"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Die Artistin Kristina Garibaldi (34) ist beim Sturz von einem manipulierten Hochseil nur knapp dem Tod entronnen. Sie ist sich sicher, dass ihr Noch-Ehemann Stefano (35) hinter dem Vorfall steckt. Er sei außer sich vor Rachsucht, weil Kristina ihn betrogen hat. Manuela Klinges (33) Mann Jürgen (36) will trotz ihrer akuten Schmerzen einer Brustverkleinerung nicht zustimmen. Ohne Manuelas Brüste kann Jürgen angeblich nicht leben.
Vera Bramstedt beantragt das alleinige Sorgerecht für ihren 16-jährigen Sohn Lars. Der soll, wenn es nach seinem Vater und ihrem Exmann Jürgen geht, wieder auf das Elite-Internat gehen, von dem er gerade erst zu seiner Mutter geflüchtet ist. Das will Vera um jeden Preis verhindern. Irgendetwas muss auf dem Internat vorgefallen sein, denn Lars hat seit seiner Flucht Albträume und ist völlig verstört. Jürgen kann das ganze Theater nicht verstehen.
Theo Bart ist außer sich vor Sorge. Seitdem seine Exfrau Ramona mit dem Vampir-Freak Luis Spenger zusammen ist, leidet seine kleine Tochter Sina unter schlimmen Angstzuständen und Panikattacken. Als Theo nun auch noch ein anonymes Schreiben erhält, aus dem hervorgeht, dass seine Tochter in Lebensgefahr schwebt, reißt sein Geduldsfaden. Er will das sofortige Aufenthaltbestimmungsrecht für Sina einklagen.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Frauen, die verliebt in ihr Unglück laufen, Ehemänner, die plötzlich unter Mordverdacht stehen, Kinder, die von Mutterliebe erdrückt werden. All das sind Grenzerfahrungen, wie sie immer wieder im Alltag vorkommen und eine ursprünglich heile Welt ins Wanken bringen. "Verdachtsfälle" blickt hinter die Kulissen und zeigt hautnah, was passiert, wenn eine unerwartete Situation zu einer realen Bedrohung für das eigene und das Leben seiner Lieben wird.
Frauen, die verliebt in ihr Unglück laufen, Ehemänner, die plötzlich unter Mordverdacht stehen, Kinder, die von Mutterliebe erdrückt werden. All das sind Grenzerfahrungen, wie sie immer wieder im Alltag vorkommen und eine ursprünglich heile Welt ins Wanken bringen. "Verdachtsfälle" blickt hinter die Kulissen und zeigt hautnah, was passiert, wenn eine unerwartete Situation zu einer realen Bedrohung für das eigene und das Leben seiner Lieben wird.
Trotz Wohlstand und Erfolg ist der brillante Fotograf Paul Galesko nicht glücklich. Er steht unter dem Pantoffel seiner Frau Frances, und die spielt den Tyrannen par excellence. Paul beschließt, ihrer Regentschaft endlich ein Ende zu bereiten und plant den perfekten Mord. Das Besondere: Die Polizei soll nicht leer ausgehen und ihren Täter bekommen. Paul hat bereits seine Wahl getroffen: Der ehemalige Strafgefangene Alvin Deschler. Er lässt ihn für sich arbeiten und konstruiert gleichzeitig das Verbrechen, dass seinen Assistenten zurück ins Gefängnis bringen wird: Als Entführer von Frances Galesko, als Lösegelderpresser und als ihr Mörder. Wie perfekt der Plan des Fotografen ist, wird sich allerdings erst dann herausstellen, wenn Columbo seine Ermittlungen abgeschlossen hat. Und bis dahin hat der gerissene Lieutenant noch ein paar Überraschungen auf Lager...
