"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Katharina Baumanns (24) Ehe mit Daniel (27) ist nicht mehr als das Ergebnis einer Wette. Daniel bestreitet die Vorwürfe, schließlich heirate man niemanden, nur um eine Wette zu gewinnen. Marlene Sandholz ist empört: Laura Ruben, die Nachbarin ihres verstorbenen Vaters, versucht sich ihr Erbe anzueignen. Sie hat nicht nur einen wertvollen Gegenstand unterschlagen sondern fordert auch noch frech die Auszahlung von 20.000 Euro.
Sven Lagermann (32) fordert das Aufenthaltsbestimmungsrecht für Sohn Anton (9), der mit seiner Mutter Juliane Maler im Hause ihrer Eltern lebt. Sven ist überzeugt, dass Julianes Vater Dieter den Jungen misshandelt. Dieter streitet das ab. Lena Michaelis verlangt, dass ihr Mann Patrick weniger arbeitet, denn er verbringt kaum Zeit mit seiner Familie. Patrick sieht das nicht ein, schließlich muss er den Unterhalt der Familie verdienen.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Ungewöhnlicher Einsatz in einer Praxis für Schönheitschirurgie: Die Beamten bekommen es mit einem brutalen Schläger zu tun, der mit aller Gewalt die geschenkten Silikonbrüste seiner Exfreundin zurückfordert! Und: Nachdem sie ein Angst einflößendes Video erhalten hat, bittet eine junge Frau die Polizei um Hilfe: Ein Unbekannter hat sich in der Nacht Zutritt zu ihrer Wohnung verschafft und sie im Schlaf heimlich beobachtet.
In einem Hotel wird ein neugeborenes Baby gefunden. Bei ihrer Suche nach der Mutter decken die Beamten ein schreckliches Familiendrama auf. Und: Weil sie aus ihrer Nachbarwohnung ständig lautes Gestöhne hört, alarmiert eine besorgte Mutter die Polizei: Befindet sich in dem Mehrfamilienhaus wirklich ein Bordell?
Als eine Seniorin beobachtet, wie ihre Nachbarin von einem Unbekannten mit einer Affenmaske verschleppt wird, beginnt für die Beamten ein Wettlauf gegen die Zeit. Und: Eine junge Frau wendet sich verzweifelt an die Polizei: Überall in ihrer Nachbarschaft sind brisante Flugblätter mit Nacktfotos aufgetaucht, auf denen sie ihre Dienste als Prostituierte anbietet. Wer steckt hinter der üblen Verleumdung?
Heidrun Weber (25) macht sich Sorgen um Tochter Janine, die als Pflegekind bei Evelin (31) und Frank Tinker (30) lebt. Das Mädchen benehme sich auffällig und nehme bei den Tinkers Schaden. Anke Hoberg (26) findet eines Tages im Wagen ihres Mannes Ingo (28) ein Schminktäschchen unter dem Beifahrersitz und ist plötzlich der festen Überzeugung, dass Ingo sie betrügt. Und zwar ausgerechnet mit Ankes früherer Freundin Brenda Wilming (25).
Corinna Landwehrs Mann Guido kapselt sich seit dem Unfalltod ihres gemeinsamen Sohnes total ab. Er spricht weder mit ihr, noch mit Tochter Sabine. Corinna klagt deshalb auf Wiederherstellung des ehelichen Lebens. Vivienne Hohenholtes Mann Max will sich unter Angabe fadenscheiniger Gründe nach drei Jahren scheiden lassen. Das Trennungsjahr habe schließlich auch nicht stattgefunden. Max hingegen behauptet, dass die Ehe gescheitert sei.
Dirk Gärtner (36) hat mit Ehefrau Anna (35) bereits drei Kinder adoptiert: Ariana (16), Ion (13) und Sophia (10), die alle aus rumänischen Waisenhäusern stammen. Jetzt will Anna noch ein Kind adoptieren, und Dirk platzt der Kragen. Seit dem Tod ihres Vaters kümmert sich Magdalena Schäfer (35) um ihren Bruder Marcus Dehmen (27), der das Down-Syndrom hat. Alles wäre in Ordnung, wenn nur ihr Bruder Johannes (32) sie unterstützen würde.
