilfe versperre den Eintritt zu ihrem Schlafzimmer. Als die Beamten vor Ort eintreffen, wird die Rentnerin tot aufgefunden. Ein Arzt bescheinigt zunächst einen natürlichen Tod. Die Leiche soll verbrannt werden. In letzter Sekunde stoppt ein Leichensachbearbeiter der Berliner Polizei die Einäscherung. Der Polizist hat Zweifel am natürlichen Tod der Frau. Und er hat Recht: Tatsächlich stellen die Rechtsmediziner eine Überdosis an Medikamenten im Blut der Rentnerin fest. Die Apothekenhelferin gerät unter Verdacht. Sie soll vom Konto des Opfers, in der Vergangenheit mindestens 20.000 Euro abgehoben haben.

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 03:10

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf: Das blutverschmierte Lenkrad / Mord mit der Schneestange / Pure Mordlust

Doku-Soap

Das blutverschmierte Lenkrad: Auf dem Parkplatz einer Hochhaussiedlung attackiert ein Mann eine junge Frau. Eine Anwohnerin beobachtet die Situation und verständigt die Polizei. Auf dem Weg zum Tatort rast der Polizei das Fluchtfahrzeug entgegen. Es gelingt, den Wagen zu stoppen, doch der mutmaßliche Täter flieht. Als die Beamten den Wagen inspizieren, entdecken sie frisches Blut am Lenkrad. Und nicht nur das. Im Kofferraum, liegt die Leiche einer jungen Frau. Sie wurde erstochen. Mord mit der Schneestange: An einem Wintermorgen macht ein Busfahrer auf einem Parkplatz eine grausige Entdeckung. Er findet den völlig entstellten Körper einer Schülerin. Der Leichnam wird in die Gerichtsmedizin überführt. Hier bestätigt sich, was bisher nur Vermutung war. Die junge Schülerin wurde vergewaltigt, danach mit einem schweren Gegenstand erschlagen, ihr Gesicht entstellt. Zwei Jahre lang ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft auf Hochtouren, befragen das ganze Umfeld des Opfers, forschen in alle Richtungen - vergeblich. Schließlich wird der Mord zu den ungeklärten Fällen gelegt. Es scheint, als ob der Mörder niemals gefasst werden sollte. Doch dem zuständigen Staatsanwalt lässt der Fall keine Ruhe. Er will die Hoffnung nicht aufgeben, den Mörder des jungen Mädchens doch noch zu fassen. Und tatsächlich - 15 Jahre später gelingt es, den Fall neu aufzurollen. Es ist der Auftakt, zu einer der spektakulärsten DNA-Reihenuntersuchung der deutschen Kriminalgeschichte. Pure Mordlust: Mitarbeiter eines Bochumer Betriebes finden einen ihrer Kollegen tot auf dem Betriebsgelände in seinem Wohncontainer. Eine Stereoanlage und ein Handy wurden gestohlen. Ein Raubmord? Wer mordet wegen ein paar alter technischer Geräte? Die Polizei sucht den Mörder zunächst unter den Angestellten der Firma. Doch fündig wird sie in einer benachbarten Kneipe. Das tatsächliche Motiv der Mörder entsetzt die Ermittler.

Staatsanwalt Posch ermittelt 04:00

Staatsanwalt Posch ermittelt

Reality-Soap

"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.

Verdachtsfälle 04:25

Verdachtsfälle

Doku-Soap

Frauen, die verliebt in ihr Unglück laufen, Ehemänner, die plötzlich unter Mordverdacht stehen, Kinder, die von Mutterliebe erdrückt werden. All das sind Grenzerfahrungen, wie sie immer wieder im Alltag vorkommen und eine ursprünglich heile Welt ins Wanken bringen. "Verdachtsfälle" blickt hinter die Kulissen und zeigt hautnah, was passiert, wenn eine unerwartete Situation zu einer realen Bedrohung für das eigene und das Leben seiner Lieben wird.

Das Jugendgericht 04:30

Das Jugendgericht

Gerichtsserie

"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.