Der junge Neil Cahill steht vor der Auszeichnung zum "Wissenschaftler des Jahres". Stolz erfährt sein Vater Dr. Marshall Cahill, Leiter im Kybernetik-Forschungsinstitut, von der Ehrung seines Sohnes. Doch der alte Chemie-Professor Howard Nicholson kann beweisen, dass Neils Theorie ein Plagiat ist und will die Öffentlichkeit davon unterrichten. Das kann Marshall Cahill nicht zulassen. Um die Zukunft seines Sohnes nicht zu gefährden, will er Nicholson töten. Er entwickelt einen mörderischen Plan, und mit Hilfe des Roboters MM-7 beschafft er sich ein scheinbar hieb- und stichfestes Alibi. Als Howard Nicholson tot aufgefunden wird, deutet alles auf einen Raubmord durch Drogensüchtige hin. Lieutenant Columbo weiß es schon bald besser...
Emily bereitet ihre Hochzeit mit Quincy vor, unterstützt von Winslow, einer Dame, die auf eine lange Militärzeit zurückblickt und sich als wahrer Dragoner in Etikettefragen erweist. Bei einem Abendessen auf Quincys Boot schwärmt Emily wort- und gestenreich von ihrer Traumhochzeit und stößt sich dabei an der engen Realität der Kajüte den Kopf. Das gibt ihr die willkommene Gelegenheit, von ihrem zukünftigen Ehemann den Verkauf des Schiffes zu verlangen. Diese Forderung stürzt Quincy in einen schweren Gewissenskonflikt, denn er hängt an seinem schwimmenden Zuhause. Darüberhinaus macht ihm der Fall eines Mannes zu schaffen, der im Altersheim offensichtlich eines natürlichen Todes gestorben ist. Das Problem ist Ednah Brackett, die Witwe: Sie behauptet, ihren ungeliebten Ehemann, den "alten Krüppel", an ihrem 65. Hochzeitstag umgebracht zu haben. Quincy muss nach Indizien suchen. Weitere Analysen im Labor ergeben Verdachtsmomente, die darauf hinweisen, dass Ray Brackett tatsächlich ermordet wurde. Quincys Verwirrung steigert sich, als ihm die exzentrische Ednah weitere überraschende Enthüllungen macht. Darüberhinaus droht sein Hochzeitstermin zu platzen. Der geplagte Gerichtsmediziner weiß nicht mehr, wo ihm der Kopf steht.
Da Quincy über der Suche nach dem mutmaßlichen Mörder von Ray Brackett sogar seine eigene Generalprobe zur Hochzeit verpasst, ist Emily so ärgerlich, dass sie die Hochzeit absagt. Ednah, die Witwe, will den Mörder ihres Mannes überlisten, indem sie sich als Köder anbietet. Es stehen mehrere Personen im Altersheim unter Verdacht. Ganz überraschend kommt es wieder zur Versöhnung zwischen Quincy und Emily. Die Hochzeit soll nun doch in zwei Tagen stattfinden. Während die organisatorischen Vorbereitungen für die Trauung wieder aufgenommen werden, spitzen sich im Seniorenheim die Dinge zu. Quincy gerät in Zeitnot, und es droht erneut eine Katastrophe für die Hochzeit. Geschickt wissen seine Freunde dies zu verhindern, und Quincy gibt Emily schließlich das Ja-Wort.