Kurz nach der Entbindung verschwindet eine junge Mutter spurlos mit ihrem Baby aus dem Krankenhaus. Bei ihren Ermittlungen decken die Beamten ein schlüpfriges Familiengeheimnis auf. Außerdem: Ein kleines Mädchen ist allein in einem Auto eingesperrt. Die Suche nach der Mutter führt die Polizisten in einen zwielichtigen Saunaclub.
Zwei Jugendamtsmitarbeiterinnen verschwinden spurlos während eines Einsatzes in einer Problemfamilie. Die Beamten sind in höchster Alarmbereitschaft, denn der bereits vorbestrafte Familienvater scheint vor nichts zurückzuschrecken. Und: Auf einem Friedhof müssen die Polizisten einen heftigen Zickenkrieg schlichten. Welches düstere Geheimnis hat der Verstorbene mit ins Grab genommen?
Ein Mann wird auf offener Straße von zwei Fremden brutal verprügelt. Die beiden Schläger erheben schwere Vorwürfe gegen ihr Opfer - angeblich soll der Mann ein polizeilich gesuchter Kinderschänder sein! Und: In einem Fitnessstudio eskaliert ein heftiger Streit zwischen zwei Arbeitskolleginnen. Noch ahnen die Beamten nicht, dass die Auseinandersetzung für eine der beiden Frauen lebensgefährliche Folgen haben wird.
Die Heiratsschwindlerin Celine Flambert (33) soll kurz vor ihrer Hochzeit versucht haben, ihren Verlobten Manfred Hauser (49) mit einem Morgenstern zu erschlagen. Manfred Hauser hatte gerade sein Testament zu ihren Gunsten geändert. Celine wehrt sich vehement gegen die Vorwürfe. Sie sagt aus, sie habe ihren Bräutigam kurz vor der Hochzeit mit dem Morgenstern im Rücken gefunden, als auch dessen Tochter Silke Hauser (18) dazu kam.
Der Sozialarbeiter Karl Boeddinghaus (35) steht wegen gefährlicher Körperverletzung vor Gericht. Er soll seine Ehefrau Xenia (32) mit einer massiven, sehr seltenen Porzellanpuppe verprügelt haben. Xenia wurde von ihrer Schwester Dörte gefunden. Sie behauptet, die Kellertreppe heruntergefallen zu sein. Eine Nachbarin hat jedoch ausgesagt, aus der Wohnung Geschrei gehört zu haben und beobachtet zu haben, wie Karl die Wohnung verließ.
Der Papierfabrikant Rüdiger Steinbach (43) und seine Frau Carla (36, Hausfrau) haben sich auseinandergelebt. Zufällig lernt Carla den 32-jährigen Stefan Radtke kennen, von dem sie glaubt, er sei Bauunternehmer. Steinbach kommt hinter die Affäre seiner Frau und ist außer sich vor Wut. Als Stefan Radtke auf offener Straße mit einem Golfschläger niedergeschlagen und schwer verletzt wird, fällt der Verdacht auf den gehörnten Ehemann.
Lothar ist in Panik! Er befürchtet, dass ihn jemand bei der Steuerfahndung verpfiffen hat und dass nun ein "Fahnder" zum Platz kommen wird, um ihn zu überprüfen. Daher muss alles schleunigst so aussehen, als hätte er kein Geld. Als alles hergerichtet ist und auch Stefanie spielerisch in die neue Armut einbezogen wurde, sieht Lothar einen auffälligen Mann über den Platz laufen. Der Versuch, über Platzwart Pröter mehr herauszubekommen, scheitert. Im Gegenteil, Pröter scheint mit diesem Herrn Hajo Becker auch noch unter einer Decke zu stecken. Als Lothar zum Platz zurückkommt, wird er fast ohnmächtig: Stefanie hat einen Luxusgrill, einen echten Smoker, als Überraschung auf den Platz gestellt. Und prompt taucht auch schon Herr Becker auf und schießt ein Foto. Als Lothar Stefanie beschimpft, packt sie ihre Sachen. Das lässt sie sich nicht bieten. Hajo Becker ist von dem Smoker jedoch begeistert und lädt sich prompt zum Grillen ein. Und er kündigt an, ein paar interessante Unterlagen mitzubringen...
