"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Wade Anders ist ein erfolgreicher TV-Moderator. Seine Sendung, die Kriminalfälle mit Hilfe der Zuschauer aufzuklären sucht, gehört zu den beliebtesten des Landes. Doch es gibt jemanden, der ihm die Popularität nicht gönnt: Budd Clarke, ein ehemaliger Kollege von Anders, fordert Wiedergutmachung. Denn ursprünglich war er für den begehrten Posten vorgesehen, bis Anders hinter seinem Rücken erfolgreich gegen ihn intrigierte. Jetzt hat das Schicksal Clarke eine Trumpfkarte in die Hand gespielt: Er hat ein Pornovideo entdeckt, auf dem Anders in kompromittierenden Situationen zu sehen ist. Clarke wird am nächsten Tag tot in seiner Wohnung aufgefunden. Alles sieht so aus, als sei der Kettenraucher einem Herzinfarkt erlegen. Lieutenant Columbo will sich mit dieser Version jedoch nicht zufrieden geben.
James ist unzufrieden, dass Siegfried ein neues Auto bekommt, während er mit seinem alten Wagen auskommen muss. Er behandelt einen Hund mit einem gebrochenen Bein und wird gebeten, bei einem Hundewettbewerb zu richten, bei dem Mrs. Pumphrey ihren Hund Tricki Woo anmelden will. Siegfried diagnostiziert auf einem Bauernhof eine mögliche Maul- und Klauenseuche und Calum kümmert sich um einen Dackel mit Gehproblemen.
Siegfried kritisiert Calum für den verschwenderischen Umgang mit medizinischen Vorräten, während er selbst nicht immer nach seinen eigenen Regeln lebt. Helen erfährt beim Mittagessen im Country Club, dass Granville Bennett einen Partner für seine Kleintierpraxis sucht, was James zum Nachdenken über die finanzielle Sicherheit bringt. Währenddessen hat Tristan Schwierigkeiten, mit seiner tennisbegeisterten Freundin mitzuhalten.
Andrew Bruce, ein Londoner Banker und Freund von James aus der Schulzeit, besucht Darrowby und zieht in Betracht, dorthin zu ziehen. Er begleitet James auf seinen Runden, wobei sie unter anderem die Hugills, vier exzentrische Brüder auf einem Bauernhof, besuchen. Währenddessen denkt James über eine Partnerschaft mit Granville Bennett nach, was Helen besonders zu gefallen scheint.
James und Helen freuen sich über Jimmys Auftritt beim Musikvorspiel. James' kaputtes Auto könnte seine Entscheidung über Granville Bennetts Partnerschaftsangebot beeinflussen. Kit Bilton ist emotional an sein Schwein gebunden und bittet Tristan um Unterstützung beim Schlachten. Siegfried trifft die gemeinschaftlich agierende Hardwicke-Familie. Calum soll Deirdre abholen, wird jedoch von einem Bullen überrascht und landet auf einem Baum.
"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.
"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.
"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.
Hanna Baumgärtner (39) soll ihren Zuhälter Detlef Linke mit dem Auto überfahren und getötet haben. Die Tat wurde von Detlefs Bruder Bernhard Linke beobachtet, der glaubt, Hanna erkannt zu haben. Hanna behauptet jedoch, zur Tatzeit zu Hause gewesen zu sein. Mario Kehl (21), der Freund ihrer Tochter, und ihre Freundin Margot (37) bezeugen das. Hanna versucht, Bernhard die Schuld zuzuschieben, dem Detlef einst die Freundin ausgespannt hat.
Die Journalistin Sophie Merten (30) steht wegen gefährlicher Körperverletzung vor Gericht. Sie soll ihre Mutter Angelika Linz (59) mit einer Tapezierbürste niedergeschlagen haben. Sophie beteuert ihre Unschuld. Ihre Schwester Jasmin (26) sagt aus, Sophies Mann Max Merten (32) habe ein Verhältnis mit Angelika Merten gehabt und Sophie habe die beiden in flagranti ertappt, was Sophie jedoch bestreitet.
Der Postbote Georg Jaspers (25) soll die Erzieherin Katrin Fröhlich (29) in ihrer Wohnung erwürgt haben. Nur wenige Wochen später soll er versucht haben, die Grundschullehrerin Judith Mertens (27) zu erwürgen. Beide Frauen soll er zuvor Drohbriefe geschrieben und sie verfolgt haben. Es ist offensichtlich, dass er Dinge über beide Frauen wusste, die er nur aus deren Post erfahren konnte. Georg hat für beide Tage kein Alibi.
