04:25
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
05:15
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
06:00
Horst Meurer möchte eine Bannmeile gegen John Taylor erwirken. Horsts Frau Petra hatte vor Jahren ein Verhältnis mit dem damals in Deutschland stationierten US-Soldaten, das sie aber noch vor der Hochzeit mit Horst beendet hat. Nun ist John wieder zurück und stalkt Petra und ihren Mann. Er mache sich doch nur Sorgen um Petra, hält John dagegen. Sie habe blaue Flecke und sei völlig verschüchtert. Außerdem gingen auf dem Hof merkwürdige Dinge vor.
06:45
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
07:45
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
08:35
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
09:30
Als die Beamten ein junges Mädchen in einem Müllcontainer erwischen, ahnen sie nicht, dass der Fall schon bald eine schlimme Familientragödie ans Licht bringen wird! Und: Eine junge Frau verschwindet spurlos. Ihr Verlobter glaubt an ein Verbrechen. Aber haben es die Beamten wirklich mit einer brutalen Entführung zu tun?
10:25
Eine junge Frau wird in ihrer eigenen Wohnung fast von einem Unbekannten vergewaltigt. Doch der Mann gibt sich unschuldig: Das Opfer soll auf einer Erotikseite im Internet nämlich seine Liebesdienste angeboten haben! Und: Ein Raubüberfall auf eine Schülerin führt die Beamten auf die Spur eines brutalen Familiendramas.
11:25
Schüsse in einem Wohngebiet! Als eine junge Frau schwer verletzt wird, zählt für die Beamten jede Sekunde! Und: Eine ehemalige Schönheitskönigin wird auf der Sonnenbank betäubt. Als sie wieder aufwacht, traut sie ihren Augen nicht: Ein Unbekannter hat ihr die Haare abrasiert! Wer steckt hinter dieser miesen Attacke?
12:30
Karin Sander will die Scheidung von ihrem Mann Paul. Er verändere sich zunehmend, feiere jede Nacht durch, kleide sich übertrieben jugendlich und habe sich einen neuen Sportwagen gekauft, angeblich für seine neue Veranstaltungsagentur. Doch als ihr die Wohnung von dubiosen Kredithaien leer geräumt wird und Inkassounternehmen hinter Paul her sind, hat Katrin genug und will die Scheidung. Doch Paul will um seine Frau kämpfen!
13:20
Marc Stich ist seit sechs Monaten von Ute Kern getrennt, die ihm seitdem den Umgang mit Stieftochter Lili (15) verbietet. Das will Marc sich nicht gefallen lassen, zumal er für Lili wie ein Vater sei. Ute will doch nur nicht, dass Lili und er weiterhin Kontakt haben, weil sie eifersüchtig auf ihre junge, attraktive Tochter ist. Ute entgegnet, dass Marc Lili nur ausnutzen wolle. Lili müsse bei ihm bei Promotion-Einsätzen arbeiten.
14:10
Gaby Laus ist verzweifelt. Seitdem ihre Tochter Ramona (16) mit Nadja Oster (18) befreundet ist, flattert eine Anzeige nach der anderen in ihren Briefkasten, mal wegen Körperverletzung und zuletzt wegen Diebstahls eines Rollers. Gaby weiß sich nicht anders zu helfen, als Ramona den Umgang mit Nadja per Gericht verbieten zu lassen. Andernfalls müsse sie befürchten, dass ihre Tochter sehr bald im Gefängnis landen werde.
15:00
Die Beamten sind in höchster Alarmbereitschaft, als sie eine blutüberströmte Frau auf ihrem Streifenwagen finden. Schon bald entwickelt sich der Fall zu einem Kampf um Leben und Tod. Und: Einer Mutter wird im Park ihr Baby geklaut. Doch sie selbst verstrickt sich in Widersprüche. Was hat die junge Frau zu verbergen?
15:55
Skrupellos! An einem Laternenpfahl entdecken die Beamten einen angeketteten Kinderwagen mitsamt Baby. Auf der Suche nach der Mutter stoßen sie auf ein schlüpfriges Geheimnis ... Und: Ein junger Mann verschwindet während eines Spaziergangs spurlos. Für die Polizei ist er kein unbeschriebenes Blatt, denn in der Vergangenheit hat er zwei Frauen vergewaltigt ...
