Frauen, die verliebt in ihr Unglück laufen, Ehemänner, die plötzlich unter Mordverdacht stehen, Kinder, die von Mutterliebe erdrückt werden. All das sind Grenzerfahrungen, wie sie immer wieder im Alltag vorkommen und eine ursprünglich heile Welt ins Wanken bringen. "Verdachtsfälle" blickt hinter die Kulissen und zeigt hautnah, was passiert, wenn eine unerwartete Situation zu einer realen Bedrohung für das eigene und das Leben seiner Lieben wird.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Katharina Hirtz (18) ist empört. Seit ihre Eltern brutal ermordet wurden, verweigert ihr ihre Tante Marlene Sternburg (33) den Umgang mit ihrer Schwester Leni (8), die in einer psychiatrischen Klinik untergebracht ist und kein Wort spricht. Marlene ist überzeugt, dass Katharina hinter dem Mord an ihren Eltern steckt. Katharina ist entsetzt: Nie hätte sie ihren Eltern etwas angetan, und die hätten nie gewollt, dass Leni bei Marlene leben muss.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Ein illegaler Erotikdreh bringt einen Gärtner in große Erklärungsnot. Durch einen harmlosen Autounfall kommt eine brisante Affäre ans Tageslicht. Zwei vernachlässigte Kinder werden für die Beamten zu einer besonders emotionalen Herausforderung. Ein brutaler Überfall auf eine Imbissbude nimmt ein tragisches Ende und bei einer Verkehrskontrolle geht der Polizei ein Rentner mit einem dunklen Geheimnis ins Netz.
Ein ausgesetztes Baby wird für die Beamten zu einem dramatischen Einsatz, bei dem es um Leben und Tod geht, und besorgniserregende Hilfeschreie aus einem Hotelzimmer bringen den Hotelchef in Erklärungsnot. Außerdem: Ein geheimnisvoller Fund in einer Waschmaschine führt die Polizisten auf die Spur eines skrupellosen Gewaltverbrechers, und ein Sorgerechtsstreit um ein kleines Mädchen eskaliert.
Eine harmlose Ruhestörung auf einem Campingplatz entwickelt sich zu einem schmutzigen Familienkrieg. Außerdem bekommen es die Beamten mit einem äußerst brutalen Stalker zu tun. Und: Als eine Frau aus ihrem Nachbargarten Hilfeschreie hört, zählt für die Polizisten jede Sekunde. Im Pool machen sie eine grausame Entdeckung.
Dieter Brockmann fordert die Härtefallscheidung von seiner Frau Stefanie. Jahrelang sei er von ihr seelisch missbraucht, unterjocht und als Putz-Mann gedemütigt worden. Doch Stefanie leugnet das Ganze und erklärt, dass Dieter unzählige Male fremdgegangen sei, zuletzt mit der Prostituierten Carmen Escolades, während Stefanie sich den Rücken in der gemeinsamen Kneipe krumm gebuckelt habe. Nicht Dieter, sondern sie sei in dieser Ehe das Opfer.
Nach nur fünf Monaten Beziehung beschließen Schlagersänger Lukas Lamprecht (38) und Kosmetikerin Miriam Ferre (27), vor den Traualtar zu treten und sich das Ja-Wort zu geben. Doch bei der Trauung betritt eine zweite Braut, Sonja Schmitz, die Kirche und bricht in den Armen des Bräutigams tot zusammen. Miriam glaubt, Lukas habe eine Affäre mit Sonja gehabt. Niemand weiß, wer deren Mörder war. Nun verlangt Miriam die Annullierung ihrer Ehe.
Als Britta Schweizer (18) nach einem sechsmonatigen Auslandsaufenthalt wieder nach Hause kommt, hat sie zur Überraschung von Vater Daniel und Stiefmutter Susanne ein Baby dabei. Doch statt sich um eine Wohnung für sich und Tochter Lea zu kümmern, widmet sich die junge Mutter lieber ihrem ausschweifenden Nachtleben und lässt Lea in der Obhut ihres Vaters. Susanne wird das nach einem halben Jahr zu bunt. Sie will, dass Britta das Haus verlässt.
Ein Raubüberfall auf ein Kino wird für die Beamten zu einem lebensgefährlichen Einsatz mit einer überraschenden Wendung. Als die Polizisten beobachten, wie ein älterer Mann auf einem Schulparkplatz ein junges Mädchen in sein Auto zerren will, kommt eine verbotene Affäre ans Tageslicht.