Uschi und der Rest des Frauenclubs haben ein kleines Fest organisiert und eine Torte zur Feier von Stefanies Führerscheinprüfung gebacken. Leider kommt Stefanie niedergeschlagen auf den Platz zurück und verkriecht sich in ihrem Wohnwagen. Sie ist durch die Prüfung gefallen! Um Stefanie zu schonen, wollen nun alle das Thema Auto und Fahren vermeiden. Nur Benno ist da anderer Ansicht. Mit dem richtigen Lehrer im Rücken wäre Stefanie nie durch die Prüfung gefallen! Er erklärt, dass er Stefanie Fahrstunden geben wird. Uschi und Lothar trauen Bennos pädagogischen Fähigkeiten nicht so recht und ahnen Böses. Doch alles klappt wunderbar. Benno hat ein Auto aus Schrottteilen zusammengebaut und flößt Stefanie richtig Selbstbewusstsein ein. Voller Euphorie überredet sie nun Lothar, in seinem Wagen mit ihr eine Spritztour zu machen. Von diesem Ausflug kommt das Ehepaar allerdings wutschnaubend und zerstritten zurück. Lothar hat Stefanie aus Angst so viele Ratschläge gegeben, dass sie aus Verunsicherung Fehler gemacht hat. Und noch einmal will Lothar sein Auto nicht an Stefanie verleihen. Wutschnaubend geht sie zu Benno und überredet ihn, ihr halt sein Auto zu leihen. Und diesmal brettert sie ganz ohne Beifahrer los...
Das kann doch nicht wahr sein! Nicht nur, dass Pröter die Herrentoiletten für einen ganzen Tag lang schließt und die Männer solange aufs Damenklo müssen, Pröter will auch noch die Urinale abschaffen und durch Kabinen ersetzen. Bis auf Lothar, der sich immer hinsetzt, fühlen sich die Jungs in ihrer Männlichkeit beschnitten. Fürs Erste schlagen sie sich in die Büsche. Dort werden sie aber von Uschi entdeckt, die es nicht gut findet, wenn das zur Dauereinrichtung wird. Manni, Hotte und Fiete wollen schon aufgeben und sich hinsetzen, doch Bennos Kampfgeist ist erwacht. Mit Lothar im Schlepptau schwatzt er den Sanitärfacharbeitern das letzte Pissoir ab und installiert es in seinem Schuppen. Schon bald stehen alle Männer bei Ewermanns Schlange...
Im Trispa-Supermarkt steht eine Inspektion durch die Konzernleitung an. Sollte das etwa eine Reaktion auf Ritas "liebevollen Umgang" mit den Kunden sein? Doch statt des erwarteten kompromisslosen Inspekteurs trifft die charmante, zielstrebige Frau Stöhr ein. Sie interessiert sich nicht für irgendwelche Vorfälle, sondern für den ganzen Laden und besonders für Herrn Schumann. Sie recherchiert nämlich den geeigneten Testmarkt zur Einführung eines neuen Knusperrriegels, beworben mit dem originellen Werbeslogan "Lass uns poppen!". Da Schumann von der Werbeaktion nichts weiß, hält er Frau Stöhrs wiederholt vorgetragenen Slogan "Lass uns poppen" für eine unmissverständliche Aufforderung. Für Schumann ist ganz klar, sie will ihm an die Wäsche. Schumanns einzige Rettung ist Rita. Nur sie kann ihn vor dieser sexbesessenen Mitarbeiterin der Konzernleitung retten. Mit der Videokamera im Schrank versteckt, soll Rita die Sexattacke filmen...
Schumann hat die Belegschaft des Trispa-Supermarkts zu "Dr. Steiners Seminar zur Förderung der Gruppendynamik" angemeldet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, als Gisi ein Telefongespräch zwischen Bernie und dem Tierarzt seiner Mutter missversteht. Sie glaubt, Bernies Mutter sei todkrank und erzählt das brühwarm Rita. Rita kann das nicht glauben, schließlich verhält sich Bernie ganz normal. Bei einer Gegenüberstellung kommt heraus, dass Gisi anscheinend doch recht hatte. Und es kommt noch schlimmer: Bernie erzählt, "sie" ist gestorben. Voller Anteilnahme schickt Rita Bernie nach Hause. Schumann ist außer sich über diese Kompetenzüberschreitung. Da platzt Rita der Kragen. Was nützt eine "gruppendynamische Fortbildung", wenn Bernie in der schweren Zeit keinen Trost von seinen Kollegen erfährt? Sie bläst die Fortbildung kurzerhand ab, damit sie und die gesamte Belegschaft an der Beerdigung teilnehmen können. Reumütig fährt Schumann hinterher, weil er erkannt hat, dass Rita recht hatte. Was beide allerdings nicht wissen: Nicht Bernies Mutter ist gestorben, sondern ihre Katze...