Die Heiratsschwindlerin Celine Flambert (33) soll kurz vor ihrer Hochzeit versucht haben, ihren Verlobten Manfred Hauser (49) mit einem Morgenstern zu erschlagen. Manfred Hauser hatte gerade sein Testament zu ihren Gunsten geändert. Celine wehrt sich vehement gegen die Vorwürfe. Sie sagt aus, sie habe ihren Bräutigam kurz vor der Hochzeit mit dem Morgenstern im Rücken gefunden, als auch dessen Tochter Silke Hauser (18) dazu kam.
Der Sozialarbeiter Karl Boeddinghaus (35) steht wegen gefährlicher Körperverletzung vor Gericht. Er soll seine Ehefrau Xenia (32) mit einer massiven, sehr seltenen Porzellanpuppe verprügelt haben. Xenia wurde von ihrer Schwester Dörte gefunden. Sie behauptet, die Kellertreppe heruntergefallen zu sein. Eine Nachbarin hat jedoch ausgesagt, aus der Wohnung Geschrei gehört zu haben und beobachtet zu haben, wie Karl die Wohnung verließ.
Seit einigen Wochen macht ein so genannter "Shotgun-Cruiser" die Autobahn unsicher. Bereits drei Mal wurde aus einem fahrenden Auto heraus auf andere Fahrzeuge geschossen. Eines Tages liefern sich eine blaue Corvette und ein Golf GTI ein lebensgefährliches Rennen auf der Autobahn. Plötzlich wird aus der Corvette ein Schuss abgegeben. Der Golf überschlägt sich mehrmals hintereinander. Wie durch ein Wunder kommt der Fahrer Limpeck mit dem Leben davon. André und Semir nehmen sofort die Ermittlungen auf. Durch Limpecks Aussage haben die Autobahnpolizisten eine erste Spur. Systematisch überprüfen André und Semir alle Corvette-Besitzer im näheren Umkreis - jedoch ohne Erfolg. Da kommt es zu einem weiteren Schusswechsel auf der Autobahn - diesmal mit tödlichem Ausgang. Der Makler Steininger kommt ums Leben. Seine Mitarbeiter Kreck und Navratil zeigen sich entsetzt. Bei Recherchen in der Autoszene stoßen die Autobahnpolizisten auf Unger und Mütz, zwei zwielichtige Typen, die sich eine nicht zugelassene Corvette aus alten Teilen selbst zusammengebastelt haben. Doch die Ganoven können fliehen. Als Unger und Mütz schließlich festgenommen werden, geben beide sofort zu, die Shotgun-Cruiser zu sein, bestreiten aber vehement, etwas mit dem Fall Steininger zu tun zu haben. Ihren Aussagen zufolge wurden die tödlichen Schüsse auf den Makler aus einem mintfarbenen Golf abgefeuert. Müssen André und Semir mit den Ermittlungen noch einmal von vorn beginnen?
