Noch heute leidet Melanie Sterzel (39), wenn sie an ihre schwerste Stunde zurückdenkt. Aus dem Nichts traf sie der Abschiedsbrief ihrer minderjährigen Tochter Jana. Darin schrieb die 16-Jährige, "nicht mehr zu können" und einen "Schlussstrich ziehen zu wollen". Der angedrohte Suizid und die verzweifelte Suche nach dem verschwundenen Teenager haben tiefe Narben in der Familie hinterlassen, die bis zum heutigen Tag schmerzen.
Heike Wiechert (37) wird nie den Tag vergessen, als sie nach der Arbeit nach Hause kam und ihr Sohn Finn (6 Monate), all seine Sachen und seine Babysitterin spurlos verschwunden waren. Von einer Nachbarin erfuhr sie, dass ihr Mann Tom mit den beiden im vollgepackten Auto weggefahren ist. Unter Schock machte sich Heike an die Verfolgung des vermeintlichen Liebespaares, beseelt von nur noch einem Gedanken: der Rettung ihres einzigen Kindes.
Eine folgenschwere Begegnung macht Elena Schmidt (26) noch heute zu schaffen. Während eines Einkaufsbummels wurde die junge Frau von ihrer Partybekanntschaft Jens (30) angesprochen. Obwohl Elena sich nicht mehr an ihn erinnern konnte, ließ sie sich von dem charmanten Mann auf einen Kaffee einladen. Eine Entscheidung, die sie in Lebensgefahr bringen sollte.
Eine Frau verursacht einen Unfall, da sie am Steuer einen allergischen Schock erlitten hat. Doch wie sie unwissentlich Nüsse verzehrt haben soll, kann sich die Fahrerin nicht erklären. Den Polizisten fällt etwas auf, aufgrund dessen der Fall eine unerwartete Wendung nimmt. Und: In der Brotdose einer Grundschülerin findet eine Lehrerin Bargeld und abgepackte Tabletten. Als die Beamten das Zuhause der Schülerin aufsuchen, erwartet sie ein Schock.
Noch heute leidet Melanie Sterzel (39), wenn sie an ihre schwerste Stunde zurückdenkt. Aus dem Nichts traf sie der Abschiedsbrief ihrer minderjährigen Tochter Jana. Darin schrieb die 16-Jährige, "nicht mehr zu können" und einen "Schlussstrich ziehen zu wollen". Der angedrohte Suizid und die verzweifelte Suche nach dem verschwundenen Teenager haben tiefe Narben in der Familie hinterlassen, die bis zum heutigen Tag schmerzen.
Heike Wiechert (37) wird nie den Tag vergessen, als sie nach der Arbeit nach Hause kam und ihr Sohn Finn (6 Monate), all seine Sachen und seine Babysitterin spurlos verschwunden waren. Von einer Nachbarin erfuhr sie, dass ihr Mann Tom mit den beiden im vollgepackten Auto weggefahren ist. Unter Schock machte sich Heike an die Verfolgung des vermeintlichen Liebespaares, beseelt von nur noch einem Gedanken: der Rettung ihres einzigen Kindes.
Teleshopping
Hilke Gärtner (45) soll versucht haben, die Lehrerin Svenja Claasen (35) in deren eigenem Haus mit einem Messerschleifer zu töten. Svenja hatte eine Liebesbeziehung Hilkes Sohn Torben Gärtner (21), ihrem Schüler, und ist von diesem schwanger. Hilke Gärtner streitet die Schuld ab und behauptet, Svenja Claasen würde sie belasten, weil eigentlich deren Ehemann Oliver Claasen der Täter sei und sie ihn Schutz nehmen wolle.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Die Krankenschwester Laura Bischoff (25) soll ihre Rivalin, die Ehefrau ihres Geliebten Frederick Rothenburg (50), im Wald mit einer Schaufel niedergeschlagen und sie anschließend bis zum Hals eingegraben haben. In letzter Sekunde sei Frederick dazugekommen und habe das Schlimmste verhindern können, während der ebenfalls zufällig anwesende Jochen Meinders (35) Polizei und Rettungskräfte verständigt habe.