"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Andreas Kaufmann (27) fordert das Aufenthaltsbestimmungsrecht für Sohn Jonas. Denn seine Ex-Frau Juliane (24) sitzt wegen eines Banküberfalls im Gefängnis - mit Säugling Jonas. Dem Kind gehe es gut, hält Juliane gegen. Angela Zimmermann (26) fordert die alleinige Zuweisung der gemeinsam mit ihrem Mann Henning (27) unterhaltenen Wohnung. Denn der habe eine Affäre und es sei ihr nicht länger zuzumuten, mit ihm unter einem Dach zu leben.
Mandy Kraus (17) möchte ihren Freund Horst Weber (34) heiraten. Ihre Eltern Michaela (41) und Gregor (39) verweigern allerdings die nötige Zustimmung, weil sie fürchten, dass Mandy durch den Ex-Knacki Horst ins kriminelle Milieu abrutscht. Frank Dohmkes (30) Ex-Frau Ariane (27) zieht die gemeinsame Tochter Valerie (8) durch jede Talkshow, um Spenden zu sammeln. Denn Valerie sei krank und brauche eine Spezialbehandlung in den USA.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Dramatischer Einsatz für die Beamten: Nachdem eine junge Frau einen kurzen Halt beim Bäcker gemacht hat, ist plötzlich ihr Auto verschwunden. Für die Mutter beginnt ein Alptraum - denn ihr kleines Baby war noch auf dem Rücksitz! Und: Ein erbitterter Scheidungskrieg nimmt ein tragisches Ende, als ein verzweifelter Ehemann nur noch einen Ausweg sieht und zur Kettensäge greift.
Ein 15-jähriges Mädchen will ihr Neugeborenes aus der Babyklappe zurückholen - doch dort soll es niemals abgelegt worden sein. Für die Beamten entwickelt sich der Fall zu einem besonders emotionalen Einsatz, der mit dramatischen Folgen endet. In einem Freibad kommt es zu einer heftigen Prügelei: Angeblich hat der Bademeister heimlich ein pikantes Sexvideo mit einer Minderjährigen unter der Dusche gedreht. Doch steckt er wirklich dahinter?
Als die Beamten einen 6-Jährigen beim heimlichen Zigarettenkauf erwischen, ahnen sie noch nicht, dass sie es bei ihren weiteren Ermittlungen mit einer skrupellosen Tagesmutter zu tun bekommen. Ein kleines Mädchen verschwindet spurlos auf dem Heimweg von der Schule. Für die Polizisten beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: Wurde die 10-Jährige entführt?
Seit einigen Monaten campiert Jan Hartmann (35) in einem Iglu-Zelt im Garten seiner Frau Meike (34). Er will sich mit Meike, die ihn vor einigen Monaten rauswarf, wieder versöhnen. Meike bleibt jedoch hart und reicht die Scheidung ein. Sabine Damm beschuldigt ihren Mann Peter, sie vor Jahren, als sie noch nicht verheiratet waren, vergewaltigt zu haben und die Schuld Harald Meier, einem Verehrer Sabines, in die Schuhe geschoben zu haben.
Mechtild Sommer (31) will, dass Tochter Caroline (11) wieder bei ihr lebt. Denn sie glaubt, dass Carolines Vater Christian Kienzel (29) sie bis zur Erschöpfung als Kinder-Model arbeiten lässt. Carolines Vater kann die Vorwürfe nicht verstehen. Gerlinde Kahlhubers (52) verstorbener Mann Otto hat seiner Geliebten Marlene Diepold (26) sein ganzes Vermögen vermacht. Gerlinde wittert Verrat und Lüge und zieht vor Gericht.
Karsten Gruber (38) ist obdachlos. Er fühlt sich nach wie vor zu Unrecht der sexuellen Nötigung einer minderjährigen Schülerin bezichtigt. Er will gegen den Willen seiner Frau wieder Kontakt zu Tochter Carmen. Herbert König (38) bringt von einem geschäftlichen Aufenthalt in Thailand das Kind einer anderen Frau mit nach Hause. Seine Frau Silke (34) adoptiert die kleine Lee. Doch dann möchte Min Kai Müller (35) ihre Tochter zurück.
Eine blutüberströmte Frau läuft den Beamten vor den Streifenwagen. Sie wurde von einem maskierten Unbekannten in ihrer eigenen Wohnung überfallen. Hat die junge Frau ihren brutalen Peiniger getötet? Völlig betrunken taucht eine Mutter im Kindergarten auf, um ihre kleine Tochter abzuholen. Weil aber sowohl ein Alkohol- als auch ein Drogentest ergebnislos bleiben, kommt den Beamten ein schlimmer Verdacht.
In einem Bordell wurde eine Prostituierte von einem Unbekannten brutal überfallen und schwer verletzt. Für die Beamten zählt jede Sekunde, denn der äußerst gewaltbereite Täter hat offenbar bereits sein nächstes Opfer im Visier. Und: Eine versuchte Vergewaltigung stellt die Polizisten vor ein Rätsel, als das vermeintliche Opfer plötzlich in einem Schnitzel-Bikini vor ihnen steht.
Weil er seinen kleinen Sohn nicht sehen darf, rastet ein junger Vater komplett aus und bedroht seine Schwiegermutter mit einer Axt! Ein Einsatz, bei dem es für die Beamten um Leben und Tod geht! Und: Wie schnell der Traum von einer Modelkarriere zum absoluten Alptraum werden kann, muss eine junge Schülerin feststellen. Die 16-Jährige wurde von einem Fotografen zu Bildern gezwungen, die ganz und gar nicht jugendfrei sind.