Semir Gerkhan hat einen neuen Partner: André Fux. André hat zwei Jahre beim Raubdezernat verbracht, zu dem er immer noch gute Beziehungen unterhält, und er ist ein Spezialist für Karate und Ju-Jutsu. Ebenfalls neu auf der Wache der Autobahnpolizei: Die Sekretärin Regina Christmann, ein Organisationsgenie mit einem fast fotografischen Gedächtnis. Sie wird schnell der Schwarm aller Beamten, so auch von André und Semir, die jedoch nur selten Zeit für ein romantisches Intermezzo haben. Als André und Semir eines Tages Streife fahren, werden sie zu einem Autounfall gerufen, in den Herrn und Frau Wassmer verwickelt sind. Zwar wird niemand verletzt, doch den beiden Polizisten fällt auf, dass das Ehepaar außergewöhnlich nervös ist. Da Frau Wassmer an einer Raststätte dringend jemanden treffen muss, bietet Semir ihr an, sie hinzufahren. Auf der Raststätte wird gleichzeitig ein kleines Baby im Wickelraum gefunden. Die Mutter hat das Kleinkind offensichtlich ausgesetzt. Die Polizei bringt das Baby in ein nahes Krankenhaus. Als André und Semir von dem ausgesetzten Kind hören, fällt ihnen auf, dass die Wassmers in ihrem Auto viele Babysachen hatten. Sie statten dem Ehepaar einen Besuch ab und finden beide völlig verstört vor. Sie gestehen den Polizisten, dass Frau Wassmer kürzlich eine Fehlgeburt hatte. Ein Unbekannter machte ihr kurz danach ein seltsames Angebot: Frau Wassmer sollte ihre Schwangerschaft weiter vortäuschen und bekäme in Kürze ein Baby - gegen Zahlung einer hohen Geldsumme. In der Raststätte sollte dem Ehepaar das Kind übergeben werden, doch dann kam der Unfall dazwischen. André und Semir vermuten, dass der Schlüssel zu dem rätselhaften Fall im Krankenhaus zu finden sei, wo Frau Wassmer ihre Fehlgeburt hatte. Sie sprechen mit Dr. Sieloff, der sich nicht vorstellen kann, dass jemand aus der Klinik mit Babys handeln könnte. Chefarzt Prof. Imboden reagiert sehr ungehalten auf den Verdacht der Ermittler. Weniger ablehnend verhält sich die Schwester Annegret, die den Polizisten einen Hinweis gibt: Vor einigen Tagen hat eine junge Frau namens Margarete Klein bei einer Kaiserschnittentbindung ihr Kind verloren. Die Umstände des Falls erscheinen der Schwester mysteriös. Der behandelnde Arzt war laut Dienstplan Prof. Imboden, dem die Hebamme Roswitha Bartels assistierte. André und Semir wollen die Hebamme befragen, doch als sie zu ihrer Wohnung gelangen, müssen sie miterleben, wie Frau Bartels in selbstmörderischer Absicht vom Balkon springt...
Auf der Autobahn hat es einen schweren Unfall gegeben. Dadurch stecken André und Semir im Stau. Der Diamantenhändler Grünberg hat es jedoch so eilig, dass er rücksichtslos auf der Standspur weiterrast. An der Unfallstelle donnert er in einen Abschleppwagen. Als André und Semir den Wagen erreichen, finden sie einen zitternden, verzweifelten Mann vor. Mit einem Koffer voller Diamanten in der Hand ruft er immer wieder: "Er wird sie alle umbringen". Gemeint ist ein skrupelloser Verbrecher, der in Grünbergs Haus eingedrungen ist und dort dessen Familie gefangen hält. Als Lösegeld sollte Grünberg die Diamanten aus seinem Geschäft holen. Die Polizei begleitet Grünberg nach Hause. Dort angekommen, verliert Grünberg die Nerven - der Gangster ist sofort gewarnt. Er verlangt eine verspiegelte Großraumlimousine, um mit den Geiseln zu fliehen. Die Polizei kommt den Forderungen des Gangsters nach, und gemeinsam mit Grünbergs Tochter Sabine, Enkelin Lisa und deren Freund Tom Menzer macht er sich aus dem Staub. Inzwischen hat Regina ermittelt, dass der vorbestrafte Rüdiger Dubeck der Täter sein muss. Kollege Meier-Hofer vermutet, dass Dubeck gar nicht in der Limousine ist, sondern die Villa heimlich verlassen hat. Während die Großfahndung per Hubschrauber anläuft, können André und Semir die Limousine auf der Autobahn stellen. Beim sofortigen Verhör kommt heraus, dass Tom mit Dubeck unter einer Decke steckt. Als Tom daraufhin flieht, verliert er an einer Baustelle auf einer Brücke die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen schießt über das Brückengeländer in die Tiefe...
