18:30
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
19:25
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
20:15
Als Monk wieder einmal zu einem Tatort gerufen wird, traut er seinen Augen nicht. Denn es geht um einen Mordversuch an der Schauspielerin Christine Rapp, die vor 35 Jahren die kleine Tochter in Monks Lieblings-Sitcom 'Der Cooper Clan' gespielt hatte. Und da diese Serie bis zum heutigen Tage die einzige ist, für die Monk sich begeistern konnte, weiß er noch jedes Detail und kann sogar die meisten Dialoge mitsprechen. Als Christine Rapp den berühmten Detektiv dann auch noch als Bodyguard engagiert, kann er sein Glück kaum fassen. Doch leider ist es nur von kurzer Dauer. Denn die Schauspielerin hatte kurz vor dem Mordanschlag ihre Memoiren veröffentlicht, die detaillierte Schilderungen der sexuellen Eskapaden enthalten, in die sie sich nach dem Ende von 'Der Cooper Clan' gestürzt hatte, um sich über einen jähen Karriereknick hinwegzutrösten. Der in sexuellen Dingen bekanntlich völlig unbedarfte Monk ist nach der Lektüre des Skandalbuches natürlich mehr als entsetzt und betrachtet Miss Rapp nur noch mit Ekel und Abscheu. Und deshalb wird natürlich sofort sein kriminalistischer Spürsinn geweckt, als Miss Rapp unter dubiosen Umständen den vermeintlichen Attentäter in Notwehr erschießt...
21:05
Monk kann nicht einschlafen, weil vor seinem Haus jemand unablässig Flöte spielt und Räucherstäbchen abbrennt. Als er hinunterstürmt, um den vermeintlichen Hippie zu verjagen, erlebt Monk eine Überraschung. Denn der Flötenspieler ist gar kein Hippie, sondern vielmehr ein liebenswerter Mann aus Nigeria namens Samuel Waingaya, der an einer Straßenecke um seine Frau trauert. Wie Monk von Samuel erfährt, war seine über alles geliebte Frau Ansara vor kurzem an genau dieser Stelle überfahren worden und gleich danach gestorben - der Täter jedoch geflüchtet. Ermordete Frau, unbekannter Täter - das ist natürlich eine Geschichte, die Monk mitten ins Herz trifft, da die Parallelen zu Trudys Tod unübersehbar sind. Deshalb verspricht Monk seinem neuen Freund, ihm bei der Aufklärung des Falls zu helfen. Aber das stellt sich als nicht so ganz einfach heraus, da die Fahrerflucht bereits zwei Wochen zurückliegt und die Polizei über keinerlei Anhaltspunkte verfügt.
21:55
Als Monk und Natalie wegen einer Autopanne auf einer Landstraße in Nevada festsitzen, sichtet Monk plötzlich am Nachthimmel ein UFO. Natalie bekommt nichts davon mit, da sie versucht, den Wagen wieder zum Laufen zu bringen und erklärt die Beobachtung ihres Chefs daher kurzerhand zum Hirngespinst. Doch Monk besteht darauf, wirklich ein UFO gesehen zu haben und so begibt er sich am nächsten Tag in den kleinen Ort, in dem der Wagen repariert werden muss, zum Sheriff und erzählt ihm von dem Objekt. Doch der Sheriff glaubt ihm genauso wenig wie Natalie. Das soll sich allerdings bald ändern, denn das UFO taucht ein zweites Mal direkt in dem Ort auf und wird von mehreren Menschen gesichtet und sogar gefilmt. Deshalb finden sich kurz darauf zahllose UFO-Fans in abstrusen Alien-Verkleidungen in dem kleinen Ort ein und wollen unbedingt mit Monk sprechen, da er ja den Erstkontakt hatte. Doch als sie Monk dann endlich persönlich kennen lernen, passiert etwas Erstaunliches. Denn die Science-Fiction-Spezialisten halten Monk selbst aufgrund seines kauzigen Verhaltens für einen Alien und verfolgen ihn auf Schritt und Tritt. Da kommt es Monk nur allzu gelegen, dass der Sheriff, der Erkundigungen über Monk eingezogen hat, den vermeintlichen Alien bald um seine Hilfe bei der Aufklärung eines Mordfalls bittet...