Brisanter Einsatz für die Beamten: Bei einer Verlobungsfeier erwischt die zukünftige Braut ihren Lebensgefährten inflagranti mit seiner Schwester. Außerdem: Nach einem brutalen Raubüberfall wird das Opfer unfreiwillig von seiner düsteren Vergangenheit eingeholt. Und: für eine junge Frau entwickelt sich ein Sexabenteuer zum absoluten Alptraum.
Jacqueline (Jack) Minde (22), Anführerin der Mädchengang "Red Cats", will ein für alle Mal klarstellen, wer die Vorherrschaft am Madrider Platz hat. Dazu verabredet sie sich mit ihrer Rivalin Antonia (Toni) Dresen (21), Anführerin der "Fight Birds", und es kommt zu einer wilden Prügelei. Toni wird bewusstlos geschlagen und findet sich gefesselt und mit den Füßen einbetoniert wieder, was Jack eine Anklage wegen Körperverletzung einbringt.
Die damals 17-jährige Yvonne Wagner hat nach einer schmerzlichen Trennung von ihrem Freund Peter Lindlahr das gemeinsame Kind aus Verzweiflung zur Adoption freigegeben. Fortan bekommt sie ihr Leben nicht mehr in den Griff und gibt allein Peter die Schuld daran. Lange Zeit später läuft der inzwischen 28-Jährigen ihr Ex-Geliebter wieder über den Weg und sie beschließt, sich an ihm zu rächen und entführt dessen 18-jährigen Sohn Stefan.
Die erzkonservative Hausfrau Adelheid Leitner (35) lebt mit ihrer Tochter Elisabeth (17) in einem kleinen Dorf in der Eifel. Als die Hebamme und Wahrsagerin Aurelia alias Siegrid Bauer (40) in ein kleines Haus am Rande des Dorfes zieht, freundet sich Elisabeth mit ihr an. Die lebenslustige Frau wird schnell zu ihrer Vertrauten. Dies ist Adelheid ein Dorn im Auge, und bei einem Streit greift sie zu Siegrids Glaskugel und schlägt sie nieder.
Katja Steiner (25) und Gesa Köhler (26) rauben gemeinsam Banken aus. Bei einem der Überfälle wird Gesa erwischt und landet im Gefängnis. Katja entkommt und wird die Freundin von Gesas Ex Markus. Aus Geldnot begeht sie Einbrüche, wird erwischt und landet im gleichen Gefängnis, in dem Gesa sitzt. Eines Tages geht die Mitgefangene Norma Lasse (29) während der Arbeit in der Wäscherei mit einem heißen Bügeleisen auf Katja los und verletzt sie schwer.
Monk bekommt Besuch von einer eleganten Dame namens Linda Kloster, die der festen Überzeugung ist, dass ihr Mann sie demnächst ermorden wird. Und da es sich bei ihrem Gatten um den genialen Schachgroßmeister Patrick Kloster handelt, hat sie keinen Zweifel daran, dass er dies sehr raffiniert anstellen wird und dass es eines Ermittlers vom Kaliber Adrian Monks bedarf, um ihm den Mord nachzuweisen. Monk ist natürlich entsetzt und informiert sofort den Captain, um Mrs. Kloster unter Personenschutz stellen zu lassen. Doch da die Mühlen der Bürokratie in einem so absonderlichen Fall besonders langsam mahlen, ist Linda Kloster schon tot, bevor irgendjemand etwas unternehmen kann. Die Gerichtsmedizin kommt zu dem Ergebnis, dass Mrs. Kloster eines natürlichen Todes gestorben ist. Monk, der es natürlich besser weiß, setzt nun alle Hebel in Bewegung, um das Schachgenie überführen zu können. Doch Patrick Kloster stellt sich als ebenbürtiger Gegner für Monk heraus, denn sein Alibi ist natürlich perfekt und selbst Monk ist völlig schleierhaft, wie Kloster den Mord begangen haben könnte. Doch Monk will diesen Fall auf jeden Fall knacken, und so kommt es zu einer erbitterten Schachpartie zwischen Mörder und Ermittler...
