Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Für Carla und Bernhard Schneider ist das Maß jetzt endgültig voll. Seitdem Tochter Jasmin (17) alleine wohnt, hat sie sich total verändert. Nicht genug, dass Jasmin sich hinter dem Rücken der Eltern die Brüste vergrößern lässt. Nun muss Carla auch noch feststellen, dass ihre Tochter nicht wie angenommen in einer Bar kellnert, sondern in einem Bordell arbeitet und ihre Kleidung ganz dem Umfeld angepasst hat. Was steckt hinter Jasmins Veränderung?
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Ein Einsatz wegen häuslicher Gewalt wird von trauriger Routine schnell zu einer absoluten Herausforderung für die Beamten. Eine Hochzeitsnacht endet derweil in heftigem Streit und einem Polizeieinsatz. Der Grund ist ein höchst ungewöhnliches Hochzeitsgeschenk.
Eine Rentnerin wird von einem Exhibitionisten belästigt. Doch was auf der nackten Brust des Mannes steht, macht die Polizisten extrem stutzig. Eine verängstigte Frau mit Baby schließt sich unterdessen in einem Friseursalon ein. Das Blut am Tragetuch und die Verfassung der Frau deuten auf ein furchtbares Verbrechen hin.
Eine 22-jährige Frau entdeckt einen nackten, bewusstlosen Mann im Haus ihrer allein lebenden Mutter. Diese wiederum scheint spurlos verschwunden zu sein. Dies wird zumindest angenommen - bis Musik aus dem Keller zu hören ist. Ein Autounfall endet indessen mit der brutalen Entführung der Fahrerin. Unter Hochdruck suchen die Polizisten nach der Entführten, deren Kind im Unfallfahrzeug zurückgelassen worden ist.
Nachdem sich ihr Schwager Jürgen, mit dem sie ein Verhältnis hatte, umgebracht hat, wird das Leben für Agnes Holzapfel (25) zur Hölle. Sie behauptet, ihr Mann Henning (27) wolle sie ebenfalls in den Selbstmord treiben. Doch Henning bestreitet das vehement. Bertram Obermüller (35) fürchtet, seine Frau Hera (35) will ihm seine Tochter Nina (13) aus Rache vorenthalten, weil er Hera verlassen habe, um mit Michelle Glawitz (22) zusammenzuleben.
Seit Ingo Alfuß (30) vor drei Monaten die obdachlose, verwaiste Anna (18) aufgenommen hat, hat er keine Zeit mehr für die Familie. Seine Frau Katja (28) drängt nun darauf, dass Anna das Haus wieder verlässt, und zieht vors Familiengericht. Kerstin (32) und Matthias Valek (36) haben vor zwei Monaten die kleine Marie adoptiert. Doch nun lässt deren leibliche Mutter Antonia Schäfer (30) die Adoption anfechten.
Dirk Frenzens (28) Sohn Max (5) bricht im Kindergarten zusammen, weil er Drogen genommen hat. Dirk glaubt, dass der neue Freund seiner Ex-Frau Doreen (27) dafür verantwortlich ist. Jürgen Bertram ist vor über einem Jahr bei seiner Frau ausgezogen und lebt nun mit seiner neuen Lebensgefährtin Sophie zusammen in Essen. Doch Noch-Ehefrau Ilona will um jeden Preis an der Ehe festhalten, auch wenn Jürgen die Scheidung will.
Eine Fußstreife ist überrascht, als ein riesiger Plastikball mit einem Mann darin auf sie zurollt. Der gestoppte Freizeitsportler ist in großer Sorge um seine Freundin, die ebenfalls in einem Spaßball steckt und oben am Hang von einem Mann attackiert wurde. In einem anderen Fall bringt der brutale Einbruch in eine Bäckerei die Polizisten derweil auf die Spur eines Familiendramas.
