Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für RTLup am 30.06.2024

Jetzt

Mord ist ihr Hobby 11:50

Mord ist ihr Hobby: Ein schwarzer Tag in Cabot Cove

Krimiserie

Sheriff Metzger erhält seit einiger Zeit Drohbriefe und kann mit knapper Not einem Attentat entgehen. Jetzt fürchtet er um sein Leben. Der kürzlich eröffnete Spielclub in der Stadt ist dem Ordnungshüter ein Dorn im Auge. Aber immer wenn er eine Razzia durchführt, können die Beamten nichts Illegales vorfinden. Offensichtlich ist Keramides, der Besitzer, jedesmal rechtzeitig vorgewarnt. Als Jessica nach langer Abwesenheit in Cabot Cove weilt, muss sie feststellen, dass der Buchhalter Bennett ihr Konto geplündert hat. Zufällig trifft sie ihn im Büro des Sheriffs, weil er Chad, den Ex-Freund seiner Tochter, mit einer Schrotflinte bedroht hat. Der wollte Candance zurückggewinnen, aber sie hat sich in Ethan, Metzgers Deputey, verliebt. Wenig später wird Ethan erschossen im Wagen des Sheriffs aufgefunden. Unter Verdacht gerät Bennett, denn die Tatwaffe scheint dessen Schrotflinte zu sein. Aber Jessica ist nicht davon überzeugt und ermittelt in eine ganz andere Richtung...

Danach

Mord ist ihr Hobby 12:50

Mord ist ihr Hobby: Kein Urlaub auf Hawaii

Krimiserie

Jessica hat mit ihrem neuesten Roman ziemlichen Ärger. Grund: Dave Novaro, Besitzer einer Discount-Kette und verschiedener Fernseh- und Videoläden, behauptet, die Story basiere auf seiner Lebensgeschichte und sei für ihn deshalb geschäftsschädigend. Zudem droht er damit, bei Veröffentlichung gerichtlich gegen Jessica vorzugehen. Jessica, die in ihrem ganzen Leben noch nie von dem Fall Novaro gehört hat, wird geradezu von ihrem Verleger und Anwalt dazu gezwungen, nachzuweisen, dass ihr Roman frei erfunden ist. Eigentlich hatte sich Jessica auf ihren ersten Urlaub auf Hawaii gefreut, nun muss sie die Ferien erst einmal verschieben. Denn nicht nur ihr Verleger macht Druck, auch mit Daves Tochter Rachel gibt es Schwierigkeiten. Sie droht mit einer 250.000-Dollar-Klage. Nur mit sehr viel Mühe gelingt es Jessica, die gegnerische Partei davon zu überzeugen, dass der Roman ihrer Fantasie ent-sprungen ist. Als Dave Novaro ermordet aufgefunden wird, muss Jessica ihren Urlaub erneut verschieben. Gemeinsam mit Lieutenant Gelber begibt sie sich auf Mördersuche...