Ein neuer Mordfall führt Monk und Natalie in das Fernsehstudio der Goldrush-Lotterie, die allwöchentlich hohe Geldbeträge verlost. Das Opfer ist Marissa Kesslar, das so genannte Goldrush-Girl, eine attraktive junge Dame, die immer die jeweiligen Gewinnzahlen verkündet hatte. Aber da die Show weitergehen muss und die nächste Ziehung unmittelbar bevorsteht, sucht das Studio bereits händeringend nach einem Ersatz für Miss Kesslar. Bis Mister Lawrence, der Studioboss, Natalie kennenlernt, die er für ein Naturtalent hält und sie sofort für die nächste Sendung anheuert. Monk ist alles andere als begeistert von dieser Idee, zumal Natalies Auftritt ein voller Erfolg wird und Mister Lawrence sie sofort einstellen will. Aber Natalie kann ihm glaubhaft versichern, dass dieser kleine Nebenjob ihre Arbeit für Monk keinesfalls beeinträchtigen wird, und so willigt dieser zögerlich ein. Monks Skepsis ist berechtigt, denn Natalie wird schon nach den ersten Sendungen zu einer lokalen Berühmtheit und muss ständig überall Autogramme geben, wodurch sich ihr sensibler Boss bei der Aufklärung des Mordes empfindlich gestört sieht. Deshalb verlangt er von Natalie, sich zwischen ihren beiden Jobs zu entscheiden. Da diese aber nicht auf ihren neuen Prominentenstatus verzichten will, entschließt sich Natalie, ihren Job bei Monk aufzugeben, der nun den Mörder ihrer Vorgängerin im Alleingang finden muss...
Monk muss einen Bombenanschlag auf den Schwergewichtsboxer Ray Regis aufklären, bei dem einer von dessen Betreuern ums Leben gekommen ist. Und da er zufällig gerade für die neue Sportprüfung für Mitarbeiter der Polizei von San Francisco trainieren muss, trifft Monk mit dem Schwergewichtschamp eine Vereinbarung: Er wird versuchen herauszufinden, wer Regis umbringen will und dieser wird ihm gleichzeitig dabei helfen, in körperliche Topform zu kommen. Und das ist eindeutig die schwierigere Aufgabe, denn Monk ist natürlich völlig unsportlich und weit davon entfernt, den Konditionstest bestehen zu können. Doch Regis ist ein strenger Trainer, und so taumelt Monk bald - vom schweren Muskelkater geplagt - zu den Zeugenbefragungen, bei denen sich herausstellt, dass jemand einen gefährlichen Profikiller auf Ray Regis angesetzt hat. Diesem gelingt es tatsächlich fast, den Schwergewichtschamp bei seinem großen Kampf um den Weltmeistertitel im Ring zu erschießen, wenn nicht Monk in sich plötzlich ungeahnte Kraftreserven entdecken würde, die es ihm ermöglichen, den Killer im letzten Moment unschädlich zu machen. Und diese Kräfte helfen ihm dann auch später dabei - zur Überraschung aller Beteiligten - die Sportprüfung souverän zu bestehen...
Monk bekommt Besuch von einer eleganten Dame namens Linda Kloster, die der festen Überzeugung ist, dass ihr Mann sie demnächst ermorden wird. Und da es sich bei ihrem Gatten um den genialen Schachgroßmeister Patrick Kloster handelt, hat sie keinen Zweifel daran, dass er dies sehr raffiniert anstellen wird und dass es eines Ermittlers vom Kaliber Adrian Monks bedarf, um ihm den Mord nachzuweisen. Monk ist natürlich entsetzt und informiert sofort den Captain, um Mrs. Kloster unter Personenschutz stellen zu lassen. Doch da die Mühlen der Bürokratie in einem so absonderlichen Fall besonders langsam mahlen, ist Linda Kloster schon tot, bevor irgendjemand etwas unternehmen kann. Die Gerichtsmedizin kommt zu dem Ergebnis, dass Mrs. Kloster eines natürlichen Todes gestorben ist. Monk, der es natürlich besser weiß, setzt nun alle Hebel in Bewegung, um das Schachgenie überführen zu können. Doch Patrick Kloster stellt sich als ebenbürtiger Gegner für Monk heraus, denn sein Alibi ist natürlich perfekt und selbst Monk ist völlig schleierhaft, wie Kloster den Mord begangen haben könnte. Doch Monk will diesen Fall auf jeden Fall knacken, und so kommt es zu einer erbitterten Schachpartie zwischen Mörder und Ermittler...