16:45
Die verheiratete Mutter Mareike Strecker soll versucht haben, ihre Tochter Emilia mit Schlaftabletten zu töten. Ihr Ehemann Thomas behauptet, er habe Emilia mit Vergiftungserscheinungen in ihrem Bett gefunden zu haben und beschuldigt Mareike, Emilia getötet haben zu wollen, um für ihren Liebhaber Jimmy McArthur frei zu sein. Mareike weist jegliche Schuld von sich und sagt aus, Thomas müsse an der Vergiftung schuld sein.
17:40
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
18:30
Die Hausfrau Isabel Berner (32) soll ihre jüngere Schwester Johanna Leifkes (22) bei einem Streit brutal mit einem Messer in den Oberschenkel gestochen haben. Angeblich hatte Johanna Isabel zuvor mit einer großen Holzpfeffermühle bedroht. Bei dem Streit der Schwestern ging es um Johannas Tochter Naomi (8), die bei Isabel aufgewachsen ist und die Johanna nun zu sich nehmen wollte, womit Isabel nicht einverstanden war.
19:25
Alina Seifert-Hamiti (22) steht vor Gericht, weil sie den von ihr getrennt lebenden Ehemann Jusuf Hamiti von hinten mit einem Küchenmesser niedergestochen haben soll. Sie verdächtigte ihn, den gemeinsamen Sohn Liman (1) entführt zu haben. Jusuf habe sich in seiner Ehre gekränkt gefühlt, weil Alina sich wegen eines anderen Mannes von ihm getrennt hatte. Sie vermutet, Liman halte sich im Kosovo, der Heimat Jusufs, auf.
20:15
Natalie hilft einem gestürzten Radfahrer und wird dadurch unfreiwilligerweise zur Komplizin eines Fahrraddiebes, da der Mann sich gerade mit seinem Diebesgut auf der Flucht befunden hatte. Deshalb hat sie natürlich nun ein schlechtes Gewissen und verspricht dem Besitzer des geklauten Fahrrads, dass sie ihm sein Gefährt auf jeden Fall wiederbeschaffen wird, wobei sie natürlich davon ausgeht, dass Monk ihr bei der Suche helfen wird. Der ist aber der Ansicht, dass das Aufspüren von gestohlenen Fahrrädern nicht in seinen Tätigkeitsbereich fällt und überdies unter seiner Würde ist - doch Natalie kann ihn schließlich doch noch davon überzeugen, ihr zu helfen. Aber bei der Suche nach dem Rad, das dem genialen Genforscher Dean Berry gehört, stellt sich bald heraus, dass der Fall wesentlich komplexer ist als vermutet. Denn als Monk und Natalie den Fahrraddieb aufgespürt haben, fängt dieser sofort an, auf sie zu schießen - wobei Monk eine Kugel ins Bein bekommt. Deshalb muss er nun im Rollstuhl weiterermitteln und lässt natürlich keine Gelegenheit aus, Natalie in theatralischer Weise daran zu erinnern, dass sie die alleinige Schuld an seiner Verletzung trägt.
21:00
Monk lernt auf der Straße zufällig Marge Johnson kennen, eine nette ältere Dame, die sofort Gefallen an dem kauzigen Ex-Cop findet und ihn bittet, ihr bei einem großen Problem zu helfen: Ihr unverschämter Nachbar John Keyes spielt pausenlos Schlagzeug und treibt Marge damit zunehmend in den Wahnsinn. Monk schafft es tatsächlich, den Nachbarn vorübergehend zur Ruhe zu bringen, wofür er von Marge dann in liebenswürdigster Weise bemuttert wird - was ihm offensichtlich behagt, zumal seine eigene Mutter ihn bekanntlich eher vernachlässigt hatte. Da Monk aber allem Positiven in seinem Leben äußerst skeptisch gegenübersteht, vermutet er bald, dass es bei seiner neuen Freundschaft mit Marge einen Haken geben könnte. Als sich bald darauf herausstellt, dass Nachbar John Keyes in einen Mordfall verwickelt ist, glaubt Monk, diesen Haken gefunden zu haben. Er wirft Marge vor, mit Keyes unter einer Decke zu stecken und ihn nur deshalb bemuttert zu haben, um ihn von dem Mord abzulenken. Doch seine Anschuldigungen sind völlig aus der Luft gegriffen, da Marge in ihm nur einen Ersatz für ihren vor langer Zeit verstorbenen Sohn Paulie gesehen hatte. Als Monk seine neue Freundin auf das Polizeirevier schleppt und sie dort in aggressivster Weise verhört, bedeutet dies auch das Ende der neuen Freundschaft.