Während der Unternehmer Bernhard Fisch mit seinem Sportflugzeug unterwegs ist, wird die Maschine plötzlich von mehreren Kugeln getroffen. Fisch muss in einem waghalsigen Manöver auf der Autobahn notlanden. Während André und Semir, die zufällig in der Nähe sind, den verstörten Piloten verhören, werden sie Zeuge eines zweiten Attentatsversuchs auf Fisch. Die Autobahnpolizisten beginnen mit ihren Ermittlungen auf dem Flughafen, wo die Maschine von Burkhard Fisch stationiert ist. Dort fällt Semir der Funker und Mechaniker Charly auf. Nach seiner Aussage hatte er während des ersten Attentats Funkkontakt mit Fisch. Semir und Charly freunden sich an, denn beide interessieren sich für Computerspiele mit Flugsimulatoren. Währenddessen findet André heraus, dass Fisch eine Affäre mit Trixi Mehring, der Frau eines Fliegerkollegen, hat. Hat der Mann von Trixi Wind von der Affäre bekommen? Außerdem hat Fisch vor kurzem einen Mitarbeiter entlassen, der daraufhin Selbstmord beging. Die Familie des Mannes hätte allen Grund, sich an Fisch zu rächen. Da kommt Fisch bei einem dritten Attentat mitten auf der Autobahn ums Leben. Durch Zufall stößt Semir bei der nochmaligen Überprüfung von Charly auf interessante Hinweise. Es stellt sich heraus, dass der Mechaniker ein unehelicher Sohn von Fisch ist. Und Charly hatte Semir erzählt, dass er seinen Vater abgrundtief hasst. Die weiteren Ermittlungen bringen die Wahrheit ans Licht: Charly hat seinen Vater umgebracht, da dieser ihm seine Geliebte Trixi ausgespannt hatte. Weil es Semir sichtlich schwer fällt, seinen neugewonnenen Freund festzunehmen, kann er ihm eine letzte Bitte nicht abschlagen. Charly möchte noch die Reparatur eines Flugzeuges auf dem Rollfeld beenden. Er nutzt die Gunst der Stunde und startet das Flugzeug. André kann die rollende Maschine nicht aufhalten und fährt deshalb hinterher. Semir verfolgt den Flieger zu Fuß und klammert sich an die Tragfläche der startenden Maschine...
Scheinbar ohne Grund kommt ein Wagen auf der Autobahn von der Fahrbahn ab und rast frontal in ein Betonrohr - der Fahrer ist sofort tot. In dem Wrack finden André und Semir ein Gewehr mit Zielfernrohr. Das BKA ist alarmiert: Jonathan Agave, der Präsidentschaftskandidat des afrikanischen Staates Manrovia, kommt in Kürze während seines Staatsbesuchs auf dieser Strecke vorbei - und ein Attentat ist nicht auszuschließen. Miriam, Agaves persönliche Referentin, und der Sicherheitschef Taringa Birkens können den Toten anhand eines Fotos identifizieren. Es ist ein Terrorist aus Manrovia. Birkens ändert daraufhin sofort die Fahrtroute des Präsidentschaftskandidaten für den nächsten Tag. André trifft sich am Abend mit der attraktiven Miriam und verliebt sich in sie. Auf dem Nachhauseweg wird er verfolgt. Ein Auto versucht, ihn zu überfahren. André kann gerade noch sein Leben retten. Am nächsten Tag erfahren die Polizisten, dass wegen eines angeblichen Unfalls auf der Ersatzroute der Weg des Konvois erneut geändert wurde und nun doch über die Autobahn führt. André und Semir sind sich sicher: Das Attentat wird hier stattfinden. Und sie wissen: Es gibt einen Verräter in den Reihen Agaves. Fieberhaft suchen die Autobahnpolizisten nach dem möglichen Ort des Verbrechens und entdecken: Eine Notrufsäule ist defekt. Als André die Säule untersuchen will, findet er tatsächlich eine getarnte Bombe - und die Bombe ist scharfgeschaltet. Die Zeit läuft, denn von weitem nähert sich bereits der Konvoi mit dem Präsidentschaftskandidaten...
Seit einigen Wochen macht ein so genannter "Shotgun-Cruiser" die Autobahn unsicher. Bereits drei Mal wurde aus einem fahrenden Auto heraus auf andere Fahrzeuge geschossen. Eines Tages liefern sich eine blaue Corvette und ein Golf GTI ein lebensgefährliches Rennen auf der Autobahn. Plötzlich wird aus der Corvette ein Schuss abgegeben. Der Golf überschlägt sich mehrmals hintereinander. Wie durch ein Wunder kommt der Fahrer Limpeck mit dem Leben davon. André und Semir nehmen sofort die Ermittlungen auf. Durch Limpecks Aussage haben die Autobahnpolizisten eine erste Spur. Systematisch überprüfen André und Semir alle Corvette-Besitzer im näheren Umkreis - jedoch ohne Erfolg. Da kommt es zu einem weiteren Schusswechsel auf der Autobahn - diesmal mit tödlichem Ausgang. Der Makler Steininger kommt ums Leben. Seine Mitarbeiter Kreck und Navratil zeigen sich entsetzt. Bei Recherchen in der Autoszene stoßen die Autobahnpolizisten auf Unger und Mütz, zwei zwielichtige Typen, die sich eine nicht zugelassene Corvette aus alten Teilen selbst zusammengebastelt haben. Doch die Ganoven können fliehen. Als Unger und Mütz schließlich festgenommen werden, geben beide sofort zu, die Shotgun-Cruiser zu sein, bestreiten aber vehement, etwas mit dem Fall Steininger zu tun zu haben. Ihren Aussagen zufolge wurden die tödlichen Schüsse auf den Makler aus einem mintfarbenen Golf abgefeuert. Müssen André und Semir mit den Ermittlungen noch einmal von vorn beginnen?