Das Strafgericht 13:35

Das Strafgericht: Der letzte Wunsch / Das lebende Buffet

Reality-Soap

Der letzte Wunsch Altenpflegerin Bettina hat ihrem Ex-Mann Sebastian eine Insulinspritze in den Bauch gerammt, als der sie vor dem Seniorenstift, in dem sie arbeitet, zur Rede stellen wollte. Sebastian erlitt einen Insulinschock. Bettina behauptet, sie habe in Notwehr gehandelt, denn Sebastian habe sie beinahe geschlagen und habe ihr das Kind wegnehmen wollen. Sebastian meint, er habe Bettina zur Rede stellen wollen, weil sie die gemeinsame Tochter Julia (7) verwahrlosen lasse und ihr nun auch noch die Haare abgeschoren habe, angeblich wegen Läusen, die es aber an der Schule gar nicht gegeben hatte. Julia habe ihm die Wohnung gezeigt, die voller Luxusgüter ihrer Mutter sei, während das Kind nicht mal ein Pausenbrot mitbekomme. Die kleine Julia hat von der Attacke auf den Vater nichts mitbekommen, sie saß im Auto. Auf ihre Puppe angesprochen, die ebenfalls kurze Haare hat, meint sie, sie spiele mit ihr Krankenhaus, so wie ihre Mutter mit ihr. Die reiche Seniorin Hannelore entrüstet sich, dass Sebastian sich traue, seine Frau anzuzeigen, wo er sie doch ohne Geld und mit einem todkranken Kind alleine gelassen habe. Sebastian fällt aus allen Wolken, denn Julia ist kerngesund. Schließlich gibt Bettina zu, dass sie den alten Leuten erzählt habe, dass Julia an Leukämie leide und sich wünsche, vor ihrem Tod einmal nach Afrika zu fahren. So seien 30.000 Euro zusammengekommen. Als Sebastian vor dem Heim auftauchte, wollte sie verhindern, dass er mit den alten Leuten redet. Sie wird verurteilt und bekommt ein neues Verfahren, ihr Verhalten wird kritisiert. Das lebende Buffet Johannes, Verleger für christliche Literatur, soll seine Frau Dorit mit einer Büste niedergeschlagen haben, weil diese auf einer Veranstaltung im Beisein des Bischofs als lebendes Buffet auftrat. Johannes meint zwar, dass die Sache sehr peinlich gewesen sei und gibt zu, dass er seine Frau wütend vom Tisch gerissen habe und dass es auch am nächsten Morgen zum Streit gekommen sei. Doch die Tat habe er nicht begangen. Dorit ist jedoch sicher, dass Johannes sie von hinten im Badezimmer niedergeschlagen hat. Doch die Putzhilfe Rebekka (19) beteuert, dass Johannes zu der Zeit schon das Haus verlassen habe. Sicher habe der Verlagspraktikant Florian das getan, der habe ja schließlich aus purer Bosheit auch das lebende Buffet für den Abend bestellt. Florian fand Johannes' Ausraster auf der Party amüsant, denn sein Verlag sei ja ansonsten zum Einschlafen. Aber mit Dorit habe er ein Verhältnis gehabt, habe sich auf ihn gestürzt wie ausgehungert. Als Dorit beteuert, dass sie immer treu gewesen sei und Johannes ihr glaubt, platzt Rebekka der Kragen. Sie zeigt die Dessous, in denen Dorit auf Männerfang geht. Sie gesteht schließlich die Tat, die sie beging, um Dorit für ihr Verhalten gegenüber Johannes zu bestrafen.

Das Strafgericht 14:25

Das Strafgericht: Erziehungsfehler / Lügen haben kurze Beine

Reality-Soap

Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.

Das Strafgericht 15:15

Das Strafgericht: Grenzerfahrung / Lust oder Sünde

Reality-Soap

Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.

Das Strafgericht 16:05

Das Strafgericht: Der einzige Zeuge

Reality-Soap

Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.

Das Strafgericht 16:55

Das Strafgericht: Küchenfeen / Traumtänzer

Reality-Soap

Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.

Das Strafgericht 17:45

Das Strafgericht: Gefoltert aus Eifersucht

Reality-Soap

Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.

Das Strafgericht 18:35

Das Strafgericht: Das ungeliebte Baby

Reality-Soap

Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.

