22:00
Mareens Macht in Reutlitz wächst kontinuierlich. Sie kann die junge Sarah und sogar Brock auf ihre Seite ziehen. Mittels einer ausgeklügelten Intrige will sie dafür sorgen, dass Walter und Katja im Bunker landen. Sie setzt alles daran, um ihr Ziel zu erreichen. Ginger quält sich weiterhin damit, dass sie die Frau, die sie liebt, umbringen soll. Wird Ginger sich von den skrupellosen Zuhältern als Mordwerkzeug missbrauchen lassen und Nicole töten? Juliane ist mit den Doppelbelastungen von Beruf und Familie mehr als ausgelastet. Nicht nur von den Gefangenen in Reutlitz, auch von ihrer Tochter Natalie muss sie sich einiges anhören.
22:55
Direktorin Juliane Sürth versucht mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln, Nicole vor der Zuhälterbande zu schützen. Was Juliane aber nicht weiß, ist, dass der Kommissar, der wegen des Giftanschlags in Reutlitz ermittelt, mit den Verbrechern unter einer Decke steckt. Und er will Ginger zwingen, einen neuen Anschlag auf Nicole auszuführen. Mareen nutzt die Zeit, die Katja und Walter im Bunker sitzen, um nach und nach alle Insassinnen auf ihre Seite zu ziehen. Als Katja aus dem Bunker kommt und mit Mareen abrechnen will, erlebt sie eine böse Überraschung. Mel darf wieder arbeiten und wird in der Gärtnerei eingesetzt. Natürlich fasst sie sofort den Plan, dort Haschisch anzubauen. Doch wegen der Kontaktsperre gelingt es ihr nicht, Pflanzen nach Reutlitz einzuschmuggeln. Also soll Natalie, die Tochter der Direktorin, diesen Job übernehmen...
23:55
Miriam erfährt, dass ihr Vater in absehbarer Zeit erblinden wird, falls er nicht 10.000 Euro für eine Operation auftreiben kann. Verzweifelt wendet sich Miriam an Walter, aber die kann ihr das Geld nicht beschaffen, die Summe ist einfach zu hoch. Doch dann hat Walter eine Idee: Mareen, die ihr Bankkonto in Luxemburg retten muss, braucht dazu dringend eine Chipkarte aus dem Tresor in der Kleiderkammer. Doch diese Kammer ist wegen der Mordermittlungen für niemanden zugänglich. Walter schlägt Mareen einen Deal vor: Gegen zehntausend Euro erhält Mareen das, was sie braucht. Juliane verfolgt ganz andere Pläne: Sie schlägt den Insassinnen das Projekt Reutlitz.de vor, wodurch neue Arbeitsplätze entstehen und für die JVA eine zusätzliche Verdienstquelle geschaffen werden könnten. Katja versucht, das Projekt zu boykottieren und die Gefangenen auf ihre Seite zu ziehen, denn ihre Macht schwindet zunehmend. Uschi fordert von Mel, die von ihr angepflanzten Cannabis-Pflanzen in der Gärtnerei zu entsorgen, woraufhin Mel ihre Gegnerin Uschi mithilfe einer Intrige aus der Gärtnerei entfernen lässt. Außerdem hat Mel schon einen besseren Standort für das Gras gefunden: Zwischen den Orchideen von Rolf Schuhmann können die Pflanzen nun ungestört wachsen.
00:40
Mareens Macht in Reutlitz wächst kontinuierlich. Sie kann die junge Sarah und sogar Brock auf ihre Seite ziehen. Mittels einer ausgeklügelten Intrige will sie dafür sorgen, dass Walter und Katja im Bunker landen. Sie setzt alles daran, um ihr Ziel zu erreichen. Ginger quält sich weiterhin damit, dass sie die Frau, die sie liebt, umbringen soll. Wird Ginger sich von den skrupellosen Zuhältern als Mordwerkzeug missbrauchen lassen und Nicole töten? Juliane ist mit den Doppelbelastungen von Beruf und Familie mehr als ausgelastet. Nicht nur von den Gefangenen in Reutlitz, auch von ihrer Tochter Natalie muss sie sich einiges anhören.
01:30
Direktorin Juliane Sürth versucht mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln, Nicole vor der Zuhälterbande zu schützen. Was Juliane aber nicht weiß, ist, dass der Kommissar, der wegen des Giftanschlags in Reutlitz ermittelt, mit den Verbrechern unter einer Decke steckt. Und er will Ginger zwingen, einen neuen Anschlag auf Nicole auszuführen. Mareen nutzt die Zeit, die Katja und Walter im Bunker sitzen, um nach und nach alle Insassinnen auf ihre Seite zu ziehen. Als Katja aus dem Bunker kommt und mit Mareen abrechnen will, erlebt sie eine böse Überraschung. Mel darf wieder arbeiten und wird in der Gärtnerei eingesetzt. Natürlich fasst sie sofort den Plan, dort Haschisch anzubauen. Doch wegen der Kontaktsperre gelingt es ihr nicht, Pflanzen nach Reutlitz einzuschmuggeln. Also soll Natalie, die Tochter der Direktorin, diesen Job übernehmen...
02:15
Teleshopping
03:15
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
04:00
"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.
04:25
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.