Country-Western-Sänger Tommy Brown füllt spielend ganze Arenen mit jubelnden Fans. Von den Einnahmen sieht er jedoch nur einen verschwindend geringen Anteil, denn seine Frau Edna, eine fromme und fanatische Protestantin, investiert die beträchtlichen Summen in den Bau eines Gotteshauses. Tommys Bitte um einen höheren Gewinnanteil stößt bei Edna auf taube Ohren. Sie erpresst ihn stattdessen mit einem Fehltritt aus seiner Vergangenheit: Vor einiger Zeit hatte er mit der damals minderjährigen Maryann, einer Sängerin seiner Begleitband, "Zwischenstops" in Motels eingelegt. Da er bereits vorbestraft ist, kann Tommy es sich nicht leisten, Edna zu verärgern. Ein neues Engagement führt sie nach Los Angeles. Gemeinsam mit Maryann und seiner Frau fliegt der Country-Star zu dem Auftritt, doch die Maschine erreicht die kalifornische Metropole nicht. Das Flugzeug stürzt ab und zerschellt am Boden. Die beiden Frauen sind tot, Tommy wird bewusstlos mit gebrochenem Bein neben dem Wrack gefunden. Lieutenant Columbo ist mit den routinemäßigen Ermittlungen beauftragt und stößt zu seiner Überraschung schon nach kurzer Zeit auf erste Aussagen, die es zweifelhaft erscheinen lassen, dass die Insassen Opfer eines Unfalls wurden.
Der junge Neil Cahill steht vor der Auszeichnung zum "Wissenschaftler des Jahres". Stolz erfährt sein Vater Dr. Marshall Cahill, Leiter im Kybernetik-Forschungsinstitut, von der Ehrung seines Sohnes. Doch der alte Chemie-Professor Howard Nicholson kann beweisen, dass Neils Theorie ein Plagiat ist und will die Öffentlichkeit davon unterrichten. Das kann Marshall Cahill nicht zulassen. Um die Zukunft seines Sohnes nicht zu gefährden, will er Nicholson töten. Er entwickelt einen mörderischen Plan, und mit Hilfe des Roboters MM-7 beschafft er sich ein scheinbar hieb- und stichfestes Alibi. Als Howard Nicholson tot aufgefunden wird, deutet alles auf einen Raubmord durch Drogensüchtige hin. Lieutenant Columbo weiß es schon bald besser...
Noch immer werden Matlocks Kollege, der Anwalt David O'Malley, der verdächtigt wird, den Liebhaber seiner Frau ermordet zu haben, und drei weitere Männer von einem Unbekannten erpresst. Dabei wird klar, dass jeder der vier Männer ein Motiv hatte, Sam Chandler umzubringen. Im Zuge der Ermittlungen kommt Matlock dem unbekannten Erpresser immer näher. Wie nahe, wird deutlich, als der Anwalt nur knapp einem Attentat entkommt.
Immer tiefer verfällt Julie March ihrer Depression. Anonyme Anrufe und Drohbriefe setzen der Anwältin stark zu. Hilfesuchend wendet sie sich an Matlock, der sofort die Ermittlungen aufnimmt. Sowohl Matlock als auch sein Team haben vor allem Nick Beloit als Drahtzieher des Terrors in Verdacht. Er ist der Bruder eines von Julie hinter Gitter gebrachten Verbrechers. Aber auch Eli Boward, ein Anwaltskollege Julie Marchs, verheimlicht etwas.
Katie White ist als kühle Geschäftsfrau bekannt und nicht sonderlich beliebt. Als sie kurz davor steht, vier weitere Firmen ihrer Keksfabrik einzuverleiben, wird sie das Opfer eines Mordanschlags. Der Star-Anwalt Matlock und sein erfahrenes Team nehmen die Ermittlungen auf. Um einem eventuellen Motiv auf die Spur zu kommen, schleust sich Conrad als Aushilfsbäcker ein, während Matlock sich die Kandidaten für die Übernahme genauer anschaut.
Die Sekretärin Phyllis wird ständig von ihrem Vorgesetzten Frank Larson schikaniert. Als Larson einem Mord zum Opfer fällt, wird sie als Hauptverdächtige in Gewahrsam genommen. Einzig Matlock glaubt an Phyllis' Unschuld und versucht, sie vor Gericht zu verteidigen, doch seine Mandantin verstrickt sich immer mehr in Lügen und Ausflüchte. Matlock kommt der Verdacht, dass Phyllis damit ihre Tochter schützen will, die eine Affäre mit Larson hatte.
Teleshopping
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.