Semir Gerkhan hat einen neuen Partner: André Fux. André hat zwei Jahre beim Raubdezernat verbracht, zu dem er immer noch gute Beziehungen unterhält, und er ist ein Spezialist für Karate und Ju-Jutsu. Ebenfalls neu auf der Wache der Autobahnpolizei: Die Sekretärin Regina Christmann, ein Organisationsgenie mit einem fast fotografischen Gedächtnis. Sie wird schnell der Schwarm aller Beamten, so auch von André und Semir, die jedoch nur selten Zeit für ein romantisches Intermezzo haben. Als André und Semir eines Tages Streife fahren, werden sie zu einem Autounfall gerufen, in den Herrn und Frau Wassmer verwickelt sind. Zwar wird niemand verletzt, doch den beiden Polizisten fällt auf, dass das Ehepaar außergewöhnlich nervös ist. Da Frau Wassmer an einer Raststätte dringend jemanden treffen muss, bietet Semir ihr an, sie hinzufahren. Auf der Raststätte wird gleichzeitig ein kleines Baby im Wickelraum gefunden. Die Mutter hat das Kleinkind offensichtlich ausgesetzt. Die Polizei bringt das Baby in ein nahes Krankenhaus. Als André und Semir von dem ausgesetzten Kind hören, fällt ihnen auf, dass die Wassmers in ihrem Auto viele Babysachen hatten. Sie statten dem Ehepaar einen Besuch ab und finden beide völlig verstört vor. Sie gestehen den Polizisten, dass Frau Wassmer kürzlich eine Fehlgeburt hatte. Ein Unbekannter machte ihr kurz danach ein seltsames Angebot: Frau Wassmer sollte ihre Schwangerschaft weiter vortäuschen und bekäme in Kürze ein Baby - gegen Zahlung einer hohen Geldsumme. In der Raststätte sollte dem Ehepaar das Kind übergeben werden, doch dann kam der Unfall dazwischen. André und Semir vermuten, dass der Schlüssel zu dem rätselhaften Fall im Krankenhaus zu finden sei, wo Frau Wassmer ihre Fehlgeburt hatte. Sie sprechen mit Dr. Sieloff, der sich nicht vorstellen kann, dass jemand aus der Klinik mit Babys handeln könnte. Chefarzt Prof. Imboden reagiert sehr ungehalten auf den Verdacht der Ermittler. Weniger ablehnend verhält sich die Schwester Annegret, die den Polizisten einen Hinweis gibt: Vor einigen Tagen hat eine junge Frau namens Margarete Klein bei einer Kaiserschnittentbindung ihr Kind verloren. Die Umstände des Falls erscheinen der Schwester mysteriös. Der behandelnde Arzt war laut Dienstplan Prof. Imboden, dem die Hebamme Roswitha Bartels assistierte. André und Semir wollen die Hebamme befragen, doch als sie zu ihrer Wohnung gelangen, müssen sie miterleben, wie Frau Bartels in selbstmörderischer Absicht vom Balkon springt...
Teleshopping
"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.
"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.
Die Journalistin Sophie Merten (30) steht wegen gefährlicher Körperverletzung vor Gericht. Sie soll ihre Mutter Angelika Linz (59) mit einer Tapezierbürste niedergeschlagen haben. Sophie beteuert ihre Unschuld. Ihre Schwester Jasmin (26) sagt aus, Sophies Mann Max Merten (32) habe ein Verhältnis mit Angelika Merten gehabt und Sophie habe die beiden in flagranti ertappt, was Sophie jedoch bestreitet.