22:45
Als Monk wieder einmal zu einem Tatort gerufen wird, traut er seinen Augen nicht. Denn es geht um einen Mordversuch an der Schauspielerin Christine Rapp, die vor 35 Jahren die kleine Tochter in Monks Lieblings-Sitcom 'Der Cooper Clan' gespielt hatte. Und da diese Serie bis zum heutigen Tage die einzige ist, für die Monk sich begeistern konnte, weiß er noch jedes Detail und kann sogar die meisten Dialoge mitsprechen. Als Christine Rapp den berühmten Detektiv dann auch noch als Bodyguard engagiert, kann er sein Glück kaum fassen. Doch leider ist es nur von kurzer Dauer. Denn die Schauspielerin hatte kurz vor dem Mordanschlag ihre Memoiren veröffentlicht, die detaillierte Schilderungen der sexuellen Eskapaden enthalten, in die sie sich nach dem Ende von 'Der Cooper Clan' gestürzt hatte, um sich über einen jähen Karriereknick hinwegzutrösten. Der in sexuellen Dingen bekanntlich völlig unbedarfte Monk ist nach der Lektüre des Skandalbuches natürlich mehr als entsetzt und betrachtet Miss Rapp nur noch mit Ekel und Abscheu. Und deshalb wird natürlich sofort sein kriminalistischer Spürsinn geweckt, als Miss Rapp unter dubiosen Umständen den vermeintlichen Attentäter in Notwehr erschießt...
23:35
Monk kann nicht einschlafen, weil vor seinem Haus jemand unablässig Flöte spielt und Räucherstäbchen abbrennt. Als er hinunterstürmt, um den vermeintlichen Hippie zu verjagen, erlebt Monk eine Überraschung. Denn der Flötenspieler ist gar kein Hippie, sondern vielmehr ein liebenswerter Mann aus Nigeria namens Samuel Waingaya, der an einer Straßenecke um seine Frau trauert. Wie Monk von Samuel erfährt, war seine über alles geliebte Frau Ansara vor kurzem an genau dieser Stelle überfahren worden und gleich danach gestorben - der Täter jedoch geflüchtet. Ermordete Frau, unbekannter Täter - das ist natürlich eine Geschichte, die Monk mitten ins Herz trifft, da die Parallelen zu Trudys Tod unübersehbar sind. Deshalb verspricht Monk seinem neuen Freund, ihm bei der Aufklärung des Falls zu helfen. Aber das stellt sich als nicht so ganz einfach heraus, da die Fahrerflucht bereits zwei Wochen zurückliegt und die Polizei über keinerlei Anhaltspunkte verfügt.
00:25
Als Monk und Natalie wegen einer Autopanne auf einer Landstraße in Nevada festsitzen, sichtet Monk plötzlich am Nachthimmel ein UFO. Natalie bekommt nichts davon mit, da sie versucht, den Wagen wieder zum Laufen zu bringen und erklärt die Beobachtung ihres Chefs daher kurzerhand zum Hirngespinst. Doch Monk besteht darauf, wirklich ein UFO gesehen zu haben und so begibt er sich am nächsten Tag in den kleinen Ort, in dem der Wagen repariert werden muss, zum Sheriff und erzählt ihm von dem Objekt. Doch der Sheriff glaubt ihm genauso wenig wie Natalie. Das soll sich allerdings bald ändern, denn das UFO taucht ein zweites Mal direkt in dem Ort auf und wird von mehreren Menschen gesichtet und sogar gefilmt. Deshalb finden sich kurz darauf zahllose UFO-Fans in abstrusen Alien-Verkleidungen in dem kleinen Ort ein und wollen unbedingt mit Monk sprechen, da er ja den Erstkontakt hatte. Doch als sie Monk dann endlich persönlich kennen lernen, passiert etwas Erstaunliches. Denn die Science-Fiction-Spezialisten halten Monk selbst aufgrund seines kauzigen Verhaltens für einen Alien und verfolgen ihn auf Schritt und Tritt. Da kommt es Monk nur allzu gelegen, dass der Sheriff, der Erkundigungen über Monk eingezogen hat, den vermeintlichen Alien bald um seine Hilfe bei der Aufklärung eines Mordfalls bittet...
01:05
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
01:55
Teleshopping
02:50
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
03:35
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
04:30
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.