Das Strafgericht 19:25

Das Strafgericht

Reality-Soap

Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 20:15

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf: Folge #04.02

Doku-Soap

Fall 1 - Schädel im Wald: Ein junges Paar, ein Werbedesigner und seine Frau, plant seine Zukunft. Wie jeden Morgen verlässt der junge Mann seine Wohnung, um zur Arbeit zu gehen. Doch bei seiner Werbeagentur kommt er nicht an. Seitdem wird er vermisst, zwei Jahre lang. Dann meldet sich ein anonymer Anrufer und berichtet von einem dunklen Kapitel in Markus' Vergangenheit und einer dubiosen Geliebten. Durch diesen Hinweis gelingt es der Mordkommission in Koblenz, einen Drogenring vom Westerwald bis zur polnischen Grenze zu sprengen. Doch den Vermissten finden sie nicht. Zwei Jahre später entdeckt ein Fotograf an einem Waldsee bei Koblenz einen Schädel, Knochen und Kleidungsreste. Fall 2 - Blei im Schädel: Ein junger Bauer kommt mit schweren Schädelverletzungen ins Krankenhaus und behauptet, dass sein Vater ihn erschlagen wollte. Die Kripo ermittelt und stößt auf ein Verbrechen, das um ein Haar niemals aufgeklärt worden wäre. Sie lassen die Leiche eines Jungen vom Nachbarhof exhumieren, der angeblich durch einen Sturz auf den Kopf ums Leben kam. Die Rechtsmediziner des Instituts Münster sägen die Schädeldecke des Toten auf und machen eine brisante Entdeckung. Fall 3 - Bei Anruf Mord: Ein Mann findet seine Nachbarin in der brennenden Wohnung vor. Noch bevor sie in seinen Armen stirbt, scheint sie ihm etwas Wichtiges sagen zu wollen. Doch zu spät. Der Notarzt glaubt, dass die Frau an einer Rauchvergiftung gestorben ist. Doch die Rechtsmediziner wissen es besser. Gleichzeitig bedroht ein anonymer Schockanrufer 400 Frauen aus Niedersachsen am Telefon. Noch ahnen die Fahnder nicht, in welchem Zusammenhang diese Vorfälle stehen.

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 21:10

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf: Folge #04.05

Doku-Soap

Großvater mit Axt erschlagen: Eine hochschwangere Frau will mit ihrem dreijährigen Sohn und dessen Großvater gemeinsam frühstücken. Doch der 81-Jährige öffnet nicht. Als eine Nachbarin die Wohnungstür aufschließt, läuft der kleine Junge voller Vorfreude ins Wohnzimmer seines Ur-Großvaters. Ihm bietet sich ein grausames Bild. Sein Ur-Opa wurde mit einer Axt erschlagen. Der Mordfall ist mysteriös. Die Kripo sucht mit einem Phantombild nach einem auffallend dicken Mann. In Krefeld und Umgebung beginnt unter der Bevölkerung eine Hetzjagd auf Dicke. Doch dies ist eine falsche Fährte. Der Radweg-Mörder: Ein 19-jähriges Mädchen dreht vor dem Abendessen noch ein paar Runden mit den Inline-Skates. Doch sie kehrt nie mehr zurück. Ihre Mutter macht sich auf die Suche und findet ihre Tochter in einem Graben unweit des Radweges. Sie wurde ermordet. Die Aufklärung dieses Mordfalles gestaltet sich schwierig. Die Polizei befragt sämtliche Radfahrer, Jogger und Spaziergänger in dem beliebten Naherholungsgebiet. Es gelingt ihr, anhand eines sogenannten Weg-Zeit-Diagramms den Todeszeitpunkt zu bestimmen und einen Verdächtigen zu festzunehmen. Auffällig ist die Art, wie dieser sich seine langen Haare zu einem Zopf zusammenbindet.