Eine völlig aufgelöste Mutter befürchtet, dass ihr Ex-Mann den gemeinsamen Sohn entführt hat. Doch dann taucht der Vater des Jungen auf - ohne den achtjährigen Jungen. Werden die Polizeibeamten das vermisste Kind finden? Auf der Suche nach einer entführten Discobesucherin stoßen die Beamten indessen auf ein ungesühntes Verbrechen aus der Vergangenheit.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Zusammen mit seinem Freund, Chefarzt Dr. Ulrich Waldner, unternimmt Dr. Stefan Frank eine lang geplante Rafting-Tour. Ebenfalls mit von der Partie: Julian, Katja und Markus. Während der aufregenden Fahrt erleidet Dr. Waldner plötzlich einen schweren Herzinfarkt. In letzter Sekunde kann er gerettet werden, doch nicht einmal im Krankenhaus will er einsehen, dass er dringend kürzer treten muss. Als Irene Kadenbach ihm eröffnet, dass Dr. Christian Roehrs ihn vertreten soll, erleidet Waldner einen zweiten Infarkt. Stefan muss sofort operieren. Im Hause Frank ist währenddessen der zweite Frühling ausgebrochen. Louis trifft sich wieder mit Frau Fuchs, Martha versteht sich blendend mit ihrem Fahrlehrer, und René Schulte kümmert sich rührend um Marie-Luise. Dramatisch geht es hingegen in der Schule zu: Der Schüler Patrick Lehberger wird von dem älteren Maik Zirner erpresst. Weil Patrick nicht zahlen kann, schlägt Maik den Kleineren nieder. Dr. Frank behandelt den Jungen. Als Patrick aber immer wieder verletzt in der Praxis erscheint, schöpft Stefan Verdacht...
Dr. Susanne Berger ist hochschwanger. Nachts bekommt sie starke Schmerzen und ruft Dr. Stefan Frank zu sich. Er diagnostiziert eine Zyste und verordnet absolute Ruhe. Als Susanne entgegen der ärztlichen Anweisung im Stall des Bauern Lindner einer Kuh beim Kalben hilft, bricht sie zusammen. Dr. Stefan Frank muss operieren. Dabei stellt sich heraus, dass Susanne Zwillinge erwartet. Um Leben und Tod geht es bei dem Musiker Nick. Der junge Mann wird von den Drogenfahndern Ritchie und Günter mit Einwegspritzen aufgegriffen und als Drogenjunkie verhaftet. Ein fataler Irrtum. Bei dem angeblichen Fixerbesteck handelt es sich um Insulinspritzen - Nick ist schwer zuckerkrank. Doch die Beamten wollen ihm nicht glauben. Im Gefängnis bekommt Nick einen Kollaps. Er will, dass Dr. Stefan Frank zu ihm kommt. Julian und seine Freundin Katja haben endlich eine Wohnung gefunden. Aber die Maklerprovision ist sehr hoch für das junge Paar. Dr. Thomas Reinhardt, der uneheliche Sohn des verstorbenen Konsuls Kadenbach, hat die Stelle als Kardiologe im Krankenhaus von Irene Kadenbach bekommen. Doch seine Anwältin Karin Roloff drängt ihn, trotzdem auf seinem Erbe zu bestehen. Irene bemerkt durch Zufall, dass ihr Freund Dr. Christian Roehrs der hübschen Karin nachstellt. Sie fühlt sich hintergangen. Oberschwester Dorothy kündigt ihren Job in der Klinik, um mit ihrem Mann in die USA zurückkehren zu können. Als Nachfolgerin schlägt sie ihre Cousine Cathy vor. Dr. Franks Haushälterin Martha übt für den Führerschein. Ihr Bruder Louis hat den Fahrunterricht mangels Talent aufgegeben. Er widmet sich lieber seiner neuen Flamme, der geschäftstüchtigen Antiquitätenhändlerin Rotraud Bachengel...
Schnoor beginnt langsam an Grauel zu zweifeln. Als sie herausfindet, dass Monika eine junge Prostituierte und nicht Grauels Nichte ist, wird ihr klar, dass Grauel Nancy missbraucht haben muss. Sie informiert Strauss, doch Grauel ist unterdessen spurlos verschwunden. Während auf Station B die letzten Vorbereitungen für den gefängnisinternen Gesangswettbewerb stattfinden, fahnden einige Frauen unter der Leitung von Walter entschlossen und rücksichtslos nach dem Peiniger Nancys. Die anderen treten unterdessen bei "Deutschland sucht das Knasttalent" auf. Mit vor Ort: Sänger Jürgen Drews, Moderatorin Tamara von Nayhauß und Bunte-Redakteurin Ann Thorer in der Jury sowie Comedian Ruth Moschner als Moderatorin des Events. Sie sollen urteilen, welche der Frauenbands das Rennen macht...
