18:30
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
19:25
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
20:15
In Ennis, Texas, stoßen Ermittler auf ein abgetrenntes Körperteil an einem nahe gelegenen See, nachdem die Ermittlungen in einem Vermisstenfall ins Stocken geraten. Diese Entdeckung könnte neue Hinweise im Fall liefern.
21:05
Die Leiche einer Frau wird in einem verlassenen Wohnwagen in St. Petersburg, Florida, gefunden. Ermittler versuchen, die Hintergründe und Umstände ihres Todes zu klären.
21:50
Ein Mann aus North Carolina wird erschossen in einem Straßengraben gefunden. Zunächst wird Raub als Motiv vermutet, doch der Fall bleibt ungelöst, bis ein mysteriöser Brief ein finsteres Motiv offenbart.
22:35
Corinna verzweifelt gesucht: Um drei Uhr nachts ruft Corinnas Mutter verzweifelt die Polizei - ihre Tochter ist nach einem abendlichen Seefest noch immer nicht zu Hause. Die Beamten beruhigen die Frau - sie solle bis zum kommenden Morgen abwarten, schließlich sei das Mädchen 16 Jahre alt und habe vielleicht einfach die Zeit vergessen. Doch auch am Morgen ist Corinna nicht aufgetaucht. Ihre Eltern sind außer sich vor Sorge und auch die Polizei leitet nun erste Ermittlungsschritte ein. Corinnas beste Freundin wird befragt - und es stellt sich heraus, dass Corinna gar nicht beim Seefest angekommen ist. Sie habe etwas vergessen und wollte noch einmal schnell nach Hause, berichtet die Freundin. Corinna bleibt verschwunden. Nach drei Monaten legen die Polizisten den "Fall Corinna" als Vermisstensache zu den Akten. Sie gehen davon aus, dass sich das Mädchen nach Spanien abgesetzt hat, dies war immer ihr großer Traum. Einen Monat später wird eine Frau im Polizeirevier vorstellig. Sie gibt zu Protokoll, dass ihr Mann sie vergewaltigt habe und sie außerdem den Verdacht hege, dass dieser etwas mit dem Verschwinden der 16-jährigen Schülerin vor ein paar Monaten zu tun habe. Vom Metzger zerteilt: Goslar, 21. Februar 2007: Eine junge Frau meldet ihren Freund Jan W. als vermisst. Jan W. ist im Rotlichtmilieu tätig und war am Vorabend unterwegs, um größere Geldbeträge auszuliefern. Es soll sich um rund 25.000 Euro gehandelt haben. Er hat sich von unterwegs gemeldet und gesagt, dass er in etwa einer Stunde wieder zu Hause sei. Seitdem ist er verschwunden. Am Freitag, 23. Februar 2007, entdeckt ein Pärchen von der Dammmauer eines Stausees etwas Merkwürdiges im Wasser: Es sieht nach einem menschlichen Körper aus. Sie alarmieren die Polizei. Tatsächlich ist es der Körper eines unbekleideten Menschen - allerdings nur ein Torso: Es fehlen Arme, Beine und der Kopf! Die Rechtsmedizin begutachtet und obduziert den Torso. Was auffällt, ist zum einen ein besonderer Schnitt im vorderen Körperbereich, der sich fast über die gesamte Rumpflänge erstreckt. Wollte jemand damit verhindern, dass die Leiche im Wasser Auftrieb bekommt? Zum anderen ist das Abtrennen der Extremitäten von einem Fachmann vorgenommen worden. Nach der Obduktion steht fest, dass es sich bei dem Torso um den Körper von Jan W. handelt. Im Zuge der Ermittlungen und im Laufe der Befragungen von Freunden und Angehörigen verdichten sich für die Ermittler die Hinweise, dass Jan W. auf dem Weg zu einem Investor nach Vienenburg war. Dieser Mann war als Metzger zu einigem Wohlstand gekommen und gibt sein Geld gerne im Rotlicht-Gewerbe aus...
23:25
Polizistenmord: Zwei Polizisten verschwinden spurlos. Als auf einem Waldparkplatz Blut und Hirnreste gefunden werden, rechnen die Kollegen mit dem Schlimmsten. Die Stimmenanalyse eines Notrufs bringt die Ermittler auf die Spur. Todesengel: Auf dem Parkplatz einer Metallfirma finden die Arbeiter morgens ein ausgebranntes Autowrack. Am Steuer sitzt eine völlig verkohlte Leiche, die offensichtlich mit Benzin übergossen wurde. Die Analyse der verbrannten Überreste ergibt, dass genau dasselbe Reinigungsmittel benutzt wurde wie in den Sanitätsräumen der Firma. Tochter vergiftet: Ein kleines Mädchen wird mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert. Erst nachdem auch die Geschwister und der Vater der Familie erkranken, schöpfen die Behörden Verdacht. Eine Haaranalyse des toten Kindes soll Aufschluss geben...
00:20
Tote im Schacht: Eine Frauenleiche wird in einer alten Fabrikhalle gefunden. Sie hat schwerste Verletzungen und ist kaum zu identifizieren. Aufwendige Messverfahren an der Leiche ermitteln die Unbekannte und kommen dem Täter auf die Spur. Stromselbstmord: Als ein Anästhesist von einem Fußballspiel nach Hause kommt, liegt seine Frau tot im Wohnzimmer. Offensichtlich hat sich die Frau mit Strom selbst umgebracht. Bei der Obduktion finden die Rechtsmediziner auffällige Einstiche im Rücken der Toten. DNA-Krimi: Eine Baby-Leiche wird im Trockenkeller eines Hauses gefunden. Alle Frauen des Hauses müssen einen Speicheltest für den DNA-Abgleich abgeben. Bei einer Probandin stellen die Mediziner fest, dass die Probe von einem Mann stammen muss.