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 22:00

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf: Folge #05.10

Doku-Soap

Gewaltmord an Zehnjähriger: Jena, 9. Februar 2002: Ein Ehepaar meldet seine Tochter Lilli bei der Polizei als vermisst. Obwohl das kleine Mädchen viel unterwegs ist, ist es normalerweise äußerst zuverlässig und kommt der Forderung der Eltern immer nach, pünktlich um 18 Uhr zuhause zu sein. Doch an diesem Tag wartet die Familie vergeblich auf das Mädchen. Noch am gleichen Abend wird bei der örtlichen Polizei eine Sonderkommission gebildet, sofort beginnen die Suchmaßnahmen. Bis tief in die Nacht versucht die Polizei mit einer Hundestaffel, mit Booten und Hubschraubern die kleine Lilli zu finden. Am Vormittag des darauf folgenden Tages, den 10. Februar 2002, wird eine Spaziergängerin auf etwas Seltsames in einem Gebüsch aufmerksam. Sie alarmiert die Polizei - bei dem zwischen Müll abgelegten Bündel handelt es sich um die Leiche der vermissten Lilli. Bei der Bergung des Mädchens sprechen alle Anzeichen dafür, dass es sich hier um eine Sexualstraftat handeln muss: Das Kind liegt auf dem Rücken, seine Beine sind gespreizt, der Reißverschluss der Hose geöffnet und das Hemd und der Pullover sind hochgezogen. Wer hat das der kleinen Lilli angetan? Bei dem Abgleich verschiedener Polizeidienststellen werden die Ermittler auf einen Mann aufmerksam, der wegen dreifacher Vergewaltigung in Gera in Untersuchungshaft sitzt und nun als Tatverdächtiger im Mordfall Lilli in Betracht gezogen wird. Er wohnt lediglich einen Kilometer von der Familie entfernt und alle Tatorte zeigen eine so gravierende Ähnlichkeit auf, dass man sie kaum unterscheiden kann... Leiche ohne Gesicht: Rüsselsheim, Sommer 2002: Ein Autofahrer macht eine Pause an einem Autobahnrastplatz. Der Handelsvertreter hat ein außergewöhnliches Hobby: Er sucht mit einem Metalldetektor in seiner Freizeit nach Fundstücken aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Mann lässt sein Auto auf dem Parkplatz und geht auf die Suche in den nahegelegenen Wald. Dort findet er zwei Löcher. Zunächst hält er sie für einen Kaninchen- oder Fuchsbau. Doch bei genauerem Hinschauen erkennt er: Aus den beiden Löchern ragen die verwesten und von Tieren angefressenen Hände und Füße eines Menschen. Die Polizei wird alarmiert. Die Ermittler entscheiden, die Leiche mit den bloßen Händen, ohne technisches Gerät, freizulegen, um keine Spuren zu vernichten. Es ist die Leiche eines erwachsenen Mannes - offensichtlich wurde er mit einem Kopfschuss getötet. Hinweise auf seine Identität lassen sich nicht finden, er hat keine Papiere in seiner Kleidung. Wer ist der unbekannte Tote? Die Ermittler überprüfen alle Vermisstenfälle bundesweit - ohne Treffer. Ohne Identität des Opfers ist die Suche nach dem Täter fast unmöglich, da oftmals ein Tatmotiv zum Täter führt. Die Polizei muss herausbekommen, wer der Tote aus dem Wald ist. Dafür geben die Ermittler eine Reihe von außergewöhnlichen Gutachten in Auftrag, die unabhängig voneinander bearbeitet werden. Die Ergebnisse kommen erst nach mehreren Wochen und Monaten zurück - führen aber zu ungeahnten Informationen über den Toten...

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 22:55

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf: Folge #04.07

Doku-Soap

Der stumme Blick: Eine Schülerin ist auf dem Weg zu ihrer Freundin. Sie wollen für die Matheprüfung lernen. Da das Fahrrad defekt ist, geht die junge Frau zu Fuß durch den Wald. Am nächsten Morgen wird sie ermordet aufgefunden. Sie wurde noch nach ihrem Tod vergewaltigt. Trotz intensiver Bemühungen kann der Mordfall zunächst nicht gelöst werden. Bis Kriminalhauptkommissar Wieland Schmidt den Fall nach über 20 Jahren übernimmt. Die Tote war seine Mitschülerin. Es gelingt ihm gemeinsam mit Dr. Lydia Gerl, Molekularbiologin des LKA in Wiesbaden, das Sperma an der Opferhose nach 25 Jahren sichtbar zu machen. Die Täter-DNA ist gefunden. Doch längst sind mögliche Verdächtige gestorben oder umgezogen. Kommissar Wieland verfolgt ihre Spuren bis in die USA.