21:50
Monk hat von dem bekannten Sportreporter Bob Costas einen Umschlag mit zwei Tickets für ein Playoff-Spiel der San Francisco Condors geschickt bekommen, weil er für Costas einen Fall gelöst hatte. Doch natürlich interessiert Monk sich überhaupt nicht für das Spiel und will nur ins Stadion gehen, um Costas nicht zu enttäuschen. Als er dies auf dem Polizeirevier ganz beiläufig erwähnt, bricht die Hölle los. Denn sämtliche Cops sind natürlich glühende Footballfans und würden alles dafür geben, Monk begleiten zu dürfen, zumal er auch noch Karten für die Pressebox hat, die ein Normalsterblicher niemals betreten darf. Obwohl Monk eigentlich mit Natalie zu dem Spiel gehen sollte, überzeugt diese ihn davon, seinen alten Freund Stottlemeyer mit ins Stadion zu nehmen, woraufhin er sich dann bald an der Seite eines Captains in kompletter Fan-Montur im Hexenkessel des Stadions wiederfindet. Stottlemeyer freut sich wie ein Kind, dass er endlich mal neben dem großen Bob Costas ein Spiel verfolgen darf, doch diese Freude wird leider schnell getrübt. Denn inmitten des Trubels der zahllosen angetrunkenen Fans findet Monk Hinweise darauf, dass in dem Stadion ein Verbrechen begangen worden sein könnte. Und als er dem im Footballrausch befindlichen Captain dann auch noch die Leiche des ermordeten Footballspielers David Gitelson präsentiert, ist es mit dessen guter Laune schnell vorbei. Denn anstatt in der Pressebox das Spiel zu genießen, muss Stottlemeyer nun gemeinsam mit Monk den Mord aufklären.
22:45
Natalie hilft einem gestürzten Radfahrer und wird dadurch unfreiwilligerweise zur Komplizin eines Fahrraddiebes, da der Mann sich gerade mit seinem Diebesgut auf der Flucht befunden hatte. Deshalb hat sie natürlich nun ein schlechtes Gewissen und verspricht dem Besitzer des geklauten Fahrrads, dass sie ihm sein Gefährt auf jeden Fall wiederbeschaffen wird, wobei sie natürlich davon ausgeht, dass Monk ihr bei der Suche helfen wird. Der ist aber der Ansicht, dass das Aufspüren von gestohlenen Fahrrädern nicht in seinen Tätigkeitsbereich fällt und überdies unter seiner Würde ist - doch Natalie kann ihn schließlich doch noch davon überzeugen, ihr zu helfen. Aber bei der Suche nach dem Rad, das dem genialen Genforscher Dean Berry gehört, stellt sich bald heraus, dass der Fall wesentlich komplexer ist als vermutet. Denn als Monk und Natalie den Fahrraddieb aufgespürt haben, fängt dieser sofort an, auf sie zu schießen - wobei Monk eine Kugel ins Bein bekommt. Deshalb muss er nun im Rollstuhl weiterermitteln und lässt natürlich keine Gelegenheit aus, Natalie in theatralischer Weise daran zu erinnern, dass sie die alleinige Schuld an seiner Verletzung trägt.