Fisch kommt dahinter, dass Stefanie Aids hat. Als Fisch realisiert, dass Stefanie sie die ganze Zeit über angelogen und vielleicht sogar angesteckt hat, rastet sie aus. Schnoor macht sich bittere Vorwürfe, weil sie Grauel vertraut hat. Quälende Fragen nach den Hintergründen für Grauels Tun verfolgen Schnoor. Schließlich konfrontiert Schnoor sich mit dem Missbrauchsopfer Nancy und den Kollegen, die sich über Schnoor und Grauel die Mäuler zerreißen. Kalle kommt nach ihrer Attacke auf Kittler aus dem Bunker zurück auf Station. Die Frauen erweisen der zurückgekehrten Kalle zum ersten Mal Respekt, weil sie sich derart für Nancy eingesetzt hat. Was sie nicht ahnen: Kalle hat einen Deal mit der Kommissarin, die im Fall Baumann ermittelt...
Ines plant gemeinsam mit Andreas und Walter die Flucht nach Costa Rica und glaubt, sich selbst, und die Geschwister so endgültig aus den Fängen von Gomulka befreien zu können. Doch ihr eigenes Lügengeflecht wird ihr - und auch Andreas - zum Verhängnis... Mohr traut ihren Augen nicht, als sie ihren Hubert dabei beobachtet, wie dieser eine reiche Witwe um ihr Erspartes bringen will. Enttäuscht vertraut sie sich ausgerechnet ihrer ehemaligen Erzfeindin Schiller an, und beide schwören Rache. Hendrik glaubt, dass Andrea mit Drogen handelt. Anfangs sträubt Maja sich noch, dem Verdacht Glauben zu schenken, doch dann lässt sich die Wahrheit nicht länger verleugnen. Als Maja Andrea hochgehen lassen will, verrät diese Hendrik, dass Maja ihre Schwester ist.
Schnoor beginnt langsam an Grauel zu zweifeln. Als sie herausfindet, dass Monika eine junge Prostituierte und nicht Grauels Nichte ist, wird ihr klar, dass Grauel Nancy missbraucht haben muss. Sie informiert Strauss, doch Grauel ist unterdessen spurlos verschwunden. Während auf Station B die letzten Vorbereitungen für den gefängnisinternen Gesangswettbewerb stattfinden, fahnden einige Frauen unter der Leitung von Walter entschlossen und rücksichtslos nach dem Peiniger Nancys. Die anderen treten unterdessen bei "Deutschland sucht das Knasttalent" auf. Mit vor Ort: Sänger Jürgen Drews, Moderatorin Tamara von Nayhauß und Bunte-Redakteurin Ann Thorer in der Jury sowie Comedian Ruth Moschner als Moderatorin des Events. Sie sollen urteilen, welche der Frauenbands das Rennen macht...
Fisch kommt dahinter, dass Stefanie Aids hat. Als Fisch realisiert, dass Stefanie sie die ganze Zeit über angelogen und vielleicht sogar angesteckt hat, rastet sie aus. Schnoor macht sich bittere Vorwürfe, weil sie Grauel vertraut hat. Quälende Fragen nach den Hintergründen für Grauels Tun verfolgen Schnoor. Schließlich konfrontiert Schnoor sich mit dem Missbrauchsopfer Nancy und den Kollegen, die sich über Schnoor und Grauel die Mäuler zerreißen. Kalle kommt nach ihrer Attacke auf Kittler aus dem Bunker zurück auf Station. Die Frauen erweisen der zurückgekehrten Kalle zum ersten Mal Respekt, weil sie sich derart für Nancy eingesetzt hat. Was sie nicht ahnen: Kalle hat einen Deal mit der Kommissarin, die im Fall Baumann ermittelt...
Teleshopping
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.