"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.
Frauen, die verliebt in ihr Unglück laufen, Ehemänner, die plötzlich unter Mordverdacht stehen, Kinder, die von Mutterliebe erdrückt werden. All das sind Grenzerfahrungen, wie sie immer wieder im Alltag vorkommen und eine ursprünglich heile Welt ins Wanken bringen. "Verdachtsfälle" blickt hinter die Kulissen und zeigt hautnah, was passiert, wenn eine unerwartete Situation zu einer realen Bedrohung für das eigene und das Leben seiner Lieben wird.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Rita Lehmann musste beim Frisör erfahren, dass ihr frischgebackener Mann Ulf sie mit sämtlichen Hausfrauen der Stadt bei seinen Außenterminen als Staubsaugervertreter betrügt. Ulf streitet das vehement ab, er will Rita immer treu gewesen sein. Er ist sich sicher, dass Rita nur nicht mehr mit ihm verheiratet sein will, um für ihren Lieferanten Günther frei zu sein. Der habe plötzlich seine Liebe zu Rita entdeckt, seit sie vergeben ist.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Bei der Angeklagten in dieser Verhandlung handelt es sich um Melanie, die ihr Baby aufgrund ihrer postnatalen Depression und ihrer völligen Überforderung auf den Wickeltisch geworfen haben soll, so dass das Kind dabei verletzt wurde. Die Staatsanwaltschaft und auch die Anwälte nehmen die Beteiligten in ihren Kreuzverhören in die Mangel, und auch Richter Ulrich Wetzel verhält sich nicht immer zurückhaltend.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Angeklagter in dieser Fernsehverhandlung ist Steffen. Er hat angeblich Mark, den aggressiven Freund seiner Schwester Rita, an der Wohnungstür in den Bauch geschossen. Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt, um der Wahrheit auf den Grund zu kommen. Sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die Anwälte nehmen die Beteiligten in den Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Die begabte Nachwuchs-Pianistin Marietta Hauptmann hat sich in Lukas verliebt - sehr zum Leidwesen ihrer Mutter und Klavierlehrerin Nora. Mariettas Mutter hat nur die Karriere ihrer Tochter im Sinn. Als der Volontär Kai Waldner ein Interview mit der jungen Künstlerin führt, erleidet diese plötzlich einen Schwindelanfall. Kai bringt Marietta in die Praxis von Dr. Stefan Frank. Der verordnet mehr Freizeit. Nora Hauptmann hat für diese Art von ''Medizin'' allerdings überhaupt kein Verständnis. Als sie ihrer Tochter den Kontakt zu Lukas verbietet, begeht Marietta eine verzweifelte Tat: Sie schneidet sich einen Finger ab. Sektenguru Browning setzt Bea immer stärker unter Druck. Er verlangt, dass sie auch ihre kleine Tochter Iris zum "Clearing" bringt. Als Stefan davon erfährt, entbrennt ein heftiger Streit zwischen Bea und ihm. Der Hypochonder Louis kostet Martha den letzten Nerv. Täglich leidet er an neuen Krankheiten. Doch plötzlich scheint Louis ernsthaft erkrankt zu sein...