Die Brüder Jeff und Christopher Rayano leben in Green Springs, einem Heim für schwer erziehbare Kinder. Nachdem der siebenjährige Christopher vom Leiter des Heims, George Ward, als "Erziehungsmaßnahme" in einen Käfig gesperrt wird, stirbt er. Todesursache: Salmonellenvergiftung. Dr. Curtis und Dr. Quincy untersuchen den Fall genauer und kommen dahinter, dass der Boden des Käfigs salmonellenverseucht ist, weil im Heim die Abflussrohre der Toiletten verstopft sind und das Abwasser in den Boden sickert. Daraufhin versuchen die Mediziner, eine Schließung des Heims zu erwirken. Von seiner Frau Emily erfährt Quincy von einem alternativen Projekt für schwer erziehbare Jugendliche. Danach sollen Kinder und Eltern unter Anleitung eines Therapeuten zuhause lernen, miteinander zu leben. Emily und Quincy gelingt es, Richter Whithers dazu zu bringen, dass Jeff wieder zu seinen Eltern darf. Der Junge leidet sehr unter dem Tod seines kleinen Bruders und den unkontrollierten Ausbrüchen seines Vaters, wenn dieser betrunken ist. Emily spricht mit den Rayanos und versucht ihnen bewusst zu machen, dass Jeffs Schwierigkeiten auch durch ihr Verhalten bedingt sind. Als Ed, Jeffs Vater, bei einer Bewerbung abgelehnt wird, kommt es zu Handgreiflichkeiten, bei denen Emily verletzt wird. Jeff läuft weg. Sollten alle Bemühungen umsonst gewesen sein? Als Ed nach einer Schlägerei in der Ausnüchterungszelle landet, knüpft Quincy sich den Mann vor...
Eine alte Frau wird in ihrer eigenen Wohnung überfallen, ausgeraubt und brutal erschlagen. Quincy hat in der Gerichtsmedizin mit diesem Fall zu tun und ist empört über die grausame Tat. Er will unbedingt, dass die Verbrecher gefunden und zur Rechenschaft gezogen werden. Nach einem Abend bei Freunden wird Quincy selbst das Opfer eines Raubüberfalls. Obwohl er schwer verletzt ist, sorgt er dafür, dass sein Kollege Sam zunächst im Labor sämtliche Spuren an ihm sichert, bevor er ins Krankenhaus gebracht wird. Während seiner Genesung beobachtet seine Frau Emily, wie ängstlich Quincy plötzlich auf seine Umgebung reagiert. Das ändert sich auch nicht, als er aus dem Krankenhaus entlassen wird. Emily besteht darauf, dass ihr Mann den Psychologen Dr. Schoenbeck konsultiert, der sich auf die Betreuung der Opfer von Gewaltverbrechen spezialisiert hat. Als Lieutenant Monahan mit Hilfe der Spuren, die Sam gesichert hat, einen Verdächtigen vorlädt, soll Quincy zur Identifikation aufs Polizeirevier kommen. Es kostet ihn große Überwindungskraft, bis er im Stande ist, dem Täter von Angesicht zu Angesicht gegenüberzutreten.
Colonel Rumford ist fanatischer Soldat und mit Leib und Seele Kommandant einer Akademie für Kadetten. Eines Tages teilt ihm Aufsichtsratmitglied William Haynes mit, dass er die Akademie in ein gemischtes Junior-College umwandeln will. Diese Idee ist für Rumford, der großen Wert auf Disziplin, Tradition und Pflicht legt, verabscheuenswürdig. Er kann nicht einsehen, dass eine militärische Einrichtung wie die Kadettenschule als nicht mehr zeitgemäß abqualifiziert wird. Er sieht mit Entsetzen das Ende seiner Militär-Karriere nahen und beschließt zu reagieren. Er will Haynes während einer Parade durch eine explodierende Kanone beseitigen. Der Verdacht soll auf die Fahrlässigkeit seiner Kadetten fallen. Der Mordversuch gelingt, alles deutet auf einen Unfall hin. Doch Columbo hat so seine Zweifel und beginnt mit den Ermittlungen...
Trotz Wohlstand und Erfolg ist der brillante Fotograf Paul Galesko nicht glücklich. Er steht unter dem Pantoffel seiner Frau Frances, und die spielt den Tyrannen par excellence. Paul beschließt, ihrer Regentschaft endlich ein Ende zu bereiten und plant den perfekten Mord. Das Besondere: Die Polizei soll nicht leer ausgehen und ihren Täter bekommen. Paul hat bereits seine Wahl getroffen: Der ehemalige Strafgefangene Alvin Deschler. Er lässt ihn für sich arbeiten und konstruiert gleichzeitig das Verbrechen, dass seinen Assistenten zurück ins Gefängnis bringen wird: Als Entführer von Frances Galesko, als Lösegelderpresser und als ihr Mörder. Wie perfekt der Plan des Fotografen ist, wird sich allerdings erst dann herausstellen, wenn Columbo seine Ermittlungen abgeschlossen hat. Und bis dahin hat der gerissene Lieutenant noch ein paar Überraschungen auf Lager...