01:00
Corinna verzweifelt gesucht: Um drei Uhr nachts ruft Corinnas Mutter verzweifelt die Polizei - ihre Tochter ist nach einem abendlichen Seefest noch immer nicht zu Hause. Die Beamten beruhigen die Frau - sie solle bis zum kommenden Morgen abwarten, schließlich sei das Mädchen 16 Jahre alt und habe vielleicht einfach die Zeit vergessen. Doch auch am Morgen ist Corinna nicht aufgetaucht. Ihre Eltern sind außer sich vor Sorge und auch die Polizei leitet nun erste Ermittlungsschritte ein. Corinnas beste Freundin wird befragt - und es stellt sich heraus, dass Corinna gar nicht beim Seefest angekommen ist. Sie habe etwas vergessen und wollte noch einmal schnell nach Hause, berichtet die Freundin. Corinna bleibt verschwunden. Nach drei Monaten legen die Polizisten den "Fall Corinna" als Vermisstensache zu den Akten. Sie gehen davon aus, dass sich das Mädchen nach Spanien abgesetzt hat, dies war immer ihr großer Traum. Einen Monat später wird eine Frau im Polizeirevier vorstellig. Sie gibt zu Protokoll, dass ihr Mann sie vergewaltigt habe und sie außerdem den Verdacht hege, dass dieser etwas mit dem Verschwinden der 16-jährigen Schülerin vor ein paar Monaten zu tun habe. Vom Metzger zerteilt: Goslar, 21. Februar 2007: Eine junge Frau meldet ihren Freund Jan W. als vermisst. Jan W. ist im Rotlichtmilieu tätig und war am Vorabend unterwegs, um größere Geldbeträge auszuliefern. Es soll sich um rund 25.000 Euro gehandelt haben. Er hat sich von unterwegs gemeldet und gesagt, dass er in etwa einer Stunde wieder zu Hause sei. Seitdem ist er verschwunden. Am Freitag, 23. Februar 2007, entdeckt ein Pärchen von der Dammmauer eines Stausees etwas Merkwürdiges im Wasser: Es sieht nach einem menschlichen Körper aus. Sie alarmieren die Polizei. Tatsächlich ist es der Körper eines unbekleideten Menschen - allerdings nur ein Torso: Es fehlen Arme, Beine und der Kopf! Die Rechtsmedizin begutachtet und obduziert den Torso. Was auffällt, ist zum einen ein besonderer Schnitt im vorderen Körperbereich, der sich fast über die gesamte Rumpflänge erstreckt. Wollte jemand damit verhindern, dass die Leiche im Wasser Auftrieb bekommt? Zum anderen ist das Abtrennen der Extremitäten von einem Fachmann vorgenommen worden. Nach der Obduktion steht fest, dass es sich bei dem Torso um den Körper von Jan W. handelt. Im Zuge der Ermittlungen und im Laufe der Befragungen von Freunden und Angehörigen verdichten sich für die Ermittler die Hinweise, dass Jan W. auf dem Weg zu einem Investor nach Vienenburg war. Dieser Mann war als Metzger zu einigem Wohlstand gekommen und gibt sein Geld gerne im Rotlicht-Gewerbe aus...
01:40
Teleshopping
02:40
Polizistenmord: Zwei Polizisten verschwinden spurlos. Als auf einem Waldparkplatz Blut und Hirnreste gefunden werden, rechnen die Kollegen mit dem Schlimmsten. Die Stimmenanalyse eines Notrufs bringt die Ermittler auf die Spur. Todesengel: Auf dem Parkplatz einer Metallfirma finden die Arbeiter morgens ein ausgebranntes Autowrack. Am Steuer sitzt eine völlig verkohlte Leiche, die offensichtlich mit Benzin übergossen wurde. Die Analyse der verbrannten Überreste ergibt, dass genau dasselbe Reinigungsmittel benutzt wurde wie in den Sanitätsräumen der Firma. Tochter vergiftet: Ein kleines Mädchen wird mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert. Erst nachdem auch die Geschwister und der Vater der Familie erkranken, schöpfen die Behörden Verdacht. Eine Haaranalyse des toten Kindes soll Aufschluss geben...
03:25
Tote im Schacht: Eine Frauenleiche wird in einer alten Fabrikhalle gefunden. Sie hat schwerste Verletzungen und ist kaum zu identifizieren. Aufwendige Messverfahren an der Leiche ermitteln die Unbekannte und kommen dem Täter auf die Spur. Stromselbstmord: Als ein Anästhesist von einem Fußballspiel nach Hause kommt, liegt seine Frau tot im Wohnzimmer. Offensichtlich hat sich die Frau mit Strom selbst umgebracht. Bei der Obduktion finden die Rechtsmediziner auffällige Einstiche im Rücken der Toten. DNA-Krimi: Eine Baby-Leiche wird im Trockenkeller eines Hauses gefunden. Alle Frauen des Hauses müssen einen Speicheltest für den DNA-Abgleich abgeben. Bei einer Probandin stellen die Mediziner fest, dass die Probe von einem Mann stammen muss.
04:30
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.