Franka Puckert (27) steht wegen gefährlicher Körperverletzung in 24 Fällen in Tateinheit mit Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz vor Gericht. Sie hat den Marktstand ihres Vaters geerbt und soll dort mit Marihuana gespickte Fische verkauft haben. Ihr wird vorgeworfen, sie habe ihrer Schwester Frida (33), an den sie den Stand abtreten will, das Geschäft verderben wollen. Frida behauptet, Franka beim Präparieren der Fische beobachtet zu haben.
Michaela Kühlmann (25) soll ihrem Verehrer Hajo Wendel (27), als der sie an der Tankstelle ihres Vaters zu einer Verabredung abholen wollte, von hinten eins übergezogen, ihn in der Waschstraße eingesperrt und ein Waschprogramm mit Heißwachspflege eingestellt haben. Michaela behauptet, unschuldig zu sein und Hajo in der Waschstraße gefunden zu haben. Hajo konnte seinen Angreifer nicht sehen, beschuldigt aber Michaela.
Die Studentin und Sportschützin Dorothea Isenburg (25) soll Simone Gerold (27) einen Pfeil in den Rücken geschossen haben. Simone ist die Freundin von Heikko Löwenstein (25), in den Dorothea verliebt ist und von dem sie ein Kind erwartet. Sie hatte sich Hoffnungen gemacht, Heikko würde sie heiraten und war außer sich, als sie erfuhr, dass er seine Freundin Simone seinen Eltern vorstellen will, auf deren Grundstück der Anschlag stattfand.
Außerdem: "Das kann so nicht gewesen sein", denkt Timo Heitmann als er folgende Geschichte liest: Ein neunjähriges Mädchen ließ eine große, schwere Vase fallen. Die zersplitterte in 1.000 Teile. Einer der Splitter soll so unglücklich einen Fernseher getroffen haben, dass die Mattscheibe eine tiefe Macke davontrug. 800 Euro soll die Versicherung zahlen. Für den Versicherungsdetektiv schreit das geradezu nach einer ausführlichen Befragung.
Heute geht es um einen sehr jungen Täter und ein sehr altes Leder-Sofa: Ein gerade mal 5-jähriger Knirps soll mit einem Stift ein altes Sofa derart auseinandergenommen haben, dass es angeblich ein Fall für die Müllhalde ist. Diesen kleinen Täter möchte Patrik Hufen gerne kennenlernen und dabei auch herausfinden, wie es sein kann, dass ein kleiner Junge so viel Kraft hat. Und wie kann ein 17 Jahre altes Sofa noch einen Wert von 2.000 Euro haben?
Wer die Versicherung betrügen möchte, muss einfallsreich sein und darf sich nicht erwischen lassen. Denn die geschädigten Versicherungsunternehmen rüsten auf und senden im Verdachtsfall Schadenaußenregulierer zu Hausbesuchen aus, um mögliche Betrugsfälle aufzudecken. In "Die Versicherungsdetektive - Der Wahrheit auf der Spur" wird die Jagd auf Versicherungsschwindler dokumentiert und begleitet die Schadenregulierer bei ihren täglichen Einsätzen.
Wer die Versicherung betrügen möchte, muss einfallsreich sein und darf sich nicht erwischen lassen. Denn die geschädigten Versicherungsunternehmen rüsten auf und senden im Verdachtsfall Schadenaußenregulierer zu Hausbesuchen aus, um mögliche Betrugsfälle aufzudecken. In "Die Versicherungsdetektive - Der Wahrheit auf der Spur" wird die Jagd auf Versicherungsschwindler dokumentiert und begleitet die Schadenregulierer bei ihren täglichen Einsätzen.
Außerdem: "Das kann so nicht gewesen sein", denkt Timo Heitmann als er folgende Geschichte liest: Ein neunjähriges Mädchen ließ eine große, schwere Vase fallen. Die zersplitterte in 1.000 Teile. Einer der Splitter soll so unglücklich einen Fernseher getroffen haben, dass die Mattscheibe eine tiefe Macke davontrug. 800 Euro soll die Versicherung zahlen. Für den Versicherungsdetektiv schreit das geradezu nach einer ausführlichen Befragung.
Heute geht es um einen sehr jungen Täter und ein sehr altes Leder-Sofa: Ein gerade mal 5-jähriger Knirps soll mit einem Stift ein altes Sofa derart auseinandergenommen haben, dass es angeblich ein Fall für die Müllhalde ist. Diesen kleinen Täter möchte Patrik Hufen gerne kennenlernen und dabei auch herausfinden, wie es sein kann, dass ein kleiner Junge so viel Kraft hat. Und wie kann ein 17 Jahre altes Sofa noch einen Wert von 2.000 Euro haben?
Teleshopping
Franka Puckert (27) steht wegen gefährlicher Körperverletzung in 24 Fällen in Tateinheit mit Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz vor Gericht. Sie hat den Marktstand ihres Vaters geerbt und soll dort mit Marihuana gespickte Fische verkauft haben. Ihr wird vorgeworfen, sie habe ihrer Schwester Frida (33), an den sie den Stand abtreten will, das Geschäft verderben wollen. Frida behauptet, Franka beim Präparieren der Fische beobachtet zu haben.
Frauen, die verliebt in ihr Unglück laufen, Ehemänner, die plötzlich unter Mordverdacht stehen, Kinder, die von Mutterliebe erdrückt werden. All das sind Grenzerfahrungen, wie sie immer wieder im Alltag vorkommen und eine ursprünglich heile Welt ins Wanken bringen. "Verdachtsfälle" blickt hinter die Kulissen und zeigt hautnah, was passiert, wenn eine unerwartete Situation zu einer realen Bedrohung für das eigene und das Leben seiner Lieben wird.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.