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 23:40

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf: Folge #04.02

Doku-Soap

Fall 1 - Schädel im Wald: Ein junges Paar, ein Werbedesigner und seine Frau, plant seine Zukunft. Wie jeden Morgen verlässt der junge Mann seine Wohnung, um zur Arbeit zu gehen. Doch bei seiner Werbeagentur kommt er nicht an. Seitdem wird er vermisst, zwei Jahre lang. Dann meldet sich ein anonymer Anrufer und berichtet von einem dunklen Kapitel in Markus' Vergangenheit und einer dubiosen Geliebten. Durch diesen Hinweis gelingt es der Mordkommission in Koblenz, einen Drogenring vom Westerwald bis zur polnischen Grenze zu sprengen. Doch den Vermissten finden sie nicht. Zwei Jahre später entdeckt ein Fotograf an einem Waldsee bei Koblenz einen Schädel, Knochen und Kleidungsreste. Fall 2 - Blei im Schädel: Ein junger Bauer kommt mit schweren Schädelverletzungen ins Krankenhaus und behauptet, dass sein Vater ihn erschlagen wollte. Die Kripo ermittelt und stößt auf ein Verbrechen, das um ein Haar niemals aufgeklärt worden wäre. Sie lassen die Leiche eines Jungen vom Nachbarhof exhumieren, der angeblich durch einen Sturz auf den Kopf ums Leben kam. Die Rechtsmediziner des Instituts Münster sägen die Schädeldecke des Toten auf und machen eine brisante Entdeckung. Fall 3 - Bei Anruf Mord: Ein Mann findet seine Nachbarin in der brennenden Wohnung vor. Noch bevor sie in seinen Armen stirbt, scheint sie ihm etwas Wichtiges sagen zu wollen. Doch zu spät. Der Notarzt glaubt, dass die Frau an einer Rauchvergiftung gestorben ist. Doch die Rechtsmediziner wissen es besser. Gleichzeitig bedroht ein anonymer Schockanrufer 400 Frauen aus Niedersachsen am Telefon. Noch ahnen die Fahnder nicht, in welchem Zusammenhang diese Vorfälle stehen.

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 00:35

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf: Folge #04.05

Doku-Soap

Großvater mit Axt erschlagen: Eine hochschwangere Frau will mit ihrem dreijährigen Sohn und dessen Großvater gemeinsam frühstücken. Doch der 81-Jährige öffnet nicht. Als eine Nachbarin die Wohnungstür aufschließt, läuft der kleine Junge voller Vorfreude ins Wohnzimmer seines Ur-Großvaters. Ihm bietet sich ein grausames Bild. Sein Ur-Opa wurde mit einer Axt erschlagen. Der Mordfall ist mysteriös. Die Kripo sucht mit einem Phantombild nach einem auffallend dicken Mann. In Krefeld und Umgebung beginnt unter der Bevölkerung eine Hetzjagd auf Dicke. Doch dies ist eine falsche Fährte. Der Radweg-Mörder: Ein 19-jähriges Mädchen dreht vor dem Abendessen noch ein paar Runden mit den Inline-Skates. Doch sie kehrt nie mehr zurück. Ihre Mutter macht sich auf die Suche und findet ihre Tochter in einem Graben unweit des Radweges. Sie wurde ermordet. Die Aufklärung dieses Mordfalles gestaltet sich schwierig. Die Polizei befragt sämtliche Radfahrer, Jogger und Spaziergänger in dem beliebten Naherholungsgebiet. Es gelingt ihr, anhand eines sogenannten Weg-Zeit-Diagramms den Todeszeitpunkt zu bestimmen und einen Verdächtigen zu festzunehmen. Auffällig ist die Art, wie dieser sich seine langen Haare zu einem Zopf zusammenbindet.

