17:40
Der arbeitslose Werkzeugmacher Stefan Böwing (24) soll seinen Stiefvater Dieter Hinz (52) nach einem Streit erschossen haben, weil er ihn verdächtigte, Stefans verschwundener Schwester Nathalie (21) etwas angetan zu haben. Vorausgegangen waren mehrere Auseinandersetzungen zwischen Stefan und Dieter. Stefan war der Ansicht, die Kneipe seiner Mutter Rosi sei der wahre Grund für Dieter gewesen, sich auf die Familie einzulassen.
18:30
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
19:25
Manfred Gniffke (39) soll den Sportstudenten Marco Paus (26) brutal niedergeschlagen haben. Dieser hatte sich angeblich zuvor an Manfreds Frau Marion (35) vergriffen. Marion hatte mit ihrer Freundin und Angestellten Petra Hohmeier (24) Marions Geburtstag gefeiert. Gegen 23.00 Uhr hatten sie eine Pizza bestellt. Als Marco Paus als Pizzabote in die Wohnung gekommen sei, habe er Marion sexuell belästigt. Manfred sei zufällig dazu gekommen.
20:15
Nachdem Stefan und Karin die Suspendierung von Karin erfolgreich abgewendet haben, tut sich - kaum an der Schule angekommen - das nächste Problem auf. Stefans "Lieblingsschüler" Cem steht kurz vor dem Abi. Statt sich jedoch auf das Lernen zu konzentrieren, kellnert Cem in einer Bar und klaut dann auch noch das teure Motorrad eines Mitschülers, um es in Einzelteilen zu verhökern. Stefan spürt, dass Cems Verhalten eine ernste Ursache haben muss und erfährt, dass Cem verzweifelt Geld braucht. Der Gemüseladen seiner Mutter steht kurz vor der Pleite. Die Zwangsversteigerung droht, und Cem gibt sich die Schuld dafür, weil er sich fürs Abi und damit gegen den Familienbetrieb entschieden hat. Stefan mobilisiert die halbe Schule, um das Desaster abzuwenden. Dadurch wird ihm immer bewusster, wie wichtig ihm das Zusammenleben mit Karin und Frida ist. Und das in einem halb renovierten Haus - eine weitere Aufgabe, an die Karin ihn mehrfach liebevoll erinnern muss...
21:05
Stefan Vollmers E-Kursler Kasi Kumar verhält sich plötzlich auffallend launisch und antriebslos. Um ihn im Deutschkurs zu motivieren, packt Stefan ihn mit Kasis bester Freundin Johanna für ein Referat über Romeo und Julia zusammen und verursacht damit ein emotionales Gefühlschaos. Denn was Stefan nicht weiß: Kasi ist unglücklich in Johanna verliebt - was an sich kein Problem ist, wäre da nicht die von Kasis Eltern geplante und arrangierte Verlobung mit der jungen Inderin Sheela. Kasi muss sich entscheiden zwischen seiner Traumfrau Johanna und der lang gehegten und altbewährten Familientradition. Während Stefan und Karin versuchen, Kasi und seinen Eltern die arrangierte Verlobung auszureden, planen sie heimlich ihre eigene Hochzeit. Doch Barbara hat Witterung aufgenommen und deutet Karins verdächtiges Verhalten als Beweis für eine erneute Schwangerschaft.
22:00
Weil im Motorradladen so viel los ist, kommt Horst nicht dazu, die Buchhaltung zu machen. Rita will ihm helfen und übernimmt das Sortieren der Belege. Doch die Sache ist komplizierter als gedacht. In jeder freien Minute kämpft sie mit dem Papierkram, selbst die Mittagspause im Supermarkt muss dran glauben. Schumann bricht in Begeisterung aus, als er Rita über dem Papierwust antrifft. Ordnung in dieses Chaos zu bringen, wäre ihm eine helle Freude. Er bietet Rita seine Hilfe an, doch sie lehnt dankend ab. Erst als der Termin beim Steuerberater immer näher rückt und Rita nicht vorankommt, bleibt ihr keine andere Wahl, als zu Schumann zu gehen. Kurze Zeit später präsentiert er Rita voller Stolz die perfekte Buchführung. Rita ist glücklich. Doch im gleichen Atemzug eröffnet ihr Schumann, dass Horst pleite ist! Rita weiß nicht, wie sie das ihrem Mann beibringen soll...
22:25
Riesenaufregung im Supermarkt. Schumann liegt benommen und mit blutiger Nase in der Anlieferung. Gisi hat sich heulend im Pausenraum eingeschlossen. Bernie und Kevin stehen hilflos dabei. Und Rita - mittendrin - versucht verzweifelt, Ordnung ins Chaos zu bringen. Mit einem Trick gelingt es ihr, zu der völlig aufgelösten Gisi in den Pausenraum zu gelangen. In mühsamer Kleinarbeit versuchen die beiden, die Ereignisse der letzten Woche, die letztlich zu dem Chaos geführt haben, zu rekonstruieren. Alles fing damit an, dass Gisi diesen Walter kennen gelernt hat. Unterdessen kündigt Schumann an, dass jemand von der Konzernleitung im Anmarsch ist. Rita bleiben nur noch wenige Minuten, um Gisi vor der Kündigung zu retten. Nur: Wie, und was ist überhaupt passiert?