Volontär Kai Waldner bekommt von Chefredakteur Dengler sen. den Auftrag, die Pfadfindergruppe St. Georg bei einem Einsatz zu begleiten. Die Jugendlichen wollen Müll aus einem alten Bunker beseitigen. Auch Denglers Sohn Jochen ist Mitglied der besonders für den Umweltschutz engagierten Pfadfindergruppe. Jochen entdeckt im Bunker Fässer mit Giftmüll. Beim Anheben eines der Behältnisse öffnet sich plötzlich der Deckel. Jochen muss mit schwersten Verätzungen im Gesicht sofort in die Klinik eingeliefert werden. Für Dr. Christian Roehrs ist der Moment gekommen, zu beweisen, dass er wirklich eine Koryphäe auf dem Gebiet der plastischen Chirurgie ist. Kai bekommt unterdessen in der Redaktion einen anonymen Anruf, dass erneut Giftmüll abgeladen werden soll. Der Volontär träumt von einer Titelstory und will die Täter allein auf frischer Tat schnappen. Doch er unterschätzt die Kriminellen. Sektenguru Browning überredet Bea, zum Hauptsitz der Sekte in die USA zu fliegen. Bea will Iris heimlich mitnehmen. In letzter Sekunde gelingt es Stefan, dies zu verhindern. Doch das Jugendamt ist mittlerweile auf die ernsthaften Probleme zwischen Stefan und Bea aufmerksam geworden und macht vom Vormundschaftsrecht Gebrauch: Iris wird zurück ins Heim gebracht. Auch Dr. Thomas Reinhardt hat sich verändert. Dr. Ruth Waldner bemerkt, wie er sich in der Klinik gereizt und mürrisch verhält. Bei Susanne hat er sich seit Tagen nicht gemeldet. Was niemand ahnt: Thomas ist spielsüchtig und hat hohe Schulden.
Ines wird weiterhin von den Frauen drangsaliert. Walter verspricht, ihr zu helfen, wenn Ines im Gegenzug gesteht, dass sie Andreas getötet hat. Doch Ines weigert sich, weil sie noch immer glaubt, die Frauen auf ihre Seite ziehen und gegen Walter aufbringen zu können. Annika wird misstrauisch, als sie bemerkt, dass Hendrik offensichtlich Geldprobleme hat. Als sie dann jedoch teure Ohrringe bei ihm findet, die sie für ein Geschenk hält, ist sie vorübergehend beruhigt. Jeannette erwartet mit Spannung ihre Wiederbegegnung mit Anton. Noch ist sie misstrauisch, ob er sie wieder reinlegen will. Doch Anton scheint etwas ganz anderes im Sinn zu haben.
Annika bekommt mit, wie gnadenlos hart Hendrik Britta und die Kinder voneinander fernhält. Sie bekommt Mitleid, doch als Britta sie als Komplizin für ihren Kampf gegen Hendrik gewinnen will, geht das Annika doch zu weit. Erst als Annika merkt, dass auch sie selbst Hendriks Opfer zu werden droht, wechselt sie die Seiten. Jeannettes Entlasssung steht bevor. Ilse ist traurig, ihre Freundin zu verlieren und will Jeannette mit einem Abschlussfest überraschen. Doch Jeannette hat nur noch Interesse für ihre Zukunft mit Anton und dem gemeinsamen Restaurant. Noch ahnt sie nicht, dass ihr Liebster im Hinterzimmer illegale Glücksspiele betreibt. Uschi leidet unter der schnellen und sachlichen Abwicklung ihrer Scheidung von Strauss. Um ihrem seelischen Tief zu entkommen, schluckt sie Antidepressiva. Unterdessen kommen sich Strauss und Jutta immer näher.
Uschi will um die Liebe von Strauss kämpfen, obwohl dieser innerlich schon mit ihr abgeschlossen hat und sich immer stärker zu Jutta hingezogen fühlt. Als Uschi begreift, wie nah Strauss und Jutta sich schon sind, rastet sie aus. Ohne ihren Mann erscheint ihr ein Weiterleben sinnlos. David kommt den Alkoholgeschäften auf die Spur, als er Fisch sturzbetrunken in der Küche auffindet. Er verschweigt den Vorfall, um Fisch die Ausbildungschance nicht zu verbauen. Auf eigene Faust macht er sich nun daran, die Hintergründe der Schmuggelgeschäfte aufzudecken und kommt damit Hendrik in die Quere. Ilse will wieder als Köchin arbeiten, um ihren Aufgesetzten herstellen zu können. Als ihr jedoch nur der Posten einer Küchenhilfe angeboten wird, reagiert sie gekränkt: für Hilfsdienste ist sie sich zu schade. Um eine angemessene Position zu bekommen, will sie mit Kim, die derzeit als Köchin arbeitet, ein Wettkochen veranstalten.