Horst hat Ärger und Stress in seinem Motorradladen. Aus Stolz erzählt er Rita nichts davon. Er kommt spät nach Hause und legt sich immer gleich schlafen. Rita fühlt sich vernachlässigt. Mehr noch, wenn sie mal zusammen sind, hat Horst Potenzprobleme. In ihrem Kummer wendet sich Rita an Gisi. Aus Frauenzeitschriften weiß ihre Freundin, wie sich Rita jetzt verhalten muss. Sie muss die Fehler bei sich suchen, schließlich ist sie auch nicht mehr die Jüngste. Sie darf ihn nicht drängen. Im Gegenteil, sie soll ihn verführen: Ein schönes Kleid, ein bisschen Musik, und schon wäre alles wie früher. Leider kommt Horst zu früh nach Hause und erwischt Rita und Gisi bei den Vorbereitungen. Als Horst mitbekommt, dass auch der Rest der Belegschaft weiß, "dass er nicht mehr kann", platzt ihm der Kragen.
Nikola trifft im Krankenhaus auf ihre alte Schuldfreundin Almuth. Die beiden waren schon früher Konkurrentinnen, und daran hat sich im Laufe der Jahre nichts geändert. Almuth erzählt Nikola aus ihrem abwechslungsreichen, erfüllten Leben. Da möchte Nikola natürlich nicht zurückstecken, und so peppt sie ihr einsames Singleleben ein wenig auf. In den höchsten Tönen schwärmt sie Almuth von ihrem angeblich neuen Freund vor. Pech für Nikola: Almuth will diesen Traumtypen noch am selben Abend kennen lernen. In ihrer Not gibt Nikola Tim als ihren Freund aus. Zuerst läuft auch alles wie geschmiert, doch dann taucht Schmidt auf und will ebenfalls einen Blick auf Nikolas neuen Freund werfen...
Es gibt Dinge, die man von Dr. Schmidt wirklich nicht erwartet. Nikola ist ganz überrascht, als sie entdeckt, dass Frauenheld Schmidt eine Psychologin aufsucht, die auf sexuelle Störungen spezialisiert ist. Als sie dann auch noch ein Telefonat von Schmidt belauscht, in dem er über Erschlaffungserscheinungen klagt, ist für sie der Fall klar: Schmidt leidet an Potenzproblemen. Natürlich lässt sie sich im Stationszimmer genüsslich über den nicht immer aufrechten Schmidt aus. Woher sollte Nikola auch wissen, dass Schmidt mit der Psychologin angebandelt hat und er am Telefon über die Erschlaffung seines Ferraris gesprochen hat...
Nikola findet den Biologielehrer ihres Sohnes Peters äußerst sympathisch. Auch der Lehrer betrachtet die Mutter seines Schülers mit liebevollen Augen. Ob aus der gegenseitigen Schwärmerei mehr werden könnte, soll nun ein Date zeigen. Doch leider steht die Verabredung unter keinem guten Stern. Noch ehe der Abend richtig romantisch werden kann, bleiben die beiden im Fahrstuhl stecken. Unglückseligerweise befindet sich auch Schmidt mit seiner Freundin in der Kabine. Als der Aufzug dann auch noch in die Tiefe zu stürzen droht, macht Schmidt Nikola ein überraschendes Geständnis...
Keiner traut Atze zu, den Rekord von Rennfahrer-Legende Tomassi zu schlagen. Der ist früher in nur 24 Minuten nach Schalke und zurück gerast. Natürlich kann Atze das nicht auf sich sitzen lassen. Und tatsächlich, kaum zu glauben: Atzes Rekordversuch klappt. Zwar ist der Führerschein weg, aber egal, Atze ist der Schnellste! Nun fühlt sich auch Harrys Rennfahrerherz herausgefordert, und auch sein Rekordversuch gelingt: Harry macht das Rennen und ist nun Allerschnellster. Da Atze seinen Führerschein erst in drei Monaten zurück erhält, muss er einen neuerlichen Rekordversuch eben ohne Lappen starten. Atze hat die Ziellinie schon vor Augen, als er nicht nur gestoppt, sondern auch verhaftet wird. Nun verletzt sich aber Polizist Mattern just in dem Moment die Hand im Polizeiwagen, als über Funk ein flüchtiger Täter gemeldet wird. Sein Kollege Diesbach ist zu unerfahren und hat Angst vor zu schnellem Fahren. So gibt es nur noch einen, der die Verfolgungsjagd aufnehmen kann: Der eigentlich bereits verhaftete Atze! Und natürlich stellt er das flüchtige Fahrzeug. Als 'Dankeschön' bekommt er seinen Führerschein zurück. Zwar ist Atze nicht mehr der Allerschnellste im Viertel, dafür aber der Allerbeste!