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 01:20

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf: Folge #05.10

Doku-Soap

Gewaltmord an Zehnjähriger: Jena, 9. Februar 2002: Ein Ehepaar meldet seine Tochter Lilli bei der Polizei als vermisst. Obwohl das kleine Mädchen viel unterwegs ist, ist es normalerweise äußerst zuverlässig und kommt der Forderung der Eltern immer nach, pünktlich um 18 Uhr zuhause zu sein. Doch an diesem Tag wartet die Familie vergeblich auf das Mädchen. Noch am gleichen Abend wird bei der örtlichen Polizei eine Sonderkommission gebildet, sofort beginnen die Suchmaßnahmen. Bis tief in die Nacht versucht die Polizei mit einer Hundestaffel, mit Booten und Hubschraubern die kleine Lilli zu finden. Am Vormittag des darauf folgenden Tages, den 10. Februar 2002, wird eine Spaziergängerin auf etwas Seltsames in einem Gebüsch aufmerksam. Sie alarmiert die Polizei - bei dem zwischen Müll abgelegten Bündel handelt es sich um die Leiche der vermissten Lilli. Bei der Bergung des Mädchens sprechen alle Anzeichen dafür, dass es sich hier um eine Sexualstraftat handeln muss: Das Kind liegt auf dem Rücken, seine Beine sind gespreizt, der Reißverschluss der Hose geöffnet und das Hemd und der Pullover sind hochgezogen. Wer hat das der kleinen Lilli angetan? Bei dem Abgleich verschiedener Polizeidienststellen werden die Ermittler auf einen Mann aufmerksam, der wegen dreifacher Vergewaltigung in Gera in Untersuchungshaft sitzt und nun als Tatverdächtiger im Mordfall Lilli in Betracht gezogen wird. Er wohnt lediglich einen Kilometer von der Familie entfernt und alle Tatorte zeigen eine so gravierende Ähnlichkeit auf, dass man sie kaum unterscheiden kann... Leiche ohne Gesicht: Rüsselsheim, Sommer 2002: Ein Autofahrer macht eine Pause an einem Autobahnrastplatz. Der Handelsvertreter hat ein außergewöhnliches Hobby: Er sucht mit einem Metalldetektor in seiner Freizeit nach Fundstücken aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Mann lässt sein Auto auf dem Parkplatz und geht auf die Suche in den nahegelegenen Wald. Dort findet er zwei Löcher. Zunächst hält er sie für einen Kaninchen- oder Fuchsbau. Doch bei genauerem Hinschauen erkennt er: Aus den beiden Löchern ragen die verwesten und von Tieren angefressenen Hände und Füße eines Menschen. Die Polizei wird alarmiert. Die Ermittler entscheiden, die Leiche mit den bloßen Händen, ohne technisches Gerät, freizulegen, um keine Spuren zu vernichten. Es ist die Leiche eines erwachsenen Mannes - offensichtlich wurde er mit einem Kopfschuss getötet. Hinweise auf seine Identität lassen sich nicht finden, er hat keine Papiere in seiner Kleidung. Wer ist der unbekannte Tote? Die Ermittler überprüfen alle Vermisstenfälle bundesweit - ohne Treffer. Ohne Identität des Opfers ist die Suche nach dem Täter fast unmöglich, da oftmals ein Tatmotiv zum Täter führt. Die Polizei muss herausbekommen, wer der Tote aus dem Wald ist. Dafür geben die Ermittler eine Reihe von außergewöhnlichen Gutachten in Auftrag, die unabhängig voneinander bearbeitet werden. Die Ergebnisse kommen erst nach mehreren Wochen und Monaten zurück - führen aber zu ungeahnten Informationen über den Toten...

Teleshopping 02:05

Teleshopping

Teleshopping

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 03:05

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf: Folge #04.07

Doku-Soap

Der stumme Blick: Eine Schülerin ist auf dem Weg zu ihrer Freundin. Sie wollen für die Matheprüfung lernen. Da das Fahrrad defekt ist, geht die junge Frau zu Fuß durch den Wald. Am nächsten Morgen wird sie ermordet aufgefunden. Sie wurde noch nach ihrem Tod vergewaltigt. Trotz intensiver Bemühungen kann der Mordfall zunächst nicht gelöst werden. Bis Kriminalhauptkommissar Wieland Schmidt den Fall nach über 20 Jahren übernimmt. Die Tote war seine Mitschülerin. Es gelingt ihm gemeinsam mit Dr. Lydia Gerl, Molekularbiologin des LKA in Wiesbaden, das Sperma an der Opferhose nach 25 Jahren sichtbar zu machen. Die Täter-DNA ist gefunden. Doch längst sind mögliche Verdächtige gestorben oder umgezogen. Kommissar Wieland verfolgt ihre Spuren bis in die USA.

Das Strafgericht 03:50

Das Strafgericht: Erziehungsfehler / Lügen haben kurze Beine

Reality-Soap

Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.

Das Strafgericht 04:35

Das Strafgericht

Reality-Soap

Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.