23:30
Monk lernt auf der Straße zufällig Marge Johnson kennen, eine nette ältere Dame, die sofort Gefallen an dem kauzigen Ex-Cop findet und ihn bittet, ihr bei einem großen Problem zu helfen: Ihr unverschämter Nachbar John Keyes spielt pausenlos Schlagzeug und treibt Marge damit zunehmend in den Wahnsinn. Monk schafft es tatsächlich, den Nachbarn vorübergehend zur Ruhe zu bringen, wofür er von Marge dann in liebenswürdigster Weise bemuttert wird - was ihm offensichtlich behagt, zumal seine eigene Mutter ihn bekanntlich eher vernachlässigt hatte. Da Monk aber allem Positiven in seinem Leben äußerst skeptisch gegenübersteht, vermutet er bald, dass es bei seiner neuen Freundschaft mit Marge einen Haken geben könnte. Als sich bald darauf herausstellt, dass Nachbar John Keyes in einen Mordfall verwickelt ist, glaubt Monk, diesen Haken gefunden zu haben. Er wirft Marge vor, mit Keyes unter einer Decke zu stecken und ihn nur deshalb bemuttert zu haben, um ihn von dem Mord abzulenken. Doch seine Anschuldigungen sind völlig aus der Luft gegriffen, da Marge in ihm nur einen Ersatz für ihren vor langer Zeit verstorbenen Sohn Paulie gesehen hatte. Als Monk seine neue Freundin auf das Polizeirevier schleppt und sie dort in aggressivster Weise verhört, bedeutet dies auch das Ende der neuen Freundschaft.
00:15
Monk hat von dem bekannten Sportreporter Bob Costas einen Umschlag mit zwei Tickets für ein Playoff-Spiel der San Francisco Condors geschickt bekommen, weil er für Costas einen Fall gelöst hatte. Doch natürlich interessiert Monk sich überhaupt nicht für das Spiel und will nur ins Stadion gehen, um Costas nicht zu enttäuschen. Als er dies auf dem Polizeirevier ganz beiläufig erwähnt, bricht die Hölle los. Denn sämtliche Cops sind natürlich glühende Footballfans und würden alles dafür geben, Monk begleiten zu dürfen, zumal er auch noch Karten für die Pressebox hat, die ein Normalsterblicher niemals betreten darf. Obwohl Monk eigentlich mit Natalie zu dem Spiel gehen sollte, überzeugt diese ihn davon, seinen alten Freund Stottlemeyer mit ins Stadion zu nehmen, woraufhin er sich dann bald an der Seite eines Captains in kompletter Fan-Montur im Hexenkessel des Stadions wiederfindet. Stottlemeyer freut sich wie ein Kind, dass er endlich mal neben dem großen Bob Costas ein Spiel verfolgen darf, doch diese Freude wird leider schnell getrübt. Denn inmitten des Trubels der zahllosen angetrunkenen Fans findet Monk Hinweise darauf, dass in dem Stadion ein Verbrechen begangen worden sein könnte. Und als er dem im Footballrausch befindlichen Captain dann auch noch die Leiche des ermordeten Footballspielers David Gitelson präsentiert, ist es mit dessen guter Laune schnell vorbei. Denn anstatt in der Pressebox das Spiel zu genießen, muss Stottlemeyer nun gemeinsam mit Monk den Mord aufklären.
01:00
Die verheiratete Mutter Mareike Strecker soll versucht haben, ihre Tochter Emilia mit Schlaftabletten zu töten. Ihr Ehemann Thomas behauptet, er habe Emilia mit Vergiftungserscheinungen in ihrem Bett gefunden zu haben und beschuldigt Mareike, Emilia getötet haben zu wollen, um für ihren Liebhaber Jimmy McArthur frei zu sein. Mareike weist jegliche Schuld von sich und sagt aus, Thomas müsse an der Vergiftung schuld sein.
01:45
Teleshopping
02:45
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
03:30
Die Hausfrau Isabel Berner (32) soll ihre jüngere Schwester Johanna Leifkes (22) bei einem Streit brutal mit einem Messer in den Oberschenkel gestochen haben. Angeblich hatte Johanna Isabel zuvor mit einer großen Holzpfeffermühle bedroht. Bei dem Streit der Schwestern ging es um Johannas Tochter Naomi (8), die bei Isabel aufgewachsen ist und die Johanna nun zu sich nehmen wollte, womit Isabel nicht einverstanden war.
04:15
Frauen, die verliebt in ihr Unglück laufen, Ehemänner, die plötzlich unter Mordverdacht stehen, Kinder, die von Mutterliebe erdrückt werden. All das sind Grenzerfahrungen, wie sie immer wieder im Alltag vorkommen und eine ursprünglich heile Welt ins Wanken bringen. "Verdachtsfälle" blickt hinter die Kulissen und zeigt hautnah, was passiert, wenn eine unerwartete Situation zu einer realen Bedrohung für das eigene und das Leben seiner Lieben wird.
04:25
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.