23:00
So hätte sich Nikola ein Wiedersehen mit ihrem Ex-Mann Dieter nicht vorgestellt. Nach einem Herzanfall landet Dieter ausgerechnet bei ihr im Krankenhaus. Obwohl Nikola das "Kapitel Dieter" endgültig abgeschlossen hat, lodert bei ihrem Verflossenen noch das alte Feuer. Trotz der verordneten strengen Bettruhe lässt Dieter nichts unversucht, um seiner Ex-Frau den Hof zu machen. Und da Ausdauer schon immer eine Stärke von Dieter war, gelangt er nach einigen Fehlversuchen auch schließlich zum Ziel. Nikola erliegt seinem unwiderstehlichem Charme. Nur peinlich, dass ausgerechnet Dr. Schmidt in das leidenschaftliche Schäferstündchen platzt. Es dauert nicht lange, und auf der Station geht das Gerücht um, Nikola sei wieder mit ihrem Ex-Mann zusammen. Seltsam, dass ausgerechnet Robert Schmidt das Gerede als persönliche Herausforderung ansieht. Mit allen Mitteln versucht er, Nikola davon abzubringen, zu ihrem "Ex" zurückzukehren...
23:25
"Der Morgen danach" hat es manchmal ganz schön in sich. Dr. Schmidt jedenfalls erlebt nach einer wilden Liebesnacht ein böses Erwachen. Er findet sich in Handschellen an sein Designersofa gekettet wieder. Offensichtlich ein Streich seiner eifersüchtigen Liebesgespielin Bärbel. Dummerweise will ausgerechnet an dem Tag die Orthopädische Gesellschaft Schmidts hochgelobte Operationskünste begutachten. Da sind selbst Dr. Schmidt ausnahmsweise die Hände gebunden. Zum Glück kann er sich auf seine Nachbarin Nikola verlassen, die sofort einen Schlüsseldienst benachrichtigt. Der "Gefangene" ist noch nicht ganz befreit, da kommt es prompt zum Streit zwischen ihm und Nikola. Wie die Kampfhähne geraten die beiden aneinander. Im Eifer des Gefechts schnappen plötzlich die Handschellen erneut zu. Allerdings haben sich diesmal Nikola und Robert Schmidt gegenseitig in Handschellen gelegt...
00:30
Nachdem Stefan und Karin die Suspendierung von Karin erfolgreich abgewendet haben, tut sich - kaum an der Schule angekommen - das nächste Problem auf. Stefans "Lieblingsschüler" Cem steht kurz vor dem Abi. Statt sich jedoch auf das Lernen zu konzentrieren, kellnert Cem in einer Bar und klaut dann auch noch das teure Motorrad eines Mitschülers, um es in Einzelteilen zu verhökern. Stefan spürt, dass Cems Verhalten eine ernste Ursache haben muss und erfährt, dass Cem verzweifelt Geld braucht. Der Gemüseladen seiner Mutter steht kurz vor der Pleite. Die Zwangsversteigerung droht, und Cem gibt sich die Schuld dafür, weil er sich fürs Abi und damit gegen den Familienbetrieb entschieden hat. Stefan mobilisiert die halbe Schule, um das Desaster abzuwenden. Dadurch wird ihm immer bewusster, wie wichtig ihm das Zusammenleben mit Karin und Frida ist. Und das in einem halb renovierten Haus - eine weitere Aufgabe, an die Karin ihn mehrfach liebevoll erinnern muss...
01:15
Stefan Vollmers E-Kursler Kasi Kumar verhält sich plötzlich auffallend launisch und antriebslos. Um ihn im Deutschkurs zu motivieren, packt Stefan ihn mit Kasis bester Freundin Johanna für ein Referat über Romeo und Julia zusammen und verursacht damit ein emotionales Gefühlschaos. Denn was Stefan nicht weiß: Kasi ist unglücklich in Johanna verliebt - was an sich kein Problem ist, wäre da nicht die von Kasis Eltern geplante und arrangierte Verlobung mit der jungen Inderin Sheela. Kasi muss sich entscheiden zwischen seiner Traumfrau Johanna und der lang gehegten und altbewährten Familientradition. Während Stefan und Karin versuchen, Kasi und seinen Eltern die arrangierte Verlobung auszureden, planen sie heimlich ihre eigene Hochzeit. Doch Barbara hat Witterung aufgenommen und deutet Karins verdächtiges Verhalten als Beweis für eine erneute Schwangerschaft.
02:00
Teleshopping
03:00
Der arbeitslose Werkzeugmacher Stefan Böwing (24) soll seinen Stiefvater Dieter Hinz (52) nach einem Streit erschossen haben, weil er ihn verdächtigte, Stefans verschwundener Schwester Nathalie (21) etwas angetan zu haben. Vorausgegangen waren mehrere Auseinandersetzungen zwischen Stefan und Dieter. Stefan war der Ansicht, die Kneipe seiner Mutter Rosi sei der wahre Grund für Dieter gewesen, sich auf die Familie einzulassen.
03:45
Frauen, die verliebt in ihr Unglück laufen, Ehemänner, die plötzlich unter Mordverdacht stehen, Kinder, die von Mutterliebe erdrückt werden. All das sind Grenzerfahrungen, wie sie immer wieder im Alltag vorkommen und eine ursprünglich heile Welt ins Wanken bringen. "Verdachtsfälle" blickt hinter die Kulissen und zeigt hautnah, was passiert, wenn eine unerwartete Situation zu einer realen Bedrohung für das eigene und das Leben seiner Lieben wird.
04:00
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
04:45
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.