TV Programm für RTLup am 08.02.2023
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Annette Buschkamp (28) ist entsetzt! Kaum ist ihre Schwester Yvonne Stöver nach einer mehrjährigen Haftstraße auf Bewährung draußen, will sie das Sorgerecht für ihre fünfjährige Tochter Jette in Anspruch nehmen! Dabei ist sie doch selbst mit dem Leben in Freiheit noch völlig überfordert, und außerdem ja schließlich auch nicht wegen einer Kleinigkeit im Knast gewesen. Annette will ihre Nichte schützen und unbedingt bei sich behalten.
Rudi und Hilde Burscheid sind genervt. Seit Tochter Nina (22) ihre Ausbildung als Erzieherin begonnen hat, behandelt sie sie wie Kindergartenkinder. Rudi und Hilde haben gerade erst wieder zusammen gefunden und ein zweites Mal geheiratet. Da passt es ihnen überhaupt nicht, dass Nina ihnen den zweiten Frühling vermiest, indem sie um 22 Uhr das Licht ausmacht und wie ein Wachhund darauf achtet, dass sie keinen Alkohol trinken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Für die junge Denise Rath bricht eine Welt zusammen, als ihr Großvater in seiner Firma erschlagen aufgefunden wird und ihre Mutter Heike unter dringenden Mordverdacht gerät. Auch wenn alles danach aussieht, als sei Heike die Täterin, ist der Teenager fest davon überzeugt, dass seine Mutter nichts mit dem Mord zu tun hat. Können die Privatdetektive Trovato die Unschuld der 38-jährigen Hausfrau beweisen?
Klaus ist sauer auf seine Frau Gabi, weil sie dem gemeinsamen Sohn Lennart (18) 40.000 Euro gegeben hat, damit er eine Werbeagentur gründen kann. Klaus glaubt nicht, dass sein Sohn zum Geschäftsmann taugt. Wütend zieht Lennart aus und bricht den Kontakt zu seinen Eltern ab. Als Gabi in der Zeitung ein Interview mit Lennart liest, in dem er behauptet, dass er mit seiner Firma bereits 250.000 Euro Gewinn gemacht hat, macht sie sich Sorgen.
Bei RTLplus tagt 'Das Familiengericht'. Mit dieser Gerichtsserie erwartet den Zuschauer ein spannendes und emotionsgeladenes Format. Regelmäßig können die Zuschauer hautnah verfolgen, wenn die streitenden Parteien in vertraulichen Gesprächen mit ihren Anwälten die richtige Strategie erörtern und anschließend in die Verhandlung gehen.
Bei RTLplus tagt 'Das Familiengericht'. Mit dieser Gerichtsserie erwartet den Zuschauer ein spannendes und emotionsgeladenes Format. Regelmäßig können die Zuschauer hautnah verfolgen, wenn die streitenden Parteien in vertraulichen Gesprächen mit ihren Anwälten die richtige Strategie erörtern und anschließend in die Verhandlung gehen.
Bei RTLplus tagt 'Das Familiengericht'. Mit dieser Gerichtsserie erwartet den Zuschauer ein spannendes und emotionsgeladenes Format. Regelmäßig können die Zuschauer hautnah verfolgen, wenn die streitenden Parteien in vertraulichen Gesprächen mit ihren Anwälten die richtige Strategie erörtern und anschließend in die Verhandlung gehen.
Anja Holz (26) zieht vor Gericht, um Unterhalt von ihrem Noch-Ehemann Jochen (26) einzuklagen. Denn Jochen habe sie vergewaltigt und so traumatisiert, dass sie nun arbeitslos sei und eine Therapie machen müsse. Jochen streitet das ab. Seine Frau sei selbst für ihren Zustand verantwortlich. Schließlich habe sie eine Affäre mit ihrem Chef gehabt und ihren Job selbst gekündigt, nachdem ihr Chef ihr den Laufpass gegeben habe.
Beim Versuch, einen Haftbefehl zu vollstrecken, wird einer der Beamten von der Mutter des Gesuchten mit einem Messer angegriffen und verletzt. Für die Kollegen beginnt die fieberhafte Suche nach dem zu allem entschlossenen Täter. Entsetzte Eltern finden indessen vor ihrem Haus die brennende Babywiege ihrer kleinen Tochter. Als die Beamten eintreffen, ist der verängstige Vater gerade am Löschen.
Ein dreister Taschendiebstahl führt vor den Augen einer Fußstreife zu einem beinahe tödlichen Unfall. Die Hintergründe der Tat offenbaren wahre Abgründe. Eine Frau lässt derweil in einem Kiosk ihren Kinderwagen mit ihrem Baby stehen und verschwindet spurlos. Die Ermittlungen führen die Beamten in ein Geflecht aus Gewalt und Hass.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Trotz charakterlicher Unterschiede waren Kelly und Jason ein glückliches Paar. Doch als ein Mann vermisst wird, gerät ihr Leben aus den Fugen. Zwei wichtige Beweisstücke machen es vielleicht möglich, dass der Fall aufgeklärt wird. Doch erst ein schrecklicher Fund bringt Licht ins Dunkle. Gab es bei dem scheinbar glücklichen Paar etwa außereheliche Affären, die schließlich in Hass- und Rachegefühlen mündeten?
Mit einer Population von unter 1000 Menschen ist Tellico Plains in Tennessee einer der Städte, in der es normal ist, seinen Highschool-Schwarm zu heiraten. Was hier allerdings eher weniger an der Tagesordnung liegt, sind grausame Morde. Umso entsetzter sind die Bewohner der Kleinstadt, als sich herausstellt, dass Michael Stricklands Tod im Jahr 2013 ein blutiger, kaltblütiger Mord war.
Als eine Mutter aus Iowa stirbt, führen die Ermittlungen die Polizei in zwei Staaten. Eine wilde Reise beginnt.
Am 21. Januar 2005 meldet Tony Reynolds seine 16-jährige Tochter Adrianne als vermisst. Die Polizei sammelt alle Informationen über den Teenager und stößt auf ein grausames Verbrechen, als Leichenteile in einem Abflusskanal gefunden werden. Im Mittelpunkt der Ermittlungen stehen Adriennes Freunde Sarah Kolb und Cory Gregory, die etwas zu verbergen haben ...
Trotz charakterlicher Unterschiede waren Kelly und Jason ein glückliches Paar. Doch als ein Mann vermisst wird, gerät ihr Leben aus den Fugen. Zwei wichtige Beweisstücke machen es vielleicht möglich, dass der Fall aufgeklärt wird. Doch erst ein schrecklicher Fund bringt Licht ins Dunkle. Gab es bei dem scheinbar glücklichen Paar etwa außereheliche Affären, die schließlich in Hass- und Rachegefühlen mündeten?
Mit einer Population von unter 1000 Menschen ist Tellico Plains in Tennessee einer der Städte, in der es normal ist, seinen Highschool-Schwarm zu heiraten. Was hier allerdings eher weniger an der Tagesordnung liegt, sind grausame Morde. Umso entsetzter sind die Bewohner der Kleinstadt, als sich herausstellt, dass Michael Stricklands Tod im Jahr 2013 ein blutiger, kaltblütiger Mord war.
Als eine Mutter aus Iowa stirbt, führen die Ermittlungen die Polizei in zwei Staaten. Eine wilde Reise beginnt.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.