Die begabte Nachwuchs-Pianistin Marietta Hauptmann hat sich in Lukas verliebt - sehr zum Leidwesen ihrer Mutter und Klavierlehrerin Nora. Mariettas Mutter hat nur die Karriere ihrer Tochter im Sinn. Als der Volontär Kai Waldner ein Interview mit der jungen Künstlerin führt, erleidet diese plötzlich einen Schwindelanfall. Kai bringt Marietta in die Praxis von Dr. Stefan Frank. Der verordnet mehr Freizeit. Nora Hauptmann hat für diese Art von ''Medizin'' allerdings überhaupt kein Verständnis. Als sie ihrer Tochter den Kontakt zu Lukas verbietet, begeht Marietta eine verzweifelte Tat: Sie schneidet sich einen Finger ab. Sektenguru Browning setzt Bea immer stärker unter Druck. Er verlangt, dass sie auch ihre kleine Tochter Iris zum "Clearing" bringt. Als Stefan davon erfährt, entbrennt ein heftiger Streit zwischen Bea und ihm. Der Hypochonder Louis kostet Martha den letzten Nerv. Täglich leidet er an neuen Krankheiten. Doch plötzlich scheint Louis ernsthaft erkrankt zu sein...
Volontär Kai Waldner bekommt von Chefredakteur Dengler sen. den Auftrag, die Pfadfindergruppe St. Georg bei einem Einsatz zu begleiten. Die Jugendlichen wollen Müll aus einem alten Bunker beseitigen. Auch Denglers Sohn Jochen ist Mitglied der besonders für den Umweltschutz engagierten Pfadfindergruppe. Jochen entdeckt im Bunker Fässer mit Giftmüll. Beim Anheben eines der Behältnisse öffnet sich plötzlich der Deckel. Jochen muss mit schwersten Verätzungen im Gesicht sofort in die Klinik eingeliefert werden. Für Dr. Christian Roehrs ist der Moment gekommen, zu beweisen, dass er wirklich eine Koryphäe auf dem Gebiet der plastischen Chirurgie ist. Kai bekommt unterdessen in der Redaktion einen anonymen Anruf, dass erneut Giftmüll abgeladen werden soll. Der Volontär träumt von einer Titelstory und will die Täter allein auf frischer Tat schnappen. Doch er unterschätzt die Kriminellen. Sektenguru Browning überredet Bea, zum Hauptsitz der Sekte in die USA zu fliegen. Bea will Iris heimlich mitnehmen. In letzter Sekunde gelingt es Stefan, dies zu verhindern. Doch das Jugendamt ist mittlerweile auf die ernsthaften Probleme zwischen Stefan und Bea aufmerksam geworden und macht vom Vormundschaftsrecht Gebrauch: Iris wird zurück ins Heim gebracht. Auch Dr. Thomas Reinhardt hat sich verändert. Dr. Ruth Waldner bemerkt, wie er sich in der Klinik gereizt und mürrisch verhält. Bei Susanne hat er sich seit Tagen nicht gemeldet. Was niemand ahnt: Thomas ist spielsüchtig und hat hohe Schulden.
Teleshopping
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.
Frauen, die verliebt in ihr Unglück laufen, Ehemänner, die plötzlich unter Mordverdacht stehen, Kinder, die von Mutterliebe erdrückt werden. All das sind Grenzerfahrungen, wie sie immer wieder im Alltag vorkommen und eine ursprünglich heile Welt ins Wanken bringen. "Verdachtsfälle" blickt hinter die Kulissen und zeigt hautnah, was passiert, wenn eine unerwartete Situation zu einer realen Bedrohung für das eigene und das Leben seiner Lieben wird.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.