Ein neuer Mordfall führt Monk und Natalie in das Fernsehstudio der Goldrush-Lotterie, die allwöchentlich hohe Geldbeträge verlost. Das Opfer ist Marissa Kesslar, das so genannte Goldrush-Girl, eine attraktive junge Dame, die immer die jeweiligen Gewinnzahlen verkündet hatte. Aber da die Show weitergehen muss und die nächste Ziehung unmittelbar bevorsteht, sucht das Studio bereits händeringend nach einem Ersatz für Miss Kesslar. Bis Mister Lawrence, der Studioboss, Natalie kennenlernt, die er für ein Naturtalent hält und sie sofort für die nächste Sendung anheuert. Monk ist alles andere als begeistert von dieser Idee, zumal Natalies Auftritt ein voller Erfolg wird und Mister Lawrence sie sofort einstellen will. Aber Natalie kann ihm glaubhaft versichern, dass dieser kleine Nebenjob ihre Arbeit für Monk keinesfalls beeinträchtigen wird, und so willigt dieser zögerlich ein. Monks Skepsis ist berechtigt, denn Natalie wird schon nach den ersten Sendungen zu einer lokalen Berühmtheit und muss ständig überall Autogramme geben, wodurch sich ihr sensibler Boss bei der Aufklärung des Mordes empfindlich gestört sieht. Deshalb verlangt er von Natalie, sich zwischen ihren beiden Jobs zu entscheiden. Da diese aber nicht auf ihren neuen Prominentenstatus verzichten will, entschließt sich Natalie, ihren Job bei Monk aufzugeben, der nun den Mörder ihrer Vorgängerin im Alleingang finden muss...
Monk muss einen Bombenanschlag auf den Schwergewichtsboxer Ray Regis aufklären, bei dem einer von dessen Betreuern ums Leben gekommen ist. Und da er zufällig gerade für die neue Sportprüfung für Mitarbeiter der Polizei von San Francisco trainieren muss, trifft Monk mit dem Schwergewichtschamp eine Vereinbarung: Er wird versuchen herauszufinden, wer Regis umbringen will und dieser wird ihm gleichzeitig dabei helfen, in körperliche Topform zu kommen. Und das ist eindeutig die schwierigere Aufgabe, denn Monk ist natürlich völlig unsportlich und weit davon entfernt, den Konditionstest bestehen zu können. Doch Regis ist ein strenger Trainer, und so taumelt Monk bald - vom schweren Muskelkater geplagt - zu den Zeugenbefragungen, bei denen sich herausstellt, dass jemand einen gefährlichen Profikiller auf Ray Regis angesetzt hat. Diesem gelingt es tatsächlich fast, den Schwergewichtschamp bei seinem großen Kampf um den Weltmeistertitel im Ring zu erschießen, wenn nicht Monk in sich plötzlich ungeahnte Kraftreserven entdecken würde, die es ihm ermöglichen, den Killer im letzten Moment unschädlich zu machen. Und diese Kräfte helfen ihm dann auch später dabei - zur Überraschung aller Beteiligten - die Sportprüfung souverän zu bestehen...
Jacqueline (Jack) Minde (22), Anführerin der Mädchengang "Red Cats", will ein für alle Mal klarstellen, wer die Vorherrschaft am Madrider Platz hat. Dazu verabredet sie sich mit ihrer Rivalin Antonia (Toni) Dresen (21), Anführerin der "Fight Birds", und es kommt zu einer wilden Prügelei. Toni wird bewusstlos geschlagen und findet sich gefesselt und mit den Füßen einbetoniert wieder, was Jack eine Anklage wegen Körperverletzung einbringt.
Teleshopping
Die damals 17-jährige Yvonne Wagner hat nach einer schmerzlichen Trennung von ihrem Freund Peter Lindlahr das gemeinsame Kind aus Verzweiflung zur Adoption freigegeben. Fortan bekommt sie ihr Leben nicht mehr in den Griff und gibt allein Peter die Schuld daran. Lange Zeit später läuft der inzwischen 28-Jährigen ihr Ex-Geliebter wieder über den Weg und sie beschließt, sich an ihm zu rächen und entführt dessen 18-jährigen Sohn Stefan.
Die erzkonservative Hausfrau Adelheid Leitner (35) lebt mit ihrer Tochter Elisabeth (17) in einem kleinen Dorf in der Eifel. Als die Hebamme und Wahrsagerin Aurelia alias Siegrid Bauer (40) in ein kleines Haus am Rande des Dorfes zieht, freundet sich Elisabeth mit ihr an. Die lebenslustige Frau wird schnell zu ihrer Vertrauten. Dies ist Adelheid ein Dorn im Auge, und bei einem Streit greift sie zu Siegrids Glaskugel und schlägt sie nieder.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.