Atze erfährt, dass Murat Ringer ist und für die Stadtmeisterschaft trainiert. Als dies auch noch Frau Westermann beeindruckt, wirft sich Atze in die Brust und bringt sich flugs als Trainer, Manager und Förderer von Murat ins Spiel. Sogleich organisiert er mit Frau Westermann ein sportliches Fotoshooting für seinen Schützling. Doch Atze übertreibt wie üblich, und Murat bricht zusammen. Zu allem Übel steht am nächsten Tag der entscheidende Wettkampf an, bei dem die komplette Familie von Murat zugegen ist. Also gibt es eine Spezialmassage von Atze und Harry, die Murat fast komplett kampfunfähig macht. Özgür, der echte Trainer von Murat, taucht gerade noch rechtzeitig im Kiosk auf und bringt Murat nach Hause. Vom schlechten Gewissen getrieben, kann nichts und niemand Atze davon abhalten, Murat vor seinem großen Kampf aufzusuchen und einen Tiger aus ihm zu machen. Doch der schlägt zurück...
Der 'Pelikan', das alte Stammlokal von Atze, Harry und Viktor, steht kurz vor der Schließung. Um die guten alten Zeiten wieder aufleben zu lassen, beschließen die Freunde, die Kneipe ein letztes Mal zu besuchen. Nach einigen sentimentalen Erinnerungen - in denen Atze, Harry und Viktor als Teenager gezeigt werden - entdecken die Männer, dass ihr Lieblingsflipper 'Dolly' noch immer in der Ecke steht. Und nicht nur das: Viktor hat noch immer den Highscore, den er vor 20 Jahren aufgestellt hat! Die Freunde sind sich einig, dass der Flipper als Erinnerungsstück in Atzes Kiosk gehört. Kompliziert nur, dass 'Pelikan'-Chef Kaminski das ganz anders sieht. Da hilft nur eins: 'Dolly' muss geklaut werden. Polizist Viktor hat damit allerdings ein Problem und steht nun als Freund außen vor. Doch als der Einbruch von Atze und Harry zu scheitern droht und die beiden wirklich in der Klemme stecken, erweist sich Viktor als Freund und Helfer...
Teleshopping
Die Heiratsschwindlerin Celine Flambert (33) soll kurz vor ihrer Hochzeit versucht haben, ihren Verlobten Manfred Hauser (49) mit einem Morgenstern zu erschlagen. Manfred Hauser hatte gerade sein Testament zu ihren Gunsten geändert. Celine wehrt sich vehement gegen die Vorwürfe. Sie sagt aus, sie habe ihren Bräutigam kurz vor der Hochzeit mit dem Morgenstern im Rücken gefunden, als auch dessen Tochter Silke Hauser (18) dazu kam.
Nadine wird tot in einer Bar aufgefunden. An dem Abend feierte sie gemeinsam mit ihrer Schwester Susanne und ein paar Freundinnen Susannes Jungesellinnen-Abschied. Unter Verdacht gerät Transvestit Monique alias Rolf. Er hatte die Leiche gefunden schon während seines Auftritts ein Auge auf Nadine geworfen. Doch offensichtlich steht Rolf auf Männer und bestreitet die Tat. Und warum tauchte Susannes Bräutigam Uli volltrunken in der Bar auf?
Frauen, die verliebt in ihr Unglück laufen, Ehemänner, die plötzlich unter Mordverdacht stehen, Kinder, die von Mutterliebe erdrückt werden. All das sind Grenzerfahrungen, wie sie immer wieder im Alltag vorkommen und eine ursprünglich heile Welt ins Wanken bringen. "Verdachtsfälle" blickt hinter die Kulissen und zeigt hautnah, was passiert, wenn eine unerwartete Situation zu einer realen Bedrohung für das eigene und das Leben seiner Lieben wird.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.